Werbefrei im Januar 2024!

Prognose: Schweizer Tourismus geht weiter bergab

... alle Berichte aus Fernsehen, Rundfunk, Presse und anderen Medien hinein.
Forumsregeln
Benutzeravatar
Zottel
Alpspitze (2628m)
Beiträge: 2771
Registriert: 13.03.2006 - 16:52
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Bochum
Hat sich bedankt: 251 Mal
Danksagung erhalten: 246 Mal

Re: Prognose: Schweizer Tourismus geht weiter bergab

Beitrag von Zottel »

GMD hat geschrieben:Sie schadet unsere internationale Wettbewerbsfähigkeit, das schläckt kei Geiss (au nöd de Zottel) wäg!
Hö, was hab ich jetzt verbrochen? :o (Oder ist das Teil eurer "Geheimsprache"? :lol: )

Mattes82
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 149
Registriert: 18.11.2011 - 10:08
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Prognose: Schweizer Tourismus geht weiter bergab

Beitrag von Mattes82 »

Gstaad palace hatsogar die homepage in einer brasilienischen version im angebot :lol:
Benutzeravatar
Kris
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1955
Registriert: 23.02.2004 - 13:50
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Innsbruck
Hat sich bedankt: 354 Mal
Danksagung erhalten: 536 Mal
Kontaktdaten:

Re: Prognose: Schweizer Tourismus geht weiter bergab

Beitrag von Kris »

chianti hat geschrieben:Wer hat's erfunden? ;-)
Auch die Schweizer haben kürzlich ein Tourismusbüro in São Paulo eröffnet. "Ein Zeichen, denn die Schweizer sind uns auf internationalen Märkten immer einen Schritt voraus", sagt ein Tiroler Touristiker.
Was meinst mit "wer hats erfunden"? Das Jammern? Das gehört bei Gastwirten und Touristikern zum Beruf wie das quäken zu den Fröschen. Bei beiden erfüllt das quäken einen Zweck... (vgl. deutsche Hoteliers...)
>> Die unaufhaltsame Industrialisierung des Skiraums führt zu Banalisierung und somit zum Verlust der magischen Skisportfreude<<
Benutzeravatar
chianti
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1510
Registriert: 31.08.2010 - 11:02
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Prognose: Schweizer Tourismus geht weiter bergab

Beitrag von chianti »

Kris hat geschrieben:Was meinst mit "wer hats erfunden"?
Direktlink
Das war darauf gemünzt, dass die Schweizer - welche die Tiroler für die besseren, weil freundlicheren Gastgeber halten - von eben diesen Tirolern für schneller gehalten werden, was das Aufspüren von Trends und neuen Märkten angeht.

Interessante wechselseitige Wahrnehmung halt ...
Benutzeravatar
chianti
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1510
Registriert: 31.08.2010 - 11:02
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Prognose: Schweizer Tourismus geht weiter bergab

Beitrag von chianti »

Bergün Filisur Tourismus droht die Insolvenz

Dass die den Oberbayern alles nachmachen müssen ... ;-)
hegauner
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 400
Registriert: 12.02.2009 - 08:17
Skitage 19/20: 6
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 3
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Hegau
Hat sich bedankt: 283 Mal
Danksagung erhalten: 117 Mal

Re: Prognose: Schweizer Tourismus geht weiter bergab

Beitrag von hegauner »

Interessante Werbemaßnahmen zweier schweizer Skiorte....... :)

Da muss schon Panik herrschen in Flumserberg, aber sowas sorgt immer für Aufmerksamkeit:

http://www.suedkurier.de/nachrichten/pa ... 05,5801960


Da ist da Aktion von Arosa eher wieder eher witzig. Guerillia-Marketing nennt man sowas:

http://www.blick.ch/news/schweiz/graubu ... 23780.html

Aber in Arosa waren Sie ja schon immer offen für neues. Arosa waren glaub m.E. die erste Destination welche Ihre Übernachtungsgäste im Sommer "umsonst" mit der Seilbahn auf die Berge fahren lässt.
Skitage 21/22 Silvretta Montafon, Arlberg, Hoch-Ybrig
Skitage 20/21 Jakobsbad
Skitage 19/20 Elm, Arlberg (2x), Silvretta Montafon, Balderschwang, Ischgl
Skitage 18/19 Hinterzarten (2x), Muggenbrunn, Ischgl, Toggenburg (2x)
Skitage 17/18 Feldberg, Toggenburg (2x)
Skitage 16/17 Golm, Silvretta Montafon, Toggenburg, Damüls, Arosa-Lenzerheide
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
eMGee
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 852
Registriert: 26.09.2007 - 18:25
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 123 Mal
Danksagung erhalten: 104 Mal

Re: Prognose: Schweizer Tourismus geht weiter bergab

Beitrag von eMGee »

Warum Panik? Es rückt Flumserberge in die Schlagzeilen, somit alles richtig gemacht. Ob man den Spot und die nackten Tatsachen nun gut findet bleibt ja
jedem selbst überlassen. Mit dem Geißen-Peter und ein paar schneebedeckten Bergen im Film reißt man heutzutage nichts mehr.

Benutzeravatar
Af
Cho Oyu (8201m)
Beiträge: 8449
Registriert: 30.01.2004 - 18:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 18 Mal
Danksagung erhalten: 40 Mal

Re: Prognose: Schweizer Tourismus geht weiter bergab

Beitrag von Af »

Was mich extremst dieses Jahr in Sölden gewundert hat:

Es waren Massen an Schweizern da, im Vergleich zu sonst. 8 Reisebusse und viele PKWs... ist auch klar. Für die Schweizer ist sogar Sölden "günstig".
2011: HtPgWmSflSjZaSwHfAbHfHtSjKiKiKiKiHtSöSöSö
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Mt. Cervino
Eiger (3970m)
Beiträge: 4042
Registriert: 14.02.2008 - 17:08
Skitage 19/20: 10
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 367 Mal
Danksagung erhalten: 524 Mal

Re: Prognose: Schweizer Tourismus geht weiter bergab

Beitrag von Mt. Cervino »

Was nicht gerade der Schweizer Tourismusindustrie hift.... ;)
Last Destinations: Alpe Mondovi (I) / Lurisia (I) / Quattre Vallées-Verbier (CH) / Abetone (I) / Pragelato (I) / Via Lattea-Sestriere (I) / Zermatt-Cervinia-Valtournanche (CH/I) / Pila (I) / Venet (AT) / Hochzeiger (AT) / Hochoetz (AT) / Kühtai (AT) / Pitztaler Gletscher-Rifflsee (AT) / Valtournanche-Cervinia-Zermatt (I/CH) / Obertoggenburg (CH) / St. Moritz (CH) / Arlberg-Lech-Zürs (AT) / Skiwelt (AT) / Cervinia-Zermatt (I/CH) / Serfaus-Fiss-Ladis (AT) / Kleinwalsertal-Ifen-Fellhorn-Söllereck (AT/DE) / Pila (I) / Valtournanche-Cervinia-Zermatt (I/CH) / Bardonecchia (I) / Via Lattea-Sauze D`Oulx-Sestriere (I) / Serre Chevalier (F) / Kleinwalsertal-Ifen (AT) / Tignes-Val d`Isere (F) / Kaunertal (AT) / Gstaad (CH) / Kleinwalsertal-Ifen-Fellhorn (AT/DE) / Isola 2000 (F) / Valberg (F) / Rosiere-Thuile (I/F) / Valtournanche-Cervinia-Zermatt (I/CH) / Portes du Soleil (CH/F) / Vars-Risoul (F) / Serre Chevalier (F) / Carezza (I) / Catinaccio-Vigo di Fassa (I) / Latemar-Obereggen (I)
Benutzeravatar
Pistencruiser
Alpspitze (2628m)
Beiträge: 2873
Registriert: 10.05.2010 - 13:35
Skitage 19/20: 14
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 8
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Weilheim i. OB
Hat sich bedankt: 1170 Mal
Danksagung erhalten: 643 Mal

Re: Prognose: Schweizer Tourismus geht weiter bergab

Beitrag von Pistencruiser »

Mt. Cervino hat geschrieben:Was nicht gerade der Schweizer Tourismusindustrie hift.... ;)
...aber der tiroler! :wink:

Die gleiche Erfahrung habe ich 2011 in SFL auch gemacht. Unser Hotel (in Ladis) war bestimmt zu einem Drittel von Schweizern gebucht.
Und es war Mitte Februar, also keine "Saisonrandverhältnisse". Lt. Auskunft des Betreibers fast alles Stammgäste.
Und das sind mittlerweile keine verirrten Einzelfälle mehr. Wenn bei den Eidgenossen dabei nicht die Alarmglocken leuten,.. wann dann?
(Wo man doch eigentlich die "besseren" Berge abbekommen hat. :wink: )
Die einen kennen mich — die anderen können mich...!
Konrad Adenauer
Benutzeravatar
GMD
Ski to the Max
Beiträge: 11902
Registriert: 25.02.2003 - 13:09
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Prognose: Schweizer Tourismus geht weiter bergab

Beitrag von GMD »

Tja, der starke Franken bzw. der schwache Euro zeigt halt sowohl im Incoming wie auch im Outgoing Tourismus Wirkung (Apropos: Die USA boomen in der Schweiz als Urlaubsdestionation auch. Ratet mal warum!). Da kann man als Touristiker vor Ort wenig dagegen machen...
Hibernating
Winterhugo
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 519
Registriert: 15.08.2006 - 13:19
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Prognose: Schweizer Tourismus geht weiter bergab

Beitrag von Winterhugo »

Af hat geschrieben:Für die Schweizer ist sogar Sölden "günstig".
Was ist an Sölden teuer?
There's nothing like the first one
Whistlercarver
Elbrus (5633m)
Beiträge: 5712
Registriert: 26.09.2008 - 20:01
Skitage 19/20: 43
Skitage 20/21: 57
Skitage 21/22: 25
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Schwarzwald auf 1000m
Hat sich bedankt: 347 Mal
Danksagung erhalten: 83 Mal

Re: Prognose: Schweizer Tourismus geht weiter bergab

Beitrag von Whistlercarver »

Ja es ist schon verwunderlich wie viel Schweizer auf den Tiroler Gletschern unterwegs sind. Und es sind nicht nur die aus der Grenzregion zu Österreich. Auch aus dem Wallis und so sind doch einige in Tirol unterwegs.
Support your local Skilift!

Der beste Skifahrer am Berg ist der, der den meisten Spaß hat.
↓ Mehr anzeigen... ↓

Benutzeravatar
Bumps
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 394
Registriert: 20.10.2005 - 16:38
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Schweiz
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Prognose: Schweizer Tourismus geht weiter bergab

Beitrag von Bumps »

GMD hat geschrieben:Tja, der starke Franken bzw. der schwache Euro zeigt halt sowohl im Incoming wie auch im Outgoing Tourismus Wirkung (Apropos: Die USA boomen in der Schweiz als Urlaubsdestionation auch. Ratet mal warum!). Da kann man als Touristiker vor Ort wenig dagegen machen...
Eben, vor 4 Jahren 1EUR = 1.45CHF heute 1 EUR = 1.20 CHF, man rechne...
Jeder Schweizer zahlt > 17% weniger als damals, wahrscheinlich verdient er aber mehr und wahrscheinlich sind die Preise angesichts der Krise gleich geblieben oder gesunken...
da ist auch dem Schweizer das eigene Hemd am nächsten...
Isolierter Vergleich Schwizer in CH, Deutscher in D:
Niedrige bis mittlere Einkommen verdienen in der CH nominell mehr für gleiche Arbeit als in D, dafür gehen für Fixkosten wie Miete, Krankenkasse etc. mehr drauf, unterm Strich ist der Lebensstandard etwa derselbe, wer als Friseur in D Golf fährt fährt auch in CH Golf, nicht Skoda aber auch nicht A3...
Jetzt öffnen wir die Grenzen und das, was unterm Strich für Konsum übrig beibt, kann beliebig in CH und/oder D/A asugegeben werden...
Die Kaufkraft des CH Freiseurs haut seinen D/A Kollegen glatt an die Wand, der D/A Friseur leistet sich immer noch ausnahmsweise mal ein Schnipo auf Basis Schwein, (genauso würde es seinem CH Kollegen zu Hause auch gehen), aber sein CH Kollege bestellt ohne mit der Wimper zu zucken das Rindsfilet und freut sich über das billige Essen....

Es gab mal ein Kapitel in einem witzigen "Klischee-über-Schweizer-Buch" dessen Kernaussage war: Wenn Sie (Arzt) mühsam den Traumurlaub auf Bali zusammengaspart haben, ggf. sogar noch einen Kredit beansprucht haben, dann wundern Sie sich nicht, wenn auf der Liege neben Ihnen eine CH Supermarkt-Kassiererin liegt, die den Urlaub im 4* Hotel locker bar bezahlt hat.... übertrieben, aber anschaulich, was Wechselkurse und Kaufkraft ausmachen können... ;D
Wir haben ein ungleichgewicht und jeder nützt es auf seine Weise aus, oder leidet darunter... fakt, so ändert sich die Welt, wer reagiert überlebt, wer den alten "Wahrheiten" nachtrauert geht servieren.... als angestellter....
Schöne Pisten sind GELB!
Benutzeravatar
Fab
Pik Ismoil Somoni (7495m)
Beiträge: 7661
Registriert: 28.07.2007 - 13:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Tauperlitz (Bayern)
Hat sich bedankt: 27 Mal
Danksagung erhalten: 469 Mal

Re: Prognose: Schweizer Tourismus geht weiter bergab

Beitrag von Fab »

Zur Zeit entfernt sich der Frankenkurs diskret von der Interventionslinie der Schweizer Nationalbank (SNB) von 1, 20
Kurs zw. 1,21 u. 1,22
Benutzeravatar
Christoph Lütz
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1054
Registriert: 19.12.2005 - 10:30
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 39 Mal

Re: Prognose: Schweizer Tourismus geht weiter bergab

Beitrag von Christoph Lütz »

Fab hat geschrieben:Zur Zeit entfernt sich der Frankenkurs diskret von der Interventionslinie der Schweizer Nationalbank (SNB) von 1, 20
Kurs zw. 1,21 u. 1,22
Was nützt mit das, wenn einige Banken großzügig mit einem Kurs 1,09 abrechnen? Bestenfalls wurde mir ein Kurs von 1,16 angeboten.
Benutzeravatar
eMGee
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 852
Registriert: 26.09.2007 - 18:25
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 123 Mal
Danksagung erhalten: 104 Mal

Re: Prognose: Schweizer Tourismus geht weiter bergab

Beitrag von eMGee »

Es läßt zumindest vermuten dass die Kapitalflucht in den Franken abnimmt und die SNB nicht laufend intervenieren muss. Am Wechselschalter bringt das noch nichts...
Benutzeravatar
ATV
Ruwenzori (5119m)
Beiträge: 5414
Registriert: 01.02.2009 - 22:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 117 Mal

Re: Prognose: Schweizer Tourismus geht weiter bergab

Beitrag von ATV »

Der Grund für den Abstieg ist die Tatsache, dass die UBS (gestern) und CS Negative Zinsen für Anlagen Ausländischer Banken in der Schweiz in CHF eingeführt haben.
http://www.tagesschau.sf.tv/Nachrichten ... en-Franken
Ich schliesse mich Starli an: Boykott dem neuen, unübersichtlichen Alpinforum-Design.

Bis auf weiteres werde ich hier nicht mehr präsent sein -> meine Fotos könnt ihr weiterhin auf meiner Webseite --> www.stahlseil.ch ansehen.
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Fab
Pik Ismoil Somoni (7495m)
Beiträge: 7661
Registriert: 28.07.2007 - 13:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Tauperlitz (Bayern)
Hat sich bedankt: 27 Mal
Danksagung erhalten: 469 Mal

Re: Prognose: Schweizer Tourismus geht weiter bergab

Beitrag von Fab »

Ich beobachte die sachte Kursabschwächung des CHF aber schon seit Wochen.

Benutzeravatar
chianti
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1510
Registriert: 31.08.2010 - 11:02
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Prognose: Schweizer Tourismus geht weiter bergab

Beitrag von chianti »

eMGee hat geschrieben:Es läßt zumindest vermuten dass die Kapitalflucht in den Franken abnimmt und die SNB nicht laufend intervenieren muss
Die SNB hat schon vor Monaten große Euro-Bestände verkauft - Stützungskäufe waren demnach nicht notwendig:

http://www.welt.de/wall-street-journal/ ... de-ab.html
Benutzeravatar
eMGee
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 852
Registriert: 26.09.2007 - 18:25
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 123 Mal
Danksagung erhalten: 104 Mal

Re: Prognose: Schweizer Tourismus geht weiter bergab

Beitrag von eMGee »

Ein echte Kursbewegung gab es allerdings erst Anfang September auf über 1,21.
Benutzeravatar
Vadret
Gaislachkogl (3058m)
Beiträge: 3065
Registriert: 08.10.2006 - 17:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 35 Mal

Re: Prognose: Schweizer Tourismus geht weiter bergab

Beitrag von Vadret »

Ein Plus von 37% im Kanton Graubünden für die Monate November und Dezember!
http://www.blick.ch/news/wirtschaft/tra ... 56503.html
SEIT 150 JAHREN DAS EIN UND ALLES...
Skitage Saison: 2007/2008: 97 • 2008/2009: 80 • 2009/2010:76 • 2010/2011:81 • 2011/2012: 78 • 2012/2013:69 • 2013/2014:87 • 2014/2015: 78 • 2015/2016: 86 • 2016/2017: 90 • 2017/2018: 17
hegauner
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 400
Registriert: 12.02.2009 - 08:17
Skitage 19/20: 6
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 3
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Hegau
Hat sich bedankt: 283 Mal
Danksagung erhalten: 117 Mal

Re: Prognose: Schweizer Tourismus geht weiter bergab

Beitrag von hegauner »

Wollte ich auch gerade eben posten. Beginnt ein Umdenken in der Schweiz?

Allerdings war 2011 auch überall ein schlechter Saisonstart.

Ich war jetzt über Weihnachten 2012 im Salzburger Land (Rauris/Bad Gastein) unterwegs. Selbst in den Seitentäler hat man noch Autos mit schweizer Kennzeichen gesehen - ob da auch wirklich Schweizer drinn waren ist allerdings ein anderes Thema. Hat mich schon erstaunt wie tief die "Schweizer" nach Österreich hin fahren.
Skitage 21/22 Silvretta Montafon, Arlberg, Hoch-Ybrig
Skitage 20/21 Jakobsbad
Skitage 19/20 Elm, Arlberg (2x), Silvretta Montafon, Balderschwang, Ischgl
Skitage 18/19 Hinterzarten (2x), Muggenbrunn, Ischgl, Toggenburg (2x)
Skitage 17/18 Feldberg, Toggenburg (2x)
Skitage 16/17 Golm, Silvretta Montafon, Toggenburg, Damüls, Arosa-Lenzerheide
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
ATV
Ruwenzori (5119m)
Beiträge: 5414
Registriert: 01.02.2009 - 22:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 117 Mal

Re: Prognose: Schweizer Tourismus geht weiter bergab

Beitrag von ATV »

Man muss sich beim lesen solcher negativmeldungen bewusst sein, dass Touristiker als Kinder zu kleine Schuhe tragen mussten.

Es wird immer geheult, das gehört zu dieser Branche, leider.

Ich persönlich war früher sehr oft in Österreich in den Skiferien und das ziemlich weit, Obertauern, Flachau, Bad Gastein, Heiligenblut, Bad Kleinkirchheim, Turrach, Zell am See usw. Mittlerweile fahr ich aber nichmehr hin, das es mir eigendlich schlichtweg zu langweilig war.

Die Kundenwünsche sind halt verschieden, mal verschiebt sich die Masse in die eine Richtung, mal in die Andere.
Ich schliesse mich Starli an: Boykott dem neuen, unübersichtlichen Alpinforum-Design.

Bis auf weiteres werde ich hier nicht mehr präsent sein -> meine Fotos könnt ihr weiterhin auf meiner Webseite --> www.stahlseil.ch ansehen.
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Mt. Cervino
Eiger (3970m)
Beiträge: 4042
Registriert: 14.02.2008 - 17:08
Skitage 19/20: 10
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 367 Mal
Danksagung erhalten: 524 Mal

Re: Prognose: Schweizer Tourismus geht weiter bergab

Beitrag von Mt. Cervino »

Vadret hat geschrieben:Ein Plus von 37% im Kanton Graubünden für die Monate November und Dezember!
http://www.blick.ch/news/wirtschaft/tra ... 56503.html
Sehr aussagekräftig und sehr gut vergleichbar bei unterschiedlichen Bedingungen zu Saisonbeginn in den letzten beiden Jahren :lol:.
Da der November eh so gut wie gar keine Rolle und der Dezember nur eine untergeordnete Rolle für den Wintertourismus spielt (im Gegensatz zu Januar, Februar und März) ist das natürtlich Rechnen mit kleinen Zahlen die dann bei kleinen absoluten Abweichungen sehr volatil ausfallen können.
Abgerechnet wird am Ende der Saison...
Last Destinations: Alpe Mondovi (I) / Lurisia (I) / Quattre Vallées-Verbier (CH) / Abetone (I) / Pragelato (I) / Via Lattea-Sestriere (I) / Zermatt-Cervinia-Valtournanche (CH/I) / Pila (I) / Venet (AT) / Hochzeiger (AT) / Hochoetz (AT) / Kühtai (AT) / Pitztaler Gletscher-Rifflsee (AT) / Valtournanche-Cervinia-Zermatt (I/CH) / Obertoggenburg (CH) / St. Moritz (CH) / Arlberg-Lech-Zürs (AT) / Skiwelt (AT) / Cervinia-Zermatt (I/CH) / Serfaus-Fiss-Ladis (AT) / Kleinwalsertal-Ifen-Fellhorn-Söllereck (AT/DE) / Pila (I) / Valtournanche-Cervinia-Zermatt (I/CH) / Bardonecchia (I) / Via Lattea-Sauze D`Oulx-Sestriere (I) / Serre Chevalier (F) / Kleinwalsertal-Ifen (AT) / Tignes-Val d`Isere (F) / Kaunertal (AT) / Gstaad (CH) / Kleinwalsertal-Ifen-Fellhorn (AT/DE) / Isola 2000 (F) / Valberg (F) / Rosiere-Thuile (I/F) / Valtournanche-Cervinia-Zermatt (I/CH) / Portes du Soleil (CH/F) / Vars-Risoul (F) / Serre Chevalier (F) / Carezza (I) / Catinaccio-Vigo di Fassa (I) / Latemar-Obereggen (I)

Antworten

Zurück zu „Medienberichte“