Werbefrei im Januar 2024!

Skilifte Münstertal / Wiedener Eck 15.2.09 - ein Traum

Germany, Allemagne, Germania
Forumsregeln
trutti
Massada (5m)
Beiträge: 52
Registriert: 23.07.2006 - 19:08
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Skilifte Münstertal / Wiedener Eck 15.2.09 - ein Traum

Beitrag von trutti »

Skilifte Münstertal / Wiedener Eck (15.2.09)


Eigentlich wollte ich dieses Wochenende nicht Skifahren gehen, da ich mich auf zwei schwierige Klausuren am Montag (Französisch) und Dienstag (Englisch) vorbereiten musste. Am Samstag war dies auch kein Problem, da es schneite und das Wetter nicht sehr gut war. Als ich jedoch am Sonntag um kurz nach 8 Uhr aufwachte und draußen die Sonne und den Schnee sah, war mir klar, dass ich Skifahren gehen musste. Kurz etwas gegessen, mich angezogen, die Ski ins Auto geschmissen und um 8 Uhr 40 ging es dann los. Da es eine spontane Entscheidung war, war ich mir noch gar nicht im Klaren, wo es denn hin gehen sollte; Feldberg?...Hmmm...Neuschnee, Sonne, Wochenende...da sind auch ohne mich genug!; Todtnauberg?...am Wochenende auch zu voll; Muggenbrunn?...da war ich erst; ...aahh Wiedener Eck...da war ich zwar noch nie, habe aber schon viel Gutes gehört.
Also sollte es ins Münstertal gehen. 9 Uhr 45 kam ich dann in Oberneuhof an und schon beim Aussteigen war mir klar, es hat sich gelohnt, hierher zu fahren:
Traumhafte Pisten, traumhaftes Wetter, traumhafter Schnee und noch nichts los. Schnell einen Skipass gekauft und los ging es (die Tageskarte kostet übrigens 20€) auf den herrlichen Pisten.

Das Skigebiet besteht aus 5 Liften, die miteinander verbunden sind (gut, eigentlich 6 aber der Scheuermattlift liegt etwas abseits): dem langen Heidsteinlift (mit 1300m längster Lift des Schwarzwaldes), dem Neuhoflift und dem Rollspitzlift (900 bzw. 800m), die jeweils recht anspruchsvolle Pisten sowie Tiefschneehänge erschließen, sowie den kurzen Liften Eichbühl und Wiedenereck.

Bis kurz nach 11 Uhr gab es an den Liften kaum Wartezeiten. Ich fuhr vormittags am Neuhof und Heidstein. Nach 11Uhr wurde es dann immer voller, die Wartezeiten am Heidstein steigerten sich auf über 10 min. Über den kurzen Wiedenerecklift fuhr ich dann weiter zum Wiedener Rollspitzlift, der zwei Traumhafte Pisten erschließt. Dort hielten sich die Wartezeiten meist im Rahmen. Nachmittags ging es dann wieder über den Wiedenerecklift zurück zum Neuhof und Heidstein, wo immer noch deutlich mehr los war.
Nach 15 Uhr wurde das Wetter schlechter, es zog vorübergehend zu, das Skigebiet wurde leerer. Ab 15 Uhr 45 gab es dann praktisch keine Wartezeiten mehr. Um 16 Uhr 44 stieg ich dann das letzte Mal in den Neuhoflift , die Pisten waren immer noch perfekt zu fahren.

Es war ein toller Wintertag in einem tollen, mir bisher unbekannten Skigebiet, das mich aber auf jeden Fall wiedersehen wird und absolut zu empfehlen ist.



Anfahrt:
Von Mahlberg über A5 in 65 Minuten

Wetter:
Viel Sonne
Morgens kalt (ca.-6°C), mittags wärmer

Schnee:
Zwischen geschätzten 40 und 90cm
Viel Neuschnee
Breite Tiefschneehänge nur leider schon ziemlich ausgefahren

Geöffnete Lifte (gefahren mit):
Neuhoflift (10x)
Eichbühllift (4x)
Heidsteinlift (8x)
Wiedenerecklift (5x)
Rollspitzlift (9x)

Wartezeiten:
Bis 11 Uhr/nach 15:45 nix
Dazwischen von 5min am Rollspitz bis gut 10 min am Heidstein

Gefallen:
Tolles, mir bisher noch unbekanntes Gebiet
Traumhaftes Wetter
Traumhafte Schneebedingungen
Überwiegend anspruchsvolle Pisten
Daher kaum Anfänger unterwegs
Lifte laufen bis 16:45

Nicht Gefallen:
Viel los am Heidstein & Neuhof
Keine Alpensicht

Bewertung:
Ich war von dem Gebiet doch sehr positiv überrascht, daher
:D :D :D :D :D von :D :D :D :D :D :D

Pistenplan:
Gibt es auf der HP nur einen kleinen, deshalb hab ich mit GE etwas gebastelt:

Bild





So und nun zu den Bildern:



Bild
^^ Blick auf den Neuhoflift und -Hang vom Parkplatz aus


Bild
^^letztes Stück des Neuhoflifts


Bild
^^die Piste im oberen Teil noch relativ schmal


Bild
^^Piste am Neuhoflift – ein Traum


Bild
^^erster Blick nach Wieden auf den Rollspitzlift von...


Bild
^^...der Piste über das Restaurant Wiedener Eck


Bild
^^im Eichbühllift auf dem Weg zum...


Bild
^^...langen Heidsteinlift. Hier die Talstation...


Bild
^^..und der untere Streckenabschnitt


Bild
^^Blick zur Bergstation Heidstein


Bild
^^und in die andere Richtung


Bild
^^mega schlechte und überfüllte Piste am Heidstein :biggrin:


Bild
Bild
^^Start der FIS-Piste am Heidstein, der anspruchsvollsten Piste im Gebiet


nun wurde es am Heidstein zu voll. Über schöne Waldwege gelangt man zunächst zum kurzen Wiedenerecklift

Bild
^^SL Wiedenereck


Bild
^^Blick von der Bergstation. In der Bildmitte das Feldberggebiet. Alpensicht hat man im gesamten Gebiet leider keine.


Bild
^^Seebuck im Zoom vom gleichen Standpunkt aus


über Ziehwege durch tief verschneite Wälder und eine kleine Schneise geht es weiter zum Rollspitzlift:

Bild
Bild
Bild


Bild
^^Bergstation Rollspitz, im Hintergrund der Feldberg


Bild
^^kurzer Blick zum Wiedener Eck


Bild
^^recht steile Piste am Rollspitz hinab nach Wieden – super zu fahren


Bild
^^und der Blick von unten auf den Hang


Bild
^^ :wink:


Bild
^^über den Wiedenerecklift ging es dann wieder zurück


Bild
Bild
^^auf dem Weg zurück nach Neuhof


Bild
Bild
^^nochmal Eichbühl am späteren Nachmittag

so das war mein erster richtiger Schneebericht, den ich geschrieben habe.
Ich hoffe, er hat euch gefallen. Freue mich über Rückmeldungen.

Benutzeravatar
Chasseral
Moderator a.D.
Beiträge: 5019
Registriert: 08.11.2003 - 23:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 21 Mal

Re: Skilifte Münstertal / Wiedener Eck 15.2.09 - ein Traum

Beitrag von Chasseral »

Schön, dass es dir gefallen hat. Wie hier im Forum schon mehrmals erwähnt, halte ich dieses Gebiet von den Pisten her für hochkarätiger als den Feldberg.

In diesem Beitrag (Link per Klick öffnen) habe ich auch einen selbst bearbeiteten Pistenplan eingebaut. Basis ist der Plan im alten Skigebietsprospekt. Aber dein Google-Earth-Plan ist genial!

Übriges: Alpenblick hat man bei guter Sicht sehr wohl: Direkt vm Wiedenereck aus!


Was ein Glück, dass der neuhohlift doch nicht stillgelegt ist. Im Herbst ist ja eine entsprechende Meldung heir aufgeschlagen, die zum Glück nicht eingetroffen ist.
trutti hat geschrieben: Bild
^^ In dieser Schneise stand früher ein Seillift. Unten steht noch das Liftthäuschen. Die Piste beginnt übrigens weiter oben als die vom Wiedenerecklift kommende Ziehwegeinfahrt, nämlich direkt auf dem Hohtann. Dieser obere Teil ist nicht mittels Lift erreichbar und dient Rennzwecken. Es wäre genial, wenn ein Lift bis oben auf den Hohtann gezogen würde. Beispielsweise ein langer Rollspitz von Wieder bis ganz oben. Ist aber Utopie. War aber in anderer Form geplant. Der "Wiedenerecklift 2" stand kurz vor dem Bau und wäre von der Talstation Wiedenerecklift (1) schräng nach links bis auf den Hohtann gegangen. in vielen Pistenplänen war er bereits eingezeichnet.
Winter 2012/13: 22 Skitage
6x Andorra, 1x Spanien, 12x Deutschland, 3x Österreich
Benutzeravatar
Estiby
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1986
Registriert: 23.08.2004 - 16:53
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 58 Mal
Danksagung erhalten: 36 Mal
Kontaktdaten:

Re: Skilifte Münstertal / Wiedener Eck 15.2.09 - ein Traum

Beitrag von Estiby »

Hört sich inszwischen ja so an, als ob das Skigebiet doch ganz gut besucht wird. Muss es diesen Winter auch einmal testen nach den ganzen positiven Berichten im Forum. Schade ist nur, dass in der Woche immer nur zwei Lifte auf haben (Außnahme im Moment, Grund dürfte klar sein), dafür würde ich nicht dorthin fahren.

Die Homepage müsste aber mal überarbeitet werden werden, hier finden man immer nur die offenen Liftanlagen und sonst nix aktuelles. Es soll ja eine neue Seite in Bearbeitung sein, ich hoffe dann mit Webcam und einem täglichem Schneebericht.
Eine kleine aktuelle Info der Lage (fast täglich) finden man (für alle die im StudiVZ oder MeinVZ sind) in der Gruppe "Heidstein du mein Traum, du mein Paradies".

Und zum Schluss nachtürlich noch Danke für den Bericht und die Bilder und herzlichen Glückwunsch zu diesen Traumverhältnissen. :)
skilinde
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1004
Registriert: 25.05.2007 - 08:42
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 31 Mal
Danksagung erhalten: 86 Mal

Re: Skilifte Münstertal / Wiedener Eck 15.2.09 - ein Traum

Beitrag von skilinde »

Chasseral hat geschrieben:Aber dein Google-Earth-Plan ist genial!
Dem kann ich mich nur anschließen. Vielen Dank dafür, für den Bericht insgesamt und dafür dass ich bei der Schneesituation die Hoffnung haben darf, dass in drei Wochen (wenn ich vielleicht wieder Zeit für´s Skifahren im Schwarzwald am WE habe) noch Schnee ausserhalb des Feldbergs liegt.

2012/2013 - 23 Tage: NSW (3), Bregenzer Wald (6), Hochhäderich, Kleinwalsertal, Bialka, Sella (7), Alpe Lusia, San Martino (3)
2013/2014 - 13 Tage: Zillertal (4), Feldberg (1), Sella (8)
2014/2015 - 20 Tage: Bialka (2), Serfaus-Fiss-Ladis (6), Sella (7), Bormio (3), NSW (2)
2015/2016 - 15 Tage: Kitzsteinhorn (1), die Sella (7), Saalbach (7)
2016/2017 - 13 Tage: Stubaier (2), Ischgl (3), See (1), Sella (7)
2017/2018 - 14 Tage: Bialka (4), Saalbach (2), Sella (7) + La Bresse (1)
2018/2019 - 9 Tage: Sella (7), Tiroler Zugspitze (2)
2019/2020 - 14 Tage: Sella (12), Catinaccio (1), Carezza (1)
2020/2021 - 3 Tage: 3xNSW Hundseck - Rent your own skilift (2xTag/1xNacht)
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
intermezzo
Zugspitze (2962m)
Beiträge: 3018
Registriert: 08.08.2006 - 14:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Ferrania presso Basilea
Hat sich bedankt: 177 Mal
Danksagung erhalten: 850 Mal

Re: Skilifte Münstertal / Wiedener Eck 15.2.09 - ein Traum

Beitrag von intermezzo »

Danke für den Bericht.

Ich war letzten Sonntag ebenfalls auf dem Wiedener Eck, leider hatte ich die Digicamera erneut zuhause liegen lassen (geschieht mir immer nur dort, keine Ahnung weshalb). Siehe meinen Bericht vom Dezember 2008:

http://www.alpinforum.com/forum/viewtop ... 45&t=29302


Wiedener Eck/Münstertal ist, für ein Mittelgebirgsgebiet, der Hammer. Abwechslungsreich, teilweise recht steil...sympathisch antiquiert...

Was in Deinem Bericht treffend beschrieben ist, man auf Deinen Bildern aber nicht sieht, sind die grossen Warteschlangen an den Liften, vor allem am Heidstein-, am Rollspitz- und Neuhof-Lift. Durchschnittliche Anstehzeit betrug so gegen 10 Minuten. Für mich war dies kein Problem, denn auf den Pisten wars wie erwartet herrlich ruhig und viel freier Platz vorhanden. Und vor allem: die Schneequalität war an diesem Februar-Sonntag extrem gut, und auch abseits der Pisten liess es sich senationell die Hänge runterkurven! Ab 15.30 Uhr, als die Sonne verschwand, wurde es bitterkalt - und das Gebiet leerte sich schlagartig...
msf
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 726
Registriert: 02.11.2008 - 13:02
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 13 Mal

Re: Skilifte Münstertal / Wiedener Eck 15.2.09 - ein Traum

Beitrag von msf »

Das komische in Wieden ist dass es manchmal extrem voll ist 10 Minuten anstehen und mehr, dann gibt es aber wieder Tage da ist gar nichts los. Am 2 oder Samstag im Januar Datum weis ich leider nicht mehr, war selbst nachmittags überhaupt nichts los, da bin ich egal an welchem Lift ich gerade fuhr nicht einmal angestanden.
Antworten

Zurück zu „Deutschland“