Webseite: http://www.skilift-gross-erlach.de/ - War der 2011 noch in Betrieb?
Am 28.9.2012 habe ich bei einem Kurzbesuch bei meiner Oma auch beim Freizeitzentrum in Großerlach vorbeigeschaut. Dort steht ein einzelner DM-Schlepplift, an dem es auch einmal eine Kartbahn gab. Per SuFu hab ich einen Winterbericht vom Chef gefunden, allerdings gibts dort keine Bilder mehr: http://www.alpinforum.com/forum/viewtop ... 642#p63642 Hat sogar lustigerweise die gleiche Route wie ich genommen.
Und das gleich vorweg: Besonders spannend war es dort nicht. Der Hang schaut aber ganz in Ordnung aus und ich würde dort gern mal ein paar Schwünge machen. Leider habe ich aber so meine Zweifel, ob die Anlage wieder in Betrieb geht. Einerseits TÜV, andererseits schaut das Teil ziemlich fertig aus, im Gegensatz zu anderen Anlagen dieses Alters, die hier hinreichend dokumentiert sind. Aber seht selbst.
Aufrund des starken Gegenlichts sieht man das nicht so gut: der Lack ist ziemlich ausgebleicht und die Stütze hat einige rostige Stellen. In der Originalgröße sieht man das besser.
Bergstation, Bild aus dem Rateforum. Da war ich aber noch nicht mit Lightroom dran.
Start der Kartbahn. Hat auch schon bessere Zeiten gesehen.
Ausstiegsstelle. Die Rampe sieht eigentlich ganz OK aus.
Kurz vor der Ausstiegsstelle wirds nochmal steil.
Das Bild kann ich nicht mehr ganz zuordnen. Dürfte aber etwas unterhalb der Ausstiegsstelle sein.
Gehänge Nr. 22. Das war noch eines der schöneren.
Ausstiegsstütze. Hier sieht man nochmal den Zustand der Stützen. So sehen sie bis auf zwei Ausnahmen alle aus.
Mein Persönliches Lieblingsfoto dieser Tour. Überall und nirgends.
Jetzt hab ich gleich Angst

Meine Sorgen scheinen jedenfalls unbegründet, wenn sich sogar böse Vandalen hier rumtreiben können.
Piste. Schaut eigentlich ganz gut aus, mal was anderes statt den durchmodellierten Industriepisten. Sogar Flutlicht hats da - nur Zapfstellen sind nicht zu finden. Beschneiung gibts wohl keine.
Ein Stück der Kartbahn.
Gleich darüber verläuft ein Zugangsweg.
Beim Betrieb der Kartbahn waren die Schranken wohl unten?
Unterer Bereich des Lifts.
Weiter gehts bei der Talstation.
Achja?
Der Preis scheint jedenfalls vernünftig zu sein... Wenns denn fahren würde.
Schön, die Kassa ist ganzjährig besetzt! Allerdings lässt mich irgendwas daran zweifeln, dass dieser Baum mir eine Karte für die Kartbahn verkaufen wird.
Das traurige Ende der Karts. Auch dieses Bild war im Rateforum (als Hilfe).
Beim Einstieg hängt am fast frisch lackierten Einstiegsniederhalter noch eine Tafel mit Verhaltensregeln.
Rost wohin das Auge blickt.
Soll ich? *g*
Lieber nicht, der TÜV ist 2011 runter (oder wurde der 2011 gemacht? Das stand jedenfalls auf der TÜV-Plakette).
Weiter gehts mit dem für den Sommer interessanteren Bereichen. Dabei kam ich mir vor wie im Ostblock, alles gebastel und halbfertig. Ziemlich kurios und natürlich tote Hose. Stört wenigstens keiner beim Fotographieren

Links vom Lift gibt es einen Badeteich, sogar mit Wasserrutsche. Da würde ich aber nicht rein wollen...
Britzel.
Sollte ich doch noch was finden?
Ich glaube, da wurde das Wort "SommerRODELbahn" zu wörtlich genommen

Achja?
So sieht dort ein Tischtennistisch aus.
Wippe Marke "Eigenbau". Dreifache Kapazität wie eine normale Baumarktwippe, ich muss sagen, das gefällt mir. Da hat der Schwabe wieder Betriebswirtschaftlich gedacht.
Damit hab ich hingegen überhaupt kein Problem.
So, das wars von meiner Seite.