Werbefrei im Januar 2024!

Neues in Villars/​Gryon/​Les Diablerets

Diskussionen über neue Lifte, Pisten, Restaurants, Beschneiung etc.
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette

In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
Benutzeravatar
TPD
Moderator
Beiträge: 6260
Registriert: 09.03.2003 - 10:32
Skitage 19/20: 7
Skitage 20/21: 3
Skitage 21/22: 3
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: (Region Bern)
Hat sich bedankt: 110 Mal
Danksagung erhalten: 46 Mal
Kontaktdaten:

Re: Neues in Villars

Beitrag von TPD »

Schön dass dieser Bus im Winter jetzt regelmässig fährt.
Vor ein paar Jahren ist er nur gefahren, wenn der Sektor Gryon geschlossen war.
http://www.skichablais.net, die Bergbahnen der Region Chablais und Umgebung.

Benutzeravatar
TPD
Moderator
Beiträge: 6260
Registriert: 09.03.2003 - 10:32
Skitage 19/20: 7
Skitage 20/21: 3
Skitage 21/22: 3
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: (Region Bern)
Hat sich bedankt: 110 Mal
Danksagung erhalten: 46 Mal
Kontaktdaten:

Neues in Les Diablerets

Beitrag von TPD »

http://www.diablerets.com/DataFiles/Fil ... jetDIP.pdf

Damit war zu rechnen dass die alte Giovanola EUB irgend mal ersetzt wird. :cry: Und eine direkte Verbindung Meilleret - Isenau - Glacier 3000 wäre sicher auch nicht das Dümmste.
Aber dass die Talabfahrt von Isenau geopfert werden soll, finde ich schon der Hammer :evil:

Also entweder die neue EUB auf anderer Trasse bauen und die alte Bahn stehen lassen. Oder zumindest auf der anderen Dorfseite eine Mittelstation bauen. Hätte dann auch den Vorteil dass man die Bahn als "Ortsbus" benützen könnte.
http://www.skichablais.net, die Bergbahnen der Region Chablais und Umgebung.
Benutzeravatar
GMD
Ski to the Max
Beiträge: 11902
Registriert: 25.02.2003 - 13:09
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Neues in Les Diablerets

Beitrag von GMD »

Das Opfern der Talabfahrt finde ich auch ein starkes Stück! Aber vielleicht ist das Teil eines Kuhhandels, um das Projekt durchzukriegen. Ich könnte mir nämlich sehr gut vorstellen, dass einige Anrainer der geplanten Bahn mit Einsprache gedroht haben. Interessant auch die Beispielfotos aus dem Doppelmayr Jahrbuch. Heisst dies, der Erbauer ist schon bestimmt?

Am Ende des Dokuments wird auch noch kurz auf die Zukunft der Schlepplifte Laouissalet und Vers l'Eglise eingegangen. Beide sollen durch kuppelbare Sesselbahnen ersetzt werden. Bei ersterem durch eine Anlage mit 2000P/h, das kann also ein Vierer oder ein Sechser sein, letzterer durch einen Vierer der dabei bis zur Talstation Mi-Ruvine verlängert werden soll. Alternativ wird beim BSL Laouissalet eine Verdoppelung der Kapazität mit einem Parallelschlepper studiert. Bei der Alternative beim TSk Vers l'Eglise bin ich nicht ganz sicher was gemeint ist. Wörtlich übersetzt steht da: "Neue Installation bis zur Bierlazstrasse". Oberhalb der heutigen Endstation gibt es ein Alp welche auf der Karte mit La Bierla benennt ist. Zu ihr führt ein befahrbarer Forstweg, das dürfte also die erwähnte Strasse sein. Aber ob eine Versetzung, Verlängerung oder gar ein Neubau gemeint ist, kann ich nicht sagen.
Hibernating
Benutzeravatar
TPD
Moderator
Beiträge: 6260
Registriert: 09.03.2003 - 10:32
Skitage 19/20: 7
Skitage 20/21: 3
Skitage 21/22: 3
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: (Region Bern)
Hat sich bedankt: 110 Mal
Danksagung erhalten: 46 Mal
Kontaktdaten:

Re: Neues in Les Diablerets

Beitrag von TPD »

Das Opfern der Talabfahrt finde ich auch ein starkes Stück!
Allerdings. Viele Ferienhäuser werden so den direkten und umweltfreundlichen Anschluss an das Skigebiet verlieren.
Ein Skibusbetrieb auf den engen Quartierstrassen ist nicht sehr realistisch. Von dem her sind dann diese Ferienhäuser ganz auf das Auto angewiesen !
Aber vielleicht ist das Teil eines Kuhhandels, um das Projekt durchzukriegen. Ich könnte mir nämlich sehr gut vorstellen, dass einige Anrainer der geplanten Bahn mit Einsprache gedroht haben.
Analyisieren wir mal die verschiedenen Interessensgruppen:
- Dorfbewohner; Die könnten etwas dagegen haben dass die Bahn über das Dorf führt.
Aber warum zum Teufel soll dann die Piste aufgehoben werden ? Dort wo sich die Piste befindet stehen vor allem Ferienhäuser.
Andererseits die Aufhebung der Piste wäre auch ein Eigengoal. Wer fährt schon in ein Skigebiet ohne Talabfahrt ?
Ok, eventuell könnte man das frei gewordene Land als teures Bauland verkaufen ? Aber selbst Les Diablerets hat Probleme mit den kalten Betten und unverkauften Wohnungen. Von dem her nicht sehr realistisch dass da neue Ferienhäuser hingepflastert werden.
- Ferienhausbesitzer; Die sind zwar gerne als Steuerzahler gesehen. Aber wirklich was zu sagen haben die nicht. Wenn die Gemeinde ihre Interessen durchsetzen will, dann verschwinden die Einsprachen in der Schublade...
- Umweltorganisationen; Das wären wohl noch die Einzigen, die ein Interesse an einem Kuhhandel haben.
Aber in diesem Fall müsste man einen Gerichtsprozess riskieren. Es kann ja nicht sein dass man wirklich so grosse Angst vor diesen Organisationen hat und sich dadurch erpressen lässt. Man denke an die andere Seite des Rhontetals ;)
Heisst dies, der Erbauer ist schon bestimmt?
Im Sommer wurde ja eine CWA-Gondel ausgestellt. Von dem her ist wohl schon damit zu rechnen dass es eine Garaventa UNI-G wird.
Vor allem ist ja der Glacier ein guter Kunde von DM und der Meilleret ein Kunde von Garaventa.
Am Ende des Dokuments wird auch noch kurz auf die Zukunft der Schlepplifte Laouissalet und Vers l'Eglise eingegangen.
Beim Laouissalet erstaunt es mich dass da noch kein "konkretes" Datum genannt wird.
Oberhalb der heutigen Endstation gibt es ein Alp welche auf der Karte mit La Bierla benennt ist.
Ist wirklich noch eine prüfenswerte Idee.
Im Gegensatz zum Projekt nach MiRuvine würde da noch eine kurze Piste entstehen.
Andererseits könnte man die KSB nach MiRuvine auch für Talfahrten auslegen. Das hätte den Vorteil dass Vers l'Eglise zu einem vollwertigen Zubringer mit guter Umsteigemöglichkeit auf die ASD wird.
Zuletzt geändert von TPD am 30.01.2009 - 07:56, insgesamt 1-mal geändert.
http://www.skichablais.net, die Bergbahnen der Region Chablais und Umgebung.
Benutzeravatar
Pilatus
Namcha Barwa (7756m)
Beiträge: 7832
Registriert: 30.11.2005 - 19:16
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 381 Mal
Danksagung erhalten: 579 Mal

Re: Neues in Les Diablerets

Beitrag von Pilatus »

Von dem her sind dann diese Ferienhäuser ganz auf das Auto angewiesen !
Eigentlich könnten die Leute ja dann ins Tal abfahren und stehen dann direkt vor ihrem Haus, kommen aber am Morgen nicht weg weil ihr Auto noch unten steht :lol:

- Umweltorganisationen; Das wären wohl noch die Einzigen, die ein Interesse an einem Kuhhandel haben.
Aber in diesem Fall müsste man einen Gerichtsprozess riskieren. Es kann ja nicht sein dass man wirklich so grosse Angst vor diesen Organisationen hat und sich dadurch erpressen lässt. Man denke an die andere Seite des Rhontetals ;)
Ich wüsste nicht was die da zu berichten haben. Solange sich das ganze in der Bau-/Skizone befindet, dann müssen m.E. nur die Konzessionsauflagen (Rentabilität, etc.) beachtet werden. Dieser Gegner wäre also quasi chancenlos.

Ich glaube die wollen einfach nicht noch eine weitere Station. Das ist also das Problem der Bergbahnen. Dadurch verliert die Isenau aber weitere Wiederholungspisten. Desshalb hoffe ich schwer das man da nochmal etwas überarbeitet. Zudem sieht das Projekt leider sehr 0815 mässig aus. Aus Standartteilen irgendwas zusammengemurkst... :(
Benutzeravatar
TPD
Moderator
Beiträge: 6260
Registriert: 09.03.2003 - 10:32
Skitage 19/20: 7
Skitage 20/21: 3
Skitage 21/22: 3
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: (Region Bern)
Hat sich bedankt: 110 Mal
Danksagung erhalten: 46 Mal
Kontaktdaten:

Re: Neues in Les Diablerets

Beitrag von TPD »

Eigentlich könnten die Leute ja dann ins Tal abfahren und stehen dann direkt vor ihrem Haus, kommen aber am Morgen nicht weg weil ihr Auto noch unten steht
Nicht unbedingt, dort wo die Piste die Pillonstrasse kreuzt befindet sich eine Skibushaltestelle.
Andererseits frage ich mich eben ob der Skibusbetrieb beibehalten wird ? Denn dieser Bus wird vom Glacier 3000 betrieben. Da die ja dann mit der Gondelbahn erschlossen sind, könnte der Bus aus ihrer Sicht überflüssig werden. Aber das wäre dann definitv falsch. Durch die Versetzung der Talstation müsste der Fahrplan erst recht ausgebaut werden.
Ich glaube die wollen einfach nicht noch eine weitere Station. Das ist also das Problem der Bergbahnen.
Ist wohl zu befürchten.
Zudem sieht das Projekt leider sehr 0815 mässig aus. Aus Standartteilen irgendwas zusammengemurkst... :(
Die Stationsbilder in der Dokumentation stammen von bestehenden Bahnen. ;)
Wer weiss vielleicht gibt es ja das Viper Design ? :evil:
http://www.skichablais.net, die Bergbahnen der Region Chablais und Umgebung.
Benutzeravatar
3303
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4388
Registriert: 21.08.2006 - 22:38
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 260 Mal
Danksagung erhalten: 418 Mal

Re: Neues in Les Diablerets

Beitrag von 3303 »

Das Opfern der Talabfahrt finde ich auch ein starkes Stück! Aber vielleicht ist das Teil eines Kuhhandels, um das Projekt durchzukriegen
Ich kenne das Gebiet nicht und vielleicht ist es ja auch Quatsch, aber wem gehört den das Gelände der Talabfahrt in Ortsnähe?
So eine Parzellierung und ein anschließender Verkauf des Geländes als Bauplätze kann für den Eigentümer auch sehr lukrativ sein.
Wäre ja nicht das erste mal, dass sich Ortschaften auf Kosten von Skiabfahrten ausdehnen.
In St. Moritz geschah und geschieht das eher ungeregelt und schleichend, vielleicht steht hier in LD aber ein Konzept dahinter?

Abgesehen davon finde ich solche Bahnen durch/über solche gewachsene, sich nicht als totalurbanisiertes Gebiet verstehende Orte ziemlich unästhetisch - um nicht zu sagen hässlich.

Benutzeravatar
TPD
Moderator
Beiträge: 6260
Registriert: 09.03.2003 - 10:32
Skitage 19/20: 7
Skitage 20/21: 3
Skitage 21/22: 3
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: (Region Bern)
Hat sich bedankt: 110 Mal
Danksagung erhalten: 46 Mal
Kontaktdaten:

Re: Neues in Les Diablerets

Beitrag von TPD »

So eine Parzellierung und ein anschließender Verkauf des Geländes als Bauplätze kann für den Eigentümer auch sehr lukrativ sein.
Dieser Gedanken habe ich ja weiter oben schon erwähnt.
Aber mit dieser Idee würden die Umweltorganisationen erst recht Einsprache erheben und die Chancen wären nicht mal so schlecht dass sie von den Behörden oder sogar Gericht recht bekommen. Denn Les Diablerets hat ein Problem mit kalten Betten.
Und wie schon gesagt die Skipiste ist eigentlich die einzige sinnvolle Erschliessung dieser Quartiere. Sonst ist man dort auf ein Auto (im Winter ist eventuell sogar ein Fahrzeug mit Allradantrieb empfehlenswert) angewiesen.
Also durch den Verlust der Piste könnten die bestehenden Immobilien eventuell sogar an Wert verlieren.
http://www.skichablais.net, die Bergbahnen der Region Chablais und Umgebung.
Benutzeravatar
RegioCardIrrer
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 127
Registriert: 28.01.2009 - 21:55
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Innsbruck
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Neues in Les Diablerets

Beitrag von RegioCardIrrer »

TPD hat geschrieben:Die Stationsbilder in der Dokumentation stammen von bestehenden Bahnen. ;)
Das stimmt. Z.B. ist die Bergstation eindeutig einem Südtiroler Schigebiet zuzurechnen.
In einem Restaurant auf einer Speisekarte:
Bitte bezahlen sie bei dem Kellner, bei dem sie die Bestellung aufgenommen haben.
SnowLoup
Massada (5m)
Beiträge: 41
Registriert: 12.09.2008 - 09:24
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 9 Mal
Danksagung erhalten: 14 Mal

Re: Neues in Les Diablerets

Beitrag von SnowLoup »

Ich finde auch, dass die neue Trasse des Gondelbahn eine Dummheit ist. :cry:
Isenau war perfekt fur ein (Halb)Tag ohne Auto, fast alle Wohnung oder Haus sind nah die Talstation order die Talabfahrt.

Auch fur mich Isenau ist uninteressant ausser die Talabfahrt, dass ist die einzige lange Piste.

Ich finde auch, dass 1200p/h ist zuviel ob der Bahn nur ein Zubringer ist... Die Skilifte sind kurz und nur etwas 1000p/h. Heute, während der Ferien, es gibt zu viel Leute-> Mit ein neue Bahn ohne Piste das wird grauenhaft sein.

Die grossen Stützen im Dorf :evil:

OK
Die Werbindung zwischen Meilleret (Villars) und Isenau wird ein bisschen besser aber, dass ist nicht wichtig. Heute gibt es Bus und es ist Ok (Wenig Leute machen die Verbindung). Die Verbindung zwischen Villars und Glacier 3000 wird Unsinn->In ein Tag: 2 mal 2SBF Perches-Conche, 2 mal EUB Les Diablerets-Isenau und 2 mal Pendelbahn Col du Pillon-Cabane nur als Zubringer ist zu viel (mehr als eine Stunde)....

Noch ein mal Entschuldigung fur mein Deutsch.
Skitage 2018/2019:
Verbier

Entschuldigung ich spräche nicht gut Deutsch
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
TPD
Moderator
Beiträge: 6260
Registriert: 09.03.2003 - 10:32
Skitage 19/20: 7
Skitage 20/21: 3
Skitage 21/22: 3
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: (Region Bern)
Hat sich bedankt: 110 Mal
Danksagung erhalten: 46 Mal
Kontaktdaten:

Re: Neues in Les Diablerets

Beitrag von TPD »

Es ist wohl keine grosse Überraschung, wenn ich euch sagen muss dass einige Organisationen Widerstand gegen die neue EUB angekündet haben.
Hingegen finde ich interessant dass diese Organisationen auch das geplante Solarkraftwerk auf Isenau bekämpfen wollen. Einerseits protestieren sie gegen AKW's und verlangen dass die Alternativen Energien gefördert werden. Und wenn es dann mal ein konkretes Projekt gibt, ist es dann auch wieder nicht recht...
http://www.skichablais.net, die Bergbahnen der Region Chablais und Umgebung.
Benutzeravatar
TPD
Moderator
Beiträge: 6260
Registriert: 09.03.2003 - 10:32
Skitage 19/20: 7
Skitage 20/21: 3
Skitage 21/22: 3
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: (Region Bern)
Hat sich bedankt: 110 Mal
Danksagung erhalten: 46 Mal
Kontaktdaten:

Re: Neues in Les Diablerets

Beitrag von TPD »

Gemäss der Zeitung 24heures ist das Projekt mit der neuen Verbindungsbahn Diablerets-Isenau-Pillon gestorben.
Der Widerstand der Umweltorganisationen und einiger Grundstückbesitzer ist zu gross, so dass die Betreiber mit einem mehrjährigen Rechtsstreit rechnen müssten.
Aber eben 2012 läuft die Konzession der jetzigen 4EUB aus und somit können sich die Betreiber keine grossen Verzögerungen leisten.
Nun wird eine Variante auf bestehender Trasse ausgearbeitet. Jedoch ist die Finanzierung noch nicht gesichert. Beim Projekt mit der Verbindungsbahn hätten sich auch der Glacier und das Skigebiet von Villars finanziell daran beteiligt. Jedoch bei der neuen Variante muss das Skigebiet Isenau das Geld selber aufbringen.
http://www.skichablais.net, die Bergbahnen der Region Chablais und Umgebung.
Benutzeravatar
TPD
Moderator
Beiträge: 6260
Registriert: 09.03.2003 - 10:32
Skitage 19/20: 7
Skitage 20/21: 3
Skitage 21/22: 3
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: (Region Bern)
Hat sich bedankt: 110 Mal
Danksagung erhalten: 46 Mal
Kontaktdaten:

Re: Neues in Villars

Beitrag von TPD »

Nun ist es wohl definitiv :cry:
Selbst in der aktuellen Kundenzeitschrift von Poma wird der Bau der KSB-6 Petit Chamossaire auf die Saison 2011 / 12 bestätigt.
Soll eine Multix Anlage werden. Förderleistung 2000 pers/h

Somit geht auch in diesem Skigebiet die Ära der typischen WSO-Lattensesselbahnen zu Ende.
http://www.skichablais.net, die Bergbahnen der Region Chablais und Umgebung.

Benutzeravatar
Pilatus
Namcha Barwa (7756m)
Beiträge: 7832
Registriert: 30.11.2005 - 19:16
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 381 Mal
Danksagung erhalten: 579 Mal

Re: Neues in Villars

Beitrag von Pilatus »

http://www.poma.net/media/pomalink/de/PomaLink09.pdf

Hier ist noch der Link.
Schade, schade... Aber wenigstens ist man von der katastrophalen Idee einer 4-SB wieder weggekommen...

Baco gibts wohl langsam auch nur noch dank Villars. :D
Benutzeravatar
TPD
Moderator
Beiträge: 6260
Registriert: 09.03.2003 - 10:32
Skitage 19/20: 7
Skitage 20/21: 3
Skitage 21/22: 3
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: (Region Bern)
Hat sich bedankt: 110 Mal
Danksagung erhalten: 46 Mal
Kontaktdaten:

Re: Neues in Villars

Beitrag von TPD »

Ich hoffe einfach nicht dass sie die Idee vom "Slow-Mountain" umgesetzt wird.
Gab mal die Idee beim Neubau der KSB den Pt. Chamossaire als Anfängerberg zu vermarkten und die Pisten auf Tempo 30 zu beschränken...
http://www.skichablais.net, die Bergbahnen der Region Chablais und Umgebung.
Benutzeravatar
Pilatus
Namcha Barwa (7756m)
Beiträge: 7832
Registriert: 30.11.2005 - 19:16
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 381 Mal
Danksagung erhalten: 579 Mal

Re: Neues in Villars

Beitrag von Pilatus »

Was soll den der Quatsch? Der Petit Chamossaire hat doch eher schmale Pisten? Also Anfängerpisten gibts da weitaus bessere in dem Skigebiet.
Benutzeravatar
TPD
Moderator
Beiträge: 6260
Registriert: 09.03.2003 - 10:32
Skitage 19/20: 7
Skitage 20/21: 3
Skitage 21/22: 3
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: (Region Bern)
Hat sich bedankt: 110 Mal
Danksagung erhalten: 46 Mal
Kontaktdaten:

Re: Neues in Villars

Beitrag von TPD »

^^
Ja, das kann man wirklich als Quatsch bezeichnen.
Die Förderleistung von 2000 pers/h mag ja die Wartezeiten reduzieren. Aber dafür ist dann auch dort oben Schluss mit leeren Pisten.
http://www.skichablais.net, die Bergbahnen der Region Chablais und Umgebung.
Benutzeravatar
Pilatus
Namcha Barwa (7756m)
Beiträge: 7832
Registriert: 30.11.2005 - 19:16
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 381 Mal
Danksagung erhalten: 579 Mal

Re: Neues in Villars

Beitrag von Pilatus »

Rechts des Liftes dürften eingentlich durchaus noch Pisten drin liegen, oder? Man müsste halt die Talstation etwas mehr zum See rüber verlegen.
Benutzeravatar
TPD
Moderator
Beiträge: 6260
Registriert: 09.03.2003 - 10:32
Skitage 19/20: 7
Skitage 20/21: 3
Skitage 21/22: 3
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: (Region Bern)
Hat sich bedankt: 110 Mal
Danksagung erhalten: 46 Mal
Kontaktdaten:

Re: Neues in Villars

Beitrag von TPD »

^^
Den Lift wieder auf der Trasse vom ESL aufstellen ?
Dadurch geht aber auch eine Piste verloren.
http://www.skichablais.net, die Bergbahnen der Region Chablais und Umgebung.

Benutzeravatar
Pilatus
Namcha Barwa (7756m)
Beiträge: 7832
Registriert: 30.11.2005 - 19:16
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 381 Mal
Danksagung erhalten: 579 Mal

Re: Neues in Villars

Beitrag von Pilatus »

Nö, die Talstation noch weiter nach rechts? So da wo der Lac Entonnoir ist.
Benutzeravatar
TPD
Moderator
Beiträge: 6260
Registriert: 09.03.2003 - 10:32
Skitage 19/20: 7
Skitage 20/21: 3
Skitage 21/22: 3
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: (Region Bern)
Hat sich bedankt: 110 Mal
Danksagung erhalten: 46 Mal
Kontaktdaten:

Re: Neues in Villars

Beitrag von TPD »

^^
Für Wiederholungsfahrten vom Petit Chamossaire bestimmt eine interessante Idee.
Aber an dieser Stelle ist die Talstation quasi unerreichbar, wenn man vom Col de Bretaye bzw. Lac Noir her kommt.
Und wie willst Du dort die Talstation erreichen ?
Man muss ja schon jetzt recht schieben, wenn man nicht genügend Schwung hat.

Soviel ich weiss soll der Lift auf der selben Trasse gebaut werden.
Kosten angeblich 9 Mio CHF. Finde ich aber recht viel für diese KSB 8O
http://www.skichablais.net, die Bergbahnen der Region Chablais und Umgebung.
Marco
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 126
Registriert: 14.11.2002 - 12:56
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Fürth
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: Neues in Villars

Beitrag von Marco »

Ein paar aktuelle Fotos vom Bau der neuen Bahn (aufgenommen letzten Montag) ...
Ich war zwar vorher noch nie im Gebiet, Mithilfe der Position des kleinen Seillifts, dessen 'Bergstation' aufgrund der Bauarbeiten der SB-Talstation aktuell demontiert ist, lässt sich aber ziemlich gesichert sagen, dass zumindest die Talstation am gleichen Ort der ehemaligen DSB errichtet wird.
HPIM6530.JPG
HPIM6532.JPG
HPIM6533.JPG
HPIM6534.JPG
HPIM6541.JPG
IceTigers rulez !
Benutzeravatar
GMD
Ski to the Max
Beiträge: 11902
Registriert: 25.02.2003 - 13:09
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Neues in Villars

Beitrag von GMD »

Die haben aber recht gebaggert bei der Talstation! Diejenige der DSB lag nicht im Talboden, sondern etwa 10m höher am Gegenhang. Nun haben sie den Platz eingeebnet um diese Gegensteigung zu eliminieren.
Hibernating
Benutzeravatar
MF3330
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 850
Registriert: 27.08.2006 - 14:48
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Neues in Villars

Beitrag von MF3330 »

Benutzeravatar
TPD
Moderator
Beiträge: 6260
Registriert: 09.03.2003 - 10:32
Skitage 19/20: 7
Skitage 20/21: 3
Skitage 21/22: 3
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: (Region Bern)
Hat sich bedankt: 110 Mal
Danksagung erhalten: 46 Mal
Kontaktdaten:

Re: Neues in Villars

Beitrag von TPD »

Auch wenn es sehr schade für die alte DSB ist, gefällt mir die neue Bahn gar nicht so schlecht.
Freue mich aber schon darauf, dass in Zukunft auch die Pisten am Pt. Chamossaire überfüllt sein werden...

Aber ich bin sehr erstaunt, dass die Bahn immer noch nicht fertig gebaut worden ist. Hätte erwartet, dass das Seil schon eingezogen ist. Aber offensichtlich ist noch nicht mal die Talstation vollständig aufgebaut.
http://www.skichablais.net, die Bergbahnen der Region Chablais und Umgebung.

Antworten

Zurück zu „Infrastrukturelle Neuigkeiten“