Werbefrei im Januar 2024!

Rundtour am Passo Tonale - 31.08.2013

Italy, Italie, Italia
Forumsregeln
Martin_D
Alpspitze (2628m)
Beiträge: 2665
Registriert: 21.10.2006 - 23:13
Skitage 19/20: 15
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 12
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 485 Mal
Danksagung erhalten: 443 Mal

Rundtour am Passo Tonale - 31.08.2013

Beitrag von Martin_D »

31.08.2013 : Rundtour am Passo Tonale mit Cima Casaiole (2779 m)

Am ersten Tag meines Urlaubs im Val di Sole fuhr ich in einer knappen halben Stunde von meinem Hotel in Marilleva 900 zum Tonalepass. Dort wollte ich zunächst die Punta di Albiolo (2969 m) besteigen. Es war aber dann bald zu erkennen, dass der Weg von dem Sattel zwischen Punta di Albiola und Cima Casaiole zu diesem Gipfel sehr anspruchsvoll sein wird. Also habe ich umdisponiert und bin auf einem harmlosen Weg zur Cima Casiole. Anschließend bin ich auf dem Grat weiter über einen namenlosen Gipfel zum Monte Tonale Occidentale (2694 m) und von dort wieder zurück in das Skigebiet am Tonalepass zu gelangen.
Es handelte sich um eine schöne Rundtour, die teilweise durch das Skigebiet am Tonalepass führt. Es war eine nicht allzu lange Tagestour und damit genau richtig für den ersten Tag.

Die ersten Bilder veranschaulichen die Tour:

Bild


Bild


Bild


weitere Bilder:

Bild
Nach einer guten halben Stunde Aufstieg hat man einen schönen Blick auf die Presenalla (3556m), den höchsten Berg der stark vergletscherten Adamello-Presenalla Gruppe


Bild
Blick vom Stattel oberhalb des Skigebietes zum Gipfel der Cima Casaiole


Bild
Blick vom Gipfel nach Norden zu den Bergen östlich des Gaviapasses in der südlichen Ortlergruppe. Höchster Gipfel im Bild ist die Corno dei Tre Signori (3360m)


Bild
Blickfang im Südwesten ist der Pisganagletscher in der Adamellogruppe. Der Adamello (3554m) ist auf dem Bild zu sehen, ragt allerdings nur wenig über den vorgelagerten Kamm mit dem Gletscher hervor.


Bild
Blick nach Südosten zur Presenalla


Bild
meine Wenigkeit


Bild
Blick nach Süden zum Presenagletscher. Gut zu sehen sind die Vermattungen auf der Lifttrasse und der Piste. Es scheint so, als sei eine Lawine auf die Vermattung gerutscht.


Bild
Blick nochmal Richtung Pisganagletscher


Bild
Der Nachbargipfel Punta di Albiola


Bild
Talblick vom Monte Tonale Occidentale zu dem kleinen Ort Pezzo an der Südrampe des Gaviapasses.


Bild
kleiner See oberhalb der Bergstation der 4KSB Bleis.
Während in diesem Bereich des Skigebiets nur geringe Modellierungsmaßnahmen notwendig waren, ...


Bild
... wurde die Piste an der ZUB Paradiso (Zubringer zum Gletscherbereich) mit massiven Aufwand massentauglich gemacht.


Bild
Blick zum Hoteldorf am Pass. Der Standort war in der Nähe der Bergstation der 4KSB Serodine


Bild
Blick zurück zum Monte Tonale Occidentale. Auch auf diesem Bild erkennt man, dass sich die Pistenbaumaßnahmen in diesem Bereich des Skigebiets in Grenzen halten.


Bild
4KSB Valbolo im Osten des Passes. In diesem Bereich führte der Aufstieg hoch bis zu dem Sattel, von wo aus es nach links weiterging.
2019/2020
Hochzillertal/Hochfügen, Zillertal 3000, Ladurns, Gitschberg/Jochtal, Plose, Ratschings, Seiser Alm/Gröden, Kronplatz, Ratschings, Scuol, Corvatsch, Livigno/San Colombano - Valdidentro, Bormio, Livigno, Lermoos

2020/2021
Fehlanzeige

2021/2022
Sölden, Sulden, Sulden, Kitzbühel, Skiwelt Wilder Kaiser, Meran 2000, Reinswald/Sarntal, Schwemmalm/Ultental, Paganella, Skiarea Campiglio Dolomiti di Brenta (3x)
↓ Mehr anzeigen... ↓

Benutzeravatar
starli
Ski to the Max
Beiträge: 19824
Registriert: 16.04.2002 - 19:39
Skitage 19/20: 104
Skitage 20/21: 102
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 931 Mal
Danksagung erhalten: 2794 Mal
Kontaktdaten:

Re: Rundtour am Passo Tonale - 31.08.2013

Beitrag von starli »

Vermatten die jetzt schon 100% des Gletscherskigebiets? Krass..
Benutzeravatar
Luisenhang
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 549
Registriert: 12.12.2011 - 11:09
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Mülheim an der Ruhr
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 8 Mal

Re: Rundtour am Passo Tonale - 31.08.2013

Beitrag von Luisenhang »

Danke für den Bericht, freue mich schon auf die anderen. Die Wanderkarte sorgt für Anschaulichkeit. Eine Frage: wo bekommt man diese PDF-Dateien her? Nehme an die sind von Kompass, kann man sich die Karten dort online kaufen?
Martin_D
Alpspitze (2628m)
Beiträge: 2665
Registriert: 21.10.2006 - 23:13
Skitage 19/20: 15
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 12
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 485 Mal
Danksagung erhalten: 443 Mal

Re: Rundtour am Passo Tonale - 31.08.2013

Beitrag von Martin_D »

Die Karten sind von Kompass digital. Hier gibt es sie zu kaufen. Da ist der größte Teil der Ostalpen abgedeckt.
2019/2020
Hochzillertal/Hochfügen, Zillertal 3000, Ladurns, Gitschberg/Jochtal, Plose, Ratschings, Seiser Alm/Gröden, Kronplatz, Ratschings, Scuol, Corvatsch, Livigno/San Colombano - Valdidentro, Bormio, Livigno, Lermoos

2020/2021
Fehlanzeige

2021/2022
Sölden, Sulden, Sulden, Kitzbühel, Skiwelt Wilder Kaiser, Meran 2000, Reinswald/Sarntal, Schwemmalm/Ultental, Paganella, Skiarea Campiglio Dolomiti di Brenta (3x)
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Luisenhang
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 549
Registriert: 12.12.2011 - 11:09
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Mülheim an der Ruhr
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 8 Mal

Re: Rundtour am Passo Tonale - 31.08.2013

Beitrag von Luisenhang »

Martin_D hat geschrieben:Die Karten sind von Kompass digital. Hier gibt es sie zu kaufen. Da ist der größte Teil der Ostalpen abgedeckt.
Ok, sieht ja ganz interessant aus. Einzelkarten für eine Region wären aber ganz schön. Zwar ist der Preis für quasi die kompletten Ostalpen gut, aber man muss ja erst mal so viel Urlaub haben, damit es sich wirklich lohnt im Vergleich zur gedruckten Einzelkarte :D
Benutzeravatar
noisi
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4288
Registriert: 15.11.2005 - 21:36
Skitage 19/20: 9
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: an der Nordseeküste
Hat sich bedankt: 551 Mal
Danksagung erhalten: 596 Mal
Kontaktdaten:

Re: Rundtour am Passo Tonale - 31.08.2013

Beitrag von noisi »

Liegt noch eine ganze Menge Altschnee auf dem Gletscher.
Schöner Bericht.
Da mein Bildhoster seine Verzeichnisstruktur geändert hat, werden die Bilder in meinen Berichten z.T. nicht mehr angezeigt. Auf konkreten Wunsch stelle ich sie wieder her.
judyclt
Zugspitze (2962m)
Beiträge: 2989
Registriert: 01.04.2009 - 10:04
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 101 Mal
Danksagung erhalten: 215 Mal

Re: Rundtour am Passo Tonale - 31.08.2013

Beitrag von judyclt »

noisi hat geschrieben:Liegt noch eine ganze Menge Altschnee auf dem Gletscher.
Schöner Bericht.
Ja, wobei in den letzten Wochen doch noch Einiges abgeschmolzen ist.
Ich dachte erst, dass der Gletscher noch etwas besser über den Sommer kommt.
Insgesamt können die Betreiber aber denke ich immer noch zufrieden sein.
Hätte schlimmer kommen können.

Antworten

Zurück zu „Italien“