Werbefrei im Januar 2024!

Neues von Brawa

Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Benutzeravatar
Petz
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9339
Registriert: 22.11.2002 - 22:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Telfs/Austria
Hat sich bedankt: 497 Mal
Danksagung erhalten: 289 Mal
Kontaktdaten:

Re: Neues von Brawa

Beitrag von Petz »

Vielen Dank für Deine Analyse.
PHB hat geschrieben:Nunja wer sich wundert, warum die Kabine bei 4 zusammengefassten Rollen anfangen zu schaukeln sollte sich nochmal genau überlegen was bei Rollenbatterien passiert.
Das allein wär meiner Meinung nach aber technisch noch kein Grund denn selbst bei fixen Rollen dürfte ein FBM praktisch kaum stärker auslenken; der Fehler liegt sicher an einem falsch geformten Rollenprofil mit deutlich zu tiefen Seilrillen denn höchstvermutlich setzte Brawa keine individuell gefertigten sondern zugekaufte Seilrollen ein. Wenn man nämlich versuchsweise an einer H0 JC - Achterroba zwei Zweierbalanciers einer der beiden Vierergruppen festlegt (gestern mal interessehalber zur "Brawasimulation" ausprobiert) ändert sich an den Laufeigenschaften trotzdem kaum was.
PHB hat geschrieben:Die Aufhängung am Pendellager ist beweglich ausgeführt. Meiner Einschätzung nach verstärkt dies nur das Schaukeln.
Stimme ich Dir völlig zu denn das Pendellager ist meiner Meinung nach schon beim Vorbild meiner Ansicht nach Schwachsinn weil es die Kabinenlaufruhe beim Kuppel - bzw. Entkuppelvorgang negativ beeinflußt.
PHB hat geschrieben:Die Durchsagen werden von einem akzentlosen Deutschen gesprochen.
Dies werte ich aber zum Unterschied zu Dir als großen Pluspunkt denn wenn ich als Bahnbetreiber niemanden finde, der zumindest deutlich "sprachbegabter" als jener Liftler ist der die JC - Durchsagen sprach, würde ich mir die Durchsagen als abrufbare Soundfiles von einem Tonstudio machen lassen. Mal ganz abgesehen davon das ne aparte Frauenstimme auf alle Besucher nen weitaus besseren und in Notsituationen wahrscheinlich auch beruhigenderen Eindruck machte als jemand, bei dem man von der Stimme auf die Person geschlossen eher ne Assoziation zu einem Almöhi herstellen würde...:mrgreen: In seltenen Fällen ist 100%ige Originaltreue nämlich nicht unbedingt ein Vorteil...:wink:
PHB hat geschrieben:Eine Fachwerkstütze höher als eine Rundrohrstütze, die noch fälschlicherweise als Betonstütze bezeichnet wird
Das wär aber eigentlich korrekt denn Fachwerkstützen wurden bei den neueren Bahnen dort eingesetzt wo ne Rundrohrstütze Stabilitätsprobleme aufgrund Überlänge hätte - über die Bezeichnung Betonstütze hüllen wir aber besser diskret den Mantel des Schweigens...;D

@Vincent; wenn das Seil und die Klemmen mit der Zeit die aalglatte Nickelschicht abgearbeitet haben wird der "Mitlaufeffekt" sicher noch besser, ich hab bei meiner Versuchsanlage die Rollen abmontiert, alle auf einem Draht aufgefädelt und die Seilrillen mit Hochofenschlacke sandgestrahlt was zur Entfernung der Nickelschicht und einer rauhen Oberfläche der Seilrille führte. Außerdem wurden alle Rollenbohrungen auf der vom Produzenten nicht bearbeiteten Seite noch leicht entgratet, dann drehen sich fast alle mit.

Ich hab beim Knoten zuerst die abstehenden Seilenden so knapp wie möglich abgeschnitten, ihn vorsichtig mit dem Feuerzeug angeschmolzen und dann zwischen den Fingern gerollt um ihn kleiner zu kriegen. Anschließend ihn in einer der Klemmen so positioniert das er genau in der Auflaufstückmitte oben zwischen den zwei Schlitzen steckt denn dort stört er optisch dann kaum mehr.
Außerdem werd ich auch noch mal Versuche mit einem dickeren aber dafür verschweißbaren 1 mm PP -Seil durchführen und dann berichten.
Petz beendet seine Mitgliedschaft mit Ende Juni 2020 aufgrund unüberbrückbarer Differenzen bez. der Auslegung der Forennettique welche ich in der aktuell von den Moderatoren praktizierten Form als Zensur einstufe. Ich bleibe aber bis auf weiteres im persönlichen Ausstiegstopic und per PN für Fragen, Hilfe beim Modellbau etc. noch aktiv.

Benutzeravatar
mbre
Massada (5m)
Beiträge: 54
Registriert: 03.01.2013 - 10:20
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Graz
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Neues von Brawa

Beitrag von mbre »

Danke für die genauen Ausführungen. Gab es dort also nicht nur das Diarama, sondern auch einen Bausatz zum Begutachten?
In diesem Video
Direktlink
sieht man, dass die Gebäude in Wirklichkeit schon sehr leer sind, allerdings nicht oben. Bei der Talstation gehen sie wahrscheinlich davon aus, dass die eh immer verkehrt herum auf der Anlage steht, aber in die Bergstation sieht man immer hinein. Das nackte Antriebsrad sieht ja aus, wie bei einem Schlepplift.
Es geht auch noch tiefer als Massada: Jericho-Seilbahn -230 auf -50 Meter, die längste Seilbahn unter Meeresniveau http://www.jericho-cablecar.com
Benutzeravatar
mbre
Massada (5m)
Beiträge: 54
Registriert: 03.01.2013 - 10:20
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Graz
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Neues von Brawa

Beitrag von mbre »

Das kam gerade als Newsletter:

HAHNENKAMMBAHN IN H0 KOMMT IM MÄRZ IN DEN FACHHANDEL
Zur Verschönerung alpiner Kulissen bringt BRAWA im März als Formneuheit die Hahnenkammbahn in den Fachhandel, deren Vorbild von Kitzbühel zur Bergstation auf dem Hahnenkamm in 1658 m Höhe führt. Ein echtes Highlight für jede Modellbahnanlage! Mehr unter http://www.brawa.de/index.php?id=3090
Es geht auch noch tiefer als Massada: Jericho-Seilbahn -230 auf -50 Meter, die längste Seilbahn unter Meeresniveau http://www.jericho-cablecar.com
Vincent
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 413
Registriert: 17.10.2012 - 17:48
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Düsseldorf
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Neues von Brawa

Beitrag von Vincent »

Von wegen laufruhe
Benutzeravatar
Petz
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9339
Registriert: 22.11.2002 - 22:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Telfs/Austria
Hat sich bedankt: 497 Mal
Danksagung erhalten: 289 Mal
Kontaktdaten:

Re: Neues von Brawa

Beitrag von Petz »

Ich hätt ja langsam gute Lust mal nach Waiblingen zu fahren und Brawa´s Werbefritzen mal persönlich "herzurichten" denn angesichts des Videos der Bahn solche unverschämte Aussagen zu tätigen ist schon ein starkes Stück. Wenn jedenfalls Verlogenheit Schmerzen verursachen würde wär der Mensch schon längst bewusstlos davon...;D
Auch wenn er mit dem Begriff Laufruhe vielleicht an den Motor denkt läge er falsch denn zumindest jene Bühlermotoren die mir bis dato unterkamen (und das waren so einige) sind nicht dynamisch ausgewuchtet und daher meist recht gute Resonanzgeräuschauslöser.

Ich weiß aktuell mal nur von Kato, Atlas, Roco und unseren RB35ern das deren Motorenanker dynamisch ausgewuchtet sind. Bei den Jägerndorfermotoren spielt die nicht vorhandene Auswuchtung praktisch deshalb keine Rolle weil die Langsamläufer sind.
Petz beendet seine Mitgliedschaft mit Ende Juni 2020 aufgrund unüberbrückbarer Differenzen bez. der Auslegung der Forennettique welche ich in der aktuell von den Moderatoren praktizierten Form als Zensur einstufe. Ich bleibe aber bis auf weiteres im persönlichen Ausstiegstopic und per PN für Fragen, Hilfe beim Modellbau etc. noch aktiv.
Benutzeravatar
salvi11
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 776
Registriert: 21.02.2012 - 17:40
Skitage 19/20: 7
Skitage 20/21: 6
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Diemtigtal
Hat sich bedankt: 22 Mal
Danksagung erhalten: 56 Mal
Kontaktdaten:

Re: Neues von Brawa

Beitrag von salvi11 »

Meine Meinung zur Laufruhe von Brawa ist die Selbe wie bei JC - genau gleich. Weil in diesem Video unten wackeln die Kabinen auch heftig im Zeugs rum, genau gleich wie im Neuheiten-Video von Brawa.

Respektive; ich seh keinen Unteschied, nur dass die Robbas bei JC beweglich sind und so optisch besser rüber kommen.

http://www.youtube.com/watch?v=kaoYsMQP9EM
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Drahtseil
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1929
Registriert: 17.04.2011 - 21:17
Skitage 19/20: 7
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 219 Mal

Re: Neues von Brawa

Beitrag von Drahtseil »

Passen die Brawa Stützen zu den JC Bahnen & umgekehrt (Spurweite)?
"Ein Leben ohne Alpinforum ist möglich, aber sinnlos"

Benutzeravatar
Petz
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9339
Registriert: 22.11.2002 - 22:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Telfs/Austria
Hat sich bedankt: 497 Mal
Danksagung erhalten: 289 Mal
Kontaktdaten:

Re: Neues von Brawa

Beitrag von Petz »

salvi11 hat geschrieben:Weil in diesem Video unten wackeln die Kabinen auch heftig im Zeugs rum, genau gleich wie im Neuheiten-Video von Brawa.
Richtig aber JC´s Messeanlage war noch ein Handmuster und für die Serienproduktion wurde u. a. die Rollenkontur nochmals geändert. Deshalb hab ich meine Kritik an der Brawabahnlauf(un)ruhe auch immer unter den Vorbehalt gestellt das die Serie auch dem Messemuster entspricht. Wenn Brawa die Bahn im März in die Läden kriegen will wären meiner Ansicht nach aber Änderungen nicht mehr möglich.
Petz beendet seine Mitgliedschaft mit Ende Juni 2020 aufgrund unüberbrückbarer Differenzen bez. der Auslegung der Forennettique welche ich in der aktuell von den Moderatoren praktizierten Form als Zensur einstufe. Ich bleibe aber bis auf weiteres im persönlichen Ausstiegstopic und per PN für Fragen, Hilfe beim Modellbau etc. noch aktiv.
Vincent
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 413
Registriert: 17.10.2012 - 17:48
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Düsseldorf
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Neues von Brawa

Beitrag von Vincent »

Da ich keinen Platz mehr auf meiner Bahn habe kann die Bahn auch Grotte werden allerdings hoffe ich das nicht
Benutzeravatar
mbre
Massada (5m)
Beiträge: 54
Registriert: 03.01.2013 - 10:20
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Graz
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Neues von Brawa

Beitrag von mbre »

Im Brawarext steht, dass es sich auf der Messe um ein "funktionsfähiges Vorserienmuster" handelte.
Es geht auch noch tiefer als Massada: Jericho-Seilbahn -230 auf -50 Meter, die längste Seilbahn unter Meeresniveau http://www.jericho-cablecar.com
Benutzeravatar
Petz
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9339
Registriert: 22.11.2002 - 22:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Telfs/Austria
Hat sich bedankt: 497 Mal
Danksagung erhalten: 289 Mal
Kontaktdaten:

Re: Neues von Brawa

Beitrag von Petz »

Dann besteht ja noch eine geringe Hoffnung das die noch bessere Laufeigenschaften bekommt, wobei ich aufgrund des knappen Zeitfensters daran meine Zweifel habe denn ne neue Spritzgußform baut man nicht einfach von heut auf morgen.
Aber besser Brawa verschiebt den Verfügbarkeitstermin nochmal weiter nach hinten und bringt die HKB erst zu Winterbeginn in die Geschäfte (ist nach dem Ankündigungsmarathon ja eh schon völlig wurscht) aber ändert noch zumindest die offensichtlich verunglickte Seilrollenkontur...:ja:

@Drahtseil, ich fürchte die Kompatibilität können wir erst klären wenn die HKB auf dem Markt ist denn ich glaub nicht das die Seilspurweite irgendjemand auf der Messe abgemessen hat.
Petz beendet seine Mitgliedschaft mit Ende Juni 2020 aufgrund unüberbrückbarer Differenzen bez. der Auslegung der Forennettique welche ich in der aktuell von den Moderatoren praktizierten Form als Zensur einstufe. Ich bleibe aber bis auf weiteres im persönlichen Ausstiegstopic und per PN für Fragen, Hilfe beim Modellbau etc. noch aktiv.
Benutzeravatar
PHB
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1357
Registriert: 12.01.2006 - 15:38
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wolfurt
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

Re: Neues von Brawa

Beitrag von PHB »

An der Bahn wird nichts mehr geändert, bei dem Liefertermin. Momentan ist Chinese New Year, wo in China alles dicht ist. Außerdem muss man noch berücksichtigen, dass die Bahnen wohl per Schiff von China nach Deutschland kommen. Auch das dauert mind. 4-6 Wochen.

Die Stützen sind nicht kompatibel mit der JC Bahn. Schließlich haben die Vorbilder ganz unterschiedliche Spurweiten. Auch die Rollenkontur ist für die JC Klemme ungeeignet.

Die JC Bahn läuft ohne Zweifel deutlich ruhiger als die HKB.Die HKB hat eine abnormale querpendelung an den Rollenbatterien. Dies geschieht zwangsläufig durch die Fehlkonstruktion der Batterie selbst und der nicht abgestimmten Rollenkontur/Klemmenkontur
Der Moment des Genusses ist kurz, der wahre Genuss ist seine Erinnerung, welche er hinterlässt.
Benutzeravatar
Petz
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9339
Registriert: 22.11.2002 - 22:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Telfs/Austria
Hat sich bedankt: 497 Mal
Danksagung erhalten: 289 Mal
Kontaktdaten:

Re: Neues von Brawa

Beitrag von Petz »

PHB hat geschrieben:Auch die Rollenkontur ist für die JC Klemme ungeeignet.
Offensichtlich gilt das aber auch für die Brawaklemme...:rofl:
Nixdestotrotz bin ich deshalb gespannt auf meine ersten Erfahrungen mit der Brawabahn weil mich interessiert mit welchem Aufwand man die Fahreigenschaften verbessern kann - vermutlich braucht´s dafür gar nichtmal soviel.
Petz beendet seine Mitgliedschaft mit Ende Juni 2020 aufgrund unüberbrückbarer Differenzen bez. der Auslegung der Forennettique welche ich in der aktuell von den Moderatoren praktizierten Form als Zensur einstufe. Ich bleibe aber bis auf weiteres im persönlichen Ausstiegstopic und per PN für Fragen, Hilfe beim Modellbau etc. noch aktiv.

Benutzeravatar
Dieseltom
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1863
Registriert: 25.11.2011 - 21:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 5
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 8850 MURAU
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 124 Mal

Re: Neues von Brawa

Beitrag von Dieseltom »

Das Original zum Vergleich.....
Dateianhänge
Kanzelbahn.jpg
Kanzelwand (1).jpg
Kanzelwand (3).jpg
Kanzelwand (4).jpg
Wer die Natur liebt und die Berge muss dieselben respektieren mit allen ihren Eigenheiten.
Absoluter Liebhaber von WOLF& SWITZENY , WIEN , HÖLZL - LANA Anlagen ; STEURER ESL und WITO Anlagen samt ihren einzigartigen Gehängen.

WEGE SIND DA UM GEGANGEN ZU WERDEN - Franz KAFKA

HERZBULLIALMBAHNER mit Leib und Seele!
WER FRÄGT SCHEINT UNWISSEND -WER ES NICHT THUT - BLEIBT ES ! Johann Wolfgang v.GOETHE
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
mbre
Massada (5m)
Beiträge: 54
Registriert: 03.01.2013 - 10:20
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Graz
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Neues von Brawa

Beitrag von mbre »

Was hat die Kanzelwandbahn mit der Hahnenkammbahn zu tun?
Es geht auch noch tiefer als Massada: Jericho-Seilbahn -230 auf -50 Meter, die längste Seilbahn unter Meeresniveau http://www.jericho-cablecar.com
Benutzeravatar
Radim
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1516
Registriert: 27.09.2006 - 22:33
Skitage 19/20: 4
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Ostrava (CZ)
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 178 Mal
Kontaktdaten:

Re: Neues von Brawa

Beitrag von Radim »

Ich würde sagen auf Bilder ist Kampenwandbahn zu sehen und nicht Kanzelwandbahn :wink:
Seilbahnen in Tschechien - alles über Seilbahnen in Tschechien

Lift-World.info - alles über Lifte
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
2CLF_Sportbahn
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 376
Registriert: 28.04.2010 - 11:47
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 52224 Stolberg-Zweifall (Kreis Aachen)
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: Neues von Brawa

Beitrag von 2CLF_Sportbahn »

PHB hat geschrieben:An der Bahn wird nichts mehr geändert, bei dem Liefertermin. Momentan ist Chinese New Year, wo in China alles dicht ist. Außerdem muss man noch berücksichtigen, dass die Bahnen wohl per Schiff von China nach Deutschland kommen. Auch das dauert mind. 4-6 Wochen.

Die Stützen sind nicht kompatibel mit der JC Bahn. Schließlich haben die Vorbilder ganz unterschiedliche Spurweiten. Auch die Rollenkontur ist für die JC Klemme ungeeignet.

Die JC Bahn läuft ohne Zweifel deutlich ruhiger als die HKB.Die HKB hat eine abnormale querpendelung an den Rollenbatterien. Dies geschieht zwangsläufig durch die Fehlkonstruktion der Batterie selbst und der nicht abgestimmten Rollenkontur/Klemmenkontur
sorry für offtopic: PHB, ich hab Dir in den letzten Wochen 2 PNs geschickt, aber keine Antwort bekommen. Hast Du mich auf Deine Ignorierliste gesetzt? :wink:
Bild Sessel 190 Sportbahn Zell a.Z.
Benutzeravatar
mbre
Massada (5m)
Beiträge: 54
Registriert: 03.01.2013 - 10:20
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Graz
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Neues von Brawa

Beitrag von mbre »

Wie gut man sich bei Brawa mit der Hahnenkammbahn auskennt, kann man hier nachlesen: http://www.brawa.de/index.php?id=3090

"Die Seilbahn wurde 1996 als Pendelbahn erbaut und später zu einer umlaufenden Gondelbahn umgebaut."

In Wahrheit wurde die Bahn 1929 als PB eröffnet und 1996 umgebaut.
Es geht auch noch tiefer als Massada: Jericho-Seilbahn -230 auf -50 Meter, die längste Seilbahn unter Meeresniveau http://www.jericho-cablecar.com
Benutzeravatar
Petz
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9339
Registriert: 22.11.2002 - 22:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Telfs/Austria
Hat sich bedankt: 497 Mal
Danksagung erhalten: 289 Mal
Kontaktdaten:

Re: Neues von Brawa

Beitrag von Petz »

Den Werbefritzen von Brawa hätt ich ohnehin schon längst auf den Mond geschossen...:ja:
Petz beendet seine Mitgliedschaft mit Ende Juni 2020 aufgrund unüberbrückbarer Differenzen bez. der Auslegung der Forennettique welche ich in der aktuell von den Moderatoren praktizierten Form als Zensur einstufe. Ich bleibe aber bis auf weiteres im persönlichen Ausstiegstopic und per PN für Fragen, Hilfe beim Modellbau etc. noch aktiv.

Benutzeravatar
salvi11
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 776
Registriert: 21.02.2012 - 17:40
Skitage 19/20: 7
Skitage 20/21: 6
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Diemtigtal
Hat sich bedankt: 22 Mal
Danksagung erhalten: 56 Mal
Kontaktdaten:

Re: Neues von Brawa

Beitrag von salvi11 »

Petz hat geschrieben:Den Werbefritzen von Brawa hätt ich ohnehin schon längst auf den Mond geschossen...:ja:
Da kommen mir gerade wieder die Betonstützen in den Sinn. 3, 2, 1 start und los auf den Mond! :D
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
sunset
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1063
Registriert: 04.01.2011 - 12:02
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 19 Mal

Re: Neues von Brawa

Beitrag von sunset »

@salvi: Der Countdown beginnt normalerweise bei 10, oder?

@Petz: Wennst dich doch noch für eine Erdumlaufbahn entscheidest, kannst du ihm auch noch leichter winken ;)

Zum Thema: Wie wird eigentlich die Brawaklemme funktionieren, ist das schon bekannt?
LG, Max
Seilbahn123
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 684
Registriert: 25.01.2012 - 13:14
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Die Spekulationen haben ein Ende...

Beitrag von Seilbahn123 »

Direktlink
Ich denke mal ähnlich wie die H0 von JC. Kannst aber ja mal das Video analysieren. Zum Ende ist die Seilbahn.
Benutzeravatar
sunset
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1063
Registriert: 04.01.2011 - 12:02
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 19 Mal

Re: Neues von Brawa

Beitrag von sunset »

Das Video hatten wir schonmal ... ab 7:30 geht's mit der Seilbahn los.
LG, Max
Benutzeravatar
PHB
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1357
Registriert: 12.01.2006 - 15:38
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wolfurt
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

Re: Neues von Brawa

Beitrag von PHB »

@sunset,

Lies mal meinenmetwas längeren Bericht vom 14.2. in diesem Topic....
Der Moment des Genusses ist kurz, der wahre Genuss ist seine Erinnerung, welche er hinterlässt.
Benutzeravatar
Petz
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9339
Registriert: 22.11.2002 - 22:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Telfs/Austria
Hat sich bedankt: 497 Mal
Danksagung erhalten: 289 Mal
Kontaktdaten:

Re: Neues von Brawa

Beitrag von Petz »

sunset hat geschrieben:@Petz: Wennst dich doch noch für eine Erdumlaufbahn entscheidest, kannst du ihm auch noch leichter winken ;)
Winken - pffff; wenn dann brenn ich ihm bei jedem Vorbeiflug mit ner Softgun eine auf den Pelz...:lach:
Petz beendet seine Mitgliedschaft mit Ende Juni 2020 aufgrund unüberbrückbarer Differenzen bez. der Auslegung der Forennettique welche ich in der aktuell von den Moderatoren praktizierten Form als Zensur einstufe. Ich bleibe aber bis auf weiteres im persönlichen Ausstiegstopic und per PN für Fragen, Hilfe beim Modellbau etc. noch aktiv.

Antworten

Zurück zu „Modellbau“