f253901 hat geschrieben:Ok, danke, ich habe letztens vor Ort viele Spuren am Seiterkar gesehen, die von links oben kamen (aus dem Lift aus gesehen). Die können dann ja nur von der Schwarzen Schneid runtergefahren sein. Ich hatte mich gewundert, ob man das als offizielle Skiroute ausweisen könnte. Auf dem Bild sieht das jetzt doch weiter aus als ich dachte. Vor allem geht es wohl auch nur durch die eine schmale Rinne links unten an dem Schneefeld. Kann man das trotzdem bedenkenlos fahren, wenn man solche Abschnitte beherrscht? Oder ist das dort vergletschert und es besteht die Gefahre von Spalten?markus_kessel hat geschrieben:Nein, deren Bergstationen liegen ca. 200 Höhemeter tiefer. Der Seiterkar verläuft wohl genau in der Senke davor, so dass er auf dem Foto nicht sichtbar ist (wobei die Auflösung dafür auch fast schon kritisch wäre) und der Seiterjöchl verläuft ja ohne auf der anderen Seite, als auf dem Foto weiter rechts und ist somit komplett verdeckt.f253901 hat geschrieben:Ok, das dachte ich mir auch fast. Aber müsste man dann auf dem Bild nicht links davon irgendwo noch die Lifte Seiterjöchl oder Seiterkar sehen können?
Das als Skiroute ist nicht zu empfehlen. Es ist dort ja ein Gletscher und wie es mit Spalten aussieht weiß ich nicht, aber wenn man links durch die Rinne fährt ist es doch für den "normalen" Skifahrer, die sich dann ja auch auf den Routen tümmeln, mit Sicherheit zu steil!