Werbefrei im Januar 2024!

Sessellift-Panne in der Panoramawelt

... alle Berichte aus Fernsehen, Rundfunk, Presse und anderen Medien hinein.
Forumsregeln
Benutzeravatar
Petz
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9339
Registriert: 22.11.2002 - 22:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Telfs/Austria
Hat sich bedankt: 497 Mal
Danksagung erhalten: 289 Mal
Kontaktdaten:

Re: Sessellift-Panne in der Panoramawelt

Beitrag von Petz »

Wenn ich die Zeit dafür hätte würd ich mir die Anlagen am liebsten selbst desöfteren in einer Saison ansehen, eventuelle Auffälligkeiten dokumentieren und die dann konsequent der Behörde mitteilen; Gospodin Niederberger´s Anlagen gehören meiner Ansicht nach unter verschärfte Beobachtung weil ich glaube, daß nur konsequente vorübergehende Anlagenstillegungen bei Mängeln und die daraus folgenden finanziellen Verluste längerfristig ein Umdenken bei ihm auslösen würden.
Petz beendet seine Mitgliedschaft mit Ende Juni 2020 aufgrund unüberbrückbarer Differenzen bez. der Auslegung der Forennettique welche ich in der aktuell von den Moderatoren praktizierten Form als Zensur einstufe. Ich bleibe aber bis auf weiteres im persönlichen Ausstiegstopic und per PN für Fragen, Hilfe beim Modellbau etc. noch aktiv.

Benutzeravatar
GMD
Ski to the Max
Beiträge: 11902
Registriert: 25.02.2003 - 13:09
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Sessellift-Panne in der Panoramawelt

Beitrag von GMD »

Würde auch nichts bringen. Dann droht er vermutlich einfach mit dem Konkurs und dem damit verbundenen Verlust von Arbeitsplätzen.
Hibernating
Benutzeravatar
Petz
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9339
Registriert: 22.11.2002 - 22:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Telfs/Austria
Hat sich bedankt: 497 Mal
Danksagung erhalten: 289 Mal
Kontaktdaten:

Re: Sessellift-Panne in der Panoramawelt

Beitrag von Petz »

Das ist auch einer meiner Hintergedanken denn entweder lässt sich das Gebiet mit den nötigen Betriebsinvestitionen kostendeckend betreiben oder Niederberger sperrt besser zu bevor beim nächsten Zwischenfall möglicherweise Personen zu Schaden kommen - in jedem Falle lieber paar Arbeitsplätze weniger als Verletzte oder schlimmstenfalls sogar Tote.
Möchte nicht wissen wie sich damals beim defekten Seilrollenlager ein kapitaler Lagerschaden mit Blockierung ausgewirkt hätte denn auf intakte Sicherheitssysteme würd ich in Schönbüel mal keinesfalls vertrauen..:ja:
Petz beendet seine Mitgliedschaft mit Ende Juni 2020 aufgrund unüberbrückbarer Differenzen bez. der Auslegung der Forennettique welche ich in der aktuell von den Moderatoren praktizierten Form als Zensur einstufe. Ich bleibe aber bis auf weiteres im persönlichen Ausstiegstopic und per PN für Fragen, Hilfe beim Modellbau etc. noch aktiv.
Yeti01
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 845
Registriert: 22.06.2003 - 19:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: Sessellift-Panne in der Panoramawelt

Beitrag von Yeti01 »

Delirium hat geschrieben:Immerhin: dadurch, dass sie die Bahn abgenommen haben, dürfte sie technisch soweit wieder in Ordnung sein. In der Schweiz ist es ja noch nicht so wie in Österreich, wo man sowas mit einer größeren "Beratungsleistung" aus der Welt schaffen kann :roll:
Kannst Du Dich hierüber bitte genauer erklären??
Das sind doch harte Aussagen!!
Benutzeravatar
Petz
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9339
Registriert: 22.11.2002 - 22:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Telfs/Austria
Hat sich bedankt: 497 Mal
Danksagung erhalten: 289 Mal
Kontaktdaten:

Re: Sessellift-Panne in der Panoramawelt

Beitrag von Petz »

@Yeti, schließe mich Deiner Aufforderung an denn für diese Aussage hätte ich auch gerne eine spezifiziertere Erläuterung - Österreich ist immerhin kein Balkanland. Das die Aufsichtsbehörde meiner Meinung nach einmal (Kaprun) versagte lässt sicher noch keine Verallgemeinerung zu.
Petz beendet seine Mitgliedschaft mit Ende Juni 2020 aufgrund unüberbrückbarer Differenzen bez. der Auslegung der Forennettique welche ich in der aktuell von den Moderatoren praktizierten Form als Zensur einstufe. Ich bleibe aber bis auf weiteres im persönlichen Ausstiegstopic und per PN für Fragen, Hilfe beim Modellbau etc. noch aktiv.
Delirium
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 268
Registriert: 13.02.2012 - 23:48
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Sessellift-Panne in der Panoramawelt

Beitrag von Delirium »

Das war nicht ganz ernst gemeint und zugegebenermaßen sehr überzeichnet. Tut mir leid, wenn das jemand falsch aufgefasst hat. Aber wenn ich mir das hier + dazugehörigen Berichten ansehe, will ich nicht wissen, was da noch abgeht.

</offtopic>
Benutzeravatar
Petz
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9339
Registriert: 22.11.2002 - 22:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Telfs/Austria
Hat sich bedankt: 497 Mal
Danksagung erhalten: 289 Mal
Kontaktdaten:

Re: Sessellift-Panne in der Panoramawelt

Beitrag von Petz »

Das kann man aber nicht miteinander vergleichen denn ein parlamentarischer Untersuchungsausschuß ist ein nichtbehördliches sondern rein politisches Gremium welches meist von einer der im Parlament vertretenen Parteien dazu mißbraucht wird dem politischen Gegner eins auszuwischen. Mit einer Kontrolle der Regierung haben die in der Praxis jedenfalls kaum was zu tun denn bei strafrechtlich relevanten Dingen agiert sowieso die Staatsanwaltschaft und solange ein juristisches Verfahren läuft, hat der Ausschuß außerdem Sendepause um das Verfahren nicht indirekt zu beeinflussen was seine reelle Funktionslosigkeit eigentlich nur bestätigt.
Auf die Untersuchungsausschüsse könnte man meiner Meinung nach getrost verzichten solange die Verfahren dort meiner Meinung nach basierend auf niederen politischen Beweggründen ablaufen...:ja:

Ich gehe in Schönbüel schon davon aus, daß die Behörde die Anlage gewissenhaft geprüft und durchgesehen hat und sicherlich wurden im Vorfeld vom Betreiber alle sonstigen "Auffälligkeiten" beseitigt weil er ja wußte, daß die Kontrolle für eine Wiederinbetriebnahme erforderlich ist.
Allerdings hätte ich mir als Prüfer aufgrund von ATV´s Video und Fotos auch privat (weil der Prüfer ja dafür keinen Auftrag hatte) gleich alle anderen Anlagen zumindest äußerlich angesehen und entsprechende Sachverhaltsdarstellungen an die Aufsichtsbehörde übermittelt falls ich fündig geworden wäre.
Petz beendet seine Mitgliedschaft mit Ende Juni 2020 aufgrund unüberbrückbarer Differenzen bez. der Auslegung der Forennettique welche ich in der aktuell von den Moderatoren praktizierten Form als Zensur einstufe. Ich bleibe aber bis auf weiteres im persönlichen Ausstiegstopic und per PN für Fragen, Hilfe beim Modellbau etc. noch aktiv.

Yeti01
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 845
Registriert: 22.06.2003 - 19:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: Sessellift-Panne in der Panoramawelt

Beitrag von Yeti01 »

Soso, plötzlich lösen sich die im Raum stehenden Unterstellungen in Schall und Rauch auf... :biggrin:

Das wiederum hat Ähnlichkeit mit einem österreichischen U-Ausschuss... :twisted:
Benutzeravatar
Petz
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9339
Registriert: 22.11.2002 - 22:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Telfs/Austria
Hat sich bedankt: 497 Mal
Danksagung erhalten: 289 Mal
Kontaktdaten:

Re: Sessellift-Panne in der Panoramawelt

Beitrag von Petz »

Yeti01 hat geschrieben:Das wiederum hat Ähnlichkeit mit einem österreichischen U-Ausschuss... :twisted:
Ähnlichkeit sehr wohl aber letztere können´s meiner Meinung nach immer noch eindeutig besser...:ja: :mrgreen:
Petz beendet seine Mitgliedschaft mit Ende Juni 2020 aufgrund unüberbrückbarer Differenzen bez. der Auslegung der Forennettique welche ich in der aktuell von den Moderatoren praktizierten Form als Zensur einstufe. Ich bleibe aber bis auf weiteres im persönlichen Ausstiegstopic und per PN für Fragen, Hilfe beim Modellbau etc. noch aktiv.
Benutzeravatar
ATV
Ruwenzori (5119m)
Beiträge: 5414
Registriert: 01.02.2009 - 22:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 117 Mal

Re: Sessellift-Panne in der Panoramawelt

Beitrag von ATV »

man war übrigens so klug und hat nach dem Vorfall das oben gezeigte Youtube Video auf der Webseite publiziert:
Bild
Ich schliesse mich Starli an: Boykott dem neuen, unübersichtlichen Alpinforum-Design.

Bis auf weiteres werde ich hier nicht mehr präsent sein -> meine Fotos könnt ihr weiterhin auf meiner Webseite --> www.stahlseil.ch ansehen.
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Petz
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9339
Registriert: 22.11.2002 - 22:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Telfs/Austria
Hat sich bedankt: 497 Mal
Danksagung erhalten: 289 Mal
Kontaktdaten:

Re: Sessellift-Panne in der Panoramawelt

Beitrag von Petz »

Ich bin mir außerdem mittlerweile sicher, daß der Schneedruck mit dem Stützenfall überhaupt nicht in Verbindung zu bringen ist sondern die Stütze ausschließlich durch den Liftantrieb nach Überbrückung der Sicherheitsabschaltung umgerissen wurde. Wenn man auf dem folgenden Video sieht, daß dort trotz der exorbitanten Belastung nach dem Lawinenabgang noch alle Stützen wieder lotrecht stehend aus der Schneewolke auftauchen bleibt für mich nur die Möglichkeit des Umrisses durch die verkeilten Sessel denn mangelhafte Konstruktion bzw. Materialfehler ziehe ich bei Garaventa nicht in Betracht.

Direktlink
Petz beendet seine Mitgliedschaft mit Ende Juni 2020 aufgrund unüberbrückbarer Differenzen bez. der Auslegung der Forennettique welche ich in der aktuell von den Moderatoren praktizierten Form als Zensur einstufe. Ich bleibe aber bis auf weiteres im persönlichen Ausstiegstopic und per PN für Fragen, Hilfe beim Modellbau etc. noch aktiv.
Wombat
Punta Indren (3250m)
Beiträge: 3428
Registriert: 01.05.2006 - 22:48
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: BL/CH
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 7 Mal

Re: Sessellift-Panne in der Panoramawelt

Beitrag von Wombat »

@Petz
Imho Quatsch. Die Klemmen haben eine vorgegebene Klemmkraft. Die ist so berechnet, dass die Klemme im Notfall durchrutscht wenn sie hängen bleibt. Der Knäuel der sich gebildet hat beweist ja das es Funktioniert hat.
13/14 Engelberg 5, Whistler 13, Sörenberg 1, Adelboden 1, Rüeschegg-Eywald 0.5, Grindelwald 1, Portes du Soleil 1, Belalp 1, Hoch-Oetz 1, Obergurgel-Hochgurgl 6
14/15 St. Anton a. A. 3, Ischgl 1, Zürs 0.5, Sörenberg 1, Grindelwald 1, Port du Soleil 1, Alta Badia 6, Gröden 2, Araba 1, Sella Ronda 2, Kronplatz 1, Cortina d'Ampezzo 1, Pizol 1
15/16 Flumserberg 1, Sörenberg 0.5, Fieberbrunn 4, Kitzbühl 1, Skiwelt 1, St. Johann in Tirol 0,5 , Adelboden 1 ; Engelberg 1 , Port du Soleil 1, Grindelwald 1.
16/17 Ischgl 7; Sörenberg 1; Gröden 1, Sella Roda 3, AB + Araba 4, nur Alta Badia 3, Val die Fasa 2, 3 Zinnen
17/18 Adelboden 1. Grindelwald 1, Sörenberg 0,5, Sölden 1, Obergurgl 4,5
18/19 Arzt hat gemeint, ich soll auf die Saison verzichten, wegen der Diskushernie.
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
TPD
Moderator
Beiträge: 6260
Registriert: 09.03.2003 - 10:32
Skitage 19/20: 7
Skitage 20/21: 3
Skitage 21/22: 3
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: (Region Bern)
Hat sich bedankt: 110 Mal
Danksagung erhalten: 46 Mal
Kontaktdaten:

Re: Sessellift-Panne in der Panoramawelt

Beitrag von TPD »

Glaube nicht, dass man die Kräfte einer Gleitschneelawine mit der Lawine im Video vergleichen kann ?
http://www.skichablais.net, die Bergbahnen der Region Chablais und Umgebung.

Benutzeravatar
falk90
Moderator a.D.
Beiträge: 1828
Registriert: 31.03.2007 - 20:44
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Ötztal
Hat sich bedankt: 21 Mal
Danksagung erhalten: 40 Mal

Re: Sessellift-Panne in der Panoramawelt

Beitrag von falk90 »

Dass die Stütze jetzt durch einen verhängten Sessel weggedrückt worden währe halte ich für fast unmöglich, zudem ist die Stütze ja seitlich weggedrückt worden.
Die Seilkraft hätte die Stütze nur ist Bahnachse talwärts reißen können, und dazu kann die Klemmkraft einer Klemme niemals ausreichen.
Die Abzeihkraft bei einer Klemme bei einer 4er Sesselbahn am Seil bewegt sich irgendwo im Bereich zwischen 15 bis 25kN, das recht niemals eine Stütze samt Fundament zu verschieben.
Benutzeravatar
Ram-Brand
Ski to the Max
Beiträge: 12188
Registriert: 05.07.2002 - 20:04
Skitage 19/20: 12
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Hannover (Germany)
Hat sich bedankt: 110 Mal
Danksagung erhalten: 231 Mal
Kontaktdaten:

Re: Sessellift-Panne in der Panoramawelt

Beitrag von Ram-Brand »

Gab schon Schleppliftstützen die durch ein Schleppgehänge welches sich verkeilt hatte umgezogen wurden.

Siehe Denkanstoß 4.20 aus dem Buch "Funktionserfüllung von Einseilumlaufbahnen".
Bild Bild
Lift-World.info :: Entdecke die Welt der Seilbahntechnik - Liftdatenbank, Fotos & Videos von Liftanlagen, sowie Informationen über Seilbahntechnik und vieles mehr ...
Benutzeravatar
Martino
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 143
Registriert: 09.04.2012 - 17:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Sessellift-Panne in der Panoramawelt

Beitrag von Martino »

piano hat geschrieben:Hm, ob man sich derzeit immernoch damit rühmt, das bessere Skigebiet als der Nachbar (Giswil-Mörlialp) zu haben?
Ja da hast du völlig recht. Ich komme selbst aus der Region und gehe nur immer auf die Mörlialp Ski fahren.
Die Skilifte auf dem Schönbüel sollte man meiner Meinung nach schliessen, denn das Geschäft funktioniert einfach nicht und das Gebiet ist hochverschuldet!!
Die Mörlialp AG hat diesen Winter deswegen auch immer viele Gäste, als diese nicht in das Schönbüel Ski fahren gehen konnten und hat darum stark zugelegt. Die Skilifte Giswil- Mörlialp AG haben diesen Winter eine Umsatzersteigerung von 15% erreicht und die Skilifte Schönbüel einen Umsatzeinbruch von 90% erlitten.

Ich kann euch das Skigebiet nur empfehlen!!
Grüsse aus der Schweiz
Benutzeravatar
Martino
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 143
Registriert: 09.04.2012 - 17:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Sessellift-Panne in der Panoramawelt

Beitrag von Martino »

TPD hat geschrieben:Anbei noch ein interessantes Interview

http://www.bernerzeitung.ch/region/thun ... y/20990953
Tolles Interview und Danke für den Link!!
Ich komme selbst aus der Region.

Grüsse
Benutzeravatar
Pilatus
Namcha Barwa (7756m)
Beiträge: 7832
Registriert: 30.11.2005 - 19:16
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 381 Mal
Danksagung erhalten: 579 Mal

Re: Sessellift-Panne in der Panoramawelt

Beitrag von Pilatus »

^^ Das wissen wir jetzt langsam... ;)

Nur so nebenbei, ich würd jetzt nicht grad umbedingt meine Telefonnurmmer in meine Telefonnummer in die Signatur stellen...
Benutzeravatar
Petz
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9339
Registriert: 22.11.2002 - 22:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Telfs/Austria
Hat sich bedankt: 497 Mal
Danksagung erhalten: 289 Mal
Kontaktdaten:

Re: Sessellift-Panne in der Panoramawelt

Beitrag von Petz »

TPD hat geschrieben:Glaube nicht, dass man die Kräfte einer Gleitschneelawine mit der Lawine im Video vergleichen kann ?
Ich denke in dem Falle schon weil am Chimbulak nach der Sprengung ne enorme Schneemenge runterkam die sich auch an den Stützen aufstaute und zu seitlichem Stützendruck führte und außerdem noch große, auch seitlich wirkende Schwingungsbelastungen durch jene Spannfelder hinzukamen wo das Förderseil noch auf den Stützen blieb weil die Lawine ja auch Sessel erfasste.
Petz beendet seine Mitgliedschaft mit Ende Juni 2020 aufgrund unüberbrückbarer Differenzen bez. der Auslegung der Forennettique welche ich in der aktuell von den Moderatoren praktizierten Form als Zensur einstufe. Ich bleibe aber bis auf weiteres im persönlichen Ausstiegstopic und per PN für Fragen, Hilfe beim Modellbau etc. noch aktiv.

Benutzeravatar
Schöditaz
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1288
Registriert: 16.10.2010 - 19:06
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Davos
Hat sich bedankt: 13 Mal
Danksagung erhalten: 32 Mal

Re: Sessellift-Panne in der Panoramawelt

Beitrag von Schöditaz »

Gestern im Schweiz Aktuell:
http://www.videoportal.sf.tv/video?id=d ... 6910b13c87
Hat Garaventa wirklich gepfuscht?
Benutzeravatar
Theo
Eiger (3970m)
Beiträge: 4021
Registriert: 22.08.2003 - 19:37
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zermatt
Hat sich bedankt: 116 Mal
Danksagung erhalten: 575 Mal
Kontaktdaten:

Re: Sessellift-Panne in der Panoramawelt

Beitrag von Theo »

Einfach lächerlich sowas. Es stellt sich hier doch überhaupt nicht die Frage was da beim Bau falsch gelaufen sein könnte und wer schuld daran hat. Viel interessanter und auch viel wichtiger ist ist es doch zu erfahren wer auf die geniale Idee mit überbrückter Strecke aus zu garagieren kam, wer auf Platz war, wer es anordnete, und wer es ausführte. Das da eine Stütze schräg stand ist nur eine Nebengeschichte, die Huptgeschichte ist doch das was an den zwei Niederhaltern unterhalb so alles rum hing.
Der letzte Regierungsvertreter wo an einer Pressekonferenz etwas für die Menschen positives gesagt hat und dies dann auch später eingehalten hat war Günter Schabowski am 9.11.1989.
Benutzeravatar
Martino
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 143
Registriert: 09.04.2012 - 17:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Sessellift-Panne in der Panoramawelt

Beitrag von Martino »

Hallo!

Garaventa hat mit Sicherheit nicht gepfuscht! Das Fundament wurde nicht richtig aufgebaut und von Anfang an nicht richtig geplant, und dass kann ja nur schlecht ein Fehler von Garaventa sein. Ich denke man kann ja immerhin froh sein das niemand zu Schaden gekommen ist oder sogar verunglückt ist. Ich war letzte Woche im Schönbüel und bin mit der Bahn gefahren, irgendwie war dass Seil nicht mehr so gespannt wie vorher, ansonsten fiel mir nichts anderes auf.

Mein Fazit: Garaventa trägt keine Schuld!
Dass sind meine Schlussfolgerungen.

Viele Grüsse
Martino
Benutzeravatar
TPD
Moderator
Beiträge: 6260
Registriert: 09.03.2003 - 10:32
Skitage 19/20: 7
Skitage 20/21: 3
Skitage 21/22: 3
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: (Region Bern)
Hat sich bedankt: 110 Mal
Danksagung erhalten: 46 Mal
Kontaktdaten:

Re: Sessellift-Panne in der Panoramawelt

Beitrag von TPD »

^^
So weit würde ich mich zur Zeit nicht aus dem Fenster lehnen.

Fakt ist das Fundament stand entgegen den Angaben in den Plänen und Berechnungen nicht auf Fels.
Und da stellt sich natürlich schon die Frage, wer hat wann wieviel gewusst ?
Und weshalb wurde dieser mangelhafte Neubau vom Auftraggeber und den Aufsichtsbehörden überhaupt abgenommen ?

Gemäss dem Untersuchungsbericht wäre beim Zwischenfall vermutlich auch eine richtig gebaute Stütze umgekippt.

Somit ist zu befürchten, dass sich da auch noch die Gerichte mit dem Fall beschäftigen müssen und viele Anwälte und Experten viel Geld verdienen werden.
http://www.skichablais.net, die Bergbahnen der Region Chablais und Umgebung.
Benutzeravatar
PB260D
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 253
Registriert: 03.01.2007 - 17:24
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zentralschweiz
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Sessellift-Panne in der Panoramawelt

Beitrag von PB260D »

und die Masten wurden trotzdem nicht freigeschaufelt
Delirium
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 268
Registriert: 13.02.2012 - 23:48
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Sessellift-Panne in der Panoramawelt

Beitrag von Delirium »

Gemäss dem Untersuchungsbericht wäre beim Zwischenfall vermutlich auch eine richtig gebaute Stütze umgekippt.
Dann ist die Fundamentierung aber komplett egal, und die Schuld ist ausschließlich bei dem zu suchen, der Überbrückt hat bzw. die Anweisung dazu gegeben hat...

Antworten

Zurück zu „Medienberichte“