Werbefrei im Januar 2024!

Neues am Wurmberg – Braunlage & Schierke, Harz

Diskussionen über neue Lifte, Pisten, Restaurants, Beschneiung etc.
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette

In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
Benutzeravatar
Ram-Brand
Ski to the Max
Beiträge: 12188
Registriert: 05.07.2002 - 20:04
Skitage 19/20: 12
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Hannover (Germany)
Hat sich bedankt: 110 Mal
Danksagung erhalten: 231 Mal
Kontaktdaten:

Re: Skischaukel Winterberg/Wurmberg/Harz: Was tut sich?

Beitrag von Ram-Brand »

Wem sagst Du das. :roll:
Für was anderes hatten Sie bestimmt kein Geld.
Bild Bild
Lift-World.info :: Entdecke die Welt der Seilbahntechnik - Liftdatenbank, Fotos & Videos von Liftanlagen, sowie Informationen über Seilbahntechnik und vieles mehr ...

Benutzeravatar
snowflat
Moderator
Beiträge: 12930
Registriert: 12.10.2005 - 22:27
Skitage 19/20: 11
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 63 Mal
Danksagung erhalten: 892 Mal

Re: Skischaukel Winterberg/Wurmberg/Harz: Was tut sich?

Beitrag von snowflat »

Ja, war mir bisher ger nicht so bewusst, erst als ich gerade das Bild gesehen habe mit dieser Perspektive.
Du kannst Dir Glück nicht kaufen.
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
snow*Uwe
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 585
Registriert: 28.09.2011 - 10:06
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 61381 Friedrichsdorf
Hat sich bedankt: 9 Mal
Danksagung erhalten: 10 Mal

Re: Skischaukel Winterberg/Wurmberg/Harz: Was tut sich?

Beitrag von snow*Uwe »

Aber was ich auch sehe - wenn man sich vorrige Fotos vom Gelände von unten anschaut, daß das anspruchsvolle schwarze (S)teilstück
nur rund 270 / 280 Meter lang ist ! Na gut, aber der Rest ist zwischen blau und rot sagen wir mal immerhin hellrot. Also langweilig wird die Abfahrt so schnell nicht !
Man wird alle Skitechniken hier anwenden können!
Aber der schwarze Slalomhang an der Kappe neben der Eisrodelbahn in Winterberg ist im steilen unteren Abschnitt
ca. um 100 Meter länger, ca 370 -380 Meter schwarz, dafür aber auch schon zu Ende!
Tecnische Daten der neuen kuppelbaren 6er Sesselbahn in Winterberg:
Talstation: 590 Meter
Bergstation: 780 Meter
Differenz 190 Meter
schräge Länge: 605 Meter
Personenanzahl: bei Höchstgeshwindigkeit 4m /sec und keinem Stillstand max 3.000 Pers/ Std
snow*Uwe
Zuletzt geändert von snow*Uwe am 07.10.2013 - 22:11, insgesamt 5-mal geändert.
Benutzeravatar
Meckelbörger
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 582
Registriert: 04.02.2009 - 19:49
Skitage 19/20: 23
Skitage 20/21: 4
Skitage 21/22: 9
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Bzbg.
Hat sich bedankt: 157 Mal
Danksagung erhalten: 230 Mal

Re: Skischaukel Winterberg/Wurmberg/Harz: Was tut sich?

Beitrag von Meckelbörger »

Habe hier mal den Link zu den technischen Daten der Bahn

http://www.strassenbau.niedersachsen.de/download/62073
Wichtige technische Daten der 4SB Hexenritt:
Förderleistung Winterbetrieb: 1.806 P/h
Förderleistung Sommerbetrieb: 589 P/h
Auffahrt Seite: links
Drehrichtung: im Uhrzeiger
Antrieb: Berg
Spannung: Tal
Horizontale Länge: 960,00m
Höhenunterschied: 249,00m
Mittlere Neigung: 25,9%
Schräge Länge: 995,22m
Durchmesser Förderseil: 42mm
Durchmesser Antriebsscheibe: 4,90m
Durchmesser Umkehrscheibe: 4,90m
Spurweite Strecke: 4,90m
Dauerleistung: 142kW
Anfahrleistung: 205kW
Fahrgeschwindigkeit (Skifahrer): 2,3m/s
Fahrgeschwindigkeit (Fußgänger): 1,5m/s
Förderbandeinstieg: ja
Anzahl der Stützen: 8
Fahrzeugabstand: 18,34m
Folgezeit: 7,97s
Fahrzeuganzahl: 111
Fahrzeit: 7`13“
Ich persönlich finde die 249 Höhenmeter ja gut. Okay der Hang läuft ziemlich flach aus, aber die Perspektive täuscht auch auf dem Bild etwas.
Benutzeravatar
Frans
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 491
Registriert: 11.01.2012 - 00:15
Skitage 19/20: 22
Skitage 20/21: 20
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Hochsauerlandkreis
Hat sich bedankt: 83 Mal
Danksagung erhalten: 83 Mal
Kontaktdaten:

Re: Skischaukel Winterberg/Wurmberg/Harz: Was tut sich?

Beitrag von Frans »

snowflat hat geschrieben:Ganz schön langer Fixer:
8O Sieht tatsächlich deutlicher länger aus als gedacht. Wenn der Anlage bei Skibetrieb immer brav auf 2,3 m/s fährt ist es noch gerade in Ordnung. In der Französische Alpen gibt es oft noch viel längere fixe Sesselliftanlagen.
SnarfVlog - Video Blogs über Baustellen, Schnee, Berge, Lifte und mehr!

SKITAGE 2019/20
Alpen : Hintertuxer Gletscher | Dolomiti Superski | Saalbach-Hinterglemm | Snow Space Salzburg | 2x Hochkönig | Fügen | Reiteralm | Hinterreit | Hochzillertal-Hochfügen | 2x Lenzerheide SnowNight | Laax | Airolo | Carì | Tschiertschen | Ebenalp | Wolzenalp
Kaukasus : Şahdağ | Tufandag | Zaghkadsor | Kokhta-Mitarbi | Bakuriani | Didveli | Tetnuldi | Hatsvali | Gudauri

2017/18 : Melchsee-Frutt | 2x Skiarena Andermatt-Sedrun | Adelboden-Lenk | Via Lattea | La Forêt Blanche | Hochzillertal-Hochfügen | Ski Arlberg | Mythenregion | Hoch-Ybrig | 2x Laax | (SnowNight) Lenzerheide | Val d'Anniviers St-Luc/Chandolin | 2x Portes du Soleil | Engelberg-Titlis | 2x Espace San Bernardo | 2x Zermatt-Cervinia-Valtournenche | 4 Vallées | Tignes-Val-d'Isère | Paradiski | Lauchernalp | Stelvio | Skiliftkarussell Winterberg
↓ Mehr anzeigen... ↓
judyclt
Zugspitze (2962m)
Beiträge: 2989
Registriert: 01.04.2009 - 10:04
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 101 Mal
Danksagung erhalten: 215 Mal

Re: Skischaukel Winterberg/Wurmberg/Harz: Was tut sich?

Beitrag von judyclt »

250hm sind doch wirklich ganz nett. 8min Fahzeit plus eventuelle Crashpausen sind
allerdings nicht ganz ohne. Naja, für eine KSB fehlt halt die Kohle.
Benutzeravatar
Meckelbörger
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 582
Registriert: 04.02.2009 - 19:49
Skitage 19/20: 23
Skitage 20/21: 4
Skitage 21/22: 9
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Bzbg.
Hat sich bedankt: 157 Mal
Danksagung erhalten: 230 Mal

Re: Skischaukel Winterberg/Wurmberg/Harz: Was tut sich?

Beitrag von Meckelbörger »

judyclt hat geschrieben:250hm sind doch wirklich ganz nett. 8min Fahzeit plus eventuelle Crashpausen sind
allerdings nicht ganz ohne. Naja, für eine KSB fehlt halt die Kohle.
Aber immer noch besser als über eine Stunde an der Gondel zu stehen. Ich hoffe, dass sich die Wartezeiten am Sessel in Grenzen halten.
Ich werde es mir auf jeden Fall unter der Woche mal ansehen. Die Piste ist ganz gut geworden. Es wird wahrscheinlich auch "die Piste" am Wurmberg werden. Ein Teil war ja schon in der vergangenen Saison fahrbahr, nur der obere "Steilhang" nicht, dort waren die Stubben noch drin. Ich bin ein Teil aber trotzdem gefahren, wollte zur alten Hexenrittpiste und bin zu früh abgebogen.

Benutzeravatar
manitou
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2071
Registriert: 25.11.2009 - 13:22
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nordhessen
Hat sich bedankt: 86 Mal
Danksagung erhalten: 212 Mal
Kontaktdaten:

Re: Skischaukel Winterberg/Wurmberg/Harz: Was tut sich?

Beitrag von manitou »

Meckelbörger hat geschrieben:
judyclt hat geschrieben:8min Fahzeit plus eventuelle Crashpausen sind
allerdings nicht ganz ohne. Naja, für eine KSB fehlt halt die Kohle.
Aber immer noch besser als über eine Stunde an der Gondel zu stehen. Ich hoffe, dass sich die Wartezeiten am Sessel in Grenzen halten.
Ich werde es mir auf jeden Fall unter der Woche mal ansehen.
Unter der Woche wird es keine Wartezeiten geben, doch am Wochenende rechne ich am Sessel mit ebeso langen Wartezeiten wie an der Gondel. Da ab dieser Saison m.E. doppelt-vierfach viele Besucher kommen werden, wird es am Wochenende voraussichtlich überall weiterhin 45 Min. Wartezeit geben. Ich halte die 4SB für völlig unterdimensioniert. An der oberen Sektion der EUB hätte man zudem einen Entlastungsschlepper neben de EUB-Trasse bauen sollen, wie von Harzwinter schon vor langer Zeit vorgeschlagen.
Was die da auf die Beine gestellt haben ist jedoch ein begrüßenswerter Anfang, mal sehen wie sich das dort weiterentwickelt...

Details über den Wurmbergausbau gibt es hier. Da finden sich aktuell auch einige typisch Harzer Dilettantismusgeschichten rund um den Ausbau...
http://skifahren-im-harz.de/forum/index ... .1215.html
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Meckelbörger
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 582
Registriert: 04.02.2009 - 19:49
Skitage 19/20: 23
Skitage 20/21: 4
Skitage 21/22: 9
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Bzbg.
Hat sich bedankt: 157 Mal
Danksagung erhalten: 230 Mal

Re: Skischaukel Winterberg/Wurmberg/Harz: Was tut sich?

Beitrag von Meckelbörger »

Naja, was will man machen? Stellt man ein Kapazitätsmonster hin dann sind die Pisten überfüllt. Dann macht das ganze auch kein Spaß, obwohl die Piste an der Seilbahn bis zur Mittelstation auch verbreitert wurde.
Ich hoffe nur, dass nicht das Publikum kommt wie in anderen Mittelgebirgsskigebieten, dass schreiend im Schuss ohne jegliche Kontrolle die Piste herunter brettert.
Benutzeravatar
manitou
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2071
Registriert: 25.11.2009 - 13:22
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nordhessen
Hat sich bedankt: 86 Mal
Danksagung erhalten: 212 Mal
Kontaktdaten:

Re: Skischaukel Winterberg/Wurmberg/Harz: Was tut sich?

Beitrag von manitou »

Die 4SB bedient 3-4 Pisten:
Die beiden neuen breiten Abfahrten, bei guter Schneelage die alte Hexenritt-Route und die obere Sektion der Bratwurstabfahrt. Letztere wird jedoch erst in der zweiten Ausbaustufe verbreitert und beschneit. Zudem fahren von der Bergstation der 4SB auch viele Skifahrer zur Wurmbergabfahrt oder Nordhang hinüber. Für dieses Pistenvolumen ist eine Liftkapazität einer 6KSB von max. 3600 Pers./Std. in Spitzenzeiten als adäquat bzw. notwendig anzusehen. Eine Pistenüberfüllung sehe ich daher nicht...

Die 6EUB hat eine Kap. von 960 Pers./Std. und muss zudem eine erhebliche Anzahl von Fußgängern befördern, so dass für Skifahrer wahrscheinlich 600 Pers/Std. übrig bleiben. Damit ist sie nicht nur bisher - sondern zukünftig erst recht für eine verbreiterte und beschneite obere Wurmbergabfahrt total überfordert, weshalb ein Entlastungs-SL eine sinnvolle Maßnahme wäre. Dann hätte die obere Wurmbergabfahrt eine Liftkap. von ca. 1600 Pers., was für die Piste erforderlich wäre.

Wie judyclt bereits gesagt, dauert die Liftbeförderung der 4SB ca. 8 Min. Skifahrer sind die 1000-1300m Piste je nach Können in 3-8 Minuten wieder runter... was rechnerisch einen erheblichen Liftstau ergibt. Von "Kapazitätsmonstern" kann also kaum die Rede sein.
↓ Mehr anzeigen... ↓
Richie
Zuckerhütl (3507m)
Beiträge: 3679
Registriert: 30.01.2006 - 09:51
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Schwenningen am Neckar/Zürich
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 39 Mal

Re: Skischaukel Winterberg/Wurmberg/Harz: Was tut sich?

Beitrag von Richie »

Die Argumentation mit eventuellen Schlepper bei der oberen Sektion kann ich noch gut nachvollziehen, aber bei diesem Gebiet von einer KSB zu träumen, ist angesichts der Fianzen einfach nicht realistisch, denn eine solche Bahn kostet doppelt so viel die neue fixe Sesselbahn! Insofern freut Euch doch lieber über die neue Bahn!?
Benutzeravatar
Niester Riese
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 238
Registriert: 17.03.2009 - 11:24
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 34329 Nieste
Hat sich bedankt: 18 Mal
Danksagung erhalten: 6 Mal

Re: Skischaukel Winterberg/Wurmberg/Harz: Was tut sich?

Beitrag von Niester Riese »

Richie hat geschrieben:Die Argumentation mit eventuellen Schlepper bei der oberen Sektion kann ich noch gut nachvollziehen, aber bei diesem Gebiet von einer KSB zu träumen, ist angesichts der Fianzen einfach nicht realistisch, denn eine solche Bahn kostet doppelt so viel die neue fixe Sesselbahn! Insofern freut Euch doch lieber über die neue Bahn!?
Stimmt, aber mit 1806 P/h ist die neue 4SB nun wirklich nicht besonders kapazitätsstark. :naja:
Es gibt so viele fixe 4 SB mit 2400 P/h. Wenn man gewollt (oder durfte man nicht), wäre mehr drin gewesen.
MFG

Saison 2017 / 18

Zillertal 25.12. - 02.01. / Le Grand Domaine 06.01. - 14.01. / Einige Wünsche /
Ski Welt 01.03. - 05.03. / Nachtski Sauerland/ Saisonfinale 31.03. - 07.04. Les Sybelles +++ hoffentlich mehr
↓ Mehr anzeigen... ↓
chrissi5
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1407
Registriert: 15.10.2012 - 01:00
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nördl. Sauerland
Hat sich bedankt: 19 Mal
Danksagung erhalten: 113 Mal

Re: Skischaukel Winterberg/Wurmberg/Harz: Was tut sich?

Beitrag von chrissi5 »

Niester Riese hat geschrieben:Es gibt so viele fixe 4 SB mit 2400 P/h. Wenn man gewollt (oder durfte man nicht), wäre mehr drin gewesen.
So wie die neue in Neuastenberg/Postwiese.. :D
Winter 20/21: Hoffe noch auf viel Schnee, wieder mal.

DAB
Alpspitze (2628m)
Beiträge: 2782
Registriert: 13.07.2007 - 14:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Da, wo der Schlüssel passt!
Hat sich bedankt: 44 Mal
Danksagung erhalten: 69 Mal

Re: Skischaukel Winterberg/Wurmberg/Harz: Was tut sich?

Beitrag von DAB »

Zweifelsfrei wäre eine KSB wünschenswert gewesen -Keine Frage. Aber die Anlage ist von der Kapazität her ausreichend. Ich habe lieber Platz auf der Piste und stehe dafür am Lift als andersrum. Das Argument, dass der Lift mehrere Abfahrt erschließt ist in der Praxis einfach falsch. Ich bin heuer im Sommer mehrfach da rumgelaufen und als einzige wirklich Wiederholungspiste dient die direkte Abfahrt am Lift. Natürlich ist man auch in der Lage zur Seilbahn oder zum Nordhang abzufahren. Aber die wirkliche Hauptpiste verläuft darunter. Hier von zwei Abfahrten zu sprechen ist grotesk. Hinzu kommt, dass das Harzer Hauptpublikum nicht in Rekordgeschwindigkeit darunter carven wird sondern eher gemütlich fährt und Pausen einlegt. 3600Per./Std. halte ich für absolut übertrieben!
09/10: (19 Tage) 6xTuxerGletscher, 6xZugspitze,7xGAPClassic
10/11: (19 Tage) 7xGAP Classic,5x Zugspitze,1x Ehrwalder Alm,1xGrubigstein,5xStubaier Gletscher
11/12: (20 Tage ) 6xTuxerGletscher,4xGAP-Classic,7xZugspitze,2x St. Anton,1x Lech,
12/13: (12 Tage): 4xZugspitze,8xGAPClassic
13/14: (22 Tage) 6xPitztaler Gletscher,4xGAP Classic,7x Zugspitze,1x Wurmberg,4x Rossfeld/Oberau
14/15:(22 Tage) 6x Hintertuxer Gletscher,7xGAP Classic,5xZugspitze,1xEhrwalder Alm, 3xZillertal3000
15/16: (22 Tage) 6xTuxerGletscher,4xZugspitze, 10xGAP Classic,1xRosshütte,1xEhrwalder Alm
16/17: (26 Tage) 10xTuxerGletscher,6x Zugspitze, 9xGAP-Classic,1xZillertal 3000,
17/18: (23 Tage) 6xTuxerGletscher,11x GAP–Classic, 4x Zugspitze,1,5x Ehrw.Alm 0.5xKranzberg
18/19:(25Tage)1xPitz.Gletscher,6xHTuxerGletscher, 2xKranzberg,7xGAP-Classic,5xZugspitze,2xWurmberg, 2xEhrw.Alm
19/20(19Tage)7xTuxerGletscher,1xSnowD.,1xZugspitze,10xGAP-C.
20/21:(7Tage)6xKitzsteinhorn,1xWillingen
21/22:7xTuxerGletscher,1xSnowD.,6xGAP-C.
↓ Mehr anzeigen... ↓
playjam
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 162
Registriert: 28.04.2011 - 16:24
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: Skischaukel Winterberg/Wurmberg/Harz: Was tut sich?

Beitrag von playjam »

DAB hat geschrieben:[...] Das Argument, dass der Lift mehrere Abfahrt erschließt ist in der Praxis einfach falsch. Ich bin heuer im Sommer mehrfach da rumgelaufen und als einzige wirklich Wiederholungspiste dient die direkte Abfahrt am Lift. [...]
Welche der Abfahrten eine Wiederholungspiste ist, hängt vom Können der Skifahrer/Snowboarder ab. Weder die (tiefschwarze) alte Hexenritt-Skiroute noch die (schwarze) neue Hexenritt-Piste, die beide direkt am Sessellift anfangen, sind aus meiner Sicht etwas für Anfänger oder mittelmäßige Skifahrer oder Snowboarder. Anfänger werden die schöne blaue Bratwurst-Abfahrt und mittelmäßige Skifahrer die neue (eher rote) Ost-Abfahrt oder die (blau-rote) Abfahrt zu Mittelstation nutzen. Da das Publikum gut gemischt ist, dürften sich die Wintersportler gut auf den Pisten verteilen.
Benutzeravatar
snowflat
Moderator
Beiträge: 12930
Registriert: 12.10.2005 - 22:27
Skitage 19/20: 11
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 63 Mal
Danksagung erhalten: 892 Mal

Re: Skischaukel Winterberg/Wurmberg/Harz: Was tut sich?

Beitrag von snowflat »

Der neue Sessellift!
Der Einstieg des neuen Sesselliftes liegt am neuen Großraumparkplatz Hexenritt ehemals Kaffeehorst. Hier befinden sich jetzt auch Kassen an denen man Skipässe kaufen kann.
Bald gehts endlich los....
https://fbcdn-sphotos-h-a.akamaihd.net/ ... 4866_n.jpg
Du kannst Dir Glück nicht kaufen.
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
Benutzeravatar
snowotz
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1758
Registriert: 15.09.2003 - 20:47
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nähe Frankfurt
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 35 Mal

Re: Skischaukel Winterberg/Wurmberg/Harz: Was tut sich?

Beitrag von snowotz »

Laut Homepage heißt der alte Kaffeehorstlift jetzt Hexenrittlift und die neue Sesselbahn Hexen-Express. Also unter Express stell ich mir ja ne KSB vor
Skiaison 21/22: bisher 2 Skitage
<D> Zugspitze (23.11.), Winterberg (12.1.)
Benutzeravatar
Ram-Brand
Ski to the Max
Beiträge: 12188
Registriert: 05.07.2002 - 20:04
Skitage 19/20: 12
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Hannover (Germany)
Hat sich bedankt: 110 Mal
Danksagung erhalten: 231 Mal
Kontaktdaten:

Re: Skischaukel Winterberg/Wurmberg/Harz: Was tut sich?

Beitrag von Ram-Brand »

Ja, was für ein "Express".
Denke mal bei Vollgas wird der alte Schlepper schneller sein. :lol:


Aber egal welcher Name. Ich muß den Lift im Winter testen :-)
Bild Bild
Lift-World.info :: Entdecke die Welt der Seilbahntechnik - Liftdatenbank, Fotos & Videos von Liftanlagen, sowie Informationen über Seilbahntechnik und vieles mehr ...
Benutzeravatar
snowotz
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1758
Registriert: 15.09.2003 - 20:47
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nähe Frankfurt
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 35 Mal

Re: Skischaukel Winterberg/Wurmberg/Harz: Was tut sich?

Beitrag von snowotz »

Ram-Brand hat geschrieben:
Aber egal welcher Name. Ich muß den Lift im Winter testen :-)
Bei mir ist auch ein Tag Wurmberg eingeplant, auch wenn´s für ne Tagestour grenzwertig weit ist. Und auf´m Rückweg nehm ich dann noch für so 2 Stunden St. Andreasberg mit
Skiaison 21/22: bisher 2 Skitage
<D> Zugspitze (23.11.), Winterberg (12.1.)

judyclt
Zugspitze (2962m)
Beiträge: 2989
Registriert: 01.04.2009 - 10:04
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 101 Mal
Danksagung erhalten: 215 Mal

Re: Skischaukel Winterberg/Wurmberg/Harz: Was tut sich?

Beitrag von judyclt »

Wirklich ne lustige Idee eine fixe SB "Express" zu nennen. Jeder zügige SL ist doch flotter.
Benutzeravatar
Ram-Brand
Ski to the Max
Beiträge: 12188
Registriert: 05.07.2002 - 20:04
Skitage 19/20: 12
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Hannover (Germany)
Hat sich bedankt: 110 Mal
Danksagung erhalten: 231 Mal
Kontaktdaten:

Re: Skischaukel Winterberg/Wurmberg/Harz: Was tut sich?

Beitrag von Ram-Brand »

Ja 2Std. St Andreasberg reichen. :D
Wobei da gibt es zwei Skigebiete.

War bis jetzt nur am Matthias-Schmid-Berg.
Kurz und schön und mit 5 Anlagen erschlossen.
Bild Bild
Lift-World.info :: Entdecke die Welt der Seilbahntechnik - Liftdatenbank, Fotos & Videos von Liftanlagen, sowie Informationen über Seilbahntechnik und vieles mehr ...
Benutzeravatar
Harzwinter
Gaislachkogl (3058m)
Beiträge: 3152
Registriert: 10.03.2004 - 19:58
Skitage 19/20: 18
Skitage 20/21: 3
Skitage 21/22: 11
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Ettlingen
Hat sich bedankt: 108 Mal
Danksagung erhalten: 418 Mal

Re: Skischaukel Winterberg/Wurmberg/Harz: Was tut sich?

Beitrag von Harzwinter »

Leider nur noch 4 Anlagen. Der vormalige Doppelschlepper ist nur noch Solist. Nach Antriebsschaden o.ä. wurde er nicht repariert, sondern vor ca. 2 Jahren abgetragen - und das in einem Skigebiet, in dem man sich am Wochenende die Beine in den Bauch steht. Hab' ich bis heute nicht verstanden.
Benutzeravatar
noisi
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4288
Registriert: 15.11.2005 - 21:36
Skitage 19/20: 9
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: an der Nordseeküste
Hat sich bedankt: 551 Mal
Danksagung erhalten: 596 Mal
Kontaktdaten:

Re: Skischaukel Winterberg/Wurmberg/Harz: Was tut sich?

Beitrag von noisi »

snowotz hat geschrieben:
Ram-Brand hat geschrieben:
Aber egal welcher Name. Ich muß den Lift im Winter testen :-)
Bei mir ist auch ein Tag Wurmberg eingeplant, auch wenn´s für ne Tagestour grenzwertig weit ist. Und auf´m Rückweg nehm ich dann noch für so 2 Stunden St. Andreasberg mit
Ich diesen Winter auch vorgenommen ein bisschen Schlange zu stehen. Vielleicht sieht man sich ja.
Da mein Bildhoster seine Verzeichnisstruktur geändert hat, werden die Bilder in meinen Berichten z.T. nicht mehr angezeigt. Auf konkreten Wunsch stelle ich sie wieder her.
Benutzeravatar
snowotz
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1758
Registriert: 15.09.2003 - 20:47
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nähe Frankfurt
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 35 Mal

Re: Skischaukel Winterberg/Wurmberg/Harz: Was tut sich?

Beitrag von snowotz »

noisi hat geschrieben: Ich diesen Winter auch vorgenommen ein bisschen Schlange zu stehen. Vielleicht sieht man sich ja.
Klar können wir was ausmachen, wenn´s soweit ist. Aber bitte nur unter der Woche außerhalb der Ferien, denn ein Wochenende im Harz, Sauerland oder Feldberg tu ich mir nimmer an :wink:
Ram-Brand hat geschrieben:Ja 2Std. St Andreasberg reichen. :D
Wobei da gibt es zwei Skigebiete.

War bis jetzt nur am Matthias-Schmid-Berg.
Kurz und schön und mit 5 Anlagen erschlossen.
Dachte auch an den Matthias Schmitt-Berg mit den beiden DSB´s. Hoffentlich laufen auch beide unter der Woche.

Schade dass es am Bocksberg nicht mehr reicht mit der neuen 4SB. Termin soll ja Frühjahr sein. Obwohl, wenn der Winter so lange dauert wie der letzte, könnt´s vielleicht doch noch was werden. :wink:
Skiaison 21/22: bisher 2 Skitage
<D> Zugspitze (23.11.), Winterberg (12.1.)
Benutzeravatar
Zottel
Alpspitze (2628m)
Beiträge: 2771
Registriert: 13.03.2006 - 16:52
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Bochum
Hat sich bedankt: 251 Mal
Danksagung erhalten: 246 Mal

Re: Skischaukel Winterberg/Wurmberg/Harz: Was tut sich?

Beitrag von Zottel »

judyclt hat geschrieben:Wirklich ne lustige Idee eine fixe SB "Express" zu nennen. Jeder zügige SL ist doch flotter.
Daran kann man doch sehr schön sehen, wie weit mittlerweile das Verständnis des Normal-Skifahrers hinsichtlich moderner Anlagen mit den Begriffen Express und dergleichen verquickt ist. Als Werbung doch durchaus verständlich, wenn die ne neue Bahn bauen und die vom Namen nicht schon was hermacht, fährt doch deswegen keiner hin (Vorsicht, leichte Überspitzung :wink: ). Express steht bei Liften doch für Schnelligkeit, Komfort und Modernität. Die fehlende Kuppelbarkeit am neuen Vierer fällt dem Normal-Skifahrer im Mittelgebirge doch garnicht auf.

Antworten

Zurück zu „Infrastrukturelle Neuigkeiten“