Werbefrei im Januar 2024!

Auto ...

... darf auch mal absolut nix mit dem Thema des Forums zu tun haben!
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Benutzeravatar
Huppi
Moderator a.D.
Beiträge: 3229
Registriert: 09.01.2006 - 23:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Bad Tölz
Hat sich bedankt: 35 Mal
Danksagung erhalten: 104 Mal

Re: Auto ...

Beitrag von Huppi »

markus hat geschrieben:Wer lang fragt der geht lang irr.
Ist mir eigentlich egal.
:bindafür:
Being awesome is awesome!

Benutzeravatar
Dachstein
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9461
Registriert: 07.10.2005 - 19:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Salzburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Auto ...

Beitrag von Dachstein »

Rüganer hat geschrieben:Nun hackt mal nicht nur auf den Schweizern rum....
Ich wurde in Österreich mal als letztes Fahrzeug aus einer Kolonne gewunken und mir wurde eine Geschwindigkeitsüberschreitung vorgeworfen. Auf die Frage nach einem Videobeweis o. ä. wurde mir gesagt: Der Beamte entscheidet nach Augenschein.
Ich sollte sofort 700 Schilling zahlen, ansonsten ginge es zur Wache, und das könnte dauern.....

Seltsamerweise war ich das einzige deutsche Auto in der Kolonne.....
Und der Trick dabei ist ein ganz ein einfacher: irgendwo im Gebüsch lungert ein gut versteckter, mit einer Laserpistole bewaffneter Beamter, und ein zweiter, der ein Funkgerät hat. Wann und wo es einen erwischt merkt man vorerst gar nicht. Und ein gutes Stückl weiter stehen dann die nächsten, uniformierten, und winken einen raus. Ganz beliebt ist das Anvisieren aus der Menge heraus, bei einer vollen Bushaltestelle kann man sich vorzüglich tarnen, und es erwischt genug.

Aber auch die Bayern sind nicht schlecht in ihrer Hinterfotzigkeit. In Schneitzleuth, auf der Transitsrrecke zwischen Reichenhall und Lofer gibt es eine hinterfotzige Stelle. Richtung Süd gilt nach der Ortschaft 100, dann kommt eine Geschwindigkeitstrompete mit 70 und schließlich 50. Und dann geht eine leicht kurvige Strecke los,, die man in Österreich mit einem 70er beschildern würde. Und hinter einer Felsnase stehen sie dann mit einer mobilen Bildermaschine. Und es erwischt genug, die dort zwischen 70 und 80 draufhaben (weil man ja mal gelernt hat, man möge spritsparend fahren und das Fahrzeug in die Steigung reinlaufen lässt). Und wenn man dort die 50 fährt, schieben einen die LKWs an und geben einem die Lichthupe.
Die Gegenrichtung ist auch gefrotzelt, dort , etwa 100 Meter, bevor der 50er aufgehoben ist, manchmal ein seltsames Stativ. Und das ganze im Gefälle, da hat man schon mal schnell 70 drauf. Da erwischt es auch genug.

Pervers deshalb, weil es dort eigentlich keinerlei Gefährdung gibt, es sei denn es ist rutschig (Schnee, Eis, Laub). Wenn man rein nach Gefühl fährt, könnte man dort gut 70 gefahrlos fahren, einige Kurven gehen dann halt auf 50 runter. Aber sonst, reine Abzocke...

MFG Dachstein
Benutzeravatar
Volker_Racho
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 351
Registriert: 28.09.2009 - 19:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Lofer im schönen Pinzgau
Hat sich bedankt: 100 Mal
Danksagung erhalten: 99 Mal

Re: Auto ...

Beitrag von Volker_Racho »

Dachstein hat geschrieben:Aber auch die Bayern sind nicht schlecht in ihrer Hinterfotzigkeit. In Schneitzleuth, ...
Hehe, aber sie sind auch durchaus für Abwechslung zu haben, seit ein paar Monaten stehen sie lieber nahe dem Thumsee-Abzweig, wo Richtung Lofer seit ein paar Monaten ein 50er ist... Kenne einige, die vom Thumsee kommend Richtung Lofer abgebogen sind, aus alter Gewohnheit mit Schwung um die Kurve, Gummi geben und genau wo man dann schon auf 80 ist standen sie rum... Auch ein guter Trick eigentlich, öfter mal die Geschwindigkeitsbeschränkungen ändern...
Benutzeravatar
F. Feser
Administrator
Beiträge: 9657
Registriert: 27.03.2002 - 21:04
Skitage 19/20: 8
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Renningen
Hat sich bedankt: 170 Mal
Danksagung erhalten: 593 Mal
Kontaktdaten:

Re: Auto ...

Beitrag von F. Feser »

um mal wieder zum Off-Topic Topic zurückzukommen. Der TT ist zwischenzeitlich weg, ab sofort wird Alltrack gefahren.
Erster Eindruck nach 500km: super entspanntes Fahren im Vergleich zur bisherigen "Raserei" mit dem V6. Nette Gimmicks wie Fernlichtassi mit dynamischer Lichtsteuerung drin, unnütze Dinge wie Spurhalteassi und dyn. Tempomat nicht. Verbrauch ca. 7 l, was für 140PS und Allrad gar nicht so schlecht ist (ist ja auch noch Einfahrphase, Kollege meinte er geht danach nochmal nen halben Liter runter, was ich fast nicht glauben kann...)

Edit: Du sagst es, Darum wurde im Topic entrümpelt. Bitte bleibt beim Thema!

Gruss
GMD, Moderator OT
:ja: Jetzt Neu - Werbefrei: Alpinforum PRO - ohne lästige Werbebanner - Ausprobieren für 3 € im Monat oder 33 € im Jahr! Mehr Infos hier - KLICK MICH :ja:
molotov
Ruwenzori (5119m)
Beiträge: 5548
Registriert: 08.12.2005 - 20:42
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Wangen
Hat sich bedankt: 823 Mal
Danksagung erhalten: 457 Mal

Re: AW: Auto ...

Beitrag von molotov »

Ich brauche eventuell bald einen neuen Karren. Mit neu meine ich aber auf jeden Fall nen gebrauchten.
Auf jedenfall soll es ein Kombi sein. Muss ist ein großer Kofferraum, sprich irgendwo zwischen altem Ford Focus und Passat.

Leistung braucht er nicht im Überfluss haben, wichtiger ist ein guter Verbrauch, also irgendwas um die 140ps, fahrleistung pro Jahr werden etwa 12.000km sein. Damit lohnt ein Diesel wohl nicht so richtig?

Wichtig ist der Innenraum, die Messlatte liegt beim alten Passat, bzw. 6er Golf.

Preis bis max. 20k
Vorschläge/alternativen zum Passat?
Touren >> Piste
Benutzeravatar
OliK
Alpspitze (2628m)
Beiträge: 2906
Registriert: 30.10.2006 - 14:33
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Villingen (Baden)
Hat sich bedankt: 33 Mal
Danksagung erhalten: 19 Mal
Kontaktdaten:

Re: Auto ...

Beitrag von OliK »

Focus Turnier 2.0Tdci mit 136/140PS hab ich 5 Jahre gefahren, rennt wie Sau und braucht bei normaler Fahrweise knapp 6 Liter. Und Platz hat er wie kaum ein Auto dieser Kategorie.
Es grüsst der Oli
molotov
Ruwenzori (5119m)
Beiträge: 5548
Registriert: 08.12.2005 - 20:42
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Wangen
Hat sich bedankt: 823 Mal
Danksagung erhalten: 457 Mal

Re: AW: Auto ...

Beitrag von molotov »

Hab gerade nen Fokus (bj2007), zwar kein Diesel, aber der ist mir vom Innenraum/dämmen zu billig. Ansonsten wirklich kein schlechtes Auto. Weiß nicht ob der neue/das facelift soviel besser sind?
Touren >> Piste

Rüganer
Zugspitze (2962m)
Beiträge: 3000
Registriert: 04.02.2007 - 21:39
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Insel Rügen
Hat sich bedankt: 1115 Mal
Danksagung erhalten: 157 Mal

Re: Auto ...

Beitrag von Rüganer »

OliK hat geschrieben:Focus Turnier 2.0Tdci mit 136/140PS hab ich 5 Jahre gefahren, rennt wie Sau und braucht bei normaler Fahrweise knapp 6 Liter. Und Platz hat er wie kaum ein Auto dieser Kategorie.
Aber das Vorurteil mit den Motorenproblemen bei Ford hält sich hartnäckig, und wurde in der entfernten Verwandschaft auch schon 2mal bestätigt - Motorenschaden auf der Autobahn :sniff:

Edit: Du sagst es, Darum wurde im Topic entrümpelt. Bitte bleibt beim Thema!

Gruss
GMD, Moderator OT
Meine Güte, wir sind hier im Off Topic... :x , da kann man doch mal abschweifen .... :motz:

Edit: Das war nicht der Hauptgrund, sondern weil sich mehrere Benutzer ein verbales Geplänkel inkl. Verunglimpfungen geliefert haben!

Gruss
GMD, Moderator OT
Danke Bulgarien !
Benutzeravatar
Nuno
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 691
Registriert: 14.09.2003 - 16:17
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: NL, Venlo
Hat sich bedankt: 15 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Re: AW: Auto ...

Beitrag von Nuno »

molotov hat geschrieben:Hab gerade nen Fokus (bj2007), zwar kein Diesel, aber der ist mir vom Innenraum/dämmen zu billig. Ansonsten wirklich kein schlechtes Auto. Weiß nicht ob der neue/das facelift soviel besser sind?
Ich hab vor einem Jahr eine Probefahrt mit dem neuen Fokus gemacht. Hätte vorher ein 2006 Fokus. Ich fand die Gestaltung des Innenraums naja... ist aber Geschmackssache. Wichtiger für mich war das sowohl vorne, als hinten das Ding kleiner und m.M.n. unpraktischer war als das letzte Modell. Weiters war bei mir noch die Octavia im Rennen, die wohl das grösste Kofferraum bietet in dieser Klasse. Habe mich dann letztendlich für eine (übrigens kaum kleinere) Megane entschieden, vor allem weil man die in die Niederlande Steurfrei fahren kann bis 1.1.2014.
molotov
Ruwenzori (5119m)
Beiträge: 5548
Registriert: 08.12.2005 - 20:42
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Wangen
Hat sich bedankt: 823 Mal
Danksagung erhalten: 457 Mal

Re: AW: Auto ...

Beitrag von molotov »

Warum kann man die Schüsseln steuerfrei fahren?
Sicher dass die Größe ähnlich wie Focus und octavia ist? Kommt mir deutlich kleiner vor.
Touren >> Piste
Benutzeravatar
Nuno
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 691
Registriert: 14.09.2003 - 16:17
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: NL, Venlo
Hat sich bedankt: 15 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Re: Auto ...

Beitrag von Nuno »

In die Niederlande sind Fahrzeuge mit niedrigen CO2 Emission bis 1.1.2014 steuerfrei zu fahren. Die 1.5 Diesel im Megane fällt gerade noch im steuerfreien Klasse.

Ja, ich bin sicher dass die ähnlich gross ist. Das Kofferraum ist etwas kleiner als das vom Octavia, aber grosser als das vom Fokus. Es ist halt weniger eckig :-)
Benutzeravatar
OliK
Alpspitze (2628m)
Beiträge: 2906
Registriert: 30.10.2006 - 14:33
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Villingen (Baden)
Hat sich bedankt: 33 Mal
Danksagung erhalten: 19 Mal
Kontaktdaten:

Re: Auto ...

Beitrag von OliK »

Ich bin natürlich vom FoCus MK2 ausgegangen. Der neue geht vom Innenraum her gar nicht, da geb ich euch recht, keine Ahnung welche Drogen die Designer da inhaliert haben.
Oktavia ist auch nicht schlecht. Alternativ, wenns um richtig viel Platz geht nen Mondeo MK4 Vorfacelift? Dürfte auch um 20T€ einiges schon zu bekommen sein. Ich fahr nen 2012er Facelift Titanium S mit 200PS Diesel
und bin super zufrieden.
Es grüsst der Oli
Benutzeravatar
GMD
Ski to the Max
Beiträge: 11902
Registriert: 25.02.2003 - 13:09
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Auto ...

Beitrag von GMD »

Etwas, was ich bei den meisten Autos schmerzlich (im wahrsten Sinne des Wortes) vermisse, sind höhenverstellbare Gurte für die Rücksitze. Ich bin mit 1.65m relativ klein für einen Erwachsenen und in fast allen Autos liegt darum bei mir der Sicherheitsgurt am Hals an statt über die Schulter zu laufen, wenn ich hinten Platz nehmen muss. Im Ernstfall kann so der vermeintliche Lebensretter zur tödlichen Falle werden. Stichwort: Verletzung der Halsschlagader. Gehen die Konstukteure tatsächlich davon aus, dass hinten entweder nur (Klein)Kinder in Sitzschalen oder dann normalgrosse Erwachsene sitzen? Also bitte, soviel kostet eine Verstelleinrichtung doch auch nicht und sie würde viel Komfort und Sicherheit bringen! Jedenfalls mehr als so Schnickschnack wie Regensensoren, eingebaute Duftspender etc.
Hibernating

Benutzeravatar
3303
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4388
Registriert: 21.08.2006 - 22:38
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 260 Mal
Danksagung erhalten: 418 Mal

Re: Auto ...

Beitrag von 3303 »

Die bauen das ein, was die Kunden serienmäßig wollen und bieten das als Sonderausstattung an, wofür die Kunden bereit sind, zusätzliches Geld auszugeben. Dies geschieht dann zu "erzielbaren" Preisen, die mitunter mit dem Gegenwert nichts zu tun haben (Navi für 2000-3000€ und andere technische Spielerein zB)
Offenbar interessiert sich also kaum eine Gurthöhenverstellung für hinten und es ist weiter vermutlich kaum jemand bereit, dafür Aufpreise zu zahlen.
Benutzeravatar
br403
Eiger (3970m)
Beiträge: 4036
Registriert: 04.03.2005 - 09:24
Skitage 19/20: 13
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 5
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München
Hat sich bedankt: 376 Mal
Danksagung erhalten: 219 Mal

Re: Auto ...

Beitrag von br403 »

Das ist je nach Auto nicht so leicht umsetzbar, bei den Hatchbacks geht das schon nicht so einfach, eher bei einer Limousine.
Benutzeravatar
ATV
Ruwenzori (5119m)
Beiträge: 5414
Registriert: 01.02.2009 - 22:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 117 Mal

Re: Auto ...

Beitrag von ATV »

GMD hat geschrieben:Etwas, was ich bei den meisten Autos schmerzlich (im wahrsten Sinne des Wortes) vermisse, sind höhenverstellbare Gurte für die Rücksitze. Ich bin mit 1.65m relativ klein für einen Erwachsenen und in fast allen Autos liegt darum bei mir der Sicherheitsgurt am Hals an statt über die Schulter zu laufen, wenn ich hinten Platz nehmen muss. Im Ernstfall kann so der vermeintliche Lebensretter zur tödlichen Falle werden. Stichwort: Verletzung der Halsschlagader. Gehen die Konstukteure tatsächlich davon aus, dass hinten entweder nur (Klein)Kinder in Sitzschalen oder dann normalgrosse Erwachsene sitzen? Also bitte, soviel kostet eine Verstelleinrichtung doch auch nicht und sie würde viel Komfort und Sicherheit bringen! Jedenfalls mehr als so Schnickschnack wie Regensensoren, eingebaute Duftspender etc.
Für etwas hat man Kindersitze erfunden. :wink:
Ich schliesse mich Starli an: Boykott dem neuen, unübersichtlichen Alpinforum-Design.

Bis auf weiteres werde ich hier nicht mehr präsent sein -> meine Fotos könnt ihr weiterhin auf meiner Webseite --> www.stahlseil.ch ansehen.
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
snowflat
Moderator
Beiträge: 12930
Registriert: 12.10.2005 - 22:27
Skitage 19/20: 11
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 63 Mal
Danksagung erhalten: 892 Mal

Re: Auto ...

Beitrag von snowflat »

Und sicher teurer das zu konstruieren als so ein Autositz
Du kannst Dir Glück nicht kaufen.
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
Benutzeravatar
mic
Moderator a.D.
Beiträge: 9435
Registriert: 05.11.2002 - 11:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nhl
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Auto ...

Beitrag von mic »

Zwar nicht für die Kleinsten unter uns aber auch ganz interessant:
http://www.kfzticker.de/wissen/adac-pan ... stik-2012/
Benutzeravatar
Mt. Cervino
Eiger (3970m)
Beiträge: 4042
Registriert: 14.02.2008 - 17:08
Skitage 19/20: 10
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 367 Mal
Danksagung erhalten: 524 Mal

Re: Auto ...

Beitrag von Mt. Cervino »

Gurthöhenverstellung:
In viele neue Autos werden heute auf dem Vordersitzen keine höhenverstellbaren Gurte mehr eingebaut. Das ist mir in den letzten Jahren bei eigenen Fahrzeugen und bei vielen Mietwagen aufgefallen. Warum das so ist? Keine Ahnung. In den 90er Jahren wurde das doch zum Standard und jetzt verschwindet diese Technik wieder.


Noch was zum Thema Auto (mein Aufreger des Tages):
Hatte heute Termin wg. 30.000 km Inspektion und Ölwechsel mit den A3 meiner Frau (1.4 TSFI, gut 3 Jahre alt) bei einem renomierten Audi Händler in Frankfurt.
Nachdem auf der Auftragsbestätigung keine Preisanagabe/schätzung stand, bekam ich auf meine Nachfrage die Antwort, dass der Sevice und die Inspektion (inkl. Bremsflüssigkeitswechsel) für mein Auto ca. 750 Euro Kosten würde (und das obwohl ich so unnütze Preistreiber wie Scheibenwischerwechsel etc. schon vorher ausgeschlossen hatte)...
Vor 1,5 Jahren habe ich für die gleichen Leistuungen (nur ohne Bremsflüssigkeitswechsel) beim gleichen Händler noch gut 350 Euro bezahlt.

Als Begründung für die extreme Teuerung wurde mir das umfeldabhängige Preisnivau in Frankfurt, stark gestiegenen Ölpreise und weitere Banalitäten als Antwort gegeben.
Nach Begutachtung der einzlenen Posten (die mir vorher nicht dargelegt wurden) habe ich dann festgestellt, dass einige Servicelesitungen die bei Audi zwar im Audi Inspektionsheft aufgenommen sind, dort aber mit dem Zusatz "nicht bei A3" versehen sind, mit auf der Positionsliste für die Inspektion standen ("das steht in Ihrem Inspektionsheft noch so drin, wird aber von Audi jetzt in den aktuellen Wartungsplänen verlangt").
Weiterhin wollte man 50 Euro für das Auslesen des Fehlerspeichers (ich hatte einen Fehlfunktion der Start Stopp Automatik angemerkt), wobei sich das Auto noch innerhalb der verlängerten 4 Jahres Audi Werksgarantie befindet, die ich beim Kauf damals zusätzlich abgeschlossen hatte.

Nach einem anschließenden Gespräch mit dem Serviceleiter bin ich dann gegangen und hab mein Auto wieder mitgenommen. Habe jetzt in einer anderen Audi Werkstadt ein Angebot (440 Euro) eingeholt, wo ich es jetzt machen lassen werde, wo ich nun allerdings 2 Wochen auf den nächsten Termin warten muss...
Last Destinations: Alpe Mondovi (I) / Lurisia (I) / Quattre Vallées-Verbier (CH) / Abetone (I) / Pragelato (I) / Via Lattea-Sestriere (I) / Zermatt-Cervinia-Valtournanche (CH/I) / Pila (I) / Venet (AT) / Hochzeiger (AT) / Hochoetz (AT) / Kühtai (AT) / Pitztaler Gletscher-Rifflsee (AT) / Valtournanche-Cervinia-Zermatt (I/CH) / Obertoggenburg (CH) / St. Moritz (CH) / Arlberg-Lech-Zürs (AT) / Skiwelt (AT) / Cervinia-Zermatt (I/CH) / Serfaus-Fiss-Ladis (AT) / Kleinwalsertal-Ifen-Fellhorn-Söllereck (AT/DE) / Pila (I) / Valtournanche-Cervinia-Zermatt (I/CH) / Bardonecchia (I) / Via Lattea-Sauze D`Oulx-Sestriere (I) / Serre Chevalier (F) / Kleinwalsertal-Ifen (AT) / Tignes-Val d`Isere (F) / Kaunertal (AT) / Gstaad (CH) / Kleinwalsertal-Ifen-Fellhorn (AT/DE) / Isola 2000 (F) / Valberg (F) / Rosiere-Thuile (I/F) / Valtournanche-Cervinia-Zermatt (I/CH) / Portes du Soleil (CH/F) / Vars-Risoul (F) / Serre Chevalier (F) / Carezza (I) / Catinaccio-Vigo di Fassa (I) / Latemar-Obereggen (I)

Benutzeravatar
br403
Eiger (3970m)
Beiträge: 4036
Registriert: 04.03.2005 - 09:24
Skitage 19/20: 13
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 5
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München
Hat sich bedankt: 376 Mal
Danksagung erhalten: 219 Mal

Re: Auto ...

Beitrag von br403 »

Öl mitbringen...
Rüganer
Zugspitze (2962m)
Beiträge: 3000
Registriert: 04.02.2007 - 21:39
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Insel Rügen
Hat sich bedankt: 1115 Mal
Danksagung erhalten: 157 Mal

Re: Auto ...

Beitrag von Rüganer »

mic hat geschrieben:Zwar nicht für die Kleinsten unter uns aber auch ganz interessant:
http://www.kfzticker.de/wissen/adac-pan ... stik-2012/
Naja, der ADAC ist doch auch von Mercedes gesponsort...an der Objektivität der Daten hab ich meine Zweifel.

Für das Jahr 2011 sind dabei 230.000 der insgesamt mehr als vier Millionen Pannenhilfen berücksichtigt worden.
Warum nur sowenig, gerade mal knapp 6 % ?

Die deutschen Hersteller haben doch eigene Pannenflotten.

Ich seh jedenfalls deutlich mehr Mercedes am Autobahnrand als Toyota, und ich fahre 50 Tkm im Jahr.
Danke Bulgarien !
valdebagnes
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1239
Registriert: 17.01.2005 - 09:07
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Pfalz
Hat sich bedankt: 8 Mal
Danksagung erhalten: 403 Mal

Re: Auto ...

Beitrag von valdebagnes »

Aber auch die Bayern sind nicht schlecht in ihrer Hinterfotzigkeit.
Ich finde die Diskussion, ob und wie man die Geschwindigkeit kontrolliert schlicht und einfach überflüssig. Wenn dort ein Schild mit 50Kmh steht, dann ist m.M.n. jedes Mittel der Kontrolle legitim, solange es technisch sicher und nachvollziehbar ist, basta.
Einzig zu diskutieren ist die Frage ob es gerechtfertig ist dort eine Begrenzung einzuführen oder nicht.
Habt ihr Euch von der zuständigen Behörde schon mal erklären lassen, warum es dort eine Geschwindigkeitsbegrenzung gibt?
Was sollen die Beamten, die die den Auftrag bekommen, die Geschwindigkeit wirkungsvoll zu kontrollieren denn Eurer Meinung nach tun? Sich so offensichtlich hinstellen, das jedem klar ist, das man dort immer schneller fahren kann wenn man sie nicht sieht?
Da es scheinbar genug gibt, die meinen, sie müssten sich über Regeln hinwegsetzen bleibt wohl auch keine andere Möglichkeit so zu kontrollieren, das man immer damit rechnen muss.
Tatar statt Avatar...
Benutzeravatar
Mt. Cervino
Eiger (3970m)
Beiträge: 4042
Registriert: 14.02.2008 - 17:08
Skitage 19/20: 10
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 367 Mal
Danksagung erhalten: 524 Mal

Re: Auto ...

Beitrag von Mt. Cervino »

br403 hat geschrieben:Öl mitbringen...
Naja, das spart ein wenig aber in der Relation macht das nicht viel aus.
Bei 3.6 Liter Ölinhalt (ja mehr hat das Motörchen wirklich nicht ;)) sind die Kosten selbst bei einem Preisl von 25 Euro pro Liter noch weniger als 100 Euro.
Wenn man das Öl selbst mitbringt und die Hälfte spart, ist die Gesamtersparnis max. 50 Euro.
Das würde den Service/Inspektion auf 700 Euro runterbringen... und das für ein Ölwechsel (inkl. Filter und Dichtung), Luft, Pollen etc. Filter und die Durchsicht des Autos. Ist in meinen Augen immer noch arg übertrieben.
Last Destinations: Alpe Mondovi (I) / Lurisia (I) / Quattre Vallées-Verbier (CH) / Abetone (I) / Pragelato (I) / Via Lattea-Sestriere (I) / Zermatt-Cervinia-Valtournanche (CH/I) / Pila (I) / Venet (AT) / Hochzeiger (AT) / Hochoetz (AT) / Kühtai (AT) / Pitztaler Gletscher-Rifflsee (AT) / Valtournanche-Cervinia-Zermatt (I/CH) / Obertoggenburg (CH) / St. Moritz (CH) / Arlberg-Lech-Zürs (AT) / Skiwelt (AT) / Cervinia-Zermatt (I/CH) / Serfaus-Fiss-Ladis (AT) / Kleinwalsertal-Ifen-Fellhorn-Söllereck (AT/DE) / Pila (I) / Valtournanche-Cervinia-Zermatt (I/CH) / Bardonecchia (I) / Via Lattea-Sauze D`Oulx-Sestriere (I) / Serre Chevalier (F) / Kleinwalsertal-Ifen (AT) / Tignes-Val d`Isere (F) / Kaunertal (AT) / Gstaad (CH) / Kleinwalsertal-Ifen-Fellhorn (AT/DE) / Isola 2000 (F) / Valberg (F) / Rosiere-Thuile (I/F) / Valtournanche-Cervinia-Zermatt (I/CH) / Portes du Soleil (CH/F) / Vars-Risoul (F) / Serre Chevalier (F) / Carezza (I) / Catinaccio-Vigo di Fassa (I) / Latemar-Obereggen (I)
Benutzeravatar
br403
Eiger (3970m)
Beiträge: 4036
Registriert: 04.03.2005 - 09:24
Skitage 19/20: 13
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 5
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München
Hat sich bedankt: 376 Mal
Danksagung erhalten: 219 Mal

Re: Auto ...

Beitrag von br403 »

Gutes Markenöl nach den Spezifikationen bekommst du schon für 7 bis 10€ der Liter.
Benutzeravatar
Downhill
Moderator a.D.
Beiträge: 6114
Registriert: 13.11.2002 - 21:58
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Germering
Hat sich bedankt: 69 Mal
Danksagung erhalten: 153 Mal

Re: Auto ...

Beitrag von Downhill »

Mt. Cervino hat geschrieben:Das würde den Service/Inspektion auf 700 Euro runterbringen... und das für ein Ölwechsel (inkl. Filter und Dichtung), Luft, Pollen etc. Filter und die Durchsicht des Autos. Ist in meinen Augen immer noch arg übertrieben.
Geh zu nem anderen Händler. Deiner scheint wohl ein bißchen.... übergeschnappt zu sein.
Kostet ja selbst im Münchner Umland nichtmal die Hälfte... dann wird das in Frankfurt wohl auch gehen.

Antworten

Zurück zu „Off Topic“