Werbefrei im Januar 2024!

Neues im Großarltal/​Dorfgastein

Diskussionen über neue Lifte, Pisten, Restaurants, Beschneiung etc.
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette

In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
Benutzeravatar
CruisingT
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 473
Registriert: 01.08.2008 - 22:42
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: München
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Liftprojekte Grossarl/Dorfgastein

Beitrag von CruisingT »

Ob diese Taktik allerdings auf Dauer aufgeht (abseits der notwendigen Korrekturen für Beschneiung und Präparierung)?

Ich habe letztens mit zwei Paaren aus Franken gesprochen:
Das eine Paar teils voll ski-aphin-aphin und teils unbedarft "winterfrisch", das Zweite bestehend aus Gelegenheitsfahrerin und Neuboarder. Diese vier waren in Ratschings zusammen in Urlaub und waren total begeistert:
Klar - auch hier wurde im Lauf der Jahre einiges begradigt und bearbeitet. Dennoch haben sie alle vier gelobt, dass dort noch ein kupiertes Gelande anzutreffen ist, welches einen gewissen fahrerischen Reiz versprüht und Abwechslung bietet - gerade wenn man nicht mit brachialem Tempo im Carving-Stil die Pisten komplett ausreizt. Und wenn dies sogar ein unsicherer "Aufsteiger" (1 Woche Board-Kurs vorher + 2 Wochen Urlaub) sagt ... dann zweifel ich wirklich an derartigen Maßnahmen!

Benutzeravatar
der szossi
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 124
Registriert: 03.03.2008 - 14:19
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Bornheim, NRW
Hat sich bedankt: 9 Mal
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: Liftprojekte Grossarl/Dorfgastein

Beitrag von der szossi »

Ich teile Eure Skepsis. Ich war im Sommer dort und habe die Bauarbeiten auf der Sennleiten gesehen. Ich habe mich da schon gefragt, was es denn da bitteschön zu entschärfen gibt. Bevor ich mich aber jetzt zu sehr schon über das Ergebnis aufrege, werde ich mir das erst mal live anschauen und dann bewerten. Wir werden ab dem 22.12. wieder dort sein, ich werde dann berichten. Sollte jemand schon vorher das Vergnügen haben, dann bitte immer her mit den Eindrücken.
Der Szossi

Skitage in 2018/19:
Dorfgasten/Großarl (9), Bad Gastein/Bad Hofgastein (1), Schladming (1), Zauchensee/Flachauwinkl/Kleinarl (1), Zell am See (1),
GAP Classic (1), Serfaus-Fiss-Ladis (7)

geplant in 2019/20:
Schladming, Flachauwinkl/Kleinarl, Obertauern, Serfaus-Fiss-Ladis, Dolomiti Superski
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
lanschi
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9556
Registriert: 04.02.2004 - 19:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Großraum Salzburg
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 143 Mal

Re: Liftprojekte Grossarl/Dorfgastein

Beitrag von lanschi »

Ich teile die Meinungen zur Familienabfahrt völlig. Betreffend Sennleiten-Ausbau kann ich euch jedoch nicht uneingeschränkt beipflichten. Der untere Bereich war definitiv eine Engstelle, ob der Ausbau allerdings so "enden muss" ist in jedem Fall diskutabel.
Benutzeravatar
der szossi
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 124
Registriert: 03.03.2008 - 14:19
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Bornheim, NRW
Hat sich bedankt: 9 Mal
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: Liftprojekte Grossarl/Dorfgastein

Beitrag von der szossi »

lanschi hat geschrieben:Der untere Bereich war definitiv eine Engstelle
Da hast Du Recht. Allerdings habe ich die Bauarbeiten weiter oben beobachtet. Das hatte nichts mit der Engstelle im unteren Teil zu tun. Bin mal gespannt, was die da oben angerichtet haben.
Der Szossi

Skitage in 2018/19:
Dorfgasten/Großarl (9), Bad Gastein/Bad Hofgastein (1), Schladming (1), Zauchensee/Flachauwinkl/Kleinarl (1), Zell am See (1),
GAP Classic (1), Serfaus-Fiss-Ladis (7)

geplant in 2019/20:
Schladming, Flachauwinkl/Kleinarl, Obertauern, Serfaus-Fiss-Ladis, Dolomiti Superski
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Hildener
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 130
Registriert: 07.10.2008 - 09:03
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 40721
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 0

Re: Liftprojekte Grossarl/Dorfgastein

Beitrag von Hildener »

der szossi hat geschrieben:
lanschi hat geschrieben:Der untere Bereich war definitiv eine Engstelle
Da hast Du Recht. Allerdings habe ich die Bauarbeiten weiter oben beobachtet. Das hatte nichts mit der Engstelle im unteren Teil zu tun. Bin mal gespannt, was die da oben angerichtet haben.
Die eigentliche Engstelle ( Weg Richtung Gehwolf und Harbach unter den Sesseln ) bleibt ja bestehen, da ändert sich offensichtlich nichts.

Die bisherige Verengung der Sennleitenabfahrten hatte den Vorteil, dass die meisten schon einiges Tempo rausgenommen hatten vor der obigen Engstelle.

Ich kann mir gut vorstellen, dass bei den neuen Sennleiten-Führungen doch wesentlich mehr mit Tempo in die Engstelle reinfahren werden. Und " entschärfte " Pisten verleiten nun mal Möchtegern-Rennfahrer zu hohem Tempo.

Na ja, mal sehen, wie´s tatsächlich sein wird. Allerdings werde ich im Winter sowieso nicht nach Großarl fahren, da Saas-Fee, Zermatt und Ötztal angesagt sind.

Bin dann mal gespannt auf die Berichte von vor Ort.
Benutzeravatar
lanschi
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9556
Registriert: 04.02.2004 - 19:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Großraum Salzburg
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 143 Mal

Re: Liftprojekte Grossarl/Dorfgastein

Beitrag von lanschi »

Hildener hat geschrieben:Die bisherige Verengung der Sennleitenabfahrten hatte den Vorteil, dass die meisten schon einiges Tempo rausgenommen hatten vor der obigen Engstelle.

Ich kann mir gut vorstellen, dass bei den neuen Sennleiten-Führungen doch wesentlich mehr mit Tempo in die Engstelle reinfahren werden.
Und genau diesen Umbau erachte ich als positiv. :)
Benutzeravatar
der szossi
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 124
Registriert: 03.03.2008 - 14:19
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Bornheim, NRW
Hat sich bedankt: 9 Mal
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: Liftprojekte Grossarl/Dorfgastein

Beitrag von der szossi »

Habe heute morgen auf 3Sat ein Live-Bild aus Großarl gesehen. Die Kamera schwenkte genau über die baulich veränderte Familienabfahrt. Ich war ziemlich schockiert! Die Piste sah im Fernsehen aus wie eine Skihalle ohne Dach. Wie schon gesagt: ich will nicht vorzeitig meckern bevor ich das Ergebnis nicht live gesehen und befahren habe, aber ich bin nicht sehr zuversichtlich, dass ich daran Spaß haben werde. Möchte mal wissen, wer in Großarl welche Drogen genommen hat, um sich sowas auszudenken.
Der Szossi

Skitage in 2018/19:
Dorfgasten/Großarl (9), Bad Gastein/Bad Hofgastein (1), Schladming (1), Zauchensee/Flachauwinkl/Kleinarl (1), Zell am See (1),
GAP Classic (1), Serfaus-Fiss-Ladis (7)

geplant in 2019/20:
Schladming, Flachauwinkl/Kleinarl, Obertauern, Serfaus-Fiss-Ladis, Dolomiti Superski
↓ Mehr anzeigen... ↓

jwahl
Moderator a.D.
Beiträge: 4505
Registriert: 11.07.2002 - 01:06
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 122 Mal
Danksagung erhalten: 85 Mal

Re: Liftprojekte Grossarl/Dorfgastein

Beitrag von jwahl »

Zur Familienabfahrt: Es erschien mir, dass der bestehende Anfänger-Lift an dem Hang verlängert wurde und nun die Piste in ihrer gesamten Breite und gleichmäßigen Neigung besser genutzt werden kann.

Jakob
Benutzeravatar
philipp23
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1586
Registriert: 06.01.2008 - 14:19
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Liftprojekte Grossarl/Dorfgastein

Beitrag von philipp23 »

Sicher hat man es im Zusammenhang mit dem neuen Tellerlift gemacht, aber erstens wäre die Abfahrt auch ohne die Arbeiten noch für einen Anfängerhang tauglich und zweitens hätte man dann nicht den Bereich unterhalb der EUB-Bergstation mitplanieren müssen...
Skitage 15/16: 22 ..... 5x Hochkönig, 3x Werfenweng, 2x Saalbach, 2x Skiwelt, 1x Kitzsteinhorn, 1x Wagrain/Alpendorf, 1x 4 Berge, 1x Bad Gastein, 1x Obertauern, 1x Winklmoosalm/Steinplatte, 1x Kitzbühel, 1x Zauchensee, 1x Sportgastein, 0,5x Dachstein West, 0,5x Flachauwinkl/Kleinarl

Sommer 2015: 24 x Bergsteigen .. u.a. 8x Tien Shan, 6x Koralpe, 3x Rätikon, 3x Watzmann, 2x Tennengebirge
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
der szossi
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 124
Registriert: 03.03.2008 - 14:19
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Bornheim, NRW
Hat sich bedankt: 9 Mal
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: Liftprojekte Grossarl/Dorfgastein

Beitrag von der szossi »

Ich bin gerade aus dem Weihnachtsurlaub aus Dorfgastein zurückgekehrt und habe mir natürlich die Veränderungen im Großarler Gebiet genau zu Gemüte geführt.

Sennleiten-Abfahrt

Hier hat man die wenigen Hügel platt gemacht, die bisher am rechten Pistenrand waren und dadurch die Abfahrt verbreitert, die aus meiner Sicht ohnehin schon breit genug war.

Postive Effekte:
- Man hat deutlich mehr Platz auf der Piste
- Das Nadelöhr in Richtung Kreuzkogellifte wurde etwas entschärft
- Wenn man auf breite Carvinghänge mit wenig Pistenprofil steht, dann entbehrt der Hang nicht eines gewissen Spaßfaktors

Negative Effekte:
- Massiver Eingriff in die Natur für vergleichsweise geringen Nutzen (wie gesagt: der Hang war vorher auch schon recht breit und hat Laune gemacht, es hätte wohl kaum jemanden gestört, wenn man den Hang so gelassen hätte)
- durch die Eliminierung der Hügel fehlen jetzt ein paar Varianten auf der Piste (der Carving-Einheitsbrei erhält den Vorzug vor Vielfalt)

Familienabfahrt

Aus meiner Sicht Note 6! Die Einebnung des Hügels oberhalb des Ausstiegs vom Sonnenlift (4SL) hat genau dazu geführt, was ich schon vermutet habe: die Piste stellt sich dar wie eine Skihalle ohne Dach. Ich frage mich, was die Großarler sich dabei gedacht haben? Der Hügel hat doch keinen gestört! Im Gegenteil, der hat die aus meiner Sicht ohnehin etwas zähe Abfahrt wenigstens etwas aufgelockert. Anfänger, für die der Hügel zu steil war, konnten bisher bequem rechts daran vorbei fahren. Auch hier ein erheblicher Eingriff in die Natur mit hochgradig hinterfragenswertem Nutzen. Besonders die Snowboarder kriegen hier das kotzen, die bekommen jetzt noch weniger Fahrt auf die Piste und müssen sich stellenweise abrackern.

Tellerlift oberhalb Panorama-Bergstation

Da bin ich leidenschaftslos, da ich den alten Seilzuglift nie benutzt habe und den Tellerlift mit Sicherheit nie benutzen werde. Für Anfänger und Kinder ist der aber sicherlich eine gute Sache, daher kann man den getrost positiv bewerten.

Umfahrung des Nadelöhrs Richtung Panaromastube

Gar nicht mal schlecht. Im Gegenteil. Ist zwar nicht gerade ein Hochgenuß zum Fahren, wenn man aber wie ich seinen Urlaub zur Hauptkampfzeit in den Weihnachtsferien nehmen muss und schon mal den Ameisenhaufen auf dem Nadelöhr erlebt hat, dann ist die Umfahrung eine gute Alternative.

Fazit

Es ist lobenswert, dass Großarl keine Kosten und Mühen scheut und sich ständig bemüht, das Skigebiet zu verbessern. Allerdings scheint mir da doch etwas viel Aktionismus dabei zu sein. Die kosmetischen Veränderungen an den Abfahrten wären m. E. nicht nötig gewesen und gehen zumindest teilweise am Bedarf vorbei. Ich stehe da mit meinem Eindruck bei weitem nicht alleine, ich habe in Gesprächen mit anderen Skifahrern ähnliches Feedback mitbekommen.
Der Szossi

Skitage in 2018/19:
Dorfgasten/Großarl (9), Bad Gastein/Bad Hofgastein (1), Schladming (1), Zauchensee/Flachauwinkl/Kleinarl (1), Zell am See (1),
GAP Classic (1), Serfaus-Fiss-Ladis (7)

geplant in 2019/20:
Schladming, Flachauwinkl/Kleinarl, Obertauern, Serfaus-Fiss-Ladis, Dolomiti Superski
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
snowflat
Moderator
Beiträge: 12930
Registriert: 12.10.2005 - 22:27
Skitage 19/20: 11
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 63 Mal
Danksagung erhalten: 892 Mal

Re: Liftprojekte Grossarl/Dorfgastein

Beitrag von snowflat »

Die Bergbahnen der Skischaukel Großarl und Dorfgastein (Pongau) wollen ihre Zukunft genau planen. 100.000 Euro investieren die beiden Partner in einen Masterplan, der sinnvolle Investitionen bis 2020 festschreiben soll.
Quelle: Zukunftsplanung bei Pongauer Skischaukel
Du kannst Dir Glück nicht kaufen.
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
Benutzeravatar
lanschi
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9556
Registriert: 04.02.2004 - 19:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Großraum Salzburg
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 143 Mal

Re: Liftprojekte Grossarl/Dorfgastein

Beitrag von lanschi »

Noch etwas Neues heuer in Großarl: Skikeriki für Frühaufsteher an jedem Montag!

http://www.grossarltal.info/de/winter/s ... eriki.html
Benutzeravatar
ElMexico
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 271
Registriert: 12.10.2011 - 13:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Liftprojekte Grossarl/Dorfgastein

Beitrag von ElMexico »

Interessant! Ich find allerdings nirgends eine Info, wie lange man da vorm Frühstück / Aufsperren der Lifte schon fahren kann.. Der Preis ist ja nicht ohne...
Südlift ade..

Benutzeravatar
lanschi
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9556
Registriert: 04.02.2004 - 19:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Großraum Salzburg
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 143 Mal

Re: Liftprojekte Grossarl/Dorfgastein

Beitrag von lanschi »

ElMexico hat geschrieben:Interessant! Ich find allerdings nirgends eine Info, wie lange man da vorm Frühstück / Aufsperren der Lifte schon fahren kann.. Der Preis ist ja nicht ohne...
Das Ganze geht von 07:30 - 09:00 Uhr, hatte ich anderswo gelesen.
Benutzeravatar
ElMexico
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 271
Registriert: 12.10.2011 - 13:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Liftprojekte Grossarl/Dorfgastein

Beitrag von ElMexico »

Danke! Das dürfte sich dann doch auszahlen..
Südlift ade..
Benutzeravatar
lanschi
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9556
Registriert: 04.02.2004 - 19:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Großraum Salzburg
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 143 Mal

Re: Liftprojekte Grossarl/Dorfgastein

Beitrag von lanschi »

Auf Dorfgasteiner Seite der Skischaukel fanden heuer massive Pistenbauarbeiten statt - Investitionsvolumen inkl. Beschneiung ca. 2 Millionen Euro:
http://www.meinbezirk.at/bischofshofen/ ... 76196.html
Benutzeravatar
der szossi
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 124
Registriert: 03.03.2008 - 14:19
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Bornheim, NRW
Hat sich bedankt: 9 Mal
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: Liftprojekte Grossarl/Dorfgastein

Beitrag von der szossi »

Bin gerade aus dem Urlaub aus Dorfgastein zurück. Die Pistenbauarbeiten haben sich gelohnt. Die Anpassungen am Hang oberhalb der Talstation vom Gipfelexpress (bei dem nebenbei bemerkt die ganz Zeit die Sitzuheizung außer Betrieb war :lol: ) bieten viel Fahrspaß und etschärfen das alte Nadelöhr ein wenig. Genauso bei den Anpassungen unterhalb der Wengeralm, die besonders den Anfängern zugute kommt. Oberhalb der Mühlwinkelhütte, wo verschiedene Pisten aufeinander treffen und einen Engpass bilden, wurde bereits eine Menge abgeholzt. Scheinbar ist das die nächste Anpassung, über die wir uns dann im nächsten Winter freuen dürfen, aber dazu habe ich keine näheren Infos.

Dafür hat mir aber unsere Hauswirtin ein paar andere verrückte Ideen erzählt, die den Dorfgasteinern wohl in den Köpfen rumschwirrt. Angeblich soll kurz vor dem Ortseingang von Dorfgastein (aus Richtung Schwarzach) an der Stelle, wo die ehemalige Tankstelle steht, ein großer Parkplatz gebaut werden. Von dort aus soll es eine direkte Liftverbindung zur Mittelstation geben. Sinn der Übung soll sein, die Tagesgäste außerhalb des Ortes abzufertigen. Das zweite Hinrgespinst sieht vor, den Parkplatz an der Fulseckbahn unter die Erde zu verlegen und darauf ein Hotel mit über 400 Betten zu bauen. Dazu muss man sagen, dass es zu keiner dieser Ideen irgendeine konkrete Planung gibt und noch nicht mal mit den betroffenen Grundbesitzern gesprochen wurde. Daher sollte man das ganz mal mit einem Schmunzeln in das Reich der Luftschlösser verbannen.

Auf der Großarler Seite ist alles beim Alten. Ganz witzig gemacht ist die Funslope direkt neben dem Übungslift oberhalb der Lairaiteralm. Neben der Bergstation haben die ein großes Iglu gebaut, in das man rein gehen und sich aufhalten kann. Ist innen drin richtig nett mit Holzmöbeln und Fellen eingerichtet.
Der Szossi

Skitage in 2018/19:
Dorfgasten/Großarl (9), Bad Gastein/Bad Hofgastein (1), Schladming (1), Zauchensee/Flachauwinkl/Kleinarl (1), Zell am See (1),
GAP Classic (1), Serfaus-Fiss-Ladis (7)

geplant in 2019/20:
Schladming, Flachauwinkl/Kleinarl, Obertauern, Serfaus-Fiss-Ladis, Dolomiti Superski
↓ Mehr anzeigen... ↓
rajc
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1937
Registriert: 30.08.2008 - 23:14
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wien
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 146 Mal

Re: Liftprojekte Grossarl/Dorfgastein

Beitrag von rajc »

Die Sesseln der Wengerhochalmbahn werden anscheinend ausgetauscht.

Quelle: http://www.pool-alpin.com/gebrauchtboer ... sesselbahn
Skitage in 2011/12: 4 x Obertauern 8 x Kitzbühel 2 x Skiwelt 2x Stuhleck 2x Semmering/ Hirschenkogel
1 x Haus/Schladming 1 x Reiteralm/Hochwurzen 1 x Radstadt/Zauchensee/Flachauwinkel/Kleinarl
Skitage in 2012/13:5x Obertauern 1x Skijuwel 1x St. Johann/T 1x Steinplatte 1x Fieberbrunn 3 xSkiwelt 4x Kitzbühel 2x Stuhleck 1x St. Corona
1 x Mönichkirchen , 2 x Hirschenkogel , 1 x Schladming , 2x Reiteralm
Skitage in 2013/14:8x Obertauern 11xBad Hofgastein 3x Schladming 2xMönichkirchen 2x Semmering 1x Stuhleck 2xSt. Corona 1x Großeck 1x Zauchensee
Skitage in 2016/17: 13x Bad Hofgastein 2x Hochkönig 1x Lackenhof /Ötscher 1 X Gemeindealpe 1 x Hochkar 1x Stuhleck 6xFlachau 1x Katschberg 1x Obertauern 8 x Kitzbühel 1xSaalbach 1x Hochfilzen 1 x Wildkogel 3x Skiwelt
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
der szossi
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 124
Registriert: 03.03.2008 - 14:19
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Bornheim, NRW
Hat sich bedankt: 9 Mal
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: Liftprojekte Grossarl/Dorfgastein

Beitrag von der szossi »

Bin gerade aus dem Sommerurlaub in Gastein zurückgekehrt. In Dorfgastein sind auf den Pisten einige Bagger im Einatz. Dabei werden die im Vorjahr angepassten und optimierten Pistenbereiche noch mal nachbehandelt, um den Grasbewuchs wieder zu förden, damit die Kühe im Sommer auch was von den neuen Pisten haben. :wink:

Zudem habe ich vom Hauserbauer aus einen Blick auf den Bereich oberhalb vom Mühlwinkel erhaschen können. Ich bin mir nicht ganz sicher, aber es sah danach aus, dass die das Nadelöhr vor der Mühwinkelhütte etwas entschärft und verbreitert hätten. Mir ist im letzten Winter schon aufgefallen, dass die dort teilweise bereits abgeholzt haben. Kann aber auch sein, dass ich mich da täusche, denn im Sommer sieht irgendwie alles ganz anders und breiter aus. Dann sind mir weiter oben ein paar Bagger aufgefallen. Und zwar in dem Pistenbereich, wo sich noch kürzlich der nie genutzte Zwischenstieg der Wengerhochalmbahn befunden hat, der zum letzten Winter abgebaut wurde. Wenn man dort von der Brandlalm kommend aus dem Wald kommt, dann kann man dort immer so schön links runter in die Abfahrt cruisen. Genau dort sind die gerade bei der Arbeit. Mal sehen was das wird! Auf jeden Fall konnte mir keiner die Hintergründe erklären (scheint wohl ein Geheimprojekt zu sein :lol: ). Hoffentlich verhunzen die die schöne Piste nicht :|

Dann ist mir aufgefallen, dass unterhalb der Brandlam direkt neben der unteren Sektion der Fulseckbahn ganz gut abgeholzt wurde. Die Wirtin der Grabnerhütte hat mir erzählt, dass es sich dabei wohl in der Tat um die lang ersehnte und diskutierte zusätzliche Talabfahrt handeln soll. Ich kann es kaum glauben! 8O Das wäre ja zu schön um wahr zu sein! Das sollen nach Angaben der Grabner-Wirtin erst die vorbereitenden Tätigkeiten sein. Die Abfahrt soll frühestens erst ab Winter 2014/15 verfügbar sein. Wir dürfen gespannt sein. Ich glaube das aber erst, wenn ich es leibhaftig sehe.

Auf der Großarler Seite bin ich nicht gewesen, habe nur vom Fulseck aus mal rüber geschaut. Von dort aus war nicht zu erkennen, ob da irgendwo im Skigebiet gearbeitet wird.
Der Szossi

Skitage in 2018/19:
Dorfgasten/Großarl (9), Bad Gastein/Bad Hofgastein (1), Schladming (1), Zauchensee/Flachauwinkl/Kleinarl (1), Zell am See (1),
GAP Classic (1), Serfaus-Fiss-Ladis (7)

geplant in 2019/20:
Schladming, Flachauwinkl/Kleinarl, Obertauern, Serfaus-Fiss-Ladis, Dolomiti Superski
↓ Mehr anzeigen... ↓

Benutzeravatar
lanschi
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9556
Registriert: 04.02.2004 - 19:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Großraum Salzburg
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 143 Mal

Re: Liftprojekte Grossarl/Dorfgastein

Beitrag von lanschi »

Die Erschließung des Kieserls wird zur Realisierung einer zweiten Verbindung zwischen Dorfgastein und Großarl wieder diskutiert, ab 2015 könnte es so weit sein. Ebenso könnte der Schlepplift Brandlalm in den kommenden Jahren ersetzt werden:
http://search.salzburg.com/news/artikel ... 1-48202625
Benutzeravatar
lanschi
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9556
Registriert: 04.02.2004 - 19:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Großraum Salzburg
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 143 Mal

Re: Liftprojekte Grossarl/Dorfgastein

Beitrag von lanschi »

Die DSB Kreuzkogel wurde modernisiert und bleibt somit wohl auch die nächsten Jahre parallel zur 6KSB bestehen:
http://www.grossarltal.info/blog/2013/11/14/neuer-lift/
rajc
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1937
Registriert: 30.08.2008 - 23:14
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wien
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 146 Mal

Re: Liftprojekte Grossarl/Dorfgastein

Beitrag von rajc »

Habe ich es richtig gesehen dass die Bahn ein Förderband erhalten hat?

Wie schnell ist sie jetzt unterwegs?

Dadurch ist sie eine echte Altanative zum 6er
Skitage in 2011/12: 4 x Obertauern 8 x Kitzbühel 2 x Skiwelt 2x Stuhleck 2x Semmering/ Hirschenkogel
1 x Haus/Schladming 1 x Reiteralm/Hochwurzen 1 x Radstadt/Zauchensee/Flachauwinkel/Kleinarl
Skitage in 2012/13:5x Obertauern 1x Skijuwel 1x St. Johann/T 1x Steinplatte 1x Fieberbrunn 3 xSkiwelt 4x Kitzbühel 2x Stuhleck 1x St. Corona
1 x Mönichkirchen , 2 x Hirschenkogel , 1 x Schladming , 2x Reiteralm
Skitage in 2013/14:8x Obertauern 11xBad Hofgastein 3x Schladming 2xMönichkirchen 2x Semmering 1x Stuhleck 2xSt. Corona 1x Großeck 1x Zauchensee
Skitage in 2016/17: 13x Bad Hofgastein 2x Hochkönig 1x Lackenhof /Ötscher 1 X Gemeindealpe 1 x Hochkar 1x Stuhleck 6xFlachau 1x Katschberg 1x Obertauern 8 x Kitzbühel 1xSaalbach 1x Hochfilzen 1 x Wildkogel 3x Skiwelt
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
snowflat
Moderator
Beiträge: 12930
Registriert: 12.10.2005 - 22:27
Skitage 19/20: 11
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 63 Mal
Danksagung erhalten: 892 Mal

Re: Liftprojekte Grossarl/Dorfgastein

Beitrag von snowflat »

Du kannst Dir Glück nicht kaufen.
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
Benutzeravatar
snowflat
Moderator
Beiträge: 12930
Registriert: 12.10.2005 - 22:27
Skitage 19/20: 11
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 63 Mal
Danksagung erhalten: 892 Mal

Re: Liftprojekte Grossarl/Dorfgastein

Beitrag von snowflat »

Panoramabahn, GROSSARL
Bahntype: Umbau | Bundesland: Salzburg | Baujahr: 2014
Talstation: http://www.melzer-hopfner.at/kms/images ... hn_tal.jpg
Talstation: http://www.melzer-hopfner.at/kms/images ... tal_01.jpg
Quelle: http://www.melzer-hopfner.at/
Du kannst Dir Glück nicht kaufen.
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!

Antworten

Zurück zu „Infrastrukturelle Neuigkeiten“