Werbefrei im Januar 2024!

Gemma G'linken

Austria, Autriche, Austria
Forumsregeln
Benutzeravatar
Dachstein
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9461
Registriert: 07.10.2005 - 19:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Salzburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Gemma G'linken

Beitrag von Dachstein »

Bild

Für Nichtösterreicher - gehen wir G'linken. Der G Linkt ist jene Bahn, welche die beiden Skigebietsteile der Wagrainer Bergbahnen verbindet - vom Grafenberg zum Grießenkareck. Nach zweijähriger Bauzeit wurde die Bahn heute eröffnet. Mit Gottes Segen in Form von Regen und Schnee (der Herrgott will sich offenbar nicht auf seinen irdischen Vertreter verlassen) wurde die Bahn heute in Form eines Tages der offenen Tür dem Publikum präsentiert.
Geöffnet waren der G Link sowie die erste Sektion des Flying Mozarts und der Grafenbergexpress 1.

Die Parkplätze waren gut gefüllt, die Sitzheizung der Grafenberg EUB war netterweise eingeschaltet und das Bahnpersonal gut gelaunt. Als besonderes nette Geste wurden gratis Getränke und gratis Imbisse ausgegeben. Dementsprechend gut gelaunt war auch das Publikum, wobei ganz Wagrain mit ihrer neuen Bahn gefahren sein dürfte.

Technisch gesehen ist die Bahn eine typische Garaventa PB, der Antrieb ist auf der Grafenbergseite situiert, die Tragseile sind fix abgespannt, und das Zugseil wird am Grießenkareck mittels Spanngewicht abgespannt. Das Seil kommt wie die Kabinen auch aus der Schweiz.


Starten wir am Grafenberg zu unseren G Link Rundgang.

Bild

Aja, Tag der offenen Tür. Also rein mit uns - die Sation ist gleich neben der Station der 8 EUB situiert.

Bild

Bild

Bild

Tag der offenen Tür = Tag des offenen Maschinenraumes. ;) Also gleich mal hinein in die Bahntechnik. Hier der hydraulische Notantrieb.

Bild

Und hier die Antriebsscheibe.

Bild

Bild

Mit zwei mal 850 kW dran. ;) Alles ist doppelt ausgeführt, dazu hat die Bahn Lager mit Notlauffähigkeiten, eine spezielle Bergebahn ist nicht nötig. Die Bahn kann immer leergefahren werden.

Bild

Links der Antrieb, rechts der Notantrieb. Die Seilführung erhöht den Umschlingungswinkel auf 270 Grad (Danke an ATV für die Korrektur).

Bild

Stationsbereich Grafenberg. Der Zustieg erfolgt über den Bahnsteig in der Mitte, die Entleerung der Kabinen über den jeweiligen Seitenbahnsteig. Zur Zugluftabschirmung wurden die Bahnsteigsbereiche verglast.

Bild

Bild

Streckenfotos vom Grießenkareck.

Bild

Bild

Bild

Von der Flying Mozart Ebene hat man einen schönen Blick auf die PB. Werden nette Bilder im Winter werden.

Bild

Futuristisch schaut die Station am Grießenkareck aus. Dort stand mal die Bergstation der DSB Kirchboden, statt dessen jetzt die Station einer 130er PB.

Bild

Die ganze Strecke der PB. Die Fahrten waren allesamt gut besucht, in den Stationen gab es Livemusik sowie Dokus über den Bau der Bahn.

Bild

Die Seildoku - vom Vorseil bis zum Tragseil. Die Seile der Bahn wurden von Fatzer geliefert.

Bild

Eine Etage höher der Tragseilsattel der Station. Danke an die Betriebsleitung und die Abstellung eines Mitarbeiters für diesen Fotowunsch. :!:

Bild

Denn von da oben hat man eine bessere Umsicht als vom vollverglasten Bahnsteig.

Bild

Bild

Kabine im Anflug! Die Form der CWA Kabinen gefällt mir sehr gut - schlicht und elegant. Fast wie die alten Swobodakabinen, nur viel moderner. Könnten auch ein Klassiker werden.

Bild

Bild

Und die andere Kabine.

Bild

Bild

Fotos vom Laufwerk gefällig? Bitteschön. ;) Sind 24 Rollen.

Bild

Falls wer die technischen Daten haben will - bitteschön. ;)

Bild

Stationsinnenansicht - viel Luft und Technik. Gefällt mir gut. Die Tragseile sind beidseits an holzbelegten Pollern abgespannt. Das Holz (säurefrei) wurde von Garaventa geliefert.

Bild

Sitzbereich der Kabine. Es wurde bereits geschrieben, dass sich 130 Personen nicht ausgehen. Das ist aber nur die halbe Wahrheit, denn die Sitzbänke lassen sich wie in den Funitelkabinen aufklappen, sodass zusätzlicher "Stauraum" entsteht. Mit 130 Personen wird es aber doch sehr kuschelig werden. ;)

Bild

Bild

Bild

Beidseits sind kurz vor der Station Stützen situiert. Die Stützen können mit maximal 7 m/s überfahren werden, sonst kann 12 m/s maximal gefahren werden. Die Lastkurve ist auch interessant, die höchste Antriebslast wird kurz vor der Stützen benötigt, da hier die Strecke am steilsten ist - bei 7 Meter nominellem Höhenunterschied. Der Seildurchhang macht ihn halt dann doch etwas größer. ;)

Bild

Ebenso futuristisch wie am Grießenkareck die Station am Grafenberg. Mit gefällt es.

Bild

Bild

Und nun noch die Bahn vom Tal aus. ;)

So, das war's mit den ersten Bildern vom G Link.

Und zwei Erfindungen haben ich heute besonders zu schätzen gelernt: die Abdichtungen an meiner Kamera und an den Objektiven sowie die Lenkradheizung in meinem Auto. Denn nach dem Fotografieren waren die Hände (die Handschuhe hab ich im Auto liegen lassen (selbst schuld)) etwas unterkühlt, bzw. eher eiszapfig. ;)

MFG Dachstein

Benutzeravatar
ATV
Ruwenzori (5119m)
Beiträge: 5414
Registriert: 01.02.2009 - 22:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 117 Mal

Re: Gemma G'linken

Beitrag von ATV »

Links der Antrieb, rechts der Notantrieb. Die Seilführung erhöht den Umschlingungswinkel auf 360 Grad (ich hoffe ich hab mich jetzt nicht verrechnet).
90° und 180° gibt 360°???? Also da brauch man keinen Taschenrechner dazu.
Ich schliesse mich Starli an: Boykott dem neuen, unübersichtlichen Alpinforum-Design.

Bis auf weiteres werde ich hier nicht mehr präsent sein -> meine Fotos könnt ihr weiterhin auf meiner Webseite --> www.stahlseil.ch ansehen.
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
ATV
Ruwenzori (5119m)
Beiträge: 5414
Registriert: 01.02.2009 - 22:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 117 Mal

Re: Gemma G'linken

Beitrag von ATV »

Mal eine richtige Seilbahn und nicht so 8EUB Kindergeburtstag. :lach:
Ich schliesse mich Starli an: Boykott dem neuen, unübersichtlichen Alpinforum-Design.

Bis auf weiteres werde ich hier nicht mehr präsent sein -> meine Fotos könnt ihr weiterhin auf meiner Webseite --> www.stahlseil.ch ansehen.
↓ Mehr anzeigen... ↓
rajc
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1937
Registriert: 30.08.2008 - 23:14
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wien
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 146 Mal

Re: Gemma G'linken

Beitrag von rajc »

Dachstein hat geschrieben:
Bild
Ist eine schöne Bahn geworden .War auch der Grafenbergexpress II in Betrieb ?
Skitage in 2011/12: 4 x Obertauern 8 x Kitzbühel 2 x Skiwelt 2x Stuhleck 2x Semmering/ Hirschenkogel
1 x Haus/Schladming 1 x Reiteralm/Hochwurzen 1 x Radstadt/Zauchensee/Flachauwinkel/Kleinarl
Skitage in 2012/13:5x Obertauern 1x Skijuwel 1x St. Johann/T 1x Steinplatte 1x Fieberbrunn 3 xSkiwelt 4x Kitzbühel 2x Stuhleck 1x St. Corona
1 x Mönichkirchen , 2 x Hirschenkogel , 1 x Schladming , 2x Reiteralm
Skitage in 2013/14:8x Obertauern 11xBad Hofgastein 3x Schladming 2xMönichkirchen 2x Semmering 1x Stuhleck 2xSt. Corona 1x Großeck 1x Zauchensee
Skitage in 2016/17: 13x Bad Hofgastein 2x Hochkönig 1x Lackenhof /Ötscher 1 X Gemeindealpe 1 x Hochkar 1x Stuhleck 6xFlachau 1x Katschberg 1x Obertauern 8 x Kitzbühel 1xSaalbach 1x Hochfilzen 1 x Wildkogel 3x Skiwelt
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
sorti
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 264
Registriert: 15.07.2010 - 14:50
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Kitzbühel
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Gemma G'linken

Beitrag von sorti »

Danke für den tollen Bericht!
Signatur in Arbeit...

Benutzeravatar
Kris
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1955
Registriert: 23.02.2004 - 13:50
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Innsbruck
Hat sich bedankt: 354 Mal
Danksagung erhalten: 536 Mal
Kontaktdaten:

Re: Gemma G'linken

Beitrag von Kris »

Eine richtige (=Garaventa) Pendelbahn in Österreich ... Schweizer Seilbahnästhetik ... sehr fein ... bitte um weitere Bahnen dieser Art! ... :-)
>> Die unaufhaltsame Industrialisierung des Skiraums führt zu Banalisierung und somit zum Verlust der magischen Skisportfreude<<
mario01101988
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 273
Registriert: 09.10.2011 - 19:05
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: Gemma G'linken

Beitrag von mario01101988 »

Der Bahnführer hat mir auch gesagt dass die mittleren Sitzbänke warscheinlich ganz herausgenommen werden über den Winter.
@ Dachstein warst du gegen die Mittagszeit dort
Benutzeravatar
burgi83
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 638
Registriert: 02.08.2004 - 13:37
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 663xx IGB
Hat sich bedankt: 4660 Mal
Danksagung erhalten: 40 Mal

Re: Gemma G'linken

Beitrag von burgi83 »

Danke für den super Bericht. Echt schöne Bahn, vorallem die Kabinen gefallen mir.
Aber auch die Stationen sehen sehr futuristisch aus, würde man den Beton jetzt noch verputzen und
weiß anstreichen, dann wären sie perfekt.
Irre ich mich, oder sind die Sitzbänke tatsächlich Längs zur Fahrtrichtung.
Benutzeravatar
3303
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4388
Registriert: 21.08.2006 - 22:38
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 260 Mal
Danksagung erhalten: 418 Mal

Re: Gemma G'linken

Beitrag von 3303 »

Auch von mir Danke für den interessanten Bericht aus einer mir vollkommen unbekannten Gegend.
Der Ausbau mit dem Beton gefällt mir mit seinem technischen Charakter von den Bildern her insgesamt sehr gut.
Das Gondeldesign gefällt mir ebenfalls. Überhaupt treffen die Kabinen zumindest bei PBs heute wieder zunehmend meinen Geschmack. Noch schicker wäre es wohl, wenn die Verglasung der Stirnseiten bis auf das Dach hinaufgezogen wäre und nicht vielmehr als eine Rahmenkonstruktion mit großzügiger Transparenz übrig bliebe. Das passte mE sehr gut zum Charakter einer elgant geführten PB.

Eine Frage meinerseits an die Techniker hätte ich noch:
Warum fiel hier die Wahl auf ein PB-System?
“Wir sind gewohnt, daß die Menschen verhöhnen, was sie nicht versteh'n,
Dass sie vor dem Guten und Schönen, das ihnen oft beschwerlich ist, murren.“

[Johann Wolfgang von Goethe]
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Ram-Brand
Ski to the Max
Beiträge: 12188
Registriert: 05.07.2002 - 20:04
Skitage 19/20: 12
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Hannover (Germany)
Hat sich bedankt: 110 Mal
Danksagung erhalten: 231 Mal
Kontaktdaten:

Re: Gemma G'linken

Beitrag von Ram-Brand »

Umlaufbahn ala EUB so nicht möglich.
3S und Funitel zu teuer.

Bleibt nur eine Pendelbahn übrig.
Bild Bild
Lift-World.info :: Entdecke die Welt der Seilbahntechnik - Liftdatenbank, Fotos & Videos von Liftanlagen, sowie Informationen über Seilbahntechnik und vieles mehr ...
Benutzeravatar
Dachstein
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9461
Registriert: 07.10.2005 - 19:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Salzburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Gemma G'linken

Beitrag von Dachstein »

Freut mich dass die Bilder und der Bericht munden. ;)
Kris hat geschrieben:Eine richtige (=Garaventa) Pendelbahn in Österreich ... Schweizer Seilbahnästhetik ... sehr fein ... bitte um weitere Bahnen dieser Art! ... :-)
Gibt es im Zillertal auch. ;) Nur steht da DM drauf. Bei der Ahornbahn hatte Garaventa auch seine Schilder dran, musste sie aber auf Anweisung (laut Aussagen von Mitarbeitern) wieder entfernen. Und auch hier soll es Diskussionen gegeben haben, die Bergbahnen stehen aber auf dem Standpunkt, dass Garaventa drauf stehen soll wo Garaventa drinnen steckt.

Die Steuerung ist aber von DM.
burgi83 hat geschrieben:Irre ich mich, oder sind die Sitzbänke tatsächlich Längs zur Fahrtrichtung.
Nein, du irrst nicht. Sie sind längs zur Fahrtrichtung.
mario01101988 hat geschrieben:@ Dachstein warst du gegen die Mittagszeit dort
Ja, wir (schafi und ich) waren um die Mittagszeit dort. In der Hoffnung dass am Nachmittag das Wetter bessern sein würde, mir noch zwei Nachtdienste bei der rettung im Genick saßen und in der (vergebenen) Hoffnung, dass zu Mittag bzw. früher Nachmittag weniger los sein würde. Der Bahnführer heißt übrigens Wagenbegleiter.

MFG Dachstein

Benutzeravatar
Oscar
Moderator a.D.
Beiträge: 5108
Registriert: 02.07.2003 - 17:30
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Lindau (Bodensee)
Hat sich bedankt: 346 Mal
Danksagung erhalten: 226 Mal

Re: Gemma G'linken

Beitrag von Oscar »

Garaventa ist ein Teil der Doppelmayrgruppe. Das Pendelbahnkompetenzzentrum ist bei Garaventa angesiedelt, das für kuppelbare Anlagen in Wolfurt. Es ist immer ein bisschen schwierig, weil der Name Garaventa viele noch denken lässt es sei eine eigenständige Firma.
Standartmässig ist Beschriftung der Anlagen mit Doppelmayr, ausser bei den Pendelbahnen weil dort die "Marke" Garaventa einen etablierten Namen hat.
Umrüsten der BEschriftungen ist in der Regel ein Extra. Soweit gehen meine Infos zu dem Thema.

;-)

Doppelmayr selbst hat im übrigen bevor sie zu Garaventa gehörten nur eine einzige Pendelbahn in Eigenregie gemacht und das ist die Pfänderbahn.

Die G-Link ist echt eine imposante Bahn sowas gefällt mir!
Zuletzt geändert von Oscar am 12.11.2013 - 20:35, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
GMD
Ski to the Max
Beiträge: 11902
Registriert: 25.02.2003 - 13:09
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Gemma G'linken

Beitrag von GMD »

Kris hat geschrieben:Eine richtige (=Garaventa) Pendelbahn in Österreich ... Schweizer Seilbahnästhetik ... sehr fein ... bitte um weitere Bahnen dieser Art! ... :-)
Habe mich beim Betrachten der Bilder allerdings bereits gefragt, wie lange es dauern wird bis die Garaventa-Schilder durch solche von Doppelmayr ersetzt werden. War bei der Ahornbahn auch so.
Hibernating
Benutzeravatar
Dachstein
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9461
Registriert: 07.10.2005 - 19:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Salzburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Gemma G'linken

Beitrag von Dachstein »

Die Förderleistung der Bahn ist übrigens interessant angegeben.

2286 Personen in der Stunde ergäbe bei 130er Kabinen astronomische 17,6 Spiele pro Stunde. Bei einer Fahrzeit von 6 Minuten geht sich das nicht ganz aus. ;)

Hier wurde also die Gesamtförderleistung angegeben. Der Stationsaufeintalt wird mit 90 Sekunden angegeben, die Überfahrt dauert 6 Minuten. Es gehen sich überschlagsmäßig etwa 8 Fahrspiele aus, was eine in etwa Föderleistung von etwa 1000 Personen pro Stunde und Richtung ergibt.

Denn: 1,5 Minuten für den Stationsaufenhalt + 6 Minuten für die Fahrt sind 7,5 Minuten Gesamtzeit. 60 durch 7,5 ergibt genau 8 Fahrspiele. Das sind dann 1040 Personen pro Stunde und Richtung.

Stelle ich mir die Frage, wie man auf 2 mal 1143 Personen kommt?!

MFG Dachstein
Benutzeravatar
Zottel
Alpspitze (2628m)
Beiträge: 2771
Registriert: 13.03.2006 - 16:52
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Bochum
Hat sich bedankt: 251 Mal
Danksagung erhalten: 246 Mal

Re: Gemma G'linken

Beitrag von Zottel »

Hast wie versprochen auch lsap-Bilder aus Wagrain mitgebracht? :wink:
Benutzeravatar
Dachstein
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9461
Registriert: 07.10.2005 - 19:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Salzburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Gemma G'linken

Beitrag von Dachstein »

Zottel hat geschrieben:Hast wie versprochen auch lsap-Bilder aus Wagrain mitgebracht? :wink:
Die Bergstation ist weg (PB steht jetzt drauf) und die Talstation nach Betriebsleiterauskunft völlig umgebaut. Dazu einbrechende Dunkelheit und extremer Regen. Daher ist die Besichtigung aufs nächste mal verschoben.

MFG Dachstein
Benutzeravatar
mic
Moderator a.D.
Beiträge: 9435
Registriert: 05.11.2002 - 11:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nhl
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Gemma G'linken

Beitrag von mic »

GMD hat geschrieben:
Kris hat geschrieben:Eine richtige (=Garaventa) Pendelbahn in Österreich ... Schweizer Seilbahnästhetik ... sehr fein ... bitte um weitere Bahnen dieser Art! ... :-)
Habe mich beim Betrachten der Bilder allerdings bereits gefragt, wie lange es dauern wird bis die Garaventa-Schilder durch solche von Doppelmayr ersetzt werden. War bei der Ahornbahn auch so.
Raider heißt jetzt Twix - sonst ändert sich nix
Wo ist das Problem?

Ansonten dolle Anlage.

Benutzeravatar
wetterstein
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1243
Registriert: 05.11.2012 - 17:44
Skitage 19/20: 79
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Tirol & Genf
Hat sich bedankt: 331 Mal
Danksagung erhalten: 350 Mal

Re: Gemma G'linken

Beitrag von wetterstein »

Ram-Brand hat geschrieben:Umlaufbahn ala EUB so nicht möglich.
3S und Funitel zu teuer.
Wäre so ein Spannfeld mit einer Funitel überhaupt möglich?
W
Audiatur et altera pars
mario01101988
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 273
Registriert: 09.10.2011 - 19:05
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: Gemma G'linken

Beitrag von mario01101988 »

Ich war auch zur Mittagszeit dort hab euch gesehen glaub ich.
War mir aber nicht sicher ob ihr vom Forum seid aber gedacht hab ichs mir.
Roymarcoi
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 774
Registriert: 29.06.2012 - 09:00
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 80 Mal
Danksagung erhalten: 46 Mal

Re: Gemma G'linken

Beitrag von Roymarcoi »

Dachstein hat geschrieben: Bei einer Fahrzeit von 6 Minuten geht sich das nicht ganz aus. ;)

Laut diesem Bericht beträgt die Fahrtzeit 4,5 Minuten. Fährt die Bahn im Winter eventuell etwas schneller? Deshalb vll die höhere Förderleistung?

http://salzburg.orf.at/news/stories/2613797/

Nur ne Idee.

Viele Grüße
Benutzeravatar
Dachstein
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9461
Registriert: 07.10.2005 - 19:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Salzburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Gemma G'linken

Beitrag von Dachstein »

Ok, danke für den Hinweis.

Die G Link Homepage schreibt die 6 Minuten Fahrzeit an. Allerdings schreiben sie auch 10 Spiele. Es kann also gut sein, dass tatsächlich mit 4,5 Minuten Fahrzeit und 1,5 Minuten Fahrgastwechselzeit gewechselt wurde. Ist eine in etwa Rechnung, weil die volle Kapazität bekanntlich kaum ausgeschöpft werden kann (längerer Stationsaufenthalt, Rucksäcke etc...).

MFG Dachstein
Benutzeravatar
greenfan
Massada (5m)
Beiträge: 112
Registriert: 23.10.2011 - 12:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Wien
Hat sich bedankt: 9 Mal
Danksagung erhalten: 0

Re: Gemma G'linken

Beitrag von greenfan »

Sehr schön geworden die Bahn , werde diese Saison auf jeden Fall vorbeischauen. Danke für den Bericht.
Saison 2013/14:
3x Kaunertaler Gletscher, 6x 4-Berge , 2x Zauchensee , 8x Obertauern ,2x Flachau-Wagrain-Alpendorf , 3x Fageralm , 1x Dachstein + Adlerlift I , 1x Kleinarl-Flachauwinkl , 2x Großeck-Speiereck , 1x Feuerkogel , 1x Krippenstein , 1x Werfenweng , 2x Schmitten , 2x Hochkönig , 2x Großarl , 8x Zillertalarena

Kaunertal Gletscher|01.11.-03.11.13|Angenehmer Saisonauftakt , Obertauern|27.11.13|Ein Gedicht , Flachau-Wagrain-Alpendorf|30.11.-1.12.13|Besser als gedacht , Schladming Umgebung|30.12.13.-8.1.14|Stressfrei

Saison 14/15
6x Obertauern , 1x Puchberg
↓ Mehr anzeigen... ↓

Antworten

Zurück zu „Österreich“