Werbefrei im Januar 2024!

[SAMMELTOPIC] Seefeld 08/09 Sonnenplateau über Innsbruck

Austria, Autriche, Austria
Forumsregeln
Benutzeravatar
Arlbergfan
Administrator
Beiträge: 6375
Registriert: 29.09.2008 - 20:30
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 661 Mal
Danksagung erhalten: 1758 Mal
Kontaktdaten:

[SAMMELTOPIC] Seefeld 08/09 Sonnenplateau über Innsbruck

Beitrag von Arlbergfan »

Ich dachte zunächst nicht, dass ich so oft in Seefeld sein werde, aber da ich jetzt ein Praktikum in Seefeld mache und ich dazu mehr oder weniger verpflichtet bin, eine schöne Region euch näher zu bringen, hab ich mich entschlossen, aus diesem Topic ein Sammeltopic zu machen. Ich hoffe, ihr findet gefallen daran. Viel Spaß!


Bild

Gestern noch mit meinem Kumpel telefoniert...skifahren, morgen? Hmm...mal sehen, ruf mer uns morgen zam! Da kein gutes Wetter gemeldet war, ist klar, dass wir nicht weit in ein Tal reinfahren werden. Also, was liegt da schon näher als mal die Rosshütte in Seefeld auszuprobieren? Nichts! :-)

Hinfahrt
Abfahrt um 10:15 in Innsbruck
Ankunft um 10:45 am Parkplatz Rosshütte

Rückfahrt
Abfahrt um 15:45 am Parkplatz Rosshütte

Wetter
Durchwachsen, aber genau deswegen perfekt! Als wir losgefahrn sind und Richtung Seefeld geschaut haben, hing da eine fette Wolkenwand drin. Also war es sicher, dass es oben schneien würde. Aber was gibt es denn besseres als auf gewalzten Pisten mit einer keinen Tiefschneeauflage runterzukurven? Ok, wenn dann die Sonne um halb 12 auch noch rauskommt, solls uns auch recht sein! :-) Um 14 Uhr kamen wieder Wolken aus Deutschland und machten wieder alles dicht. Bei der letzten Fahrt um halb 4 hat es wieder begonnen zu scheien!

Teperatur
-2 Grad am morgen und 1 Grad am Nachmittag

Schnee
Perfekte 5cm Neuschnee Pulver Auflage. Drunter Kunstschnee. Oben in den Mulden gute 25-30cm perfekter Pulver-Tiefschnee. :-)

Best Run
Blaue 2er Halbjochabfahrt

Best Offpist
Seefelder Joch...oben vom Gipfelkreuz weg in eine Mulde rein! Perfekter Fluffi! 8)

Worst Run
Gab es heute nicht! Alles traumhaft!

Geöffnete Lifte und Pisten

Bild

Lifte Rangliste
8x 6KSB Rosshütten-Express
5x SL Jochlift
1x Standseilbahn

Pistenplan
Link

Wartezeit
0 Minuten

Essen
13:15 Rosshütte. Spagetti Bolognese für 6,80€. Preis für gute Portion ok. Aber der Rest ist schon recht teuer da oben!

Gefallen
+ Wetter, eindeutig perfekt, dass es eine Stunde vorher so 5cm draufgeschneit hat.
+ keine Leute...wieder mal, die ganze Abfahrt für uns
+ geöffneter Jochlift, so konnte man doch eine gute Strecke abfahren
+ gute Pistenpräparieren
+ erster Tiefschneetag
+ nettes Personal
+ Tiefgarage direkt am Lift

Nicht gefallen
- gabs heute nicht!

Schade dass...
...die Härmelekopfbahn noch nicht offen war. Ein Bergbahnarbeiter sagte uns: Zu wenig Schnee oben!

Was wäre wenn...
...wir nochmal so einen Tag erleben dürften, und alles ist offen? Unvorstellbar geil!!

Wertung
:) :) :) :) :) :) von :) :) :) :) :) :)

Obwohl nur 3 Lifte offen waren, hat das vollkommen gereicht um sich tot zu fahren! GEIL!

Fotos

Bild
^^ Schöne 5cm Neuschnee-Auflage!

Bild
^^ Geschlossene Seefelder Jochbahn. Egal, der Jochlift geht ja auch fast bis hoch!

Bild
^^ So sahs um 11 Uhr aus. Leere Pisten, guter Schnee!

Bild
^^ Blick auf die Rosshütte

Bild
^^ Im 6KSB Rosshütten-Express

Bild
^^ Perfekt präparierte Halbjochabfahrt

Bild
^^ Na, was ist denn da los? Kommt da etwa die Sonne raus?

Bild
^^ Die Seefelder Jochseilbahn. Für Skifahrer geschlossen...

Bild
^^ Die Kurve im SL Jochlift

Bild
^^ Die Sonne kommt immer mehr durch...

Bild
^^ Ich liebe solche Bilder, wo die Sonne durch den Nebel scheint...

Bild
^^ Na da schau an...nach einer weiteren Fahrt mit dem Jochlift kam der blaue Himmel zum Vorschein! Ein geniales Gefühl!

Bild
^^ Ich liebe Schnee...

Bild
^^ Blick über die Wolken...

Bild
^^ Die schwarze Jochabfahrt ging mit der Neuschneeauflage so gut...gleich nochmal! Die Liftspur wurde extra für uns vorher frisch gemacht...

Bild
^^ Oben sieht man noch, wie er mit dem Spurgerät hochfährt

Bild
^^ Blick Richtung Deutschland...

Bild
^^ Von ganz oben bis zum Rosshütten-Express sind doch so 700 Höhenmeter...schöne Abfahrt! Hier kreuzt grad die Härmelekopfbahn...sie war auch nur für Fußgänger offen!

Bild
^^ Nochmal rangezoomt...schicke Kabine!

Bild
^^ Langsam wird der Blick Richtung Deutschland frei...wunderschönes Panorama.

Bild
^^ Auch der Blick über Seefeld ist jetzt frei. Der Ausblick vom Seefelder Joch ist sowohl im Sommer, aber erst recht im Winter genial!

Bild
^^ Und wenn der Schnee schon so perfekt ist, dann kann man auch mal noch 50 Höhenmeter zum Gipfelkreuz hochlaufen...

Bild
^^ Meine Ski, direkt daneben die Hohe Munde

Bild
^^ nochmal der Blick über Seefeld vom Gipfel aus.

Bild
^^ Die Aussichtsplatform. Im Hintergrund Deutschland

Bild
^^ Blick auf die Berge gegenüber. Auch Karwendel genannt.

Bild
^^ Seefelder Spitze

Bild
^^ Gipfelkreuz muss auch sein...

Bild
^^ Und für den Aufstieg, wird man mit so einem Hang belohnt...GEILLLLLL!

Bild
^^ Das beste ist...er geht noch weiter... :-)

Bild
^^ Freerider84 beim freeriden...

Bild
^^ Hach ja...was ein Tag... :-)

Bild
^^ Freerider84 in Action...ein geiles Bild!

Bild
^^ Aber auch ich bin ein Freerider...

Bild
^^ Und springen kann ich auch...fotografieren liegt Freerider84 leider nicht so... ;-)


Also, ich hoffe man erkennt, dass man sich auch mit 2 Liften und guten Schnee total tot fahren kann. Es war ein geiler Tag. Bin total glücklich! :-)

Falls sich einer in Seefeld gut auskennt, dann soll er sich bitte melden. Wir beide hätten Bock auf eine Abfahrt nach Scharnitz oder so...Locals, meldet euch bei mir!
Zuletzt geändert von Arlbergfan am 09.01.2009 - 00:20, insgesamt 3-mal geändert.
EIN FRANKE IM LÄNDLE
Ihr könnt gerne auf Instagram vorbeischauen: https://www.instagram.com/powderhuntr

freerider84
Massada (5m)
Beiträge: 7
Registriert: 28.11.2008 - 17:46
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: 6020 Innsbruck
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Seefeld 5.12.2008 | Der erste Fluffi der neuen Saison...

Beitrag von freerider84 »

HAHAHA...
was will man da sagen, war ein super tag! vorallem nachdem es am vormittag noch schlecht aussah :)
am sonntag gehts natürlich weiter ;)

wir brauchen eine LOCALGUIDE!!!!! hehe...
Benutzeravatar
Rotti
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 775
Registriert: 26.03.2008 - 16:18
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: @ home
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Seefeld 5.12.2008 | Der erste Fluffi der neuen Saison...

Beitrag von Rotti »

Geniale Bilder
Danke
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
MF3330
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 850
Registriert: 27.08.2006 - 14:48
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Seefeld 5.12.2008 | Der erste Fluffi der neuen Saison...

Beitrag von MF3330 »

Danke für die Bilder!

Da haben wirklich einige Glück! :!:

Keine Bilder der Mittelstation der KSB6B?
Benutzeravatar
schifreak
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4470
Registriert: 22.11.2002 - 06:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München Giasing
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Seefeld 5.12.2008 | Der erste Fluffi der neuen Saison...

Beitrag von schifreak »

also eins muß ma sagen, Seefeld iss zwar eher klein , aber fein. Finds auch immer wieder cool, vor allem die Aussicht iss echt hammermässig. Wenn ma mitm Gipfllift hochfährt und nach links obischaugt, des hat echt was.
Es stimmt schon, manchmal kann ma sich auch mit nur wenigen Liften begnügen. habts ja nen schönen Schnee ghabt, super Bilder. Find das übrigens auch immer geil, wenn hinterm Nebel die Sunn rauskummt. Des hat was ...
Fabi,alpiner Schifreak

TSC 2012-13, Stand 20.01.2013 - 17 Sektionen Bike, 20 Schitage in Tirol ; Zillertal, Stubaital, Ötztal, Kitzbühel,Schiwelt , Schijuwel Alpbach ;
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Arlbergfan
Administrator
Beiträge: 6375
Registriert: 29.09.2008 - 20:30
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 661 Mal
Danksagung erhalten: 1758 Mal
Kontaktdaten:

Re: Seefeld 5.12.2008 | Der erste Fluffi der neuen Saison...

Beitrag von Arlbergfan »

kilano18 hat geschrieben:
Keine Bilder der Mittelstation der KSB6B?

Sorry, das hab ich vergessen zu fotografieren. Beim nächsten Mal wenn ich oben bin, werden Bilder gemacht. ;-)
EIN FRANKE IM LÄNDLE
Ihr könnt gerne auf Instagram vorbeischauen: https://www.instagram.com/powderhuntr
DAB
Alpspitze (2628m)
Beiträge: 2782
Registriert: 13.07.2007 - 14:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Da, wo der Schlüssel passt!
Hat sich bedankt: 44 Mal
Danksagung erhalten: 69 Mal

Re: Seefeld 5.12.2008 | Der erste Fluffi der neuen Saison...

Beitrag von DAB »

Ich kann mich nur anschließen. Das Gebiet ist klein aber hat Stil und Klasse. Gar nicht auszudenken, wie das Gebiet erschlossen wäre, wenn es in Deutschland läge..!

Das Pano vom Jochlift ist wirklich das absolute Highlight! Man sieht bis Mittenwald und weiter...einfach ein Traum. Wobei ich es ja nicht schlecht finden würde, wenn Jochlift + Bahn durch eine Kombibahn ersetzt würden!
09/10: (19 Tage) 6xTuxerGletscher, 6xZugspitze,7xGAPClassic
10/11: (19 Tage) 7xGAP Classic,5x Zugspitze,1x Ehrwalder Alm,1xGrubigstein,5xStubaier Gletscher
11/12: (20 Tage ) 6xTuxerGletscher,4xGAP-Classic,7xZugspitze,2x St. Anton,1x Lech,
12/13: (12 Tage): 4xZugspitze,8xGAPClassic
13/14: (22 Tage) 6xPitztaler Gletscher,4xGAP Classic,7x Zugspitze,1x Wurmberg,4x Rossfeld/Oberau
14/15:(22 Tage) 6x Hintertuxer Gletscher,7xGAP Classic,5xZugspitze,1xEhrwalder Alm, 3xZillertal3000
15/16: (22 Tage) 6xTuxerGletscher,4xZugspitze, 10xGAP Classic,1xRosshütte,1xEhrwalder Alm
16/17: (26 Tage) 10xTuxerGletscher,6x Zugspitze, 9xGAP-Classic,1xZillertal 3000,
17/18: (23 Tage) 6xTuxerGletscher,11x GAP–Classic, 4x Zugspitze,1,5x Ehrw.Alm 0.5xKranzberg
18/19:(25Tage)1xPitz.Gletscher,6xHTuxerGletscher, 2xKranzberg,7xGAP-Classic,5xZugspitze,2xWurmberg, 2xEhrw.Alm
19/20(19Tage)7xTuxerGletscher,1xSnowD.,1xZugspitze,10xGAP-C.
20/21:(7Tage)6xKitzsteinhorn,1xWillingen
21/22:7xTuxerGletscher,1xSnowD.,6xGAP-C.
↓ Mehr anzeigen... ↓

Benutzeravatar
schifahrer
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 263
Registriert: 13.03.2004 - 13:05
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Bodensee
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Seefeld 5.12.2008 | Der erste Fluffi der neuen Saison...

Beitrag von schifahrer »

Tolle Fotos und eine herrliche Winterlandschaft ! Solche Verhältnisse, auch vom Andrang her, kann man wohl nur in der Vorsaison erleben. :)

Den Wetterumschwung in Seefeld am Freitag habe ich mitbekommen, als wir zu Fuß an der Reitherjochalm ankamen.
Benutzeravatar
Arlbergfan
Administrator
Beiträge: 6375
Registriert: 29.09.2008 - 20:30
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 661 Mal
Danksagung erhalten: 1758 Mal
Kontaktdaten:

Re: Seefeld 5.12.2008 | Der erste Fluffi der neuen Saison...

Beitrag von Arlbergfan »

DAB hat geschrieben: Wobei ich es ja nicht schlecht finden würde, wenn Jochlift + Bahn durch eine Kombibahn ersetzt würden!
Ich finde die Erschließung des Seefelder Jochs gut so, wie sie ist. Der Hang oben ist doch relativ steil und durch den Schlepper fahren nicht allzuviele nach ganz oben. Eine Kombibahn würde der Hang meineserachtens nicht vertragen.

Aber danke für das viele Lob der Bilder! ;-)
EIN FRANKE IM LÄNDLE
Ihr könnt gerne auf Instagram vorbeischauen: https://www.instagram.com/powderhuntr
Benutzeravatar
Arlbergfan
Administrator
Beiträge: 6375
Registriert: 29.09.2008 - 20:30
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 661 Mal
Danksagung erhalten: 1758 Mal
Kontaktdaten:

Re: [SAMMELTOPIC] Seefeld 08/09 Sonnenplateau über Innsbruck

Beitrag von Arlbergfan »

Ein Tag nach meinem Praktikumsbeginn schon wieder ein Feiertag, welch ein Glück! :-) Der Tag wird natürlich gleich genutzt, um wieder skifahren zu gehen. Obwohl die Lust am morgen bei dem Anblick aus dem Fenster und einer langweiligen Hochnebelbewölken nicht gerade am überkochen war, entwickelte sich aus dem Tag wieder mal ein super Skitag!

Bild

Hinfahrt
Abfahrt um 10:00 Uhr in Innsbruck
Ankunft um 10:30 Uhr am Parkplatz Rosshütte

Rückfahrt
Abfahrt um 17:00 Uhr
Ankunft um 17:20 Uhr

Wetter
Nicht gerade Kaiserwetter. Es war ja auch so gemeldet, dass es ziemlich bewölkt werden soll und so war es auch. Mischung aus bewölkt und Hochnebel. Gegen 14 Uhr find es an aufzulockern.

Temperatur
-10 Grad sowas

Schnee
Naja, da muss man nicht viel sagen. Keine nennenswerte Niederschläge in den Nordalpen seit dem 21.12. Das heißt, Altschnee mit viel Kunstschnee vermischt ergibt manchmal auch Eisplatten. Sehr negativ daran ist, dass die Pistenpräparierung alles andere als gut ist. Scheinbar haben die da Probleme mit den tiefen Temperaturen. Sowohl auf den Abfahrten am Härmelekopf, als auch auf denen am Roshüttenexpress findet man immer wieder so größere Eiskügelchen, die von dem Planieren kommen müssen. Setzt man auf dieses Eiskügelchen einen Carving-Schwung an, hat man keinen richtigen Grip und man rutscht leicht weg. Das macht das Fahren nicht wirklich zu einem Vergnügen.

Best Run
Abfahrt am Kaltwasser Schlepplift. Da waren keine Eiskügelchen und keine Leute. Die fahren natürlich alle am gemütlichen 6-er Sessel. Hier entstanden auch die tollen Carving-Bilder, die ihr später sehen könnt.

Worst Run
Abfahrt am 6-er Reitheralmbahn. Gesamte Piste, so scheint es, besteht nur aus Kunstschnee. Der ist ziemlich abgefahren, das heißt Eisplatten oder eben die besagten "Eiskügelchen".

Lifte Rangliste
6x SL Kaltwasser
3x 6KSB Rosshüttenexpress
2x Härmelekopfbahn
1x Seefelder Jochbahn
1x SL Jochlift
1x 6KSB Hochangerbahn
1x 6KSB Reitheralmbahn

Essen
Alternativen zur Rosshütten (SB) fehlen leider im Skigebiet. Daher sind wir wieder dort gelandet, obwohl die Auswahl sehr begrenzt und teuer ist. Bestes Preis-Leistungsverhältnis bietet das halbe Hähnchen mit Pommes für 8,90€!

Gefallen
+ Carvinghang am Kaltwasser Schlepplift
+ "Rinne" am Härmelekopf (siehe Bilder)

Nicht Gefallen
- Pistenpräparierung (siehe SCHNEE)
- viele Leute am Rosshüttenexpress
- Schnee allgemein, er ist einfach "verbraucht".

Schade, dass....
...es schon so lange nicht mehr geschneit hat!

Was wäre wenn...
...es den Rosshüttenexpress noch nicht gäbe?

Wertung
:) :) :) (3) von (6)

Fotos

Bild
^^ Los gehts mit der 6KSB Hochangerbahn

Bild
^^ Die Bahn läuft übrigens auch Mi und Fr zum Nachtskilaufen. Ein super Angebot!

Bild
^^ Und die nächste 6KSB Reitheralmbahn. Fast nicht zu unterscheiden.

Bild
^^ Allerdings geht sie bis zur Baumgrenze auf rund 1900 Höhenmeter.

Bild
^^ Bergstation

Bild
^^ So sahs aus, vom Wetter her. Wie gesagt, nicht das motivierenste!

Bild
^^ Aber solche Bilder gleichen das ganze dann wieder aus. :-) Die Härmelekopfbahn.

Bild
^^ Nochmal Bergstation Reitherjochbahn. Im Hintergrund Seefeld.

Bild
^^ Härmelekopfbahn. Kabinen treffen sich. Ich finds genial!

Bild
^^ Im "REX".

Bild
^^ Mir gefällt das Design der Härmelkopfbahn. Kabine 2 ist übrigens weiß.

Bild
^^ In der Talstation der Seefelder Jochbahn. Bei meinen ersten Besuch war sie noch nicht für Skifahrer geöffnet.

Bild
^^ Antrieb.

Bild

Bild
^^ Jetzt ist sie da, die kleine Kabine. 12 Personen oder 960kg passen rein.

Bild
^^ Bergstation

Bild
^^ Schwarze Jochabfahrt. Gute Piste. da nur mit der Jochbahn bzw. dem SL Jochlift erreichbar meistens sehr menschenleer.

Bild
^^ Auch hier ein Bild mit beiden Kabinen.

Bild
^^ Obwohl das Wetter nicht so dolle war, haben viele den Feiertag genutzt, um skifahren zu gehen. Besonders die Piste am REX war meistens ziemlich voll.

Bild
^^ Wir sind dann mit dieser schönen Kabine rüber zum Härmelekopf gefahren. Dort haben wir dann das gefunden, was unseren Tag gerettet hat.

Bild
Nämlich eine schöne steile Rinne.

Bild
^^ Ich find das Bild super. Zwischen Latsche und Felsen liegt Deutschland in der Ferne.

Bild
^^ Freerider 84 freut sich auch über dieses "gefundene Fressen".

Bild
^^ Nach der Rinne. Wie kam man hier nur runter?

Bild
^^ Seltenes Motiv im Winter. Blick zur Rosshütte.

Bild
^^ Und Richtung Zugspitze. Heute nicht zu sehen. Dafür wieder wunderbar die Pendelbahn.

Bild
^^ Schon allein wegen dem Foto hat sich der Skitag gelohnt. Härmelekopfbahn zwischen den Felsen.

Bild
^^ Nochmal die beiden Kabinen, jetzt wieder von der Rosshütte auf. Eine tolle Verbindung!

Bild
^^ Die Rinne hat uns so gut gefallen, dass wir sie gleich nochmal fuhren. Für den Einstieg, brauchs genug Schnee!

Bild
^^ Jajaja... :-)

Bild

Bild
^^ Da steh ich nun...und bin glücklich! :-)

Bild
^^ Im unteren Bereich konnte man durchaus öfters mal "Baumkontakt" aufnehmen...

Bild
^^ Krasser Schnitt. Portalstütze am SL Kaltwasser.

Bild
^^ Hier war mit Abstand der beste Schnee mit den wenigsten Leuten zu finden.

Bild
^^ Standseilbahn hoch zur Rosshütte.

Bild
^^ Gegen 14 Uhr kam die Sonne immer mehr durch. Der Blick nach Seefeld und zur Hohen Munde beweist dies.

Bild
^^ Wir nahmen uns die Zeit um Fun-Carving zu machen. Ich hab da noch so etwas Aufhohlbedarf.

Bild
^^ Denn leider muss ich neidlos anerkennen, dass Freerider84 hier nichts vorzumachen ist. Traumhaftes Momentaufnahme!

Bild
^^ Letztes Bild für heute. Dazu lässt sich wohl kaum was sagen... :-)
Zuletzt geändert von Arlbergfan am 09.01.2009 - 00:14, insgesamt 1-mal geändert.
EIN FRANKE IM LÄNDLE
Ihr könnt gerne auf Instagram vorbeischauen: https://www.instagram.com/powderhuntr
Benutzeravatar
Arlbergfan
Administrator
Beiträge: 6375
Registriert: 29.09.2008 - 20:30
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 661 Mal
Danksagung erhalten: 1758 Mal
Kontaktdaten:

Re: [SAMMELTOPIC] Seefeld 08/09 Sonnenplateau über Innsbruck

Beitrag von Arlbergfan »

Also, jetzt gibts mal ein paar Sonnenbilder für euch. Einen genaueren Schneebericht gibts diesmal nicht, weil sich innerhalb den letzten Tagen nichts getan hat. Es ist nachweivor einfach nicht wirklich der beste Schnee, aber das ist ja nichts neues.

Also, einfach ein paar Bilder von Seefeld von Sonntag Nachmittag...genießt einfach die Landschaft! Ist wirklich ein schöner Fleckchen Erde.

Bild
^^ Trasse 6KSB Hochangerbahn

Bild
^^ Wechsellaststütze

Bild
^^ Steilstes Stück in der Hochangerbahn.

Bild
^^ Erster Blick Richtung Inntal auf Höhe der Reitherjochalm.

Bild
^^ 6er Reitheralmbahn.

Bild
^^ Um die Talstation dort hinzubekommen, musste auch einiges an Fels aus dem Weg geräumt werden...

Bild
^^ Piste von der Hochangerbahn zu Rheiteralmbahn.

Bild
^^ Gegen Ende des Lifts hat man die Baumgrenze erreicht...

Bild
^^ Und man hat einen wunderbaren Blick rüber zum Seefelder Joch und auf die Seefelder Spitze. Von dort oben, werde ich hoffentlich dieses Jahr noch eine Powderabfahrt machen!

Bild
^^ Bergstation 6er Reitheralm. Noch keine langweilige Uni-G. Aber fast.

Bild
^^ Mit diesem wunderbaren Blick nach Seefeld gehts jetzt gehts rüber zur Rosshütte...

Bild
^^ ...ist auch kaum zu übersehen! ;-)

Bild
^^ Erst mal war ich überrascht, dass doch so viele am Rosshüttenexpress stehen. Aber wie ich schon letzte Woche geschrieben habe, fahren da die meisten Leute!

Bild
^^ Trasse bis zur Mittelstation.

Bild

Bild
^^ Irgendjemand hat sich letztens mal beschwert, dass es kein Bild von der Mittelstation gibt... hier ist es!

Bild
^^ Die Leute stehen übrigens nur unten so lange an, weil man jeden 3. Sessel für die Mittelstation frei lässt. Dabei steigen hier, unverständlicherweise, gar nicht so viele Leute ein.

Bild
^^ Wunderbare Buckelpiste unterhalb der Lifttrasse...auch schöne flache Bereiche zum Üben sind dabei!

Bild
^^ Währrenddessen huschen mir wieder die schönen Pendelbahnen durchs Bild. Hier die Härmelekopfbahn...

Bild
^^ ...und da die Seefelder Jochbahn.

Bild
^^ Es fahren so viele am REX, weil hier die Piste eigentlich noch am besten ist...

Bild
^^ Der Kaltwasserhang wäre auch wieder in guter Verfassung gewesen. Aber hier war heut ein Renntraining im Gange.

Bild
^^ Bevor meine Mittagspause um war, wollte ich nochmal Richtung Seefelder Joch fahren, um nochmal das Panorama zu genießen.

Bild
^^ Blick über die Pisten der Rosshütte. Großzügiger Carvinghang, wenn nicht viele Leute unterwegs sind.

Bild
^^ Blick ins Inntal. Hier sieht man die gefährliche "Smogschicht". Die Schadstoffwerte lagen diese Woche schon desöfteren über den zulässigen Grenzwerten.

Bild
^^ Der Tiroler Hausberg die Hohe Munde.

Bild
^^ Zoom zum Zugspitzplatt.

Bild
^^ Und letztes Blick. Der Blick Richtung Norden, Deutschland.


Fazit: In Seefeld ist der Schnee zwar zur Zeit nicht spitze, aber das grandiose Panorama gleicht das wieder ganz gut aus!
EIN FRANKE IM LÄNDLE
Ihr könnt gerne auf Instagram vorbeischauen: https://www.instagram.com/powderhuntr
DAB
Alpspitze (2628m)
Beiträge: 2782
Registriert: 13.07.2007 - 14:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Da, wo der Schlüssel passt!
Hat sich bedankt: 44 Mal
Danksagung erhalten: 69 Mal

Re: [SAMMELTOPIC] Seefeld 08/09 Sonnenplateau über Innsbruck

Beitrag von DAB »

Danke für den Gegenwartsbericht. Ich finde die Trassenführung des REX mit der Mittelstation auch ungünstig. Dass ein Lift von der ehemaligen Talstation Hermanstal bis zur Rosshütte führt, ist aus meiner Sicht eine Attraktivitätssteigerung, aber die leichten Pisten unterhalb der Rosshütte hätten besser mit einem extra Lift für schwächere Skifahrer bedient werden sollen. Ich habe zum Jahreswechsel am Rex teilweise auch bis zu 20 Minuten gestanden...!
09/10: (19 Tage) 6xTuxerGletscher, 6xZugspitze,7xGAPClassic
10/11: (19 Tage) 7xGAP Classic,5x Zugspitze,1x Ehrwalder Alm,1xGrubigstein,5xStubaier Gletscher
11/12: (20 Tage ) 6xTuxerGletscher,4xGAP-Classic,7xZugspitze,2x St. Anton,1x Lech,
12/13: (12 Tage): 4xZugspitze,8xGAPClassic
13/14: (22 Tage) 6xPitztaler Gletscher,4xGAP Classic,7x Zugspitze,1x Wurmberg,4x Rossfeld/Oberau
14/15:(22 Tage) 6x Hintertuxer Gletscher,7xGAP Classic,5xZugspitze,1xEhrwalder Alm, 3xZillertal3000
15/16: (22 Tage) 6xTuxerGletscher,4xZugspitze, 10xGAP Classic,1xRosshütte,1xEhrwalder Alm
16/17: (26 Tage) 10xTuxerGletscher,6x Zugspitze, 9xGAP-Classic,1xZillertal 3000,
17/18: (23 Tage) 6xTuxerGletscher,11x GAP–Classic, 4x Zugspitze,1,5x Ehrw.Alm 0.5xKranzberg
18/19:(25Tage)1xPitz.Gletscher,6xHTuxerGletscher, 2xKranzberg,7xGAP-Classic,5xZugspitze,2xWurmberg, 2xEhrw.Alm
19/20(19Tage)7xTuxerGletscher,1xSnowD.,1xZugspitze,10xGAP-C.
20/21:(7Tage)6xKitzsteinhorn,1xWillingen
21/22:7xTuxerGletscher,1xSnowD.,6xGAP-C.
↓ Mehr anzeigen... ↓

Benutzeravatar
Rotti
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 775
Registriert: 26.03.2008 - 16:18
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: @ home
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: [SAMMELTOPIC] Seefeld 08/09 Sonnenplateau über Innsbruck

Beitrag von Rotti »

Natürlich Danke für die Bilder

Aber ich hab da noch ne Frage: mit welchem Programm verkleinerst du deine Bilder?
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Arlbergfan
Administrator
Beiträge: 6375
Registriert: 29.09.2008 - 20:30
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 661 Mal
Danksagung erhalten: 1758 Mal
Kontaktdaten:

Re: [SAMMELTOPIC] Seefeld 08/09 Sonnenplateau über Innsbruck

Beitrag von Arlbergfan »

Antwort gabs als PN. Weiter im Topic! ;-)
EIN FRANKE IM LÄNDLE
Ihr könnt gerne auf Instagram vorbeischauen: https://www.instagram.com/powderhuntr
Mister_kutti
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 185
Registriert: 14.05.2007 - 20:08
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Innsbruck Stadtteil Wilten/Mentlberg, 580m
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: [SAMMELTOPIC] Seefeld 08/09 Sonnenplateau über Innsbruck

Beitrag von Mister_kutti »

Schöne Bilder, danke.

hatte mich heut wegen der Regiocard gegen die Rosshütte entschieden und bin Lizum gegangen! Dennoch ist die RH das/eines der besten Gebiete im Grossraum IBK das man schnell erreichen kann...

Zum Thema REX ist auch meine Meinung, das die Lösung mit der Mittelstation unglücklich ist.
War im Dez in der Nebensaison oben und stand schon da etwa 5Minuten an der Talstation an, da ja nur jeder 2. Sessel genutzt werden kann. Jedoch war an der Mittelstation dann kein Mensch zu sehen.
Wie es in den heissen Tagen um xmas ist, kann ich mir dann ausrechnen. Für die (ja) genialen Carvinghänge unterhalb der Rosshütte sollte es einen eigenen Lift geben, auch wenn das die Fülle auf der Piste IMO vielleicht sogar erhöht,wegen Wiederholungsfahrten.

Leider nutzen viele den Kaltwasserlift nicht, der diesen Hang (versetzt) bedient. Aber die Einfahrt oben an Beginn ist ein wenig knifflig, sicher nicht mit Blau einzustufen :)

Grüße aus IBK( es hat ein wenig geschneit, juhhu)
Benutzeravatar
Arlbergfan
Administrator
Beiträge: 6375
Registriert: 29.09.2008 - 20:30
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 661 Mal
Danksagung erhalten: 1758 Mal
Kontaktdaten:

Re: [SAMMELTOPIC] Seefeld 08/09 Sonnenplateau über Innsbruck

Beitrag von Arlbergfan »

Ich möchte euch wieder ein paar Bilder aus Seefeld zeigen. Für Liftefans und Berichtefans nicht gerade das non plus ultra, aber eben der Vollständigkeit halber ein paar Bilder von heute.

War in den letzen 3 Wochen 4x zum Nachtskifahren in Seefeld. Gestern abend wurde ich Zeuge eines sehr starkem Schneefall, der mir heute so um die 30cm Neuschnee bringen sollte.

Ich musste bis 1 arbeiten, dann war ich mit Freerider84 auf der Rosshütte verabredet.
Klar war, dass wir heute nur abseits fahren würden...
klar war eigentlich auch, dass wir einige Male abseits fahren würden...
klar war aber nicht, dass wir beim ersten Run uns fürchterlich verfahren würden, so dass wir auf nur 2 Abfahrten kamen.

Für alle die meinen, jede Rinne in Seefeld wäre fahrbar: Die zwischen Härmelekopf und Rosshütte ist es NICHT!

Bild
^^ Heute moren um 8 Uhr. Es ist ein genialer Anblick, wenn das Karwendel schon von der Sonne angestrahlt wird...

Bild
^^ Das Standard-Bild vom Seefelder Joch aus!

Bild
^^ So, und das grün eingezeichnete ist jetzt der Run, den wir gemacht haben...

Oben sinds Traumhänge...alles genial zu fahren, tolle Neigung und Genuß pur. Leider ein bisschen kurz, wenn man wieder rüberquert, zur REX Bergstation. Deswegen wollten wir heute ein bisschen weiter fahren. Es kommt noch ein super Hang, viele kleine Latschen, super zum fahren. Aber das Tal wird immer immer enger.

Bild
^^...noch gehts!

Bild
^^...fahrbar!

Bild
^^ Aber dann, der Point of no Return. Ein 10m Abhang. Im Sommer sicher ein kleiner Wasserfall.

Bild
^^ Der Abhang vom Gegenhang aus. Uns blieb nichts anderes übrig, als Ski abschnallen und durch den Tiefschnee an der Seite hochzukrabbeln. Das war natürlich alles andere als leicht. Wir waren beide komplett durchgeschwitzt. Die ganze Aktion dauerte 30 Minuten.

Bild
^^ Ein Seilbahnfoto hab ich dann doch noch für euch. Immer wieder geil, der Anblick der Härmelekopfbahn.

Das war vorerst der letzte Bericht von Seefeld. Ich bin jetzt dann 4 Wochen nicht in der Region. Neues gibts erst wieder im März.
EIN FRANKE IM LÄNDLE
Ihr könnt gerne auf Instagram vorbeischauen: https://www.instagram.com/powderhuntr
Benutzeravatar
Arlbergfan
Administrator
Beiträge: 6375
Registriert: 29.09.2008 - 20:30
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 661 Mal
Danksagung erhalten: 1758 Mal
Kontaktdaten:

Re: [SAMMELTOPIC] Seefeld 08/09 Sonnenplateau über Innsbruck

Beitrag von Arlbergfan »

Bild

Heute stand mal wieder Seefeld auf dem Programm. Da ich dort ja schon alles kenne, wollte ich aber etwas außergewöhnliches unternehmen. Nachdem ich kurz bei der Reitherjochbahn vorbeigeschaut habe und mich dann auf die Rosshüttenseite begab stand fest: Heute werde ich auf die Seefelder Spitze gehen! Mit dabei war ein nettes Mädel, was die gute Tour zu einem außergewöhnlichen Tag machte. Alles weitere in Bilderform:

Bild
^^ Hier der Berg der Begierde. Die 2220m hohe Seefelder Spitze.

Bild
^^ Nochmal im Zoom. Oben erkennt man schon einige wenige auserwählte Spuren.

Bild
^^ Beim Start oben am Seefelder Joch kann man einige große Wächten erkennen.

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild
^^ Gipfelfoto muss sein!

Bild
^^ Unterhalb der Rumer Spitze gibts auch ein paar tolle Spuren!

Bild
^^ Und dann gings auch schon runter...

Bild
^^ So, und dann am Nachmittag bei strahlend blauen Himmer sieht man die Abfahrt ganz...wer sich dafür interessiert soll mir eine PN schicken!

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild
EIN FRANKE IM LÄNDLE
Ihr könnt gerne auf Instagram vorbeischauen: https://www.instagram.com/powderhuntr
Mister_kutti
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 185
Registriert: 14.05.2007 - 20:08
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Innsbruck Stadtteil Wilten/Mentlberg, 580m
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: [SAMMELTOPIC] Seefeld 08/09 Sonnenplateau über Innsbruck

Beitrag von Mister_kutti »

Servus,

sehr schöner Bericht von der Rosshütte. Diese Abfahrten oben vom Kamm jucken mir auch immer in den Fingern wenn man am Seefelder Joch steht, aber dann nehm ich doch die Piste... :cry:

Wie sieht es aus im unteren Bereich der Abfahrt, man kommt ja unten im Hermanstal wieder auf die Verbindungsabfahrt raus. Ist oberhalb davon dichter Wald samt Bachbett oder eher lichte Latschen?? Schneelage sollte aber schon mehr als ausreichend sein um das zu machen.....

"^^ Unterhalb der Rumer Spitze gibts auch ein paar tolle Spuren! "

sorry, aber das ist die Reitherspitze mitsamt der befahrenen Reitherkarabfahrt.
Respekt, denn auf dem möglichen Zugang zur Einstiegsstelle auf der Rückseite der Reitherspitze/Härmelekopf ist erst die Tage ein Tourengeher von einem Schneebrett erfasst worden und bis zur Reitherjochalm abgefallen.

Benutzeravatar
Arlbergfan
Administrator
Beiträge: 6375
Registriert: 29.09.2008 - 20:30
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 661 Mal
Danksagung erhalten: 1758 Mal
Kontaktdaten:

Re: [SAMMELTOPIC] Seefeld 08/09 Sonnenplateau über Innsbruck

Beitrag von Arlbergfan »

Mister_kutti hat geschrieben: Wie sieht es aus im unteren Bereich der Abfahrt, man kommt ja unten im Hermanstal wieder auf die Verbindungsabfahrt raus. Ist oberhalb davon dichter Wald samt Bachbett oder eher lichte Latschen?? Schneelage sollte aber schon mehr als ausreichend sein um das zu machen.....
Also eigentlich ist das alles zur Zeit machbar. Man muss im unteren Bereich nur mal kurz aufpassen, dass man nicht zu einem "point of no return" kommt. Da ist ein Felsen drin, der muss umfahren werden. Ansonsten sind das immer wieder so kleine Latschenwälder wo man lässig durchfahren kann. Am Ende kommt man auf einen Wanderweg und der ist sowieso gut fahrbar. Also da ist das dann kein Problem mehr. Schau dir einfach die Abfahrt mal etwas länger von der Rosshütte aus oder im REX an und du wirst sehen, dass es zur Zeit wirklich geht.
Mit der Schneelage hast du recht. Es darf nicht ganz frisch geschneit haben, weil der obere schöne breite Hang schon ein gutes Gefälle hat. Da löst man bei Lawinenwarnstufe 3 sicher leicht was aus. Also jetzt im Moment beste Gelegenheit die "Spitze zu erklimmen"! ;-)
Mister-kutti hat geschrieben: "^^ Unterhalb der Rumer Spitze gibts auch ein paar tolle Spuren! "

sorry, aber das ist die Reitherspitze mitsamt der befahrenen Reitherkarabfahrt.
Respekt, denn auf dem möglichen Zugang zur Einstiegsstelle auf der Rückseite der Reitherspitze/Härmelekopf ist erst die Tage ein Tourengeher von einem Schneebrett erfasst worden und bis zur Reitherjochalm abgefallen.
Oh sorry. Wie komm ich denn auf die Rumer Spitze? Wo ist die denn? Die sagt mir nämlich auch was!
Was ist mit dem Tourengeher passiert? Hat ers überlebt?
Am Nachmittag hat sich im Reitherkar auch tatsächlich eine Lawine selbst ausgelöst. Man konnte sie von der Rosshütte aussehen.
EIN FRANKE IM LÄNDLE
Ihr könnt gerne auf Instagram vorbeischauen: https://www.instagram.com/powderhuntr
Mister_kutti
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 185
Registriert: 14.05.2007 - 20:08
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Innsbruck Stadtteil Wilten/Mentlberg, 580m
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: [SAMMELTOPIC] Seefeld 08/09 Sonnenplateau über Innsbruck

Beitrag von Mister_kutti »

Danke für die Tipps. Werd mir das mal anschauen und mir für die kommende Saison vornehmen. Mit dem Freeriden hab ich es nicht so, letzten SA in der Lizum zum ersten Mal "richtig" in den Tiefschnee gegangen - geil :)

http://www.tt.com/tt/tirol/story.csp?ci ... =56&fid=21

^^Lt TT ist der Skifahrer verstorben - sogar Bergführer war er.

Du wohnst in IBK und kennst die Rumer Spitze nicht? :) Schau mal entlang der Nordkette nach Osten. Nach der markanten Arzler Scharte folgt ein weiter Grat, dies ist die Rumer Spitze.
Dateianhänge
RumerSpitze.jpg
Benutzeravatar
Arlbergfan
Administrator
Beiträge: 6375
Registriert: 29.09.2008 - 20:30
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 661 Mal
Danksagung erhalten: 1758 Mal
Kontaktdaten:

Re: [SAMMELTOPIC] Seefeld 08/09 Sonnenplateau über Innsbruck

Beitrag von Arlbergfan »

Mister_kutti hat geschrieben:Danke für die Tipps. Werd mir das mal anschauen und mir für die kommende Saison vornehmen. Mit dem Freeriden hab ich es nicht so, letzten SA in der Lizum zum ersten Mal "richtig" in den Tiefschnee gegangen - geil :)
Na dann würd ich schon mal erst noch ein bisschen üben und leichtere Sachen ausprobieren. In manchen Rinnen musst du nämlich ziemlich schnell den nächsten Schwung ansetzen, sonst bekommst du Probleme. ;-)
Mister_kutti hat geschrieben: http://www.tt.com/tt/tirol/story.csp?ci ... =56&fid=21

^^Lt TT ist der Skifahrer verstorben - sogar Bergführer war er.
Krass. Vorallem bei Lawinenwarnstufe 2. Ich glaub, da kam auch viel Pech dazu!
Mister_kutti hat geschrieben: Du wohnst in IBK und kennst die Rumer Spitze nicht? :) Schau mal entlang der Nordkette nach Osten. Nach der markanten Arzler Scharte folgt ein weiter Grat, dies ist die Rumer Spitze.
Ach, ich wusste doch, dass ich den Namen irgendwann schon gelesen hab. Zudem bin ich erst seit September da und dafür sind meine Orstkenntnisse schon relativ gut. ;-) Aber vielen Dank fürs Bild! Jetzt kenn ich mich aus! :-)
EIN FRANKE IM LÄNDLE
Ihr könnt gerne auf Instagram vorbeischauen: https://www.instagram.com/powderhuntr
Benutzeravatar
RegioCardIrrer
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 127
Registriert: 28.01.2009 - 21:55
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Innsbruck
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: [SAMMELTOPIC] Seefeld 08/09 Sonnenplateau über Innsbruck

Beitrag von RegioCardIrrer »

Den Lawinenabgang haben sie in der heutigen Tiroler Tageszeitung sogar analysiert.
In einem Restaurant auf einer Speisekarte:
Bitte bezahlen sie bei dem Kellner, bei dem sie die Bestellung aufgenommen haben.
Benutzeravatar
Arlbergfan
Administrator
Beiträge: 6375
Registriert: 29.09.2008 - 20:30
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 661 Mal
Danksagung erhalten: 1758 Mal
Kontaktdaten:

Re: [SAMMELTOPIC] Seefeld 08/09 Sonnenplateau über Innsbruck

Beitrag von Arlbergfan »

Am letzten Donnerstag war es so weit. Es ist Zeit sich von Seefeld zu verabschieden.

Bild

In Innsbruck hat es mittlerweile tagsüber schon 15-20 Grad. Ein kleinwenig traurig blicke ich hoch zur Nordkette und sehe, wie die Sonne immer mehr den Schnee zusammensinken lässt. Es wird Zeit, den Frühling kommen zu lassen!

Aber vorher möchte ich noch einmal auf die Rosshütte...noch einmal diesen tollen Blick über das Inntal genießen und vorallem auch das erste mal in T-Shirt skifahren gehen. :-)

Bild
^^ Die Sonne hat viel Kraft. Hier unten in der Nähe der Talstation fühlt sich das Skifahren komisch an...

Bild
^^ Ein letztes Mal für diese Saison. Die Standsailbahn hoch zur Rosshütte!

Bild
^^ Skifahren im T-Shirt. War allerdings nicht so klug. Ich kämpfe jetzt mit einer Grippe. ;-)

Bild
^^ Vor der Seefelder Spitze. Touri-Foto!

Bild
^^ "Freeriden im Sulz". Es war nicht leicht...aber es musste nochmal sein!

Bild
^^ Und das Ganze nochmal synchron...

Bild
^^ Es folgen Bilder in schwarz-weiß. Passt besser zu Stimmung...

Bild
^^ Die Rosshütte mal etwas anders...

Bild

Bild
^^ Mysthisch leer ist die Piste um den Rosshüttenexpress...

Bild
^^ Sowohl im Kaltwasserlift als auch im Jochlift sind keine Bügel mehr drin...

Bild
^^ Leere...

Bild
^^ Zum Härmelekopf kommt man gar nicht mehr. Der Teil des Skigebiets befindet sich schon im Sommerschlaf.

Bild
^^ Abschied nehmen ...

Bild

Bild



Fazit:
Mit dem Freizeitticket war Seefeld von Innsbruck aus das attraktivste Skigebiet. In einer halben Stunde erreichbar, schöne Pisten, ein paar Freeridemöglichkeiten und vor allem Mittwoch und Freitag Nachtski. Ich habe nicht gedacht, dass ich so oft dort oben sein werde...aber es hat sich eigentlich immer gelohnt. Der Blick rüber zur Hohen Munde vom Seefelder Joch aus ist immer wieder ein Genuß.

Highlights für mich waren:

* Am 5.12. der erste Tiefschnee dieser Saison
* Am 6.1. die Abfahrt in der Steilrinne unterm Härmelekopf
* Am 22.3. ganz klar der Aufstieg auf die Seefelder Spitze

Ich bin also hochzufrieden mit der Saison in Seefeld! Kanns allen nur weiterempfehlen, besonders für diejenigen, die vielleicht nur mal für einen Tag in Innsbruck sind und sich ein bisschen sportlich betätigen wollen!

Ich hoffe, euch hat meine Berichterstattung gefallen...
EIN FRANKE IM LÄNDLE
Ihr könnt gerne auf Instagram vorbeischauen: https://www.instagram.com/powderhuntr
schafi
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 842
Registriert: 05.10.2008 - 23:34
Skitage 19/20: 30
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Salzburg
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 0

Re: [SAMMELTOPIC] Seefeld 08/09 Sonnenplateau über Innsbruck

Beitrag von schafi »

Arlbergfan hat geschrieben:Ich hoffe, euch hat meine Berichterstattung gefallen...
Ja, das hat sie - danke für deine Berichte!

Antworten

Zurück zu „Österreich“