Eigentlich wollte ich dieses Wochenende nicht Skifahren gehen, da ich mich auf zwei schwierige Klausuren am Montag (Französisch) und Dienstag (Englisch) vorbereiten musste. Am Samstag war dies auch kein Problem, da es schneite und das Wetter nicht sehr gut war. Als ich jedoch am Sonntag um kurz nach 8 Uhr aufwachte und draußen die Sonne und den Schnee sah, war mir klar, dass ich Skifahren gehen musste. Kurz etwas gegessen, mich angezogen, die Ski ins Auto geschmissen und um 8 Uhr 40 ging es dann los. Da es eine spontane Entscheidung war, war ich mir noch gar nicht im Klaren, wo es denn hin gehen sollte; Feldberg?...Hmmm...Neuschnee, Sonne, Wochenende...da sind auch ohne mich genug!; Todtnauberg?...am Wochenende auch zu voll; Muggenbrunn?...da war ich erst; ...aahh Wiedener Eck...da war ich zwar noch nie, habe aber schon viel Gutes gehört.
Also sollte es ins Münstertal gehen. 9 Uhr 45 kam ich dann in Oberneuhof an und schon beim Aussteigen war mir klar, es hat sich gelohnt, hierher zu fahren:
Traumhafte Pisten, traumhaftes Wetter, traumhafter Schnee und noch nichts los. Schnell einen Skipass gekauft und los ging es (die Tageskarte kostet übrigens 20€) auf den herrlichen Pisten.
Das Skigebiet besteht aus 5 Liften, die miteinander verbunden sind (gut, eigentlich 6 aber der Scheuermattlift liegt etwas abseits): dem langen Heidsteinlift (mit 1300m längster Lift des Schwarzwaldes), dem Neuhoflift und dem Rollspitzlift (900 bzw. 800m), die jeweils recht anspruchsvolle Pisten sowie Tiefschneehänge erschließen, sowie den kurzen Liften Eichbühl und Wiedenereck.
Bis kurz nach 11 Uhr gab es an den Liften kaum Wartezeiten. Ich fuhr vormittags am Neuhof und Heidstein. Nach 11Uhr wurde es dann immer voller, die Wartezeiten am Heidstein steigerten sich auf über 10 min. Über den kurzen Wiedenerecklift fuhr ich dann weiter zum Wiedener Rollspitzlift, der zwei Traumhafte Pisten erschließt. Dort hielten sich die Wartezeiten meist im Rahmen. Nachmittags ging es dann wieder über den Wiedenerecklift zurück zum Neuhof und Heidstein, wo immer noch deutlich mehr los war.
Nach 15 Uhr wurde das Wetter schlechter, es zog vorübergehend zu, das Skigebiet wurde leerer. Ab 15 Uhr 45 gab es dann praktisch keine Wartezeiten mehr. Um 16 Uhr 44 stieg ich dann das letzte Mal in den Neuhoflift , die Pisten waren immer noch perfekt zu fahren.
Es war ein toller Wintertag in einem tollen, mir bisher unbekannten Skigebiet, das mich aber auf jeden Fall wiedersehen wird und absolut zu empfehlen ist.
Anfahrt:
Von Mahlberg über A5 in 65 Minuten
Wetter:
Viel Sonne
Morgens kalt (ca.-6°C), mittags wärmer
Schnee:
Zwischen geschätzten 40 und 90cm
Viel Neuschnee
Breite Tiefschneehänge nur leider schon ziemlich ausgefahren
Geöffnete Lifte (gefahren mit):
Neuhoflift (10x)
Eichbühllift (4x)
Heidsteinlift (8x)
Wiedenerecklift (5x)
Rollspitzlift (9x)
Wartezeiten:
Bis 11 Uhr/nach 15:45 nix
Dazwischen von 5min am Rollspitz bis gut 10 min am Heidstein
Gefallen:
Tolles, mir bisher noch unbekanntes Gebiet
Traumhaftes Wetter
Traumhafte Schneebedingungen
Überwiegend anspruchsvolle Pisten
Daher kaum Anfänger unterwegs
Lifte laufen bis 16:45
Nicht Gefallen:
Viel los am Heidstein & Neuhof
Keine Alpensicht
Bewertung:
Ich war von dem Gebiet doch sehr positiv überrascht, daher











Pistenplan:
Gibt es auf der HP nur einen kleinen, deshalb hab ich mit GE etwas gebastelt:
So und nun zu den Bildern:
^^ Blick auf den Neuhoflift und -Hang vom Parkplatz aus
^^letztes Stück des Neuhoflifts
^^die Piste im oberen Teil noch relativ schmal
^^Piste am Neuhoflift – ein Traum
^^erster Blick nach Wieden auf den Rollspitzlift von...
^^...der Piste über das Restaurant Wiedener Eck
^^im Eichbühllift auf dem Weg zum...
^^...langen Heidsteinlift. Hier die Talstation...
^^..und der untere Streckenabschnitt
^^Blick zur Bergstation Heidstein
^^und in die andere Richtung
^^mega schlechte und überfüllte Piste am Heidstein

^^Start der FIS-Piste am Heidstein, der anspruchsvollsten Piste im Gebiet
nun wurde es am Heidstein zu voll. Über schöne Waldwege gelangt man zunächst zum kurzen Wiedenerecklift
^^SL Wiedenereck
^^Blick von der Bergstation. In der Bildmitte das Feldberggebiet. Alpensicht hat man im gesamten Gebiet leider keine.
^^Seebuck im Zoom vom gleichen Standpunkt aus
über Ziehwege durch tief verschneite Wälder und eine kleine Schneise geht es weiter zum Rollspitzlift:
^^Bergstation Rollspitz, im Hintergrund der Feldberg
^^kurzer Blick zum Wiedener Eck
^^recht steile Piste am Rollspitz hinab nach Wieden – super zu fahren
^^und der Blick von unten auf den Hang
^^

^^über den Wiedenerecklift ging es dann wieder zurück
^^auf dem Weg zurück nach Neuhof
^^nochmal Eichbühl am späteren Nachmittag
so das war mein erster richtiger Schneebericht, den ich geschrieben habe.
Ich hoffe, er hat euch gefallen. Freue mich über Rückmeldungen.