Werbefrei im Januar 2024!

28.9.2012 | Freizeitzentrum Großerlach // LSAP?

Germany, Allemagne, Germania
Forumsregeln
Delirium
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 268
Registriert: 13.02.2012 - 23:48
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

28.9.2012 | Freizeitzentrum Großerlach // LSAP?

Beitrag von Delirium »

Endlich komme ich mal dazu, den Bericht hier zu Posten *g*

Webseite: http://www.skilift-gross-erlach.de/ - War der 2011 noch in Betrieb?

Am 28.9.2012 habe ich bei einem Kurzbesuch bei meiner Oma auch beim Freizeitzentrum in Großerlach vorbeigeschaut. Dort steht ein einzelner DM-Schlepplift, an dem es auch einmal eine Kartbahn gab. Per SuFu hab ich einen Winterbericht vom Chef gefunden, allerdings gibts dort keine Bilder mehr: http://www.alpinforum.com/forum/viewtop ... 642#p63642 Hat sogar lustigerweise die gleiche Route wie ich genommen.

Und das gleich vorweg: Besonders spannend war es dort nicht. Der Hang schaut aber ganz in Ordnung aus und ich würde dort gern mal ein paar Schwünge machen. Leider habe ich aber so meine Zweifel, ob die Anlage wieder in Betrieb geht. Einerseits TÜV, andererseits schaut das Teil ziemlich fertig aus, im Gegensatz zu anderen Anlagen dieses Alters, die hier hinreichend dokumentiert sind. Aber seht selbst.

Aufrund des starken Gegenlichts sieht man das nicht so gut: der Lack ist ziemlich ausgebleicht und die Stütze hat einige rostige Stellen. In der Originalgröße sieht man das besser.
Bild

Bergstation, Bild aus dem Rateforum. Da war ich aber noch nicht mit Lightroom dran.
Bild

Bild

Start der Kartbahn. Hat auch schon bessere Zeiten gesehen.
Bild

Ausstiegsstelle. Die Rampe sieht eigentlich ganz OK aus.
Bild

Kurz vor der Ausstiegsstelle wirds nochmal steil.
Bild

Das Bild kann ich nicht mehr ganz zuordnen. Dürfte aber etwas unterhalb der Ausstiegsstelle sein.
Bild

Gehänge Nr. 22. Das war noch eines der schöneren.
Bild

Bild

Ausstiegsstütze. Hier sieht man nochmal den Zustand der Stützen. So sehen sie bis auf zwei Ausnahmen alle aus.
Bild

Bild

Mein Persönliches Lieblingsfoto dieser Tour. Überall und nirgends.
Bild

Jetzt hab ich gleich Angst :mrgreen:
Bild

Meine Sorgen scheinen jedenfalls unbegründet, wenn sich sogar böse Vandalen hier rumtreiben können.
Bild

Piste. Schaut eigentlich ganz gut aus, mal was anderes statt den durchmodellierten Industriepisten. Sogar Flutlicht hats da - nur Zapfstellen sind nicht zu finden. Beschneiung gibts wohl keine.
Bild

Ein Stück der Kartbahn.
Bild

Gleich darüber verläuft ein Zugangsweg.
Bild

Beim Betrieb der Kartbahn waren die Schranken wohl unten?
Bild

Unterer Bereich des Lifts.
Bild

Weiter gehts bei der Talstation.

Achja?
Bild

Der Preis scheint jedenfalls vernünftig zu sein... Wenns denn fahren würde.
Bild

Schön, die Kassa ist ganzjährig besetzt! Allerdings lässt mich irgendwas daran zweifeln, dass dieser Baum mir eine Karte für die Kartbahn verkaufen wird.
Bild

Das traurige Ende der Karts. Auch dieses Bild war im Rateforum (als Hilfe).
Bild

Beim Einstieg hängt am fast frisch lackierten Einstiegsniederhalter noch eine Tafel mit Verhaltensregeln.
Bild

Rost wohin das Auge blickt.
Bild

Soll ich? *g*
Bild

Lieber nicht, der TÜV ist 2011 runter (oder wurde der 2011 gemacht? Das stand jedenfalls auf der TÜV-Plakette).
Bild

Bild

Weiter gehts mit dem für den Sommer interessanteren Bereichen. Dabei kam ich mir vor wie im Ostblock, alles gebastel und halbfertig. Ziemlich kurios und natürlich tote Hose. Stört wenigstens keiner beim Fotographieren :D

Links vom Lift gibt es einen Badeteich, sogar mit Wasserrutsche. Da würde ich aber nicht rein wollen...
Bild

Britzel.
Bild

Sollte ich doch noch was finden?
Bild

Ich glaube, da wurde das Wort "SommerRODELbahn" zu wörtlich genommen :roll:
Bild

Achja?
Bild

So sieht dort ein Tischtennistisch aus.
Bild

Wippe Marke "Eigenbau". Dreifache Kapazität wie eine normale Baumarktwippe, ich muss sagen, das gefällt mir. Da hat der Schwabe wieder Betriebswirtschaftlich gedacht.
Bild

Damit hab ich hingegen überhaupt kein Problem.
Bild

So, das wars von meiner Seite.

Benutzeravatar
chianti
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1510
Registriert: 31.08.2010 - 11:02
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: 28.9.2012 | Freizeitzentrum Großerlach // LSAP?

Beitrag von chianti »

ja, der legendäre Viehgatter-Zugang :biggrin: lang ist's her ...

Das Gute an dem Hang ist/war das obere Steilstück, so dass man auf ein annehmbares Tempo kommen konnte.

@ TÜV-Plakette: die ist in D bzw. Ba-Wü nach aktueller Rechtslage wohl jährlich notwendig - siehe hier
Delirium
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 268
Registriert: 13.02.2012 - 23:48
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: 28.9.2012 | Freizeitzentrum Großerlach // LSAP?

Beitrag von Delirium »

Ja - aber ist der TÜV 2011 abgelaufen oder gemacht worden? Das ist hier die spannende Frage. Wobei ich mich generell frage, wie die Anlage damals TÜV bekommen hat. Ich war vor 2 Jahren schonmal dort, wirklich was geändert hat sich da nicht.
markus
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1998
Registriert: 23.09.2002 - 12:35
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Reit a Winke
Hat sich bedankt: 464 Mal
Danksagung erhalten: 475 Mal

Re: 28.9.2012 | Freizeitzentrum Großerlach // LSAP?

Beitrag von markus »

2011 ist das Jahr in der die nächste HU fällig ist.
Schlepplifte alle zwei Jahre und Seilbahnen jedes Jahr eine HU.
treki
Meeresspiegel (0m)
Beiträge: 3
Registriert: 17.03.2012 - 11:17
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: 28.9.2012 | Freizeitzentrum Großerlach // LSAP?

Beitrag von treki »

Ich war kürzlich auch erst wieder vor Ort…

Ganz so wild und verlassen wie es auf den Bildern wirkt ist es in Wirklichkeit nicht ganz,
und um es gleich vorweg zu nehmen der Lift ist nach wie vor in Betrieb, zur Zeit sogar relativ oft.
Aber jetzt erst mal der Reihe nach:

Vor ca. 4-5 Jahren gab es einen Eigentümerwechsel beim „Freizeitzentrum“.
Der neue Eigentümer, hat das Haupthaus an der "Talstation" komplett umgebaut,
der bestehende Gastraum wurde renoviert und deutlich erweitert.
Wenn ich es richtig weiß hat er sogar nochmals einen kompletten Stock als Wohnung obendrauf gesetzt.

Nachdem die letzten Winter nicht gerade übermäßig schneereich waren und der Skilift nur kaum zum Einsatz kam,
stand der Schlepper sicherlich nicht weit vorne auf der Investitionsliste

Momentan spielt sich aber wieder einiges am Lift ab…
Direkt am Lift entlang schlängelt sich die asphaltierte Bahn mit ein paar Kurven nach unten,
vom Vorbesitzer ursprünglich für die Karts gebaut, nehmen mittlerweile die „Longboarder“ die Strecke regelmäßig unter ihre Rollen…

Anfang Oktober war wieder ein solches Event, einige Dutzend Longborder nutzen den Lift als Aufstiegshilfe
um dann mit ihren Boards die Bahn runterzusausen.
Das ein oder andere Video von den Abfahrten (incl. laufendem Lift :D) findet sich hierzu auch im Netz:


Direktlink



Auf der von oben gesehen rechten Abfahrt, wird momentan eine Mountainbikestrecke gebaut, die dann im unteren Teil durch den rechts angrenzenden Wald ins Tal verläuft, weitere Abfahrtsvarianten sind wohl bereits in Planung erzählte mir ein Biker.

Die Umbauten sollen dann auch im Winter als Funpark genutzt werden können.



Gruß treki
Delirium
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 268
Registriert: 13.02.2012 - 23:48
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: 28.9.2012 | Freizeitzentrum Großerlach // LSAP?

Beitrag von Delirium »

Ja, das hat mich eh gewundert - der Lift sieht nicht komplett aufgegeben aus. Eher so, als dass da mal angefangen wurde und dann nicht weiter gemacht wurde --> Talstation + Einstiegsniederhalter neu lackiert, dann war die Farbe aus???

Der Rest vom Freizeitzentrum ist aber definitiv am Arsch, um das mal so zu sagen. Die Sommerrodelbahn lockt jedenfalls nicht viele dorthin, und an den Badetümpel glaube ich auch nicht wirklich. Vor zwei Jahren war ich da mitten im Sommer, da war genausowenig los. Es freut mich aber trotzdem, dass man diesen Lift noch nicht ins LSAP-Forum stecken muss.
Antworten

Zurück zu „Deutschland“