Der letzte kuppelbare original Poma Stangenschlepper im Schwarzwald.
400m lang 120 Höhenmeter.
Ja, kommt mal alle in die WestschweizMt. Cervino hat geschrieben:Da würde sich für Euch beide auch mal ein Besuch bei unseren französischen Freunden oder in der Westschweiz lohnen.
Da gibt es die Dinger immer noch wie Sand am Meer...
BTW das letzte mal als ein Mod das Hinterspinatopic ummoderiert hat, wurde es nachher gelöscht.Hier wird über geschlossene Skigebiete, einzelne Lifte, alte, nicht mehr existente Hersteller etc. diskutiert.
Alles was historisch ist, hier rein!
danke für das komplimentATV hat geschrieben:Haben wir einen neuen Hilfsmod gefunden?
Es heisst auch historisch + LSAPBTW das letzte mal als ein Mod das Hinterspinatopic ummoderiert hat, wurde es nachher gelöscht.Hier wird über geschlossene Skigebiete, einzelne Lifte, alte, nicht mehr existente Hersteller etc. diskutiert.
Alles was historisch ist, hier rein!
In Grächen auf der Hannigalp? Wo gab es denn außer in Reckingen, denn noch Stangenschlepper im Oberwallis?salvi11 hat geschrieben:Ja, kommt mal alle in die WestschweizMt. Cervino hat geschrieben:Da würde sich für Euch beide auch mal ein Besuch bei unseren französischen Freunden oder in der Westschweiz lohnen.
Da gibt es die Dinger immer noch wie Sand am Meer...Erlich gesagt fuhr ich auch erst ein Stangenschlepper, der einzige noch verbliebene im Oberwallis.
Ich weiß und hab auch alle KSSL - Videos runtergeladen die ich bei Youtube finden konnte; leider sind für mich alle jene Anlagen unerreichbar die nicht in einem Tagesausflug zu schaffen sind.TPD hat geschrieben:@Petz; in Frankreich und der Westschweiz werden diese Dinger noch nicht so schnell aussterben. Teilweise werden sogar noch neue Lifte gebaut.
Also wenn du um 4 Uhr wegfährst und um 0 Uhr daheim sein willst, hättest du bei einer Fahrzeit von 2x 6 Stunden (Skigebiete im Bereich Genfersee) genügend Zeit zum KSSL-Fahren ;-)Petz hat geschrieben:leider sind für mich alle jene Anlagen unerreichbar die nicht in einem Tagesausflug zu schaffen sind.
Für gewöhnlich hat man eigentlich keine Wahl, ob man in einem KSSL Luftsprünge machen will, es passiert einfach ohne Zutun .. ,-)manche nutzen den netten Ruck ... als Auslöser für kleine Luftsprünge
Generell ja nur am Ibachlift provozieren das einige der Fahrgäste auch noch zusätzlichstarli hat geschrieben:Für gewöhnlich hat man eigentlich keine Wahl, ob man in einem KSSL Luftsprünge machen will, es passiert einfach ohne Zutun .. ,-)
Prinzipiell richtig nur muß ich auch die Abholung von Freund Tobi in Unterjoch miteinkalkulieren und dann ist´s näher in den Schwarzwald. Geld ist nicht das Thema für ne Übernachtung sondern die Zeit und vor allem die Tatsache, daß ich aufgrund meines lädierten Rückens in einem fremden Bett nicht mehr schlafen kann ohne am Morgen ne Seilwinde oder ne Ampulle Morphium zu benötigen damit ich überhaupt wieder hochkomme...ATV hat geschrieben:@Markus: Du hast ja länger nach Muggenbrunn über 5h als nach Reconvillier 4h 30. Ansonsten also 45 Franken für eine Übernachtung liegt ja noch drinn oder??
Aus letzterem Grund hol ich ihn ja ab und bring ihn nach unseren gemeinsamen Ausflügen auch wieder heim denn auf nen fahrbaren Untersatz muß er altersbedingt leider noch paar Jährchen warten...ATV hat geschrieben:Dann würd ich Tobi nach Sargans bestellenOder du wartest bis tobi selber eine Kiste mit 4 Rädern hat.