Werbefrei im Januar 2024!

Neues in Sölden

Diskussionen über neue Lifte, Pisten, Restaurants, Beschneiung etc.
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette

In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
s.oliver78
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 910
Registriert: 03.09.2003 - 11:46
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Bayern
Hat sich bedankt: 34 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Re: Neues aus Sölden

Beitrag von s.oliver78 »

f253901 hat geschrieben:
markus_kessel hat geschrieben:
f253901 hat geschrieben:Ok, das dachte ich mir auch fast. Aber müsste man dann auf dem Bild nicht links davon irgendwo noch die Lifte Seiterjöchl oder Seiterkar sehen können?
Nein, deren Bergstationen liegen ca. 200 Höhemeter tiefer. Der Seiterkar verläuft wohl genau in der Senke davor, so dass er auf dem Foto nicht sichtbar ist (wobei die Auflösung dafür auch fast schon kritisch wäre) und der Seiterjöchl verläuft ja ohne auf der anderen Seite, als auf dem Foto weiter rechts und ist somit komplett verdeckt.
Ok, danke, ich habe letztens vor Ort viele Spuren am Seiterkar gesehen, die von links oben kamen (aus dem Lift aus gesehen). Die können dann ja nur von der Schwarzen Schneid runtergefahren sein. Ich hatte mich gewundert, ob man das als offizielle Skiroute ausweisen könnte. Auf dem Bild sieht das jetzt doch weiter aus als ich dachte. Vor allem geht es wohl auch nur durch die eine schmale Rinne links unten an dem Schneefeld. Kann man das trotzdem bedenkenlos fahren, wenn man solche Abschnitte beherrscht? Oder ist das dort vergletschert und es besteht die Gefahre von Spalten?

Das als Skiroute ist nicht zu empfehlen. Es ist dort ja ein Gletscher und wie es mit Spalten aussieht weiß ich nicht, aber wenn man links durch die Rinne fährt ist es doch für den "normalen" Skifahrer, die sich dann ja auch auf den Routen tümmeln, mit Sicherheit zu steil!

Benutzeravatar
Ram-Brand
Ski to the Max
Beiträge: 12188
Registriert: 05.07.2002 - 20:04
Skitage 19/20: 12
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Hannover (Germany)
Hat sich bedankt: 110 Mal
Danksagung erhalten: 231 Mal
Kontaktdaten:

Re: Neues aus Sölden

Beitrag von Ram-Brand »

Hier geht es um "Neues aus Sölden".
Nicht um irgendwelche Abfahrtsvarianten!
Bild Bild
Lift-World.info :: Entdecke die Welt der Seilbahntechnik - Liftdatenbank, Fotos & Videos von Liftanlagen, sowie Informationen über Seilbahntechnik und vieles mehr ...
Benutzeravatar
Werna76
Zuckerhütl (3507m)
Beiträge: 3690
Registriert: 27.09.2004 - 13:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Pinzgau & Burgenland
Hat sich bedankt: 602 Mal
Danksagung erhalten: 534 Mal

Re: Neues aus Sölden

Beitrag von Werna76 »

Werna76 hat geschrieben:
lanschi hat geschrieben:Vielleicht kann uns werna76 ja ein paar betriebswirtschaftliche Daten zu den Bergbahnunternehmen in Sölden organisieren, wäre sicher interessant. :wink:
Pfuuuuh das ist kompliziert bei denen, ziemlich verschachtelte Geschichte. Da gibts mehrere Gesellschaften:
Ötztaler Gletscherbahn GmbH
Ötztaler Gletscherbahn GmbH&Co KG
Ötztaler Gletscherbahn Beteiligungsverwaltungs GmbH
Bergbahnen Sölden Beteiligungs GmbH
BBS Beteiligungs GmbH
Skiliftgesellschaft Sölden-Hochsölden GmbH
Skiliftgesellschaft Sölden-Hochsölden GmbH&Co KG
Schilifte Gampe, Ötztaler Gletscherbahn KG

Alle sind kreuz und quer untereinander beteiligt. :gruebel:
Dazu stecken dann noch gewisse Vermögensteile in div. Privatstiftungen... :roll:
Ich habs kurz versucht, muss aber vor der undurchsichtigen Beteiligungsstruktur kapitulieren und kann in diesem Fall keine (fundierte) Aussage über den operativen Bereich machen. Ich hab nen Verdacht, das ist aber fast nur reine Vermutung.

Eines kann ich aber mit Sicherheit sagen. Aufgrund der Höhe der Bankverbindlichkeiten sind die Geschäftsführer dort sicher nicht mehr alleine Herr im eigenen Haus.
Hermann ist der Skilehrer für uns alle (Aksel Lund Svindal über Hermann Maier)
Richie
Zuckerhütl (3507m)
Beiträge: 3679
Registriert: 30.01.2006 - 09:51
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Schwenningen am Neckar/Zürich
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 39 Mal

Re: Neues aus Sölden

Beitrag von Richie »

Hohe Bankverbindlichkeiten können auch die Ursache sein, warum einen nicht unbedingt betriebsnotwendigen Lift abbaut und verkauft (-> dadurch eventuell Möglichkeit zur Reduzierung der Bankverbindlichkeiten) und dadurch erfolgt eine Reduzierung/Senkung der laufenden Betriebskosten.
Benutzeravatar
ElMexico
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 271
Registriert: 12.10.2011 - 13:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Neues aus Sölden

Beitrag von ElMexico »

Höhe der Bankverbindlichkeiten haben nicht unbedingt was zu sagen. Wenn Du Dir ein Haus auf Kredit kaufst, bist Du doch wohl auch noch immer Herr im eigenen Haus, oder? Wichtig ist nur der Cash Flow und solange der da ist, hat die Bank gar nix zu sagen und wenn ich mir die Massen in Sölden anschaue und mit dem Kartenpreis multipliziere dann ist der definitiv da.
Südlift ade..
Richie
Zuckerhütl (3507m)
Beiträge: 3679
Registriert: 30.01.2006 - 09:51
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Schwenningen am Neckar/Zürich
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 39 Mal

Re: Neues aus Sölden

Beitrag von Richie »

Na ja, das sehe ich ein bißchen anders, denn entscheidend ist die aus dem Cashflow resultierende Kapitaldienstfähigkeit und damit verbunden die (theoretische) Entschuldungsdauer/-kapazität und das ist dann ein bißchen komplexer als eine klassische Einfamilienhausfinanzierung. Sorry, für das Off-Topic.

Aber aufgrund des Überfliegens der verfügbaren Zahlen macht der Abbau des Lifts aus meiner Sicht betriebswirtschaftlich durchaus Sinn, auch wenn ich persönlich ihn lieber behalten würden.
Benutzeravatar
ElMexico
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 271
Registriert: 12.10.2011 - 13:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Neues aus Sölden

Beitrag von ElMexico »

Geb ich Dir natürlich recht. Wollt es nicht zu kompliziert machen und ein einfaches Beispiel bringen. Seis drum, ich wollt damit nur ausdrücken, dass so ein großes Unternehmen (oder von mir aus zig kleinere mit gegenseitigen Verflechtungen) sich sicherlich von keiner Bank was sagen lassen wird, schon allein, weil x andere Banken sich alle 10 Finger abschlecken würden, wenn sie den nächsten Lift finanzieren dürften.

Das mit dem Abbau wird schon eine Reduktion an Fixkosten bringen, aber meiner Meinung nach sind das nur Peanuts bei den Größenverhältnissen.. Möglicherweise doch schon Vorbereitung auf was Neues?

Sorry auch für das OT.
Südlift ade..

Richie
Zuckerhütl (3507m)
Beiträge: 3679
Registriert: 30.01.2006 - 09:51
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Schwenningen am Neckar/Zürich
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 39 Mal

Re: Neues aus Sölden

Beitrag von Richie »

Hm, ich weiß nicht, ob angesichst der Verschuldung und der Komplexität andere Banken wirklich Schlange stehen. Für Bergbahnfinanzierungen braucht man schon ein spazielles Knowhow. Welches sind denn die nächsten wirklich konkret anstehenden Bauvorhaben der Bergbahnen?
Benutzeravatar
ElMexico
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 271
Registriert: 12.10.2011 - 13:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Neues aus Sölden

Beitrag von ElMexico »

Man wollte doch nach Hochsölden rauf was machen?
Südlift ade..
Benutzeravatar
Af
Cho Oyu (8201m)
Beiträge: 8449
Registriert: 30.01.2004 - 18:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 18 Mal
Danksagung erhalten: 40 Mal

Re: Neues aus Sölden

Beitrag von Af »

Mhh... derzeit sind mehrere Projekte in Planung. Der Lift nach Hochsölden ist jedoch nichtmehr notwendig, da die Strasse eh immer freigehalten werden kann. Ausserdem müsste dafür evtl. erst die Ortsumfahrung stehen.

3S-Tiefenbach, KSB Tiefenbach etc. ist auch erst notwending, wenns Pitztal endlich die Fernerkogelbahn fix geplant hat.
2011: HtPgWmSflSjZaSwHfAbHfHtSjKiKiKiKiHtSöSöSö
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Werna76
Zuckerhütl (3507m)
Beiträge: 3690
Registriert: 27.09.2004 - 13:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Pinzgau & Burgenland
Hat sich bedankt: 602 Mal
Danksagung erhalten: 534 Mal

Re: Neues aus Sölden

Beitrag von Werna76 »

Glaub dass Richie bezüglich Liftabbau Recht hat. In den div. Bilanzen stehen immer wieder so Sätze wie "Kostenstruktur optimieren" oder "Kosteneinsparungspotenzial nutzen", das würd dann schon zum Liftabbau passen.

OT:
@Mexico: Möchte ein Finanzierungsvorhaben mal etwas überspitzt darstellen:
Vor 5 Jahren:
Hat der Geschäftsführer bei der Bank angerufen: "Du wir baun nen neuen Lift. Brauchen 10 Mio". 20 Minuten später Rückruf der Bank: "OK, wenns Kostenüberschreitungen gibt finanzieren wir auch 12 Mio, bauts was schönes."

Gleiche Situation heute:
Geschäftsführer+Unternehmensberater+Steuerberater müssen zum Hauptsitz der finanzierenden Bank fahren. Sitzt an einem Tisch mit 2-5 Kundenbetreuern, Risikomanagern, Treasury-Menschen und nem Vorstand. Nach 2-4 Wochen wird dem Geschäftsführer dann die Entscheidung mitgeteilt: "OK, wir finanzieren 5-7 Mio, den Rest müssts schon selber aufbringen".
(Siehe dazu auch heutige Meldungen über die Hypo Tirol...)
Hermann ist der Skilehrer für uns alle (Aksel Lund Svindal über Hermann Maier)
Benutzeravatar
lanschi
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9556
Registriert: 04.02.2004 - 19:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Großraum Salzburg
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 143 Mal

Re: Neues aus Sölden

Beitrag von lanschi »

Ja gut, aber unter dem Aspekt der Kosteneinsparungen könnte man überall beginnen, (fast) parallel verlaufende Anlagen abzubauen und zu veräußern; nur mehr die halben Pistenbreiten täglich zu präparieren, Lifte nur mehr dann zu öffnen wenn auch eine bestimmte Anzahl an Gästen im Gebiet ist und so weiter.

Ich glaube aber, dass man aber gerade als Gast eines Premium-Skigebietes (und als solches definiert sich Sölden ja) erwarten darf, dass das Angebot nicht aus betriebswirtschaftlichen Gründen verkleinert wird. Legt man jede einzelne Anlage als Profit Center aus, so gibt es in Sölden vermutlich noch 5 Lifte, die man ersatzlos abbauen könnte (DSB Mittelstation, 6KSB Stabele, SL Gaislachalm, 4KSB Rettenbachjoch, evtl. sogar DSB Gratl,...).

Einsparungen, welche der Kunde direkt mitbekommt sind aus meiner Sicht nicht zu begrüßen, vor allem wenn das Unternehmen so gut dasteht (=Mutmaßung). Wenn eine Fluglinie den Bordservice kürzt, schreit man auch - führt sie jedoch im Hintergrund Einsparungsmaßnahmen durch, so merkt dies der Kunde aber nicht.

Ich gebe aber zu, dass ein Abbau der 4KSB Gampe wohl kaum einen "normalen" Sölden-Gast ernsthaft interessieren wird.
s.oliver78
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 910
Registriert: 03.09.2003 - 11:46
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Bayern
Hat sich bedankt: 34 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Re: Neues aus Sölden

Beitrag von s.oliver78 »

Hallo,

wir waren am 06.04.2012 in Sölden.
Ich wollte nur mal 3 Bilder zeigen wie es am 4er Seekogel aussieht wenn die Piste 30 durch Rettenbachtal geschlossen ist.
Ich bin Offpist durchs Rettenbachtal gefahren, eine Bekannte stand am Seekogel 1h an. Viele der annderen Gäste liefen die Piste nach oben zur Rotkoglhütte :nichtzufassen:
Ich habs aus dem Langegglift gesehen. Einfach unglaublich. Selbst wenn ich 2h warten müsste wäre ich da nicht hochgelaufen.

Gruss Oliver
Dateianhänge
Foto 1.JPG
Foto 2.JPG
Foto 3.JPG

Benutzeravatar
wildkogel
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 322
Registriert: 04.02.2009 - 17:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Neudorf
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 13 Mal

Re: Neues aus Sölden

Beitrag von wildkogel »

Könnte man die KSB Gampe nicht versetzten. Eventuell als parralell Anlage am Seekogel die dann an solchen Tagen als Verstärker läuft???
Benutzeravatar
steak
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 333
Registriert: 03.09.2010 - 19:51
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Friedrichshafen
Hat sich bedankt: 9 Mal
Danksagung erhalten: 53 Mal

Re: Neues aus Sölden

Beitrag von steak »

:loldev: hatte eben am untenen Bildrand die Sölden Werbung mit dem Slogan "Sölden - you get what you want"
Liebe Leserin, lieber Leser, Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch das Lesen dieses Artikels erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.
Benutzeravatar
BSpy
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 213
Registriert: 13.11.2007 - 11:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Berlin
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Neues aus Sölden

Beitrag von BSpy »

s.oliver78 hat geschrieben:Hallo,

wir waren am 06.04.2012 in Sölden.
Ich wollte nur mal 3 Bilder zeigen wie es am 4er Seekogel aussieht wenn die Piste 30 durch Rettenbachtal geschlossen ist.
Ich bin Offpist durchs Rettenbachtal gefahren, eine Bekannte stand am Seekogel 1h an. Viele der annderen Gäste liefen die Piste nach oben zur Rotkoglhütte :nichtzufassen:
Ich habs aus dem Langegglift gesehen. Einfach unglaublich. Selbst wenn ich 2h warten müsste wäre ich da nicht hochgelaufen.

Gruss Oliver
8O 8O 8O
krass
Wieviel Uhr war das denn?
Wenns gegen Betriebschluß zugeht, lassen sie denn wenigstens die Gigijochbahnen auf bis alle runter sind vom Berg?
s.oliver78
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 910
Registriert: 03.09.2003 - 11:46
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Bayern
Hat sich bedankt: 34 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Re: Neues aus Sölden

Beitrag von s.oliver78 »

Das müsste gegen 15:30Uhr gewesen sein.
Ja klar sie die Giggijochbahn offen bis alle vom Berg unten sind.

Es wurde auch am Gletscher sehr oft durchgesagt das die Piste 30 gesperrt ist und man frühzeitig zurück ins Skigebiet wechseln soll. Die Leute haben halt bis zum Schluß gewartet und dann anstehen müssen.
Richie
Zuckerhütl (3507m)
Beiträge: 3679
Registriert: 30.01.2006 - 09:51
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Schwenningen am Neckar/Zürich
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 39 Mal

Re: Neues aus Sölden

Beitrag von Richie »

Das ist ja nicht gerade Werbung für Sölden, allerdings ist die Talabfahrt ja während der Hochsaison normalerweise nicht so oft geschlossen. Und dieser Engpaß kann bzw. wird (falls gebaut wird) ja auch den neuen Zubringer auf den Gletscher entschärft werden.
s.oliver78
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 910
Registriert: 03.09.2003 - 11:46
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Bayern
Hat sich bedankt: 34 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Re: Neues aus Sölden

Beitrag von s.oliver78 »

Richie hat geschrieben:Das ist ja nicht gerade Werbung für Sölden, allerdings ist die Talabfahrt ja während der Hochsaison normalerweise nicht so oft geschlossen. Und dieser Engpaß kann bzw. wird (falls gebaut wird) ja auch den neuen Zubringer auf den Gletscher entschärft werden.
Das war das erste Mal das die Abfahrt geschlossen hatte seit ich nach Sölden fahre und das sind jetzt auch schon mindestens 15Jahre!
Also sollte die neue Bahn gebaut werden, würde sie diesen Enpass auf alle Fälle entschärfen. Aber wie gesagt, normalerweise ist die Piste so gut wie immer geöffnet.
Die Leute hätten ja auch fürher rüber fahren können. Durchsagen gab es genügend!!

Benutzeravatar
sunset
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1063
Registriert: 04.01.2011 - 12:02
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 19 Mal

Re: Neues aus Sölden

Beitrag von sunset »

Wg. dem neuen Zubringer vom Gletscher: Ich habe von mehreren Liftlern (damals, als ich das Gargagieren gefilmt habe) gehört, dass zum Rettenbachferner weitergebaut werden soll. Einer davon meinte auch, es war ein Grund für den Neubau der 2. Sektion als TGD - der Ausbau mit mehr Kabinen ist genau dann geplant. - Die Ausbaumöglichkeit soll ein weiterer Grund für den Neubau gewesen sein.

Ich finde es schade, dass man die Gampebahn abbaut - technisch ein Schmankerl, Förderleistung nie ausgenutzt - nie Schlangen - ...
Die Lifte, die man als erstes ersetzen sollte, sind, finde ich, der Wasserkar und der Gratl. Schöne Pisten, aber nicht so toll bei der Bergfahrt. Vor allem Wasserkar - sehr steile Piste und Anbindung an die Heidebahn und den Gaislachalmlift.
LG, Max
s.oliver78
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 910
Registriert: 03.09.2003 - 11:46
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Bayern
Hat sich bedankt: 34 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Re: Neues aus Sölden

Beitrag von s.oliver78 »

sunset hat geschrieben:Wg. dem neuen Zubringer vom Gletscher: Ich habe von mehreren Liftlern (damals, als ich das Gargagieren gefilmt habe) gehört, dass zum Rettenbachferner weitergebaut werden soll. Einer davon meinte auch, es war ein Grund für den Neubau der 2. Sektion als TGD - der Ausbau mit mehr Kabinen ist genau dann geplant. - Die Ausbaumöglichkeit soll ein weiterer Grund für den Neubau gewesen sein.

Ich finde es schade, dass man die Gampebahn abbaut - technisch ein Schmankerl, Förderleistung nie ausgenutzt - nie Schlangen - ...
Die Lifte, die man als erstes ersetzen sollte, sind, finde ich, der Wasserkar und der Gratl. Schöne Pisten, aber nicht so toll bei der Bergfahrt. Vor allem Wasserkar - sehr steile Piste und Anbindung an die Heidebahn und den Gaislachalmlift.
Gampenbahn- keine Leute- deshalb wird sie ja auch abgebaut! Ich verstehe es.

Lift zum Rettenbach!? Wie soll das aussehen?
Benutzeravatar
sunset
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1063
Registriert: 04.01.2011 - 12:02
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 19 Mal

Re: Neues aus Sölden

Beitrag von sunset »

Uups, meinte natürlich den Tiefenbachferner. Habs mit den beiden Ferners nicht so. Ich mag an Sölden von den Pisten am liebsten Gaislachkoglbahn II, Wasserkar, Gratl und Schwarzkogl - und wg. dem Funpark auch Hainbachkar.
LG, Max
Benutzeravatar
Ram-Brand
Ski to the Max
Beiträge: 12188
Registriert: 05.07.2002 - 20:04
Skitage 19/20: 12
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Hannover (Germany)
Hat sich bedankt: 110 Mal
Danksagung erhalten: 231 Mal
Kontaktdaten:

Re: Neues aus Sölden

Beitrag von Ram-Brand »

Ich finde es schade, dass man die Gampebahn abbaut - technisch ein Schmankerl, Förderleistung nie ausgenutzt - nie Schlangen - ...
Na, na. Sag niemals nie!

Als es noch die Lifte 3-CLF Langegg I und 2-CLF Langegg II gab, war richtig viel los. Den um zurück zum Giggijoch zu kommen musste man diese beiden Lifte fahren.
Da hat es sich dann immer an der 2-CLF Langegg II gestaut und um diesen Lift zu entlasten hat man 1991 die Gampebahn gebaut.
Die Gampebahn hat somit ihr "Soll" von 20 Jahren erfüllt und wird deshalb abgebaut. :-(

Seit dem aber die 6-CLD/B Langeggbahn im Jahre 2000 gebaut wurde, ist an der Gampebahn nix los, da man ja jetzt direkt mit dem Lift Richtung Giggijoch kommt.


Es ist eine 3S vom Gaislachkogl Richtung Tiefenbach geplant. Aber das kann noch 3 Jahre dauern oder länger.
Außerdem soll am Tiefenbach irgendwann ein Schlepper ersetzt werden gegen eine Sesselbahn zur Entlastung der Tiefenbachbahn.


Die Piste war an dem Tag soweit ich weiß aus Sicherheitsgründen gesperrt.
Ich "vermute" mal Lawinengefahr oder ähnliches, den sonst hätten sie ja auch noch Busse organisieren können, die die Leute vom Gletscher abholen (Straße wohl auch gesperrt?).
Also mussten alle über das Golden Gate zurück. Und wenn alle gleichzeitig kommen staut es sich überall. Egal ob 4-CLF oder 6-CLD/B.


Am 6.4. war das? Vielelicht hatte das auch mit Karfreitag zu tun. Vielleicht wollte man das die Leute wie Jesus ihr Kreuz tragen. Äh. Skiier! ;-) ;-)
Bild Bild
Lift-World.info :: Entdecke die Welt der Seilbahntechnik - Liftdatenbank, Fotos & Videos von Liftanlagen, sowie Informationen über Seilbahntechnik und vieles mehr ...
Benutzeravatar
sunset
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1063
Registriert: 04.01.2011 - 12:02
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 19 Mal

Re: Neues aus Sölden

Beitrag von sunset »

Ram-Brand hat geschrieben:
Ich finde es schade, dass man die Gampebahn abbaut - technisch ein Schmankerl, Förderleistung nie ausgenutzt - nie Schlangen - ...
Na, na. Sag niemals nie!

Als es noch die Lifte 3-CLF Langegg I und 2-CLF Langegg II gab, war richtig viel los. Den um zurück zum Giggijoch zu kommen musste man diese beiden Lifte fahren.
Da hat es sich dann immer an der 2-CLF Langegg II gestaut und um diesen Lift zu entlasten hat man 1991 die Gampebahn gebaut.
Die Gampebahn hat somit ihr "Soll" von 20 Jahren erfüllt und wird deshalb abgebaut. :-(

Seit dem aber die 6-CLD/B Langeggbahn im Jahre 2000 gebaut wurde, ist an der Gampebahn nix los, da man ja jetzt direkt mit dem Lift Richtung Giggijoch kommt.
Ich habe mich auch auf die aktuelle Situation vor 2 Monaten (österr. Semesterferien Di - Do) bezogen - da war da absolut NIX los. Außer uns waren am ganzen Lift 3 Leute.

Außerdem - wie's vor 20 Jahren aussah, interessiert (außer den LSAPlern) vermutlich nicht sehr viele Skifahrer ... ;)
LG, Max
Benutzeravatar
Manu84
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 133
Registriert: 15.04.2012 - 21:33
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 8 Mal

Re: Neues aus Sölden

Beitrag von Manu84 »

ach Sölden vor 20 Jahren hatte auch so seine Reize. Bevor man die schwarze 14 fahren konnte musste man erst mit dem Schlepper hoch und war schon kaputt wenn man oben war :wink: , auf der 13 stand noch eine DSB und ein Schlepper. Die Wartezeiten wenn die heute noch stehen würden, würd ich mir gern mal vorstellen! :D Es gab noch keine Gletscherverbindung. Wenn man doch zum Gletscher gefahren ist müsste man am SL Seiterjöchl erstmal 50m den Berg hochlaufen! Die 2 Langeggs standen noch. Am Tiefenbach dauerte es gefühlt eine Stunde bis man die 3 SB endlich oben war. Ach ja das waren noch Zeiten. ABer wir waren ja bei den Liften!
Ich schreib jetzt mal alle Lifte auf von denen ich in letzter Zeit gehört oder gelesen habe und dann die Wahrscheinlichkeiten zur Realisierung.

Neuer Lift Höchsölden: Sehr wahrscheinlich. Allerdings sollte man die Bergstation viel weiter oben bauen, sonst ist das erste Nadelöhr des Tages die DSB Rotkogl!
Verbindung Gaislachkogl-Tiefenbach: Halte ich in den nächsten 3 Jahren auch für wahrscheinlich.
Verbindung Pitztal-Ötztal: eher unwahrscheinlich. Redet man seit 10 Jahren drüber, wird man in 10 Jahren auch noch tun.
Modernisierung Seekogl: Unwahrscheinlich. Als man den 1998 gebaut hat hätte man auch schon eine KSB bauen können, man hat es aber nicht gemacht. Ich vermute mal weil oben nicht genug Platz ist und der ist ja durch die Langeggbahn nicht mehr geworden. Und die 4SB durch eine 8SB ersetzen macht eigentlich keinen Sinn.
Von einem Sessellift am Tiefenbach habe ich auch schon gehört. Wird denke ich spätestens dann passieren wenn der SL Panorama im Sommer komplett Schneefrei ist.

Aus meiner Sicht müssten auch die Lifte Wasserkar, Gratl, DSB Rotkogl und DSB MIttelstation erneuert werden. Glaube aber kaum dass das in den nächsten Jahren passiert.

Antworten

Zurück zu „Infrastrukturelle Neuigkeiten“