Werbefrei im Januar 2024!

ZERMATT/Cervinia/Valtournenche

Archiv aus der Saison 2012 / 2013 "wie war der Winter?"
bis 19.09.2013

Forumsregeln
Gesperrt
NeusserGletscher
Gaislachkogl (3058m)
Beiträge: 3083
Registriert: 01.04.2010 - 16:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 362 Mal
Danksagung erhalten: 784 Mal

Re: ZERMATT/Cervinia/Valtournenche

Beitrag von NeusserGletscher »

Fab hat geschrieben:Man darf nicht vergessen, dass die Bahnen ein Wirtschaftsunternehmen sind.
Jeder Urlauber ist auch ein "Wirtschaftsunternehmen", er möchte so viel wie möglich Leistung für sein Geld.

Zumindest das Angebot in der ersten Dezemberwoche 2012 stand in keinem Verhältnis zum geforderten Preis. Die Liftpreise sind in Z erstklassig, die Leistung war es nicht. Weder von der Informationspolitik noch vom Pisten- und Liftstatus. Von der Rezeptionistin habe ich erfahren, daß sich mehrere Gäste über das stark eingeschränkte Angebot beschwert haben.
Fab hat geschrieben:Andererseits fand ich den Öffnungsstatus angemessen im Vergleich zu den anwesenden Skifahrern.
Nach der 12ten Abfahrt wird jede Piste irgendwann einmal langweilig.
Fab hat geschrieben:Ich denke da z. B. an die Piste Garten. Diese Saison war der Garten so früh auf wie selten.
Was ist bitte daran so besonderes, Pisten, auf denen genügend Schnee liegt, auch zu öffnen? Zumal nicht einmal dafür extra ein Lift angworfen werden muss.
Was Du selber richtig machst können andere nicht falsch machen

fred-d
Massada (5m)
Beiträge: 64
Registriert: 25.05.2009 - 10:20
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Äs Gnoogi
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 4 Mal

Re: ZERMATT/Cervinia/Valtournenche

Beitrag von fred-d »

Das ist ja nicht auszuhalten was für eine Heulsuse. Wenn dir das Gebiet und Angebot nicht passt dann fahr einfach nicht hin und erspar allen anderen das rumgeheule. Wie ein kleines Kind dem man den Nuggi geklaut hat.
Auf dem Pistenplan steht drauf was offen ist. Wenn dir das nicht passt dann geh einfach nicht. Alle anderen freuen sich dass einer weniger auf der Piste ist. Schon einmal fünf Sekunden überlegt was für ein Aufwand betrieben werden muss um die Lawinensicherung durchzuführen für die paar wenigen Leute vor Weihnachten?
Unglaublich ...
NeusserGletscher
Gaislachkogl (3058m)
Beiträge: 3083
Registriert: 01.04.2010 - 16:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 362 Mal
Danksagung erhalten: 784 Mal

Re: ZERMATT/Cervinia/Valtournenche

Beitrag von NeusserGletscher »

Oh, hab ich Deine Lieblingspuppe beleidigt? Nah, komm, geh in den Kindergarten spielen.

Für den Fall, daß Du irgendwann noch einmal Dein Hirn einschalten solltest:

Urlaub wird von einigen Menschen langfristig geplant. Die können nicht mal eben in den Pistenplan schauen und dann erst losfahren. Und da die Homepage von Z die Situation oft deutlich besser darstellt als sie in Wirklichkeit ist, beibt nur so ein Forum als Informationsquelle.

Interessanterweise wird die selbe Situation von denen, die vor Ort im fraglichen Zeitraum da waren (warst Du da? Wohl eher nicht!) auch differenziert beurteilt. Ist nun mal so, daß mag ich nicht weiter bewerten. Jeder setzt halt seinen Schwerpunkt.

Hast Du schon mal 5 Sekunden überlegt was 2 1/2 Wochen Skifahren in Z mit Hotel, Skipass und allem drum herum kosten? Entweder sollen sie das Skigebiet erst später öffnen oder vorher wenigstens einen reduzierten Preis anbieten.
Was Du selber richtig machst können andere nicht falsch machen
Rüganer
Zugspitze (2962m)
Beiträge: 3000
Registriert: 04.02.2007 - 21:39
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Insel Rügen
Hat sich bedankt: 1115 Mal
Danksagung erhalten: 157 Mal

Re: ZERMATT/Cervinia/Valtournenche

Beitrag von Rüganer »

@NeusserGletscher - ja, wir haben alle mitbekommen, dass du schlechtes Wetter hattest. Dafür kann keiner was. Und wenn die Verbindung nach Italien zu ist, ist es eben Pech.
Was nützt es, wenn der Ticketpreis 10 Franken tiefer wäre ?
Weisst du, wieviel 1 m³ Kunstschnee kostet ? Ich hab mal was von 3 € gelesen, und gerade Zermatt braucht im steinigen Gelände extrem viel davon...

Und langfristig braucht im Dezember niemand zu buchen, da gibts auch in Z immer genug Platz.

Ich genieße eher das Bergerlebnis. Nach einer Fahrt mit der Gornergratbahn nach oben mit dem Matterhorn im Blick hatte sich der Skipasspreis für mich persönlich schon gelohnt, ein traumhaftes Erlebnis.
Alleine da kostet ein Retourticket schon 82 Franken.
Danke Bulgarien !
Benutzeravatar
skifreakk
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 449
Registriert: 23.09.2012 - 18:28
Skitage 19/20: 4
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 394 Mal
Danksagung erhalten: 30 Mal

Re: ZERMATT/Cervinia/Valtournenche

Beitrag von skifreakk »

Heyhey, bitte nicht in diesem Tonfall! @ fred-d : so bitte nicht, das gehört nicht ins alpinforum!

Jeder hat seine eigene Meinung zu dem, in der Tat, strittigen Thema.

Dennoch sollten meiner Meinung nach ein paar Dinge klar sein:

-Zermatt ist einfach sau teuer, egal was (Hotel, Skipass, Essen, etc.)
-Auf den hervorragenden Pistenzustand kann man sich fast immer verlassen. Egal wo wir in den Alpen bisher waren, die Pisten waren nie so stabil, nie so haltbar und nie so gut gewalzt
-Das Wetter ist nicht beeinflussbar, aber es schneit in Zermatt generell weniger als woanders, aber der Schnee hält am längsten und man kann immer Ski fahren (außer nicht steuerbarer Wind)
-Jeder muss mit den drei Fakten leben können und sich derer bewusst sein

Und das mit dem mehr-Pisten-öffnen: Die meisten von uns kennen nicht die ganzen Gedanken, die dahinter stecken. Der Schneedeckenaufbau ist momentan ungünstig, Lawinengefahr ist zu Winterbeginn nie außer Acht zu lassen. Und ein fester Untergrund ist wichtig für gute Pisten und gutes Fahren! (In Val Thorens z.b. werden viele Pisten nur jeden 2-3 Tag gewalzt --> Ergebnis: Auf der einen schwarzen guckte ein Felsstück raus, das leicht von Schnee überdeckt war. Zack, nicht gesehen, drüber gefahren, Teile von Belag und Kante kaputt! In Zermatt auf den Pisten noch nicht passiert!) Aber wer weiß welche Faktoren noch alle eine Rolle spielen, da müssten wir schon die Köpfe dort fragen.
Dennoch sage auch ich, dass es schon vorkam, dass Pisten nicht geöffnet wurden, das war aber bisher erst nach Wintersaisonende der Fall! Was zu Beginn ist kann ich nicht sagen, war noch nie da.

Grüße
Benutzeravatar
Fab
Pik Ismoil Somoni (7495m)
Beiträge: 7661
Registriert: 28.07.2007 - 13:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Tauperlitz (Bayern)
Hat sich bedankt: 27 Mal
Danksagung erhalten: 469 Mal

Re: ZERMATT/Cervinia/Valtournenche

Beitrag von Fab »

NeusserGletscher hat geschrieben:Zumindest das Angebot in der ersten Dezemberwoche 2012 stand in keinem Verhältnis zum geforderten Preis.
Da stimme ich zu. Die Preispolitik in der Vorsaison kritisiere ich auch. Andererseits wird ja niemand gezwungen im Dezember nach Z zu fahren.

In Z sind ja die Anteilseigner der Bergbahnen (Ausnahme Gornergratbahn) weitgehend identisch mit der Burgergemeinde.
Wenn man in der Vorsaison Hotels, Parahotellerie u. Rest. des Dorfes akzeptabel auslasten will, sollte man den Gästen preislich evtl. entgegen kommen. Was ja bei den Übernachtungspreisen auch der Fall ist.

Da die Bahnen dies (nicht mehr) machen, haben sie es offensichtlich nicht nötig, da ausreichend Gäste das eingeschränkte Angebot annehmen. Die Nordalpen mit ihren niedrigen Bergen haben, wie dieses Jahr auch, zumeist zu wenig Schnee am Saisonanfang. In den 25 Jahren in denen ich im Dezember in Z war war zu 90% Verlass auf ein akzeptables Pistenangebot inkl. Sonne.
Viele nehmen auch Vorsaisonspakete (Unterkunft, HalbPension inkl. Skipass) die offensichtlich gut ankommen und den wirklich zu hohen Skipasspreis relativieren.

Dieses Jahr kam eben einiges zusammen. Die Pistensperrungen wg. Lawinengefahr durch die anhaltenden Schneefälle Anfang Dezember hab ich vorhin vergessen.
Benutzeravatar
eMGee
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 852
Registriert: 26.09.2007 - 18:25
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 123 Mal
Danksagung erhalten: 104 Mal

Re: ZERMATT/Cervinia/Valtournenche

Beitrag von eMGee »

Ich denke man kann hier mit den üblich Anwesenden vernünftig über Z diskutieren, ob es nun bekennende Fans oder auch kritische User sind. Daher braucht man weder jemanden verbal angreifen noch bei der Antwort ins selbe Horn stoßen (@fred-d u. NeusserGletscher).

Dass das Vorsaisonangebot nicht den vollen Preis rechtfertigt, ich denke da sind sich alle ziemlich einig. Ganz ehrlich, meine Konsequenz wäre nicht im Dezember nach Z zu fahren. Wer möchte kann sich ja auch noch schriftlich bei den Bergbahnen und dem Tourismusbüro beschweren. Glaube kaum, dass ein Nicht-Antworten hier die übliche Reaktion der Verantwortlichen ist.

Znuk
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 381
Registriert: 20.01.2008 - 23:36
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Grenchen
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: ZERMATT/Cervinia/Valtournenche

Beitrag von Znuk »

Also auf die Preisdiskussion lass ich mich nicht ein. Jeder muss selber wissen ob er nach Z will oder nicht. Ich verstehe beispielsweise auch nicht weshalb (nicht wenig) Leute im März eine Woche nach Z fahren, ne Wochenkarte lösen und dann tagtäglich zweimal eine Bahn fahren um den Rest des Tages irgendwo Schampus zu schlürfen. Jedem das seine.

Wo ich hingegen nicht ganz sicher bin:
Fab hat geschrieben:In Z sind ja die Anteilseigner der Bergbahnen (Ausnahme Gornergratbahn) weitgehend identisch mit der Burgergemeinde.
Naja. Quelle Geschäftsbericht Zermatt Bergbahnen, Seite 30:

1.2. Bedeutende Aktionäre
Burgergemeinde Zermatt 23%
Gornergrat Bahn 22%
Einwohnergemeinde Zermatt 18%

Ergibt immerhin noch 37% andere.... weitgehend identisch klingt für mich anders...
gfm49
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1698
Registriert: 11.02.2009 - 19:41
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 40 Mal
Danksagung erhalten: 357 Mal

Re: ZERMATT/Cervinia/Valtournenche

Beitrag von gfm49 »

Znuk hat geschrieben:1.2. Bedeutende Aktionäre
Burgergemeinde Zermatt 23%
Gornergrat Bahn 22%
Einwohnergemeinde Zermatt 18%

Ergibt immerhin noch 37% andere.... weitgehend identisch klingt für mich anders...
na ja, eigentlich sind das wohl 77% andere:
Gornergratbahn = 100% BVZ; BVZ = 40% zwei Privatpersonen (deit: in einem Fall inzwischen eine Erbengemeinschaft), <5% ein luxemburger Fonds und >56% freie Aktionäre (wohl kaum ausschließlich mit Zermatter Burgerrecht)
Einwohnergemeinde Zermatt => eben nicht Burgergemeinde
Znuk
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 381
Registriert: 20.01.2008 - 23:36
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Grenchen
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: ZERMATT/Cervinia/Valtournenche

Beitrag von Znuk »

gfm49 hat geschrieben:
Znuk hat geschrieben:1.2. Bedeutende Aktionäre
Burgergemeinde Zermatt 23%
Gornergrat Bahn 22%
Einwohnergemeinde Zermatt 18%

Ergibt immerhin noch 37% andere.... weitgehend identisch klingt für mich anders...
na ja, eigentlich sind das wohl 77% andere:
Gornergratbahn = 100% BVZ; BVZ = 40% zwei Privatpersonen (deit: in einem Fall inzwischen eine Erbengemeinschaft), <5% ein luxemburger Fonds und >56% freie Aktionäre (wohl kaum ausschließlich mit Zermatter Burgerrecht)
Einwohnergemeinde Zermatt => eben nicht Burgergemeinde
Korrekt. Es sind 77% andere...
Zur BVZ: auch das können wir noch präzisieren ( Quelle )

Meier Walter, Schweiz (Edith: Dürfte wohl der Klimakonzern, resp. eben die Erbengemeinschaft sein. Edith II, es ist nicht der Konzern, in dessen Geschäftsbericht ist keine entsprechende Beteiligung vermerkt.) 26,41
Dieter Meier, Buenes Aires Argentinien - über Campdem Development SA (Edith: Yello) 13,59
DJE Investment S.A., Luxemburg 4,61
Freefloat 55,39
gfm49
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1698
Registriert: 11.02.2009 - 19:41
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 40 Mal
Danksagung erhalten: 357 Mal

Re: ZERMATT/Cervinia/Valtournenche

Beitrag von gfm49 »

Znuk hat geschrieben: Zur BVZ: auch das können wir noch präzisieren ( Quelle)
Das war auch eine meiner Quellen; wenn man die Anteile der beiden Meiers zusammenzählt, kommt man auf die von mir genannten 40%.

Bei einer anderen Quelle entdeckt man eine Walter Meier Erbengemeinschaft (hier). Der Herr ist im Frühjahr 2011 verstorben.

Dieter Meier ist eine bemerkenswerte Persönlichkeit aus dem Künstlermilieu - sogar Wikipedia widmet ihm einen eigenen Artikel. Auch die FAZ hat ihn mal umfangreich beschrieben: hier

Wenn man etwas weiter forscht, stellt man fest, daß Walter Meier sein Vater war und daß die Erbengemeinschaft aus Dieter Meier und seinem Bruder Balthasar Meier (der im VR der BVZ) besteht (Quelle)

Um zum Topic zurückzufinden: ich finde es durchaus interessant, welche Personen an den Bahnen in Zermatt beteiligt sind.
Benutzeravatar
Fab
Pik Ismoil Somoni (7495m)
Beiträge: 7661
Registriert: 28.07.2007 - 13:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Tauperlitz (Bayern)
Hat sich bedankt: 27 Mal
Danksagung erhalten: 469 Mal

Re: ZERMATT/Cervinia/Valtournenche

Beitrag von Fab »

in Z sind ja die Anteilseigner der Bergbahnen (Ausnahme Gornergratbahn) weitgehend identisch mit der Burgergemeinde.
Um Mitternacht etwas unpräzise formuliert :D
Wenn man meinen Satz genau liest kann man erkennen, dass nicht die Burgergemeinde als Organistation, sondern die Personen die die Burgergemeinde bilden gemeint sind. Heisst nix weiter als dass die Bahnen im Besitz der Einheimischen sind.

Was in Z ein Einheimischer ist ist ein weites Feld :lach:
Znuk
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 381
Registriert: 20.01.2008 - 23:36
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Grenchen
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: ZERMATT/Cervinia/Valtournenche

Beitrag von Znuk »

Ah spannend. Den Zusammenhang zwischen Dieter und Walter Meier war mir bisher nicht bekannt... Danke.

Gegen Dieter Meier war ja mal eine Untersuchung eingeleitet worden, als er zusätzliche Titel erwarb und gegen die Meldepflicht verstossen hat.

Würde mich mal interessieren, ob die Aktionäre und Verwaltungsräte ein Problem damit haben, wenn jemand im Dezember für das Billet zuviel bezahlt.

Dieter Meier hat übrigens in dem Artikel, wo das mit der Meldepflicht stand, gemeint, dass er auf seine Freibillete verzichte, weil ihm das zu umständlich sei... Keine Ahnung wo ich das damals las, drum Quelle versifft.

Benutzeravatar
beatle
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1779
Registriert: 23.09.2004 - 20:41
Skitage 19/20: 21
Skitage 20/21: 29
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Stuttgart
Hat sich bedankt: 379 Mal
Danksagung erhalten: 175 Mal

Re: ZERMATT/Cervinia/Valtournenche

Beitrag von beatle »

Ähm... wo sind denn eigentlich die Mods?
Hier geht es um die aktuelle Schneesituation in den Skigebieten soweit ich das richtig gelesen habe!

Im Moment sonnig in Zermatt, an den geöffneten Pisten und Anlagen hat sich praktisch nichts geändert im Vergleich zu den letzten Tagen.
18/19: 30 Qulität statt Quantiät Åre , Narvik, Lofoten, Tromsø
17/18: 34 Kaukasus
16/17: 17 u. A. Lech-Zürs 19.-21.4.
15/16: 28 u. A. Skitouren Allalingletscher, Saas Fee, Gulmarg mit Heliski und Nordstau I, Nordstau II 100cm, Respekt.
14/15: 27 u. A. Japan, Arlberg, Stuben-Lech-Zürs.
13/14: 33 u. A. Sonnenkopf, St. Moritz, Canada Road Trip, Vialattea, Serre Chevalier, La Forêt Blanche. 12/13: 38 u. A. Kitzsteinhorn Mai, Utah, Kössen 11/12: 25 10/11: 19 u. A. Colorado Road Trip 09/10: 17 08/09: 29
↓ Mehr anzeigen... ↓
NeusserGletscher
Gaislachkogl (3058m)
Beiträge: 3083
Registriert: 01.04.2010 - 16:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 362 Mal
Danksagung erhalten: 784 Mal

Re: ZERMATT/Cervinia/Valtournenche

Beitrag von NeusserGletscher »

Damit sich für die nächste Saisonplanung niemand durch 100 Seiten Wasserstandsmeldungen durchwuseln muss, habe ich die Öffnungsdaten der Pisten für die Saison 2012 / 2013 nachstehend tabellarisch aufgelistet. Viele Daten habe ich während meines Aufenthalts notiert, andere aus den Forenberichten abgleitet. Da, wo ich mir nicht sicher bin, habe ich ein ? hintergesetzt (die Daten 1.12.? und 17.11.? sind geraten). Sind die Pisten auf dem Gletscher durchgängig auf? Korrekturen und Ergänzungen nehme ich gerne per PN entgegen und werde diese dann nachtragen.

1 Untere National 12.12.
2 Ried 21.12.?
3 Riedweg 12.12.
4 Brunnjeschbord 8.12.
5 Eisfluh 20.12.?
6 Easy run 1.12.?
7 Standard 1.12.?
8 Obere National 22.12.
9 Tuftern 8.12.
10 Paradise 18.12.
11 Rotweng 1.12.?
12 Schneehuhn 15.12.
13 Downhill 15.12.?
14 Kumme 15.12.
15 Tufternkumme 15.12.
16 Chamois -
17 Marmotte -
18 Arbzug 18.12.
19 Fluhalp 7.12.
20 Rio ?
25 Berter 22.12.
26 Grünsee 7.12.
27 Balmbrunnen 19.12.?
28 White Hare 14.12.
30 Mittelritz ?
31 Platte 29.12.
32 Grieschumme 29.12.
33 Triftji 29.12.
34 Stockhorn 29.12.
35 Gifthittli 22.12.
36 Gornergrat 24.11.
37 Riffelhorn 1.12.?
38 Rotenboden 1.12.?
39 Riffelalp 8.12.
40 Riffelboden 19.12.?
41 Landtunnel 8.12.
42 Schweigmatten 8.12.
43 Moos 8.12.?
44 Hohtälli ?
49 Bielti 17.12.?
50 Blatten 8.12.
51 Weisse Perle 9.12.
52 Stafelalp 9.12.
53 Oberer Tiefbach ?
54 Hörnli 22.12.
55 Hirli 22.12.
56 Kuhbodmen 16.12.
57 Aroleid 22.12.?
58 Hermetji 18.12.
59 Tiefbach 19.12.
60 Momatt 20.12.?
61 Skiweg ?
62 Furgg-Furi 16.12.
63 Sandiger Boden 17.11.
64 Garten 17.11.
65 Rennstrecke 17.11.?
66 Theodulsee 17.11.?
67 Garten Buckelpiste 29.12.?
68 Tumigu 29.12.?
69 Matterhorn -
70 Schusspiste 24.11.
71 Theodulgletscher 17.11.?
72 Furggsattel 17.11.?
73 Gandegg 17.11.?
74 Gandegghütte 17.11.?
80 Testa Grigia 17.11.?
81 Führerpiste 17.11.?
82 Mittelpiste -
83 Plateau Rosa 17.11.?
84 Ventina 17.11.?
85 Matterhorn glacier paradise 17.11.?
86 Gobba di Rollin -
87 Verbindungspiste 17.11.?

Stand 8.1.2013

Zum Wetter in 2012 / 2013:
November zu warm, Schneefall in KW 48. Am 1.12. geschlossene Schneedecke im Ort. Bis Ende KW 49 ca. 80cm im Ort.
KW 48 und 49 viel Wind, wenig Sonne, immer wieder Schneefall. Übergang zu Italien vom 2.12. bis einschl. 11.12. geschlossen.
Ab 19.12. Tage mit Sonne und Schnee.
Ab 30.12. Übergang zu ruhigem, sonnigem Wetter.
Was Du selber richtig machst können andere nicht falsch machen
Benutzeravatar
eMGee
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 852
Registriert: 26.09.2007 - 18:25
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 123 Mal
Danksagung erhalten: 104 Mal

Re: ZERMATT/Cervinia/Valtournenche

Beitrag von eMGee »

Zwischen 20 und 40cm Neuschnee lt. SLF.
Benutzeravatar
Fab
Pik Ismoil Somoni (7495m)
Beiträge: 7661
Registriert: 28.07.2007 - 13:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Tauperlitz (Bayern)
Hat sich bedankt: 27 Mal
Danksagung erhalten: 469 Mal

Re: ZERMATT/Cervinia/Valtournenche

Beitrag von Fab »

Nach dem Neuschnee wieder Sonne
Bild

Stockhorn offen
Bild
Benutzeravatar
beatle
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1779
Registriert: 23.09.2004 - 20:41
Skitage 19/20: 21
Skitage 20/21: 29
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Stuttgart
Hat sich bedankt: 379 Mal
Danksagung erhalten: 175 Mal

Re: ZERMATT/Cervinia/Valtournenche

Beitrag von beatle »

Wow, gute Bedingungen und eine sehr gute Schneelage in Zermatt. Zeit mal wieder vorbeizuschauen. Tolle Bilder!
18/19: 30 Qulität statt Quantiät Åre , Narvik, Lofoten, Tromsø
17/18: 34 Kaukasus
16/17: 17 u. A. Lech-Zürs 19.-21.4.
15/16: 28 u. A. Skitouren Allalingletscher, Saas Fee, Gulmarg mit Heliski und Nordstau I, Nordstau II 100cm, Respekt.
14/15: 27 u. A. Japan, Arlberg, Stuben-Lech-Zürs.
13/14: 33 u. A. Sonnenkopf, St. Moritz, Canada Road Trip, Vialattea, Serre Chevalier, La Forêt Blanche. 12/13: 38 u. A. Kitzsteinhorn Mai, Utah, Kössen 11/12: 25 10/11: 19 u. A. Colorado Road Trip 09/10: 17 08/09: 29
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
skifreakk
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 449
Registriert: 23.09.2012 - 18:28
Skitage 19/20: 4
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 394 Mal
Danksagung erhalten: 30 Mal

Re: ZERMATT/Cervinia/Valtournenche

Beitrag von skifreakk »

ein klein wenig Neuschnee gabs gestern...
Momentan eisige Temperaturen in Zermatt: KM -25°C

Benutzeravatar
Fab
Pik Ismoil Somoni (7495m)
Beiträge: 7661
Registriert: 28.07.2007 - 13:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Tauperlitz (Bayern)
Hat sich bedankt: 27 Mal
Danksagung erhalten: 469 Mal

Re: ZERMATT/Cervinia/Valtournenche

Beitrag von Fab »

Die Tourenabfahrten "Marmotte" u. "Chamois" im Rothorngebiet wurden geöffnet. Fehltimmer noch die gelbe "Tiefbach" und die Piste "Matterhorn"

Bild
Benutzeravatar
skifreakk
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 449
Registriert: 23.09.2012 - 18:28
Skitage 19/20: 4
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 394 Mal
Danksagung erhalten: 30 Mal

Re: ZERMATT/Cervinia/Valtournenche

Beitrag von skifreakk »

momentan mäßig starker schneefall ob schwarzsee, kMH-Gebiet
Benutzeravatar
Fab
Pik Ismoil Somoni (7495m)
Beiträge: 7661
Registriert: 28.07.2007 - 13:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Tauperlitz (Bayern)
Hat sich bedankt: 27 Mal
Danksagung erhalten: 469 Mal

Re: ZERMATT/Cervinia/Valtournenche

Beitrag von Fab »

3 cm Deko

Bild
Benutzeravatar
skifreakk
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 449
Registriert: 23.09.2012 - 18:28
Skitage 19/20: 4
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 394 Mal
Danksagung erhalten: 30 Mal

Re: ZERMATT/Cervinia/Valtournenche

Beitrag von skifreakk »

Bis auf die Rio alle Pisten geöffnet!!

Neu dabei die Matterhorn, Hirli(?) und der Tiefbach, toll!!
Benutzeravatar
Fab
Pik Ismoil Somoni (7495m)
Beiträge: 7661
Registriert: 28.07.2007 - 13:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Tauperlitz (Bayern)
Hat sich bedankt: 27 Mal
Danksagung erhalten: 469 Mal

Re: ZERMATT/Cervinia/Valtournenche

Beitrag von Fab »

skifreakk hat geschrieben:Bis auf die Rio alle Pisten geöffnet!!...
Wahrscheinlich sind die Büsche auf der Piste schon zu hoch gewachsen :lach:
Benutzeravatar
skifreakk
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 449
Registriert: 23.09.2012 - 18:28
Skitage 19/20: 4
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 394 Mal
Danksagung erhalten: 30 Mal

Re: ZERMATT/Cervinia/Valtournenche

Beitrag von skifreakk »

Recht hast du :D
Sind die bisher noch nie gefahren (an Weihnachten und Ostern), da die immer so... verboten aussah^^

a propos Tiefbach: Wird die Abfahrt eigentlich mittlerweile mit Stangen gekennzeichnet? Weil ich hab die noch ohne in Erinnerung..

Gesperrt

Zurück zu „Saison 2012/2013“