Werbefrei im Januar 2024!

Exkursion auf die Zugspitze, 16.10.2011 (Achtung, sehr groß)

Germany, Allemagne, Germania
Forumsregeln
Emilius3557
Disteghil Sar (7885m)
Beiträge: 8004
Registriert: 20.09.2002 - 11:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 146 Mal

Re: Exkursion auf die Zugspitze, 16.10.2011 (Achtung, sehr g

Beitrag von Emilius3557 »

Vielen vielen Dank für den großartigen Bericht von der Zugspitze und der BZB im Allgemeinen. Was soll aber auch anderes herauskommen bei diesem Kollektiv an geballter Foto- und Berichtekompetenz? Respekt auch an die BZB-Verantwortlichen, die Euch diesen einzigartigen Tag ermöglicht haben, ich wäre sehr gerne mit dabei gewesen...
U.a. die Photos direkt den Eibseebahn-Tragseilen hinunter sind haarsträubend - ist das steil!

Noch ein paar Verständnisfragen:
SL Gletschersee / Schneefernerkopf: die beiden rechten SL werden nicht mehr in Betrieb gehen und demnächst abgetragen. Auch die Aussichten für die andere SL sind nicht wirklich rosig. Gerade noch fünf bis sechs Jahre werden dem Gletscher gegeben, dann ist der obere Teil zu steil, der untere zu flach. Was aus dem Bereich langfristig wird, ist noch nicht abzuschätzen und hängt davon ab, wie's denn unter dem Eis aussieht.
Was ist der genaue Grund für die Außerbetriebnahme der Gletschersee-SLte? Tritt hier das Problem: "unten flach, oben steil" bereits auf? Oder benötigt man die Lifte mangels Nachfrage nicht mehr, d.h. die beiden Schneefernerkopflifte wären vollständig ausreichend und man gewinnt durch den Abbau Pistenfläche hinzu?
Daher wird es eine flächendeckende Beschneiung wie anderswo auf absehbare Zeit wohl nicht geben, höchstens punktuell an neuralgischen Punkten
Das Wasser-Argument ist völlig einleuchtend. Nur: mit punktueller Beschneiung wird man weder die Lebenszeit der Gletscherpisten verlängern noch einen insgesamt früheren, planbaren Saisonstart erreichen, oder? Der Bau eines großen Speicherteichs samt Asphaltabdeckung (à la Tiefenbach) auf dem Platt würde aber sicherlich einen Aufschrei der gesamten naturschützerischen Öffentlichkeit hervorrufen, nehme ich an.
Besinnung auf die Kernkompetenzen - altbewährte Dummschwätzerei...

Benutzeravatar
GMD
Ski to the Max
Beiträge: 11902
Registriert: 25.02.2003 - 13:09
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Exkursion auf die Zugspitze, 16.10.2011 (Achtung, sehr g

Beitrag von GMD »

@Foto-Irrer: So habe ich mich auch ein bisschen gefühlt, als alle anderen die dicken Geschütze auspackten. Aber ich habe nun mal keine DSR und ich sage mir auch immer wieder: Lieber eine Kompakte mit der ich umzugehen weiss als eine Spiegelreflex nur im Vollautomatikmodus. Ich bin nämlich nicht Fotospezialist genug, um das Potential einer DSR auszuschöpfen. Aber falls du das ändern willst, kannst du mich ja gerne sponsern! :)

@Vovo: Danke für die Schützenhilfe! Ich hoffe meine Fotos erfüllen das Kriterium. Obwohl ich schon zugeben muss, es besteht da sehr wohl ein Qualitätsunterschied. Aber alles andere wäre ja auch erstaunlich. Dazu kommt, dass meine Kompaktkamera auch schon wieder fünf Jahre auf dem Buckel, was für eine Digicam dieser Art auch schon einiges ist!
Hibernating
Benutzeravatar
sky-world
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 516
Registriert: 01.11.2010 - 12:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Schwarzwald auf 700m
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: Exkursion auf die Zugspitze, 16.10.2011 (Achtung, sehr g

Beitrag von sky-world »

Ich danke euch erstmal für den ausführlichen Bericht über die Zugspitze. Gerade die Bilder hinter den Kulissen sind doch sehr aufschlussreich und es entstanden sogar im SD-Kartensalatbilderwulst viele tolle Technikfotos. Unteranderem gerade die Trassenblicke über die Eibseeseilbahn sind einfach faszinierend, einfach eine tolle Bahn - Schade das ich nicht dabei sein konnte.

Danke nochmal für den tollen Bericht, die Zeit hat sich wirklich gelohnt!!

Gruß
sky-world
Zillertal-News

Infos über Wintersport im Zillertal, Skigebiete, Bahnen, Status, Community, Wetter- und Schneebericht
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
hebi
Administrator
Beiträge: 1433
Registriert: 10.04.2005 - 18:57
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Straubing
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Re: Exkursion auf die Zugspitze, 16.10.2011 (Achtung, sehr g

Beitrag von hebi »

Af hat geschrieben:@ Pläne: Ich frag auch mal... Ersatz der PB geplant?
Hier erinnere ich mich noch an folgende Aussagen:

Ein Ersatz der Eibseeseilbahn ist in Planung - derzeit steht die Frage an, welches Seilbahnsystem denn wohl das geeignetste wäre. Es wird wohl sicher wieder etwas mit Pendelbetrieb. Man denkt in Richtung einer neuen PB, aber auch ein Funifor wird nicht ausgeschlossen. Beide Systeme haben ihre Vor- und Nachteile. Eine Kapazitätssteigerung auf vielleicht 700 Pers./h wäre auch wünschenswert, um mit der Bahn ebensoviele Personen pro Stunde befördern zu können, wie mit der Zahnradbahn.

Die anderen mögen mich berichtigen, wenn ich was falsches aufgeschnappt habe - bin leider beim Kaffeeklatsch etwas ungünstig gesessen, so dass ich nicht alles mitbekommen habe...
*sing* mia san vom Bayerwald - mia samma überoid - mia san da Wahnsinn mia san in *sing*
Benutzeravatar
starli
Ski to the Max
Beiträge: 19824
Registriert: 16.04.2002 - 19:39
Skitage 19/20: 104
Skitage 20/21: 102
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 931 Mal
Danksagung erhalten: 2794 Mal
Kontaktdaten:

Re: Exkursion auf die Zugspitze, 16.10.2011 (Achtung, sehr g

Beitrag von starli »

Nice, aber schade, ausgerechnet das Wichtigste wurde so stiefmütterlich behandelt ....

Das mit den 45min glaub ich allerdings nicht. Wär für 720m doch etwas lang und keinem Gast zumutbar gewesen.

Gab's im Hotel Schneefernerhaus echt nichts weiteres mehr, was an den Glanz früherer Hotel-Tage erinnert hätte? Komplett umgebaut alles?
Benutzeravatar
Dachstein
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9461
Registriert: 07.10.2005 - 19:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Salzburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Exkursion auf die Zugspitze, 16.10.2011 (Achtung, sehr g

Beitrag von Dachstein »

starli hat geschrieben:
Das mit den 45min glaub ich allerdings nicht. Wär für 720m doch etwas lang und keinem Gast zumutbar gewesen.

Gab's im Hotel Schneefernerhaus echt nichts weiteres mehr, was an den Glanz früherer Hotel-Tage erinnert hätte? Komplett umgebaut alles?
Der Stollen ist in einem sagen wir schwer begehbaren Zustand. Es ist nass, es ist eisig und der Boden ist sehr uneben. Da brauchst du deine Zeit durch. Und Höhenmeter macht er auch noch. Auch ist der Stollen durch nachtrögliche Einbauten (Röhrenleotungen links) schmäler als zur Zeit seiner Benützung.

An das Hotel erinnert fast nichts mehr. Die Räume sind total umgestaltet worden und da drinnen finden sich jetzt Labors. das was an das Hotel noch entfernt erinnert ist der Bahnhof Hotel Schneefernerhaus sowie einige Bilder im Inneren.

MFG Dachstein

Benutzeravatar
starli
Ski to the Max
Beiträge: 19824
Registriert: 16.04.2002 - 19:39
Skitage 19/20: 104
Skitage 20/21: 102
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 931 Mal
Danksagung erhalten: 2794 Mal
Kontaktdaten:

Re: Exkursion auf die Zugspitze, 16.10.2011 (Achtung, sehr g

Beitrag von starli »

Ah ok, also 45min heute, früher 20min oder so. Wohin gehen dann die ganzen Leitungen? Schließlich ist auf Tiroler Seite ja nichts mehr ...?
Benutzeravatar
hebi
Administrator
Beiträge: 1433
Registriert: 10.04.2005 - 18:57
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Straubing
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Re: Exkursion auf die Zugspitze, 16.10.2011 (Achtung, sehr g

Beitrag von hebi »

Die Abluft wird wohl irgendwo auf Tiroler Seite ihren Weg aus dem Rohr in die Umwelt finden, die Leitungen laufen soweit ich das gesehen habe auf der Tiroler Seite des Grats aus der Gegend um die alte Kammstation Richtung Gipfel.
*sing* mia san vom Bayerwald - mia samma überoid - mia san da Wahnsinn mia san in *sing*
Benutzeravatar
noisi
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4288
Registriert: 15.11.2005 - 21:36
Skitage 19/20: 9
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: an der Nordseeküste
Hat sich bedankt: 551 Mal
Danksagung erhalten: 596 Mal
Kontaktdaten:

Re: Exkursion auf die Zugspitze, 16.10.2011 (Achtung, sehr g

Beitrag von noisi »

Hat auch mal jemand nachgefragt was aus den Tunnelplänen zur Ehrwalder Alm geworden ist oder waren das dann tatsächlich nur fantastereien.
münchner
Olymp (2917m)
Beiträge: 2919
Registriert: 21.02.2008 - 20:39
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Frankfurt
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Exkursion auf die Zugspitze, 16.10.2011 (Achtung, sehr g

Beitrag von münchner »

Es wurde auf alle Fälle darüber gesprochen, aber ich kann mich nicht mehr an die Aussage erinnern. Wir hätten mitschreiben sollen. ;)
christopher91
Aconcagua (6960m)
Beiträge: 7387
Registriert: 06.11.2011 - 21:29
Skitage 19/20: 30
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 95126 Schwarzenbach
Hat sich bedankt: 3703 Mal
Danksagung erhalten: 944 Mal

Re: Exkursion auf die Zugspitze, 16.10.2011 (Achtung, sehr g

Beitrag von christopher91 »

Danke für den sehr interessanten Bericht!

Benutzeravatar
xcarver
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2207
Registriert: 16.09.2006 - 13:29
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 0

Re: Exkursion auf die Zugspitze, 16.10.2011 (Achtung, sehr g

Beitrag von xcarver »

Toll, aber bei der Besetzung kann ja nur ein Meisterwerk herauskommen ;D
Live-Ticker-Saison 2012/13
47 Skitage
(23x SFL, 7x Oberjoch, 6x SHL, 4x Stubaier Gletscher, 2x Gurgl, 1x Sölden, 2x Jungholz, 1x Warth, 1x Feldberg)
↓ Mehr anzeigen... ↓
Skimax
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 565
Registriert: 21.09.2008 - 15:58
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 0

Re: Exkursion auf die Zugspitze, 16.10.2011 (Achtung, sehr g

Beitrag von Skimax »

Einer der besten Berichte im Forum :) Weiter so.
Shred on Max
Benutzeravatar
TITLIS
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1343
Registriert: 18.06.2004 - 16:34
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Basel-Stadt Schweiz
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: Exkursion auf die Zugspitze, 16.10.2011 (Achtung, sehr g

Beitrag von TITLIS »

Skimax hat geschrieben:Einer der besten Berichte im Forum :) Weiter so.
kann mich nur anschliessen! Zeigt wieder einmal wie aufwendig solche Bahnen und die Wartung etc. sind. Ein wirklich gelungener Einblick, auch für solche die noch nie auf der Zugspitze waren (so wie ich ;) )
Benutzeravatar
vovo
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2323
Registriert: 04.10.2006 - 20:22
Skitage 19/20: 5
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 5
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München
Hat sich bedankt: 113 Mal
Danksagung erhalten: 292 Mal

Re: Exkursion auf die Zugspitze, 16.10.2011 (Achtung, sehr g

Beitrag von vovo »

Hier noch ein Video von der Pendelbahn zum Schneefernerhaus:

Direktlink
↓ Mehr anzeigen... ↓
Tiroler
Meeresspiegel (0m)
Beiträge: 3
Registriert: 01.11.2008 - 12:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Exkursion auf die Zugspitze, 16.10.2011 (Achtung, sehr g

Beitrag von Tiroler »

Hallo Zusammen ,
toll das die Bayerische Zugspitzbahn diese Führung gemacht hat . Durch die vielen Bilder kann Man/Frau sich als nicht Teilnehmer/in einen Einblick in Bereiche bekommen die sonst der Öffentlichkiet verschlossen bleiben .

Benutzeravatar
Naturschneeliftler
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 908
Registriert: 14.12.2011 - 19:07
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München
Hat sich bedankt: 11 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Exkursion auf die Zugspitze, 16.10.2011 (Achtung, sehr g

Beitrag von Naturschneeliftler »

Bester Bericht, den ich hir bis jetzt gelesen hab :dankeschoen:
@ Erneuerung der Eimseebahn: Wie wärs mit einer ZUB wie die Penkenbahn mit der Bergstationsbauweise der Skiweltbahn, Brixen /Choralmbahn, Westendorf, die praktisch in den Berg reingebaut wurden.

@ Schneefernerpisten: kann man das, wenn der Gletscher tatsächlich komplett abschmilzt, wieder mit Schutt auszugleichen und somit einen guten Skihang modellieren?
--- Endlich ein vernünftiges Avatar seit Januar 2017 ---
--- Die Berge zu vermessen, ist zwar anspruchsvoll, macht aber auch unglaublich viel Spaß ---
Benutzeravatar
noisi
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4288
Registriert: 15.11.2005 - 21:36
Skitage 19/20: 9
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: an der Nordseeküste
Hat sich bedankt: 551 Mal
Danksagung erhalten: 596 Mal
Kontaktdaten:

Re: Exkursion auf die Zugspitze, 16.10.2011 (Achtung, sehr g

Beitrag von noisi »

Naturschneeliftler hat geschrieben:Schneefernerpisten: kann man das, wenn der Gletscher tatsächlich komplett abschmilzt, wieder mit Schutt auszugleichen und somit einen guten Skihang modellieren?
Wenn man bedenkt, dass das Eis noch bis zu 50m Dick ist und schon seit Jahren keine vernünftige Piste mehr hergibt denke ich mal dass dies unmöglich sein wird.
Erstmal wird es noch ca. 30 Jahre dauern, bis auch das letzte Eis geschmolzen sein wird - vorher dürfte sowieso nicht an eine Aufschüttung zu denken sein. Das wichtigste ist jedoch, wo sollen die mehrere Mio m³ an Schutt herkommen die man dort aufschütten soll? Das wird schon alleine logistisch und auch geldmäßig kaum hinhauen.
Da mein Bildhoster seine Verzeichnisstruktur geändert hat, werden die Bilder in meinen Berichten z.T. nicht mehr angezeigt. Auf konkreten Wunsch stelle ich sie wieder her.
Benutzeravatar
Naturschneeliftler
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 908
Registriert: 14.12.2011 - 19:07
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München
Hat sich bedankt: 11 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Exkursion auf die Zugspitze, 16.10.2011 (Achtung, sehr g

Beitrag von Naturschneeliftler »

ja, das stimmt
--- Endlich ein vernünftiges Avatar seit Januar 2017 ---
--- Die Berge zu vermessen, ist zwar anspruchsvoll, macht aber auch unglaublich viel Spaß ---
Benutzeravatar
Pistencruiser
Alpspitze (2628m)
Beiträge: 2873
Registriert: 10.05.2010 - 13:35
Skitage 19/20: 14
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 8
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Weilheim i. OB
Hat sich bedankt: 1170 Mal
Danksagung erhalten: 643 Mal

Re: Exkursion auf die Zugspitze, 16.10.2011 (Achtung, sehr g

Beitrag von Pistencruiser »

Da es die Neue Welt-DSB eh nicht mehr gibt, könnte man ja den Schneefernerkopf absprengen und den Schutt in die Mulde kippen.
Damit wäre auch ein lästiges Hindernis für eine Bahn zur Ehrwalder Alm beseitigt.
Alternativ: Man sprengt das übriggebliebene Eis weg und baut den vorhandenen Lift in umgekehrter Richtung wieder auf.
So hätte man dann wieder ne flauschig flache Übungspiste. :mrgreen: :lach:
Die einen kennen mich — die anderen können mich...!
Konrad Adenauer
Benutzeravatar
Naturschneeliftler
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 908
Registriert: 14.12.2011 - 19:07
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München
Hat sich bedankt: 11 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Exkursion auf die Zugspitze, 16.10.2011 (Achtung, sehr g

Beitrag von Naturschneeliftler »

ich würde dazu sagen: Genie und Wahnsinn liegt nahe bei einander...
den schneefernerkopf wegsprengen... das Eis wegsprengen..... ich glaub da macht der Naturschutz nicht mit...

Aber eine echt Geile Idee !!! :bindafür: :loldev: :totlach:
--- Endlich ein vernünftiges Avatar seit Januar 2017 ---
--- Die Berge zu vermessen, ist zwar anspruchsvoll, macht aber auch unglaublich viel Spaß ---
DAB
Alpspitze (2628m)
Beiträge: 2782
Registriert: 13.07.2007 - 14:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Da, wo der Schlüssel passt!
Hat sich bedankt: 44 Mal
Danksagung erhalten: 69 Mal

Re: Exkursion auf die Zugspitze, 16.10.2011 (Achtung, sehr g

Beitrag von DAB »

Also letzte Woche konnte zumindest die linke Piste als Anfängerhang vollends überzeugen. Mittelfristig dürfte es vermutlich auch reichen, den Einstieg des Liftes nach vorne zu verlegen (beispielsweise zur ersten Stütze). Damit würde das Flachstück entfallen.
09/10: (19 Tage) 6xTuxerGletscher, 6xZugspitze,7xGAPClassic
10/11: (19 Tage) 7xGAP Classic,5x Zugspitze,1x Ehrwalder Alm,1xGrubigstein,5xStubaier Gletscher
11/12: (20 Tage ) 6xTuxerGletscher,4xGAP-Classic,7xZugspitze,2x St. Anton,1x Lech,
12/13: (12 Tage): 4xZugspitze,8xGAPClassic
13/14: (22 Tage) 6xPitztaler Gletscher,4xGAP Classic,7x Zugspitze,1x Wurmberg,4x Rossfeld/Oberau
14/15:(22 Tage) 6x Hintertuxer Gletscher,7xGAP Classic,5xZugspitze,1xEhrwalder Alm, 3xZillertal3000
15/16: (22 Tage) 6xTuxerGletscher,4xZugspitze, 10xGAP Classic,1xRosshütte,1xEhrwalder Alm
16/17: (26 Tage) 10xTuxerGletscher,6x Zugspitze, 9xGAP-Classic,1xZillertal 3000,
17/18: (23 Tage) 6xTuxerGletscher,11x GAP–Classic, 4x Zugspitze,1,5x Ehrw.Alm 0.5xKranzberg
18/19:(25Tage)1xPitz.Gletscher,6xHTuxerGletscher, 2xKranzberg,7xGAP-Classic,5xZugspitze,2xWurmberg, 2xEhrw.Alm
19/20(19Tage)7xTuxerGletscher,1xSnowD.,1xZugspitze,10xGAP-C.
20/21:(7Tage)6xKitzsteinhorn,1xWillingen
21/22:7xTuxerGletscher,1xSnowD.,6xGAP-C.
↓ Mehr anzeigen... ↓

Antworten

Zurück zu „Deutschland“