Werbefrei im Januar 2024!

Geplante Skigebietsverbindungen und deren Wahrscheinlichkeit

Allgemeine Diskussionen über Skigebiete weltweit
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Thunderbird80
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1067
Registriert: 16.11.2006 - 11:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Darmstadt
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 25 Mal

Re: Geplante Skigebietsverbindungen und deren Wahrscheinlichkeit

Beitrag von Thunderbird80 »

Nicht zu vergessen Pinzolo und madonna di Campiglio. Konkrete Planungen laufen. Wird wohl bald realisiert :bindafür:
Hier noch einige Projekte aus Frankreich:
Le Grand Bornand-La Clusaz. Hat man leider lange nichts mehr von gehört
Megeve-Praz sur arly. Leider auch schon lange nichts merh von gehört genauso wie mit Les Contamines
Courchevel-Pralognan. Wird wohl nicht realisiert
Les Gets-Flaine. Könnte noch was werden. Der zeit aber keine Planungen
Val Cenis-Termingnon. Wurde zu dieser Saison realisiert :gut:
Eher unwahrscheinlich: Vor einigen jahren war mal ein großes Skigebiert zwischen Valfrejus, Valmeinier, La Norma,Les karellis und Bardonechia in Planung. Leider hat man davon schonm ewig nichts mehr gehört :schade:

Pyrenäen:

Font romeu-Les Angles. Immer wieder mal im Gespräch
Saint Lary-Tourmalet. Ebenfalls immer wieder aml im Gespräch
Grand Valiera- (name des gebietes weiss ich leider grad nicht) wohl am wahrscheinlichsten

Benutzeravatar
Dachstein
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9461
Registriert: 07.10.2005 - 19:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Salzburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Geplante Skigebietsverbindungen und deren Wahrscheinlichkeit

Beitrag von Dachstein »

Arlberg-Irrer hat geschrieben: Lech-Warth halte ich für wahrscheinlicher als Kappl-Rendl!
Nur mal so zur Info: die neuen Bahnen in Schröcken wurden von den Lechern mitfinanziert. Und aus reiner Nächstenliebe macht kein Betreiber sowas. Meines Erachtens ist die Verbindung genau so realistisch wie die Verbindung Kappel - Rendl.

MFG Dachstein
SnowLoup
Massada (5m)
Beiträge: 41
Registriert: 12.09.2008 - 09:24
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 9 Mal
Danksagung erhalten: 14 Mal

Re: Geplante Skigebietsverbindungen und deren Wahrscheinlichkeit

Beitrag von SnowLoup »

Thunderbird80 hat geschrieben:Grand Valiera- (name des gebietes weiss ich leider grad nicht) wohl am wahrscheinlichsten
Die Gebiet ist Porté-Puymorens.
Skitage 2018/2019:
Verbier

Entschuldigung ich spräche nicht gut Deutsch
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Foto-Irrer
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4303
Registriert: 23.11.2006 - 13:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Hamburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: Geplante Skigebietsverbindungen und deren Wahrscheinlichkeit

Beitrag von Foto-Irrer »

Dachstein hat geschrieben:
Arlberg-Irrer hat geschrieben: Lech-Warth halte ich für wahrscheinlicher als Kappl-Rendl!
Nur mal so zur Info: die neuen Bahnen in Schröcken wurden von den Lechern mitfinanziert. Und aus reiner Nächstenliebe macht kein Betreiber sowas. Meines Erachtens ist die Verbindung genau so realistisch wie die Verbindung Kappel - Rendl.

MFG Dachstein
Wolltest Du mir jetzt widersprechen oder war das als Zusatzinfo? (ohne Tonfall und Gesichtsausdruck kann man leider im Internet einiges falsch verstehen)

Liess mal genau, was ich geschrieben habe! Genau aus den von Dir genannten Gründen plus Topographie sage ich ja aus, dass Lech-Warth m.E. schneller kommt bzw. realistischer ist (100%), wobei ich bei Kappl-Rendl nur von 50% ausgehe
The Dark Side of Photography
https://www.facebook.com/mowidusktilldawn
Benutzeravatar
skwal
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 377
Registriert: 03.09.2007 - 20:05
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: da wo es immer viel schnee hat
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 10 Mal

Re: Geplante Skigebietsverbindungen und deren Wahrscheinlichkeit

Beitrag von skwal »

jens.f hat geschrieben:
skwal hat geschrieben: Warum also investieren und evtl den Gewinn schmälern (immerhin würde man in Warth mit Lecher Preistruktur einen Großteil der eigenen Gäste verlieren)
Das zumindest wäre ja Lösbar - es wäre je kein Problem, einen günstigeren (lokalen) Skipass anzubieten, der dann nur in Lech gilt und einen teureren "Kombi-Skipass".

Wir ja selbst im Arlberger Gebiet so gemacht:
Für Sonnenkopf kostet die Tageskarte 34 EUR die 7 Tageskarte 162,00 EUR.
Ski-Arlberg (ink. Sonnenkopf) kostet 42,50 EUR bzw. 230 EUR.

Auch bei zusammenhängen Ski-Gebieten gibt es sowas:
Z.b. Zermatt: Hier gibt es ja den Skipass Zermatt und den "Internationalen" Skipass, der dann auch Cervinia mit einschliest.
Wer "nur" der Zermatter skipass kauft, darf dann halt oben nicht falsch abbiegen...

Also könnte man durchaus weiterhin eine "güstige" Warther Skiarte anbieten, die dann nur in Warth/Schröcken gilt und eine "komplett" Karte inkl. Arlberg.

Gruß, Jens


Natürlich könnte man solch eine Karte anbieten, aber nutzen hat man davon auch keinen:
Das Problem ist doch nicht das man eines der beiden Gebieten auslasten muss. Beide laufen und mit beiden verdient man anständig Geld.
Eine Verbindung macht doch momentan keinen Sinn da man bei einer Verbindung auf die Warther Seite kein Plus an Leuten bringen kann weil man garnicht die Kapazitäten hat. Und das mehr Leute nach Lech fahren um dann nach Warth rüber zum skifahren zufahren halte ich für sehr unwahrscheinlich, dafür sind die 60 Warther Pistenkm zu unattraktiv, das gibt alles so oder so ähnlich auch in Lech.
Und ein Preisniveau macht nichtnur halt an den Liftpreisen, da muss alles nach oben korrigiert werden, ich glaub kaum das die Lecher Betreiber erfreut wären wenn man auf der Warther Seite das Preisgefüge so halten würde bei einem zusammenschluss, da dann doch viele Leute nach Warth rüber zum Essen etc flüchten würden.

Dazu ist man dann auchnoch mit Warth in einem Skipassverbund langfristig engagiert, da muss man ja aucherstmal rauskommen.
Ihr solltet die ganze Sache mal betriebswirtschaftlich betrachten und nicht nur wegen den Liften. Die technische Umsetzung ist ein Klacks, aber erstes Ziel der Betreiber ist doch die Gewinnmaximierung und mit einer Verbindung bei den momentanen Gegebenhieten würde hier das Ziel klar verfehlt

Solbald in Warth die Parkkapazitäten deutlich gesteigert wurden wird die Verbindung in kürzester Zeit kommen, vorher nciht.
Dachstein hat geschrieben:
Arlberg-Irrer hat geschrieben: Lech-Warth halte ich für wahrscheinlicher als Kappl-Rendl!
Nur mal so zur Info: die neuen Bahnen in Schröcken wurden von den Lechern mitfinanziert. Und aus reiner Nächstenliebe macht kein Betreiber sowas. Meines Erachtens ist die Verbindung genau so realistisch wie die Verbindung Kappel - Rendl.

Das wäre auch ziemlich komisch wenn man als fast alleiniger Eigentümer die eigenen Lifte nicht finanzieren würde :biggrin:
Benutzeravatar
jens.f
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 720
Registriert: 01.01.2008 - 01:05
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Karlsruhe
Hat sich bedankt: 15 Mal
Danksagung erhalten: 36 Mal

Re: Geplante Skigebietsverbindungen und deren Wahrscheinlichkeit

Beitrag von jens.f »

skwal hat geschrieben: Natürlich könnte man solch eine Karte anbieten, aber nutzen hat man davon auch keinen:
Das Problem ist doch nicht das man eines der beiden Gebieten auslasten muss. Beide laufen und mit beiden verdient man anständig Geld.
Natürlich hat man einen Nutzen - das Ski-Gebiet wird grösser (mehr Pisten-KM)
Es gibt genug Leute, die sich die Ski-Gebiete nach der Anzahl der Pisten-KM aussuchen.
Wenn dann auch noch die Verbindung Lech <-> St. Anton erfolgt, dürfte man hier mehr zusammenhänge Pisten-KM haben also sonst irgendwo in Österreich - und das wäre dann schon ein wahnsinniges Werbe-Argument (ob es sinn macht oder nicht).

Gruß, Jens
Benutzeravatar
Foto-Irrer
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4303
Registriert: 23.11.2006 - 13:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Hamburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: Geplante Skigebietsverbindungen und deren Wahrscheinlichkeit

Beitrag von Foto-Irrer »

Wenn man jetzt, ähnlich wie in der Trois Vallees, eine ganze Reihe verschiedener Skipässe kaufen könnte, kann ich mir vorstellen, dass der Arlberg plus Nachbarn 10-30% teurer wird als jetzt, während man einen Kernskipass für Arlberg-alt einführen könnte, der gleichbleibend bleibt. Lech-Zürs hat ja auch seine Verpflichtung, dass man nur eine maximale Anzahl an Skipässen täglich rausgibt. Diese könnten dann natürlich auch erheblich teurer werden. Und man hätte halt ein sehr gutes Argument, warum man 10-30% teurer ist als Sölden, Ischgl usw.
The Dark Side of Photography
https://www.facebook.com/mowidusktilldawn

Benutzeravatar
Dachstein
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9461
Registriert: 07.10.2005 - 19:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Salzburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Geplante Skigebietsverbindungen und deren Wahrscheinlichkeit

Beitrag von Dachstein »

Arlberg-Irrer hat geschrieben: Wolltest Du mir jetzt widersprechen oder war das als Zusatzinfo? (ohne Tonfall und Gesichtsausdruck kann man leider im Internet einiges falsch verstehen)

Liess mal genau, was ich geschrieben habe! Genau aus den von Dir genannten Gründen plus Topographie sage ich ja aus, dass Lech-Warth m.E. schneller kommt bzw. realistischer ist (100%), wobei ich bei Kappl-Rendl nur von 50% ausgehe
Ich sehe es etwas anders - was schneller kommt halte ich persönlich für irrelevant (Hauptsache es kommt): ich bein der Meinung, dass die Chancen für eine Verbindung Lech Warth und Rendl Kappl etwa gleich hoch sind. In diesem Sinne wollte ich dir etwas widersprechen mit gleichzeitiger Einbringung eventuell unbekannter Informationen. ;)

Die Gründe für meine Meinung sind bei Lech Warth die Besitzverhältnisse von Schröcken, bei Rendl Kappl stützt sich meine Aussage auf Aussagen von Locals (Neubau Rendlbahn aus Vorbereitung für die Verbindung - im Moment reicht ja die 6 BGD aus, wenn die Verbindung steht, reicht die nicht mehr). Auch stehen die beiden Gesellschaften dem Projekt sehr positiv gegenüber.

MFG Dachstein
espri
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 323
Registriert: 01.05.2006 - 13:20
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Tirol
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 0

Re: Geplante Skigebietsverbindungen und deren Wahrscheinlichkeit

Beitrag von espri »

Es sollte im Sommer 2009 eine Verbindung zwischen Kanin (Slovenien) und Sella Novea (Italien) kommen :http://www.boveckanin.si/index.php?opti ... Itemid=109 (hoffentlich wurde sie nicht schon hier erwähnt).
Benutzeravatar
k2k
Moderator a.D.
Beiträge: 7988
Registriert: 03.10.2002 - 01:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 42 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Re: Geplante Skigebietsverbindungen und deren Wahrscheinlichkeit

Beitrag von k2k »

espri hat geschrieben:Es sollte im Sommer 2009 eine Verbindung zwischen Kanin (Slovenien) und Sella Novea (Italien) kommen :http://www.boveckanin.si/index.php?opti ... Itemid=109 (hoffentlich wurde sie nicht schon hier erwähnt).
Richtig, mit dem Bau der Bahn (Funifor) in Sella Nevea wurde letzten Sommer begonnen. Mal schauen wie sie diesen Sommer voran kommen, am Kanin sollen im Moment über 8 m Schnee liegen.
"Seilbahnen sind komplexe technische Systeme. Sie sind Werke innovativen vielschichtigen Schaffens und bilden ein spannungsvolles Zusammenspiel technischer und wirtschaftlicher, politischer, sozio-kultureller und landschaftlicher Faktoren." (Schweizerisches Bundesamt für Kultur)
Benutzeravatar
Mt. Cervino
Eiger (3970m)
Beiträge: 4042
Registriert: 14.02.2008 - 17:08
Skitage 19/20: 10
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 367 Mal
Danksagung erhalten: 524 Mal

Re: Geplante Skigebietsverbindungen und deren Wahrscheinlichkeit

Beitrag von Mt. Cervino »

Momentan kann man am Kanin nicht mal skifahren :(
Eine Lawine hat die Zubringer EUB beschädigt und das Skigebiet ist bis auf weiteres geschlossen.
Last Destinations: Alpe Mondovi (I) / Lurisia (I) / Quattre Vallées-Verbier (CH) / Abetone (I) / Pragelato (I) / Via Lattea-Sestriere (I) / Zermatt-Cervinia-Valtournanche (CH/I) / Pila (I) / Venet (AT) / Hochzeiger (AT) / Hochoetz (AT) / Kühtai (AT) / Pitztaler Gletscher-Rifflsee (AT) / Valtournanche-Cervinia-Zermatt (I/CH) / Obertoggenburg (CH) / St. Moritz (CH) / Arlberg-Lech-Zürs (AT) / Skiwelt (AT) / Cervinia-Zermatt (I/CH) / Serfaus-Fiss-Ladis (AT) / Kleinwalsertal-Ifen-Fellhorn-Söllereck (AT/DE) / Pila (I) / Valtournanche-Cervinia-Zermatt (I/CH) / Bardonecchia (I) / Via Lattea-Sauze D`Oulx-Sestriere (I) / Serre Chevalier (F) / Kleinwalsertal-Ifen (AT) / Tignes-Val d`Isere (F) / Kaunertal (AT) / Gstaad (CH) / Kleinwalsertal-Ifen-Fellhorn (AT/DE) / Isola 2000 (F) / Valberg (F) / Rosiere-Thuile (I/F) / Valtournanche-Cervinia-Zermatt (I/CH) / Portes du Soleil (CH/F) / Vars-Risoul (F) / Serre Chevalier (F) / Carezza (I) / Catinaccio-Vigo di Fassa (I) / Latemar-Obereggen (I)
Benutzeravatar
bergfuxx
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1004
Registriert: 21.08.2008 - 15:36
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Düsseldorf
Hat sich bedankt: 39 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Re: Geplante Skigebietsverbindungen und deren Wahrscheinlichkeit

Beitrag von bergfuxx »

Es gibt noch die mögliche Verbindung der Ehrwalder Alm mit den Wettersteinbahnen.
Es ist durchaus vorstellbar, dass wenn die WSB Ihre Neuerungen dieses und/oder nächstes Jahr bauen, dass auch irgendwann der Dengg wieder vor der Tür steht. Die Wahrscheinlichkeit schätze ich momentan auf 65% auf die nächsten 5 Jahre.

Die Verbindung Scuol-Samnaun ist doch denke ich komplett vom Tisch, da dort die Schweizer Gesetzgebung einen Riegel vorgeschoben hat. Ebenso ist die in den 70ern und 80ern noch angedachte Verbindung von Ischgl und Scuol zumindest von seiten der Ischglern definitiv vom Tisch.

Bei der möglichen Verbindung Serfaus-Samnaun haben denke ich mal nur die Samnauner den Vorgang für längere Zeit abgelegt, da dort halt die Gesetzgebung Neuerschließungen nicht zulässt. Aber nach den letzten Posts hierzu aus Serfaus, liegen die Pläne dort jederzeit griffbereit in der Schublade. Deshalb würde ich dem Ganzen eine Chance von 10% geben.

Was die Bahn von Pontebba aufs Nassfeld angeht, schätze ich die Chancen italienisch ein, entweder die Bahn kommt, oder sie kommt nicht.

Eine Verbindung der Wildkogel-Arena mit dem Kitzbüheler Gebiet liegt derzeit (die nächsten 4 Jahre) bei 0%. Sollten die Verantwortlichen dort jedoch mit den Kitzbühelern das Gespräch suchen, denke ich schon, dass die Anbindung in 2 Jahren zu realisieren ist. Insgesamt würde ich die Möglichkeit doch so auf 10% schätzen.
Thunderbird80
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1067
Registriert: 16.11.2006 - 11:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Darmstadt
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 25 Mal

Re: Geplante Skigebietsverbindungen und deren Wahrscheinlichkeit

Beitrag von Thunderbird80 »

auf remonttes-mecaniques.net steht etwas von ner Verbindung von Serre chevalier und Montgenevre mit einer großen Gondel. Mein französisch ist leider allerdings nicht so gut um es genau zu entziffern. :oops: vielleicht kann ja mal bitte jemand nachlesen :wink:

Benutzeravatar
philipp23
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1586
Registriert: 06.01.2008 - 14:19
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Geplante Skigebietsverbindungen und deren Wahrscheinlichkeit

Beitrag von philipp23 »

Filzmoos <-> Eben - 5%
Verbindung war mal in der Diskussion von den BB Flachau, aber da wird kurz- bis mittelfristig wohl nix draus.
Skitage 15/16: 22 ..... 5x Hochkönig, 3x Werfenweng, 2x Saalbach, 2x Skiwelt, 1x Kitzsteinhorn, 1x Wagrain/Alpendorf, 1x 4 Berge, 1x Bad Gastein, 1x Obertauern, 1x Winklmoosalm/Steinplatte, 1x Kitzbühel, 1x Zauchensee, 1x Sportgastein, 0,5x Dachstein West, 0,5x Flachauwinkl/Kleinarl

Sommer 2015: 24 x Bergsteigen .. u.a. 8x Tien Shan, 6x Koralpe, 3x Rätikon, 3x Watzmann, 2x Tennengebirge
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
bergfuxx
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1004
Registriert: 21.08.2008 - 15:36
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Düsseldorf
Hat sich bedankt: 39 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Re: Geplante Skigebietsverbindungen und deren Wahrscheinlichkeit

Beitrag von bergfuxx »

Thunderbird80 hat geschrieben:auf remonttes-mecaniques.net steht etwas von ner Verbindung von Serre chevalier und Montgenevre mit einer großen Gondel. Mein französisch ist leider allerdings nicht so gut um es genau zu entziffern. :oops: vielleicht kann ja mal bitte jemand nachlesen :wink:
Könntest Du bitte mal den genauen Link dazuposten, ich finde dort nix.
Thunderbird80
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1067
Registriert: 16.11.2006 - 11:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Darmstadt
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 25 Mal

Re: Geplante Skigebietsverbindungen und deren Wahrscheinlichkeit

Beitrag von Thunderbird80 »

steht jetzt auch hier im topic. unter neues bei den skigebieten und dann neues in Frankreich ;)
Oetz-Freak
Massada (5m)
Beiträge: 6
Registriert: 10.02.2009 - 12:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 6467 EL Kerkrade NL
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Geplante Skigebietsverbindungen und deren Wahrscheinlichkeit

Beitrag von Oetz-Freak »

Tirol:

Hochoetz - Kühtai
Ist schon seit Jahren Rede von, wahrscheinlichkeit eher gering....
--------------------------------------------------------------------
ACHTUNG!
Esse niehmals den gelben Schnee....
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
S@ndlo
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 202
Registriert: 05.01.2009 - 16:39
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Rheintal
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Geplante Skigebietsverbindungen und deren Wahrscheinlichkeit

Beitrag von S@ndlo »

Arosa - Lenzerheide funktioniert sowieso nicht. Ich habe gehört, man hätte 1.5 Stunden um ins andere Skigebiet zu kommen. Stimmt das oder :traeumich: ?
Benutzeravatar
AlpBessi
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 156
Registriert: 24.04.2005 - 11:33
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Geplante Skigebietsverbindungen und deren Wahrscheinlichkeit

Beitrag von AlpBessi »

Arosa - Lenzerheide funktioniert sowieso nicht. Ich habe gehört, man hätte 1.5 Stunden um ins andere Skigebiet zu kommen. Stimmt das oder
Schau doch einmal auf der Karte nach, die Gebiete sind nur ca. 3km auseinander. Viele Informationen findest du im entsprechenden Topic KLICK.

HHer
Massada (5m)
Beiträge: 34
Registriert: 24.11.2007 - 09:05
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Hamburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Geplante Skigebietsverbindungen und deren Wahrscheinlichkeit

Beitrag von HHer »

Oetz-Freak hat geschrieben:Tirol:

Hochoetz - Kühtai
Ist schon seit Jahren Rede von, wahrscheinlichkeit eher gering....

Nach Auskunft meiner Wirtin (Weihnachten 2008) kommt es nicht.
Der erste Teil wird des Projekts auf den Panoramakarten auch nicht mehr angezeigt.
topolino
Meeresspiegel (0m)
Beiträge: 1
Registriert: 22.02.2009 - 23:24
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 81669
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Geplante Skigebietsverbindungen und deren Wahrscheinlichkeit

Beitrag von topolino »

Hallo,

erstmal: ich bin neu hier und per Zufall auf das Forum gestossen, das ich sehr interessant finde. Ich komme gerade aus dem Grödnertal und habe dort in den "Dolomiten" gelesen, dass die Verbindung von St. Christina zur Seiser Alm diese Woche abgelehnt wurde.

Was ich in der Liste vermisse: die Verbindung Cortina d´Ampezzo - Alta Badia. Da wurde heuer ein neuer Sessellift eröffnet, der das Skigebiet Cinque Torre/Passo Giau mit dem Falzarego verbindet (noch eine Verbindung!), ist dies vielleicht ein Schritt in Richtung Zusammenschluss?
Benutzeravatar
lanschi
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9556
Registriert: 04.02.2004 - 19:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Großraum Salzburg
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 143 Mal

Re: Geplante Skigebietsverbindungen und deren Wahrscheinlichkeit

Beitrag von lanschi »

Fanningberg - Großeck/Speiereck ist für 2009 geplant und fix fertig genehmigt, es fehlen "nur" noch die Finanzierungszusagen. Da dies in diesen Zeiten jedoch sicherlich nicht so leicht ist, würde ich die Wahrscheinlichkeit momentan auf 50% setzen.

Wagrain - Flachau kommt zu 80% im Jahr 2010.

Hinterstoder - Wurzeralm ist immer wieder mal im Gespräch - ich halte es für unrealistisch und gebe dem Ganzen momentan 5% Realisierungswahrscheinlichkeit (jedenfalls in einem vernünftigen Zeithorizont).

Kann die Sache Alpbach - Wildschönau jemand präzisieren? Ist das wirklich fix für heuer?
ajax-fan
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 270
Registriert: 06.05.2004 - 18:38
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Geplante Skigebietsverbindungen und deren Wahrscheinlichkeit

Beitrag von ajax-fan »

Die Verbindung Alpbach Wildschönau wird laut aussagen Mitarbeiter der TVB oder Bergbahnen dieses Jahr oder nächstes Jahr gebaut. Im Topic zum neuigkeiten in Alpbach und Wilschönau kann ein Mail mit dieser Aussage nachgelesen worden. Jedenfalls soll der Bahn bis das Saison 2010/2011 stehen.
ajax-fan
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 270
Registriert: 06.05.2004 - 18:38
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Geplante Skigebietsverbindungen und deren Wahrscheinlichkeit

Beitrag von ajax-fan »

Die Verbindung Alpbach Wildschönau wird laut aussagen Mitarbeiter der TVB oder Bergbahnen dieses Jahr oder nächstes Jahr gebaut. Im Topic zum neuigkeiten in Alpbach und Wilschönau kann ein Mail mit dieser Aussage nachgelesen worden. Jedenfalls soll der Bahn bis das Saison 2010/2011 stehen.
Thunderbird80
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1067
Registriert: 16.11.2006 - 11:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Darmstadt
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 25 Mal

Re: Geplante Skigebietsverbindungen und deren Wahrscheinlichkeit

Beitrag von Thunderbird80 »

Wilkommen im Forum topolino :hallo:

Hmm das ist ja echt schade dass die Verbindung zur Seiser alm nicht gebaut wird :schade:
Wäre ne tolle Sache gewesen. Es gibt zwar die Verbindung zum Monte Pana mit dem Skibus aber das ist ja echt en Abenteuerritt 8O War im Januar damit gefahren.

Alta Badia mit Cortina ist echt was neues. Mal abwarten ob und wann sich da was tut

Antworten

Zurück zu „Skigebiete in aller Welt“