thun hat geschrieben:
Eine GmbH müsste im Übrigen auch keine Bilanzen und Quartalszahlen veröffentlichen, das gilt nur für eine AG, da nur deren Eigenkapital öffentlich gehandelt werden kann. Wäre dann ab einer gewissen Unternehmensgröße die sinnvollere Form (und auch eine wesentlich üblichere, siehe z. B. dm).
Eine GmbH muss lediglich nichts offen legen, wenn mindestens eine natürliche Person vollumfänglich haftet. Bei kleinen GmbHs gang und gäbe weils sonst keine Kohle von der Bank gibt.
So die Schleckerläden sind jetzt alle leer. Mal schauen wo man jetzt seine Drogerieartikel bekommt. Auf dem flachen Land wird das nicht mehr ganz so einfach sein. Glaube kaum das Rossmann oder dm oder sonst wer in die klienen Dörfer geht um dort einen Markt zu eröffenen als Ersatz für Schlecker.
Interessant ist sicher in einem oder zwei Jahren mal die Umsatzzahlen von dm und Rossmann zu analysieren und zu sehen wie sich die Schlecker Pleite auf deren Umsätze ausgewirkt hat.
Denn Schlecker, der ja jetzt komplett vom Markt verschwunden ist, war ja einer der ganz großen in der Branche und der Bedarf an Drogerieartikeln muss ja auch weiterhin gedeckt werden.
Die Landbevölkerung muss dazu dann halt in die Stadt oder in den nächst größeren Ort fahren.
Das nette an Schlecker war, dass die Ladenkette in der Fläche , also auch in den vielen kleinen Ortschaften anwesend war. Das Dumme war jedoch, dass die Produktpalette von Schlecker (wie auch jene von jedem x-beliebigen Drogeriemarkt) zu allergrössten Teilen ziemlich entbehrlich ist. Das Essentielle hingegen, also Dinge wie Zahnpaste, Shampoo und Hautcreme u.dgl. gibt es auch in nahezu jedem Supermarkt...
Der Rest, der überwiegende Teil der konsumorientierten Produktpalette der zu allergrössten Teilen aus Plastik und chemischen Inhaltsstoffen besteht....den ohne zu bezahlende Werbung in Frauenzeitschriften und RTL2 wohl kaum ein denkender Mensch begehren würde... da sage ich mal nichts drüber
Kris hat geschrieben:Der Rest, der überwiegende Teil der konsumorientierten Produktpalette der zu allergrössten Teilen aus Plastik und chemischen Inhaltsstoffen besteht....den ohne zu bezahlende Werbung in Frauenzeitschriften und RTL2 wohl kaum ein denkender Mensch begehren würde... da sage ich mal nichts drüber
Doch denn der ist schlicht obsolet und vielleicht lernen manche Menschen dadurch auch auf unnötige Dinge zu verzichten wenn der Aufwand sie zu beschaffen höher wird. Ich hab jedenfalls im Erwachsenenalter noch nie ne Drogerie von innen gesehen und als Kind auch nur manchmal eine einzige weil es dort frischgepressten Karottensaft gab den sich Mutter und ich gelegentlich gönnten.
Petz beendet seine Mitgliedschaft mit Ende Juni 2020 aufgrund unüberbrückbarer Differenzen bez. der Auslegung der Forennettique welche ich in der aktuell von den Moderatoren praktizierten Form als Zensur einstufe. Ich bleibe aber bis auf weiteres im persönlichen Ausstiegstopic und per PN für Fragen, Hilfe beim Modellbau etc. noch aktiv.