Werbefrei im Januar 2024!

Osterski 2014 - Wo geht das am besten?

Allgemeine Diskussionen über Skigebiete weltweit
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
gondel2705
Massada (5m)
Beiträge: 68
Registriert: 30.04.2012 - 16:24
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Deutschland
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 6 Mal

Osterski 2014 - Wo geht das am besten?

Beitrag von gondel2705 »

Hallo zusammen,
kennt jemand von euch ein "gutes" Skigebiet (wobei "gut" ja eher subjektiv ist), das nicht unbedingt allzu klein ist? Mit allzu klein meine ich die Pistenkilometer von Mayrhofen oder größer. :) Außerdem sollte es zu allem Elend noch erschwinglich sein :D. Das wichtigste dabei ist meiner Meinung nach jedoch, dass man an Ostern noch realtiv guten Schnee hat, weil Ostern nächstes Jahr echt richtig spät liegt :sniff:


Vielen Dank schonmal im Voraus :wink:
gondel2705
Was wäre die Welt ohne Berge und auch ohne Seilbahnen? Weniger schön!

19/20: 1 Tag Arlberg, 2 Tage SFL, 1 Tag Ischgl, 1 Tag Oberstdorf
18/19: 1 Tag Ischgl (Seasonopeming), 4 Tage Portes du Soleil, 6 Tage Arlberg, 6 Tage Sellaronda
17/18: 1 Tag Ischgl (Seasonopening), 2 Tage Laax, 3 Tage Saas-Fee, 8 Tage Sellaronda, 1 Tag Gröden, 2 Tage Thyon 2000
16/17: 1 Tag Ischgl (Seasonopening), 4 Tage Salzburger Sportwelt, 1 Tag Gröden, 6 Tage Sellaronda
15/16: 4 Tage Davos, 6 Tage Sellaronda, 6 Tage Méribel/Les trois Vallées
Sommer 2015: Alpenüberquerung zu Fuß | 14 Tage | 235 km | 35.797 Hm
14/15: 1 Tag Oberstdorf/Fellhorn, 6 Tage Sellaronda, 6 Tage Ischgl
13/14: 4 Tage Grindelwald, Mürren und Co., 6 Tage Sellaronda, 6 Tage Ischgl
↓ Mehr anzeigen... ↓

jokehan
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 227
Registriert: 12.02.2006 - 19:43
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Osterski 2014 - Wo geht das am besten?

Beitrag von jokehan »

Der Standard-Tipp für späte Ostern:
Silvretta Arena oder Gletscher Skigebiet (wenn man sich jetzt mal auf Österreich konzentriert. Z.B. in Frankreich gibt es ja wieder ganz andere Möglichkeiten)
Wobei dir die Gletscherskigebiete aber nach deinem Kriterium zu klein sein dürften.
Silvretta Arena dagegen ist natürlich nicht unter den "günstigen" Skigebieten anzusiedeln.
Das Problem lässt sich jedoch etwas mildern, wenn man zB. im zu Ischgl gehörenden Ortsteil Mathon wohnt (Man bekommt dann auch den günstigeren "VIP"-Skipass). Von dort muss man zwar jeden Tag den Skibus zur Talstation nehmen (Fährt morgens min. alle 10min einer), dafür gibt es dort Unterkünfte, die ein gutes Stück günstiger sind als in Ischgl selber...
Benutzeravatar
Lord-of-Ski
Punta Indren (3250m)
Beiträge: 3408
Registriert: 24.12.2008 - 12:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Gunzenhausen
Hat sich bedankt: 316 Mal
Danksagung erhalten: 407 Mal

Re: Osterski 2014 - Wo geht das am besten?

Beitrag von Lord-of-Ski »

gondel2705 hat geschrieben:Hallo zusammen,
kennt jemand von euch ein "gutes" Skigebiet (wobei "gut" ja eher subjektiv ist), das nicht unbedingt allzu klein ist? Mit allzu klein meine ich die Pistenkilometer von Mayrhofen oder größer. :) Außerdem sollte es zu allem Elend noch erschwinglich sein :D. Das wichtigste dabei ist meiner Meinung nach jedoch, dass man an Ostern noch realtiv guten Schnee hat, weil Ostern nächstes Jahr echt richtig spät liegt :sniff:


Vielen Dank schonmal im Voraus :wink:
gondel2705
Pauschal würde ich da Frankreich empfehlen. Drei Täler oder Tignes. Liftpass ist zwar teurer aber eine FeWo doch noch erschwinglich, vor allem
wenn der Wohnort nicht ganz so zentral liegt.
ASF
gondel2705
Massada (5m)
Beiträge: 68
Registriert: 30.04.2012 - 16:24
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Deutschland
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 6 Mal

Re: Osterski 2014 - Wo geht das am besten?

Beitrag von gondel2705 »

Danke schonmal an joehan und Lord-of-Ski fuer eure schnellen Antworten. Die haben mich auf jeden Fall schon einen Schritt weiter gebracht. Aber da gibt's bestimmt noch mehr Beispiele, vlielleicht sogar von euch beiden :D :biggrin:
Was wäre die Welt ohne Berge und auch ohne Seilbahnen? Weniger schön!

19/20: 1 Tag Arlberg, 2 Tage SFL, 1 Tag Ischgl, 1 Tag Oberstdorf
18/19: 1 Tag Ischgl (Seasonopeming), 4 Tage Portes du Soleil, 6 Tage Arlberg, 6 Tage Sellaronda
17/18: 1 Tag Ischgl (Seasonopening), 2 Tage Laax, 3 Tage Saas-Fee, 8 Tage Sellaronda, 1 Tag Gröden, 2 Tage Thyon 2000
16/17: 1 Tag Ischgl (Seasonopening), 4 Tage Salzburger Sportwelt, 1 Tag Gröden, 6 Tage Sellaronda
15/16: 4 Tage Davos, 6 Tage Sellaronda, 6 Tage Méribel/Les trois Vallées
Sommer 2015: Alpenüberquerung zu Fuß | 14 Tage | 235 km | 35.797 Hm
14/15: 1 Tag Oberstdorf/Fellhorn, 6 Tage Sellaronda, 6 Tage Ischgl
13/14: 4 Tage Grindelwald, Mürren und Co., 6 Tage Sellaronda, 6 Tage Ischgl
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Winter210
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 547
Registriert: 28.05.2012 - 19:16
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 103 Mal

Re: Osterski 2014 - Wo geht das am besten?

Beitrag von Winter210 »

Mit Ischgl-Samnaun kannst du eigentlich wenig falsch machen.

Serfaus-Fiss dürfte auch noch einiges offen haben, zumindest gab es dort am 05. April 2012 noch nahezu Vollbetrieb. Fiss und Serfaus liegen auf jeweils 1.400m (wie Ischgl), die Berge sind dann meist 2.500-2.800m hoch.
Wintersportsfreund Jannik
Saison 18/19 (10): 4x Madonna di Campiglio; 4x Hochzillertal-Hochfügen; 1x Passo Tonale; 1x Pejo
Saison 17/18 (10): 6x Arosa-Lenzerheide; 4x Hochzillertal-Hochfügen
Saison 16/17 (10): 5x 4Vallees; 5x Ischgl
Saison 15/16 (05): 5x Zermatt-Cervinia
Saison 14/15 (10): 5x Ischgl; 5x Sölden
Saison 13/14 (16): 6x Ischgl; 6x Laax; 2x Hochzillertal; 1x SiMo; 1x skiwelt
Saison 12/13 (14): 6x Pitztaler Gletscher; 3x Zillertal Arena; 2x Kitzbühel; 2x Wildkogel; 1x Winterberg
Saison 11/12 (18): 6x Serfaus; 6x Sexten; 3x Mayrhofen; 2x Hochzillertal; 1x Sellaronda Saison 10/11 (07): 6x Sölden; 1x Willingen
Saison 09/10 (09): 5x Mayrhofen; 4x Hochzillertal
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Lord-of-Ski
Punta Indren (3250m)
Beiträge: 3408
Registriert: 24.12.2008 - 12:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Gunzenhausen
Hat sich bedankt: 316 Mal
Danksagung erhalten: 407 Mal

Re: Osterski 2014 - Wo geht das am besten?

Beitrag von Lord-of-Ski »

Gib uns mal ein paar mehr Details als die Pistenkilometer die du gerne hättest.
Meyrhofen hat lt. Homepage 133 Kilometer. Weiß jetzt nicht ob das die alte oder schon die neue Messung ist.
Wenn das wichtigste die Schneesicherheit ist, ist um diese Jahreszeit die Höhe des Gebiets mit ausschlaggebend!
Als Faustformel kannst du auch rechnen, um so größer das Gebiet ist, umso teurer ist meist der Skipass und auch
die Quartiere.

Wo wohnst du und wie lange darf die Anreise sein. Kinder mit an Bord, Party, Erholung oder Pistenkilometer fressen?
ASF
Martin_D
Alpspitze (2628m)
Beiträge: 2665
Registriert: 21.10.2006 - 23:13
Skitage 19/20: 15
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 12
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 485 Mal
Danksagung erhalten: 443 Mal

Re: Osterski 2014 - Wo geht das am besten?

Beitrag von Martin_D »

Ischgl/Samnaun oder Livigno würde ich empfehlen.
2019/2020
Hochzillertal/Hochfügen, Zillertal 3000, Ladurns, Gitschberg/Jochtal, Plose, Ratschings, Seiser Alm/Gröden, Kronplatz, Ratschings, Scuol, Corvatsch, Livigno/San Colombano - Valdidentro, Bormio, Livigno, Lermoos

2020/2021
Fehlanzeige

2021/2022
Sölden, Sulden, Sulden, Kitzbühel, Skiwelt Wilder Kaiser, Meran 2000, Reinswald/Sarntal, Schwemmalm/Ultental, Paganella, Skiarea Campiglio Dolomiti di Brenta (3x)
↓ Mehr anzeigen... ↓

gondel2705
Massada (5m)
Beiträge: 68
Registriert: 30.04.2012 - 16:24
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Deutschland
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 6 Mal

Re: Osterski 2014 - Wo geht das am besten?

Beitrag von gondel2705 »

Okay :D entschuldigt die wenigen Details. Ich hatte einfach nicht damit gerechnet, dass ich so schnell eine Antwort bekomme :oops: Das Problem mit Kindern etc. stellt sich bei mir nicht, weil ich noch im 16. Lebensjahr bin. :D An Ostern nächstes Jahr wollen wir - ein paar Kumpels und ich - auf eigene Faust Skifahren gehen, weil die Skifreizeit der Schule entfällt. Da uns die Skifreizeit immer nach Mayrhofen getragen hat, wollten wir noch was anderes sehen. Mayrhofen an sich ist für uns gerade recht, wobei es wie gesagt gerne größer sein darf. Ich habe auch schon Ausschau in Grindelwald gehalten, bin mir aber nicht schlüssig, wie schneesicher es dort ist. Als Unterkunft ist wahrscheinlich eine gute und zuverlässige Jugendherberge oder wenn wir eine Unterkunft bekommen - was sich als Jugendliche als eher schwer darstellt - auch das :) Ich hoffe nun sind alle "Unklarheiten" bzw. Details geklärt.

P.S.: Ah, was ich vergessen habe, ihr wolltet die Anzahl der Pistenkilometer: Nach ein paar Überlegungen bin ich auf 170km und aufwärts gekommen, weil das der ungefähre Wert der Pistenkilometer in Kitzbühel ist.
Was wäre die Welt ohne Berge und auch ohne Seilbahnen? Weniger schön!

19/20: 1 Tag Arlberg, 2 Tage SFL, 1 Tag Ischgl, 1 Tag Oberstdorf
18/19: 1 Tag Ischgl (Seasonopeming), 4 Tage Portes du Soleil, 6 Tage Arlberg, 6 Tage Sellaronda
17/18: 1 Tag Ischgl (Seasonopening), 2 Tage Laax, 3 Tage Saas-Fee, 8 Tage Sellaronda, 1 Tag Gröden, 2 Tage Thyon 2000
16/17: 1 Tag Ischgl (Seasonopening), 4 Tage Salzburger Sportwelt, 1 Tag Gröden, 6 Tage Sellaronda
15/16: 4 Tage Davos, 6 Tage Sellaronda, 6 Tage Méribel/Les trois Vallées
Sommer 2015: Alpenüberquerung zu Fuß | 14 Tage | 235 km | 35.797 Hm
14/15: 1 Tag Oberstdorf/Fellhorn, 6 Tage Sellaronda, 6 Tage Ischgl
13/14: 4 Tage Grindelwald, Mürren und Co., 6 Tage Sellaronda, 6 Tage Ischgl
↓ Mehr anzeigen... ↓
Hoch-Schlicker
Massada (5m)
Beiträge: 8
Registriert: 30.07.2013 - 13:30
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Osterski 2014 - Wo geht das am besten?

Beitrag von Hoch-Schlicker »

Wie wärs mit Laax?
Benutzeravatar
3303
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4388
Registriert: 21.08.2006 - 22:38
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 260 Mal
Danksagung erhalten: 418 Mal

Re: Osterski 2014 - Wo geht das am besten?

Beitrag von 3303 »

Das Erste Mal auf eigene Faust Skifahren gehen - da würde ja eventuell etwas für unsere Verhältnisse abgelegenes wie Tignes, Cervinia oder so locken.
Livigno genießt den Ruf eines excellenten und günstigen Frühlingsangebotes, verfügt aber über keine ganz hohen Gletscherbereiche.
Ich würde mal die Schneeberichte vom Frühling hier im Forum durchstöbern.
Da kannst Du dann vielleicht am besten herausfiltern, was Euch liegt und wo im Frühling das Angebot gut ist.
Es gibt näcmlich auch Gebiete, die 2014 zu Ostern teils geschlosssen haben werden.
Tendenziell sind die Westalpen eher Frühlingsaffin, haben mehr Höhenpotential und sind bereit, mehr offen zu halten. Ausnahmen bestätigen aber selbstverständlich die Regel.
kaldini
Moderator
Beiträge: 5199
Registriert: 19.08.2002 - 22:17
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wörgl
Hat sich bedankt: 191 Mal
Danksagung erhalten: 844 Mal

Re: Osterski 2014 - Wo geht das am besten?

Beitrag von kaldini »

Grundlegende Frage: habt ihr ein Auto? Oder geht nur Bahn/Busanreise?
State buoni, se potete
gondel2705
Massada (5m)
Beiträge: 68
Registriert: 30.04.2012 - 16:24
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Deutschland
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 6 Mal

Re: Osterski 2014 - Wo geht das am besten?

Beitrag von gondel2705 »

Bahnfahren macht uns allen Spaß, da dachten wir, dass wir ja auch so hinfahren können. Andererseits ist die Sache mit den Fernbussen auch sehr ansprechend, da es komischerweise oftmals billiger als die Bahn ist. Fazit: Ja, wir fahren mit Bus und/oder Bahn :D
@ 3303: Weißt Du zufällig, welche Gebiete das sind? Grundsätzlich ist das ja schon schade, aber auch verständlich, wenn nicht genug Schnee liegt oder machen die das einfach aus Prinzip?
Was wäre die Welt ohne Berge und auch ohne Seilbahnen? Weniger schön!

19/20: 1 Tag Arlberg, 2 Tage SFL, 1 Tag Ischgl, 1 Tag Oberstdorf
18/19: 1 Tag Ischgl (Seasonopeming), 4 Tage Portes du Soleil, 6 Tage Arlberg, 6 Tage Sellaronda
17/18: 1 Tag Ischgl (Seasonopening), 2 Tage Laax, 3 Tage Saas-Fee, 8 Tage Sellaronda, 1 Tag Gröden, 2 Tage Thyon 2000
16/17: 1 Tag Ischgl (Seasonopening), 4 Tage Salzburger Sportwelt, 1 Tag Gröden, 6 Tage Sellaronda
15/16: 4 Tage Davos, 6 Tage Sellaronda, 6 Tage Méribel/Les trois Vallées
Sommer 2015: Alpenüberquerung zu Fuß | 14 Tage | 235 km | 35.797 Hm
14/15: 1 Tag Oberstdorf/Fellhorn, 6 Tage Sellaronda, 6 Tage Ischgl
13/14: 4 Tage Grindelwald, Mürren und Co., 6 Tage Sellaronda, 6 Tage Ischgl
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
noisi
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4288
Registriert: 15.11.2005 - 21:36
Skitage 19/20: 9
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: an der Nordseeküste
Hat sich bedankt: 551 Mal
Danksagung erhalten: 596 Mal
Kontaktdaten:

Re: Osterski 2014 - Wo geht das am besten?

Beitrag von noisi »

Von wo aus soll es denn losgehen und wie lange würdet ihr bereit sein zu fahren? Ich denke da dürften dann einige Ziele schon rausfallen (z.B. Livignio). Sind die 170km Pisten nach der "alten" Zählweise?
Da mein Bildhoster seine Verzeichnisstruktur geändert hat, werden die Bilder in meinen Berichten z.T. nicht mehr angezeigt. Auf konkreten Wunsch stelle ich sie wieder her.

gondel2705
Massada (5m)
Beiträge: 68
Registriert: 30.04.2012 - 16:24
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Deutschland
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 6 Mal

Re: Osterski 2014 - Wo geht das am besten?

Beitrag von gondel2705 »

Wir kommen aus der Nähe von Heidelberg. Da wir ja geplant haben, eine ganze Woche in Urlaub zu gehen, wäre auch eine Distanz wie in das Grödner Tal (Val Gardena) in Ordnung. Aber wir müssen das Skigebiet eben gut mit Bus und Bahn erreichen können. Ich hätte da außerdem noch ne Frage: Lord-of-Ski und noisi haben beide schon von der "alten" und "neuen" Zählweise von Pistenkilometern gesprochen. Was hat es damit auf sich?
Was wäre die Welt ohne Berge und auch ohne Seilbahnen? Weniger schön!

19/20: 1 Tag Arlberg, 2 Tage SFL, 1 Tag Ischgl, 1 Tag Oberstdorf
18/19: 1 Tag Ischgl (Seasonopeming), 4 Tage Portes du Soleil, 6 Tage Arlberg, 6 Tage Sellaronda
17/18: 1 Tag Ischgl (Seasonopening), 2 Tage Laax, 3 Tage Saas-Fee, 8 Tage Sellaronda, 1 Tag Gröden, 2 Tage Thyon 2000
16/17: 1 Tag Ischgl (Seasonopening), 4 Tage Salzburger Sportwelt, 1 Tag Gröden, 6 Tage Sellaronda
15/16: 4 Tage Davos, 6 Tage Sellaronda, 6 Tage Méribel/Les trois Vallées
Sommer 2015: Alpenüberquerung zu Fuß | 14 Tage | 235 km | 35.797 Hm
14/15: 1 Tag Oberstdorf/Fellhorn, 6 Tage Sellaronda, 6 Tage Ischgl
13/14: 4 Tage Grindelwald, Mürren und Co., 6 Tage Sellaronda, 6 Tage Ischgl
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
noisi
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4288
Registriert: 15.11.2005 - 21:36
Skitage 19/20: 9
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: an der Nordseeküste
Hat sich bedankt: 551 Mal
Danksagung erhalten: 596 Mal
Kontaktdaten:

Re: Osterski 2014 - Wo geht das am besten?

Beitrag von noisi »

gondel2705 hat geschrieben:Wir kommen aus der Nähe von Heidelberg. Da wir ja geplant haben, eine ganze Woche in Urlaub zu gehen, wäre auch eine Distanz wie in das Grödner Tal (Val Gardena) in Ordnung.
Distanz schön und gut, nimmt man die Luftlinie liegen faktisch die ganzen Westalpen und ein großer Teil der Ostalpen im Radius. DIe Frage ist also, wie lange wollt ihr unterwegs sein? Wie oft umsteigen etc. - das wäre für mich, vor allem mit Skigepäck und Wäsche für eine ganze Woche schon relevant.
gondel2705 hat geschrieben:Ich hätte da außerdem noch ne Frage: Lord-of-Ski und noisi haben beide schon von der "alten" und "neuen" Zählweise von Pistenkilometern gesprochen. Was hat es damit auf sich?
Das entsprechende Topic findest du hier.
In Kurzform, viele Skigebiete haben bzw. übetreiben (immernoch) maßlos bei der Angabe ihrer Pistenkilometer, teilweise um den Faktor 3 bis 4.Skigebiete mit "echten" 170 Pistenkilometern gibt es wohl nur ganz ganz wenige.
Da mein Bildhoster seine Verzeichnisstruktur geändert hat, werden die Bilder in meinen Berichten z.T. nicht mehr angezeigt. Auf konkreten Wunsch stelle ich sie wieder her.
gondel2705
Massada (5m)
Beiträge: 68
Registriert: 30.04.2012 - 16:24
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Deutschland
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 6 Mal

Re: Osterski 2014 - Wo geht das am besten?

Beitrag von gondel2705 »

hmm, also Umsteigen, da hast Du recht, ist mit Skisack etc.sehr auzfwändig. also mehr als 3-mal nicht. Hab grade nochmal nachgeschaut, da ist mir Sölden eingefallen. Als Vorteil erschein mir hierbei, dass man doch recht schnell nach Obergurgl/Hochgurgl kommt. In Sölden und OG/HG war ich selbst schon. Das liegt doch relativ hoch oder irre ich mich?

Und zur Frage von vorhin: 170km nach der alten Rechnung ;)
Was wäre die Welt ohne Berge und auch ohne Seilbahnen? Weniger schön!

19/20: 1 Tag Arlberg, 2 Tage SFL, 1 Tag Ischgl, 1 Tag Oberstdorf
18/19: 1 Tag Ischgl (Seasonopeming), 4 Tage Portes du Soleil, 6 Tage Arlberg, 6 Tage Sellaronda
17/18: 1 Tag Ischgl (Seasonopening), 2 Tage Laax, 3 Tage Saas-Fee, 8 Tage Sellaronda, 1 Tag Gröden, 2 Tage Thyon 2000
16/17: 1 Tag Ischgl (Seasonopening), 4 Tage Salzburger Sportwelt, 1 Tag Gröden, 6 Tage Sellaronda
15/16: 4 Tage Davos, 6 Tage Sellaronda, 6 Tage Méribel/Les trois Vallées
Sommer 2015: Alpenüberquerung zu Fuß | 14 Tage | 235 km | 35.797 Hm
14/15: 1 Tag Oberstdorf/Fellhorn, 6 Tage Sellaronda, 6 Tage Ischgl
13/14: 4 Tage Grindelwald, Mürren und Co., 6 Tage Sellaronda, 6 Tage Ischgl
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Lord-of-Ski
Punta Indren (3250m)
Beiträge: 3408
Registriert: 24.12.2008 - 12:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Gunzenhausen
Hat sich bedankt: 316 Mal
Danksagung erhalten: 407 Mal

Re: Osterski 2014 - Wo geht das am besten?

Beitrag von Lord-of-Ski »

Schaut euch das mal an:

http://www.jugendheim-lech.at/index.htm:

Lech heuer mit der Verbindung nach Warth-Schröcken und zusätzlich noch mit dem Skibus nach St. Anton sollten euch locker für eine
Woche ausreichen. Schneesicherheit hats da eigentlich auch. Die Anreise sollte auch machbar sein.
ASF
Benutzeravatar
Winter210
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 547
Registriert: 28.05.2012 - 19:16
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 103 Mal

Re: Osterski 2014 - Wo geht das am besten?

Beitrag von Winter210 »

Meyrhofen hat lt. Homepage 133 Kilometer. Weiß jetzt nicht ob das die alte oder schon die neue Messung ist.
Mayrhofnen müsste, wenn mich nicht alles täuscht, früher mit 150 Pistenkilometern geworben haben. 133km halte ich eigentlich für halbwegs realisitsch.

By the way: Wenn wir schon hier bei 16-jährigen sind, die gerne per Bus und/oder Bahn mit paar Freunden in ein großes Skigebiet anreisen möchten; Gibt es da Möglichkeiten aus Kassel? :?:
Typisch jugendlich würde ich sagen: Preis möglichst gering :mrgreen: , großes Skigebiet mit modernen Anlagen, Ankunft per Bus/Bahn (egal wie häufig umsteigen/wie lange Fahrt) :D

Mit dem Quer-durchs-Land-Ticket bzw. dem Wochenend-Ticket kommt man nicht zufällig bis in österreichische bzw. schweizer Skigebiete? :?:
Wäre ja ziemlich preiswert, wenn auch ewig lange Anfahrt, da nur RE/RB benutzt werden kann.
Also wäre dann Garmisch bzw. Oberstdorf Schluss mit der Fahrt oder könnte man gar bis ins Zillertal abfahren?
Wintersportsfreund Jannik
Saison 18/19 (10): 4x Madonna di Campiglio; 4x Hochzillertal-Hochfügen; 1x Passo Tonale; 1x Pejo
Saison 17/18 (10): 6x Arosa-Lenzerheide; 4x Hochzillertal-Hochfügen
Saison 16/17 (10): 5x 4Vallees; 5x Ischgl
Saison 15/16 (05): 5x Zermatt-Cervinia
Saison 14/15 (10): 5x Ischgl; 5x Sölden
Saison 13/14 (16): 6x Ischgl; 6x Laax; 2x Hochzillertal; 1x SiMo; 1x skiwelt
Saison 12/13 (14): 6x Pitztaler Gletscher; 3x Zillertal Arena; 2x Kitzbühel; 2x Wildkogel; 1x Winterberg
Saison 11/12 (18): 6x Serfaus; 6x Sexten; 3x Mayrhofen; 2x Hochzillertal; 1x Sellaronda Saison 10/11 (07): 6x Sölden; 1x Willingen
Saison 09/10 (09): 5x Mayrhofen; 4x Hochzillertal
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Lord-of-Ski
Punta Indren (3250m)
Beiträge: 3408
Registriert: 24.12.2008 - 12:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Gunzenhausen
Hat sich bedankt: 316 Mal
Danksagung erhalten: 407 Mal

Re: Osterski 2014 - Wo geht das am besten?

Beitrag von Lord-of-Ski »

Winter210 hat geschrieben:By the way: Wenn wir schon hier bei 16-jährigen sind, die gerne per Bus und/oder Bahn in ein großes Skigebiet anreisen möchten. Gibt es da Möglichkeiten aus Kassel?
Mit Bahn fällt mir in Österreich spontan ein:

Tirol:
Zillertal
St. Anton am Arlberg
Kitzbühel
Fieberbrunn
St. Johann in Tirol
Skiwelt über Brixen oder Hopfgarten
Zugspitzarena über Ehrwald

Salzburg:
Zell am See
Leogang
Alpendorf über St. Johann im Pongau
Altenmark/Flachau

Steiermark:
Schladming

Vorarlberg:
Montafon über Schruns
ASF

gondel2705
Massada (5m)
Beiträge: 68
Registriert: 30.04.2012 - 16:24
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Deutschland
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 6 Mal

Re: Osterski 2014 - Wo geht das am besten?

Beitrag von gondel2705 »

Winter210 hat geschrieben:
Meyrhofen hat lt. Homepage 133 Kilometer. Weiß jetzt nicht ob das die alte oder schon die neue Messung ist.
Mayrhofnen müsste, wenn mich nicht alles täuscht, früher mit 150 Pistenkilometern geworben haben. 133km halte ich eigentlich für halbwegs realisitsch.

By the way: Wenn wir schon hier bei 16-jährigen sind, die gerne per Bus und/oder Bahn mit paar Freunden in ein großes Skigebiet anreisen möchten; Gibt es da Möglichkeiten aus Kassel? :?:
Typisch jugendlich würde ich sagen: Preis möglichst gering :mrgreen: , großes Skigebiet mit modernen Anlagen, Ankunft per Bus/Bahn (egal wie häufig umsteigen/wie lange Fahrt) :D

Mit dem Quer-durchs-Land-Ticket bzw. dem Wochenend-Ticket kommt man nicht zufällig bis in österreichische bzw. schweizer Skigebiete? :?:
Wäre ja ziemlich preiswert, wenn auch ewig lange Anfahrt, da nur RE/RB benutzt werden kann.
Also wäre dann Garmisch bzw. Oberstdorf Schluss mit der Fahrt oder könnte man gar bis ins Zillertal abfahren?
Neulich habe ich grade an einem Automaten der DB gesehen, dass es Ergänzungskarten bzw. sowas wie in meinem Fall das Baden-Württemberg-Ticket gibt, die allein gültig in Österreich sind. Du fährst dann eben zuerst mit dem Quer-durchs-Land-Ticket "durchs Ländle" und dann diese Ergänzungskarten. Du meinst sowas in der Art :D ? Wenn Du möchtest, kann ich zum Bahnhof fahren und mir das nochmal genauer anschauen. Falls ja, schick' mir einfach ne PN.
Was wäre die Welt ohne Berge und auch ohne Seilbahnen? Weniger schön!

19/20: 1 Tag Arlberg, 2 Tage SFL, 1 Tag Ischgl, 1 Tag Oberstdorf
18/19: 1 Tag Ischgl (Seasonopeming), 4 Tage Portes du Soleil, 6 Tage Arlberg, 6 Tage Sellaronda
17/18: 1 Tag Ischgl (Seasonopening), 2 Tage Laax, 3 Tage Saas-Fee, 8 Tage Sellaronda, 1 Tag Gröden, 2 Tage Thyon 2000
16/17: 1 Tag Ischgl (Seasonopening), 4 Tage Salzburger Sportwelt, 1 Tag Gröden, 6 Tage Sellaronda
15/16: 4 Tage Davos, 6 Tage Sellaronda, 6 Tage Méribel/Les trois Vallées
Sommer 2015: Alpenüberquerung zu Fuß | 14 Tage | 235 km | 35.797 Hm
14/15: 1 Tag Oberstdorf/Fellhorn, 6 Tage Sellaronda, 6 Tage Ischgl
13/14: 4 Tage Grindelwald, Mürren und Co., 6 Tage Sellaronda, 6 Tage Ischgl
↓ Mehr anzeigen... ↓
Martin_D
Alpspitze (2628m)
Beiträge: 2665
Registriert: 21.10.2006 - 23:13
Skitage 19/20: 15
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 12
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 485 Mal
Danksagung erhalten: 443 Mal

Re: Osterski 2014 - Wo geht das am besten?

Beitrag von Martin_D »

In Pfunds im Oberinntal gibt es eine Jugendherberge:

siehe hier:
http://www.jugendherberge-pfunds.at/

Um mit öffentlichen Verkehrsmitteln nach Pfunds zu kommen, muss man mit der Bahn nach Landeck fahren und anschließend mit dem Bus weiter nach Pfunds.

Von Pfunds aus fahren täglich Skibusse nach Samnaun und zum Reschenpass (Nauders, Schöneben). Ob die Busse allerdings in der Woche nach Ostern 2014 noch fahren, müsstest du selber nachfragen.
2019/2020
Hochzillertal/Hochfügen, Zillertal 3000, Ladurns, Gitschberg/Jochtal, Plose, Ratschings, Seiser Alm/Gröden, Kronplatz, Ratschings, Scuol, Corvatsch, Livigno/San Colombano - Valdidentro, Bormio, Livigno, Lermoos

2020/2021
Fehlanzeige

2021/2022
Sölden, Sulden, Sulden, Kitzbühel, Skiwelt Wilder Kaiser, Meran 2000, Reinswald/Sarntal, Schwemmalm/Ultental, Paganella, Skiarea Campiglio Dolomiti di Brenta (3x)
↓ Mehr anzeigen... ↓
Rüganer
Zugspitze (2962m)
Beiträge: 3000
Registriert: 04.02.2007 - 21:39
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Insel Rügen
Hat sich bedankt: 1115 Mal
Danksagung erhalten: 157 Mal

Re: Osterski 2014 - Wo geht das am besten?

Beitrag von Rüganer »

hmmm, wäre dann nicht auch eine komplette Busreise am sinnvollsten ?
Hofer und Frosch bieten da doch einiges, so um 500 € pro Woche incl. HP und Skipass, Anreise usw.
Danke Bulgarien !
Benutzeravatar
Gelegenheitsboarder
Massada (5m)
Beiträge: 97
Registriert: 10.01.2013 - 13:29
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 4 Mal

Re: Osterski 2014 - Wo geht das am besten?

Beitrag von Gelegenheitsboarder »

Das mit dem Pauschlapreisen über Frosch o.ä. dürfte eine gute Alternative sein. Da werf ich doch auch mal Frankreich, speziell das 3Vallee in den Ring. Das gibt es zu der Zeit in der Pauschale sehr günstig, hat eine sehr hohe Schneewahrscheinlichkeit und Pistenqualität (Höhenlage) und in Euerm Alter - mit dem Fokus auf Skifahren statt Kinder- bzw. Familienfreundlichkeit - sicher eine gute Wahl. Nachteil sind teurer Apesski bzw. überhaupt Essen und Trinken, aber auch das ist bei den Pauschalen oft schon dabei. Und Spass soll man da wohl auch haben...

Von Mayerhofen oder anderen tiefer gelegenen Gebieten würde ich eher abraten (subjektiv). War mal Anfang März in SHL und auch in Lanersbach inkl. Mayerhofen, da war vieles unter 1.800 m sulzig. Einen Monat später hätte ich da nicht sein sollen. Man kann natürlich auch Glück haben, aber wahrscheinlich ist Mitte April vieles unter 2.000 m nicht schön zu fahren (außer natürlich man ist Sulz-Fan). Wenn man diese Bereich rausrechnet, bleibt bei vielen Gebieten nicht mehr so viel übrig. Wenn man z.B. in Sölden nur die beiden Gletscher mit ihren vielen blauen Pisten und der einen schwarzen hat (was eher unwahrscheinlich ist), kann es für eine Woche schnell langweilig werden. Wobei es bei der Höhe Ausnahmen geben soll. Von Livigno - obwohl nicht so sehr hoch gelegen - hab ich viel Gutes z.B. auch des öfteren Neuschnee in größeren Mengen für diese Zeit gehört (auch hier im Forum). Nur ob man da mit Bus/Bahn hinkommt, weiß ich nicht...
Benutzeravatar
Winter210
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 547
Registriert: 28.05.2012 - 19:16
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 103 Mal

Re: Osterski 2014 - Wo geht das am besten?

Beitrag von Winter210 »

PN leibt im Postausgang stecken :/
Wintersportsfreund Jannik
Saison 18/19 (10): 4x Madonna di Campiglio; 4x Hochzillertal-Hochfügen; 1x Passo Tonale; 1x Pejo
Saison 17/18 (10): 6x Arosa-Lenzerheide; 4x Hochzillertal-Hochfügen
Saison 16/17 (10): 5x 4Vallees; 5x Ischgl
Saison 15/16 (05): 5x Zermatt-Cervinia
Saison 14/15 (10): 5x Ischgl; 5x Sölden
Saison 13/14 (16): 6x Ischgl; 6x Laax; 2x Hochzillertal; 1x SiMo; 1x skiwelt
Saison 12/13 (14): 6x Pitztaler Gletscher; 3x Zillertal Arena; 2x Kitzbühel; 2x Wildkogel; 1x Winterberg
Saison 11/12 (18): 6x Serfaus; 6x Sexten; 3x Mayrhofen; 2x Hochzillertal; 1x Sellaronda Saison 10/11 (07): 6x Sölden; 1x Willingen
Saison 09/10 (09): 5x Mayrhofen; 4x Hochzillertal
↓ Mehr anzeigen... ↓
Wombat
Punta Indren (3250m)
Beiträge: 3428
Registriert: 01.05.2006 - 22:48
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: BL/CH
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 7 Mal

Re: Osterski 2014 - Wo geht das am besten?

Beitrag von Wombat »

Mein Vorschlag.
Wenn Ihr es Günstig und überlaufen haben wollt geht nach Österreich.
Wenn der Preis nicht so eine Rolle spielt und Ihr nicht ewig anstehen wollt geht in die Schweiz.
Wenn Ihr es überlaufen und teuer wollt geht nach Frankreich.
13/14 Engelberg 5, Whistler 13, Sörenberg 1, Adelboden 1, Rüeschegg-Eywald 0.5, Grindelwald 1, Portes du Soleil 1, Belalp 1, Hoch-Oetz 1, Obergurgel-Hochgurgl 6
14/15 St. Anton a. A. 3, Ischgl 1, Zürs 0.5, Sörenberg 1, Grindelwald 1, Port du Soleil 1, Alta Badia 6, Gröden 2, Araba 1, Sella Ronda 2, Kronplatz 1, Cortina d'Ampezzo 1, Pizol 1
15/16 Flumserberg 1, Sörenberg 0.5, Fieberbrunn 4, Kitzbühl 1, Skiwelt 1, St. Johann in Tirol 0,5 , Adelboden 1 ; Engelberg 1 , Port du Soleil 1, Grindelwald 1.
16/17 Ischgl 7; Sörenberg 1; Gröden 1, Sella Roda 3, AB + Araba 4, nur Alta Badia 3, Val die Fasa 2, 3 Zinnen
17/18 Adelboden 1. Grindelwald 1, Sörenberg 0,5, Sölden 1, Obergurgl 4,5
18/19 Arzt hat gemeint, ich soll auf die Saison verzichten, wegen der Diskushernie.
↓ Mehr anzeigen... ↓

Antworten

Zurück zu „Skigebiete in aller Welt“