Werbefrei im Januar 2024!

Hoffnung für Kramsach

alles über: geschlossene Skigebiete/Lifte; alte, nicht mehr existente Hersteller etc.
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Benutzeravatar
Petz
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9339
Registriert: 22.11.2002 - 22:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Telfs/Austria
Hat sich bedankt: 497 Mal
Danksagung erhalten: 289 Mal
Kontaktdaten:

Re: Hoffnung für Kramsach

Beitrag von Petz »

Wobei mir nicht ganz klar ist wie sich da die Raupe im Sessel verhakte denn normalerweise müsste der untere Gehängerohrteil eigentlich auch verbogen sein.
Petz beendet seine Mitgliedschaft mit Ende Juni 2020 aufgrund unüberbrückbarer Differenzen bez. der Auslegung der Forennettique welche ich in der aktuell von den Moderatoren praktizierten Form als Zensur einstufe. Ich bleibe aber bis auf weiteres im persönlichen Ausstiegstopic und per PN für Fragen, Hilfe beim Modellbau etc. noch aktiv.

Benutzeravatar
Naturschneeliftler
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 908
Registriert: 14.12.2011 - 19:07
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München
Hat sich bedankt: 11 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Hoffnung für Kramsach

Beitrag von Naturschneeliftler »

weiter vorne steht, der Lift war eingeschneit. Da war der Schnee dann so hoch, dass der ganze untere Sessel eingeschneit war. dann is der Bully gefahren... das einzige was mMn möglich ist.
--- Endlich ein vernünftiges Avatar seit Januar 2017 ---
--- Die Berge zu vermessen, ist zwar anspruchsvoll, macht aber auch unglaublich viel Spaß ---
Benutzeravatar
Maxi.esb
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1093
Registriert: 05.09.2012 - 17:42
Skitage 19/20: 5
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Schneeberg (Erzgebirge) / Riezlern
Hat sich bedankt: 8 Mal
Danksagung erhalten: 17 Mal
Kontaktdaten:

Re: Hoffnung für Kramsach

Beitrag von Maxi.esb »

Dieseltom hat geschrieben:Brauchen bloss die Nro 55 vom Seil zu nehmen
Wie viel Sessel dürfen eigentlich maximal am Seil fehlen? Ich weis zb. vom ESL Klinovec das da mehr als 3 Sessel fehlen bzw. fehlten.
Lifte sind wie guter Wein, je älter desto besser!

Jagdsaison 2015; 82 Liftfahrten
Jagdsaison 2016; 80 Liftfahrten
Jagdsaison 2017; 44 Liftfahrten
Jagdsaison 2018; 58 Liftfahrten
Bild
↓ Mehr anzeigen... ↓
ABC
Massada (5m)
Beiträge: 11
Registriert: 11.06.2011 - 11:27
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Hoffnung für Kramsach

Beitrag von ABC »

Soweit ich informiert bin verfing sich der Seilwindenarm eines Pistenbullys am 'Fußraster' (fehlt nun am Sessel), hat ordentlich angezogen, dadurch das Gehänge verbogen und sogar das Seil von den Rollen der etwas oberhalb stehenden Stütze 8 gezogen. Die Seilführung ist in diesem Bereich ja wirklich nicht sehr hoch.

In den vergangenen Wintern war der Sessellift immer geschätzt zwischen ca. 3 und 7 Tagen in Betrieb. Abhängig vom Wetter, Personal etc. Für die Aufrechterhaltung der Betriebsgenehmigung sind offenbar einige Betriebsstunden notwendig. Die Revision wurde jedenfalls jährlich gemacht. Manchmal dauerte sie länger als die Bahn wirklich in Betrieb war. Für heuer besteht zwar angeblich die Absicht, zu Ostern nochmals einzuschalten, aber darauf wetten würde ich nicht. Wenn das Wetter nicht passt wird niemand damit fahren wollen. Das Interesse an alten Bahnen ist wohl insgesamt doch nich so groß, abgesehen von Oldy-Liebhabern, zu denen ich mich auch zähle. In den vergangenen Saisonen konnte ich den Sessellift einige Male genießen. Der Motorenlärm an der Talstation, die holprige Stützenüberfahrt, das Knirschen des Laufrollengummis hat schon etwas Sentimentales. Ich fürchte, dass die Tage dieser Bahn bald gezählt sind.

Talwärts, oberhalb der Talstation, wo die Trasse im Wald verschwindet, fehlt auch ein Sessel. Die Stelle am Seil ist weiß markiert, als ob doch noch einer angeklemmt werden sollte. Ich betrachte und beobachte die Sektion IIB gerne während einer Gondelfahrt, wer weiß, wie lange das noch möglich ist.
Manu85
Massada (5m)
Beiträge: 67
Registriert: 05.09.2012 - 23:07
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Bruchsal
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Hoffnung für Kramsach

Beitrag von Manu85 »

was heist wieviele Sessel dürfen fehlen,hat das technische Nachteile....auser das die Kapazität des Liftes sinkt
Benutzeravatar
Naturschneeliftler
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 908
Registriert: 14.12.2011 - 19:07
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München
Hat sich bedankt: 11 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Hoffnung für Kramsach

Beitrag von Naturschneeliftler »

der Lift ist halt wesentlich geeigneter für Wiederholungsfahrten an der Weltcupabfahrt, sowie Steilhangroute, weil man die Skier nicht abschnallen muss
--- Endlich ein vernünftiges Avatar seit Januar 2017 ---
--- Die Berge zu vermessen, ist zwar anspruchsvoll, macht aber auch unglaublich viel Spaß ---
Benutzeravatar
Maxi.esb
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1093
Registriert: 05.09.2012 - 17:42
Skitage 19/20: 5
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Schneeberg (Erzgebirge) / Riezlern
Hat sich bedankt: 8 Mal
Danksagung erhalten: 17 Mal
Kontaktdaten:

Re: Hoffnung für Kramsach

Beitrag von Maxi.esb »

Ich dachte irgendwo habe ich mal was gelesen wo stand wie das geregelt ist und das nicht unbegrenzt Sessel fehlen dürfen. Ich weis bloß nicht mehr wo... (Ich glaube ich habe das mal bez. dem Stillgelegten 1er in Schwaz gelesen)
Lifte sind wie guter Wein, je älter desto besser!

Jagdsaison 2015; 82 Liftfahrten
Jagdsaison 2016; 80 Liftfahrten
Jagdsaison 2017; 44 Liftfahrten
Jagdsaison 2018; 58 Liftfahrten
Bild
↓ Mehr anzeigen... ↓

Richard
Massada (5m)
Beiträge: 66
Registriert: 30.06.2012 - 22:42
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Hoffnung für Kramsach

Beitrag von Richard »

Wer weis etwas genaueres zu diesem Thema?
Gibt es eine vorschrift die sagt man darf nicht mit einem Sessel weniger die Bahn betreiben, oder ist das nicht so?
Das wäre sehr schade den dann würde es bedeuten das der ESL nicht mehr fahren würde oder sehe ich das Falsch?
Benutzeravatar
Maxi.esb
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1093
Registriert: 05.09.2012 - 17:42
Skitage 19/20: 5
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Schneeberg (Erzgebirge) / Riezlern
Hat sich bedankt: 8 Mal
Danksagung erhalten: 17 Mal
Kontaktdaten:

Re: Hoffnung für Kramsach

Beitrag von Maxi.esb »

Naja, ein, zwei Stück dürfen glaube ich schon fehlen und es gibt glaube ich auf jeden Fall eine Regel, aber ich finde den Artikel nicht mehr wo das mal drin stand.
Lifte sind wie guter Wein, je älter desto besser!

Jagdsaison 2015; 82 Liftfahrten
Jagdsaison 2016; 80 Liftfahrten
Jagdsaison 2017; 44 Liftfahrten
Jagdsaison 2018; 58 Liftfahrten
Bild
↓ Mehr anzeigen... ↓
Manu85
Massada (5m)
Beiträge: 67
Registriert: 05.09.2012 - 23:07
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Bruchsal
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Hoffnung für Kramsach

Beitrag von Manu85 »

ich hab bei Schleppliften schon gesehen das Nügel oder Teller fehlen das Gehänge aber noch am Seil hängt manchmal 3 oder 4 an einem Lift warum werden die hängengelassen? mir ist noch nie aufgefallen das ein Gehänge fehlt. hat bestimmt technische Gründe.
Richard
Massada (5m)
Beiträge: 66
Registriert: 30.06.2012 - 22:42
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Hoffnung für Kramsach

Beitrag von Richard »

Ich habe gehört die beiden ESL würden zum verkauf stehen.
es soll sich aber bis jetzt kein käufer gefunden haben.
es hört sich so an als wollten die Alpbacher die Lifte nicht mehr weiterbetreiben und wieder verkaufen.
Hab auch gehört das die ESL nach 2015 definitif geschlossen bleiben sollen den die Alpbacher fahren nur so lange bis sie die Zeit der Bertriebspflicht auf welche bei der Übernahme eingegangen wurde ausläuft.
Dann soll definitiv schluss sein.
Benutzeravatar
Dachstein
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9461
Registriert: 07.10.2005 - 19:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Salzburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Hoffnung für Kramsach

Beitrag von Dachstein »

Richard hat geschrieben: es hört sich so an als wollten die Alpbacher die Lifte nicht mehr weiterbetreiben und wieder verkaufen.
Die Alpbachtaler BB können die Bahnen nicht verkaufen, da sie ihnen meines Wissens nicht gehören, sondern sie im Auftrag der Gemeinde Kramsach betreiben (wenn ich das jetzt alles richtig im Kopf habe).

Dass 2015 aber Schluss ist, das stimmt, da sich mit diesem Datum die Alpbacher aus Kramsach verabschieden werden (was ziemlich sicher sein dürfte) und ebenso sicher, so nicht noch ein Wunder passiert ist, dass es wohl keinen Nachfolger geben dürfte. Zumindest nach jetzigem Wissensstand. Bis 2015 werden aber auch noch ein paar Liter Wasser den Inn runterfließen. Also - warten wir mal ab. ;)

MFG Dachstein
Benutzeravatar
Petz
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9339
Registriert: 22.11.2002 - 22:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Telfs/Austria
Hat sich bedankt: 497 Mal
Danksagung erhalten: 289 Mal
Kontaktdaten:

Re: Hoffnung für Kramsach

Beitrag von Petz »

Deckt sich mit meinen Infos wobei der Rückzug der Alpbacher auf dem Konzessionsablauf 2015 basiert denn die für eine eventuelle Verlängerung nötigen Investitionen müsste die Gemeinde als Eigentümer tragen.
Und nachdem wir ja seit Hochsölden wissen das die Aufsichtsbehörden mittlerweile auch schon bei Betonstützen rumzicken :stupid: , würde das eine einem Neubau nahekommende "Großbaustelle" die sich sicher niemand mehr antut.
Deshalb meiner Meinung nach Abbruch der Anlagen und bestenfalls Ersatz durch eine Einsektions - PB denn die könnte sich analog zu meinen Gedanken im Kaiserlifttopic noch am ehesten rechnen.
Petz beendet seine Mitgliedschaft mit Ende Juni 2020 aufgrund unüberbrückbarer Differenzen bez. der Auslegung der Forennettique welche ich in der aktuell von den Moderatoren praktizierten Form als Zensur einstufe. Ich bleibe aber bis auf weiteres im persönlichen Ausstiegstopic und per PN für Fragen, Hilfe beim Modellbau etc. noch aktiv.

kaldini
Moderator
Beiträge: 5199
Registriert: 19.08.2002 - 22:17
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wörgl
Hat sich bedankt: 191 Mal
Danksagung erhalten: 844 Mal

Re: Hoffnung für Kramsach

Beitrag von kaldini »

gut dazu passend ist, dass das Berghaus Sonnwendjoch (an der Bergstation der 2.Sektion gelegen) momentan geschlossen ist. Grund: Die BH Kufstein verlangt für ein öffentliches Klo eine Abwasserleitung und die will keiner (Gemeinde - Bergbahngesellschaft -Berghaus) bezahlen. Das schränkt die Attraktivität dort oben momentan dann schon ein...
State buoni, se potete
Richard
Massada (5m)
Beiträge: 66
Registriert: 30.06.2012 - 22:42
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Hoffnung für Kramsach

Beitrag von Richard »

Na ich kann nicht bestätigen was "Petz" hier so schreibt.Kollege petz ist da nicht richtig informiert.
Es ist nichts richtig:
Die Konzession der Bahn läuft bis 2020 es gibt nur eine Betriebspflicht der Alpbacher Bergbahn gegenüber der Gemeinde welche bei der übernahme eingegangen wurde.
Diese Endet dann 2015.
Die Bah gehört den Alpbacher Bergbahnen alleine, somit können Sie die Bahn auch sofort verkaufen.
Soweit ich weiss würden die Alpbacher bergbahn dioe BAhn auch sofort verkaufen.
Denn länger wie bis 2015 werden sie die Bahn auch nicht betreiben, und wenn was größeres bricht und eine Reparatur zu teuer ist dann wird die Bahn sofort geschlossen.
Benutzeravatar
Petz
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9339
Registriert: 22.11.2002 - 22:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Telfs/Austria
Hat sich bedankt: 497 Mal
Danksagung erhalten: 289 Mal
Kontaktdaten:

Re: Hoffnung für Kramsach

Beitrag von Petz »

Kann leider auch nur die Infos wiedergeben die mir der Betriebsleiter bei einem Besuch vor vier Jahren gab. Lt. Kramsacher Gemeinderatssitzungsprotokoll von 16. 07. 2011 sind die Alpbacher zwar Eigentümer der Liftanlagen, Grundeigentümer ist hingegen die Gemeinde sprich die Alpbacher hocken auf nem Haufen Schrott und die bei Konzessionsablauf anstehenden Demontagekosten schweben als Damoklesschwert zusätzlich im Hintergrund. In demselben Protoll ist übrigens auch auf Seite 6 der Konzessionsablauf 2015 angegeben.

http://www.kramsach.at/gemeindeamt/html/222349125_1.pdf
Petz beendet seine Mitgliedschaft mit Ende Juni 2020 aufgrund unüberbrückbarer Differenzen bez. der Auslegung der Forennettique welche ich in der aktuell von den Moderatoren praktizierten Form als Zensur einstufe. Ich bleibe aber bis auf weiteres im persönlichen Ausstiegstopic und per PN für Fragen, Hilfe beim Modellbau etc. noch aktiv.
Benutzeravatar
Maxi.esb
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1093
Registriert: 05.09.2012 - 17:42
Skitage 19/20: 5
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Schneeberg (Erzgebirge) / Riezlern
Hat sich bedankt: 8 Mal
Danksagung erhalten: 17 Mal
Kontaktdaten:

Re: Hoffnung für Kramsach

Beitrag von Maxi.esb »

Also die Wanderung zur Talstation des alten Kohlstatt hätte ich mir sparen können... Außer n paar fundamente, ein zertrümmertes liftwärterhäuschen und nen Sonnenbrand hat mir die Wanderung dorthin nichts gebraucht.
Bild
^noch unterwegs^
Bild
Bild
^Fundamente letzte Stützen vor d. Bergstation^
Bild
^ehem. Bergstation + ehem. Mittelstation sek. 2^
Bild
Bild
^ehem. Fundamente^
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Lifte sind wie guter Wein, je älter desto besser!

Jagdsaison 2015; 82 Liftfahrten
Jagdsaison 2016; 80 Liftfahrten
Jagdsaison 2017; 44 Liftfahrten
Jagdsaison 2018; 58 Liftfahrten
Bild
↓ Mehr anzeigen... ↓
Delirium
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 268
Registriert: 13.02.2012 - 23:48
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Hoffnung für Kramsach

Beitrag von Delirium »

Das, was du da als Fundamente betitelt hast, sind wohl eher Gewichte für einen Bremstest :kluckscheiss:
Benutzeravatar
starli
Ski to the Max
Beiträge: 19824
Registriert: 16.04.2002 - 19:39
Skitage 19/20: 104
Skitage 20/21: 102
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 931 Mal
Danksagung erhalten: 2794 Mal
Kontaktdaten:

Re: Hoffnung für Kramsach

Beitrag von starli »

Na immerhin noch das Lifthäusl, das sollte doch für Fundamentijäger mehr als ausreichend sein ;)

So schade, dass ich in den letzten Winterbetriebsjahren noch keine Digicam hatte...

Richard
Massada (5m)
Beiträge: 66
Registriert: 30.06.2012 - 22:42
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Hoffnung für Kramsach

Beitrag von Richard »

So wie es aussieht sind das jetzt dann die letzten ESL in Tirol die noch in Betrieb sind, nachdem der in Alpbach abgetragen werden soll.

Das finde ich sehr schade das es dann keine ESL`s mehr gibt wenn diese beiden auch noch zugesperrt werden. Das ist ja auch nur noch eine frage der Zeit so wie es aussieht.
Benutzeravatar
Maxi.esb
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1093
Registriert: 05.09.2012 - 17:42
Skitage 19/20: 5
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Schneeberg (Erzgebirge) / Riezlern
Hat sich bedankt: 8 Mal
Danksagung erhalten: 17 Mal
Kontaktdaten:

Re: Hoffnung für Kramsach

Beitrag von Maxi.esb »

Nicht ganz die letzten! In Tulfes, Seefeld (Schanzenlift) und in Ramsau im Zillertal gibt es noch welche, Außerdem gibt es in Bayern an der Grenze zu Österreich noch einige zb. die Wito Anlage in Hochries (Gehört zwar eigentlich nicht hier rein, aber ich kann dir irgendwie keine PN schreiben)
Lifte sind wie guter Wein, je älter desto besser!

Jagdsaison 2015; 82 Liftfahrten
Jagdsaison 2016; 80 Liftfahrten
Jagdsaison 2017; 44 Liftfahrten
Jagdsaison 2018; 58 Liftfahrten
Bild
↓ Mehr anzeigen... ↓
rajc
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1937
Registriert: 30.08.2008 - 23:14
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wien
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 146 Mal

Re: Hoffnung für Kramsach

Beitrag von rajc »

Richard hat geschrieben:So wie es aussieht sind das jetzt dann die letzten ESL in Tirol die noch in Betrieb sind, nachdem der in Alpbach abgetragen werden soll.

Das finde ich sehr schade das es dann keine ESL`s mehr gibt wenn diese beiden auch noch zugesperrt werden. Das ist ja auch nur noch eine frage der Zeit so wie es aussieht.
Auch wenn es kein richtiger ESL ist ( Kombibahn ) gibt es noch einen am Glungezer
Skitage in 2011/12: 4 x Obertauern 8 x Kitzbühel 2 x Skiwelt 2x Stuhleck 2x Semmering/ Hirschenkogel
1 x Haus/Schladming 1 x Reiteralm/Hochwurzen 1 x Radstadt/Zauchensee/Flachauwinkel/Kleinarl
Skitage in 2012/13:5x Obertauern 1x Skijuwel 1x St. Johann/T 1x Steinplatte 1x Fieberbrunn 3 xSkiwelt 4x Kitzbühel 2x Stuhleck 1x St. Corona
1 x Mönichkirchen , 2 x Hirschenkogel , 1 x Schladming , 2x Reiteralm
Skitage in 2013/14:8x Obertauern 11xBad Hofgastein 3x Schladming 2xMönichkirchen 2x Semmering 1x Stuhleck 2xSt. Corona 1x Großeck 1x Zauchensee
Skitage in 2016/17: 13x Bad Hofgastein 2x Hochkönig 1x Lackenhof /Ötscher 1 X Gemeindealpe 1 x Hochkar 1x Stuhleck 6xFlachau 1x Katschberg 1x Obertauern 8 x Kitzbühel 1xSaalbach 1x Hochfilzen 1 x Wildkogel 3x Skiwelt
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Petz
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9339
Registriert: 22.11.2002 - 22:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Telfs/Austria
Hat sich bedankt: 497 Mal
Danksagung erhalten: 289 Mal
Kontaktdaten:

Re: Hoffnung für Kramsach

Beitrag von Petz »

Tulfes/Glungezer ist aber bauteilebezogen ausgenommen der Portalstützenbauart eindeutig mehr Sessellift als Schlepper, so würde ich den nur von der Nutzung her als Kombilift einstufen. In Mittenwald (Bayern) gibt´s auch noch den Kranzberglift von PHB der uns sicher noch viele Jahre erhalten bleiben wird; der wurde letztes Jahr komplett überarbeitet, bekam nen komplett neuen hochmodernen Antrieb + Steuerung und wird uns daher noch viele Jahre erfreuen. Ein Video vom neuen Antrieb gibt´s später wenn ich meine Computerbiester neu zusammengesetzt haben werde.
Petz beendet seine Mitgliedschaft mit Ende Juni 2020 aufgrund unüberbrückbarer Differenzen bez. der Auslegung der Forennettique welche ich in der aktuell von den Moderatoren praktizierten Form als Zensur einstufe. Ich bleibe aber bis auf weiteres im persönlichen Ausstiegstopic und per PN für Fragen, Hilfe beim Modellbau etc. noch aktiv.
Benutzeravatar
Naturschneeliftler
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 908
Registriert: 14.12.2011 - 19:07
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München
Hat sich bedankt: 11 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Hoffnung für Kramsach

Beitrag von Naturschneeliftler »

dann haben wir noch Bayerischzell/Sudelfeld. Der wird die nächsten 10 jahre sicher noch stehen, weil erst 3 andere Anlagen neugebaut werden sollen, und den Roßleitenlift/Kampenwand.
Beide haben "nur" Winterbetrieb.
--- Endlich ein vernünftiges Avatar seit Januar 2017 ---
--- Die Berge zu vermessen, ist zwar anspruchsvoll, macht aber auch unglaublich viel Spaß ---
Benutzeravatar
Petz
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9339
Registriert: 22.11.2002 - 22:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Telfs/Austria
Hat sich bedankt: 497 Mal
Danksagung erhalten: 289 Mal
Kontaktdaten:

Re: Hoffnung für Kramsach

Beitrag von Petz »

Wenn schon off - topic dann möcht ich noch den netten kleinen Heuss ESL an der SoRo in Nesselwang nicht vergessen wissen und die einzigartige BSTG - Hörndlebahn würd ich aufgrund ihrer Sesselbauart eher auch noch als "Doppel - Esl" denn als DSB einstufen...:wink:

Und auch wenn ich mir jetzt paar Feinde schaffe bin ich aufgrund des Anlagenzustandes in Kramsach (für den die Betriebsführung allerdings auch nix kann) der Meinung das es Zeit für das Ende der Lifte ist; einige Stützen (auch Betonstützen) wackeln mittlerweile so deutlich das man meint auf einer neueren DM - Anlage zu sitzen. Sprich ich würde als Konzessionsverlängerungsauflage den kompromißlosen Ersatz aller Stützen und Fundamente anordnen.
Übrigens sind die Kramsacher Liftbediensteten sehr phantasievoll denn einer der jüngeren Mitarbeiter konstruierte eine, auf einer Autoreifenfelge als Standfuß aufgebauten bogenförmigen Halterung von der ein Stück Teppichstreifen runterhängt fast bei jedem Sessel funktionierende "Sitzflächenhochklappvorrichtung" die zu Betriebsschluß aufgestellt wird. Nur erneuerte und im Gelenk noch schwergängigere Sitzflächen "wehren" sich manchmal dagegen. Der Teppichstreifen schleift an der Sitzflächenvorderkante des durchlaufenden Sessels und hebt sie dadurch hoch - Bildchen folgt dann mit dem neuen PC.
Petz beendet seine Mitgliedschaft mit Ende Juni 2020 aufgrund unüberbrückbarer Differenzen bez. der Auslegung der Forennettique welche ich in der aktuell von den Moderatoren praktizierten Form als Zensur einstufe. Ich bleibe aber bis auf weiteres im persönlichen Ausstiegstopic und per PN für Fragen, Hilfe beim Modellbau etc. noch aktiv.

Antworten

Zurück zu „Historisch + LSAP“