Werbefrei im Januar 2024!

Neues in Bad Kleinkirchheim & Heidialm Skipark – Falkert

Diskussionen über neue Lifte, Pisten, Restaurants, Beschneiung etc.
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette

In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
Benutzeravatar
Turrachfan
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 737
Registriert: 06.07.2005 - 10:43
Skitage 19/20: 14
Skitage 20/21: 6
Skitage 21/22: 2
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Niederösterreich
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 19 Mal

Re: Bad Kleinkirchheim / Falkert-Projekte

Beitrag von Turrachfan »

Kann man in Kärnten UVPs oder Einreichungen nicht auch irgendwo online abrufen, wie in den anderen österreichischen Bundesländern teilweise?
Auf der Homepage vom Umweltbundesamt.
Man muß unterscheiden zwischen Feststellungsverfahren und Genehmigungsverfahren. Nach Bundesländern und Jahren,....... Tolle Sache :!:
Bei Einspruch ist die nächste Instanz ist der Umweltsenat, dann weiter der Verfassungsgerichtshof und nochmal weiter zum EU-Gerichtshof. Alles hoch interessant, habe ich beim Alpenpark Turrach mitverfolgt!
http://www.umweltbundesamt.at/umweltsit ... datenbank/

Sascha
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 405
Registriert: 14.06.2011 - 11:14
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wernberg
Hat sich bedankt: 19 Mal
Danksagung erhalten: 567 Mal

Re: Bad Kleinkirchheim / Falkert-Projekte

Beitrag von Sascha »

Es gibt News aus Bad Kleinkirchheim, bzw aus St. Oswald!:

In der Wintersaison 2012/ 13 wird es in St. Oswald eine neue Seilbahn mit dazugehöriger Pisten und Beschneiungsinfrastruktur geben!
Ich war am Samstag Skifahren und hab danach noch ein Gespräch mit meinen Chef in der Skischule geführt. Von ihm Stammen auch die Infos!
Auf jeden Fall wird darum es erst in den Medien erscheinen, wenn alle Bewilligungen da sind, und die Gespräche mit den Grundstückseigentümern abgeschlossen sind.

Das heißt also noch bis ende der Saison warten, bis es endgültig heißt, welcher (welche) Lift(e) ersetzt und neugebaut werden

LG
Sascha
Benutzeravatar
Schwoab
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2521
Registriert: 27.11.2002 - 22:27
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 95 Mal
Danksagung erhalten: 29 Mal

Re: Bad Kleinkirchheim / Falkert-Projekte

Beitrag von Schwoab »

Sascha hat geschrieben:Es gibt News aus Bad Kleinkirchheim, bzw aus St. Oswald!:

In der Wintersaison 2012/ 13 wird es in St. Oswald eine neue Seilbahn mit dazugehöriger Pisten und Beschneiungsinfrastruktur geben!
Ich war am Samstag Skifahren und hab danach noch ein Gespräch mit meinen Chef in der Skischule geführt. Von ihm Stammen auch die Infos!
Auf jeden Fall wird darum es erst in den Medien erscheinen, wenn alle Bewilligungen da sind, und die Gespräche mit den Grundstückseigentümern abgeschlossen sind.

Das heißt also noch bis ende der Saison warten, bis es endgültig heißt, welcher (welche) Lift(e) ersetzt und neugebaut werden

LG
Sascha
Hui. Danke für die Infos. Wenn du von St. Oswald sprichst handelt es sich vermutlich nicht um das Mammutprojekt "Sonnwiesen-Priedröf", sonderen eher um einen "kleineren" Liftersatz, wie z.B. Spitzegglift? Oder ist es eine komplette Neuerschließung z.B. in Richtung Schafalm, wie vor ein paar Jahren schon mal geplant? Oder kommt doch Mikis Wiesernock-Variante?
Spannend....du weißt doch bestimmt mehr? Gerne auch per PN.
Sascha
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 405
Registriert: 14.06.2011 - 11:14
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wernberg
Hat sich bedankt: 19 Mal
Danksagung erhalten: 567 Mal

Re: Bad Kleinkirchheim / Falkert-Projekte

Beitrag von Sascha »

Schwoab hat geschrieben: Hui. Danke für die Infos. Wenn du von St. Oswald sprichst handelt es sich vermutlich nicht um das Mammutprojekt "Sonnwiesen-Priedröf", sonderen eher um einen "kleineren" Liftersatz, wie z.B. Spitzegglift? Oder ist es eine komplette Neuerschließung z.B. in Richtung Schafalm, wie vor ein paar Jahren schon mal geplant? Oder kommt doch Mikis Wiesernock-Variante?
Spannend....du weißt doch bestimmt mehr? Gerne auch per PN.
Also, die Sonnwiesenbahnen werden noch zu St. Oswald gezählt, also ist selbst dieses Projekt immer noch offen. Zum Projekt Schafalm, gibt es keine weitern Infos, in der Zwischenzeit hört man davon überhaupt nichts mehr..
Spitzegglift wurde vor 2 Jahren mit einem neuen Motor ausgestattet, deshalb glaub ich nicht, dass er ersetzt wird.
Die Wiesernock Variante kommt eher nicht, da es für die Skischule keine wirklichen Anfahrtsmöglichkeiten gibt.
Mehr habe ich leider auch nicht in Erfahrung bringen können.. Aber sobald ich wieder etwas höre, gibt es sofort die Infos

LG
Sascha
Oz
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 121
Registriert: 21.02.2004 - 01:51
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Millstättersee
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Bad Kleinkirchheim / Falkert-Projekte

Beitrag von Oz »

Sascha hat geschrieben: Spitzegglift wurde vor 2 Jahren mit einem neuen Motor ausgestattet, deshalb glaub ich nicht, dass er ersetzt wird.
Wozu sollte der ersetzt werden? Es gibt eine Umfahrung, also kommt man auch ohne Benützung dieses Lifts von der Brunnach zurück in die Scharte. Es können über die Schartenbahn auch alle Abfahrten erreicht werden, wenn auch mit Umwegen.
18/19 (11 Tage): AT: 9x BKK, 1x Turrach, 1x Mölli
17/18 (16 Tage): AT: 11x BKK, 2x Goldeck, 2x Turrach, 1x Naßfeld
16/17 (10 T): AT: 6x BKK, 1x Turrach, 2x Goldeck, 1x Obertauern
15/16 (18 T): AT: 5x BKK, 2x Brandnertal, 1x Dachstein West; FR: 2x Portes du Soleil (Les Gets/Morzine), 1x Espace Diamant, 1x Portes du Mont Blanc, 2x La Clusaz, 1x Le Grand Bornand, 2x Megève, 1x Monts Jura
14/15 (12 T): AT: 1x Ankogel, 8x BKK, 1x Goldeck 2x Turrach | 13/14 (21 T): AT: 1x Ankogel, 8x BKK, 1x Goldeck, 1x Mölli, 4x Turrach; CH: 1x Mürren, 1x Wengen; FR: 1x Samoëns, 1x La Clusaz, 1x Crozet-Lélex, 1x Flaine | 12/13 (15 T): CH: 2x Jungfrauregion; FR: 2x Crozet-Lélex/La Faucille, 1x La Clusaz, 1x Megève, 1x Les Contamines-Montjoie; AT: 6x BKK, 1x Goldeck, 1x Turrach | 11/12 (6 T): AT: 6x BKK | 10/11 (10 T): AT: 4x Turrach, 2x BKK, 2x Goldeck, 2x Mölli | 09/10 (12 T): AT: 8x BKK, 2x Turrach, 1x Ankogel, 1x Goldeck
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
GMD
Ski to the Max
Beiträge: 11902
Registriert: 25.02.2003 - 13:09
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Bad Kleinkirchheim / Falkert-Projekte

Beitrag von GMD »

Was für eine Umfahrung meinst du? Auf dem Pistenplan ist nichts zu sehen und ich kann mich auch nicht an eine solche erinnern (war letzte Woche dort).
Hibernating
Sascha
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 405
Registriert: 14.06.2011 - 11:14
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wernberg
Hat sich bedankt: 19 Mal
Danksagung erhalten: 567 Mal

Re: Bad Kleinkirchheim / Falkert-Projekte

Beitrag von Sascha »

GMD hat geschrieben:Was für eine Umfahrung meinst du? Auf dem Pistenplan ist nichts zu sehen und ich kann mich auch nicht an eine solche erinnern (war letzte Woche dort).
Die Umfahrung ist ein Ziehweg, der bei der Brunnach Bergstation hinten runter geht. Auf den Pistenplan kann er nicht eingezeichnet werden, da er hinter den ganzen Gipfeln verläuft.
Wenn du aus der Bergstation rauskommst, musst du auf die rechten Seite fahren, zwischen den beiden Häusern durch, und dann wieder links abbiegen und schon bist du auf den Weg


LG
Sascha

Benutzeravatar
GMD
Ski to the Max
Beiträge: 11902
Registriert: 25.02.2003 - 13:09
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Bad Kleinkirchheim / Falkert-Projekte

Beitrag von GMD »

Ist dieser Ziehweg beschneit?
Hibernating
Sascha
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 405
Registriert: 14.06.2011 - 11:14
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wernberg
Hat sich bedankt: 19 Mal
Danksagung erhalten: 567 Mal

Re: Bad Kleinkirchheim / Falkert-Projekte

Beitrag von Sascha »

GMD hat geschrieben:Ist dieser Ziehweg beschneit?
Ja ist er! Er dient vorwiegend der Skischule, da die Kleinen den Spitzegglift nicht rauf kommen.
Benutzeravatar
GMD
Ski to the Max
Beiträge: 11902
Registriert: 25.02.2003 - 13:09
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Bad Kleinkirchheim / Falkert-Projekte

Beitrag von GMD »

Ich weiss nicht, so steil ist der Lift auch wieder nicht. Also ich bin vor über 30 Jahren in der Skischule solche Lifte gefahren!
Hibernating
Benutzeravatar
oli
Punta Indren (3250m)
Beiträge: 3471
Registriert: 14.11.2002 - 08:54
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 32XXX
Hat sich bedankt: 115 Mal
Danksagung erhalten: 53 Mal

Re: Bad Kleinkirchheim / Falkert-Projekte

Beitrag von oli »

Als ich Anfang Februar dort war, war dieser Zieh-/und Verbindungsweg gesperrt. Er war beschneit, präpariert aber abgesperrt. Warum...? Kann ich nicht sagen. Es ist/wäre für die Anfänger eine deutliche Erleichterung auf dem Weg von Brunnach zur Scharten- oder Wiensernockbahn.

Wenn wir schon ein wenig Off-Topic sind, dann sei mir aber noch eine andere Frage gestattet. Gibt es eigentlich noch eine Umfahrung des ersten, sehr steilen Hanges, wenn man aus der Schartenbahn aussteigt und wieder in Richtung Brunnach möchte? Oder wie bekommt man die Anfänger von da den Berg runter?
Planungen 2021/2022
Dez: SFL____________Dez: BKK
Jan: Schladming______Mrz: Ischgl
März: Gröden_________Mai: ???
↓ Mehr anzeigen... ↓
Sascha
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 405
Registriert: 14.06.2011 - 11:14
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wernberg
Hat sich bedankt: 19 Mal
Danksagung erhalten: 567 Mal

Re: Bad Kleinkirchheim / Falkert-Projekte

Beitrag von Sascha »

oli hat geschrieben:Als ich Anfang Februar dort war, war dieser Zieh-/und Verbindungsweg gesperrt. Er war beschneit, präpariert aber abgesperrt. Warum...? Kann ich nicht sagen. Es ist/wäre für die Anfänger eine deutliche Erleichterung auf dem Weg von Brunnach zur Scharten- oder Wiensernockbahn.

Wenn wir schon ein wenig Off-Topic sind, dann sei mir aber noch eine andere Frage gestattet. Gibt es eigentlich noch eine Umfahrung des ersten, sehr steilen Hanges, wenn man aus der Schartenbahn aussteigt und wieder in Richtung Brunnach möchte? Oder wie bekommt man die Anfänger von da den Berg runter?

Das der Ziehweg abgesperrt war, wäre mir neu, weil ich zu dieser Zeit ihn ganz normal gefahren bin.

Nein dort gibt es keine Umfahrung.. die Kleinen müssen da runter, egal wie..
Benutzeravatar
oli
Punta Indren (3250m)
Beiträge: 3471
Registriert: 14.11.2002 - 08:54
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 32XXX
Hat sich bedankt: 115 Mal
Danksagung erhalten: 53 Mal

Re: Bad Kleinkirchheim / Falkert-Projekte

Beitrag von oli »

^^ Danke!!!
Planungen 2021/2022
Dez: SFL____________Dez: BKK
Jan: Schladming______Mrz: Ischgl
März: Gröden_________Mai: ???
↓ Mehr anzeigen... ↓

Oz
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 121
Registriert: 21.02.2004 - 01:51
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Millstättersee
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Bad Kleinkirchheim / Falkert-Projekte

Beitrag von Oz »

Sascha hat geschrieben:
oli hat geschrieben:Gibt es eigentlich noch eine Umfahrung des ersten, sehr steilen Hanges, wenn man aus der Schartenbahn aussteigt und wieder in Richtung Brunnach möchte? Oder wie bekommt man die Anfänger von da den Berg runter?
Nein dort gibt es keine Umfahrung.. die Kleinen müssen da runter, egal wie..
Naja, wenn man die ersten Meter der Rosennockabfahrt fährt, dann links hinüber zur ehemaligen Bergstation des Schleppliftes und dann ein bisschen antaucht, kommt man wohl auch Richtung Brunnach, aber ich glaube nicht, dass man diese Route nur mit Schwung befahren kann. Außerdem bin ich mir nicht sicher, ob die Rosennockabfahrt soviel flacher ist als die andere Seite.
18/19 (11 Tage): AT: 9x BKK, 1x Turrach, 1x Mölli
17/18 (16 Tage): AT: 11x BKK, 2x Goldeck, 2x Turrach, 1x Naßfeld
16/17 (10 T): AT: 6x BKK, 1x Turrach, 2x Goldeck, 1x Obertauern
15/16 (18 T): AT: 5x BKK, 2x Brandnertal, 1x Dachstein West; FR: 2x Portes du Soleil (Les Gets/Morzine), 1x Espace Diamant, 1x Portes du Mont Blanc, 2x La Clusaz, 1x Le Grand Bornand, 2x Megève, 1x Monts Jura
14/15 (12 T): AT: 1x Ankogel, 8x BKK, 1x Goldeck 2x Turrach | 13/14 (21 T): AT: 1x Ankogel, 8x BKK, 1x Goldeck, 1x Mölli, 4x Turrach; CH: 1x Mürren, 1x Wengen; FR: 1x Samoëns, 1x La Clusaz, 1x Crozet-Lélex, 1x Flaine | 12/13 (15 T): CH: 2x Jungfrauregion; FR: 2x Crozet-Lélex/La Faucille, 1x La Clusaz, 1x Megève, 1x Les Contamines-Montjoie; AT: 6x BKK, 1x Goldeck, 1x Turrach | 11/12 (6 T): AT: 6x BKK | 10/11 (10 T): AT: 4x Turrach, 2x BKK, 2x Goldeck, 2x Mölli | 09/10 (12 T): AT: 8x BKK, 2x Turrach, 1x Ankogel, 1x Goldeck
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Schwoab
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2521
Registriert: 27.11.2002 - 22:27
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 95 Mal
Danksagung erhalten: 29 Mal

Re: Bad Kleinkirchheim / Falkert-Projekte

Beitrag von Schwoab »

Sascha hat geschrieben:Es gibt News aus Bad Kleinkirchheim, bzw aus St. Oswald!:

In der Wintersaison 2012/ 13 wird es in St. Oswald eine neue Seilbahn mit dazugehöriger Pisten und Beschneiungsinfrastruktur geben!
Ich war am Samstag Skifahren und hab danach noch ein Gespräch mit meinen Chef in der Skischule geführt. Von ihm Stammen auch die Infos!
Auf jeden Fall wird darum es erst in den Medien erscheinen, wenn alle Bewilligungen da sind, und die Gespräche mit den Grundstückseigentümern abgeschlossen sind.

Das heißt also noch bis ende der Saison warten, bis es endgültig heißt, welcher (welche) Lift(e) ersetzt und neugebaut werden

LG
Sascha
Gibt es inzwischen neue Infos?
mrxyz
Massada (5m)
Beiträge: 29
Registriert: 31.05.2011 - 17:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Bad Kleinkirchheim / Falkert-Projekte

Beitrag von mrxyz »

Würde mich auch langsam über neue News freuen, und hoffe, dass das was mit der Sonnwiesenbahn/Priedröfbahn heuer endlich was wird. Allerdings hätte ich auch nichts gegen eine Erschließung der FIS K70, einen Ersatz der Nockalmbahn oder einer Bahn auf den Wiesernock. Man darf auf jeden Fall gespannt sein, Handlungsbedarf in Neuerungen besteht mMn recht stark.
Trotz der teilweise alten Anlagen freue ich mich schon wie ein Einser, im Winter wieder die Pisten und Thermen genießen zu dürfen:).
Benutzeravatar
miki
Elbrus (5633m)
Beiträge: 5849
Registriert: 23.07.2002 - 14:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Maribor, Slowenien
Hat sich bedankt: 639 Mal
Danksagung erhalten: 711 Mal

Re: Bad Kleinkirchheim / Falkert-Projekte

Beitrag von miki »

Irgendwie habe ich es erwartet, im März gab es zwar noch einige positive Signale dass es mit dem Projekt "Sonnwiesen-Priedröf" heuer endlich was werden könnte, nun ist aber wieder alles still geworden. Und heute habe ich diese Mail erhalten (danke an die freundliche Dame von der Tourismus Marketing :wink: , dort habe ich nachgefragt nachdem von den Bergbahnen zweimal keine Antwort kam):
Sehr geehrter Herr Xxxxxxxxx,

vielen Dank für Ihr Interesse an dem Skigebiet Bad Kleinkirchheim!
Leider wird das Projekt auch diesen Winter nicht umgesetzt werden - bzw. ist mir bis dato nicht bekannt, welches Datum hierfür geplant ist. Es tut mir leid, dass ich Ihnen nicht mehr Informationen liefern kann.
(...)
Mit herzlichen Grüßen
(...)
Bad Kleinkirchheimer Tourismus Marketing GmbH

Na toll, die werden schon langsam langweilig mit ihren grossen Plänen, aus denen dann wieder nichts wird. Die Bergbahnen BKK sind wohl mit sich selbst extrem zufrieden, sowohl mit den museumreifen Liften als auch mit ihren Kundenarbeit (zwei Anfragen innerhalb einer Woche ignoriert :evil: ). Na gut, daran werde ich denken wenn ich in der kommenden Wintersaison an einem Freitagnachmittag wieder mal vor der Frage stehe: wohin gehts am WE?
Benjamin Franklin: “Those who would give up essential liberty to purchase a little temporary safety, deserve neither liberty nor safety.”
Benutzeravatar
Schwoab
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2521
Registriert: 27.11.2002 - 22:27
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 95 Mal
Danksagung erhalten: 29 Mal

Re: Bad Kleinkirchheim / Falkert-Projekte

Beitrag von Schwoab »

miki hat geschrieben:Irgendwie habe ich es erwartet, im März gab es zwar noch einige positive Signale dass es mit dem Projekt "Sonnwiesen-Priedröf" heuer endlich was werden könnte, nun ist aber wieder alles still geworden. Und heute habe ich diese Mail erhalten (danke an die freundliche Dame von der Tourismus Marketing :wink: , dort habe ich nachgefragt nachdem von den Bergbahnen zweimal keine Antwort kam):
Sehr geehrter Herr Xxxxxxxxx,

vielen Dank für Ihr Interesse an dem Skigebiet Bad Kleinkirchheim!
Leider wird das Projekt auch diesen Winter nicht umgesetzt werden - bzw. ist mir bis dato nicht bekannt, welches Datum hierfür geplant ist. Es tut mir leid, dass ich Ihnen nicht mehr Informationen liefern kann.
(...)
Mit herzlichen Grüßen
(...)
Bad Kleinkirchheimer Tourismus Marketing GmbH

Na toll, die werden schon langsam langweilig mit ihren grossen Plänen, aus denen dann wieder nichts wird. Die Bergbahnen BKK sind wohl mit sich selbst extrem zufrieden, sowohl mit den museumreifen Liften als auch mit ihren Kundenarbeit (zwei Anfragen innerhalb einer Woche ignoriert :evil: ). Na gut, daran werde ich denken wenn ich in der kommenden Wintersaison an einem Freitagnachmittag wieder mal vor der Frage stehe: wohin gehts am WE?
Danke Miki für dein Posting. Ich hab das ganze fast schon vermutet nachdem in der aktuellen Gemeindezeitung das Thema nicht erwähnt wurde: http://www.bad-kleinkirchheim.gv.at/ima ... 012-05.pdf
In der letzten Ausgabe war dazu zumindest von großen Projekten zu lesen, aber ohne Details.
Desweiteren wurde auch mal von einer UVP-Genehmigung für den Bereich Priedröf (neue Pisten/Lifte) gesprochen, und die ist nirgends online abrufbar...von dem her schätze ich das so schnell noch nichts geht. Für BKk extrem schade, den das Gebiet hätte Potential, aber bislang schlummert es etwas im Dornröschenschlaf. Wenn schon nicht das große Projekt umgesetzt wird könnte man doch zumindest den Muldenschlepplift ersetzen (zur Not auch durch eine fixe 4-Sesselbahn) :!:
Dein Feedback zum Thema Rückmeldung der Bergbahnen kann ich leider bestätigen.
bkk
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 417
Registriert: 27.02.2006 - 20:50
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Oberbayern
Hat sich bedankt: 18 Mal
Danksagung erhalten: 10 Mal

Re: Bad Kleinkirchheim / Falkert-Projekte

Beitrag von bkk »

zufrieden werden sie mit ihren Museumsliften nicht sein, der letzte Winter wird halt wirtschaftlich nicht erfolgreich genug für eine Neuinvestition gewesen sein :roll: :(

Benutzeravatar
Winter210
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 547
Registriert: 28.05.2012 - 19:16
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 103 Mal

Re: Bad Kleinkirchheim / Falkert-Projekte

Beitrag von Winter210 »

Da ist seit 2005 gar nichts mehr passiert. Und auch dort waren es "nur" 4-CLF... also nichzt gerade kostenintensiv.
Potenzial für Lifterneuerungen ist dort jedenfalls gegeben.

Jedoch kann man auch nicht immer nichts bauen, da so die Attraktivität und das Interresse der Touris stark und schnell schwindet.


Wie wäre es mit einem Kredit?
Wintersportsfreund Jannik
Saison 18/19 (10): 4x Madonna di Campiglio; 4x Hochzillertal-Hochfügen; 1x Passo Tonale; 1x Pejo
Saison 17/18 (10): 6x Arosa-Lenzerheide; 4x Hochzillertal-Hochfügen
Saison 16/17 (10): 5x 4Vallees; 5x Ischgl
Saison 15/16 (05): 5x Zermatt-Cervinia
Saison 14/15 (10): 5x Ischgl; 5x Sölden
Saison 13/14 (16): 6x Ischgl; 6x Laax; 2x Hochzillertal; 1x SiMo; 1x skiwelt
Saison 12/13 (14): 6x Pitztaler Gletscher; 3x Zillertal Arena; 2x Kitzbühel; 2x Wildkogel; 1x Winterberg
Saison 11/12 (18): 6x Serfaus; 6x Sexten; 3x Mayrhofen; 2x Hochzillertal; 1x Sellaronda Saison 10/11 (07): 6x Sölden; 1x Willingen
Saison 09/10 (09): 5x Mayrhofen; 4x Hochzillertal
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
talent
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 964
Registriert: 21.11.2010 - 12:59
Skitage 19/20: 19
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 12
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 92 Mal
Danksagung erhalten: 109 Mal

Re: Bad Kleinkirchheim / Falkert-Projekte

Beitrag von talent »

Winter210 hat geschrieben:
Wie wäre es mit einem Kredit?
:mrgreen: Auf die Idee sind die Verantwortlichen dort sicher auch schon gekommen...
Saison 17/18: 7x Portes du Soleil, 3x Ski Arlberg, 3x Lake Louise, 2x Kicking Horse, 2x Revelstoke, 2x Zugspitze, 2x Hochhäderich, Pizol, Ischgl-Samnaun, Laterns, Hündle-Thalkirchdorf, Kaunertaler Gletscher, Hintertuxer Gletscher, Sunshine Village
Saison 18/19: Passo Stelvio, Ski Arlberg, Scuol, Disentis, Andermatt-Sedrun, Gemsstock, Davos Parsenn, Davos Jakobshorn
Saison 19/20: 5x Zermatt-Cervinia-Valtournenche, 4x Madesimo, 4x Adelboden-Lenk, Ski Arlberg, Silvretta Montafon, Gargellen, Ovronnaz, Les Marécottes, Engstligenalp
Saison 20/21: Passo Stelvio
Saison 21/22: 3x Sella Ronda (Alta Badia), 2x Ratschings, Rosskopf, Speikboden, Obereggen-Latemar, Watles, Meran2000, Schwemmalm, Schöneben-Haideralm
↓ Mehr anzeigen... ↓
alex96
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 914
Registriert: 13.09.2010 - 12:13
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Bad Kleinkirchheim / Falkert-Projekte

Beitrag von alex96 »

talent hat geschrieben:
Winter210 hat geschrieben:
Wie wäre es mit einem Kredit?
:mrgreen: Auf die Idee sind die Verantwortlichen dort sicher auch schon gekommen...
vor allem weil die Eigenkapitalquote bei Liften niemals sehr hoch ist (ich glaub so 10%)
Saison 13/14: 18 Skitage
14. + 15.12. Ratschings / 27.12.: Skijuwel / 18. + 19.01. Hochzeiger / 08 + 09.02. Gerlos / 15.02. Schmittenhöhe / 16.02. Kitzbühel / 22.02. St. Johann i. T. / 02.03. Bergeralm / 03. - 07.03. Plose / 22.03. Spieljoch
Benutzeravatar
EverestPower
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 149
Registriert: 18.01.2011 - 11:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Bad Kleinkirchheim / Falkert-Projekte

Beitrag von EverestPower »

Jaja im sinnlosen Geldverbrennen sind die Kircheimer Bergbahnen wahrlich Weltmeister!

Wie kann man bitte als Lift und Thermenbetreiber 16 Millionen!!!!! €, gute alte 220 Millionen Schilling in eine Therme pulvern, die nach der Generalsanierung über nackte Betonwände,auf welcher man noch den abdruck der verwendete Schaltafel sieht, sowie weniger Wasserfläche als vorher aufweist!

Weiß selbst ungefähr was eine neue Seilbahn kostet, und nach dieser getätigten FEHLinvestition kann sich wohl jeder wahrscheinlich selbst denken das ein austauschen alter Seilbahnen aufgrund fehlendes Eigenkapital sowie schwer aufzunehmendes Fremdkapital sicher noch einige Zeit dauern wird.

Da bei uns im Süden ALLE Skigebiete ums überleben kämpfen müssen und von der öffentlichen Hand aufrechterhalten werden, weiters kommt noch der Schneemangel den vorallem BKK hart trifft den dies ist eins von den niedrigsten Skigebieten in Kärnten.

Achja man kann bzw. muss damit rechnen das der Skitourismus jedes Jahr kontinuierlich abnimmt und vor allem die Jugend u. Kinder welche ja später einmal die Gäste sein sollen sich das skifahren nicht mehr leisten wollen oder können!



Meine Meinung
Skitage 2018/2019:



EverestPower fährt jetz Prinoth Beast
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Winter210
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 547
Registriert: 28.05.2012 - 19:16
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 103 Mal

Re: Bad Kleinkirchheim / Falkert-Projekte

Beitrag von Winter210 »

Skifahren ist einfach zu teuer geworden, das stimmt.
Merk ich ja auch, dass da das Geld irgendwann nicht mehr reicht.
Früher bin ich jedes Jahr 2x 6Tage (winterferien und Osterferien) nach Tirol/Salzburger Land zum Skifahren gefahren.

Heute ist das meist nicht mehr drin.
Aber naja, irgendwann wird die Branche das schon merken, dass immer weniger Touris zum Skifahren kommen.

Und ja, ich weiss, dass das nichts mit Neuigkeiten im Skigebiet zu tun hat, entspricht aber der Wahrheit.
Wintersportsfreund Jannik
Saison 18/19 (10): 4x Madonna di Campiglio; 4x Hochzillertal-Hochfügen; 1x Passo Tonale; 1x Pejo
Saison 17/18 (10): 6x Arosa-Lenzerheide; 4x Hochzillertal-Hochfügen
Saison 16/17 (10): 5x 4Vallees; 5x Ischgl
Saison 15/16 (05): 5x Zermatt-Cervinia
Saison 14/15 (10): 5x Ischgl; 5x Sölden
Saison 13/14 (16): 6x Ischgl; 6x Laax; 2x Hochzillertal; 1x SiMo; 1x skiwelt
Saison 12/13 (14): 6x Pitztaler Gletscher; 3x Zillertal Arena; 2x Kitzbühel; 2x Wildkogel; 1x Winterberg
Saison 11/12 (18): 6x Serfaus; 6x Sexten; 3x Mayrhofen; 2x Hochzillertal; 1x Sellaronda Saison 10/11 (07): 6x Sölden; 1x Willingen
Saison 09/10 (09): 5x Mayrhofen; 4x Hochzillertal
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Schwoab
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2521
Registriert: 27.11.2002 - 22:27
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 95 Mal
Danksagung erhalten: 29 Mal

Re: Bad Kleinkirchheim / Falkert-Projekte

Beitrag von Schwoab »


Antworten

Zurück zu „Infrastrukturelle Neuigkeiten“