Jau, das ist Dämmwolle. Und ich hoffe mal, das das keine Glaswolle ist. Gesundheit und so...Blauepistenfan hat geschrieben:Keine Ahnung, ich hoff es malAh das ist Schaumstoff? Dann ists ja halb so wild - kommt irgendwie so rüber als sei es Schimmel..
Saisonopening im Alpincenter Bottrop
Forumsregeln
- basti87
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 158
- Registriert: 11.03.2013 - 09:08
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Essen
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Saisonopening im Alpincenter Bottrop
Guten Tag.
- starli
- Ski to the Max
- Beiträge: 19824
- Registriert: 16.04.2002 - 19:39
- Skitage 19/20: 104
- Skitage 20/21: 102
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Nicht mehr im Forum
- Hat sich bedankt: 931 Mal
- Danksagung erhalten: 2794 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Saisonopening im Alpincenter Bottrop
Ein gewisser Schimmelgeruch ist aber trotzdem nicht von der Hand zu weisen. Dennoch weniger schlimm als ich es schon in Hotels erlebt hatte...
Eine Sanierung ohne erneute Kaputtmachmöglichkeit wäre natürlich sinnvoll, wie überhaupt eine optische Sanierung in dem Förderbandtunnel wünschenswert wäre.
Eine Sanierung ohne erneute Kaputtmachmöglichkeit wäre natürlich sinnvoll, wie überhaupt eine optische Sanierung in dem Förderbandtunnel wünschenswert wäre.
- Luisenhang
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 549
- Registriert: 12.12.2011 - 11:09
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Mülheim an der Ruhr
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 8 Mal
Re: Saisonopening im Alpincenter Bottrop
Klar kann die Halle nichts dafür. Es passt trotzdem ins heruntergekomme Gesamtbild. Auch deshalb hat es mich da noch nie hingezogen, obwohl ich nur 15 Autominuten entfernt wohne. Das mag auch daran liegen, dass mich das Konzept Skihalle nicht wirklich überzeugt, nach Neuss wäre es für mich ja auch nicht viel weiter. Da verzichte ich lieber aufs Skifahren und warte auf die Reisen in die Alpen oder den Schnee im Sauerland.Ja, aber was kann da die Halle dafür, wenn ein paar Deppen meinen, sie müssen die Decke mit ihren Stöcken zerstören? Als Betreiber wechselst das maximal einmal aus, wenn es dann nach kurzer Zeit wieder so ausschaut, weil sich ein paar ausgetobt haben, dann lässt du es und sparst dir Geld und Mühe.
-
- Olymp (2917m)
- Beiträge: 2919
- Registriert: 21.02.2008 - 20:39
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Frankfurt
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: Saisonopening im Alpincenter Bottrop
Ist die Halle eigentlich über das Jahr hinweg gleichmäßig ausgelastet oder gibt es auch ruhigere Zeiten (selbst im Winter können ja evtl. viele zum Einfahren vor dem Urlaub hin)?
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 474
- Registriert: 12.11.2012 - 15:49
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Saisonopening im Alpincenter Bottrop
Habe gehört, dass die Halle im Sommer recht leer sein soll, und es im Winter viele Wartezeiten geben soll. Das würde deiner Vermutung entsprechen. Kann allerdings nichts bestätigen.
Mfg Blauepistenfan

- Zottel
- Alpspitze (2628m)
- Beiträge: 2771
- Registriert: 13.03.2006 - 16:52
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Bochum
- Hat sich bedankt: 251 Mal
- Danksagung erhalten: 246 Mal
Re: Saisonopening im Alpincenter Bottrop
Bei meinen Besuchen waren wir unter der Woche am Abend dort und es war ziemlich wenig los, sowohl auf der Piste, am Buffet und an der Theke. Das liegt allerdings schon einige Jahre zurück.münchner hat geschrieben:Ist die Halle eigentlich über das Jahr hinweg gleichmäßig ausgelastet oder gibt es auch ruhigere Zeiten (selbst im Winter können ja evtl. viele zum Einfahren vor dem Urlaub hin)?
- basti87
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 158
- Registriert: 11.03.2013 - 09:08
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Essen
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Saisonopening im Alpincenter Bottrop
Zottel hat geschrieben:Bei meinen Besuchen waren wir unter der Woche am Abend dort und es war ziemlich wenig los, sowohl auf der Piste, am Buffet und an der Theke. Das liegt allerdings schon einige Jahre zurück.münchner hat geschrieben:Ist die Halle eigentlich über das Jahr hinweg gleichmäßig ausgelastet oder gibt es auch ruhigere Zeiten (selbst im Winter können ja evtl. viele zum Einfahren vor dem Urlaub hin)?
An den Wochenenden ist es auch im Sommer meist gut gefüllt. Aber die "Rushhour" ist definitiv in den Monaten Oktober bis April-Mai und dann Freitag (teilweise) und Samstag-Sonntag (immer). Unter der Woche sonst sind viele Schulklassen da. Wenn du das Abendticket nimmst und gleichzeitig z.B. das Wetter draussen mitspielt (besonders Warm oder gerade Wintereinbruchmünchner hat geschrieben:Ist die Halle eigentlich über das Jahr hinweg gleichmäßig ausgelastet oder gibt es auch ruhigere Zeiten (selbst im Winter können ja evtl. viele zum Einfahren vor dem Urlaub hin)?

Guten Tag.
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 474
- Registriert: 12.11.2012 - 15:49
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Saisonopening im Alpincenter Bottrop
Sehe ich auch so. In den Sommermonaten (Mai-Ende Oktober (ok kein Sommer mehrbasti87 hat geschrieben:Zottel hat geschrieben:Bei meinen Besuchen waren wir unter der Woche am Abend dort und es war ziemlich wenig los, sowohl auf der Piste, am Buffet und an der Theke. Das liegt allerdings schon einige Jahre zurück.münchner hat geschrieben:Ist die Halle eigentlich über das Jahr hinweg gleichmäßig ausgelastet oder gibt es auch ruhigere Zeiten (selbst im Winter können ja evtl. viele zum Einfahren vor dem Urlaub hin)?An den Wochenenden ist es auch im Sommer meist gut gefüllt. Aber die "Rushhour" ist definitiv in den Monaten Oktober bis April-Mai und dann Freitag (teilweise) und Samstag-Sonntag (immer). Unter der Woche sonst sind viele Schulklassen da. Wenn du das Abendticket nimmst und gleichzeitig z.B. das Wetter draussen mitspielt (besonders Warm oder gerade Wintereinbruchmünchner hat geschrieben:Ist die Halle eigentlich über das Jahr hinweg gleichmäßig ausgelastet oder gibt es auch ruhigere Zeiten (selbst im Winter können ja evtl. viele zum Einfahren vor dem Urlaub hin)?) kann es sein, das du mit 5 Mann in der Halle rumdümpelst. Das Sonntags-Abendticket ist meistens auch relativ leer. Zumindest ab 19 Uhr.

Mfg Blauepistenfan

- backspin
- Massada (5m)
- Beiträge: 50
- Registriert: 19.10.2013 - 19:41
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: Bochum
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Saisonopening im Alpincenter Bottrop
Wir waren vor 2 Wochen mal an einem Sonntag da, die Piste war sicherlich nicht wirklich gut in Schuß aber Fahrbar, das was ich als Frechheit bezeichnen würde war der Ausstieg vom Förderband, der nur aus Eisbestand, das ist für Anfänger und Snwoboarder die mit ihrem Board ja auf dem Förderband stehen sollen und dann beim Ausstieg runterlaufen nicht gerade ungefährlich.
Das Essen fand ich auch okay, man sollte nicht unbedingt vegitarier sein,den die Salate sind
Früher gab es ja noch soviel Bier und Wein wie man wollte gratis, das hat man auf 3 pro Person beschränkt, was dem verhalten auf der Piste nicht schadet.
Die Abfahrt ist leider wirklich sehr kurz, aber was soll man auch sonst machen eine 2 Km lange halle bauen ?
Das Förderband find ich auch nervig weil man wirklich ewig unterwegs ist und teilweise durch geschüttelt wird.
Die Hallendecke würde ich als betreiber auch nicht renovieren, 2 tage und 3 Idioten später sieht sie aus wie vorher.
Das Personal am Tresen könnte dafür deutlich freundlicher sein.
Das Essen fand ich auch okay, man sollte nicht unbedingt vegitarier sein,den die Salate sind

Früher gab es ja noch soviel Bier und Wein wie man wollte gratis, das hat man auf 3 pro Person beschränkt, was dem verhalten auf der Piste nicht schadet.
Die Abfahrt ist leider wirklich sehr kurz, aber was soll man auch sonst machen eine 2 Km lange halle bauen ?
Das Förderband find ich auch nervig weil man wirklich ewig unterwegs ist und teilweise durch geschüttelt wird.
Die Hallendecke würde ich als betreiber auch nicht renovieren, 2 tage und 3 Idioten später sieht sie aus wie vorher.
Das Personal am Tresen könnte dafür deutlich freundlicher sein.
-
- Massada (5m)
- Beiträge: 60
- Registriert: 11.12.2012 - 18:24
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 5 Mal
Re: Saisonopening im Alpincenter Bottrop
Ich für meinen Teil muss sagen, dass mich dieser etwas heruntergekommene Industriecharme der Bottroper Halle etwas abgeschreckt hat. War in den letzten 10 Jahren gerade 2 Mal in der Halle. Dazu kommt, dass bei meinen beiden Besuchen der Schnee recht hart/ vereist war, was bei einem Mal, wo ich mit einer Anfängerin dort war zu großer Unsicherheit bei ihr geführt hat. Das Essen (wochentags vormittags) hatte mich bei beiden Besuchen auch nicht wirklich überzeugt. Das Förderband ist für meinen Geschmack auch einfach nur unbequem und das, obwohl ich z.B. tatsächlich lieber Schlepplift als Sessel fahre und das nie als unbequem empfinde.
Da gehe ich was Skihallen betrifft lieber nach Neuss, dort hat man deutlich weicheren, besseren Kunstschnee. Wobei ich es auch dort nicht länger als eine Stunde/ Jahr aushalte, sonst wird`s einfach zu langweilig. Fahre auch dort eigentlich nur hin, weil`s recht nah ist. Es geht eben doch nichts über Skifahren unter freiem Himmel.
Da gehe ich was Skihallen betrifft lieber nach Neuss, dort hat man deutlich weicheren, besseren Kunstschnee. Wobei ich es auch dort nicht länger als eine Stunde/ Jahr aushalte, sonst wird`s einfach zu langweilig. Fahre auch dort eigentlich nur hin, weil`s recht nah ist. Es geht eben doch nichts über Skifahren unter freiem Himmel.
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 474
- Registriert: 12.11.2012 - 15:49
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Saisonopening im Alpincenter Bottrop
Noch mein Video dazu (die Musik hab ich versehentlich eingefügt
):
[youtube]gYtwY1nVNtg&feature=c4-overview&list=UU4qlrnIZ_4eH1ChhgCvzfYA[/youtube]

[youtube]gYtwY1nVNtg&feature=c4-overview&list=UU4qlrnIZ_4eH1ChhgCvzfYA[/youtube]
Mfg Blauepistenfan

- basti87
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 158
- Registriert: 11.03.2013 - 09:08
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Essen
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: AW: Saisonopening im Alpincenter Bottrop
Lt. Nachfrage wollen die Betreiber die Lampen gegen LEDs tauschen. Das könnte zumindest die dunkle depressive Stimmung heben.....
Guten Tag.
- Pomaprince
- Massada (5m)
- Beiträge: 106
- Registriert: 18.11.2002 - 21:54
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Düsseldorf
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Saisonopening im Alpincenter Bottrop
Zum Alpincenter Bottrop nur drei Worte: geht gar nicht.
Ich war bisher dreimal da und hab's dreimal bereut. Lediglich die 19,90-Groupon-AYCE-Angebote haben den Sparfuchs in mir wiederholt dort hingetrieben oder ich wurde von Freunden da reingelabert. Schnee fürchterlich stumpf, Förderband nervt wie Sau, während der Auffahrt gibt's nix zu Gucken, gemenisam fahren kann man nicht, da das rechte Förderband immer ein Stück schneller läuft und die Angabe, dass man unten "bei Schussfahrt nur 5 Meter schieben" muss, möchte ich mal mit Nachdruck in das Reich der Fabel verbannen. Ich wiege 100 Kilo und bei mir ist selbst bei komplett auf der Kante gezogener Abfahrt 20 Meter vor dem Einstieg des Förderbandes Schluss. Ein wenig Aufsteigen finde ich in der Natur nicht schlimm, aber in einer Skihalle mit gefilterter Dosenluft muss ich das nicht haben.
Bei meinem letzten Besuch im Mai dieses Jahres haben die meisten Leute sogar ABGESCHNALLT, weil ihnen der Aufstieg mit Skiern zum Förderband zu weit war.
Total blind auch die Aufteilung mit dem Einstieg nach Verleih oder Gastrobesuch mitten in der Halle. Oben ist es sauflach, dann wird es NOCH FLACHER, weil dort ja die Türen zu Verleih, Umkleide und Gastro sind, 1000 Leute stehen im Weg herum die die Halle gerade verlassen oder betreten, dann wird es ENDLICH HALBWEGS STEIL, dann kommt die Kurve und dann war's das. Wirklich NUTZBARE Pistenlänge sind vielleicht 350 Meter, großzügig gerechnet. In Landgraaf, meinem persönlichen Hallen-Favoriten in der Gegend, kommt man jedenfalls deutlich mehr zum richtigen Skifahren und der Schnee ist dort auch viel besser.
Und über das "Essen" (das muss man in Anführungszeichen setzen ...) lege ich lieber den Mantel des Schweigens, sonst rege ich mich nur wieder auf. Holländisches Fast-Food in erbärmlicher Qualität. Und ich bin grundsätzlich ein Fan von Frikandel und Co.
Aber mal was ganz Anderes: Die Halle sinkt doch eh in die Halde ein. Die Stützpfeiler in der Halde machen die Grätsche, schrieb mal die WAZ. Letztes Frühjahr hieß es, dass eventuell in einem halben Jahr Schluss sein sollte. Das wäre ja super!
Basti, bist du da auf dem neuesten Stand?
Und was ist eigentlich aus dem Oberhausener Hallenprojekt gegenüber vom CentrO geworden? Dann gäbe es eventuell mal eine ordentliche Halle im Ruhrgebiet.
Fragen über Fragen ...
Ich war bisher dreimal da und hab's dreimal bereut. Lediglich die 19,90-Groupon-AYCE-Angebote haben den Sparfuchs in mir wiederholt dort hingetrieben oder ich wurde von Freunden da reingelabert. Schnee fürchterlich stumpf, Förderband nervt wie Sau, während der Auffahrt gibt's nix zu Gucken, gemenisam fahren kann man nicht, da das rechte Förderband immer ein Stück schneller läuft und die Angabe, dass man unten "bei Schussfahrt nur 5 Meter schieben" muss, möchte ich mal mit Nachdruck in das Reich der Fabel verbannen. Ich wiege 100 Kilo und bei mir ist selbst bei komplett auf der Kante gezogener Abfahrt 20 Meter vor dem Einstieg des Förderbandes Schluss. Ein wenig Aufsteigen finde ich in der Natur nicht schlimm, aber in einer Skihalle mit gefilterter Dosenluft muss ich das nicht haben.
Bei meinem letzten Besuch im Mai dieses Jahres haben die meisten Leute sogar ABGESCHNALLT, weil ihnen der Aufstieg mit Skiern zum Förderband zu weit war.
Total blind auch die Aufteilung mit dem Einstieg nach Verleih oder Gastrobesuch mitten in der Halle. Oben ist es sauflach, dann wird es NOCH FLACHER, weil dort ja die Türen zu Verleih, Umkleide und Gastro sind, 1000 Leute stehen im Weg herum die die Halle gerade verlassen oder betreten, dann wird es ENDLICH HALBWEGS STEIL, dann kommt die Kurve und dann war's das. Wirklich NUTZBARE Pistenlänge sind vielleicht 350 Meter, großzügig gerechnet. In Landgraaf, meinem persönlichen Hallen-Favoriten in der Gegend, kommt man jedenfalls deutlich mehr zum richtigen Skifahren und der Schnee ist dort auch viel besser.
Und über das "Essen" (das muss man in Anführungszeichen setzen ...) lege ich lieber den Mantel des Schweigens, sonst rege ich mich nur wieder auf. Holländisches Fast-Food in erbärmlicher Qualität. Und ich bin grundsätzlich ein Fan von Frikandel und Co.
Aber mal was ganz Anderes: Die Halle sinkt doch eh in die Halde ein. Die Stützpfeiler in der Halde machen die Grätsche, schrieb mal die WAZ. Letztes Frühjahr hieß es, dass eventuell in einem halben Jahr Schluss sein sollte. Das wäre ja super!
Basti, bist du da auf dem neuesten Stand?
Und was ist eigentlich aus dem Oberhausener Hallenprojekt gegenüber vom CentrO geworden? Dann gäbe es eventuell mal eine ordentliche Halle im Ruhrgebiet.
Fragen über Fragen ...
Gruß,
Tim
...I'm not an addict - maybe that's a lie?
Tim
...I'm not an addict - maybe that's a lie?
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 474
- Registriert: 12.11.2012 - 15:49
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Saisonopening im Alpincenter Bottrop
Das muss jeder selbst entscheiden!Pomaprince hat geschrieben:Zum Alpincenter Bottrop nur drei Worte: geht gar nicht.
Ich kann die Meinung nicht teilen. Wann warst du denn da?Pomaprince hat geschrieben:Schnee fürchterlich stumpf
Im Tunnel ist es wenigstens halbwegs warm, besser als auf ner fixen SB, die im Endeffekt auch nicht schneller oben ist.Pomaprince hat geschrieben: Förderband nervt wie Sau,
Ich bin mit meinem Freund zeitgleich eingestiegen, ich nahm das rechte, er das linke und ich war ganze 5 Sekunden vor ihm oben. Wenn man das vermeiden will, steigt man halt auf dem Band etwas auf/ab.Pomaprince hat geschrieben:da das rechte Förderband immer ein Stück schneller läuft
Also ich wiege 65kg und bin von oben an Schuss gefahren, und musste 10m aufsteigen. Wie macht man das dann, dass man bei 100kg 20m aufsteigen muss?Pomaprince hat geschrieben:dass man unten "bei Schussfahrt nur 5 Meter schieben" muss, möchte ich mal mit Nachdruck in das Reich der Fabel verbannen. Ich wiege 100 Kilo und bei mir ist selbst bei komplett auf der Kante gezogener Abfahrt 20 Meter vor dem Einstieg des Förderbandes Schluss.

Bei meinem Besuch hat niemand abgeschnallt.Pomaprince hat geschrieben:Bei meinem letzten Besuch im Mai dieses Jahres haben die meisten Leute sogar ABGESCHNALLT,
Vielleicht hast du einfach nur Pech gehabt. 350m stimmen absolut nicht. 420m sind es sicherlich.Pomaprince hat geschrieben:1000 Leute stehen im Weg herum die die Halle gerade verlassen oder betreten, dann wird es ENDLICH HALBWEGS STEIL, dann kommt die Kurve und dann war's das. Wirklich NUTZBARE Pistenlänge sind vielleicht 350 Meter, großzügig gerechnet
Kann ich absolut nicht bestätigen. Ich gehe regelmäßig gut essen, und denke ich kann über die Qualität ganz gut urteilen. Wie bereits gesagt, ist das Essen nicht 1A, aber dennoch in Ordnung. Das ist nicht nur meine Meinung, sondern andere Gäste, die da waren, waren auch nicht unzufrieden.Pomaprince hat geschrieben:Und über das "Essen" (das muss man in Anführungszeichen setzen ...) lege ich lieber den Mantel des Schweigens, sonst rege ich mich nur wieder auf. Holländisches Fast-Food in erbärmlicher Qualität.
Tut mir leid, aber das ist einfach nur ein armer Kommentar. Warum wünschst du der Skihalle das Aus? Einfach nur sehr assozial finde ich.Pomaprince hat geschrieben:dass eventuell in einem halben Jahr Schluss sein sollte. Das wäre ja super!
Mfg Blauepistenfan

- starli
- Ski to the Max
- Beiträge: 19824
- Registriert: 16.04.2002 - 19:39
- Skitage 19/20: 104
- Skitage 20/21: 102
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Nicht mehr im Forum
- Hat sich bedankt: 931 Mal
- Danksagung erhalten: 2794 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Saisonopening im Alpincenter Bottrop
Nun, entweder man fährt in Schuss und versucht möglichst wenig zu laufen, oder man genießt einfach noch ein paar Schwünge im unteren Teil und geht dann halt ein bisschen weiter hinauf. (m.E. hat man so mehr von der Abfahrt).
Abschnallen tu ich dort immer, auch in Skigebieten wo ich ein derartiges Stück zu Fuß aufsteigen müsste, weil es einfach wesentlich bequemer ist und weniger Kraft kostet.
Jedenfalls bin ich gestern mal wieder Skiwege gefahren, so flach ist es im Alpincenter Bottrop auf der Piste nirgends ;)
Abschnallen tu ich dort immer, auch in Skigebieten wo ich ein derartiges Stück zu Fuß aufsteigen müsste, weil es einfach wesentlich bequemer ist und weniger Kraft kostet.
Jedenfalls bin ich gestern mal wieder Skiwege gefahren, so flach ist es im Alpincenter Bottrop auf der Piste nirgends ;)
- basti87
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 158
- Registriert: 11.03.2013 - 09:08
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Essen
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Saisonopening im Alpincenter Bottrop

Und weitere Kommentare zum Thema Skihalle gibt es von meiner Seite aus eh nicht mehr ... hier gibts ja entweder die Bottropbegeisterten oder die Bottrophasser. Mit meinem BVB-Bruder rede ich auch nicht mehr über Fussball - hat keinen Zweck


Guten Tag.
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 207
- Registriert: 02.12.2013 - 10:49
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: 65205 Wiesbaden
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: Saisonopening im Alpincenter Bottrop
Weil es noch keiner gemacht hat möchte ich als Alternative mal die Halle in Landgraaf / Holland in die Diskussion werfen. Meiner Meinung nach um Längen besser als Bottrop. Dort waren wir bei unserem Besuch letztes Jahr sehr enttäuscht. Wir sind dort hin, weil es ja angeblich die längste Piste hat, aber da haben die bestimmt von Wand zu Wand gemessen. Wenn man es realistisch nimmt, dann beginnt die eigentliche Abfahrt eigentlich erst hinter dem Eingangsbereich. Der Bereich ganz oben am Ausstieg vom "Lift" ist ja noch komplett eben (mit dem Snowboard kommt man auch wenn man von dem kleinen Buckel ganz an der Wand startet, nicht wirklich bis vor an die Kante). Dann geht es ein paar Meter den Anfängerhügel herunter und dann am Restaurantzugang wieder flach. Mit Schwung durchfahren ist auch schwierig, denn erstens bekommt man auch auf dem Anfängerhang verständlicherweise nicht so viel Fahrt drauf und außerdem stehen und liegen in diesem Bereich viele Leute auf der Piste herum. Und man muss auch noch die vielen Pistenüberquerer beachten, die vom oder zum Hallenausgang kommen. Die eigentliche Abfahrt dahinter ist dann ganz ok, aber am Ende wie schon geschrieben, muss man wieder ein Stück hoch, und auch den Förderband-Tunnel find ich ätzend.
Die "Snowworld" in Landgraaf ist dagegen nominell vielleicht ein bißchen kürzer, aber trotzdem find ich´s dort um Welten besser. Das fängt schon damit an, dass man die Wahl hat zwischen einem richtigen 6er Sessellift und zwei Schleppern an der Seite. Dazu links und rechts vom Sessel zwei "richtige" Pisten von "ehrlichen" 500 m Länge (abzüglich Ein- und Ausstiegsbereich am Lift, aber von der nutzbaren Länge unterm Strich bestimmt nicht wesentlich kürzer als in Bottrop, eher wohl sogar länger). Der Anfängerbereich ist separat und auch der Funpark verdient seinen Namen durchaus.
Zur Gastronomie kann ich nichts sagen, haben wir weder hier noch dort genutzt, weil wir diese Massenabfertigungsrestaurants meiden und unser Picknick lieber selbst mitbringen. Und hinterher gehen wir halt auf dem Rückweg dann irgendwo anständig was essen.
Natürlich ist keine Halle zu vergleichen mit Abfahren in der freien Natur, aber es kann helfen, wenn die Entzugserscheinungen zu groß werden. Und wer kann schon sagen, dass er zum Schifahren in Holland gewesen ist! Landgraaf liegt aber im äußersten südöstlichen Zipfel, kurz hinter Aachen direkt an der Grenze, und ist daher z.B. für uns aus dem Rhein-Main-Gebiet in etwa gleich schnell zu erreichen wie Bottrop. Anders als dort gibt es in Landgraaf aber keine Tagestickets, sondern Zeitkarten (2 Stunde, 4 Stunden, 8 Stunden), ich meine, das war unterm Strich ein Stück teurer als Bottrop, aber dafür mit entsprechend mehr Gegenwert.
Die "Snowworld" in Landgraaf ist dagegen nominell vielleicht ein bißchen kürzer, aber trotzdem find ich´s dort um Welten besser. Das fängt schon damit an, dass man die Wahl hat zwischen einem richtigen 6er Sessellift und zwei Schleppern an der Seite. Dazu links und rechts vom Sessel zwei "richtige" Pisten von "ehrlichen" 500 m Länge (abzüglich Ein- und Ausstiegsbereich am Lift, aber von der nutzbaren Länge unterm Strich bestimmt nicht wesentlich kürzer als in Bottrop, eher wohl sogar länger). Der Anfängerbereich ist separat und auch der Funpark verdient seinen Namen durchaus.
Zur Gastronomie kann ich nichts sagen, haben wir weder hier noch dort genutzt, weil wir diese Massenabfertigungsrestaurants meiden und unser Picknick lieber selbst mitbringen. Und hinterher gehen wir halt auf dem Rückweg dann irgendwo anständig was essen.
Natürlich ist keine Halle zu vergleichen mit Abfahren in der freien Natur, aber es kann helfen, wenn die Entzugserscheinungen zu groß werden. Und wer kann schon sagen, dass er zum Schifahren in Holland gewesen ist! Landgraaf liegt aber im äußersten südöstlichen Zipfel, kurz hinter Aachen direkt an der Grenze, und ist daher z.B. für uns aus dem Rhein-Main-Gebiet in etwa gleich schnell zu erreichen wie Bottrop. Anders als dort gibt es in Landgraaf aber keine Tagestickets, sondern Zeitkarten (2 Stunde, 4 Stunden, 8 Stunden), ich meine, das war unterm Strich ein Stück teurer als Bottrop, aber dafür mit entsprechend mehr Gegenwert.
- astra12
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 406
- Registriert: 05.01.2013 - 15:53
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: 55120 Mainz
- Hat sich bedankt: 8 Mal
- Danksagung erhalten: 6 Mal
Re: Saisonopening im Alpincenter Bottrop
Hallo
dann mal ein kurzer Bericht von uns:
wir waren gestern in der Skihalle, 4 Erw und 1 Kind . hatten morgens noch überlegt nach Winterberg zu fahren,da sind ja auch schon 2 Lifte auf. aber Halle war lange geplant und wir hatten eine Snowbordanfängerin dabei die sich noch nicht so auf die Sessel traut.
es war natürlich wie an einem So zu erwarten voll, wir standen ca 20m vorm Eingang an.gefühlt war ganz Holland da. ging aber trotzdem alles recht zügig. drinnen dann das ausleihen (eigene Ski werden für nächste Woche geschont),umziehn und so alles schnell und stressfrei.
die Piste war auch echt ok, zum nach Monaten wieder einfahren langt es locker, wir "Alten" müssen ja eh langsam wieder anfagen. der Zwerg ist gefahren als wenn der OSterurlaub am Tag davor geendet hat,also gleich Feuer frei und nichts verlernt.
die Piste war natürlich ab Nachmittags nicht mehr so toll, es gab einige eisige Stellen. uns haben die Spass gemacht, ungeünte hat das aber schon oft überfordert. nur das Förderband ist wirklich etwas nervig.
zum oft bemeckerten Essen, also ich habe schon für mehr Geld schlechter gessen, die Auswahl war doch groß und trotz der vielen Menschen immer ein Platz zu bekommen. allein der Putenbraten gestern war richtig klasse, den können gute Lokale nicht viel besser.
Fazit: es ist kein Skigebiet wie in den Bergen,aber wir waren sehr gut den ganzenTag auf gehoben. der Zwerg hatte Spass ohne Ende ,konnte ohne unsere Aufsicht fahren,essen,trinken wie er wollte. die Ski waren richtig gut. Schuhe hatten wir unsere dabei. also für das Geld (Familie 100€) kann man nicht meckern.
viele Grüße
Dennis
dann mal ein kurzer Bericht von uns:
wir waren gestern in der Skihalle, 4 Erw und 1 Kind . hatten morgens noch überlegt nach Winterberg zu fahren,da sind ja auch schon 2 Lifte auf. aber Halle war lange geplant und wir hatten eine Snowbordanfängerin dabei die sich noch nicht so auf die Sessel traut.
es war natürlich wie an einem So zu erwarten voll, wir standen ca 20m vorm Eingang an.gefühlt war ganz Holland da. ging aber trotzdem alles recht zügig. drinnen dann das ausleihen (eigene Ski werden für nächste Woche geschont),umziehn und so alles schnell und stressfrei.
die Piste war auch echt ok, zum nach Monaten wieder einfahren langt es locker, wir "Alten" müssen ja eh langsam wieder anfagen. der Zwerg ist gefahren als wenn der OSterurlaub am Tag davor geendet hat,also gleich Feuer frei und nichts verlernt.
die Piste war natürlich ab Nachmittags nicht mehr so toll, es gab einige eisige Stellen. uns haben die Spass gemacht, ungeünte hat das aber schon oft überfordert. nur das Förderband ist wirklich etwas nervig.
zum oft bemeckerten Essen, also ich habe schon für mehr Geld schlechter gessen, die Auswahl war doch groß und trotz der vielen Menschen immer ein Platz zu bekommen. allein der Putenbraten gestern war richtig klasse, den können gute Lokale nicht viel besser.
Fazit: es ist kein Skigebiet wie in den Bergen,aber wir waren sehr gut den ganzenTag auf gehoben. der Zwerg hatte Spass ohne Ende ,konnte ohne unsere Aufsicht fahren,essen,trinken wie er wollte. die Ski waren richtig gut. Schuhe hatten wir unsere dabei. also für das Geld (Familie 100€) kann man nicht meckern.
viele Grüße
Dennis
- basti87
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 158
- Registriert: 11.03.2013 - 09:08
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Essen
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Saisonopening im Alpincenter Bottrop
Ich bin Sonntag Abend nochmal in der Halle um meiner Freundin noch ein paar Nachhilfestunden zu verpassen. Ich werde natürlich berichten - ist sonst noch wer da?
Guten Tag.