Werbefrei im Januar 2024!

Die Vermessung der Pisten

... alle Berichte aus Fernsehen, Rundfunk, Presse und anderen Medien hinein.
Forumsregeln
Benutzeravatar
noisi
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4288
Registriert: 15.11.2005 - 21:36
Skitage 19/20: 9
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: an der Nordseeküste
Hat sich bedankt: 551 Mal
Danksagung erhalten: 596 Mal
Kontaktdaten:

Re: Die Vermessung der Pisten

Beitrag von noisi »

gfm49 hat geschrieben:
noisi hat geschrieben:Deren Logik sicher, aber ob das in der Realität auch so ist? Durch die größere Neigung ist man doch auf roten und schwarzen Hängen eher schneller unterwegs was den Abstand der einzelnen Schwünge eher vergrößern dürfte. Das man dort wirklich eine längere Strecke zurücklegt glaube ich nicht.
Mancher "Durchschnittsfahrer" ist dort vielleicht aus Sorge sogar langsamer unterwegs und quert öfters :wink:

Aber zurück zu meiner vorigen Aussage: Ob der Faktor jetzt 1,714285714285714 (blau) oder 1,785714285714286 (rot) oder 1,80 (schwarz) beträgt, macht nun wirklich nicht die Welt aus, sondern gerade mal 85 Meter pro "Fallinienkilometer".
Ja gut, hast recht. Ich hatte das irgendwie nicht richtig gelesen. :oops:
Da mein Bildhoster seine Verzeichnisstruktur geändert hat, werden die Bilder in meinen Berichten z.T. nicht mehr angezeigt. Auf konkreten Wunsch stelle ich sie wieder her.

Richie
Zuckerhütl (3507m)
Beiträge: 3679
Registriert: 30.01.2006 - 09:51
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Schwenningen am Neckar/Zürich
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 39 Mal

Re: Die Vermessung der Pisten

Beitrag von Richie »

Interessant finde ich auch, dass beispielsweise der Stubaier Gletscher jetzt seine Pistenfläche in Hektar angibt...
Whistlercarver
Elbrus (5633m)
Beiträge: 5712
Registriert: 26.09.2008 - 20:01
Skitage 19/20: 43
Skitage 20/21: 57
Skitage 21/22: 25
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Schwarzwald auf 1000m
Hat sich bedankt: 347 Mal
Danksagung erhalten: 83 Mal

Re: Die Vermessung der Pisten

Beitrag von Whistlercarver »

snowflat hat geschrieben:
noisi hat geschrieben:Diese effektive Fahrstrecke angaben sind doch Mumpitz.... Wieso sollte die auf einer roten Piste größer sein als auf einer blauen?
Blau = leicht = flacher = mehr Fahrstrecke in Falllinie = weniger effektiverer Fahrstreckenanteil on top dazu
Rot = schwerer = steiler = weniger Strecke in Falllinie = höherer effektiverer Fahrstreckenantiel on top dazu

Oder anders ausgedrückt: Blau = mehr Schussfahrt, rot = mehr Schwünge

Alles bezogen auf den angegebenen durchschnittlichen Skifahrer :wink:
Hier mal meine Sicht des normalen Skifahrers:
Auf blauen Pisten macht der geübte normale Skifahrer eher große Kurven fast über die komplette Pistebreite. Je nach Könnesnstand macht er dies auch noch auf roten Pisten, aber die Mehrheit derer die ihre Ski unter Kontrolle haben machen automatisch kleiner Kurven die enger beieinander liegen, so 2-4 Ratracspuren breit. Auf den schwarzen Pisten machen eigentlich alle Kurzschwünge außer die Anfänger die dnn queren aber die zählen hier nicht dazu. Kurzschwünge finden in der Regel nahe der Falllinie statt und sind max. 2 Ratracspuren breit.

Somit sind die Faktoren der Stubaier auch nicht wirklich real.
Support your local Skilift!

Der beste Skifahrer am Berg ist der, der den meisten Spaß hat.
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
whiteout
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2394
Registriert: 28.06.2012 - 15:33
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: AW: Die Vermessung der Pisten

Beitrag von whiteout »

Die Stubaier werben aber immernoch mit den 104 Kilometern,die echte Angabe steht nur auf dieser Seite,aber sie stimmt denke ich größtenteils.

Komisch das die Grub'n bisjetzt immer mit 10 Kilometern angegeben wurden,die effektive Fahrstrecke aber sogar 16,5 Kilometer beträgt.Wird diese also tatsächlich richtig bemessen.

(Ist die wirklich 10 Kilometer lang? Kanns mir nicht vorstellen da am Start der Route 4,5 steht.Dann müsste ja der Daunferner 5,5 Km lang sein)

Trotzdem löblich das sie es immerhin irgendwo hinschreiben.
Saison 2016/2017: 24 Skitage
5x Pitztal - 4x Kleinwalsertal - 5x Stubai - 2x Fellhorn - 2x Nebelhorn - 2x Flumserberg - 1x Bolsterlang - 1x Ofterschwang - 1x Laax - 1x SkiArlberg - finished!
Benutzeravatar
Stäntn
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4286
Registriert: 24.12.2010 - 09:32
Skitage 19/20: 38
Skitage 20/21: 34
Skitage 21/22: 13
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 461 Mal
Danksagung erhalten: 939 Mal

Re: Die Vermessung der Pisten

Beitrag von Stäntn »

Die Grubn ist echt ein super Beispiel... man man man da musst ja meistens Schuss fahren um überhaupt weiter zu kommen, wie will man da denn selbst als schlechter Skifahrer 65% mehr Strecke brauchen als in der Ideallinie???

Naja egal. Mich würd nur mal interessieren wie der Normalo Tourist eigentlich so tickt wenn er seine Urlaubsdestination bucht (als Erstbesuch - Stammgäste werden ihr Gebiet ja kennen ;)). Gibts bestimmt Studien...
Weil Weitläufigkeit und viele Pisten km sind ja schon zwei völlig verschiedene Bemessungsgrößen...
Wer Freiheit für Sicherheit aufgibt, wird beides verlieren.

#allesdichtmachen

Sammelbericht: Der Halbwinter 19/20 - ein Streifzug durch Tirol
↓ Mehr anzeigen... ↓
Whistlercarver
Elbrus (5633m)
Beiträge: 5712
Registriert: 26.09.2008 - 20:01
Skitage 19/20: 43
Skitage 20/21: 57
Skitage 21/22: 25
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Schwarzwald auf 1000m
Hat sich bedankt: 347 Mal
Danksagung erhalten: 83 Mal

Re: Die Vermessung der Pisten

Beitrag von Whistlercarver »

Stäntn hat geschrieben: Mich würd nur mal interessieren wie der Normalo Tourist eigentlich so tickt wenn er seine Urlaubsdestination bucht (als Erstbesuch - Stammgäste werden ihr Gebiet ja kennen ;)). Gibts bestimmt Studien...
Interessiert mich auch. Falls es keine Studien gibt können wir ja mal in unserem Bekanntenkreis nachfragen nach welchen Kriterien ein Skigebiet ausgesucht wird.
Support your local Skilift!

Der beste Skifahrer am Berg ist der, der den meisten Spaß hat.
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Stäntn
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4286
Registriert: 24.12.2010 - 09:32
Skitage 19/20: 38
Skitage 20/21: 34
Skitage 21/22: 13
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 461 Mal
Danksagung erhalten: 939 Mal

Re: Die Vermessung der Pisten

Beitrag von Stäntn »

Hatte grad so ein aktuelles Beispiel... eine Gruppe von Leuten, darunter 1 (ein!) Freund von mir, suchten ein Skigebiet mit Party, Nightlife und vielen Pistenkilometern für ne Woche im März....
Er erzählte mir dann dass sie nach Sölden wollten. Auf Nachfrage ob sie denn auch in Gurgl oder vorne im Ötztal fahren wollten wurde klar verneint... das erklär mir jetzt mal einer.
Ich raff das nicht wie die ticken!!! Das ist mir zu hoch, weder ist Sölden sonderlich groß (für ne Woche als einzelnes Gebiet gesehen) noch kapier ich nicht wie man überhaupt drauf kommt, da müsste Google doch ganz andere Gebiete ausspucken...

Ich hab dann mal ein wenig beratend eingegriffen ;)
Wer Freiheit für Sicherheit aufgibt, wird beides verlieren.

#allesdichtmachen

Sammelbericht: Der Halbwinter 19/20 - ein Streifzug durch Tirol
↓ Mehr anzeigen... ↓

Benutzeravatar
Arlbergfan
Administrator
Beiträge: 6375
Registriert: 29.09.2008 - 20:30
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 661 Mal
Danksagung erhalten: 1758 Mal
Kontaktdaten:

Re: Die Vermessung der Pisten

Beitrag von Arlbergfan »

Ui, da kommen wir jetzt aber auf ein ganz anderes Themengebiet zu sprechen.

Ich möchte das mal kurz mit einem Wort beantworten: Marketing. Sölden ist ganz klar als Partyort positioniert und bringt daneben auch gut rüber ein Spitzenskigebiet zu haben. Der 0815 Urlauber schaut sich dann den Pistenplan zusammen mit den Kilometern an und denkt sich: Passt, das sieht groß aus, das nehmen wir! Und dann war doch diese Serie im Fernsehen, und die haben doch da ein Mädel abgeschleppt...Klar gehen wir dahin!

Aber wie gesagt, anderes Thema. Mich würd noch kurz interessieren, was deine Consoulting Fähigkeiten so ergeben haben?
EIN FRANKE IM LÄNDLE
Ihr könnt gerne auf Instagram vorbeischauen: https://www.instagram.com/powderhuntr
Benutzeravatar
whiteout
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2394
Registriert: 28.06.2012 - 15:33
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: AW: Die Vermessung der Pisten

Beitrag von whiteout »

[quote=whistlecarver]Interessiert mich auch. Falls es keine Studien gibt können wir ja mal in unserem Bekanntenkreis nachfragen nach welchen Kriterien ein Skigebiet ausgesucht wird.[/quote]

Das wäre mal was,würde mich auch mal interessieren wie die Leute das so machen.Alpinforumintern würde da hald kein repräsentatives Ergebnis rauskommen da hier die meisten aktiven Nutzer in Sachen skifahren nicht so "ticken" wie wahrscheinlich die große Masse.
Saison 2016/2017: 24 Skitage
5x Pitztal - 4x Kleinwalsertal - 5x Stubai - 2x Fellhorn - 2x Nebelhorn - 2x Flumserberg - 1x Bolsterlang - 1x Ofterschwang - 1x Laax - 1x SkiArlberg - finished!
Benutzeravatar
lanschi
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9556
Registriert: 04.02.2004 - 19:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Großraum Salzburg
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 143 Mal

Re: Neues und Zukünftiges am Stubaier Gletscher

Beitrag von lanschi »

Hatten wir das eigentlich schon? Der Stubaier unterscheidet die Pistenlängen jetzt zwischen "Falllinie" und "Effektive Abfahrtsstrecke"... 8O
http://www.stubaier-gletscher.com/de/wi ... te-pisten/

Die präparierten Pisten entsprechen demnach einer "echten" Pistenlänge von insgesamt 40 km (+19 km Routen, +3 km "Infrastruktur"), die effektive Abfahrtsstrecke auf den Pisten 70 km (inkl. Routen + Infrastruktur 104 km). Auf bergfex.at gibt man jedenfalls die niedrigeren Werte an.

Von ehemals 110 km ist nicht mehr viel übrig - ein Relikt der alten Zeiten findet man jedenfalls (noch) unter http://www.stubaier-gletscher.com/de/winter/facts.htm, wo 50 (blau) + 32 (rot) +6 (schwarz) km angeben werden. :wink: Schaun wir mal wie lange noch. 8)
j-d-s
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4180
Registriert: 01.12.2010 - 13:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 85 Mal
Danksagung erhalten: 504 Mal

Re: Neues und Zukünftiges am Stubaier Gletscher

Beitrag von j-d-s »

Ich finds aber schon ne Frechheit, wenn man Freeridegebiet (und das sind ja Skirouten, außer einige wenige wie Wilde Grube, Schwarze Pfanne oder Aschau) zu den Pisten dazuzählt... Tiefschnee und Piste sind Gegensätze. Mich nervt ja auch immer die komplett unrealistische Angabe von den Skigebieten in Nordamerika, wo quasi jede einzelne Tiefschneevariante in den "Bowls" zu Pistenkilometern dazugezählt wird. Pistenangaben sollten sich ausschließlich auf die täglich präparierten Pisten beschränken, denn das Präparieren ist die Leistung der Bergbahnen, und nur so kann man das wirklich vernünftig definieren.
Benutzeravatar
CruisingT
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 473
Registriert: 01.08.2008 - 22:42
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: München
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Neues und Zukünftiges am Stubaier Gletscher

Beitrag von CruisingT »

In Amerika wird jede "Slope" lediglich zur Anzahl der Pisten mitgerechnet.
Überwiegend wird in den USA die Größe der skibaren Fläche angegeben und nicht zu Anzahl der Pistenkilometer.
Im Gegensatz zu Europa werden Buckelpisten auch noch sehr geschätzt - wofür eine Präparierung hinderlich wäre.
Dass nicht jeden Tag jede Piste gewalzt wird, findet man ebenfalls in Europa.
Benutzeravatar
lanschi
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9556
Registriert: 04.02.2004 - 19:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Großraum Salzburg
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 143 Mal

Re: Die Vermessung der Pisten

Beitrag von lanschi »

Andere Schultz-Gebiete haben scheinbar auch schon nachgezogen:

Mölltaler Gletscher:
NEU 17,4 km http://www.gletscher.co.at/de/das-skige ... ftepisten/
ALT 71 km http://www.gletscher.co.at/de/das-skigebiet/panorama/ (Zusammenfassung der interaktiven Karte)

Großglockner Resort:
NEU 37 km http://www.gg-resort.at/de/skigebiet/lifte-pisten/
ALT über 110 km http://www.gg-resort.at/de/skigebiet/das-skigebiet/

Ankogel:
NEU 12,8 km http://www.ankogel-ski.at/de/das-skigebiet/liftepisten/
ALT 41,8 km http://www.bergfex.at/ankogel/ (Summe der noch nicht aktualisierten Einzelwerte)

Sillian:
NEU 20,3 km http://www.hochpustertal-ski.at/de/das- ... nd-pisten/
ALT ???

Benutzeravatar
Meckelbörger
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 582
Registriert: 04.02.2009 - 19:49
Skitage 19/20: 23
Skitage 20/21: 4
Skitage 21/22: 9
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Bzbg.
Hat sich bedankt: 157 Mal
Danksagung erhalten: 230 Mal

Re: Die Vermessung der Pisten

Beitrag von Meckelbörger »

Sillian wurde nach alten Stand mit 50 km angegeben.
AndyGAP
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 243
Registriert: 07.03.2013 - 08:30
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Die Vermessung der Pisten

Beitrag von AndyGAP »

Das sind teils schon sehr, sehr heftige Korrekturen. Ob sich das bei manchen marketingtechnisch auswirken wird? Wer 17 km liest und den Mölltaler Gletscher noch nicht kennt, wird sich davon vielleicht abschrecken lassen, obwohl der sicherlich noch mehr zu bieten hat wie manch anderes Gebiet mit doppelt so vielen Pistenkilometern.
Benutzeravatar
BSpy
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 213
Registriert: 13.11.2007 - 11:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Berlin
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Neues und Zukünftiges am Stubaier Gletscher

Beitrag von BSpy »

j-d-s hat geschrieben:Ich finds aber schon ne Frechheit, wenn man Freeridegebiet (und das sind ja Skirouten, außer einige wenige wie Wilde Grube, Schwarze Pfanne oder Aschau) zu den Pisten dazuzählt... Tiefschnee und Piste sind Gegensätze. ...
Solange das getrennt ausgewiesen wird, finde ich das vollkommen in Ordnung.
Ausgewiesene Routen müssen ja schliesslich auch gegen Lawinen gesichert werden.
Und ich finde das für die Entscheidung pro/contra für ein Skigebiet durchaus interessant.
Benutzeravatar
Wiede
Eiger (3970m)
Beiträge: 4002
Registriert: 12.09.2003 - 19:22
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Ostalb - www.schwaebische-ostalb.de
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 14 Mal

Re: Neues und Zukünftiges am Stubaier Gletscher

Beitrag von Wiede »

lanschi hat geschrieben:Hatten wir das eigentlich schon? Der Stubaier unterscheidet die Pistenlängen jetzt zwischen "Falllinie" und "Effektive Abfahrtsstrecke"... 8O
http://www.stubaier-gletscher.com/de/wi ... te-pisten/

Die präparierten Pisten entsprechen demnach einer "echten" Pistenlänge von insgesamt 40 km (+19 km Routen, +3 km "Infrastruktur"), die effektive Abfahrtsstrecke auf den Pisten 70 km (inkl. Routen + Infrastruktur 104 km). Auf bergfex.at gibt man jedenfalls die niedrigeren Werte an.

Von ehemals 110 km ist nicht mehr viel übrig - ein Relikt der alten Zeiten findet man jedenfalls (noch) unter http://www.stubaier-gletscher.com/de/winter/facts.htm, wo 50 (blau) + 32 (rot) +6 (schwarz) km angeben werden. :wink: Schaun wir mal wie lange noch. 8)

Wenn das Starli liest... :wink:

Finde es schön, dass man da nun offenbar zur Realität zurück kehrt!

Warum nicht gleich so...
Skisaison 2018/2019: *** leider nur 4 Tage ***
Benutzeravatar
Lord-of-Ski
Punta Indren (3250m)
Beiträge: 3408
Registriert: 24.12.2008 - 12:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Gunzenhausen
Hat sich bedankt: 316 Mal
Danksagung erhalten: 407 Mal

Re: Die Vermessung der Pisten

Beitrag von Lord-of-Ski »

lanschi hat geschrieben:
Mölltaler Gletscher:
NEU 17,4 km http://www.gletscher.co.at/de/das-skige ... ftepisten/
ALT 71 km http://www.gletscher.co.at/de/das-skigebiet/panorama/ (Zusammenfassung der interaktiven Karte)

Großglockner Resort:
NEU 37 km http://www.gg-resort.at/de/skigebiet/lifte-pisten/
ALT über 110 km http://www.gg-resort.at/de/skigebiet/das-skigebiet/
Diese beiden Beispiele sind schon verdammt krass. Da sieht man wie der Schulz übertrieben hat.
Wurden die falschen Höhenangaben eigentlich gleich mit geändert!
ASF
Benutzeravatar
Cruzader
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1869
Registriert: 06.09.2007 - 19:56
Skitage 19/20: 14
Skitage 20/21: 16
Skitage 21/22: 5
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Leobersdorf
Hat sich bedankt: 60 Mal
Danksagung erhalten: 136 Mal

Re: Die Vermessung der Pisten

Beitrag von Cruzader »

Lord-of-Ski hat geschrieben:
lanschi hat geschrieben:
Mölltaler Gletscher:
NEU 17,4 km http://www.gletscher.co.at/de/das-skige ... ftepisten/
ALT 71 km http://www.gletscher.co.at/de/das-skigebiet/panorama/ (Zusammenfassung der interaktiven Karte)

Großglockner Resort:
NEU 37 km http://www.gg-resort.at/de/skigebiet/lifte-pisten/
ALT über 110 km http://www.gg-resort.at/de/skigebiet/das-skigebiet/
Diese beiden Beispiele sind schon verdammt krass. Da sieht man wie der Schulz übertrieben hat.
Wurden die falschen Höhenangaben eigentlich gleich mit geändert!

Also,ich habe diese Gebiete (mit ausnahme von Sillian) auch schon alle besucht. Die neuen Pisten-KM-Angaben überraschen mich eigentlich mehr als die alten.
Mölltaler Gletscher hätte ich schon auf so ca 25-30 km Pisten geschätz, Ankogel auch so ca. auf 20km. Und das GG Resort auch eher auf 60 km
Zuletzt geändert von Cruzader am 12.08.2013 - 11:23, insgesamt 1-mal geändert.
Saison 21/22: 1xSt.Corona 3xBad Kleinkirchheim 1xMariensee-Mönichkirchen

Saison 20/21:2x Bad Kleinkirchheim 1x Dreiländereck 1xSt.Corona 1x Steinhaus/Semmering 2xMariensee-Mönichkirchen 1xTurnau 1xAflenz 3xPuchberg 1xGemeindealpe 1xKirchbach 2xRax

Saison 19/20: 3xMönichkirchen-Mariensee 2xNiederalpl 1xVeitsch 1xAnnaberg 1xGemeindealpe 2xSt.Corona 3xAflenz 1xPuchberg

Saison 18/19: 1x Arabichl 5xAflenz 1xSt.Corona 1xBreitenfurt 6xPuchberg/Schneeberg 1xGemeindealpe 2xUnterberg 1xHochkar
↓ Mehr anzeigen... ↓

Benutzeravatar
lanschi
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9556
Registriert: 04.02.2004 - 19:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Großraum Salzburg
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 143 Mal

Re: Die Vermessung der Pisten

Beitrag von lanschi »

Cruzader hat geschrieben:
Lord-of-Ski hat geschrieben:
lanschi hat geschrieben:
Mölltaler Gletscher:
NEU 17,4 km http://www.gletscher.co.at/de/das-skige ... ftepisten/
ALT 71 km http://www.gletscher.co.at/de/das-skigebiet/panorama/ (Zusammenfassung der interaktiven Karte)

Großglockner Resort:
NEU 37 km http://www.gg-resort.at/de/skigebiet/lifte-pisten/
ALT über 110 km http://www.gg-resort.at/de/skigebiet/das-skigebiet/
Diese beiden Beispiele sind schon verdammt krass. Da sieht man wie der Schulz übertrieben hat.
Wurden die falschen Höhenangaben eigentlich gleich mit geändert!

Also ich diese Gebiete (mit ausnahme von Sillian) auch schon alle besucht. Die neuen Pisten-KM-Angaben überraschen mich eigentlich mehr als die alten.
Mölltaler Gletscher hätte ich schon auf so ca 25-30 km Pisten geschätz, Ankogel auch so ca. auf 20km. Und das GG Resort auch eher auf 60 km
Richtig lustig wird's vor allem dann, wenn man die Angaben der Mölltaler mit den (ehemaligen) offiziellen Daten der 3 neuen Pisten an der knapp 800 m langen 4SB gegenüberstellt... :wink:
Alteck Racing Piste = 4,5 km lang (schwer)
(von der Bergstation Alteck über steile und anspruchsvolle Hänge direkt zur Talstation Alteck)

Piste Alteck 2 = 4,5 km lang (schwer)
(von der Bergstation Alteck über steile Pisten und Hänge zurück zur Talstation Alteck)

Piste Alteck 1= 5 km lang (mittel)
(von der Bergstation Alteck über breite Piste weiter auf Schiweg und zur Talstation Panoramabahn Klühspies)
Benutzeravatar
Talabfahrer
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2152
Registriert: 08.02.2009 - 15:52
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Grenznahes (A/D) Inntal
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 238 Mal
Kontaktdaten:

Re: Die Vermessung der Pisten

Beitrag von Talabfahrer »

Meckelbörger hat geschrieben:Sillian wurde nach alten Stand mit 50 km angegeben.
Im gedruckten Pistenplan Winter 2012/2013 stand für die Hochpustertaler Bergbahnen - Sillian: Gesamtlänge der Abfahrten 55 km; 2 Talabfahrten; gesamte Pistenfläche 110 ha.
Für die Ankogel Hochgebirgsbahnen war folgendes angegeben: Gesamtlänge der Abfahrten 35 km; 1 Talabfahrt 7 km; gesamte Pistenfläche: 70 ha.
Beim Mölltaler (71 km / 210 ha) und Großglockner (110 km / 270 ha) decken sich die Angaben des "ski)hit"-Plans mit den weiter oben angegebenen Zahlen.
Frage ist, ob die "alten" Flächenangaben ähnlich phantasievoll wie die Pistenlängen waren oder doch etwas näher an der Realität lagen.
Benutzeravatar
starli
Ski to the Max
Beiträge: 19824
Registriert: 16.04.2002 - 19:39
Skitage 19/20: 104
Skitage 20/21: 102
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 931 Mal
Danksagung erhalten: 2794 Mal
Kontaktdaten:

Re: Die Vermessung der Pisten

Beitrag von starli »

AndyGAP hat geschrieben:Das sind teils schon sehr, sehr heftige Korrekturen. Ob sich das bei manchen marketingtechnisch auswirken wird? Wer 17 km liest und den Mölltaler Gletscher noch nicht kennt, wird sich davon vielleicht abschrecken lassen, obwohl der sicherlich noch mehr zu bieten hat wie manch anderes Gebiet mit doppelt so vielen Pistenkilometern.
.. was vielleicht dran liegen könnte, dass das "andere Gebiet" eben noch mit der Formel "x3" rechnet ...

Aber sehr interessant, die neuen Werte, die tatsächlich ungewohnt niedrig wirken.

Schlussendlich sind die Skigebietsbetreiber ja selbst Schuld. Die kleinen Aufrundungen oder Verdoppelungen, die schon seit den 90er oder schon immer gemacht wurden, fielen keinem wirklich auf. Aber in den letzten 10 Jahren gab es Übertreibungen eben in so einem Maße, dass es mit der Wahrheit nicht mehr viel zu tun hatte.
Winterhugo
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 519
Registriert: 15.08.2006 - 13:19
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Die Vermessung der Pisten

Beitrag von Winterhugo »

Stäntn hat geschrieben:Die Grubn ist echt ein super Beispiel... man man man da musst ja meistens Schuss fahren um überhaupt weiter zu kommen, wie will man da denn selbst als schlechter Skifahrer 65% mehr Strecke brauchen als in der Ideallinie???

Naja egal. Mich würd nur mal interessieren wie der Normalo Tourist eigentlich so tickt wenn er seine Urlaubsdestination bucht (als Erstbesuch - Stammgäste werden ihr Gebiet ja kennen ;)). Gibts bestimmt Studien...
Weil Weitläufigkeit und viele Pisten km sind ja schon zwei völlig verschiedene Bemessungsgrößen...
Wenn ich in ein neues Gebiet fahre mit Frau und Kindern, schau ich mir intensiv den Pistenplan an und bilde mir mein Urteil, was das Gebiet hergibt. Da ist weniger Pistenkilometer entscheidend, sondern ob die Abfahrten Spass machen. Was nützen 45 km Ziehwege. Lässt man sich nur vom Marketing betören, kann man schief liegen. Aber als mündiger Bürger sollte man eben sich auch um sich selber kümmern. Ist doch klar, das die Skigebiete nicht mit langen Wartezeiten, überfüllten Parkplätzen und teuerstem Liftpreis werben.
There's nothing like the first one
Benutzeravatar
markman
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1297
Registriert: 15.04.2008 - 16:44
Skitage 19/20: 22
Skitage 20/21: 17
Skitage 21/22: 26
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Hannover
Hat sich bedankt: 16 Mal
Danksagung erhalten: 112 Mal

Re: Die Vermessung der Pisten

Beitrag von markman »

im Hochzillertal sind es auch nur noch 88,32 km

davon
blau 31,2 km
rot 32,4 km
schwarz 13,21 km
Skirouten 9,86 km
Park 1,65 km

Gruß,
Markman
bislang: 9x Ischgl, 2x Zillertalarena, 8x Hintertux, 7x Lech-Zürs
Benutzeravatar
Lord-of-Ski
Punta Indren (3250m)
Beiträge: 3408
Registriert: 24.12.2008 - 12:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Gunzenhausen
Hat sich bedankt: 316 Mal
Danksagung erhalten: 407 Mal

Re: Die Vermessung der Pisten

Beitrag von Lord-of-Ski »

starli hat geschrieben:Schlussendlich sind die Skigebietsbetreiber ja selbst Schuld. Die kleinen Aufrundungen oder Verdoppelungen, die schon seit den 90er oder schon immer gemacht wurden, fielen keinem wirklich auf. Aber in den letzten 10 Jahren gab es Übertreibungen eben in so einem Maße, dass es mit der Wahrheit nicht mehr viel zu tun hatte.
Anfang der 90er gabs auch noch nicht für jedermann einen GPS-Tracker, irgendwann muss der ganze Schwindel mal auffliegen und du hast ja eigentlich mit
deiner Aktion am Stubaier den Anfang gemacht! Eigentlich auch mit den Verdienst
ASF

Antworten

Zurück zu „Medienberichte“