Werbefrei im Januar 2024!

TSL Köpfle, Muggenbrunn DE

alles über: geschlossene Skigebiete/Lifte; alte, nicht mehr existente Hersteller etc.
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Benutzeravatar
ATV
Ruwenzori (5119m)
Beiträge: 5414
Registriert: 01.02.2009 - 22:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 117 Mal

TSL Köpfle, Muggenbrunn DE

Beitrag von ATV »

TSL Köpfle, Muggenbrunn DE

Bild

Der letzte kuppelbare original Poma Stangenschlepper im Schwarzwald.
400m lang 120 Höhenmeter.

Direktlink
Ich schliesse mich Starli an: Boykott dem neuen, unübersichtlichen Alpinforum-Design.

Bis auf weiteres werde ich hier nicht mehr präsent sein -> meine Fotos könnt ihr weiterhin auf meiner Webseite --> www.stahlseil.ch ansehen.
↓ Mehr anzeigen... ↓

Benutzeravatar
Petz
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9339
Registriert: 22.11.2002 - 22:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Telfs/Austria
Hat sich bedankt: 497 Mal
Danksagung erhalten: 289 Mal
Kontaktdaten:

Re: TSL Köpfle, Muggenbrunn DE

Beitrag von Petz »

Danke ! Zu dem Biest muß ich mit Tobi auch nochmal hin denn das ist für mich die letzte Chance einmal im Leben mit nem KSSL zu fahren; alle anderen sind noch weiter weg und den Eigentümer des noch stehenden im Engadin konnte ich trotz finanziellen Angebotes nicht dazu überreden den für mich privat nochmals anzuwerfen.
Petz beendet seine Mitgliedschaft mit Ende Juni 2020 aufgrund unüberbrückbarer Differenzen bez. der Auslegung der Forennettique welche ich in der aktuell von den Moderatoren praktizierten Form als Zensur einstufe. Ich bleibe aber bis auf weiteres im persönlichen Ausstiegstopic und per PN für Fragen, Hilfe beim Modellbau etc. noch aktiv.
Benutzeravatar
Dieseltom
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1863
Registriert: 25.11.2011 - 21:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 5
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 8850 MURAU
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 124 Mal

Re: TSL Köpfle, Muggenbrunn DE

Beitrag von Dieseltom »

Danke ATV ! Ich bin noch nie im Leben mit einem POMA gefahren. Alleine die Rollen und die filigranen Anbauteile sind ein Wahnsinn , welche speziell die Stationen unübersichtlich und ein bissl unheimlich aussehen lassen......
Wer die Natur liebt und die Berge muss dieselben respektieren mit allen ihren Eigenheiten.
Absoluter Liebhaber von WOLF& SWITZENY , WIEN , HÖLZL - LANA Anlagen ; STEURER ESL und WITO Anlagen samt ihren einzigartigen Gehängen.

WEGE SIND DA UM GEGANGEN ZU WERDEN - Franz KAFKA

HERZBULLIALMBAHNER mit Leib und Seele!
WER FRÄGT SCHEINT UNWISSEND -WER ES NICHT THUT - BLEIBT ES ! Johann Wolfgang v.GOETHE
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Mt. Cervino
Eiger (3970m)
Beiträge: 4042
Registriert: 14.02.2008 - 17:08
Skitage 19/20: 10
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 367 Mal
Danksagung erhalten: 524 Mal

Re: TSL Köpfle, Muggenbrunn DE

Beitrag von Mt. Cervino »

Da würde sich für Euch beide auch mal ein Besuch bei unseren französischen Freunden oder in der Westschweiz lohnen.
Da gibt es die Dinger immer noch wie Sand am Meer...

Und das geniale ist... die sehen nicht nur so außergewöhnlich aus, die fahren sich auch so. Wer mal einen alten klapprigen und steilen KSSL mit vielen Kurven und ausgleierten Federn gefahren ist, will keinen normalen SL mehr fahren.... Und das beste ist noch der Speed, da die Dinger wenn sie denn mit Vmax betrieben werden schneller sind als normale Schlepplifte.

Ein paar Bilder von schönen KSSL Exemplaren:

KSSL in Auron:
Bild

Bild

KSSL in Isola:
Bild

KSSL am Col de la Faucille (Monts Jura):
Bild

KSSLin Leley/Crozet (Monts Jura):
Bild

Bild
Last Destinations: Alpe Mondovi (I) / Lurisia (I) / Quattre Vallées-Verbier (CH) / Abetone (I) / Pragelato (I) / Via Lattea-Sestriere (I) / Zermatt-Cervinia-Valtournanche (CH/I) / Pila (I) / Venet (AT) / Hochzeiger (AT) / Hochoetz (AT) / Kühtai (AT) / Pitztaler Gletscher-Rifflsee (AT) / Valtournanche-Cervinia-Zermatt (I/CH) / Obertoggenburg (CH) / St. Moritz (CH) / Arlberg-Lech-Zürs (AT) / Skiwelt (AT) / Cervinia-Zermatt (I/CH) / Serfaus-Fiss-Ladis (AT) / Kleinwalsertal-Ifen-Fellhorn-Söllereck (AT/DE) / Pila (I) / Valtournanche-Cervinia-Zermatt (I/CH) / Bardonecchia (I) / Via Lattea-Sauze D`Oulx-Sestriere (I) / Serre Chevalier (F) / Kleinwalsertal-Ifen (AT) / Tignes-Val d`Isere (F) / Kaunertal (AT) / Gstaad (CH) / Kleinwalsertal-Ifen-Fellhorn (AT/DE) / Isola 2000 (F) / Valberg (F) / Rosiere-Thuile (I/F) / Valtournanche-Cervinia-Zermatt (I/CH) / Portes du Soleil (CH/F) / Vars-Risoul (F) / Serre Chevalier (F) / Carezza (I) / Catinaccio-Vigo di Fassa (I) / Latemar-Obereggen (I)
Benutzeravatar
salvi11
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 776
Registriert: 21.02.2012 - 17:40
Skitage 19/20: 7
Skitage 20/21: 6
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Diemtigtal
Hat sich bedankt: 22 Mal
Danksagung erhalten: 56 Mal
Kontaktdaten:

Re: TSL Köpfle, Muggenbrunn DE

Beitrag von salvi11 »

Mt. Cervino hat geschrieben:Da würde sich für Euch beide auch mal ein Besuch bei unseren französischen Freunden oder in der Westschweiz lohnen.
Da gibt es die Dinger immer noch wie Sand am Meer...
Ja, kommt mal alle in die Westschweiz :wink: Erlich gesagt fuhr ich auch erst ein Stangenschlepper, der einzige noch verbliebene im Oberwallis.
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
TPD
Moderator
Beiträge: 6260
Registriert: 09.03.2003 - 10:32
Skitage 19/20: 7
Skitage 20/21: 3
Skitage 21/22: 3
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: (Region Bern)
Hat sich bedankt: 110 Mal
Danksagung erhalten: 46 Mal
Kontaktdaten:

Re: TSL Köpfle, Muggenbrunn DE

Beitrag von TPD »

Oh, dieser Lift hat aber ein top modernes Kommandopult :lol:


@Petz
In Frankreich und der Westschweiz werden diese Dinger noch nicht so schnell aussterben. Teilweise werden sogar noch neue Lifte gebaut.
http://www.skichablais.net, die Bergbahnen der Region Chablais und Umgebung.
Benutzeravatar
lift-master
Zugspitze (2962m)
Beiträge: 3012
Registriert: 22.11.2003 - 21:02
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zentralschweiz
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 4 Mal

Re: TSL Köpfle, Muggenbrunn DE

Beitrag von lift-master »

der lift ist doch noch voll in betrieb, warum dann hier im lsap dokumentiert?
...willst du die berge sehn,dann mußt du zum schi fahrn gehn...

Benutzeravatar
ATV
Ruwenzori (5119m)
Beiträge: 5414
Registriert: 01.02.2009 - 22:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 117 Mal

Re: TSL Köpfle, Muggenbrunn DE

Beitrag von ATV »

Haben wir einen neuen Hilfsmod gefunden?
Es heisst auch historisch + LSAP
Hier wird über geschlossene Skigebiete, einzelne Lifte, alte, nicht mehr existente Hersteller etc. diskutiert.
Alles was historisch ist, hier rein!
BTW das letzte mal als ein Mod das Hinterspinatopic ummoderiert hat, wurde es nachher gelöscht.
Ich schliesse mich Starli an: Boykott dem neuen, unübersichtlichen Alpinforum-Design.

Bis auf weiteres werde ich hier nicht mehr präsent sein -> meine Fotos könnt ihr weiterhin auf meiner Webseite --> www.stahlseil.ch ansehen.
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
lift-master
Zugspitze (2962m)
Beiträge: 3012
Registriert: 22.11.2003 - 21:02
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zentralschweiz
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 4 Mal

Re: TSL Köpfle, Muggenbrunn DE

Beitrag von lift-master »

ATV hat geschrieben:Haben wir einen neuen Hilfsmod gefunden?
Es heisst auch historisch + LSAP
Hier wird über geschlossene Skigebiete, einzelne Lifte, alte, nicht mehr existente Hersteller etc. diskutiert.
Alles was historisch ist, hier rein!
BTW das letzte mal als ein Mod das Hinterspinatopic ummoderiert hat, wurde es nachher gelöscht.
danke für das kompliment :wink:
...willst du die berge sehn,dann mußt du zum schi fahrn gehn...
Benutzeravatar
Fiescher
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1087
Registriert: 30.01.2005 - 01:00
Skitage 19/20: 5
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Krefeld
Hat sich bedankt: 20 Mal
Danksagung erhalten: 17 Mal

Re: TSL Köpfle, Muggenbrunn DE

Beitrag von Fiescher »

salvi11 hat geschrieben:
Mt. Cervino hat geschrieben:Da würde sich für Euch beide auch mal ein Besuch bei unseren französischen Freunden oder in der Westschweiz lohnen.
Da gibt es die Dinger immer noch wie Sand am Meer...
Ja, kommt mal alle in die Westschweiz :wink: Erlich gesagt fuhr ich auch erst ein Stangenschlepper, der einzige noch verbliebene im Oberwallis.
In Grächen auf der Hannigalp? Wo gab es denn außer in Reckingen, denn noch Stangenschlepper im Oberwallis?
Benutzeravatar
Pilatus
Namcha Barwa (7756m)
Beiträge: 7832
Registriert: 30.11.2005 - 19:16
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 381 Mal
Danksagung erhalten: 579 Mal

Re: TSL Köpfle, Muggenbrunn DE

Beitrag von Pilatus »

Mindestens zwei in Zermatt, in Saas Fee auf dem Hannig, in Leukerbad etc... Die in Zermatt gabs sogar noch ziemlich lange.
Benutzeravatar
intermezzo
Zugspitze (2962m)
Beiträge: 3018
Registriert: 08.08.2006 - 14:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Ferrania presso Basilea
Hat sich bedankt: 177 Mal
Danksagung erhalten: 850 Mal

Re: TSL Köpfle, Muggenbrunn DE

Beitrag von intermezzo »

In Zermatt waren es doch Kumme-Unterrothorn, Garten und Theodul 2, oder?

BTW: Uebrigens der mit dem Hilfsmod, der ist gut! Als Unwissender dennoch eine kleine Bitte um Aufklärung: was ist Hinterspina?
Benutzeravatar
ATV
Ruwenzori (5119m)
Beiträge: 5414
Registriert: 01.02.2009 - 22:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 117 Mal

Re: TSL Köpfle, Muggenbrunn DE

Beitrag von ATV »

Oberwallis Poma:
-Reckingen
-Zermatt 3x
-Saas Fee 2x
-Grächen
-Unterbäch
-Leukerbad

Übrigens interessant, die Videos aus dem Wallis haben zwischen 0 und 90 Klicks in einem Monat sowie 0 bis 3 likes und die schwarte hier bringt es auf 5 likes in 2 Tagen.

Das Hinterspina topic hat auch wer ummoderiert und ins Allgemeine verschoben. Hab ichs halt gelöscht da es dort keiner angesehen hat mit 0 Antworten.
Ich schliesse mich Starli an: Boykott dem neuen, unübersichtlichen Alpinforum-Design.

Bis auf weiteres werde ich hier nicht mehr präsent sein -> meine Fotos könnt ihr weiterhin auf meiner Webseite --> www.stahlseil.ch ansehen.
↓ Mehr anzeigen... ↓

Benutzeravatar
Petz
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9339
Registriert: 22.11.2002 - 22:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Telfs/Austria
Hat sich bedankt: 497 Mal
Danksagung erhalten: 289 Mal
Kontaktdaten:

Re: TSL Köpfle, Muggenbrunn DE

Beitrag von Petz »

TPD hat geschrieben:@Petz; in Frankreich und der Westschweiz werden diese Dinger noch nicht so schnell aussterben. Teilweise werden sogar noch neue Lifte gebaut.
Ich weiß und hab auch alle KSSL - Videos runtergeladen die ich bei Youtube finden konnte; leider sind für mich alle jene Anlagen unerreichbar die nicht in einem Tagesausflug zu schaffen sind.

Übrigens ist am Video vom Ibachlift das Michi dankenswerterweise auch hochgeladen hat gut zu sehen, wie die Leute aus der Umgebung die den Lift gut kennen mit ihm "spielen" - sprich manche nutzen den netten Ruck den der Lift beim Niederhalterübergang in den steileren Trassenteil ins Gehänge einleitet als Auslöser für kleine Luftsprünge oder verwenden ihn fast schon als Sessellift an jenen Stellen wo es mit der Stangenlänge knapp wird...:lach:
Petz beendet seine Mitgliedschaft mit Ende Juni 2020 aufgrund unüberbrückbarer Differenzen bez. der Auslegung der Forennettique welche ich in der aktuell von den Moderatoren praktizierten Form als Zensur einstufe. Ich bleibe aber bis auf weiteres im persönlichen Ausstiegstopic und per PN für Fragen, Hilfe beim Modellbau etc. noch aktiv.
Benutzeravatar
starli
Ski to the Max
Beiträge: 19824
Registriert: 16.04.2002 - 19:39
Skitage 19/20: 104
Skitage 20/21: 102
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 931 Mal
Danksagung erhalten: 2794 Mal
Kontaktdaten:

Re: TSL Köpfle, Muggenbrunn DE

Beitrag von starli »

Petz hat geschrieben:leider sind für mich alle jene Anlagen unerreichbar die nicht in einem Tagesausflug zu schaffen sind.
Also wenn du um 4 Uhr wegfährst und um 0 Uhr daheim sein willst, hättest du bei einer Fahrzeit von 2x 6 Stunden (Skigebiete im Bereich Genfersee) genügend Zeit zum KSSL-Fahren ;-)
manche nutzen den netten Ruck ... als Auslöser für kleine Luftsprünge
Für gewöhnlich hat man eigentlich keine Wahl, ob man in einem KSSL Luftsprünge machen will, es passiert einfach ohne Zutun .. ,-)
Benutzeravatar
ATV
Ruwenzori (5119m)
Beiträge: 5414
Registriert: 01.02.2009 - 22:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 117 Mal

Re: TSL Köpfle, Muggenbrunn DE

Beitrag von ATV »

@markus: Du hast ja länger nach Muggenbrunn über 5h als nach Reconvillier 4h 30 letzterer ist auch deutlich interessanter da älter und 2 Kurven. Sogar Les Paccotes mit seinen Schlepplift Highlights erreichst du in 5h 30.

Ansonsten also 45 Franken für eine Übernachtung liegt ja noch drinn oder??
Ich schliesse mich Starli an: Boykott dem neuen, unübersichtlichen Alpinforum-Design.

Bis auf weiteres werde ich hier nicht mehr präsent sein -> meine Fotos könnt ihr weiterhin auf meiner Webseite --> www.stahlseil.ch ansehen.
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Petz
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9339
Registriert: 22.11.2002 - 22:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Telfs/Austria
Hat sich bedankt: 497 Mal
Danksagung erhalten: 289 Mal
Kontaktdaten:

Re: TSL Köpfle, Muggenbrunn DE

Beitrag von Petz »

starli hat geschrieben:Für gewöhnlich hat man eigentlich keine Wahl, ob man in einem KSSL Luftsprünge machen will, es passiert einfach ohne Zutun .. ,-)
Generell ja nur am Ibachlift provozieren das einige der Fahrgäste auch noch zusätzlich :lach: würd ich an deren Stelle aber sicherlich ebenso machen; genauso wie meine mittlerweile bei einigen Liftwarts bekannten "Kavalierstarts" bei Esl´s wo ich mich nicht in den Sessel setze sondern stehend warte bis er mich vom Fleck reißt, dann gleichzeitig die Flossen einziehe und bei kurzen Sesseln ohne überkreuzendes Gehängerohr (Ex - Wopfer - W&S Hohe Mut Obergurgl) dann noch blöd aus der Wäsche gucke wenn mir am Plunzer dann die erste Tragstützenseilrollenunterkante noch nen Scheitel zieht....:ja: :rofl:
ATV hat geschrieben:@Markus: Du hast ja länger nach Muggenbrunn über 5h als nach Reconvillier 4h 30. Ansonsten also 45 Franken für eine Übernachtung liegt ja noch drinn oder??
Prinzipiell richtig nur muß ich auch die Abholung von Freund Tobi in Unterjoch miteinkalkulieren und dann ist´s näher in den Schwarzwald. Geld ist nicht das Thema für ne Übernachtung sondern die Zeit und vor allem die Tatsache, daß ich aufgrund meines lädierten Rückens in einem fremden Bett nicht mehr schlafen kann ohne am Morgen ne Seilwinde oder ne Ampulle Morphium zu benötigen damit ich überhaupt wieder hochkomme...:ja:
Petz beendet seine Mitgliedschaft mit Ende Juni 2020 aufgrund unüberbrückbarer Differenzen bez. der Auslegung der Forennettique welche ich in der aktuell von den Moderatoren praktizierten Form als Zensur einstufe. Ich bleibe aber bis auf weiteres im persönlichen Ausstiegstopic und per PN für Fragen, Hilfe beim Modellbau etc. noch aktiv.
Benutzeravatar
ATV
Ruwenzori (5119m)
Beiträge: 5414
Registriert: 01.02.2009 - 22:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 117 Mal

Re: TSL Köpfle, Muggenbrunn DE

Beitrag von ATV »

Dann würd ich Tobi nach Sargans bestellen :lol:
Ich würd grad einen 2 Täger einlegen und die Highligts mal abklappern. Tobi würde sich sicher auch freuen:
Hier nachzulesen: (Paccots, La Berra, usw.)
http://www.sommerschi.com/forum/viewtop ... 87&p=10988

Montoz:
http://www.sommerschi.com/forum/viewtop ... 98&p=21072

Oder du wartest bis tobi selber eine Kiste mit 4 Rädern hat. :ja:
Ich schliesse mich Starli an: Boykott dem neuen, unübersichtlichen Alpinforum-Design.

Bis auf weiteres werde ich hier nicht mehr präsent sein -> meine Fotos könnt ihr weiterhin auf meiner Webseite --> www.stahlseil.ch ansehen.
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Petz
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9339
Registriert: 22.11.2002 - 22:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Telfs/Austria
Hat sich bedankt: 497 Mal
Danksagung erhalten: 289 Mal
Kontaktdaten:

Re: TSL Köpfle, Muggenbrunn DE

Beitrag von Petz »

ATV hat geschrieben:Dann würd ich Tobi nach Sargans bestellen :lol: Oder du wartest bis tobi selber eine Kiste mit 4 Rädern hat. :ja:
Aus letzterem Grund hol ich ihn ja ab und bring ihn nach unseren gemeinsamen Ausflügen auch wieder heim denn auf nen fahrbaren Untersatz muß er altersbedingt leider noch paar Jährchen warten...
Und dann möcht ich bei seinen Oldtimerschleppliftambitionen lieber gar nicht wissen wieviel Kilometer er in den ersten Zeiten sammeln wird...:lach:
Petz beendet seine Mitgliedschaft mit Ende Juni 2020 aufgrund unüberbrückbarer Differenzen bez. der Auslegung der Forennettique welche ich in der aktuell von den Moderatoren praktizierten Form als Zensur einstufe. Ich bleibe aber bis auf weiteres im persönlichen Ausstiegstopic und per PN für Fragen, Hilfe beim Modellbau etc. noch aktiv.

Benutzeravatar
starli
Ski to the Max
Beiträge: 19824
Registriert: 16.04.2002 - 19:39
Skitage 19/20: 104
Skitage 20/21: 102
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 931 Mal
Danksagung erhalten: 2794 Mal
Kontaktdaten:

Re: TSL Köpfle, Muggenbrunn DE

Beitrag von starli »

Petz: Also mit einem lädierten Rücken würde ich dir von einer KSSL-Fahrt aber dringendst abraten! Der Stoß, den man bei einem Katapultstart hat, geht ziemlich ins Kreuz. Und wenn du dann noch so überrascht bist, dass es dich rücklings auf den Boden haut (wie meinen Vater bei seiner ersten KSSL-Fahrt vor wenigen Jahren) ...
Benutzeravatar
Petz
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9339
Registriert: 22.11.2002 - 22:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Telfs/Austria
Hat sich bedankt: 497 Mal
Danksagung erhalten: 289 Mal
Kontaktdaten:

Re: TSL Köpfle, Muggenbrunn DE

Beitrag von Petz »

Im "Normalbetrieb" hab ich gottseidank keine Probleme außer ich liege eben nicht in einer genau definierten Krümmung auf der Matratze (oder so ein besch....... Grafferniederhalter wie Molveno schafft´s wieder mal mir die Bandscheiben zu zerklopfen) und nachdem eine Jungfernfahrt bei nem KSSL auf der Pflichtliste steht geh ich das Risiko dafür gerne ein.
Außerdem könnte mich der Rettungsdienst im Fall des Falles an der Talstation auch problemlos verladen...:lach:
Auch hat mein Gewicht bei dem Ruck auch noch was mitzureden denn immerhin gelang es mir auch schon an nem Leitner ein Stahlschleppseil bei gebrochener Gehängefeder abzureißen - allerdings war ich darauf aufgrund des hämischen Grinsens des Liftwartes schon vorbereitet, roch gleich die Lunte und konnte mich noch dementsprechend positionieren. Und falls der Teller abreißt hab ich ein neues Andenken in meiner Sammlung denn den kriegten die unter dem Titel Entschädigung sicher nicht mehr zurück...:ja:
Petz beendet seine Mitgliedschaft mit Ende Juni 2020 aufgrund unüberbrückbarer Differenzen bez. der Auslegung der Forennettique welche ich in der aktuell von den Moderatoren praktizierten Form als Zensur einstufe. Ich bleibe aber bis auf weiteres im persönlichen Ausstiegstopic und per PN für Fragen, Hilfe beim Modellbau etc. noch aktiv.
Benutzeravatar
ATV
Ruwenzori (5119m)
Beiträge: 5414
Registriert: 01.02.2009 - 22:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 117 Mal

Re: TSL Köpfle, Muggenbrunn DE

Beitrag von ATV »

Aber dann kaufst dir bitte vorher eine anständige Videokamera und. Eine Schachtel Irfen. ;-)
Ah ja und bei mir könntest auch mal vorbeischauen. :-)
Ich schliesse mich Starli an: Boykott dem neuen, unübersichtlichen Alpinforum-Design.

Bis auf weiteres werde ich hier nicht mehr präsent sein -> meine Fotos könnt ihr weiterhin auf meiner Webseite --> www.stahlseil.ch ansehen.
↓ Mehr anzeigen... ↓

Antworten

Zurück zu „Historisch + LSAP“