Werbefrei im Januar 2024!

Drehortsuche bei München - bitte um Mithilfe

... darf auch mal absolut nix mit dem Thema des Forums zu tun haben!
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Benutzeravatar
vovo
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2323
Registriert: 04.10.2006 - 20:22
Skitage 19/20: 5
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 5
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München
Hat sich bedankt: 113 Mal
Danksagung erhalten: 292 Mal

Re: Drehortsuche bei München - bitte um Mithilfe

Beitrag von vovo »

Hier noch die restlichen Drehorträtsel jener Episode:

Bild
Einfahrt in den Waldparkplatz

2011:
Bild

Bild

Bild
Waldparkplatz selbst

2011:
Bild

Luftbildperspektive hier:
http://maps.google.de/maps?q=baiernrain ... 2&t=h&z=18
(Straße zwischen Endlhausen und Dietramszell)

Leichenfundort :
Bild

Bild

Bild

Bild

Bild
Im Hintergrund die Alpen

hier?:
http://maps.google.de/maps?q=baiernrain ... 2&t=h&z=16

EDIT 02.12.12: Der Ort ist bis heute nicht gefunden worden. Das Gelände, das ich hier vermutete, war einfach zu klein. Später dachte ich, es sei gleich südlich von Dietramszell und fuhr im Oktober 2012 hin, aber leider wieder Fehlanzeige. Hab jetzt noch ein paar Stellen ausgemacht und werde die mal 2013 aufsuchen.


Bild
Fuhrunternehmen Finberg - muss neben einer größeren Kirche sein, die man schlagen hört. Vielleicht beim Ostfriedhof? Von den Gemäuern her erinnert mich das irgendwie an den Kunstpark...

Bild

Bild

EDIT 02.12.2012: Ich war gestern auf diesem Firmengelände – ich stelle die Bilder noch zusammen!



Wohnung der Geliebten: (keine Ahnung - vl. Glockenbachviertel oder Hohenzollernplatz???)
Bild

Bild

Bild

EDIT 02.12.2012: Leider bis heute nicht gefunden.


In einer späteren Folge wurde wieder in Endlhausen gedreht:
Bild
Rechts das Bauernhaus - vorne die Kreuzung, wo der LKW von vorne kommend rechts abbog.

Gleicher Anblick in 2011:
Bild
Zuletzt geändert von vovo am 02.12.2012 - 14:34, insgesamt 2-mal geändert.
↓ Mehr anzeigen... ↓

münchner
Olymp (2917m)
Beiträge: 2919
Registriert: 21.02.2008 - 20:39
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Frankfurt
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Drehortsuche bei München - bitte um Mithilfe

Beitrag von münchner »

vovo hat geschrieben:Wohnung der Geliebten: (keine Ahnung - vl. Glockenbachviertel oder Hohenzollernplatz???)
Bild
Weder noch würde ich sagen. Sieht so nach hinter der Münchner Freiheit aus. Gibt es da noch andere Szenen, bei denen mehr zu erkennen ist?
Benutzeravatar
vovo
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2323
Registriert: 04.10.2006 - 20:22
Skitage 19/20: 5
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 5
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München
Hat sich bedankt: 113 Mal
Danksagung erhalten: 292 Mal

Re: Drehortsuche bei München - bitte um Mithilfe

Beitrag von vovo »

münchner hat geschrieben:Weder noch würde ich sagen
Da hat auch meine Frau vermutet - aber gut, ich selbst bin da völlig planlos - auch nach 6 Jahren in der Stadt.
münchner hat geschrieben:Gibt es da noch andere Szenen, bei denen mehr zu erkennen ist?
:nein:
↓ Mehr anzeigen... ↓
münchner
Olymp (2917m)
Beiträge: 2919
Registriert: 21.02.2008 - 20:39
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Frankfurt
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Drehortsuche bei München - bitte um Mithilfe

Beitrag von münchner »

Gibt es andere Hinweise darauf, welches Viertel in der Szene dargestellt werden soll, z.B. das Umfeld der Bewohner in der Serie? Giesing kommt mir auch noch in den Sinn... schwierig macht es das Grünzeug am rechten Bildrand: nur ein Baum, gleich eine Grünfläche oder sogar ein ganzer Park?

Wegen der Kurve: ich glaube du hast recht, es wird eher die südlichere sein. Bin gespannt auf die Auflösung (ich setze mich diesmal nicht mehr spontan ins Auto ;) ).
münchner
Olymp (2917m)
Beiträge: 2919
Registriert: 21.02.2008 - 20:39
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Frankfurt
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Drehortsuche bei München - bitte um Mithilfe

Beitrag von münchner »

vovo hat geschrieben:Bild
Ist die Schrift auf dem Haltestellenschild im Hintergrund nicht zu erkennen?
Benutzeravatar
vovo
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2323
Registriert: 04.10.2006 - 20:22
Skitage 19/20: 5
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 5
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München
Hat sich bedankt: 113 Mal
Danksagung erhalten: 292 Mal

Re: Drehortsuche bei München - bitte um Mithilfe

Beitrag von vovo »

Das wird man nicht erkennen können - die Qualität ist leider nicht die allerbeste. Ich hatte mich da schon mit der "Kichstr." in Lochhofen/ Arget schwer getan, obwohl das Straßenschild hier viel weiter vorne stand.
Was meinst denn zur Gegend um den Ostbahnhof? Das würde dann auch zur Balanstraße passen, die ja auch mal kurz drankommt.
↓ Mehr anzeigen... ↓
münchner
Olymp (2917m)
Beiträge: 2919
Registriert: 21.02.2008 - 20:39
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Frankfurt
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Drehortsuche bei München - bitte um Mithilfe

Beitrag von münchner »

Dank der DVD habe ich mich nochmal hingesetzt und recherchiert (was macht man nicht alles, wenn man krank daheim rumliegt).

Das Polizeipräsidium (war bei deiner Suche nicht dabei) ist: Bereitschaftspolizei I. Abteilung München in der Rosenheimer Straße, das Tor ist hier zu sehen:

http://maps.google.de/maps?ll=48.120447 ... ,4.26&z=18

Die Spedition ist deutlich komplizierter, aber ein paar Hinweise gibt es:

Bild
Im Hintergrund sieht man grüne Strommasten, was auf eine Bahnstrecke schließen läßt.

Bild
Hier gibt es gleich mehrere Hinweise: das Schild rechts gibt die Höhe einer Unterführung an (zusammen mit den Hinweisen auf eine Bahntrasse muss es wohl auch hinter dem LKW eine Unterführung oder eine Brücke geben), im Hintergrund läuten Kirchenglocken, es gibt eine Bus- oder Trambahnhaltestelle, die Ausfahrt vom Gelände befindet sich wohl rechts hinter dem LKW und ganz links erkennt man (nicht hier auf dem Bild) im Film weitere Container o.Ä. sowie Stromleitungen und es fehlt die Möglichkeit, nach links abzubiegen (möglicherweise eine Einbahnstraße).

Da man sich bei den Drehorten in München wohl auf den Münchner Osten konzentriert hat, liegt es nahe, dass man auf dem ehem. Pfanni-Gelände (Kunstpark) gedreht hat. Dagegen spricht allerdings die Einbahnstraße, so eine Verkehrsführung ist mir dort nicht bekannt. Auch liegt das Gelände wohl recht eingekesselt zwischen Gleisen auf Grund der vielen Oberleitungen. Möglicherweise wurde das Gelände auch bereits komplett umgebaut, dafür sprechen die vielen Neubauten in der Ecke. Der Norden (Frankfurter Ring) oder das Schlachthofviertel fallen eigentlich aus. Es gibt noch ein Gewerbegebiet im südlichen Giesing (Aschauerstraße). Auch die Neumarkter Straße fällt theoretisch weg, da die Ausfahrt vom Gelände immer gegenüber der Gleise liegt.

Wegen der Wohnung ist mir bisher noch noch nichts eingefallen, auch wenn gerade das markante Eckhaus am Ende der Straße für einen Altbau spricht, also eher Schwabing, Bogenhausen, Neuhausen, etc.. Da muss ich nochmal schauen.

Benutzeravatar
vovo
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2323
Registriert: 04.10.2006 - 20:22
Skitage 19/20: 5
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 5
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München
Hat sich bedankt: 113 Mal
Danksagung erhalten: 292 Mal

Re: Drehortsuche bei München - bitte um Mithilfe

Beitrag von vovo »

Ach - die Kurve haben wir jetzt ganz vergessen. Und ich hab ja auch noch Bilder von der Direktbesichtigung der "Matratzenfabrik". Die kann ich ja posten, wenn bei mir die Erkältung zuschlägt...
Der Leichenfundort (Dämmerungsszene) fehlt auch noch. Ich dachte ja, ihn gefunden zu haben, doch das hat sich als falsch erwiesen.
↓ Mehr anzeigen... ↓
münchner
Olymp (2917m)
Beiträge: 2919
Registriert: 21.02.2008 - 20:39
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Frankfurt
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Drehortsuche bei München - bitte um Mithilfe

Beitrag von münchner »

Also nach reiflicher Überlegung würde ich nun fast behaupten, dass es das Betriebsgelände so in der Form nicht mehr gibt. Auf alle Fälle sind die grünen Masten von der Bahn, habe ich mir heute nochmal auf der Fahrt angeschaut. Dachte dann erst an Mittersendling, aber auch hier gibt es keine passendes Gelände.

Vielleicht wird sich das nicht mehr klären lassen, selbst die Produktionsfirma hat mittlerweile alle Unterlagen zu den Folgen vernichtet. Nur die Straße müsste es noch geben, einen ganzen Block wird man nur schwerlich abreißen können.
Benutzeravatar
vovo
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2323
Registriert: 04.10.2006 - 20:22
Skitage 19/20: 5
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 5
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München
Hat sich bedankt: 113 Mal
Danksagung erhalten: 292 Mal

Re: Drehortsuche bei München - bitte um Mithilfe

Beitrag von vovo »

Hab in den letzten beiden Tagen mal wieder ein bisserl rumgeschaut (Googleearth und mein Stadtplan).
Als Gelände käme vielleicht auch das der Paulaner-Brauerei in Betracht - das würde die Container bzw. Kisten im Hintergrund erklären und lt. Stadtplan hätte es da eine Kirche. Die würde nämlich am Kunstpark fehlen. Leider wurde da in den letzten Jahren auch viele Neubauten errichtet. Ich war zwar neulich dienstlich um die Ecke, aber hatte es ganz vergessen gehabt, noch einen Abstecher einzulegen.

Die Straßenszene vor der Wohnung der Geliebten dürfte wenn überhaupt, dann wg. dem markanten Eckhaus im Hintergrund zu identifizieren sein. Ob das Kopfsteinpflaster noch da ist - keine Ahnung.
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
vovo
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2323
Registriert: 04.10.2006 - 20:22
Skitage 19/20: 5
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 5
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München
Hat sich bedankt: 113 Mal
Danksagung erhalten: 292 Mal

Re: Drehortsuche bei München - bitte um Mithilfe

Beitrag von vovo »

Zwischenzeitlich hat mich immer wieder das Thema „Drehortsuche“ beschäftigt. Ständig sieht man im Fernsehen Filme und Serien, die in München entstanden sind und so rätselt man immer wieder herum, wo diese und jene Location sein mag.

Bei der Folge „Der Alte schlägt zweimal zu“ von 1976 hatte ich ja immer noch einige Nüsse zu knacken und irgendwie juckte es mich, herauszufinden, wo die jeweiligen Szenen entstanden sind.

Noch immer nicht gefunden hab ich jenen Hügel, wo die abendliche Fahrt des Mörders zum Leichenversteck gedreht wurde. Außerdem fehlt noch die Wohnung der polnischen Geliebten, wo man bei der Außenaufnahme einen markanten Turm sieht. (Bilder weiter oben...)

Das Firmengelände „Finberg“ hab ich gestern nach quälend langer Suche endlich besucht – in der Nacht von Donnerstag auf Freitag war mir hier dank Googlemaps ein Zufallstreffer gelungen. (Das mit der Kirche direkt nebenan stimmte leider nicht und so habe ich umsonst immer alle Kirchen in München, die sich nahe an den Bahngleisen befinden, ins Visier genommen.)


Nun – die „Matrazenfirma“ - jenes ominöse Fabrikgelände mitten in der Pampa konnte ich ja 2011 noch enträtseln. (Googleearth sei Dank!) Es handelt sich um die Schokoladenfabrik Wiedenbauer in Baiernrain. So fuhr ich im Juli 2011 dort mal vorbei und sah mich ein bisserl um. Ein älterer Herr – vermutlich der Seniorchef – saß in seinem Büro und so fragte ich gleich mal nach. Er war sehr freundlich und konnte sich noch gut an die Dreharbeiten „und den Lowitz“ erinnern. Die ganzen Umlandszenen seien damals in der Nähe gedreht worden. So wurde mir erlaubt, mit der Kamera über den Hof zu schleichen. Leider war es nicht mehr möglich, die damalige Kamerafahrt 1:1 nachzustellen, da mittlerweile zahlreiche gewachsene Büsche die Sicht versperren und das Firmengelände auch umgebaut worden war. So hatte man auch den Schornstein entfernt und jenes Areal, wo der Lastwagen beladen wurde, überbaut.

Bild
Die erste Einstellung der Anfahrt ist noch vor Dietramszell gedreht worden, kurz nach der Kirche neben dem Sportplatz.

Bild

Bild
Hier biegt der Mörder, Fuhrunternehmer Finberg nach Baiernrain ab. Im Film ist dort die Matrazenfabrik „Dorma“, wo die ganze Zeit über Arbeiter händisch einzelne Matrazen hin und her tragen. (Sehr wirtschaftlich ;) )

Bild
2011

Bild
Dann fällt dieses großzügige Anwesen auf

Bild
2011

Bild

Bild=1
Diesen Bereich hat man leider vollständig umgebaut.

Bild

Bild=1
Hier sah man (im Film viel besser, als auf diesem wg. der Kamerafahrt verwischten Bild) eine einzelne, weiße Kirche recht auffällig an einem Hügel stehen.

Bild

Bild
2011...

Bild
Es folgt der Hauptbereich des Fabrikgeländes, der bis auf den Schornstein noch im Wesentlichen so zu finden ist.

Bild

Bild

Bild

2011:
Bild

Bild

Bild
Dieser Bereich, wo die fleißigen Jungs mit den Sepplhüten jede Matratze einzeln zum LKW schleppen ist leider zugebaut worden und von außen nicht einsehbar.

Bild

Bild

Bild
Weiter rechts wurde damals ein Pförtner nach den An- und Abfahrtszeiten des Hr. Finberg befragt. Der Schauspieler ist übrigens Harald von Koeppelle, der erste Darsteller von Kottans Chef Pilch, der später dann von Kurt Weinzierl übernommen wurde. (Harald v. Koeppelle ist, glaube ich, 1980 verstorben.)

Bild
2011...

Bild

Bild
Im Anschluss daran gehen der Kommissar und Fuhrunternehmer Finberg ein Stück nebeneinander. Im Hintergrund fällt ein Bauernhaus auf.

Bild

2011:
Bild


Ich hatte die Fabrik intensiv über ein, zwei Monate bei Googleearth gesucht und es war natürlich dann ein Genuss für mich, dort herumzuspazieren. Was hatte ich nicht alles abgesucht um München herum! Dabei hatte ich gleich gedacht, es sei nicht weit weg von Endlhausen, Arget (Kirche) und Dietramszell (andere Kirche) gedreht worden. Doch ich ließ mich bei Baiernrain lange wegen einiger Teiche Irre leiten, die es 1976 dort neben der Abzweigung zur Firma noch nicht gegeben hatte.

Leichter war die Kurve zu finden, die am Anfang ins Bild kommt, als Finberg seine Frau im LKW mitnimmt und sie von seiner Geliebten schließlich erschießen lässt.


Bild

2012:
Bild

Bild
Wenn man von Geretsried nach Bad Tölz fährt und dort nach links abzweigt, wo man oben dann in Peretshofen (Seillift!) herauskommt, passiert man jene Kurve. Leider hab ich wegen dem Kamerastandpunkt etwas verschätzt und bin zu weit weg gestanden, so dass es nicht genau 1:1 ist. Aber egal, Hauptsache gefunden!


Bild
Die Ausfahrt aus München wurde für einige Sekunden hier gedreht: Die Unterführung der Balanstrasse nahe des Ostbahnhofs. (Diesen Drehort hat seinerzeit noch Münchner entdeckt, der sich in der Landeshauptstadt natürlich besser auskennt, als ich Zugereister aus dem Ostallgäu.)

Bild


Bild
Gestern, am 01.12.2012 (nachdem ich auf dem Firmengelände „Finberg“ gewesen bin...)

Bild


Die Fotos von „Finbergs Firma“ stelle ich nachher auch noch rein.
Zuletzt geändert von vovo am 01.05.2013 - 21:26, insgesamt 1-mal geändert.
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
vovo
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2323
Registriert: 04.10.2006 - 20:22
Skitage 19/20: 5
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 5
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München
Hat sich bedankt: 113 Mal
Danksagung erhalten: 292 Mal

Re: Drehortsuche bei München - bitte um Mithilfe

Beitrag von vovo »

Auch wenn es jetzt wahrscheinlich nicht so auf großes Gegeninteresse stößt, aber hier noch der Besuch beim Drehort des „Fuhrunternehmen Finberg“ gestern. Ich hatte Glück – das Gelände außen herum ist total zugebaut worden und lediglich das Gewerbegrundstück selbst ist erhalten geblieben. Wäre auch hier der Bebauungswahn fortgeschritten – ich hätte das Rätsel nie lösen können.

Übrigens wurde mein Interesse am Drehort dadurch wieder entfacht, als ich eine Folge von „München 7“ anschaute. (Eine meiner Lieblingsserien neben Kir Royal, Monaco Franze und natürlich „Irgendwie und Sowieso“.) Eine nächtliche Szene der dritten Folge „Fön“ spiele auf einem Firmengrundstück, bei dem mir die Zapfsäule an der Zufahrt und die Tore am Gebäude im Hintergrund arg verdächtig vorkamen.
Ich verglich es mit den Bildern der „Spedition Finberg“ aus 1976 – und tatsächlich – man hatte 2003 an gleicher Stelle gedreht! Leider gab es aufgrund der Nachtszene keinerlei helfende Hinweise auf die Umgebung. Im Groben gab es auch kaum Veränderungen gegenüber 1976 – die Gebäude waren eben neu gestrichen worden und eine der beiden Zapfsäulen gegen eine neue ausgetauscht worden.
Man sah aber mehr vom hinteren Bereich des Grundstücks, wo überall Gebäude um den Innenhof herum standen. Ich tippte weiterhin auf den Kunstpark und hoffte, dass das Gelände nach 9 Jahren noch immer vorzufinden sei. Auf einer Fanseite von München 7 wurde nichts darüber geschrieben – man habe die Szenen außerhalb des Stadtzentrums in Neuperlach gedreht stand da eben. Doch dort gab es nichts zu entdecken, so dass ich mich weiter auf die Gegend um den Ostbahnhof konzentrierte.

Aber wo?

Ich suchte die Gegenden um die Kirchen ab, da man bei der Krimifolge ja die Glocken schlagen hört (ohne die Kirche selbst zu sehen). Aber nichts... Da erschien es mir sinnvoller, auf die im Hintergrund zu sehenden Oberleitungsmasten der Bahn zu achten. Das Grundstück musste demnach direkt am Bahndamm liegen! Aber auch da sollte ich mich letztlich täuschen.
Nun – dank dem Satellitenmodus auf GoogleMaps fand ich das Gelände an der Ecke Kirchenstrasse / Orleansstrasse und konnte es kaum erwarten, am Samstag endlich dort hinaus zu fahren (ich wohne ja auf der anderen Seite der Stadt).

Bild
Hier die Szene aus München 7, die mich stutzig machte...

Bild
Der Innenhof in 2003 – diese Einstellung war 1976 so nicht zu sehen, sondern dafür das Gebäude zur Linken.

Bild
1976 – Kommissar Köster in Aktion – man achte auf die rechte Zapfsäule...

Bild
Der Tankwart – gespielt von Uli Steigberg, auch längst nicht mehr unter den Lebenden. Links sieht man schon das Gebäude, wo 1976 die Spedition Finberg war und 2003 ein Malerbetrieb bei München 7.

Bild

Bild
Dann das! Obwohl man seit 2003 außen herum keinen Stein auf dem anderen gelassen hat bzw. die freie Fläche zur Orleansstrasse zugebaut hat und auch die alten Gebäude erneuerte – die alten Zapfsäulen blieben erhalten. Sogar jene, die schon 1976 zu sehen ist.

Bild
Ein richtiges Retro-Objekt – fast so gut wie ein alter Doppelsessel ;)

Bild
Alles wurde neu gestrichen, aber weiter hinten ist auch noch das alte Kopfsteinpflaster zu sehen. Ich hatte wirklich nicht mehr damit gerechnet, jemals zu erfahren, wo damals jene Szenen gedreht wurden. So war ich nach über einjähriger Suche endlich am Ziel! Fast so gut, wie eine LSAP-Entdeckung...

Bild

Bild
Da residierte Finberg...

Bild

Bild
Hier war 1976 die Ausfahrt (auf die Orleansstrasse) zu sehen. Ich dachte immer, gegenüber sie eine Kirche, weil von dort die Glockenschläge kamen.

Bild
Heute schaut's da so aus...

Bild
Und so, wenn man vor den neu gebauten Häusern an der Straße steht. Von wegen Kirche! Das war nur ein Fake anno 1976! Gegenüber sieht man ein Gewerbegrundstück.

Bild
Hier die Kreuzung weiter links – das Abbiegeschild kann man im Film auch erkennen – so auch die Bushaltestellenschilder. Im Hintergrund stapeln sich 2012 keine Container mehr, sondern ein neues Bürogebäude steht da.

Bild
Hier noch die Abfahrt aus dem Hof, bevor der LKW nach links zur Ausfahrt an der Zapfsäule vorbei abbiegt. Im Hintergrund sieht man Oberleitungsmasten und ich dachte immer, der Bahndamm hätte direkt ans Gelände angegrenzt.

Bild
2012...
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
baeckerbursch
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1689
Registriert: 07.07.2005 - 13:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Ruhpolding
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 187 Mal

Re: Drehortsuche bei München - bitte um Mithilfe

Beitrag von baeckerbursch »

Ich hab den Ort der Spedition nicht erkannt, obwohl ich seit immer praktisch um die Ecke wohne.

münchner
Olymp (2917m)
Beiträge: 2919
Registriert: 21.02.2008 - 20:39
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Frankfurt
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Drehortsuche bei München - bitte um Mithilfe

Beitrag von münchner »

Erstmal Glückwunsch zu dem Fund, die Ecke habe ich auch vermutet, aber eben nicht an dieser Stelle.
vovo hat geschrieben:Wohnung der Geliebten: (keine Ahnung - vl. Glockenbachviertel oder Hohenzollernplatz???)
Bild
So, nachdem ich lange selbst überlegt und in der Familie (Taxiunternehmer) das Foto gezeigt habe - keine Chance - kam mir vor einer Minute eine Idee. Der Grünsteifen auf der rechten Seite könnte doch das Gelände an der Isar sein. Und siehe da, weitere 30 Sekunden später habe ich die Stelle gefunden:

https://maps.google.de/?ll=48.123465,11 ... 98,,0,1.94
Benutzeravatar
vovo
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2323
Registriert: 04.10.2006 - 20:22
Skitage 19/20: 5
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 5
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München
Hat sich bedankt: 113 Mal
Danksagung erhalten: 292 Mal

Re: Drehortsuche bei München - bitte um Mithilfe

Beitrag von vovo »

Danke für diesen Fund - da wäre ich wahrscheinlich nicht drauf gekommen! Ich hatte auch schon das Isarufer (und auch den Englischen Garten) in Verdacht. Beim Isarufer aber eher bei der Widenmayerstrasse. Ich hatte das Bild meinem Onkel und meiner Tante gezeigt, die seit den 70ern hier leben, aber auch die wussten es nicht.

Zuletzt hab ich noch am Ostbahnhof gesucht, auch dort hätte es genug dieser Ecktürme bei den Altbauten.

Na, jetzt kann ich ja im Frühjahr mit der Leichenversteckszene abschließen, auch wenn die nicht ganz einfach ist.
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
vovo
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2323
Registriert: 04.10.2006 - 20:22
Skitage 19/20: 5
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 5
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München
Hat sich bedankt: 113 Mal
Danksagung erhalten: 292 Mal

Re: Drehortsuche bei München - bitte um Mithilfe

Beitrag von vovo »

Neulich habe ich nach vielen Jahren mal wieder (auf Video) einen alten Münchner Tatort aus dem guten, alten Jahr 1984 angeschaut. Titel „Heisser Schnee“, Hauptdarsteller Helmut Fischer als Hauptkommissar Lenz.

Der Film ist irgendwie trotz einiger langweiliger Passagen und einer obskuren Handlung (spielt im Rotlichtmilieu) ganz interessant. Hat jedenfalls eine gute Atmosphäre.

Schon seit langem halte ich nach dieser Straßenecke Ausschau, an der eine kurze Sequenz spielt: (Hintergrundmusik könnte Tangerine Dream sein, von denen ich recht viel habe...)

Direktlink



EDIT - Doch noch alleine draufgekommen:

http://maps.google.de/?ll=48.179405,11. ... 73,,0,-3.3

Bild

Bild

Bild

Bild


Hier sieht man den jungen Herbert Knaup, der hier einen Zuhälter spielt und im Morgengrauen von einer Telefonzelle aus anruft. Der Berg im Hintergrund – das könnte doch das Areal neben der Allianz-Arena sein?

Bild


Später nochmals eine Telefonzelle – ob das die gleiche ist? Jedenfalls scheint ein Bahnübergang gleich daneben zu sein, den man hört einmal Bahnschranken. Vielleicht muss ich das mal einen Spaziergang einlegen...

Bild

Bild

Bild


Hier noch eine unbekannte Straße (dort ist im Film auch ein Lokal, in dem sehr viele Handlungen spielen – meistens aber nachts gedreht, so dass man von der Umgebung fast nix erkennt)
– könnte sogar hier in Neuhausen sein...

Bild


Zwei Drehorte habe ich schon gefunden – einen dank einem „Kollegen“ von Flickr:

http://www.flickr.com/photos/drehortemu ... hotostream


Den anderen durch Zufall – die Bilder werde ich nach einer Besichtigung demnächst mal noch reinstellen....
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
vovo
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2323
Registriert: 04.10.2006 - 20:22
Skitage 19/20: 5
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 5
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München
Hat sich bedankt: 113 Mal
Danksagung erhalten: 292 Mal

Re: Drehortsuche bei München - bitte um Mithilfe

Beitrag von vovo »

Falls es wen interessiert - die besagte Krimifolge von DER ALTE aus 1976 ist mittlerweile von jemandem komplett auf Youtube reingestellt worden:

https://www.youtube.com/watch?v=TQnzm-x2xRU
↓ Mehr anzeigen... ↓

Antworten

Zurück zu „Off Topic“