Werbefrei im Januar 2024!

Elektrosmog

... darf auch mal absolut nix mit dem Thema des Forums zu tun haben!
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Benutzeravatar
Werna76
Zuckerhütl (3507m)
Beiträge: 3690
Registriert: 27.09.2004 - 13:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Pinzgau & Burgenland
Hat sich bedankt: 602 Mal
Danksagung erhalten: 534 Mal

Elektrosmog

Beitrag von Werna76 »

Ich bin gerade dabei meinen Wohnsitz in eine etwas größere Wohnung zu verlegen.
Ich hätte jetzt eine nette kleine Wohnanlage mit 7 Einheiten gefunden, wo eine Wohnung im Erdgeschoss mit Terrasse frei wäre.

Allerdings verläuft hier lt. Grundbuchsauszug ein "Hochspannungserdkabel" auf diesem kleinen Grundstück und somit in unmittelbarer Nähe dieser Wohnung. Direkt unter der Wohnung ist noch eine Tiefgarage. Ich vermute, dass dieses Kabel somit ca 15-20 Meter weit von der Terrassentür entfernt ist (den genauen Verlauf des Kabels konnte ich bis jetzt nicht herausfinden).
Nach Rückfrage beim zuständigen Netzbetreiber bezüglich Strahlungsbelastung wurde ich ziemlich unhöflich abgewimmelt, mit dem Argument, dies sei ja keine Freileitung und bei Erdleitungen gibt es keinen Elektrosmog, da dies durch das Erdreich ja abgeschirmt wird.

Im Internet finden sich zwar viele Seiten wo viel unnützes zu lesen ist, sinnvolle Informationen über Elektrosmog bei Erdleitungen konnte ich bis jetzt aber nicht finden.

Jetzt die Frage:
Gibts hier im Forum jemanden der vielleicht beruflich damit zu tun hat, bzw sonstige Infos über dieses Thema geben kann.
Bin für jeden Hinweis dankbar!

lg
Werner
Hermann ist der Skilehrer für uns alle (Aksel Lund Svindal über Hermann Maier)

Benutzeravatar
Pilatus
Namcha Barwa (7756m)
Beiträge: 7832
Registriert: 30.11.2005 - 19:16
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 381 Mal
Danksagung erhalten: 579 Mal

Re: Elektrosmog

Beitrag von Pilatus »

Ahhh, die Probleme die die Menschheit wieder umtreiben... :D
Benutzeravatar
OliK
Alpspitze (2628m)
Beiträge: 2906
Registriert: 30.10.2006 - 14:33
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Villingen (Baden)
Hat sich bedankt: 33 Mal
Danksagung erhalten: 19 Mal
Kontaktdaten:

Re: Elektrosmog

Beitrag von OliK »

Werna76 hat geschrieben:
Im Internet finden sich zwar viele Seiten wo viel unnützes zu lesen ist, sinnvolle Informationen über Elektrosmog bei Erdleitungen konnte ich bis jetzt aber nicht finden.


lg
Werner
Ich glaube über unnützes gehts auch nicht viel weiter heraus ;)... ich hab aber einen Wünschelrutengänger in meiner Kundschaft, wenn willst geb ich ihm Deine Nummer :mrgreen:
Es grüsst der Oli
Benutzeravatar
Drahtseil
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1929
Registriert: 17.04.2011 - 21:17
Skitage 19/20: 7
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 219 Mal

Re: Elektrosmog

Beitrag von Drahtseil »

Ich glaube, das es bei Erdkabeln kaum Elektrosmog gibt, da die ja doch einige Meter unter der Erde liegen und diese doch extrem gut abschiermt.
"Ein Leben ohne Alpinforum ist möglich, aber sinnlos"
Benutzeravatar
Werna76
Zuckerhütl (3507m)
Beiträge: 3690
Registriert: 27.09.2004 - 13:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Pinzgau & Burgenland
Hat sich bedankt: 602 Mal
Danksagung erhalten: 534 Mal

Re: Elektrosmog

Beitrag von Werna76 »

Also ich hab ja von sowas wirklich absolut keine Ahnung.
Nach euren Reaktionen scheinen meine Bedenken ja lächerlich zu sein.

Sollte aber vielleicht noch hinzufügen, dass die fragliche Wohnung in Kaprun liegt und die Stromleitung wohl vom Speicherkraftwerk daherkommt.
Ich geh also davon aus, dass das nicht nur so ne normale "kleine Ortschafts Stromleitung" ist, sondern dass da ordentlich Saft drauf liegt.

Daher meine Bedenken.
Hermann ist der Skilehrer für uns alle (Aksel Lund Svindal über Hermann Maier)
Benutzeravatar
Che
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1274
Registriert: 11.11.2008 - 14:27
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 448 Mal
Danksagung erhalten: 777 Mal

Re: Elektrosmog

Beitrag von Che »

Das Kabel ist doch geerdet :D
Nein mal ernsthaft, wegen sowas würde ich mir keine Gedanken machen. Das W-LAN eines potenziellen Nachbarn, das Bluetooth von Menschen auf der Straße etc. sind da wesentlich schlimmer ;)
Benutzeravatar
ATV
Ruwenzori (5119m)
Beiträge: 5414
Registriert: 01.02.2009 - 22:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 117 Mal

Re: Elektrosmog

Beitrag von ATV »

Hochspannungs Bodenkabel sind im Gegensatz zu den Freileitungen geschirmt.
Elektromagnetische Felder gehen den Weg der grössten Permeabilität (magnetische Leitfähigkeit) und der ist in ferromagnetischen Werkstoffen am geringsten. Permalloy und genau daraus besteht eine Abschirmung um das Kabel, die elektromagnetischen Felder treten so bei Bodenkabel eigendlich kaum ausserhalb des Kabels auf.
http://de.wikipedia.org/wiki/Abschirmun ... technik%29
Ich schliesse mich Starli an: Boykott dem neuen, unübersichtlichen Alpinforum-Design.

Bis auf weiteres werde ich hier nicht mehr präsent sein -> meine Fotos könnt ihr weiterhin auf meiner Webseite --> www.stahlseil.ch ansehen.
↓ Mehr anzeigen... ↓

Benutzeravatar
OliK
Alpspitze (2628m)
Beiträge: 2906
Registriert: 30.10.2006 - 14:33
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Villingen (Baden)
Hat sich bedankt: 33 Mal
Danksagung erhalten: 19 Mal
Kontaktdaten:

Re: Elektrosmog

Beitrag von OliK »

Werna76 hat geschrieben:Also ich hab ja von sowas wirklich absolut keine Ahnung.
Nach euren Reaktionen scheinen meine Bedenken ja lächerlich zu sein.
Also ins lächerliche wollt ich es nicht ziehen, eigentlich mehr damit ausdrücken, dass immer dieses Schreckgespenst E-Smog rumgeistert, es aber immer nur durch irgendwelche Freaks die damit Geld verdienen wollen (wie mein besagter Kunde) schrecklich dramatisiert wird.
Es grüsst der Oli
Benutzeravatar
Che
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1274
Registriert: 11.11.2008 - 14:27
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 448 Mal
Danksagung erhalten: 777 Mal

Re: Elektrosmog

Beitrag von Che »

ChaosB99 hat geschrieben:
Werna76 hat geschrieben:Also ich hab ja von sowas wirklich absolut keine Ahnung.
Nach euren Reaktionen scheinen meine Bedenken ja lächerlich zu sein.
Also ins lächerliche wollt ich es nicht ziehen, eigentlich mehr damit ausdrücken, dass immer dieses Schreckgespenst E-Smog rumgeistert, es aber immer nur durch irgendwelche Freaks die damit Geld verdienen wollen (wie mein besagter Kunde) schrecklich dramatisiert wird.
Das stimmt so aber auch nicht. Das Problem ist eher, dass man nicht weiß, was wie gefährlich ist. Bei uns in der Stadt wollten sie zwischen den städtischen Büros die Daten per Bluetooth über den Marktplatz schicken. Leider hat's den Vögeln in ca. 5m Höhe nicht so gut getan ;D
Allerdings würde ich, wenn ich jetzt Bauen würde, auch keine geschirmten Leitungen nehmen, das fände ich dann auch etwas übertrieben ^^
Benutzeravatar
Seilbahnjunkie
Chimborazo (6310m)
Beiträge: 6737
Registriert: 11.07.2004 - 12:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Innsbruck
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 238 Mal

Re: Elektrosmog

Beitrag von Seilbahnjunkie »

Was ist das denn für ein Blödsinn, Bluetooth hat 2,4 GHz, genau wie WLAN. Und ich hab noch nie gehört, dass WLAN die Vögel stört. Also ich bin auch der Meinung, dass das überdramatisiert wird.
Der Unterschied zur Freileitung wurde ja schon erklärt, die ist nicht abgeschirmt. Da solltest du wirklich keine Probleme bekommen.
Benutzeravatar
Che
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1274
Registriert: 11.11.2008 - 14:27
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 448 Mal
Danksagung erhalten: 777 Mal

Re: Elektrosmog

Beitrag von Che »

Jop, dann bündel das Ganze mal ordentlich ;) Sollte Glasfaser ersetzen ;)
Benutzeravatar
br403
Eiger (3970m)
Beiträge: 4036
Registriert: 04.03.2005 - 09:24
Skitage 19/20: 13
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 5
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München
Hat sich bedankt: 376 Mal
Danksagung erhalten: 219 Mal

Re: Elektrosmog

Beitrag von br403 »

Wenn das Kabel 20 m weit weg ist würde ich mir keine Gedanken machen, da strahlt jedes Handy und vor allem die DECT Telefone mehr.
Benutzeravatar
mic
Moderator a.D.
Beiträge: 9435
Registriert: 05.11.2002 - 11:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nhl
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Elektrosmog

Beitrag von mic »


Benutzeravatar
TPD
Moderator
Beiträge: 6260
Registriert: 09.03.2003 - 10:32
Skitage 19/20: 7
Skitage 20/21: 3
Skitage 21/22: 3
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: (Region Bern)
Hat sich bedankt: 110 Mal
Danksagung erhalten: 46 Mal
Kontaktdaten:

Re: Elektrosmog

Beitrag von TPD »

Also ich wohne fast seit 30 Jahren "unter" einer Mittelspannungsleitung.
Und es wäre mir bis jetzt nicht aufgefallen, dass ich darunter leiden würde. Ob es irgendwann mal Folgeschäden geben wird, kann ich zur Zeit nicht wissen.

Fest steht jedoch, dass der TV-Empfang nur über das Kabel funktioniert und die Sparlampen und Leuchtstoffröhren auch im ausgeschalteten Zustand leuchten :licht:

Aber ich denke diese Phänomene kann man bei einer Erdleitung nicht beobachten.
http://www.skichablais.net, die Bergbahnen der Region Chablais und Umgebung.
Benutzeravatar
Ram-Brand
Ski to the Max
Beiträge: 12188
Registriert: 05.07.2002 - 20:04
Skitage 19/20: 12
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Hannover (Germany)
Hat sich bedankt: 110 Mal
Danksagung erhalten: 231 Mal
Kontaktdaten:

Re: Elektrosmog

Beitrag von Ram-Brand »

Zur Not gibt es doch auch Fachleute die ein Messgerät haben um die Höhe der Strahlung zu messen.
Bild Bild
Lift-World.info :: Entdecke die Welt der Seilbahntechnik - Liftdatenbank, Fotos & Videos von Liftanlagen, sowie Informationen über Seilbahntechnik und vieles mehr ...
Benutzeravatar
Werna76
Zuckerhütl (3507m)
Beiträge: 3690
Registriert: 27.09.2004 - 13:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Pinzgau & Burgenland
Hat sich bedankt: 602 Mal
Danksagung erhalten: 534 Mal

Re: Elektrosmog

Beitrag von Werna76 »

Vielen Dank für Eure Tipps (besonders an ATV), die insgesamt betrachtet sehr hilfreich waren.
Hermann ist der Skilehrer für uns alle (Aksel Lund Svindal über Hermann Maier)
Benutzeravatar
3303
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4388
Registriert: 21.08.2006 - 22:38
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 260 Mal
Danksagung erhalten: 418 Mal

Re: Elektrosmog

Beitrag von 3303 »

mic hat geschrieben:Sicher ist sicher! :biggrin:
http://www.ohne-elektrosmog-wohnen.at/h ... odukte.php
Mich würde mal interessieren, wie sich derartige Produkte auf den Radioempfang (über Antenne) etc. in den damit ertüchtigten Gebäuden auswirken. Hat jemand Erfahrungen damit?
Benutzeravatar
ATV
Ruwenzori (5119m)
Beiträge: 5414
Registriert: 01.02.2009 - 22:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 117 Mal

Re: Elektrosmog

Beitrag von ATV »

3303 hat geschrieben:Mich würde mal interessieren, wie sich derartige Produkte auf den Radioempfang (über Antenne) etc. in den damit ertüchtigten Gebäuden auswirken. Hat jemand Erfahrungen damit?
Stell mal dein Radio auf ein Backblech und stülp ein stählernes Salatsieb oder Blechpfanne drüber, dann weisst Du wie. :lach:
Ich schliesse mich Starli an: Boykott dem neuen, unübersichtlichen Alpinforum-Design.

Bis auf weiteres werde ich hier nicht mehr präsent sein -> meine Fotos könnt ihr weiterhin auf meiner Webseite --> www.stahlseil.ch ansehen.
↓ Mehr anzeigen... ↓

Antworten

Zurück zu „Off Topic“