

Besser als gar nicht zu fahren ist es allemal.Bob hat geschrieben:Damit hab ich kein Problem, jedoch wird mir ständig wärend der Fahrt nicht zu getraut und ständig höre ich " Vorsicht Auto "![]()
Das ist mal eine Aussage, danke! Ich hatte es immer mal so und mal so gelesen. Auf offiziellen Seiten stand sonst immer: "Geht nicht!". Auf bf17.de haben sie es aktualisiert.lolli hat geschrieben:Also ich hab meinen Führerschein vor gut einem Jahr gemacht, als BF 17 Ausbildung. Da ich direkt an der österreichischen Grenze wohne und die Informationen bzgl. der Gültigkeit der deutschen BF17-Bescheinigung in AT sehr wiedersprüchlich sind, war ich extra nochmal auf einem Polizei-Revier in AT. Die haben mich dann an die Bezirkshauptmannschaft Salzburg/Land verwiesen. Dort sagte man mir (Stand Sommer 2012), daß der Schein in AT uneingeschränkt gültig sei (natürlich wie in D in Begleitung der Eltern). Für den Fall, daß die Beamten in AT "zickig" sind hat man mir die Nummer der zuständigen Behörde gegeben, im Zweifalsfall soll man gleich anrufen...
Führerschein habe ich auf einem Audi A3 gemacht, was äußerst lästig war, denn ich bin mit meinen großen Füßen öfter an den (meiner Meinung sehr kleinen) Pedalen hängen geblieben. Das führte dann zu einigen ungewollten "Bremsmanövern".
mfg