Werbefrei im Januar 2024!

Neues im Gazprom Mountain Resort (Laura) – Esto-Sadok (Sotschi) (RUS)

Diskussionen über neue Lifte, Pisten, Restaurants, Beschneiung etc.
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette

In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
Benutzeravatar
NIC
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1684
Registriert: 03.12.2012 - 22:32
Skitage 19/20: 32
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wien
Hat sich bedankt: 108 Mal
Danksagung erhalten: 257 Mal

Re: Sotschi

Beitrag von NIC »

Drahtseil hat geschrieben:
Dachstein hat geschrieben:...Ich möchte nicht wissen, wie in 10 Jahren das Areale dort auschauen...
Solange wirst du nicht warten müssen! Bin gespannt wie es dort ein Jahr nach den Spielen aussehen wird...


Recht herzlichen Dank für die interessanten Bilder. Echt unvorstellbar (ob positiv oder negativ sei mal dahingestellt), was dort gebaut wird. Warum müssen solche Events immer in den hintersten Provinzen von Ländern ausgetragen werden, die sowieso überhaupt keine Infrastruktur haben? Erinnert mich an die Fußball WM: 2014 in Brasilien, 2018 in Russland und 2022 in Katar...
Das Hauptkriterium ist einfach wer am meisten Geld zahlen kann. Es ist ja ein offenes Geheimnis dass das IOC und die FIFA ein korrupter Haufen zum Quadrat sind.

Ich bin auch gespannt wie es dort in 10 Jahren ausschauen wird. Ich bezweifle dass es da selbstverständlich ist dass es da immer Schnee bis ins Tal gibt. Der Untergrund scheint ja auch nicht sehr geeignet zu sein. Von der Brutalität wie dort Gebäude hingeklotzt worden sind braucht man eh nicht sprechen...
Saison 2018/19: 41 Skitage - 7 Saalbach, 3 Stuhleck, 3 Mölltaler Gletscher, 2 Hirschenkogel, 1 Maiszinken, 1 Feistritzsattel, 1 Annerlbauer, 1 Furtner Lifte, 1 Breitenfurt, 1 Simas-Lift, 1 Unterberg, 1 Schmoll Lifte, 1 Jauerling, 1 Hochbärneck, 1 Kalte Kuchl, 1 Königsberg, 1 Puchenstuben, 1 Kasberg, 1 Loferer Alm, 1 Thalkirchdorf, 1 Andelsbuch/Schneiderkopf, 1 Buron/Adelharz, 1 Bödele, 1 Thaler Höhe, 1 Schetteregg, 1 Hahnbaum, 1 Fageralm, 1 Mönichwald, 1 Niederalpl, 1 Hochkar

Benutzeravatar
Erzmo
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 121
Registriert: 19.10.2012 - 21:22
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: Sotschi

Beitrag von Erzmo »

Ich sehe das nicht in erster Linie als korruptes Verhalten ist der Sportverbände, es ist einfach eine Entwicklung. Solche Großveranstaltungen sollen immer perfekter werden und das kann man in den kleinen europäischen Ländern nicht mehr leisten. Allein die völlig abstrusen Umweltgesetze machen das fast unmöglich, dazu kommen lächerliche rechtliche Probleme (Bewerbung von München) und ein Großteil der Bevölkerung denkt mit seiner Schrebergartenmentalität sowieso das sei alles nur Teufelswerk. Dazu kommt die geringe Finanzkraft, nur mal die Wirtschaftsleistung, Russland hat 2300 Milliarden USD im Jahr, Österreich kommt gerade mal auf 350 Milliarden. Deutschland als einzige Nation kann da zwar noch mithalten, aber es hat kein freies Geld in den öffentlichen Kassen, alles ist schon verplant und ausgegeben bevor es überhaupt eingenommen ist. Auf große private Investitionen braucht man hier auch nicht zu hoffen, der deutsche Investor steckt nur Geld in Projekte wo vorher alles klar ist.
http://skyresort.mn - Skifahren bei minus 20 Grad
Benutzeravatar
Dachstein
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9461
Registriert: 07.10.2005 - 19:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Salzburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Sotschi

Beitrag von Dachstein »

Erzmo hat geschrieben:Ähm, das musst Du mir mal jetzt erklären, Tourist bei uns vorher da, Hotel danach bauen gut, Hotel in Russland erst bauen, dann Tourist da - schlecht.
Auf welchem Blatt steht denn, dass eine ausreichende Menge von Touristen kommt? Das ist jetzt mal einfach angenommen. Wie Stefan aber schon geschrieben hat, wird davon ausgegangen, dass das Geld, was dort versenkt wurde, nie mehr hereinkommt geschweige denn zurückgezahlt werden kann... Also.

MFG Dachstein
Benutzeravatar
Erzmo
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 121
Registriert: 19.10.2012 - 21:22
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: Sotschi

Beitrag von Erzmo »

Das ist Deine Meinung und ob da jeder sein Geld wieder zurückbekommt was er reingesteckt hat davon war ja überhaupt nicht die Rede. Es ging darum, ob das Skigebiet danach gut besucht wird. es muss sich nicht immer alles auf heller und Pfennig rechnen. Die Leute, die heute in Russland über Milliarden verfügen hatten vor 25 Jahren keine tausend Dollar im Kopfkissen und wer Millionen und Milliarden gewonnen hat, der kann auch mal was verlieren. Für den Staat und die Staatskonzerne ist es eh egal, wenn die Pfennigfuchser wären dürften die auch nicht ins All fliegen oder neue Flugzeugtypen entwickeln, das ist eben der sehr große Unterschied für hierzulande. Wir verbrennen hier auch jeden Tag Geld, für Leute die es könnten aber nicht arbeiten wollen oder Fledermausbrücken und Krötenleiteinrichtungen.
http://skyresort.mn - Skifahren bei minus 20 Grad
Blauepistenfan
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 474
Registriert: 12.11.2012 - 15:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Sotschi

Beitrag von Blauepistenfan »

Man kann sicher damit rechnen, dass sehr viele Russen, die vorher in den Alpen gefahren sind, lieber nach Sotschi fahren. Das kann sicherlich keiner garantieren, aber es erscheint doch logisch! Und ich denke, die Russen (jedenfalls die, die Skifahren) sind nicht wirklich arm. Es dauert allerdings sicher lange, bis die Investitionen, die getätigt wurden wieder reinkommen. Momentan ist das Skigebiet noch überdimensioniert, aber man sollte die Jahre nach Olympia abwarten, und ich bin mir sicher, dass Sotschi sich mehr lohnen wird, als so manches Skigebiet in den alpen oder sonstwo, alleine da es in Russland nicht so viele große Skigebiete gibt. Ich denke es wird dort bald boomen, und es wird sicher von großen Konzernen, wie Gazprom, etc. noch so manche Million investiert.
Ganz nebenbei: 2018 werden in Sotschi auch einige Spiele der Fussball WM stattfinden.
Mfg Blauepistenfan :)
Benutzeravatar
NIC
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1684
Registriert: 03.12.2012 - 22:32
Skitage 19/20: 32
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wien
Hat sich bedankt: 108 Mal
Danksagung erhalten: 257 Mal

Re: Sotschi

Beitrag von NIC »

Erzmo hat geschrieben:Ich sehe das nicht in erster Linie als korruptes Verhalten ist der Sportverbände, es ist einfach eine Entwicklung. Solche Großveranstaltungen sollen immer perfekter werden und das kann man in den kleinen europäischen Ländern nicht mehr leisten. Allein die völlig abstrusen Umweltgesetze machen das fast unmöglich, dazu kommen lächerliche rechtliche Probleme (Bewerbung von München) und ein Großteil der Bevölkerung denkt mit seiner Schrebergartenmentalität sowieso das sei alles nur Teufelswerk. Dazu kommt die geringe Finanzkraft, nur mal die Wirtschaftsleistung, Russland hat 2300 Milliarden USD im Jahr, Österreich kommt gerade mal auf 350 Milliarden. Deutschland als einzige Nation kann da zwar noch mithalten, aber es hat kein freies Geld in den öffentlichen Kassen, alles ist schon verplant und ausgegeben bevor es überhaupt eingenommen ist. Auf große private Investitionen braucht man hier auch nicht zu hoffen, der deutsche Investor steckt nur Geld in Projekte wo vorher alles klar ist.
Sehe ich nicht so. In Ländern wie Deutschland muss man nicht die ganze Infrastruktur aus dem Boden stampfen. Wie definierst du überhaupt "perfekt"? Wenn du dir die WM in Südafrika oder die aktuelle Entwicklung in Brasilien oder Katar ansiehst wirst du ja sehen dass es dort nicht perfekt ist/war.
Saison 2018/19: 41 Skitage - 7 Saalbach, 3 Stuhleck, 3 Mölltaler Gletscher, 2 Hirschenkogel, 1 Maiszinken, 1 Feistritzsattel, 1 Annerlbauer, 1 Furtner Lifte, 1 Breitenfurt, 1 Simas-Lift, 1 Unterberg, 1 Schmoll Lifte, 1 Jauerling, 1 Hochbärneck, 1 Kalte Kuchl, 1 Königsberg, 1 Puchenstuben, 1 Kasberg, 1 Loferer Alm, 1 Thalkirchdorf, 1 Andelsbuch/Schneiderkopf, 1 Buron/Adelharz, 1 Bödele, 1 Thaler Höhe, 1 Schetteregg, 1 Hahnbaum, 1 Fageralm, 1 Mönichwald, 1 Niederalpl, 1 Hochkar
Benutzeravatar
Erzmo
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 121
Registriert: 19.10.2012 - 21:22
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: Sotschi

Beitrag von Erzmo »

Was sind die Probleme dort? Wenn wir andere Vorstellungen von der Arbeitswelt als die Araber haben, dann haben wir vielleicht ein Problem aber doch nicht die Araber, die werden das schon hinbekommen. Wir sind doch nicht der Maßstab an dem sich der überwiegende Rest der Welt messen muss. Die würden sich wiederum darüber kaputt lachen, wenn sie hören, dass ein Bergbauer mit einer Weide für Rindviecher eine ganze Nation vor den Kopf stoßen kann wenn die sich für eine Olympiade bewirbt. Mir ist das ganze mediale Gedönse vor Peking noch im Ohr und alle haben mitgeredet, ich war kurz vorher in Peking und kein Chinese auf der Straße hat akzeptiert, dass sich da irgendwelche Leute in Europa aufspielen und ein Urteil fällen. Die waren richtig wütend und selbst die, die sonst nicht viel mit der Regierung am Hut haben, haben gesagt wir stehen in der Sache hinter euch. Was die Abwicklung von technischen Großprojekten in Deutschland angeht sind wir mittlerweile ja nicht mal mehr Mittelmaß.
http://skyresort.mn - Skifahren bei minus 20 Grad

markus
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1998
Registriert: 23.09.2002 - 12:35
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Reit a Winke
Hat sich bedankt: 464 Mal
Danksagung erhalten: 475 Mal

Re: Sotschi

Beitrag von markus »

Gott sei Dank denkt nicht jeder so wie du. Gut dass wir hier noch recht auf freie Meinung haben.
In Russland eher nicht.....
Nur so nebenbei.
Benutzeravatar
Erzmo
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 121
Registriert: 19.10.2012 - 21:22
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: Sotschi

Beitrag von Erzmo »

warst überhaupt schon mal in Russland oder redest nur nach was die Medien hier bringen?
http://skyresort.mn - Skifahren bei minus 20 Grad
Benutzeravatar
Dachstein
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9461
Registriert: 07.10.2005 - 19:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Salzburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Sotschi

Beitrag von Dachstein »

Ich frage mich, ob du beispielsweise die ganzen Bildunterschriften gelesen bzw. die Bilder genau angeschaut hast. Deiner Ansicht Nacht gibt es dort keine Probleme. Ich sage dir aber: alleine das, was ich da an Geologie gesehen habe, birgt riesige Probleme.
Wenn die diversen Betreiber von Hotels und Anlagen ihre Drohungen wahr machen, könnt Ihr schon ab April LSAP schauen gehen... die wollen 5,5 Mrd. Euro vom Staat abgelöst haben, die sie derzeit als Kredit von der Staatsbank haben, aber sie gehen nicht davon aus, dass sie die Kosten refinanzieren können...
Und das ist deiner Ansicht nach auch kein Problem?

MFG Dachstein
Benutzeravatar
Erzmo
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 121
Registriert: 19.10.2012 - 21:22
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: Sotschi

Beitrag von Erzmo »

Das ist doch nicht unser Problem. Russland wird deshalb nicht Pleite gehen, sie werden das schon regeln. Wir sollten uns lieber um unsere Probleme mit Projekten mittlerer Größe, BER, Kölner U-Bahn, Elbphilharmonie, BND Gebäude, Stuttgart 21 und und und kümmern. Wirklich große Projekte kann hier sowieso keiner beurteilen, die sind für uns eine Nummer zu groß. Was die Geologie anbetrifft kann ich nur sagen in dem Land muss unter geologischen Bedingungen gebaut werden, wo hier jedem Baugrundgutachter der Arsch auf Glatteis gehen würde, Eisenbahn auf Permafrost durch Gebirge und sümpfe, Staudämme in Erdbebengebieten und vieles mehr. Dort hat man auch eine ganz andere Philosophie dazu, man schließt nicht jedes Restrisiko um jeden Preis aus, dafür nimmt man halt mal eine Nachbesserung in Kauf. Man kann auch mal zehn Prozent der Bausumme nachbessern, wenn man vorher 30 Prozent beim Bau für die 1000 Prozent Sicherheit gespart hat.
http://skyresort.mn - Skifahren bei minus 20 Grad
Benutzeravatar
Dachstein
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9461
Registriert: 07.10.2005 - 19:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Salzburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Sotschi

Beitrag von Dachstein »

Erzmo hat geschrieben: Was die Geologie anbetrifft kann ich nur sagen in dem Land muss unter geologischen Bedingungen gebaut werden, wo hier jedem Baugrundgutachter der Arsch auf Glatteis gehen würde, Eisenbahn auf Permafrost durch Gebirge und Sümpfe, Staudämme in Erdbebengebieten und vieles mehr.
Na glaubst du, dass wir keine Geologischen Problemfälle haben? Nur, im Gegensatz zu manch anderem Land gibt es bei uns halt auch K.O. Kriterien...

MFG Dachste
Benutzeravatar
Dachstein
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9461
Registriert: 07.10.2005 - 19:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Salzburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Sotschi

Beitrag von Dachstein »

Was mich vor allem irritiert ist die Tatsache, dass sämltliche Infrastruktur erst mal aus dem Boden gestampft wurde. Bei uns würde das etwas anders ausschaun. In den Tälern bei uns gibt es Hautverkehrswege, es gibt Bahnstrecken, die meisten bestehen seit über 100 Jahren. Es gibt gewachsene Siedlungen, es gibt Hotellerie. Und was gab es dort vor wenigen Jahren? Gut, Sotschi als Stadt gab es auch schon.

Aber was gab es dort an Skigebieten? Dort ist de facto ein neues Skigebiet aus dem Boden gestampft worden, mit massivsten Eingriffen in eine intakte Bergwelt. Hätte man die Spiele in Salzburg, München oder Innsbruck stattfinden lassen, so hätte man auf eine entsprechende Skigebietsinfrastruktur zurückgreifen können, ohne die massiven Eingriffe dort bei mäßigen Adaptierungen bei uns. Aber gut, die Entscheidung ist gefallen, gut heißen kann ich sowas aber nicht.

MFG Dachstein

Benutzeravatar
Pilatus
Namcha Barwa (7756m)
Beiträge: 7832
Registriert: 30.11.2005 - 19:16
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 381 Mal
Danksagung erhalten: 579 Mal

Re: Sotschi

Beitrag von Pilatus »

Naja, eines der Skigebiete gabs da glaub ich auch schon? Hab noch sowas von alten Poma-Sesselliften im Kopf?
Benutzeravatar
BSpy
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 213
Registriert: 13.11.2007 - 11:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Berlin
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Sotschi

Beitrag von BSpy »

Dachstein hat geschrieben: Was mich vor allem irritiert ist die Tatsache, dass sämltliche Infrastruktur erst mal aus dem Boden gestampft wurde. Bei uns würde das etwas anders ausschaun. In den Tälern bei uns gibt es Hautverkehrswege, es gibt Bahnstrecken, die meisten bestehen seit über 100 Jahren. Es gibt gewachsene Siedlungen, es gibt Hotellerie. Und was gab es dort vor wenigen Jahren? Gut, Sotschi als Stadt gab es auch schon.

Aber was gab es dort an Skigebieten? Dort ist de facto ein neues Skigebiet aus dem Boden gestampft worden, mit massivsten Eingriffen in eine intakte Bergwelt.
Aber wo ist der große Unterschied zu dem, was die Franzosen in den 60er Jahren aus dem Boden gestampft haben?
Da wo jetzt die großen Skigebiete Tignes, Val Thorens, usw. sind gabs vorher auch so gut wie nix.
Benutzeravatar
Pilatus
Namcha Barwa (7756m)
Beiträge: 7832
Registriert: 30.11.2005 - 19:16
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 381 Mal
Danksagung erhalten: 579 Mal

Re: Sotschi

Beitrag von Pilatus »

BSpy hat geschrieben:
Dachstein hat geschrieben: Was mich vor allem irritiert ist die Tatsache, dass sämltliche Infrastruktur erst mal aus dem Boden gestampft wurde. Bei uns würde das etwas anders ausschaun. In den Tälern bei uns gibt es Hautverkehrswege, es gibt Bahnstrecken, die meisten bestehen seit über 100 Jahren. Es gibt gewachsene Siedlungen, es gibt Hotellerie. Und was gab es dort vor wenigen Jahren? Gut, Sotschi als Stadt gab es auch schon.

Aber was gab es dort an Skigebieten? Dort ist de facto ein neues Skigebiet aus dem Boden gestampft worden, mit massivsten Eingriffen in eine intakte Bergwelt.
Aber wo ist der große Unterschied zu dem, was die Franzosen in den 60er Jahren aus dem Boden gestampft haben?
Da wo jetzt die großen Skigebiete Tignes, Val Thorens, usw. sind gabs vorher auch so gut wie nix.
Das trifft auf fast alle Wintersportorte zu. Schon mal ein Bild von Verbier aus den 1950er Jahren gesehen? DAS war noch schön....
Blauepistenfan
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 474
Registriert: 12.11.2012 - 15:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Sotschi

Beitrag von Blauepistenfan »

Ist zwar alles m.E. richtig, was hier geschrieben wurde, aber ich denke, dass viele (nicht alle) Russen, lieber ins relativ nahe Sotschi fliegen, wo sie ein sehr modernes und vielfältiges Skigebiet finden, als in die Alpen.
Mfg Blauepistenfan :)
Benutzeravatar
snowflat
Moderator
Beiträge: 12930
Registriert: 12.10.2005 - 22:27
Skitage 19/20: 11
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 63 Mal
Danksagung erhalten: 892 Mal

Re: Sotschi

Beitrag von snowflat »

Hier geht es aber um "Infrastrukturelle News" und da gehören Flugverbindungen, Visa etc. nicht dazu. Dazu kann gerne ein Thread in "Skigebiete in aller Welt" eröffnet werden. Daher hier bitte mit den News weitermachen die hier auch hergehören. Danke!

Alles andere wird fortan gelöscht, wenn möglich kann man das eine oder andere bereits geschriebene im Nachgang hier bereinigend verschieben.
Du kannst Dir Glück nicht kaufen.
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
Benutzeravatar
snowflat
Moderator
Beiträge: 12930
Registriert: 12.10.2005 - 22:27
Skitage 19/20: 11
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 63 Mal
Danksagung erhalten: 892 Mal

Re: Sotschi

Beitrag von snowflat »

Habe dann mal in einer aufwändigen Aktion alles das was nicht hier her gehört abgetrennt, findet ihr jetzt da: http://www.alpinforum.com/forum/viewtop ... 9#p4941949

Also nochmal die Bitte, hier nur die News zu posten, alles andere kann jetzt gerne in dem verlinkten Thread diskutiert werden.
Du kannst Dir Glück nicht kaufen.
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!

jwahl
Moderator a.D.
Beiträge: 4505
Registriert: 11.07.2002 - 01:06
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 122 Mal
Danksagung erhalten: 85 Mal

Re: Sotschi

Beitrag von jwahl »

Hier mal aktuelle Bilder (leider nur in Eile im Vorbeigehen machen können) aus der vergangenen Woche. Nur so viel sei gesagt: Das Skigebiet sieht sehr anspruchsvoll und vom Pistenangebot her attraktiv aus...
Dateianhänge
Die 3S Bahn zum Langlauf Zentrum
Die 3S Bahn zum Langlauf Zentrum
Pistenplan
Pistenplan
Die noch geschlossene 8EUB, die direkt ins Skigebiet führt.
Die noch geschlossene 8EUB, die direkt ins Skigebiet führt.
Die 8EUB ins olympische Dorf
Die 8EUB ins olympische Dorf
Die entsprechenden Daten
Die entsprechenden Daten
Blick zurück
Blick zurück
Gegenüber wieder die 3S zum Langlaufzentrum
Gegenüber wieder die 3S zum Langlaufzentrum
Ordentliches Spannfeld in der ersten Sektion
Ordentliches Spannfeld in der ersten Sektion
Wir kommen langsam auf die Hochebene des olympischen Dorfes
Wir kommen langsam auf die Hochebene des olympischen Dorfes
Bereits in der zweiten, getrennten Sektion, kreuzen wir einen Sessellift, der unter anderem den Funpark bedienen soll.
Bereits in der zweiten, getrennten Sektion, kreuzen wir einen Sessellift, der unter anderem den Funpark bedienen soll.
sowie eine 4KSB, die derzeit noch ausser Betrieb ist.
sowie eine 4KSB, die derzeit noch ausser Betrieb ist.
Wir kommen zum Umsteigepunkt zwischen 2. und 3. Sektion
Wir kommen zum Umsteigepunkt zwischen 2. und 3. Sektion
Gleich daneben enden und beginnen zwei weitere 4SB
Gleich daneben enden und beginnen zwei weitere 4SB
Daten der dritten Sektion EUB
Daten der dritten Sektion EUB
Steil geht es den Berg hoch
Steil geht es den Berg hoch
Ein Blick zurück
Ein Blick zurück
Blick von der Bergstation der EUB auf die Bergstation der 6KSB/B. Im Hintergrund ein neues Bergrestaurant (?) im Bau, welches derzeit per Lift oder Piste nicht zu erreichen wäre. Eine Neuerschliessung fürs nächste Jahr?
Blick von der Bergstation der EUB auf die Bergstation der 6KSB/B. Im Hintergrund ein neues Bergrestaurant (?) im Bau, welches derzeit per Lift oder Piste nicht zu erreichen wäre. Eine Neuerschliessung fürs nächste Jahr?
Nochmal en Detail
Nochmal en Detail
Wahnsinns Panorama mit dem schwarzen Meer.
Wahnsinns Panorama mit dem schwarzen Meer.
Schon ging es wieder runter
Schon ging es wieder runter
IMG_0293.jpg
Noch einmal einen Blick auf die dritte Sektion
Noch einmal einen Blick auf die dritte Sektion
In der 2. Sektion
In der 2. Sektion
Blick aufs olympische Dorf
Blick aufs olympische Dorf
Blick auf die 3S Bahn zum olympischen Dorf, deren Sinn sich mir überhaupt nicht erschliesst, da die Talstation am Ende des Tales ist und die Bahn nicht einmal im Pistenplan eingetragen ist?
Blick auf die 3S Bahn zum olympischen Dorf, deren Sinn sich mir überhaupt nicht erschliesst, da die Talstation am Ende des Tales ist und die Bahn nicht einmal im Pistenplan eingetragen ist?
Noch ein Blick auf den Ort
Noch ein Blick auf den Ort
Und die EUB ins benachbarte Skigebiet
Und die EUB ins benachbarte Skigebiet
TVT
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 335
Registriert: 23.10.2011 - 16:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 99 Mal
Danksagung erhalten: 70 Mal

Re: Sotschi

Beitrag von TVT »

Sieht ja schonmal "winterlicher" aus als in großen Teilen der Alpen :wink:
Dino Katz
Massada (5m)
Beiträge: 26
Registriert: 15.12.2013 - 09:52
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Sotschi

Beitrag von Dino Katz »

Das ist die reinste Geldverbrennungsanlage, die dort gebaut wird. In meinen Augen. Hoffentlich bleibt der Berg oben...
Skifreak_1
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 131
Registriert: 28.09.2008 - 15:15
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 14 Mal

Sotschi / Rosa Khutor

Beitrag von Skifreak_1 »

In Rosa Khutor baut Doppelmayr im nächsten Sommer eine neue Gondelbahn. Sie soll zur Wintersaison 2019 / 2020 eröffnet werden. Die Bahn wird eine Höhe von ca. 2.200 Meter erreichen und ist 2.000 Meter lang. Die Bahn soll als D-Linie-Typ realisiert werden. Die Anlage wird nach Aibga Ridge geführt. Sie ist eine Parallelanlage zur Edelweiss-Bahn. Die neue Bahn wird vermutlich den Anschluss nach Alpika Service herstellen.
Damit kommt ein sehr interessanter Skigebietszusammenschluss. Das könnte westlichen Gebieten Konkurrenz machen.


Datenquelle: www.rosaski.com

Antworten

Zurück zu „Infrastrukturelle Neuigkeiten“