Gerlos Schirmbar am Fußalmexpress...es reicht !
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 166
- Registriert: 19.12.2007 - 09:17
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: viel zuweit weg von den Alpen!
- Hat sich bedankt: 8 Mal
- Danksagung erhalten: 15 Mal
Re: Gerlos Schirmbar am Fußalmexpress...es reicht !
Bei mir ist es so das ich 1. immer etwas zu trinken dabei habe, da ich nicht wegen ein bißchen Durst auf der Hütte einkehren möchte und 2. schau ich mir schon die Preise vorher an. Wenns zu teuer ist, dann wird eben nichts oder nur ein Schiwasser getrunken.
Mir ist übrigens auch aufgefallen, dass es im Salzburger Land überall noch Hütten mit Bedienung zu akzeptablen Preisen gibt und in Tirol selbst die SB Restaurants hinlangen bis zum geht nicht mehr, während es unten im Tal überall eher "günstig" ist, was Verpflegung angeht.
Daher bin ich in Tirol meist mir Rucksack und Jausen unterwegs.
In Frankreich werde ich eh alles was geht an Nahrungsmitteln und Getränken aus Deutschland mitnehmen.
Mir ist übrigens auch aufgefallen, dass es im Salzburger Land überall noch Hütten mit Bedienung zu akzeptablen Preisen gibt und in Tirol selbst die SB Restaurants hinlangen bis zum geht nicht mehr, während es unten im Tal überall eher "günstig" ist, was Verpflegung angeht.
Daher bin ich in Tirol meist mir Rucksack und Jausen unterwegs.
In Frankreich werde ich eh alles was geht an Nahrungsmitteln und Getränken aus Deutschland mitnehmen.
Saison 2019 Schaun mer mal.... KW3 und 4 hab ich Urlaub.
- Foto-Irrer
- Jungfrau (4161m)
- Beiträge: 4303
- Registriert: 23.11.2006 - 13:32
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: ja
- Ort: Hamburg
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 5 Mal
Re: Gerlos Schirmbar am Fußalmexpress...es reicht !
glaub ich schon. Also ich kenn viele Jobs, wo sich in den letzten zehn Jahren der Verdienst verdoppelt hat! Die Nebenkosten (Steuer, Strom, Miete) sind aber auch belastender als früher.Ron hat geschrieben:Frag dich mal... Verdienst du (oder dein Vater/Mutter) heuer doppelt so viel wie vor 7 Jahre.aira_force hat geschrieben: das is in der tat teuer, aber bitte hört auf, in mark umzurechnen - da isses klar, dass das ganze teuer erscheint, da die inflation völlig vorne weg gelassen wird.......
Also nach Frankreich, Trois Vallees, und 38,- für den New York Burger bzw. 22,- für Lasagne und Gulaschsuppe jenseits der 10,- (Beweis-Bilder sind in meinem Frankreich-Bericht) schockt mich in Österreich nix mehr. Das schlimme ist, dass die Läden voll waren! Wir haben uns nur zweimal in der Woche dort was geteilt (bitterkalter SB-Aussenbereich): 9,90 für winzigen Mikrowellencheeseburger mit wenigen zählbaren Pommes und für 5,50 an einem anderen Tag kleine Pommesportion. Solange es bezahlt wird, gibt es einfach keinen Grund, die Preise billiger zu machen.
The Dark Side of Photography
https://www.facebook.com/mowidusktilldawn
https://www.facebook.com/mowidusktilldawn
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 149
- Registriert: 22.12.2006 - 21:44
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: vie.at
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Gerlos Schirmbar am Fußalmexpress...es reicht !
danke, ich wollts den moment schreiben. abgesehen davon ist es trotzdem humbug, die eingefrorenen (weil nicht inflationsbereinigten) preise von 2001 (vor 8 jahren) mit denen von heute zu vergleichen - vergleich sie nächstes jahr nochmal und du wirst sehen, die schere geht noch weiter auseinander...so kommt der mensch auf den teuro-humbug...Arlberg-Irrer hat geschrieben:glaub ich schon. Also ich kenn viele Jobs, wo sich in den letzten zehn Jahren der Verdienst verdoppelt hat! Die Nebenkosten (Steuer, Strom, Miete) sind aber auch belastender als früher.Ron hat geschrieben:Frag dich mal... Verdienst du (oder dein Vater/Mutter) heuer doppelt so viel wie vor 7 Jahre.aira_force hat geschrieben: das is in der tat teuer, aber bitte hört auf, in mark umzurechnen - da isses klar, dass das ganze teuer erscheint, da die inflation völlig vorne weg gelassen wird.......

ontopic:
ich glaub eigentlich auch, dass österreich bzgl preisen noch im durchschnitt liegt - wenn ich mich da an chamonix zurückerinner laufen mir die schweißperlen die stirn runter. ich finde aber auch, dass es immer noch hütten gibt, in denen das essen leistbar ist - sie liegen halt des öfteren nicht an den hauptabfahrten und werden deswegen von den meisten leuten im wahrsten sinne des wortes links liegen gelassen...
btw: wieso trinkt man überhaupt schnaps und bier auf der piste? dont drink and drive *mitdemmoralfingerherumfuchtel*

-
- Zugspitze (2962m)
- Beiträge: 3000
- Registriert: 04.02.2007 - 21:39
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Insel Rügen
- Hat sich bedankt: 1115 Mal
- Danksagung erhalten: 157 Mal
Re: Gerlos Schirmbar am Fußalmexpress...es reicht !
Und jährlich grüßt das Murmeltier bzw. die Preisdiskussion 
Leute, fahrt nicht mehr in die Massen-Skigebiete. In den kleineren Gebieten ist es meistens viel billiger. Beispiel : Die Orte direkt an der Sella-Ronda sind ca. 50% teurer als die Randgebiete, z.B. im Fassatal.

Leute, fahrt nicht mehr in die Massen-Skigebiete. In den kleineren Gebieten ist es meistens viel billiger. Beispiel : Die Orte direkt an der Sella-Ronda sind ca. 50% teurer als die Randgebiete, z.B. im Fassatal.
Naja, der Heribert sprach ja auch von Cola, und dann noch an der Talstationbtw: wieso trinkt man überhaupt schnaps und bier auf der piste? dont drink and drive *mitdemmoralfingerherumfuchtel*

Danke Bulgarien !
- heribert pilch
- Massada (5m)
- Beiträge: 59
- Registriert: 23.11.2004 - 18:49
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: München
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Gerlos Schirmbar am Fußalmexpress...es reicht !
@911er: Der Vergleich Tirol und Salzburg scheint zu stimmen. Ist mir vor Jahren schon aufgefallen. Jedenfalls besagt schon das alte Kinderlied, "Die Tiroler sind lustig", daß diese ihre Betten verkaufen und auf Stroh schlafen. Hauptsach Geld bekommen, wie auch immer.
Auch kommt es immer wieder vor, daß Markengetränke feilgeboten und ein No-Name-Kracherl ausgeschenkt wird. Anstatt Red Bull (zur Herstellung des sinnlosen Getränks "Flügerl") gibts einen Energyrülpser aus der 2 l PET-Bottiglie vom Hofer (=Austria Aldi), ein Mädel wollte mal einen Baileys und der Barkeeper griff unverholen zu einem Erzeugnis einer einheimischen Destille.
Ja Pfui, Heribert ! Was bringst denn da an?! Ich reklamierte und nach kurzer Diskussion bekam ich dann, widerwillig, das Original.
Also, Augen auf, nicht nur beim Autokauf
Demnächst fahr ich nach San Bernardino
, ich werde berichten...
HP
Auch kommt es immer wieder vor, daß Markengetränke feilgeboten und ein No-Name-Kracherl ausgeschenkt wird. Anstatt Red Bull (zur Herstellung des sinnlosen Getränks "Flügerl") gibts einen Energyrülpser aus der 2 l PET-Bottiglie vom Hofer (=Austria Aldi), ein Mädel wollte mal einen Baileys und der Barkeeper griff unverholen zu einem Erzeugnis einer einheimischen Destille.

Also, Augen auf, nicht nur beim Autokauf

Demnächst fahr ich nach San Bernardino

HP
- 3303
- Jungfrau (4161m)
- Beiträge: 4388
- Registriert: 21.08.2006 - 22:38
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 260 Mal
- Danksagung erhalten: 418 Mal
Re: Gerlos Schirmbar am Fußalmexpress...es reicht !
..auf der Flucht vor Schirmbars?heribert pilch hat geschrieben:
Demnächst fahr ich nach San Bernardino ..
- Gletscherfloh
- Fichtelberg (1214,6m)
- Beiträge: 1366
- Registriert: 18.12.2004 - 15:58
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Mürztal
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 17 Mal
Re: Gerlos Schirmbar am Fußalmexpress...es reicht !
Dort ist es doch eh viel toller als in 75 % aller österr. Skigebieten. Und ausserdem: Offizielle (SLF!) 175 cm Schneehöhe im Tal ...heribert pilch hat geschrieben: Demnächst fahr ich nach San Bernardino, ich werde berichten...
HP
An die Preise oben an der Bergstation in dem Restaurant kann ich mich aber nicht mehr erinnern .. (Tageskarte war aber unschlagbar günstig ...).
- heribert pilch
- Massada (5m)
- Beiträge: 59
- Registriert: 23.11.2004 - 18:49
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: München
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Gerlos Schirmbar am Fußalmexpress...es reicht !
@3303: Ja, auf der Flucht vor Schirmbars.
@Gletscherfloh: http://www.alpinforum.com/forum/viewtop ... no#p339664
Gutes Essen, Guter Wein, Keine Deppenhitparade vom Anton aus Tirol und den 20 cm und das ganze auf jeden Fall sein Geld wert. Freu mich schon.
Vielleicht schaffe ich einen Abstecher nach Alagna, um dort nach dem Rechten zu sehen, vor allen Dingen im Fum Diss !
@Gletscherfloh: http://www.alpinforum.com/forum/viewtop ... no#p339664
Gutes Essen, Guter Wein, Keine Deppenhitparade vom Anton aus Tirol und den 20 cm und das ganze auf jeden Fall sein Geld wert. Freu mich schon.
Vielleicht schaffe ich einen Abstecher nach Alagna, um dort nach dem Rechten zu sehen, vor allen Dingen im Fum Diss !
-
- Punta Indren (3250m)
- Beiträge: 3343
- Registriert: 26.04.2008 - 18:54
- Skitage 19/20: 37
- Skitage 20/21: 9
- Skitage 21/22: 12
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Markt Indersdorf
- Hat sich bedankt: 236 Mal
- Danksagung erhalten: 438 Mal
Re: Gerlos Schirmbar am Fußalmexpress...es reicht !
Hmm in Südtirol, ists aber beim Bierpreis nicht ganz billig. Am Berg musst da im Schnitt mit 4€ für ein Weizen rechnen. Aber im Tal ist das auch oft bei 3,80€, liegt also wohl an irgendeiner Sondersteuer denk ich mal. Andrerseits nach Dreikönig, war ich mit einer Busgruppe für ein paar Tage im Gasthof Lehner in Freienfeld, der nimmt nur 3€ für ein 0,4l Bier, das geht noch, das zahlst in München ja auch schon oft. Gibt aber Freitag Samstag eine Waggonbar daneben, da ists noch günstiger 2,50€ oder sowas. Wg. München beim Ausgustiner sinds beim Weissbier mittlerweile auf 3,65€ raufgegangen. Im Lamm's drüben am Sendlinger Tor zahlst 3,40€ für die Halbe, auch recht happig, aber vermutlich wg. Lage in der Innenstadt. Weil beim Chinamann um die Ecke (Maxvorstadt) sinds maximal 2,60€, die der fürs Bier nimmt und das grad mal 600m vom Stachus weg
Und bei den Preisen in den Schigebieten, also letzten April am Arlberg ist mir bei 4,30€ das Fohrenburger beim Kapall fast im Hals steckengeblieben
In Sölden oben im SB auf dem Gaislachkogel wars auch nicht ganz billig, aber bei Lage deutlich über 2500m (Gaislach sogar ca. 3050m) finde ich jetzt höhere Preise nicht so schlimm, die liegen ja tw. ziemlich extrem und sind nicht ganz so leicht zu beliefern. Aber wenns für 2 Getränke und ein Essen an den 20€ kratzt wird das langsam zu viel (Schihütte).
Zum Vergleich am Sudelfeld neulich in der Sonnenalm (SB) warens 10,60€, für zwei Getränke (Halbe Bier+Halbe Spezi) und eine Currywurst das sind noch zivile Preise.
mFg Widdi
Und bei den Preisen in den Schigebieten, also letzten April am Arlberg ist mir bei 4,30€ das Fohrenburger beim Kapall fast im Hals steckengeblieben

In Sölden oben im SB auf dem Gaislachkogel wars auch nicht ganz billig, aber bei Lage deutlich über 2500m (Gaislach sogar ca. 3050m) finde ich jetzt höhere Preise nicht so schlimm, die liegen ja tw. ziemlich extrem und sind nicht ganz so leicht zu beliefern. Aber wenns für 2 Getränke und ein Essen an den 20€ kratzt wird das langsam zu viel (Schihütte).
Zum Vergleich am Sudelfeld neulich in der Sonnenalm (SB) warens 10,60€, für zwei Getränke (Halbe Bier+Halbe Spezi) und eine Currywurst das sind noch zivile Preise.
mFg Widdi
Benjamin Franklin: “Those who would give up essential liberty to purchase a little temporary safety, deserve neither liberty nor safety.” Nach Stäntn und miki.
Winter 2020/21: 6 Tage Alpin, 6x Wandern 3x Nordisch
Sommer 2021 18x Wandern
Winter 2021/22 12 Tage
Winter 2020/21: 6 Tage Alpin, 6x Wandern 3x Nordisch
Sommer 2021 18x Wandern
Winter 2021/22 12 Tage
↓ Mehr anzeigen... ↓
- heribert pilch
- Massada (5m)
- Beiträge: 59
- Registriert: 23.11.2004 - 18:49
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: München
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Gerlos Schirmbar am Fußalmexpress...es reicht !
@widdi: in Südtirol mußt an Wein trinken, Bier ist in Italien immer schon teuer gewesen, Weizen brauens da unten überhaupt net, klar das des was kostet, wenns den Stoff aus Bayern ankarren müssen über den Brenner. Der Vergleich hinkt
Wenn jetzt aber die Chinesen, eine Currywurst und zu guter letzt das Lamms (übel beleumdete Tränke in Münchens Innenstadt, nicht die beste Gegend und für die Leut, die net heimfinden) hier aufs Tablett kommen, dann samma ganz weit


-
- Elbrus (5633m)
- Beiträge: 5712
- Registriert: 26.09.2008 - 20:01
- Skitage 19/20: 43
- Skitage 20/21: 57
- Skitage 21/22: 25
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Schwarzwald auf 1000m
- Hat sich bedankt: 347 Mal
- Danksagung erhalten: 83 Mal
Re: Gerlos Schirmbar am Fußalmexpress...es reicht !
Hallo
Ich denk mal das die Skihütten ihre Monopolstellung zu nutzen wissen. Denn wer fährt zum mittagessen ins Tal setzt sich in sein Auto und fährt z.B. zu McDonalds um billig zu essen?
Ich meine in PdS sind die Preise normal, man hat auch eine große Auswahl dort an Hütten.
Gruß Andreas
Ich denk mal das die Skihütten ihre Monopolstellung zu nutzen wissen. Denn wer fährt zum mittagessen ins Tal setzt sich in sein Auto und fährt z.B. zu McDonalds um billig zu essen?
Ich meine in PdS sind die Preise normal, man hat auch eine große Auswahl dort an Hütten.
Gruß Andreas
Support your local Skilift!
Der beste Skifahrer am Berg ist der, der den meisten Spaß hat.
Der beste Skifahrer am Berg ist der, der den meisten Spaß hat.
↓ Mehr anzeigen... ↓
- Oscar
- Moderator a.D.
- Beiträge: 5108
- Registriert: 02.07.2003 - 17:30
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Lindau (Bodensee)
- Hat sich bedankt: 346 Mal
- Danksagung erhalten: 226 Mal
Re: Gerlos Schirmbar am Fußalmexpress...es reicht !
Lol ich versteh das ganze nicht wenn ich ned rein will zwingt mich keiner also bleib ich draussen, Wenn ich reingeh und was kaufe brauch ich mich nimmer aufregen, weil ich wusste worauf ich mich einlasse.
Verstehe ich genausowenig wie wenn man nach Ischgl oder Serfaus fährt, im Voraus bucht und sich dann aufregt, dass es teuer ist. Das hätte man beim buchen schon merken müssen ...
Mir ists egal wenn das Bier oder die Cola was teuerer ist, wenn ich in Urlaub fahre kalkuliere ich den Skitag grosszügig, dass ich ned jeden Euro umdrehen muss von daher stören mich die Schirmbars ned. Aber ich bin en auch einer, der gerne Apresski macht, aber ich bin mir halt klar, dass es dann einiges kostet, was ich mir dann aber leisten will
Wenn man dazu andere Einstellung hat geht man halt in andere Bars/Hütten oder sonst was, wennman schaut findet man auch immer kleine abgelegenere und preiswertere Hütten
Verstehe ich genausowenig wie wenn man nach Ischgl oder Serfaus fährt, im Voraus bucht und sich dann aufregt, dass es teuer ist. Das hätte man beim buchen schon merken müssen ...
Mir ists egal wenn das Bier oder die Cola was teuerer ist, wenn ich in Urlaub fahre kalkuliere ich den Skitag grosszügig, dass ich ned jeden Euro umdrehen muss von daher stören mich die Schirmbars ned. Aber ich bin en auch einer, der gerne Apresski macht, aber ich bin mir halt klar, dass es dann einiges kostet, was ich mir dann aber leisten will

Wenn man dazu andere Einstellung hat geht man halt in andere Bars/Hütten oder sonst was, wennman schaut findet man auch immer kleine abgelegenere und preiswertere Hütten
-
- Massada (5m)
- Beiträge: 114
- Registriert: 05.01.2009 - 11:37
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Graz
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Gerlos Schirmbar am Fußalmexpress...es reicht !
natürlich sollte man schon wissen wenn man auf die speisekarte blickt ob etwas überteuert oder "normal" ausgepreist ist. ich denke es geht dem threadöffner vielmehr darum aufzuzuzeigen das mancherorts ziemliche wucherpreise für speisen und getränke verlangt werden.
allerdings solange genügend leute bereit sind die teils horrenden preise zu bezahlen wird der wirt die preise sicher nicht runterschrauben. wäre ja auch finanziell schön blöd wenn er das machen würde.
den preislichen unterschied zwischen tirol und salzburg habe ich heuer schon selbst erlebt. eine suppe mit gebäck samt grossem getränk kommt in tirol im schnitt sicher vier euro teurer als in salzburg. mir war es aber hier wie dort wert ne kleinigkeit zu essen. aber bei den preisen in frankreich würde ich sicher streiken.
mfg
nepu
allerdings solange genügend leute bereit sind die teils horrenden preise zu bezahlen wird der wirt die preise sicher nicht runterschrauben. wäre ja auch finanziell schön blöd wenn er das machen würde.
den preislichen unterschied zwischen tirol und salzburg habe ich heuer schon selbst erlebt. eine suppe mit gebäck samt grossem getränk kommt in tirol im schnitt sicher vier euro teurer als in salzburg. mir war es aber hier wie dort wert ne kleinigkeit zu essen. aber bei den preisen in frankreich würde ich sicher streiken.
mfg
nepu
-
- Punta Indren (3250m)
- Beiträge: 3343
- Registriert: 26.04.2008 - 18:54
- Skitage 19/20: 37
- Skitage 20/21: 9
- Skitage 21/22: 12
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Markt Indersdorf
- Hat sich bedankt: 236 Mal
- Danksagung erhalten: 438 Mal
Re: Gerlos Schirmbar am Fußalmexpress...es reicht !
Wg. Lamms beim Essen ist der für Innenstadtverhältnisse preiswert und das zählt bei mir mehr als ob jetzt da Nachts Säufer drin rumhängen. Da wennst das Riesenschnitzel nimmst, da brauchst mindestens eine Halbe Stunde bis du das runtergebracht hast. Und ich, obwohl starker Esser krieg das auch nur bei komplett leerem Magen rein.heribert pilch hat geschrieben:@widdi: in Südtirol mußt an Wein trinken, Bier ist in Italien immer schon teuer gewesen, ...
und zu guter letzt das Lamms (übel beleumdete Tränke in Münchens Innenstadt, nicht die beste Gegend und für die Leut, die net heimfinden)
Riesenschnitzel der Salat hinten gehört auch noch mit dazu, also da kann ich bei 10,80€ nicht meckern, da kriegst wenigstens noch was fürs Geld, Kaschemme hin oder her.
Deswegen geh ich auch anstatt in die berühmten Großgaststätten der Innenstadt, lieber in kleine und mittelgroße Lokale, abseits der Fussgängerzone
wg. Wein: Wenn ich Wein trink bin ich davon in kurzer Zeit dicht, den vertrag ich nicht besonders. Deswegen lieber Bier, auch wenns in Italien ins Geld geht.
jetzt langts aber mim

Dann eben zu den Schirmbars zurück: Naja während dem Kurzurlaub in Ratschings bin ich, weil mit einer Gruppe unterwegs halt doch das ein oder andere Mal kurz auf ein, zwei Runden Schnaps in Franzl's Huat und ins Iglu (eigtl. beides Kategorie Schirmbar), aber auch nur weil man mir den ausgegeben hat. Normalerweise, gehe ich so gut wie nie in die Schirmbars rein. Zum Versaufen ist mir meine Schifahrzeit zu wertvoll.
mFg Widdi
Zuletzt geändert von Widdi am 12.02.2009 - 19:24, insgesamt 1-mal geändert.
Benjamin Franklin: “Those who would give up essential liberty to purchase a little temporary safety, deserve neither liberty nor safety.” Nach Stäntn und miki.
Winter 2020/21: 6 Tage Alpin, 6x Wandern 3x Nordisch
Sommer 2021 18x Wandern
Winter 2021/22 12 Tage
Winter 2020/21: 6 Tage Alpin, 6x Wandern 3x Nordisch
Sommer 2021 18x Wandern
Winter 2021/22 12 Tage
↓ Mehr anzeigen... ↓
- schifreak
- Jungfrau (4161m)
- Beiträge: 4470
- Registriert: 22.11.2002 - 06:59
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: München Giasing
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: Gerlos Schirmbar am Fußalmexpress...es reicht !
Eins zwegs Preisen, neulich in Saalbach habens gschimpft in der Gondel auf Weißbierpreise ( 3.60 Euro ...) bei mir( in München) um die Ecke hat n Italiener aufgmacht -- Weißbier 3.20 .( nur geringfügig weniger, und nicht auf 2000 m ) Neulich hab ich auf der Hütte neben der Panorama ( Edelheissalm ) für ne Tasse Kaffe 2.70 bezahlt... in Kitzbühel zahl ich auf der Sonnenrast für n Haferl Kaffe 2 Euro. des iss halt mal so, dafür bekomm ich aber in fast allen Österreichischen Tankstellen nen warmen Becher für 1 Euro. iss zwar meist n Automat, aber die Sachen sind net schlecht. In Poing bei München iss ne einzelne Tankstelle weit und breit allein, da kostet n Kaffe 2.40 Euro ... ausgschampt sowas.
Aber der Hammer war im jahre 1988, da warn ma in Verona, da kostete in einem Restaurant ne Dose Cola( Frechheit, mein Spezl bekam ein Weißbier im Glas, und ich ne Dose und nix dazua) umgerechnet 6.- DM. Logisch, die Läden haben mittags zu, da verlangen die Wahnsinnspreise. In Venedig -- wenn am Markusplatz Musik spielt im Cafe haben die Reiseführer gsagt, kostet n Cappucino 9 Euro !!!! das war vor ungefähr 5 - 6 Jahren ... ( wenn keine Musik spielt kostets die Hälfte... die Musiker kommen unverhofft und gehn dann wieder... ) Man verweist die Touris in abgelegene Gassen, da isses wesentlich günstiger. da kommt auch kein Musiker...den eh neamands braucht.
In Frankreich isses noch schlimmer, wir warn in Lourdes ( im Jahre 1988-- Bundeswehr 3 1/2 Wochen Zeltaufstellkommando für die Soldatenwallfahrt !!!) -- die biertrinkenden Kameraden haben am ersten Tag für eine Mass Bier 13.- DM hinlegen müssen...aber nur einmal, Soldaten sind keine Großverdiener. Dann lieber sauren Wein ... den allerdings keiner mochte. da gibts nur eins, Lebensmittelläden leerkaufen und ins heimische Lager... dort Partys feiern jede nacht, 3.5 Wochen lang ... das war ne zeit, du lieber Himmel, jeder hat sich wieder auf zuhause gfreut. ( Ein Kamerad hatte mal über eine Flasche Whiskey gsoffn, und wurde morgens vom Oberstleutnant persönlich mittels 2 Eimern Wasser geweckt... da könnt s euch vorstelln, wie s da zuaganga iss ... )
Nochwas wegs Preisen, in Italien war ich auf drei Türmen, Markusplatz mit Lift, in Sienna und Florenz teils 480 Treppenstufen ... jeder Turm 6 Euro Eintritt... aber wie sagt man so schön, ma macht ja nur einmal Urlaub hier... s nächste mal woanders, und da schaut ma einfach net aufs Geld. Als Ausgleich geh ich am liebsten auf Campingplätz bzw. im Winter in die eigene Wohnung... da sind dann die Kaffe und Colapreise net so schlimm ...
Nochwas, die meisten Seilbahnstationen haben in der Talstation meistens Sportgeschäfte, oft mit Cola-Automaten,die sind mit Abstand billiger wie Hüttn...
Aber der Hammer war im jahre 1988, da warn ma in Verona, da kostete in einem Restaurant ne Dose Cola( Frechheit, mein Spezl bekam ein Weißbier im Glas, und ich ne Dose und nix dazua) umgerechnet 6.- DM. Logisch, die Läden haben mittags zu, da verlangen die Wahnsinnspreise. In Venedig -- wenn am Markusplatz Musik spielt im Cafe haben die Reiseführer gsagt, kostet n Cappucino 9 Euro !!!! das war vor ungefähr 5 - 6 Jahren ... ( wenn keine Musik spielt kostets die Hälfte... die Musiker kommen unverhofft und gehn dann wieder... ) Man verweist die Touris in abgelegene Gassen, da isses wesentlich günstiger. da kommt auch kein Musiker...den eh neamands braucht.
In Frankreich isses noch schlimmer, wir warn in Lourdes ( im Jahre 1988-- Bundeswehr 3 1/2 Wochen Zeltaufstellkommando für die Soldatenwallfahrt !!!) -- die biertrinkenden Kameraden haben am ersten Tag für eine Mass Bier 13.- DM hinlegen müssen...aber nur einmal, Soldaten sind keine Großverdiener. Dann lieber sauren Wein ... den allerdings keiner mochte. da gibts nur eins, Lebensmittelläden leerkaufen und ins heimische Lager... dort Partys feiern jede nacht, 3.5 Wochen lang ... das war ne zeit, du lieber Himmel, jeder hat sich wieder auf zuhause gfreut. ( Ein Kamerad hatte mal über eine Flasche Whiskey gsoffn, und wurde morgens vom Oberstleutnant persönlich mittels 2 Eimern Wasser geweckt... da könnt s euch vorstelln, wie s da zuaganga iss ... )
Nochwas wegs Preisen, in Italien war ich auf drei Türmen, Markusplatz mit Lift, in Sienna und Florenz teils 480 Treppenstufen ... jeder Turm 6 Euro Eintritt... aber wie sagt man so schön, ma macht ja nur einmal Urlaub hier... s nächste mal woanders, und da schaut ma einfach net aufs Geld. Als Ausgleich geh ich am liebsten auf Campingplätz bzw. im Winter in die eigene Wohnung... da sind dann die Kaffe und Colapreise net so schlimm ...
Nochwas, die meisten Seilbahnstationen haben in der Talstation meistens Sportgeschäfte, oft mit Cola-Automaten,die sind mit Abstand billiger wie Hüttn...
Fabi,alpiner Schifreak
TSC 2012-13, Stand 20.01.2013 - 17 Sektionen Bike, 20 Schitage in Tirol ; Zillertal, Stubaital, Ötztal, Kitzbühel,Schiwelt , Schijuwel Alpbach ;
TSC 2012-13, Stand 20.01.2013 - 17 Sektionen Bike, 20 Schitage in Tirol ; Zillertal, Stubaital, Ötztal, Kitzbühel,Schiwelt , Schijuwel Alpbach ;
↓ Mehr anzeigen... ↓
- IradeX
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 163
- Registriert: 11.03.2006 - 18:57
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Oberhausen
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Gerlos Schirmbar am Fußalmexpress...es reicht !
Wenn du in der Zillertalarena was vernünftiges haben willst, fahr zur Schnitzelhütte auf der Zeller Seite. 7€ für ein Schnitzel mit Pommes. Kann sogar sein dass da ein Getränk schon inbegriffen war, bin mir aber nicht ganz sicher. Das Schnitzel jedoch ist so gigantisch dass man vermutlich eine ganze Familie satt kriegen würde, aber seht selbst:
Jop!
- baeckerbursch
- Feldberg (1493m)
- Beiträge: 1689
- Registriert: 07.07.2005 - 13:59
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: Ruhpolding
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 187 Mal
Re: Gerlos Schirmbar am Fußalmexpress...es reicht !
Rießenschnitzel sind irgendwie eklig...
Zudem:
Wer immernoch DM mit Euro vergleicht.... Selbst wenn man die Inflation berücksichtig - es hat in den vergangenen Jahren so viele Preisschübe bei Lebensmitteln gegeben mit denen der Euro wirklich gar nichts zu tun hat. Letzes Beispiel ist Biosprit.
Was von alles auch immer vergessen wird: Zeitgleich mit der Euro einführung sind in D auch die klassischen Minijobs auf 680 DM Basis weggefallen. Das hat bei der Gastronomie zu erheblichen Kostensteigerungen geführt - jetzt dürft Ihr raten wers ausbaden durfte (der Kunde durch höhere Preise) und wer daran natürlich schuld war (der Teuro).
Aber grundsätzlich:
Wo es mir zu teuer erscheint geh ich halt nicht rein. Ich bin ein selbst denkendes und handelndes Wesen und so habe ich die freie Wahl
. Und so war ich in meinem Leben noch nie in einer Schirmbar
Zudem:
Wer immernoch DM mit Euro vergleicht.... Selbst wenn man die Inflation berücksichtig - es hat in den vergangenen Jahren so viele Preisschübe bei Lebensmitteln gegeben mit denen der Euro wirklich gar nichts zu tun hat. Letzes Beispiel ist Biosprit.
Was von alles auch immer vergessen wird: Zeitgleich mit der Euro einführung sind in D auch die klassischen Minijobs auf 680 DM Basis weggefallen. Das hat bei der Gastronomie zu erheblichen Kostensteigerungen geführt - jetzt dürft Ihr raten wers ausbaden durfte (der Kunde durch höhere Preise) und wer daran natürlich schuld war (der Teuro).
Aber grundsätzlich:
Wo es mir zu teuer erscheint geh ich halt nicht rein. Ich bin ein selbst denkendes und handelndes Wesen und so habe ich die freie Wahl


- Foto-Irrer
- Jungfrau (4161m)
- Beiträge: 4303
- Registriert: 23.11.2006 - 13:32
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: ja
- Ort: Hamburg
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 5 Mal
Re: Gerlos Schirmbar am Fußalmexpress...es reicht !
RAUS!baeckerbursch hat geschrieben:Rießenschnitzel sind irgendwie eklig...

The Dark Side of Photography
https://www.facebook.com/mowidusktilldawn
https://www.facebook.com/mowidusktilldawn
- snowflat
- Moderator
- Beiträge: 12930
- Registriert: 12.10.2005 - 22:27
- Skitage 19/20: 11
- Skitage 20/21: 1
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 63 Mal
- Danksagung erhalten: 892 Mal
Re: Gerlos Schirmbar am Fußalmexpress...es reicht !
... aber mit Ketschup

Du kannst Dir Glück nicht kaufen.
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
- schifreak
- Jungfrau (4161m)
- Beiträge: 4470
- Registriert: 22.11.2002 - 06:59
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: München Giasing
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: Gerlos Schirmbar am Fußalmexpress...es reicht !
Heut hab ich mir eine TV Zeitschrift ``TV 14 `` gekauft für 1 Euro !!! wegs ``100 Geheim Tipps aus dem Internet``... das war der eigentliche Grund, da iss auch ein Bericht über die ``Zillertal-Arena `` drinnen. Man lobt hier unter anderem den Kaiserschmarrn auf der Kreithütte leider ohne Preis... ( muß neu sein, seit 8.12.2008 neben der brandneuen Wiesenalmbahn), ansonsten die Nudelsuppn für 3.50 auf der Prölleralm, sowie Spaghetti Bolognese für 8.50 Euro ( sind 17.- DM !!! ) . Prölleralm im Krummbachtal bevors dann flacher wird. Bedienungshüttn, hab da mal Kaffepause gmacht. Gegessen hab ich immer an den Filzsteintellerliften auf der Gerlosplattn, große Terasse, und preislich gings da wenn mich jetz net alles täuscht. Iss halt net sooo gemütlich, viele Kids -- wegs den Übungsliften, aber schöne Aussicht.
Riesenschnitzel für 7 Euro sind da richtig günstig, wär ma aber zu viel beim schifahrn... a Suppn oder n Schinkenkäsetoast, oder n Topfnstrudl mit Vanillesauce langt ma vollkommen. Mag net gern n vollen Magen ... dann lieber noch nen Kuchen am nachmittag ... wenns Mittagessen zu klein ausgfallen iss.
Riesenschnitzel für 7 Euro sind da richtig günstig, wär ma aber zu viel beim schifahrn... a Suppn oder n Schinkenkäsetoast, oder n Topfnstrudl mit Vanillesauce langt ma vollkommen. Mag net gern n vollen Magen ... dann lieber noch nen Kuchen am nachmittag ... wenns Mittagessen zu klein ausgfallen iss.
Fabi,alpiner Schifreak
TSC 2012-13, Stand 20.01.2013 - 17 Sektionen Bike, 20 Schitage in Tirol ; Zillertal, Stubaital, Ötztal, Kitzbühel,Schiwelt , Schijuwel Alpbach ;
TSC 2012-13, Stand 20.01.2013 - 17 Sektionen Bike, 20 Schitage in Tirol ; Zillertal, Stubaital, Ötztal, Kitzbühel,Schiwelt , Schijuwel Alpbach ;
↓ Mehr anzeigen... ↓
- heribert pilch
- Massada (5m)
- Beiträge: 59
- Registriert: 23.11.2004 - 18:49
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: München
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Gerlos Schirmbar am Fußalmexpress...es reicht !
Das wird ja immer interessanter hier...
Also:
@Iradex: Die Schnitzelalm ist mir bekannt, von Königsleiten aus leider eine längere Anfahrt, wenn man hungrig ist. Aber die lohnt: Das Schnitzel ist von guter Qualität
, hat auch ein mitessender befreundeter Metzgermeister bestätigt, der uns auf die Schnitzelam geführt hatte; Des schmeckt prima, die Pommes frisch und net mit altem Fritteusenfett gebäht. Das Schnitzel können sich zwei Leute durchaus teilen, des mach ich meist mit dem Schwab, und schon hat man eine preiswerte, gute Mahlzeit. Alleine zwing ich das Schnitzel net ! Geht doch, preiswert gut essen, mitten im Skigebiet.
@schifreak: Italien: Dort herrscht die Unsitte, daß Softdrinks aus Dosen ausgeschenkt werden, und die san teuer. Aber nirgends in gibt es Mineralwasser so günstig wie dort, für den Liter zahlst max. 3,-- Euro nell Ristorante. Mit den Cafepreisen am Markusplatz ist es a jetza so: Du bekommst in jedem Laden den Cappucino für 1-2 Euros, voraussgesetzt, Du nimmst den Café drinnen im Stehen am Tresen. Die Preise für den Verzehr an der Bar sind in Italien immer noch noch von der Gemeinde festgelegt; teuer wirds nur, wenn man in einem Etablissement sich hinhockt...Is so, auch wenn keiner glaubt. Mußt nur auf den "Listino Prezzi" schauen, der hinter der Bar hängt: Da wird unterschieden "Al Banco" (=am Tresen) und "Al Tavolo" (=am Tisch)
@ Widdi: Wennst an Wein net vertragst, weil Du den so runterstürzt wie Bier (des machen alle Bierfreunde
dann kaufst Dir ein Wasser dazu (kost in Italien ganz wenig) und schon läufts. Wie sagte seinerzeit Fortunato Pezzei, Bergführer in St. Vigil in Enneberg: "Wer an Wein trinkt, is ka schlechter Mensch"
@Baeckerbursch: Riesenschnitzel erst essen, dann bewerten. Notfalls teilen mit Kollega, auf zweitem Teller
Und versaufen tun wir unsere Zeit (und Geld) nach dem Skifahren, wenn die Lifte nimmer laufen. Unverschämtheit by the way, 16 Uhr, auch im März, un dann is des viel zu früh. Livigno geht dann schon bis 17:00 Uhr.
Die Saufhütte sollte nur nicht zu weit oben sein, die Leute trinkfest, nur gute Skifahrer, mit Stirnlampe in den dunklen Monaten.
@oscar: Besagte Schirmbar ist keine Schrimbar wie man sie so kennt á la Saalbach oder Hintertux an der Talsation, die bis spät in die Nacht offen hat, nur als teure Abfüllstation dient und von wo man aus zu Fuß oder auf allen vieren nach Hause gelangen kann. Das Teil steht, wenn man so will, an einer Art Mittelstation zwischen zwei Liften, die aber auch per Auto erreichbar ist. Als eigentlich nix anderes als eine moderne Skihütte, weil einspeisen kannst da auch was. Ich seh das nächste Mal nach, was dort ein paar Wiener, Verzeihung, die heißen ja Frankfurter in Austria, kosten. 5,-- Euro villeicht ? Wer bietet mehr ?!
@skifreak: Colaautomat in Österreich ? Da hätte ich große Angst davor, schon mal die Kämpfe des Präsidenten Heribert Pilch mit einem Getränkeautomaten in der berühmten Krimiserie "KOTTAN ERMITTELT" gesehen ?
Also:
@Iradex: Die Schnitzelalm ist mir bekannt, von Königsleiten aus leider eine längere Anfahrt, wenn man hungrig ist. Aber die lohnt: Das Schnitzel ist von guter Qualität

@schifreak: Italien: Dort herrscht die Unsitte, daß Softdrinks aus Dosen ausgeschenkt werden, und die san teuer. Aber nirgends in gibt es Mineralwasser so günstig wie dort, für den Liter zahlst max. 3,-- Euro nell Ristorante. Mit den Cafepreisen am Markusplatz ist es a jetza so: Du bekommst in jedem Laden den Cappucino für 1-2 Euros, voraussgesetzt, Du nimmst den Café drinnen im Stehen am Tresen. Die Preise für den Verzehr an der Bar sind in Italien immer noch noch von der Gemeinde festgelegt; teuer wirds nur, wenn man in einem Etablissement sich hinhockt...Is so, auch wenn keiner glaubt. Mußt nur auf den "Listino Prezzi" schauen, der hinter der Bar hängt: Da wird unterschieden "Al Banco" (=am Tresen) und "Al Tavolo" (=am Tisch)

@ Widdi: Wennst an Wein net vertragst, weil Du den so runterstürzt wie Bier (des machen alle Bierfreunde


@Baeckerbursch: Riesenschnitzel erst essen, dann bewerten. Notfalls teilen mit Kollega, auf zweitem Teller


@oscar: Besagte Schirmbar ist keine Schrimbar wie man sie so kennt á la Saalbach oder Hintertux an der Talsation, die bis spät in die Nacht offen hat, nur als teure Abfüllstation dient und von wo man aus zu Fuß oder auf allen vieren nach Hause gelangen kann. Das Teil steht, wenn man so will, an einer Art Mittelstation zwischen zwei Liften, die aber auch per Auto erreichbar ist. Als eigentlich nix anderes als eine moderne Skihütte, weil einspeisen kannst da auch was. Ich seh das nächste Mal nach, was dort ein paar Wiener, Verzeihung, die heißen ja Frankfurter in Austria, kosten. 5,-- Euro villeicht ? Wer bietet mehr ?!
@skifreak: Colaautomat in Österreich ? Da hätte ich große Angst davor, schon mal die Kämpfe des Präsidenten Heribert Pilch mit einem Getränkeautomaten in der berühmten Krimiserie "KOTTAN ERMITTELT" gesehen ?

- schifreak
- Jungfrau (4161m)
- Beiträge: 4470
- Registriert: 22.11.2002 - 06:59
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: München Giasing
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: Gerlos Schirmbar am Fußalmexpress...es reicht !
Hi, also den Cottan hab i leider net gesehn...
mag auch gern was zum lachen. Und zwegs Italy, Mineralwasser mag ich überhaupt net, lieber Cappucino, der iss sogar am Passo Pordoi relativ günstig. Aber das beste Getränk aus Italy iss dieses ``Lemon Soda`` , gibts gottseidank auch in Kufsteiner Sparmärkten . Leider habn die dort nur die Zitronenausführung, in Bozen lernte ich letztes Jahr die ``Orange`` kennen, die iss fast noch besser. Da gibts nur eins, in Einkaufsläden einkaufen, und dann irgendwo ne schöne Bank suchen und Pause machen. Man muß halt wissen, daß die Italiener lange Mittagspause machen und vorher einkaufen... das war der Fehler in Verona vor 20 jahren...

Fabi,alpiner Schifreak
TSC 2012-13, Stand 20.01.2013 - 17 Sektionen Bike, 20 Schitage in Tirol ; Zillertal, Stubaital, Ötztal, Kitzbühel,Schiwelt , Schijuwel Alpbach ;
TSC 2012-13, Stand 20.01.2013 - 17 Sektionen Bike, 20 Schitage in Tirol ; Zillertal, Stubaital, Ötztal, Kitzbühel,Schiwelt , Schijuwel Alpbach ;
↓ Mehr anzeigen... ↓
- heribert pilch
- Massada (5m)
- Beiträge: 59
- Registriert: 23.11.2004 - 18:49
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: München
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Gerlos Schirmbar am Fußalmexpress...es reicht !
Zu den Getränkeautomaten in Österreich:
http://www.youtube.com/watch?v=-xFeN9CH ... re=related
Lemon und Oransoda: Fruchthof Sendling, Zielstatt Ecke Passauer Straße bez. Cesar Auguste Zielstattstr. 12
http://www.youtube.com/watch?v=-xFeN9CH ... re=related
Lemon und Oransoda: Fruchthof Sendling, Zielstatt Ecke Passauer Straße bez. Cesar Auguste Zielstattstr. 12
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 336
- Registriert: 28.12.2006 - 09:00
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Nördlich von Hanau
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Gerlos Schirmbar am Fußalmexpress...es reicht !
Hab ich dieses Jahr im Urlaub so ähnlich gesehen - wir haben in einer Pizzeria im Ort am Tresen aufs Essen (zum mitnehmen) gewartet und konnten dann schön zusehen, wie die Bedienung Cola und Fanta verwässert hat und bei "Orangensaft" nach dem billigen No-Name-Tetra-Pack mit 20% Saftanteil gegriffen hat (und da dann auch noch Wasser dazukippte)... *schüttel*
Auch kommt es immer wieder vor, daß Markengetränke feilgeboten und ein No-Name-Kracherl ausgeschenkt wird. Anstatt Red Bull (zur Herstellung des sinnlosen Getränks "Flügerl") gibts einen Energyrülpser aus der 2 l PET-Bottiglie vom Hofer (=Austria Aldi), ein Mädel wollte mal einen Baileys und der Barkeeper griff unverholen zu einem Erzeugnis einer einheimischen Destille.![]()
- Klosterwappen
- Wurmberg (971m)
- Beiträge: 1051
- Registriert: 17.08.2008 - 19:48
- Skitage 19/20: 3
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: 2541
- Hat sich bedankt: 25 Mal
- Danksagung erhalten: 5 Mal
Re: Gerlos Schirmbar am Fußalmexpress...es reicht !
Kitzbühel, Stand beim Zeil vom Hahnenkammrennen:
Kleine Dose Gösser Bier € 5,--, Glühwein € 6,--!
Ich habe dort nix gekauft, bin ja nicht deppert. Bier im Speisewagen € 3,40!
Kleine Dose Gösser Bier € 5,--, Glühwein € 6,--!
Ich habe dort nix gekauft, bin ja nicht deppert. Bier im Speisewagen € 3,40!
Darf ich die Gelegenheit nutzen, allen Usern dieses Forums bereits jetzt ein gesegnetes Weihnachtsfest und Alles Gute für 2022 zu wünschen!