Werbefrei im Januar 2024!

modernere Gondeln für Kanzelwandbahn HO

Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
DS 215
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 140
Registriert: 02.08.2010 - 12:22
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Naehe Landsberg am Lech
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: modernere Gondeln für Kanzelwandbahn HO

Beitrag von DS 215 »

.....................................................
........................................sorry!
Edit: @DS215: Was soll die Quengelei (auch in anderen Topics)? Geduld bringt Rosen!

Gruss
GMD, Moderatore Modellbau
Zuletzt geändert von DS 215 am 08.07.2012 - 13:56, insgesamt 2-mal geändert.

Benutzeravatar
krimmler
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1018
Registriert: 31.03.2010 - 12:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 174 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

Re: modernere Gondeln für Kanzelwandbahn HO

Beitrag von krimmler »

Nur die Ruhe, wenn er soweit ist wird er schon ein Filmchen drehen :wink: .
Benutzeravatar
Petz
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9339
Registriert: 22.11.2002 - 22:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Telfs/Austria
Hat sich bedankt: 497 Mal
Danksagung erhalten: 289 Mal
Kontaktdaten:

Re: modernere Gondeln für Kanzelwandbahn HO

Beitrag von Petz »

GMD hat geschrieben:Gruss GMD, Moderatore Modellbau
Hast Du etwa nen Expreßstaatsbürgerschaftswechsel vorgenommen von dem wir alle nix wissen...BildÜbrigens Geduld bringt Erfolge - auf das sch... Grünzeug kann ich nämlich getrost verzichten...:lach:
Petz beendet seine Mitgliedschaft mit Ende Juni 2020 aufgrund unüberbrückbarer Differenzen bez. der Auslegung der Forennettique welche ich in der aktuell von den Moderatoren praktizierten Form als Zensur einstufe. Ich bleibe aber bis auf weiteres im persönlichen Ausstiegstopic und per PN für Fragen, Hilfe beim Modellbau etc. noch aktiv.
thomas74
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 225
Registriert: 10.01.2009 - 14:04
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: modernere Gondeln für Kanzelwandbahn HO

Beitrag von thomas74 »

Hallo zusammen,

einen Film hab ich zwar nicht :wink: , aber ich hab eine neue Methode der Kabinengestaltung ausprobiert.
Ist so eine Schiebebild-Decalfolie, die es in farblos (gut z.B. für das Pfauenaugendecor meiner silbernen Kabinen, da ein Drucker Silber nicht darstellen kann) und weiss gibt. Weiss ist nun wieder genial für Schriften, was mir bisher etwas schwer fiel.
Und die Folie ist natürlich viel dünner, als meine vorherige Abziehbild-Variante.
Ich hab das mal ausprobiert und z.B. die Sonderkabine der GGM mit den Namen der holländischen Nationalspieler gemacht.
Und eine schöne hellblaue der Wankbahn in Garmisch.
Weiss eigentlich jemand, warum in Grindelwald solche Kabinen gemacht wurden? In Willingen hätt ich mich ja gar nicht gewundert :mrgreen: ,
aber in der Schweiz :gruebel: Naja den Holländern erging es ja wie den Kabinen; nach der Bergfahrt (WM) kam die Talfahrt (EM).
Genug geredet; Schaut mal:
Dateianhänge
k-P1050377.JPG
k-P1050377.JPG (26.22 KiB) 5051 mal betrachtet
k-P1050368.JPG
k-P1050368.JPG (16.56 KiB) 5049 mal betrachtet
Benutzeravatar
Petz
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9339
Registriert: 22.11.2002 - 22:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Telfs/Austria
Hat sich bedankt: 497 Mal
Danksagung erhalten: 289 Mal
Kontaktdaten:

Re: modernere Gondeln für Kanzelwandbahn HO

Beitrag von Petz »

Ach du schöne Sch.... - da kommt einfach schon deshalb nur der Neid auf weil Du Kabinen sogar noch mit Komplettdesigns versiehst die ich auf 2 Metern Entfernung ohne Brille und auf 50 cm mit derselben wegen ihrer Größe schon nicht mehr als solche erkennen kann...:wall:
Toll gemacht !!!
Petz beendet seine Mitgliedschaft mit Ende Juni 2020 aufgrund unüberbrückbarer Differenzen bez. der Auslegung der Forennettique welche ich in der aktuell von den Moderatoren praktizierten Form als Zensur einstufe. Ich bleibe aber bis auf weiteres im persönlichen Ausstiegstopic und per PN für Fragen, Hilfe beim Modellbau etc. noch aktiv.
Benutzeravatar
Dieseltom
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1863
Registriert: 25.11.2011 - 21:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 5
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 8850 MURAU
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 124 Mal

Re: modernere Gondeln für Kanzelwandbahn HO

Beitrag von Dieseltom »

Auch von mir -- großes Kompliment! Grüße von den Herzbullialmbahnen! :wink:
Wer die Natur liebt und die Berge muss dieselben respektieren mit allen ihren Eigenheiten.
Absoluter Liebhaber von WOLF& SWITZENY , WIEN , HÖLZL - LANA Anlagen ; STEURER ESL und WITO Anlagen samt ihren einzigartigen Gehängen.

WEGE SIND DA UM GEGANGEN ZU WERDEN - Franz KAFKA

HERZBULLIALMBAHNER mit Leib und Seele!
WER FRÄGT SCHEINT UNWISSEND -WER ES NICHT THUT - BLEIBT ES ! Johann Wolfgang v.GOETHE
↓ Mehr anzeigen... ↓
Spisi
Massada (5m)
Beiträge: 14
Registriert: 12.12.2010 - 19:52
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Grindelwald
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: modernere Gondeln für Kanzelwandbahn HO

Beitrag von Spisi »

Hallo thomas74
die Sonderkabine der GGM mit den Namen der holländischen Nationalspieler gemacht.

Weiss eigentlich jemand, warum in Grindelwald solche Kabinen gemacht wurden?
Da in Grindelwald viele Holländer Ferien machen, so hat die GGM eine Aktion (Werbung) lansiert. Wie es in einer änlicher Form in Kitzbühel bei der Herren Abfahrt gibt.
Jeder Holländische Spieler der an der EM ein Tor schoss, bekam eine orange Gondel die mit seinem Namen beschriftet war. Diese wurden jeweils am nächsten Morgen nach dem Spiel aufgeklebt und die Gondel für die Strecke frei gegeben. Vorab wurden einige Gondeln mit der orangenen Folie beklebt, so das am Morgen nur noch den Namen drauf musste.

Ich hoffe ich konnte Dir auf Deine Frage eine Antwort geben.

Übrigens Deine Gondeln gefallen mir super.
Gruss aus Grindelwald (Schweiz)
Spisi

thomas74
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 225
Registriert: 10.01.2009 - 14:04
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: modernere Gondeln für Kanzelwandbahn HO

Beitrag von thomas74 »

Hallo,
ja ist schon Fummelei...Ich benutze übrigens eine Grundfarbe als Lack und alles andersfarbige als Decal.
Rundrum Decal sieht nicht so toll aus.
@Petz: Ich kann mich ja mal an einem besser sichtbaren Exemplar in 1:32 versuchen ;D
@Spisi: Vielen Dank für die Erklärung; Schön habt Ihrs in Grindelwald! Die Bilder der Kabine sind aus unserem Urlaub letzten Sommer.
Ich hab doch mal ein Filmchen von einer Ehrenrunde der neuen Gondel auf meiner Bahn gemacht, schaut mal:
http://www.youtube.com/watch?v=yph-wJOT ... el&list=UL
Benutzeravatar
Fabi111
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 924
Registriert: 22.07.2008 - 12:53
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Schwandorf
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: modernere Gondeln für Kanzelwandbahn HO

Beitrag von Fabi111 »

Spisi hat geschrieben:Jeder Holländische Spieler der an der EM ein Tor schoss, bekam eine orange Gondel die mit seinem Namen beschriftet war. Diese wurden jeweils am nächsten Morgen nach dem Spiel aufgeklebt und die Gondel für die Strecke frei gegeben. Vorab wurden einige Gondeln mit der orangenen Folie beklebt, so das am Morgen nur noch den Namen drauf musste.
Viele Gondeln sind es dann anscheinend nicht ...
Vermutlich wurden dann zuviele Gondel "orange vorbereitet"? :mrgreen:

@ thomas74: ich muss dir auch mal zu deinen tollen Leistungen gratulieren - ich erneuere im Moment ein paar Teile alter HO-Seilbahnen und das ist schon schwer genug - und du baust hier so Überragendes ganz neu auf... :!:
MfG Fabi111
Spisi
Massada (5m)
Beiträge: 14
Registriert: 12.12.2010 - 19:52
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Grindelwald
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: modernere Gondeln für Kanzelwandbahn HO

Beitrag von Spisi »

Hallo Fabi111
Viele Gondeln sind es dann anscheinend nicht ...
Es sind 10 Gondeln (ROUND 1 Holland-Italien 3:0, ROUND 2 Holland-Frankreich 4:1, ROUND 3 Holland-Rumänien 2:0 und im Viertelfinal Holland-Russland 1:3)
Vermutlich wurden dann zuviele Gondel "orange vorbereitet"?
Es ab keine zuviel vorbereitete Gondeln, die Folien wurden nach dem Spiel in der Nacht noch nachbestellt und in den frühen Morgenstunden noch beklebt.

Diese Aktion war an der Euro 2008!
Gruss aus Grindelwald (Schweiz)
Spisi
Piz Gondelieri
Massada (5m)
Beiträge: 20
Registriert: 12.07.2009 - 18:54
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Bern
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: modernere Gondeln für Kanzelwandbahn HO

Beitrag von Piz Gondelieri »

Hallo thomas74

Ich mache auch schon länger Seilbahnkabinen mit Schrumpfschlauch im Massstab 1/87.

Bei meiener Anlage der Schilthornbahn habe ich die Kabinen extern beschriften lassen (war sehr teuer).

Nun habe ich in diesem Forum gesehen, dass du deine Kabinen mit Schiebebild-Decalfolie beschriftet hast. Sieht übrigens super aus! Hast du diese mit dem Laserdrucker bedruckt? Wäre super, wenn du kurz eine kleine Anleitung machen könntest.

Besten Dank

Grüsse aus der Schweiz
Seilbahn123
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 684
Registriert: 25.01.2012 - 13:14
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: modernere Gondeln für Kanzelwandbahn HO

Beitrag von Seilbahn123 »

Ich glaube er meint eine Selbstproduktion von jeffrey.
thomas74
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 225
Registriert: 10.01.2009 - 14:04
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: modernere Gondeln für Kanzelwandbahn HO

Beitrag von thomas74 »

Hallo zusammen,
lese nicht so oft mit gerade, bastele und plane an einer Eisenbahn für meinen "Berg". Sehr zeitraubend das Ganze...aber macht auch Spass.
@Piz Gondelieri,
Ich habe möglichst frontal aufgenommene Bilder in eine Worddatei eingefügt und dort bearbeitet.
Grösse, Helligkeit/Kontrast und Überflüssiges über "Zuschneiden" weggemacht.
Das Ganze dann mit Inkjet (es gibt aber auch Folien für Laserdrucker) auf so eine Schiebebildfolie gedruckt.
Mit Klarlack (Spray, gibts passend dazu) wasserfest machen und am nächsten Tag einweichen und aufschieben.
Es gibt die Folie in weiss (weil der Drucker das ja nicht kann und z.B. weisse Aufschrift nur farblos wäre.
Oder eben in transparent, was gut ist, um eine z.B. silberne Gondel mit Details zu versehen. Denn Silber bekommt man
wiederum auf der weissen Folie sehr schlecht wiedergegeben. Sieht nur mehr Weiss/grau aus.
Ich versuche aber immer, die Gondel mit einer Grundfarbe zu lackieren und so wenig Schiebebild wie nötig
zu benutzen. Ist einfach eine rundere Sache.
Bin gespannt, zeig doch bitte mal eine Deine Gondeln. Schilthorn ist eine PB, oder? Ist das nicht die Bahn aus einem James Bond? Und eine Automarke hat da oben glaube ich auch schonmal Fotos gemacht...
Viele Grüsse, Thomas

Benutzeravatar
GMD
Ski to the Max
Beiträge: 11902
Registriert: 25.02.2003 - 13:09
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: modernere Gondeln für Kanzelwandbahn HO

Beitrag von GMD »

Die Modelle von Piz Gondelieri haben ein eigenes Topic erhalten.
Hibernating
thomas74
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 225
Registriert: 10.01.2009 - 14:04
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: modernere Gondeln für Kanzelwandbahn HO

Beitrag von thomas74 »

Hallo zusammen,
es hat sich was getan um meiner Bahn einen angemessenen Standort zu verpassen.
Es sieht hier so aus, als täte sich nichts mehr, aber ich beschäftige mich zur Zeit halt eher mit modellbahnerischen Dingen.
Jetzt haben zwei grosse Themen schon ein wenig Form angenommen, nämlich der Gleisplan (es wird Märklin Normalspur geben und eine Zahnradstrecke der FO von Bemo, als geländegängige Nebenbahn ;D )
Und seit heute hängt schon der Hintergrund für die Anlage an Ort und Stelle, dabei habe ich mich mit der Auswahl des Motives echt schwer getan.
Meine 4EUB soll diagonal über die Anlage nach links oben bis ca 60 cm unter die Decke fahren. Dann käme sie hintergrundtechnisch so aus, dass man von der 2SLF noch was sähe, die auf den Berg mit der schön präparierten Piste führt.
Von der Bergstation der 4EUB soll dann noch meine Pendelbahn "Bellalui" nach rechts ganz oben in die Ecke führen, bis fast unter die Decke, praktisch an der Wand entlang. Muss nur aufpassen, dass sie nicht am Himmel vorbeifährt, denn ein Schatten dort von der vorbeifahrenden Kabine sähe skurril aus.
Was meint Ihr, der Hintergrund ist doch ganz gelungen? Schöne Pisten, die Grösse stimmt- Personen und die 2SLF (könnte das eine alte WSO oder Städeli sein ?)sind etwas kleiner als HO, sind ja auch weiter weg. Und ein Sessellift als Zugabe, den man schonmal nicht mehr bauen muss :mrgreen:
Ausserdem die Position der Berge.
Achja, die Anlage wird in L-Form, d.h. rechts ist noch nicht Schluss, wo der Hintergrund aufhört.
Übrigens habe ich auch schon die neue JC Umlaufbahn bekommen, sehe aber im Moment keine Chance die auszupacken oder gar aufzubauen :banned: ... Aus taktischen Gründen, da ich soviel über dem Gleisplan gegrübelt hab und Schienenmaterial zusammentrage u.s.w.
Ich überlege noch, ob die Bahn später vom rechten Vordergrund (dem " L" der Anlage aus) direkt auf den höchsten Gipfel mit der PB-Bergstation führen soll, also 90Grad zur PB an der anderen Wand lang. Die Talststion möchte ich gerne kuppelbar machen, die Bergstation wäre nicht so ganz sichtbar (schräg von unten) und bei technischen Problemen ganz schlecht zu erreichen- also eher als normale Umlaufstation angedacht. Um die Gondelbahnen nicht zu überreizen, könnte ich mir auch eine Sesselbestückung vorstellen. Was meint Ihr? Oder doch lieber als Gag vom Schreibtisch aufs Regal und es auf der Anlage mit zwei Gondelbahnen bewenden lassen? Das L ist übrigens 320x210 cm.
Viele Grüsse, Thomas
Dateianhänge
k-P1060073.JPG
k-P1060073.JPG (27.02 KiB) 4175 mal betrachtet
k-P1060074.JPG
k-P1060074.JPG (25.44 KiB) 4175 mal betrachtet
Benutzeravatar
GMD
Ski to the Max
Beiträge: 11902
Registriert: 25.02.2003 - 13:09
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: modernere Gondeln für Kanzelwandbahn HO

Beitrag von GMD »

thomas74 hat geschrieben:Schöne Pisten, die Grösse stimmt- Personen und die 2SLF (könnte das eine alte WSO oder Städeli sein ?)sind etwas kleiner als HO, sind ja auch weiter weg. Und ein Sessellift als Zugabe, den man schonmal nicht mehr bauen muss :mrgreen:
Ausserdem die Position der Berge.
Es gibt keinen Sessellift, der entweder von WSO oder Städeli gebaut wurde, und weisst du wieso? Ganz einfach, WSO steht für Walter Städeli, Oetwil am See. Oder anders gesagt: Das ist dasselbe! Aber lassen wir die Besserwissereien! Ich hätte bei deinem Hintergrund auf die DSB Leist in den Flumserbergen getippt. Das wäre dann eine ältere Garaventa.
Hibernating
thomas74
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 225
Registriert: 10.01.2009 - 14:04
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: modernere Gondeln für Kanzelwandbahn HO

Beitrag von thomas74 »

Hallo,
ich hab mal bei Lift-world geschaut, Du liegst mit Deiner Vermutung goldrichtig.
Vielen Dank, das hat mich nämlich schon sehr interessiert, wo mein Bild herkommt.
Ist übrigens ein matt laminiertes Poster, damits nicht so spiegelt und auch etwas robuster ist als bloss Papier.
Danke auch für die Erklärung bezüglich WSO; kann ich schon nachvollziehen- ich würde auch komisch schauen, wenn mir einer sagt, er hätte ein Auto gesehen und wüsste nicht mehr, obs von VW oder Volkswagen war... :lach:
Ich freu mich jetzt darauf meine Berge mit denen auf dem Bild verschmelzen zu lassen, das wird noch ne Menge Arbeit.
Viele Grüsse, Thomas
Benutzeravatar
lift-master
Zugspitze (2962m)
Beiträge: 3012
Registriert: 22.11.2003 - 21:02
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zentralschweiz
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 4 Mal

Re: modernere Gondeln für Kanzelwandbahn HO

Beitrag von lift-master »

hallo thomas74, hast ja ein sackstarkes hintergrund bild gewählt, der gute alte leist in den flumserbergen :D was macht deine gondelentwicklung?habe die tage die gondeln in melchsee-frutt demontiert, deine modelle kommen denen ja recht nahe :)
...willst du die berge sehn,dann mußt du zum schi fahrn gehn...
thomas74
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 225
Registriert: 10.01.2009 - 14:04
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: modernere Gondeln für Kanzelwandbahn HO

Beitrag von thomas74 »

Hallo,
mal eine Neuigkeit von meinem Oldie...Für ein Zufallsprodukt passts gar nicht so schlecht!

edit: Mit Zufallsprodukt meine ich natürlich, dass meine Klemme nie dafür gedacht war, über Rollen zu fahren. Und dass die Kontur so genau passt ist echt Zufall. (Da hab ich vor gar nicht allzulanger Zeit schon 'professionelle' Klemmen/Roba-Kombinationen auf einem Handmuster gesehen... ;D )
Und ich brauchte die JC-Robas nur in meinem 2mm Bowdenzugröhrchen an der Stütze mit der (auch für mich winzigen...) original Schraube zu befestigen. Das nenne ich Blitzumrüstung.
Eine Umgestaltung der Klemmen, um auch Niederhalter durchfahren zu können, wär natürlich das Tüpfelchen auf dem 'I'

Direktlink

Viele Grüsse, Thomas

thomas74
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 225
Registriert: 10.01.2009 - 14:04
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: modernere Gondeln für Kanzelwandbahn HO

Beitrag von thomas74 »

Hallo zusammen,

nachdem ich meinem JC-Umbau dauernd beim Probelauf neu umgebauter Kabinen zusehe,
bin ich wohl schon von von dem Laufbild mit balancierten Rollen und den super detaillierten Stützen verwöhnt.

Ich habe jedenfalls Lust bekommen, meinen Oldie, der mir wegen des kompletten Eigenbaus natürlich nach wie vor wichtig ist,
auf diesen Stand der Technik zu bringen. Hatte eh 'zufällig' ein paar Masten zuviel bestellt... :mrgreen:
Schaut mal:
Dateianhänge
k-P1060279.JPG
k-P1060280.JPG
k-P1060281.JPG
k-P1060282.JPG
DS 215
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 140
Registriert: 02.08.2010 - 12:22
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Naehe Landsberg am Lech
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: modernere Gondeln für Kanzelwandbahn HO

Beitrag von DS 215 »

Wahnsinn!
Die Rollbatterien sind echt super!

Respekt!! :respekt:
thomas74
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 225
Registriert: 10.01.2009 - 14:04
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: modernere Gondeln für Kanzelwandbahn HO

Beitrag von thomas74 »

Danke,
die Rollenbatterien sind natürlich, ebenso wie die Podeste, von einer neuen JC Stütze. Also nicht wirklich mein Verdienst :wink:
Bin selber erstaunt, dass sogar der Niederhalter anstandslos mit meiner 'Backsteinklemme' :mrgreen: funktioniert...
Ich bin mir im Übrigen sicher, aber kann das gerne mal ausprobieren, dass die Original Brawa Kanzelwandbahn-klemme auch einfach mit den Rollenbatterien funktioniert. Dann müssten auch Besitzer der alten Bahn nicht auf Rollen verzichten.

Selber gemacht habe ich an dem Umbau allerdings die Geländer der Podeste, da ich die der VR102 möglichst genau nachbilden wollte. Die Leitern hatte ich vor längerer Zeit mal von PHB angefertigt bekommen.
Viele Grüsse, Thomas
Benutzeravatar
Petz
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9339
Registriert: 22.11.2002 - 22:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Telfs/Austria
Hat sich bedankt: 497 Mal
Danksagung erhalten: 289 Mal
Kontaktdaten:

Re: modernere Gondeln für Kanzelwandbahn HO

Beitrag von Petz »

Ich denk spätestens wenn die Hahnenkammbahn von Brawa mal endlich auf den Markt kommt wird sich Jägerndorfer vielleicht überlegen müssen ob er so wie bei den 1:3wer Bahnen nicht auch die H0 - Robas einzeln anbietet.
Petz beendet seine Mitgliedschaft mit Ende Juni 2020 aufgrund unüberbrückbarer Differenzen bez. der Auslegung der Forennettique welche ich in der aktuell von den Moderatoren praktizierten Form als Zensur einstufe. Ich bleibe aber bis auf weiteres im persönlichen Ausstiegstopic und per PN für Fragen, Hilfe beim Modellbau etc. noch aktiv.

Antworten

Zurück zu „Modellbau“