Werbefrei im Januar 2024!

Les 3 Vallées (VT) - 6.1-14.1.2012 - Das größte Skigebiet

France, France, Francia
Forumsregeln
Benutzeravatar
Skiaustriassnow
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 247
Registriert: 06.05.2011 - 12:20
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Stockholm
Hat sich bedankt: 70 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Les 3 Vallées (VT) - 6.1-14.1.2012 - Das größte Skigebiet

Beitrag von Skiaustriassnow »

Jedes Jahr geht die Uni auf der ich in England bin, nach Val Thorens für eine Woche zum skifahren.
Da ich noch nie in Frankreich skifahren war und alle meine Freunde auch dabei waren konnte ich mir dies nicht entgehen lassen.

Es ging morgends am 6.1 los und ich übernachtete bei meiner Tante die Annecy wohnt um dann am nächsten morgen weiter nach Moutier zu fahren.
Alles verlief gut bis auf einen Mega Stau bei St.Martin kurz vor Les Menuires weil die Straße schneebedeckt war, alle Sommerreifen drauf hatten und keiner wusste wie man die Schneeketten anbringt 8O
Wir wohnten in einem Appartment mit Bad, Küche und Balkon. Selbstverpflegung war angesagt aber der Preis von 310 Euro mit 3 Täler Skipass war ganz gut.
Ich war ziemlich überrascht von den ganzen Poma Anlagen, Leitner gab es wenig und Doppelmayr nur sehr selten. Die einzigen Doppelmayr Anlagen die ich gesehen habe waren in Val Thorens. Diese hatten zwei Zustiege. Ein Sessel war für den ersten Zustieg und der 2. Sessel wieder für den 2. Zustieg usw. Was das brachte weiß ich auch nicht. Vielleicht kann man dadurch die Sessel besser ausfüllen?? Diese Art von Zustieg habe ich von Doppelmayr noch nie gesehen.
Das Skigebiet hat mich insgesamt positiv überrascht. Sehr groß und abends ist immer was los. Kommt daher das dort fast nur Engländer sind und die beim Apres Ski schon richtig Party machen.
Was z.B. bei Folie Douce nach 16:00 Uhr abging war schon krass oder auch beim 360 Open Air  (Man beachte beim Foto von Folie Douce die Leute die sich das Spektakel vom Hang alle ansehen). Das sieht man in der Schweiz, Deutschland und Österreich nicht. Vielleicht nur beim Moserwirt in St.Anton oder Ischgl.
Das Dorf selbst ist mehr auf billigen Massentourismus ausgelegt mit vielen Hochhäusern. In Meribel und Chourchevel ist das aber schon wieder anders.
Im Sommer ist in Val Thorens natürlich tote Hose, da lebt keiner fest.
Retour war ich etwas fertig und ich musste auch am Flughafen in Genf 8 Stunden auf den Flug warten. Dafür teilte ich das Flugzeug mit 3 anderen Personen und saß in der Business Class .

Tolle Woche, nur die Anreise ist teuer, aber dafür macht die billige Unterkunft das wieder gleich.
Alles weitere in den Bildern. Bei manchen Bildern kann ich leider kein Kommentar geben, da ich die Namen der Bahnen, Pisten, und Berge nicht kenne. Weiterhin sind die Bilder gemischt über die ganze Woche aufgenommen worden.





Fahrzeit
Hinfahrt: Auto Rottenbuch-Peissenberg (15 Minuten) 1,40 Euro
Bahn Peissenberg-München Flughafen (1:55 Stunden) 11,90 Euro
München Flughafen-Genf (1Stunde) 44,50 Euro
Auto Genf-Albertville (1:35 Stunden) 4,50 Euro
Albertville-Moutier (40 Minuten) 2,80 Euro
Moutier-Val Thorens (3:24 Stunden) 7,50 Euro


Rückfahrt: Bus Val Thorens-Moutier (1:15 Stunden) 7,50 Euro
Zug Moutier-Genf (4:15 Stunden mit 2 Stunden Aufenthalt in Chambery) 13, 50 Euro
Flug Genf-München (1 Stunde) 44,50 Euro
Bahn München Flughafen-Peissenberg (1:55 Stunden) 11,90 Euro
Auto Peissenberg-Rottenbuch (15 Minuten) 1,40 Euro




Wetter
1. Tag: Bewölkt, sleichter Schneefall
2.-7 Tag: Blauer Himmel und Sonne

Schnee
Schnee Berg: 240 cm
Schnee Tal (Val Thorens): 175 cm
Qualität Pulver

Wartezeiten
0-35 Minuten (die 35 Minuten waren an der Bruieres 1 in Menuires am morgen ansonsten nur sehr geringe Wartezeiten)

Gefallen
-Pulverschnee
-alle Freunde aus der Uni da
-tiefschneefahren
-perfekte Schneelage
-riesen Skigebiet
-tolles Wetter
-neue Liftstationen und Anlagen kennengelernt (keine 0815 Doppelmayr Anlagen ;)

Nicht gefallen
-lange Anreise

Zug in Albertville genommen

Bild


Im Bus

Bild

Stau nach Val Thorens

Bild


Kochnische
Bild


Bad

Bild


Blick auf den Hoteleingang

Bild

Bild

Oberer Teil der Talabfahrt nach Val Thorens

Bild


Bild

PB Bouquetin

Bild


Bild


Hauptpiste Val Thorens

Bild

Bild


Bild


Bild

Poma Schlepper in Val Thorens
Bild

Bild

Bild

Blick nach Val Thorens

Bild

Bild

Bild

Bild

Apres im 360 :)

Bild

Bild

Bild

Bild

Ski anschnallen morgends gleich beim Hotel
Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Heute gings dann das erste mal nach Meribel
Bild

Bild

Bild

KSB Tougnette 2
Bild

Bild

Bild

Tougnette 2
Bild


Bild

Bild

Auf dem Weg nach St.Martin
Bild


Bild

Bild

Leider war diese KSB noch nicht fertiggestellt.
Station ist zwar fertig aber kein Seil und Stützen
Bild

Bild

Bild


Bild

Auch immer schön die Holzverkleidung
Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Folie Douce :)
Bild

Bild

PB Bouquetin
Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Altiport Courchevel. Wurde hier der james Bond Golden Eye Film gedreht??
Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Blick auf Courchevel

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Val Thorens bei Nacht
Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild
Nächster Skitag:

Benutzeravatar
BigB
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 687
Registriert: 01.03.2007 - 12:39
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: 78737 Fluorn-Winzeln
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Les 3 Vallées (VT) - 6.1-14.1.2012 - Das größte Skigebie

Beitrag von BigB »

Hi,

da warst du schneller mit Bilder online stellen. War vergangene Woche auch in den 3V. War einfach nur genial. Ich stell morgen mal ein paar Bilder ein.

MfG BigB
"Die Berge verkünden die Herrlichkeit des HErrn"
Benutzeravatar
Skiaustriassnow
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 247
Registriert: 06.05.2011 - 12:20
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Stockholm
Hat sich bedankt: 70 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Les 3 Vallées (VT) - 6.1-14.1.2012 - Das größte Skigebie

Beitrag von Skiaustriassnow »

Ja war wirklich einfach nur geil.
Du kannst gerne mit anhängen wenn du willst oder mach einfach nen neuen Bericht.
Ist interessant zu wissen wo die andere Person gefahren ist :D

Lg
Nächster Skitag:
Benutzeravatar
DiggaTwigga
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1561
Registriert: 09.07.2010 - 00:05
Skitage 19/20: 23
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Ulm
Hat sich bedankt: 390 Mal
Danksagung erhalten: 128 Mal

Re: Les 3 Vallées (VT) - 6.1-14.1.2012 - Das größte Skigebie

Beitrag von DiggaTwigga »

Sieht super aus! Danke für den tolle Bericht! Freu mich auf März :mrgreen:
16/17: 3 x Sölden, 2 x Pitztaler, 4 x Hochzeiger, 3 x Gurgl, 1 x Planai, 1 x Zauchensee, 1 x Serfaus-Fiss-Ladis, 1 x Bolsterlang, 1 x Höchötz/Kühtai, 3,5 x Ischgl, 0,5 x Galtür, 1 x Kappl, 2 x Davos/Parsenn, 1 x Ofterschwang, 1 x Kitzbühel/Jochberg, 2 x Saalbach-Hinterglemm, 2 x Fellhorn, 1 x Golm, 1 x Ifen, 3 x St. Moritz, 6 x Les 3 Vallées, 1 x Sölden
17/18: 6 x Gurgl, 1 x Bolsterlang, 1 x Oberjoch, 3 x Corvatsch, 2 x Corviglia, 1 x Diavolezza/Lagalb, 2 x Laax, 1 x Parsenn, 1x Ifen, 1 x Ofterschwang, 4 x Lenzerheide, 2 x Pitztaler Gletscher, 7 x Dolomiten, 3 x Skitour Kleinwalsertal
18/19: 4 x Dolomiten, 6 x La Plagne / Paradiski, 1 x Berwang, 3 x Gurgl , 1 x Laax, 2 x Großvenediger, 4 x Graubündentour, 6 x 4V, 1 x Fellhorn
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Seilbahnjunkie
Chimborazo (6310m)
Beiträge: 6737
Registriert: 11.07.2004 - 12:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Innsbruck
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 238 Mal

Re: Les 3 Vallées (VT) - 6.1-14.1.2012 - Das größte Skigebie

Beitrag von Seilbahnjunkie »

Vielen Dank für die tollen Bilder aus den 3 Vallées. Ich war letztes Jahr mit meinem Wohnheim dort und es war einfach Klasse, nur der Schnee war deutlich weniger.
In Courchevelle wurde nicht Golden Eye gedreht, sondern der nächste Bond, "Der Morgen stirbt nie". Die Eröffnung, die auf einem Waffenschwarzmarkt im Kaukasus spielt gedreht. Allerdings sind da Logikfehler drinn, aber trotzdem genial. :)
Früher konnte man übrigens auch mal mit dem Flugzeug in die 3 Vallées anreisen. Es gab glaub ich ca. 10 Jahre lang Linienflüge von Paris und Innsbruck. Man konnte morgens hinfliegen und abends wieder zurück.

Übrigens habt ihr wohl einen wirklich guten Organisator. Für unsere diesjährige Fahrt (mangels Anmeldungen abgesagt :( ) Waren 410€ angesetzt. Das war zwar mit anreise, aber so teuer ist ein Bus auch wieder nicht.
Benutzeravatar
Skiaustriassnow
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 247
Registriert: 06.05.2011 - 12:20
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Stockholm
Hat sich bedankt: 70 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Les 3 Vallées (VT) - 6.1-14.1.2012 - Das größte Skigebie

Beitrag von Skiaustriassnow »

Das wär ja mal geil wenn man noch mit dem Flugzeug anreisen könnte :D
Ah ja genau ich wusste das irgendein James Bond dort gedreht wurde, ich war mir aber nicht so sicher welcher.
Für den Bus weiß ich waren 40 Euro angesetzt von England nach VT aber die Kosten habe ich abgezogen bekommen weil ich ja meine eigene Anreise organisert hatte

Lg
Nächster Skitag:
Roderich
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 231
Registriert: 20.02.2006 - 09:23
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 97222 Rimpar
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 9 Mal

Re: Les 3 Vallées (VT) - 6.1-14.1.2012 - Das größte Skigebie

Beitrag von Roderich »

Interessanter Bericht zu den regelmässigen Flügen INN - CVF aus Pilotensicht auch hier: http://members.aon.at/~slenz/files/cvf_involved_bee.pdf (hatte ich hier im Forum schon mal gepostet...)

Ist schon schön, wenn man am "Affenfelsen" steht und dem Flugbetrieb zuschut.

Gruss
Roderich

Ig2
Massada (5m)
Beiträge: 76
Registriert: 25.03.2007 - 20:04
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Les 3 Vallées (VT) - 6.1-14.1.2012 - Das größte Skigebie

Beitrag von Ig2 »

Die unfertige Station gehört zur EUB Tougnette wenn ich mich richtig erinnere. Eine weitere Doppelmayr Anlage steht in Meribel Mottaret. Die 4-KSB Combe.
Benutzeravatar
Foto-Irrer
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4303
Registriert: 23.11.2006 - 13:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Hamburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: Les 3 Vallées (VT) - 6.1-14.1.2012 - Das größte Skigebie

Beitrag von Foto-Irrer »

Nicht vergessen, dass auch Meribel und Val Thorens einen "Altiport" haben! Ich fand den "Linienverkehr" vor Ort schon enorm.
The Dark Side of Photography
https://www.facebook.com/mowidusktilldawn
Benutzeravatar
Seilbahnjunkie
Chimborazo (6310m)
Beiträge: 6737
Registriert: 11.07.2004 - 12:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Innsbruck
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 238 Mal

Re: Les 3 Vallées (VT) - 6.1-14.1.2012 - Das größte Skigebie

Beitrag von Seilbahnjunkie »

Val Thorens hat nicht wirklich einen, das ist nur eine planierte Schneefläche für Hubschrauber. Und der in Meribel ist auch wesentlich kleiner wie der in Courchevelle, aber dafür liegt er so schön im Wald.
Emilius3557
Disteghil Sar (7885m)
Beiträge: 8004
Registriert: 20.09.2002 - 11:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 146 Mal

Re: Les 3 Vallées (VT) - 6.1-14.1.2012 - Das größte Skigebie

Beitrag von Emilius3557 »

Die unfertige Station gehört zur EUB Tougnette wenn ich mich richtig erinnere
Meiner Ansicht nach ist das die erste Sektion der neuen 8-EUB Saulire-Express, deren 2. Sektion bereits diesen Winter läuft. Auf der ersten Sektion sollte noch die alte 6-EUB Burgin-Saulire I mit den Back-to-Back-Gondeln ihre Runden drehen.
Besinnung auf die Kernkompetenzen - altbewährte Dummschwätzerei...
Benutzeravatar
Skiaustriassnow
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 247
Registriert: 06.05.2011 - 12:20
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Stockholm
Hat sich bedankt: 70 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Les 3 Vallées (VT) - 6.1-14.1.2012 - Das größte Skigebie

Beitrag von Skiaustriassnow »

Emilius3557 hat geschrieben:
Die unfertige Station gehört zur EUB Tougnette wenn ich mich richtig erinnere
Meiner Ansicht nach ist das die erste Sektion der neuen 8-EUB Saulire-Express, deren 2. Sektion bereits diesen Winter läuft. Auf der ersten Sektion sollte noch die alte 6-EUB Burgin-Saulire I mit den Back-to-Back-Gondeln ihre Runden drehen.
Ja ich glaub da liegst du richtig. Mir fällt grad ein als ich in die 8EUB Saulire-Express eingestiegen bin war ein teil der Station mit einer provisorischen Holzverkleidung verbaut worden. Das wird dann diesen Sommer fertig gebaut wahrscheinlich.
Nächster Skitag:
Benutzeravatar
k2k
Moderator a.D.
Beiträge: 7988
Registriert: 03.10.2002 - 01:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 42 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Re: Les 3 Vallées (VT) - 6.1-14.1.2012 - Das größte Skigebie

Beitrag von k2k »

Skiaustriassnow hat geschrieben:Das wird dann diesen Sommer fertig gebaut wahrscheinlich.
Nicht nur "wahrscheinlich" sondern sicher ;-)
"Seilbahnen sind komplexe technische Systeme. Sie sind Werke innovativen vielschichtigen Schaffens und bilden ein spannungsvolles Zusammenspiel technischer und wirtschaftlicher, politischer, sozio-kultureller und landschaftlicher Faktoren." (Schweizerisches Bundesamt für Kultur)

Ig2
Massada (5m)
Beiträge: 76
Registriert: 25.03.2007 - 20:04
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Les 3 Vallées (VT) - 6.1-14.1.2012 - Das größte Skigebie

Beitrag von Ig2 »

pardon. Suliere ist natürlich richtig :)
lsap freak
Massada (5m)
Beiträge: 73
Registriert: 10.03.2006 - 00:30
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Les 3 Vallées (VT) - 6.1-14.1.2012 - Das größte Skigebie

Beitrag von lsap freak »

Skiaustriassnow hat geschrieben:... Ah ja genau ich wusste das irgendein James Bond dort gedreht wurde, ich war mir aber nicht so sicher welcher.
Sorry, aber da muss ich Euch leider enttäuschen. Die Waffenbazar Szene zu Beginn von "Der Morgen stirbt nie" (nicht "Goldeneye"!) wurde in den französischen Pyrenäen gedreht, und zwar in:
"High Altitude Airstrip, Peyresourde, The Pyrenees Mountains, Hautes-Pyrénées, France (Arms bazaar opening sequence)"
Quelle: http://www.imdb.com/title/tt0120347/locations

Sehr schöner Bericht, vielen Dank!!!
Benutzeravatar
Foto-Irrer
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4303
Registriert: 23.11.2006 - 13:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Hamburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: Les 3 Vallées (VT) - 6.1-14.1.2012 - Das größte Skigebie

Beitrag von Foto-Irrer »

Zugegeben, bei der google-Bildersuche sehen beide Airports sehr ähnlich aus. Man muss IMDB aber nicht alles glauben. Da steht auch, dass eine Filmszene im Hotel im Hamburger Stadtteil Harvestehude gedreht wurde, das Atlantic steht aber auf der anderen Seite in St. Georg. Hat da jemand noch eine weitere Quelle? Wikipedia nennt auch Courchevel, ich bin noch nicht ganz überzeugt.
Oder weiß jemand einen eindeutigen Beweis auf den Bildern, dass es Peyresourde und nicht Courchevel ist?
The Dark Side of Photography
https://www.facebook.com/mowidusktilldawn
Benutzeravatar
ThomasZ
Brocken (1142m)
Beiträge: 1180
Registriert: 05.01.2007 - 10:33
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 46 Mal
Danksagung erhalten: 195 Mal
Kontaktdaten:

Re: Les 3 Vallées (VT) - 6.1-14.1.2012 - Das größte Skigebie

Beitrag von ThomasZ »

Seilbahnjunkie hat geschrieben:Val Thorens hat nicht wirklich einen, das ist nur eine planierte Schneefläche für Hubschrauber. Und der in Meribel ist auch wesentlich kleiner wie der in Courchevelle, aber dafür liegt er so schön im Wald.
Ist zwar schon ein bißchen her, aber in Val Tho landen definitiv auch kleinere Flugzeuge. Hier zwei Fotos:

http://www.zimmermann-wk.de/?page_id=23 ... &nggpage=3

http://www.zimmermann-wk.de/?page_id=23 ... &nggpage=3

Und einen Artikel:
http://www.shortnews.de/start.cfm?&id=654491&offset=1

Thomas
lsap freak
Massada (5m)
Beiträge: 73
Registriert: 10.03.2006 - 00:30
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Les 3 Vallées (VT) - 6.1-14.1.2012 - Das größte Skigebie

Beitrag von lsap freak »

Foto-Irrer hat geschrieben:Oder weiß jemand einen eindeutigen Beweis auf den Bildern, dass es Peyresourde und nicht Courchevel ist?
Suche bei Youtube nach "The Making Of Tomorrow Never Dies Part 1" und sieh Dir die Stelle um 3 min 42 sec an. Dort gibt es eine Totale, bei der beide Jets auf der Startbahn aufeinanderzurasen, der Startplatz oben schon in Flammen und Rauch steht und die Lenkwaffe von rechts ins Bild kommt und die letzten Meter auf den Startplatz zurast. In dieser Bildeinstellung sieht man links der Startbahn ein ausgedehntes Waldstück, das nach oben zum Startplatz hin auf die Asphaltbahn zuläuft. Dieses gibt es nur beim Peyresourde-Balestas airstrip, in Courchevel gibt es direkt links der Startbahn (Blick vom Endanflug aus) keinen ausgedehnten Wald.

Viele Quellen sind diesbezüglich im Internet falsch, die französische Wikipedia hat zu Peyragudes die richtigen Trivia aufgeführt: Es mussten nämlich mehrere Hochspannungsleitungen für den Film unter die Erde gelegt werden.

Antworten

Zurück zu „Frankreich“