
Ist einem von euch ein Fall bekannt wo eine Doppelsesselbahn zur ESL umgebaut wurde oder sonst ein Lift bei dem die Förderkapzität auf diese Weise verringert wurde

Mfg Turbocat
Hast du davon Fotos? Bin die letzten Jahre oft am Lift vorbei und hab geschaut, da waren immer Einersessler dran.Maxi.esb hat geschrieben:Kenn das nur andersrum. ESB zu DSB z.B. wurde der Schanzenlift in Ruhpolding 2004 als 1er eröffnet und dann um 2010 waren plötzlich 2er dran
Bin im August erst dort gewesen und bin recht sicher, dass nach wie vor Einersessel dranhängen. Aber schau mal nach wennst eh da bist. Kann mir vorstellen, dass es wenn nur eine kurzfristige Sache war um für eine Veranstaltung die Kapazität zu erhöhen.Maxi.esb hat geschrieben:Im Moment leider nicht aber ich bin nächste Woche in der Gegend und kann ja bei Gelegenheit mal hingehen und Fotos machen.
Allerdings nur im Winter bei Skibetrieb.Moritz0413 hat geschrieben:In der Rhön gibt es noch einen ESL ,der steht am Feuerberg und ist auch noch in Betrieb
Ja, sogar sehr teuer. Die spezielle Ablenkscheibe kann gut 50.000 € kosten da alles Spezial- und Einzelanfertigung. Dann noch die Konstruktion der Halterung und Stütze, sämtliche Sicherheitseinrichtungen und die Gehängeführung.. Kommt jetzt verpätet aber besser als nie!Turbocat hat geschrieben:Ach so![]()
Aber eine Baco Kurve ist die nicht viel teurer.
Mehr dazu bei RM: https://www.remontees-mecaniques.net/bd ... -3785.htmlMrSkilift hat geschrieben: 27.12.2019 - 13:22 Hätte auch noch so eine ähnliche bahn gefunden:
https://m.youtube.com/watch?v=lVdUHu4KFN4