jetzt hat mich doch mal die Neugierde gepackt, wie man die neue JC-Bahn auf meine Kuppeltechnik umrüsten könnte.
Geplant ist eine kuppelbare Talstation und ich möchte so wenig wie möglich/nötig verändern.
Bei der Klemme ist das schonmal gelungen, denn ich habe einfach diesen Klemmenhaltestift (in Form der seitlichen Stationsführungsrolle) herausgezogen und die Bohrung geweitet und bis zur Seilführung durchgebohrt.
Dort habe ich ein Röhrchen als neuen Stift eingesetzt, das nun den ebenfalls aufgebohrten Gehängearm aufnimmt.
Das Röhrchen habe ich mit meinem bewährten Balsaholz gefüllt und darin läuft nun meine Kuppelnadel.
Ich habe schon Einiges ausprobiert, aber eine Nadel die leicht geht und trotzdem nicht herausfällt, habe ich nur mit Balsa hinbekommen.
Natürlich musste der Teil der Klemme, wo das Seil durchgeschlauft wird, entfernt werden. Die Lücke habe ich mit Balsa gefüllt und alles schön beigeschliffen.
Auf den Bildern sieht man der Vergleich Serie/mit Nadel.
Demnächst probiere ich, wo man kleine Laufrollen (Durchm. 3mm) anbringen könnte.
Also es ist natürlich ein Experiment, aber ich bin im Moment sehr zuversichtlich, dass es klappt.
Einfacher als bei meiner Bahn wird sein, dass die Klemmen alle gleich sind- die Einzelanfertigung von 10 gleichermassen funktionierenden Klemmen bei der 4EUB war das mit Abstand Zeitraubendste...
Nochmal grosses Kompliment, diese filigranen Kabinen und Klemmen in den Händen zu halten ist eine Wucht; wenn ich bedenke, was der Markt vor ein paar Monaten noch bereit hielt...

Viele Grüsse, Thomas