Werbefrei im Januar 2024!

2 Pendelbahnen Kaprun ???

Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Benutzeravatar
Dieseltom
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1863
Registriert: 25.11.2011 - 21:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 5
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 8850 MURAU
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 124 Mal

Re: 2 Pendelbahnen Kaprun ???

Beitrag von Dieseltom »

Bergfan hat geschrieben:Ist die Schneise rechts die ehemalige Trasse der SSB? Die Bergstation steht ja oben noch und dient als Heustadl.

Bild

Ja, das war der Schrägaufzug rechts. Breitspur auf Vignolschienen und Holzschwellenoberbau!
Wer die Natur liebt und die Berge muss dieselben respektieren mit allen ihren Eigenheiten.
Absoluter Liebhaber von WOLF& SWITZENY , WIEN , HÖLZL - LANA Anlagen ; STEURER ESL und WITO Anlagen samt ihren einzigartigen Gehängen.

WEGE SIND DA UM GEGANGEN ZU WERDEN - Franz KAFKA

HERZBULLIALMBAHNER mit Leib und Seele!
WER FRÄGT SCHEINT UNWISSEND -WER ES NICHT THUT - BLEIBT ES ! Johann Wolfgang v.GOETHE
↓ Mehr anzeigen... ↓

Benutzeravatar
Dieseltom
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1863
Registriert: 25.11.2011 - 21:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 5
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 8850 MURAU
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 124 Mal

Re: 2 Pendelbahnen Kaprun ???

Beitrag von Dieseltom »

Der Schrägaufzug hatte einen offenen Wagen. War wie die Ladefläche von einem Lastwagen.
Wer die Natur liebt und die Berge muss dieselben respektieren mit allen ihren Eigenheiten.
Absoluter Liebhaber von WOLF& SWITZENY , WIEN , HÖLZL - LANA Anlagen ; STEURER ESL und WITO Anlagen samt ihren einzigartigen Gehängen.

WEGE SIND DA UM GEGANGEN ZU WERDEN - Franz KAFKA

HERZBULLIALMBAHNER mit Leib und Seele!
WER FRÄGT SCHEINT UNWISSEND -WER ES NICHT THUT - BLEIBT ES ! Johann Wolfgang v.GOETHE
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Klosterwappen
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1051
Registriert: 17.08.2008 - 19:48
Skitage 19/20: 3
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 2541
Hat sich bedankt: 25 Mal
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: 2 Pendelbahnen Kaprun ???

Beitrag von Klosterwappen »

Naturschneeliftler hat geschrieben:oha, dann muss der Schrägaufzug ja ziehmlich alt gewesen sein, die Maiskogelbahn is ja a so ne Antiquität...
UJa sicher, ich schätze, dass er vor 1950 errichtet wurde (vielleicht sogar bereits vor 1945).
Darf ich die Gelegenheit nutzen, allen Usern dieses Forums bereits jetzt ein gesegnetes Weihnachtsfest und Alles Gute für 2022 zu wünschen!
Seilbahn123
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 684
Registriert: 25.01.2012 - 13:14
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: 2 Pendelbahnen Kaprun ???

Beitrag von Seilbahn123 »

Naturschneeliftler hat geschrieben:[edit, Waagner-Biro hat so einige Rekorde aufgestellt: höchste Seilbahnstütze, die 4-Wagenpendelbahn mit Winkelstation und Seilkreuzung, die ERSTE Tunnelstandseilbahn...] Schade, dass von diesen Bahnen KEINE mehr im Orginalzustand existiert, bzw garnicht mehr... :(
Nicht zu vergessen die erste 100-PB.

Meint ihr bei der Mittelstation der SSB wirklich die verunglückte SSB? Hab da noch nie was von gehört. Ich dachte immer, dass das nur ein Wartungsschacht war.
Benutzeravatar
schifreak
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4470
Registriert: 22.11.2002 - 06:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München Giasing
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: 2 Pendelbahnen Kaprun ???

Beitrag von schifreak »

Hier, ich würd mal sagen, ein absoluter Glückstreffer, wie oft fährt man aufs Kitzsteinhorn, und wie oft sieht man diese Bahn fahren ? Hier sieht man so ziemlich die ganze Strecke , den oberen Teil mit der Bergstation hamm ma ja schon etwas vorher gepostet , weit isses von hier nicht mehr ; möcht man gar nicht glauben, daß das mal die einzigste Zufahrt für diesen Gletscher war , wann fuhr an sonnigen Herbst-Gletschertagen die letzte Gondel abends ab ? -- ich kann mich noch an Mayrhofen erinnern, als wir bei absoluter Dunkelheit zum Abendessen gingen, fuhren immer noch beleuchtete Gondeln der Ahornbahn Schifahrer ins Tal, jetz war das aber ein eher Schiberg für Anfänger ; das muß ja furchbar gewesen sein, am Besten man übernachtete gleich auf der Salzburger Hütte würd ich mal sagen ;
Bild
Fabi,alpiner Schifreak

TSC 2012-13, Stand 20.01.2013 - 17 Sektionen Bike, 20 Schitage in Tirol ; Zillertal, Stubaital, Ötztal, Kitzbühel,Schiwelt , Schijuwel Alpbach ;
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Christoph Lütz
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1054
Registriert: 19.12.2005 - 10:30
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 39 Mal

Re: 2 Pendelbahnen Kaprun ???

Beitrag von Christoph Lütz »

Seilbahn123 hat geschrieben: Nicht zu vergessen die erste 100-PB.
Meinst du die Schattbergbahn in Saalbach? Diese wurde erst 1973 in eine 100er-PB umgebaut und war gewiss nicht die Erste dieser Größe. In der Schweiz gab es ab 1965 bereits 100er-Kabinen am Schilthorn, kurz darauf in Zermatt am Trockenen Steg! Die Besonderheit in Saalbach war, dass diese mit einem extrem dicken Tragseil auskommen musste, da das Doppeltragseilsystem in Österreich zu diesem Zeitpunkt noch nicht zugelassen war.
Benutzeravatar
Klosterwappen
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1051
Registriert: 17.08.2008 - 19:48
Skitage 19/20: 3
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 2541
Hat sich bedankt: 25 Mal
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: 2 Pendelbahnen Kaprun ???

Beitrag von Klosterwappen »

Seilbahn123 hat geschrieben:
Naturschneeliftler hat geschrieben:[edit, Waagner-Biro hat so einige Rekorde aufgestellt: höchste Seilbahnstütze, die 4-Wagenpendelbahn mit Winkelstation und Seilkreuzung, die ERSTE Tunnelstandseilbahn...] Schade, dass von diesen Bahnen KEINE mehr im Orginalzustand existiert, bzw garnicht mehr... :(
Nicht zu vergessen die erste 100-PB.

Meint ihr bei der Mittelstation der SSB wirklich die verunglückte SSB? Hab da noch nie was von gehört. Ich dachte immer, dass das nur ein Wartungsschacht war.
Ja, ganz sicher!
Wobei ich anmerken muß, dass ich diese Mittelstation auch nur einmal in Betrieb erlebt habe. Und es wird nicht viel auf 100mal fehlen, dass ich mit der SSB gefahren bin.
War viel los, erfolgte der Abtransport mit der PB und lag kein Schnee, war sie auch ausser Betrieb.

Wo ich dort war, waren das geile Tage im Mai mit vielleicht 100 Leuten am Horn!
Darf ich die Gelegenheit nutzen, allen Usern dieses Forums bereits jetzt ein gesegnetes Weihnachtsfest und Alles Gute für 2022 zu wünschen!

Bergfan
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 524
Registriert: 28.06.2012 - 18:50
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 107 Mal
Danksagung erhalten: 113 Mal

Re: 2 Pendelbahnen Kaprun ???

Beitrag von Bergfan »

Wo befand sich eigentlich die Bergstation der SSB?
Seilbahn123
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 684
Registriert: 25.01.2012 - 13:14
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: 2 Pendelbahnen Kaprun ???

Beitrag von Seilbahn123 »

Im Alpincenter.
Bergfan
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 524
Registriert: 28.06.2012 - 18:50
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 107 Mal
Danksagung erhalten: 113 Mal

Re: 2 Pendelbahnen Kaprun ???

Beitrag von Bergfan »

Damals konnte man also mit einmal umsteigen bis (beinahe) auf den Gipfel rauf...
Benutzeravatar
Naturschneeliftler
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 908
Registriert: 14.12.2011 - 19:07
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München
Hat sich bedankt: 11 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: 2 Pendelbahnen Kaprun ???

Beitrag von Naturschneeliftler »

Ja, damals ging es nochwäre es nicht irgendwie Geil, wenn man die 2 Pendelbahnen zu ZUBs unbaut, und ab der Salzburger Hütte nach Unten baut--> OHNE UMSTEIGEN ZUM GIPFELdas wär mal ein echt geniales Projekt!
--- Endlich ein vernünftiges Avatar seit Januar 2017 ---
--- Die Berge zu vermessen, ist zwar anspruchsvoll, macht aber auch unglaublich viel Spaß ---
Benutzeravatar
schifreak
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4470
Registriert: 22.11.2002 - 06:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München Giasing
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: 2 Pendelbahnen Kaprun ???

Beitrag von schifreak »

i glaub , das wird nix ;
schade, ich hab kein Bild vom Maiskogelschrägaufzug, selber hab ich ihn 1 mal fahren sehn aus der Bergstation -- da hatt ich kein Cam dabei zwegs Schneewetter ...
Bild
Fabi,alpiner Schifreak

TSC 2012-13, Stand 20.01.2013 - 17 Sektionen Bike, 20 Schitage in Tirol ; Zillertal, Stubaital, Ötztal, Kitzbühel,Schiwelt , Schijuwel Alpbach ;
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Klosterwappen
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1051
Registriert: 17.08.2008 - 19:48
Skitage 19/20: 3
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 2541
Hat sich bedankt: 25 Mal
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: 2 Pendelbahnen Kaprun ???

Beitrag von Klosterwappen »

Im Salzburg Wiki hab ich was gefunden, das für Euch von nteresse sein könnte:

Schrägaufzug Maiskogel längs der Druckrohrleitungen: auf einer Länge von 1.450 m wurde ein Höhenunterschied von 755 m überwunden, die Nutzlast betrug 60 Tonnen bei einer Spurweite von 8,2 m; maximale Steigung: 86 %, Fahrtdauer bei einer Geschwindigkeit von 0,78 m/sek und 10 t Last: 18 min; Fahrtdauer bei einer Geschwindigkeit von 0,39 m/sek und 60 t Last: 36 min;

http://www.salzburg.com/wiki/index.php/ ... l_Seilbahn
Darf ich die Gelegenheit nutzen, allen Usern dieses Forums bereits jetzt ein gesegnetes Weihnachtsfest und Alles Gute für 2022 zu wünschen!

Benutzeravatar
schifreak
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4470
Registriert: 22.11.2002 - 06:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München Giasing
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: 2 Pendelbahnen Kaprun ???

Beitrag von schifreak »

also da stimmt jetz was nicht, irgendwie hat ma die Daten vom Maiskogel mit dem Lärchwandaufzug verwechselt, der hat 8,200 m Spúrbreite, mußte LKW und Busse befördern, der am Maiskogel war doch eher nur für die Wartung der Druckrohre bzw. als Ersatz für die noch ältere PB ; der Lärchwandaufzug is der Lift welche von sämtlichen Personenbeförderungsanlagen auf Schienen die breiteste Spur besitzt.Das fand ich im Wiki im Bereich Schrägaufzüge.
Fabi,alpiner Schifreak

TSC 2012-13, Stand 20.01.2013 - 17 Sektionen Bike, 20 Schitage in Tirol ; Zillertal, Stubaital, Ötztal, Kitzbühel,Schiwelt , Schijuwel Alpbach ;
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Klosterwappen
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1051
Registriert: 17.08.2008 - 19:48
Skitage 19/20: 3
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 2541
Hat sich bedankt: 25 Mal
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: 2 Pendelbahnen Kaprun ???

Beitrag von Klosterwappen »

Da hast Du recht, das kann nicht stimmen - steht aber so im Wiki!
Darf ich die Gelegenheit nutzen, allen Usern dieses Forums bereits jetzt ein gesegnetes Weihnachtsfest und Alles Gute für 2022 zu wünschen!
Emilius3557
Disteghil Sar (7885m)
Beiträge: 8004
Registriert: 20.09.2002 - 11:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 146 Mal

Re: 2 Pendelbahnen Kaprun ???

Beitrag von Emilius3557 »

möcht man gar nicht glauben, daß das mal die einzigste Zufahrt für diesen Gletscher war , wann fuhr an sonnigen Herbst-Gletschertagen die letzte Gondel abends ab ? -- ich kann mich noch an Mayrhofen erinnern, als wir bei absoluter Dunkelheit zum Abendessen gingen, fuhren immer noch beleuchtete Gondeln der Ahornbahn Schifahrer ins Tal, jetz war das aber ein eher Schiberg für Anfänger ; das muß ja furchbar gewesen sein, am Besten man übernachtete gleich auf der Salzburger Hütte würd ich mal sagen
Im Kitzsteinhorn-Buch von C.M. Hutter aus dem Jahr 2005 stehen eindrucksvolle Zahlen aus diesen Pionierjahren. Gefahren wurde wohl bis der letzte Gast im Tal war und danach noch Betriebsfahrten, teilweise bis kurz vor Mitternacht...
Wegen der exorbitanten Wartezeiten am Vormittag wurde in Kapruner Beherbergungsbetrieben das Frühstück früher serviert oder gleich in der Mega-Schlange gegessen (Imbissstände etc. vor Ort). Der Rekord war wohl ein Osterfeiertag 1971 mit gestoppten 4 Stunden Wartezeit für die Bergfahrt... :twisted:
Besinnung auf die Kernkompetenzen - altbewährte Dummschwätzerei...
Benutzeravatar
schifreak
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4470
Registriert: 22.11.2002 - 06:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München Giasing
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: 2 Pendelbahnen Kaprun ???

Beitrag von schifreak »

Hier is ein Topic vom Maiskogel-Schrägaufzug welches ich mal erstellte ; leider nur noch die Ruinen sichtbar, den Aufzugsbetrieb bekam keine CAM von mir mit , das war vorher ;

Wegs den Warteschlangen , so hab ich s mir gedacht, da hätt i mi nicht angestellt. Schlimmste Warterei erlebte ich mal an einer 8 er PB im Sustengebiet, -- 2 Stunden, allerdings im Sommer, da konnte man sich ins Gras setzen wegs Wartenummern ; aber 4 Std in einer Reihe stehn, da machts schifahrn keinen Spass mehr;

http://www.alpinforum.com/forum/viewtop ... %A4gaufzug
Fabi,alpiner Schifreak

TSC 2012-13, Stand 20.01.2013 - 17 Sektionen Bike, 20 Schitage in Tirol ; Zillertal, Stubaital, Ötztal, Kitzbühel,Schiwelt , Schijuwel Alpbach ;
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Naturschneeliftler
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 908
Registriert: 14.12.2011 - 19:07
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München
Hat sich bedankt: 11 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: 2 Pendelbahnen Kaprun ???

Beitrag von Naturschneeliftler »

4 Geschlagene Stunden Um Gottes Willen, da war klar, dass die ne neue Bahn brauchen...
--- Endlich ein vernünftiges Avatar seit Januar 2017 ---
--- Die Berge zu vermessen, ist zwar anspruchsvoll, macht aber auch unglaublich viel Spaß ---
Benutzeravatar
schifreak
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4470
Registriert: 22.11.2002 - 06:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München Giasing
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: 2 Pendelbahnen Kaprun ???

Beitrag von schifreak »

Ja das Kitzsteinhorn war ja auch einer der größten Gletscher, in Hintertux fuhr man ursprünglich mit mehreren Einsesselbahnen, in Stubai mit ner ZSU , -- und der Dachstein is wohl der einzigste Gletscher welcher heut noch mit 1 PB auskommt, obwohl es keine Talabfahrt für `´ Normalabfahrer `` gibt ; kann ma sich heut kaum mehr vorstellen, wie s früher war ; Gäbs auf der Zugspitze keine Zahnradbahn wärs mit der Eibseebahn genau so schlimm vermut ich mal .
Voriges jahr war ich am Pitztaler Gletscher und mußte auch ungefähr 30 Min anstehn ... aber das wär grad mal ein 1/8 vom früheren Kitzsteinhorn ... aber es is ganz klar, die Bahn beförderte 340 P / h, und jeder bleibt bis zur letzten Minute oben an schönen Tagen ; ich kann mich noch an meinem 1. Tag in Hintertux erinnern, da standen auch soviel Leut an der Gondelbahn beim runterfahrn, da machte man den 1. Gletschersessellift nochmal auf, so daß die Leut noch a bisserl schifahrn konnten ...
Fabi,alpiner Schifreak

TSC 2012-13, Stand 20.01.2013 - 17 Sektionen Bike, 20 Schitage in Tirol ; Zillertal, Stubaital, Ötztal, Kitzbühel,Schiwelt , Schijuwel Alpbach ;
↓ Mehr anzeigen... ↓

Benutzeravatar
Naturschneeliftler
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 908
Registriert: 14.12.2011 - 19:07
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München
Hat sich bedankt: 11 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: 2 Pendelbahnen Kaprun ???

Beitrag von Naturschneeliftler »

Tjaa, Kaprun stadn ja auch ne Doppelsesselbahn zur Debatte gestanden...
--- Endlich ein vernünftiges Avatar seit Januar 2017 ---
--- Die Berge zu vermessen, ist zwar anspruchsvoll, macht aber auch unglaublich viel Spaß ---
Yeti01
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 845
Registriert: 22.06.2003 - 19:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: 2 Pendelbahnen Kaprun ???

Beitrag von Yeti01 »

etwas OT, aber zur Antwort auf eine vorher gestellte Frage:

Der Zustieg in die SSB auf der Breitriesenalpe war nur in Betrieb, wenn es Schnee gab.

Als Jugendliche sind wir immer wenn am Langwied Stau war runter zur Mittelstation, auch wenn die Piste gesperrt war.
Mit Schwung ums Eck und rauf auf die Matten. Schlimm war nur, wenn ein Käskopf langsam vor uns fuhr, denn Überholvorgänge gingen meistens schief, man kam von den Matten runter und hatte frisch geschliffene Kanten und eine Struktur am Belag wie ein Sprungschi :D !
Manchmal hatte es auch der Käskopf, dann suchte man schnell das weite mit viel Stockeinsatz - bis man aber an der Station mitgenommen wurde, hatte einen der Geschädigte meist eingeholt :roll: !!

Wenn dann die Piste gesperrt war, und wir an der Mittelstation, dann versuchten wir uns als Holländer auszugeben, klappte nicht wirklich, denn einer von uns war dem Bediensteten immer bekannt...komisch... :D

Heute kenn ich mich auf dem Gletscher kaum mehr aus...
Benutzeravatar
Dresdner
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2598
Registriert: 27.11.2002 - 08:24
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Dresden
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: 2 Pendelbahnen Kaprun ???

Beitrag von Dresdner »

Ist zwar hier etwas OT, aber zu Christoph Lütz Anmerkung betreffend 1. 100-er PB:
Meinst du die Schattbergbahn in Saalbach? Diese wurde erst 1973 in eine 100er-PB umgebaut und war gewiss nicht die Erste dieser Größe. In der Schweiz gab es ab 1965 bereits 100er-Kabinen am Schilthorn, kurz darauf in Zermatt am Trockenen Steg! Die Besonderheit in Saalbach war, dass diese mit einem extrem dicken Tragseil auskommen musste, da das Doppeltragseilsystem in Österreich zu diesem Zeitpunkt noch nicht zugelassen war.
Richtig ist, dass die Schattberg-PB die erste 100-er PB Österreichs war.

Dresdner
http://www.bergbahngeschichte.de - Seilbahngeschichte & Seilbahntechnik
Benutzeravatar
Naturschneeliftler
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 908
Registriert: 14.12.2011 - 19:07
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München
Hat sich bedankt: 11 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: 2 Pendelbahnen Kaprun ???

Beitrag von Naturschneeliftler »

kommt schon Der Rekord sitzt aber, immerhin die Bahn mit den Größten Kabinen bei einem Tragseil!

Wenn es den Titen 'älteste orginal erhaltene, ganzjährig verkehrende Großkabinenseilbahn der Welt' gibt, dann darf das wohl auch offiziell als Titel geben
--- Endlich ein vernünftiges Avatar seit Januar 2017 ---
--- Die Berge zu vermessen, ist zwar anspruchsvoll, macht aber auch unglaublich viel Spaß ---
Benutzeravatar
Christoph Lütz
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1054
Registriert: 19.12.2005 - 10:30
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 39 Mal

Schattberg-100erPB

Beitrag von Christoph Lütz »

Naturschneeliftler hat geschrieben:kommt schon Der Rekord sitzt aber, immerhin die Bahn mit den Größten Kabinen bei einem Tragseil!

Wenn es den Titen 'älteste orginal erhaltene, ganzjährig verkehrende Großkabinenseilbahn der Welt' gibt, dann darf das wohl auch offiziell als Titel geben
Wen interessieren noch solche Titel, wenn die Bahn schon vor Jahren durch eine 08/15-EUB ersetzt wurde, wie viele andere Pendelbahnen in Österreich :(

Immerhin, die 100er-PB in Mürren fährt noch!

Edit: Ihr seid etwas OT!

Gruss
GMD, Moderator Technisches
Benutzeravatar
Naturschneeliftler
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 908
Registriert: 14.12.2011 - 19:07
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München
Hat sich bedankt: 11 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: 2 Pendelbahnen Kaprun ???

Beitrag von Naturschneeliftler »

könnte man die 2te PB eigentlich wieder in Bertrieb nehmen ( so theoretisch, wenn z.B. die langwiedbahn einen größeren Defekt hat und länger ausfällt) oder ist das definitiv nicht machbar?
--- Endlich ein vernünftiges Avatar seit Januar 2017 ---
--- Die Berge zu vermessen, ist zwar anspruchsvoll, macht aber auch unglaublich viel Spaß ---

Antworten

Zurück zu „Seilbahnen“