Werbefrei im Januar 2024!

Organisch abbaubarer Beton im italienischen Strassenbau

... darf auch mal absolut nix mit dem Thema des Forums zu tun haben!
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Benutzeravatar
Kris
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1955
Registriert: 23.02.2004 - 13:50
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Innsbruck
Hat sich bedankt: 354 Mal
Danksagung erhalten: 536 Mal
Kontaktdaten:

Organisch abbaubarer Beton im italienischen Strassenbau

Beitrag von Kris »

Etwas was mich sehr faszniert in Italien, ist die Qualität des bei Infrastrukturbauwerken eingesetzten Betons. Aufgrund seiner speziellen Eigenschaften kann man diesen je nach Örtlichkeit in die Katergorie biologisch abbaubare Baustoffe einordnen.
Im Beton von Brückenbauwerken finden sich somit Kleinbiotope und organisch gewachsene bzw. abgebaute Zemetstrutkuren, die ich optisch überaus interessant finde, ich meine es handelt sich ab und an um wahrhaftige ungewollte Kunstwerke.

Jedes mal in Italien entdeckt man neues, erst recht an Küstenautobahnen nahe der bekömmlichen salzigen Luft. Man findet nebst zeitgerechtem Zivilisationsabfall aus unverrottbarem Plastik und Blech von der Bierdose bis zum Blinklichtplastik auch grüne Pflanzenlandschaften, die Dank nicht funktionierender/dauerhafter Wasserabdichtungs- und ableitsysteme prächtig gedeihen.

Neulich erstellte ich ein kleines Video eines Prachtexemplars eines Überführungsbauwerkes am Brenner.
Ein besonders auszeichnendes Merkmal dieses Betonkunstwerks: Um die darunter verlaufende Brennereisenbahn von herab fallenden Betonteilen zu schützen, wurde diese mit einem robusten orangefarbenen Sarkophag ummantelt.
Ein weiteres besonderes Merkmal sind hier auch die im Film gezeigten vier Generationen an coexistierenden Leitschienen. Vom ursprünglichen grün lackiertem Geländer aus der Fiat 500 Zeit über dem Guard Rail aus gewalztem Stahlblech, dem modernistischen New Jesery Betonelement bis zum aktuell gültigem Guard Rail der SUV Ära ist alles vorhanden.

Der erklärende Kommentar ist in den ersten 2/3 Italienisch, dann ein wenig Englisch gewaffelt:

Direktlink


:-)
>> Die unaufhaltsame Industrialisierung des Skiraums führt zu Banalisierung und somit zum Verlust der magischen Skisportfreude<<

Benutzeravatar
Ram-Brand
Ski to the Max
Beiträge: 12188
Registriert: 05.07.2002 - 20:04
Skitage 19/20: 12
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Hannover (Germany)
Hat sich bedankt: 110 Mal
Danksagung erhalten: 231 Mal
Kontaktdaten:

Re: Organisch abbaubarer Beton im italienischen Strassenbau

Beitrag von Ram-Brand »

Na die Brücke ist doch baufällig. Da würde ich ncihtmal zu Fuß rüber gehen. 8O
Bild Bild
Lift-World.info :: Entdecke die Welt der Seilbahntechnik - Liftdatenbank, Fotos & Videos von Liftanlagen, sowie Informationen über Seilbahntechnik und vieles mehr ...
Antworten

Zurück zu „Off Topic“