Werbefrei im Januar 2024!

Maut

... darf auch mal absolut nix mit dem Thema des Forums zu tun haben!
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Benutzeravatar
br403
Eiger (3970m)
Beiträge: 4036
Registriert: 04.03.2005 - 09:24
Skitage 19/20: 13
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 5
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München
Hat sich bedankt: 376 Mal
Danksagung erhalten: 219 Mal

Re: Maut

Beitrag von br403 »

Ach wird das ein Spaß! http://www.krone.at/Oesterreich/Maut-Pl ... ory-384392

AF: Ja, die Deutsche natürlich...wie übrigens Firmenwagenfahrer in Österreich auch. Aber trotzdem bin ich dagegen, gibt ja andere die es selbst bezahlen müssen.

Benutzeravatar
Dachstein
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9461
Registriert: 07.10.2005 - 19:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Salzburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Maut

Beitrag von Dachstein »

br403 hat geschrieben:Genau, und deshalb gibt es zwei Optionen die kommen werden:

1. Keine Maut (darauf hoffe ich).

2. Eine Maut für alle, egal ob Deutsche oder Ausländer.

Alles andere wird nicht passieren.
Schön zusammengefasst, mehr gibt es dazu eigentlich gar nicht zu sagen. Doch - zurücklehnen und die Show in den Medien genießen.

MFG Dachstein
Benutzeravatar
br403
Eiger (3970m)
Beiträge: 4036
Registriert: 04.03.2005 - 09:24
Skitage 19/20: 13
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 5
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München
Hat sich bedankt: 376 Mal
Danksagung erhalten: 219 Mal

Re: Maut

Beitrag von br403 »

Unfähigkeit hat einen Namen: Peter Ramsauer: http://www.heise.de/autos/artikel/Regie ... 59125.html
Olli_1973
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1857
Registriert: 18.11.2011 - 11:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Maut

Beitrag von Olli_1973 »

Wahrscheinlich werde ich nun für meine Meinung hier erschlagen, aber macht nichts, immer nur drauf. Meiner Meinung nach sollte der deutsche Autofahrer über die Steuer entlastet werden und dafür die Maut dann auch bezahlen. Die wenigen Familien, wo dann der Zweitwagen zum shoppen bei Lidl eingesetzt wird und nicht auf der Autobahn fährt ist glaub ich zu vernachlässigen. Dafür zahlen aber die Ausländer die einmal quer durch Deutschland fahren auch bei uns Maut. Diese Einnahmen und die Einnahmen der LKW Maut müssten eigentlich schon reichen unser Straßennetz zu sanieren. Hier müssten wir dann aber nach österreichischem Vorbild arbeiten und das Geld dann auch wirklich ins Straßennetz stecken.

Frage ist natürlich ob das EU Gesetzeskomform ist..... Und das kann ich nicht beantworten.
Benutzeravatar
3303
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4388
Registriert: 21.08.2006 - 22:38
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 260 Mal
Danksagung erhalten: 418 Mal

Re: Maut

Beitrag von 3303 »

Olli_1973 hat geschrieben:..... Meiner Meinung nach sollte der deutsche Autofahrer über die Steuer entlastet werden und dafür die Maut dann auch bezahlen. ..
Und wie sollte das dann ausgestaltet werden?
“Wir sind gewohnt, daß die Menschen verhöhnen, was sie nicht versteh'n,
Dass sie vor dem Guten und Schönen, das ihnen oft beschwerlich ist, murren.“

[Johann Wolfgang von Goethe]
↓ Mehr anzeigen... ↓
Olli_1973
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1857
Registriert: 18.11.2011 - 11:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Maut

Beitrag von Olli_1973 »

Keine Ahnung, da spricht die Politik doch immer von, Maut ja, Entlastung ja. Ich bin nur Steuerzahler, KEIN Politiker. Mit der Lösung könnte ich aber gut leben, ich zahle nicht mehr, aber auch nicht weniger und unsere ausländischen Mitbürger müssen bezahlen, genau wie wir dort auch zahlen müssen. Ich nenne das mal ausgleichende Gerechtigkeit. :D
Benutzeravatar
noisi
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4288
Registriert: 15.11.2005 - 21:36
Skitage 19/20: 9
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: an der Nordseeküste
Hat sich bedankt: 551 Mal
Danksagung erhalten: 596 Mal
Kontaktdaten:

Re: Maut

Beitrag von noisi »

Olli_1973 hat geschrieben:Keine Ahnung, da spricht die Politik doch immer von, Maut ja, Entlastung ja. Ich bin nur Steuerzahler, KEIN Politiker. Mit der Lösung könnte ich aber gut leben, ich zahle nicht mehr, aber auch nicht weniger und unsere ausländischen Mitbürger müssen bezahlen, genau wie wir dort auch zahlen müssen. Ich nenne das mal ausgleichende Gerechtigkeit. :D
Die Ausländer aus den Niederlanden und Belgien gucken dann in die Röhre oder wie?
Da mein Bildhoster seine Verzeichnisstruktur geändert hat, werden die Bilder in meinen Berichten z.T. nicht mehr angezeigt. Auf konkreten Wunsch stelle ich sie wieder her.

siri
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 871
Registriert: 18.02.2008 - 15:43
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Stuttgart
Hat sich bedankt: 79 Mal
Danksagung erhalten: 54 Mal

Re: Maut

Beitrag von siri »

noisi hat geschrieben:
Olli_1973 hat geschrieben:Keine Ahnung, da spricht die Politik doch immer von, Maut ja, Entlastung ja. Ich bin nur Steuerzahler, KEIN Politiker. Mit der Lösung könnte ich aber gut leben, ich zahle nicht mehr, aber auch nicht weniger und unsere ausländischen Mitbürger müssen bezahlen, genau wie wir dort auch zahlen müssen. Ich nenne das mal ausgleichende Gerechtigkeit. :D
Die Ausländer aus den Niederlanden und Belgien gucken dann in die Röhre oder wie?
Von mir aus können die ja auch eine Maut verlangen :rolleyes:
Marvin
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 668
Registriert: 28.12.2011 - 16:02
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 23 Mal
Danksagung erhalten: 29 Mal

Re: Maut

Beitrag von Marvin »

...womit dann am Ende alle verlieren würden.
Benutzeravatar
REGA1976
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 132
Registriert: 27.09.2010 - 11:31
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Köln
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: Maut

Beitrag von REGA1976 »

noisi hat geschrieben:
Olli_1973 hat geschrieben:Keine Ahnung, da spricht die Politik doch immer von, Maut ja, Entlastung ja. Ich bin nur Steuerzahler, KEIN Politiker. Mit der Lösung könnte ich aber gut leben, ich zahle nicht mehr, aber auch nicht weniger und unsere ausländischen Mitbürger müssen bezahlen, genau wie wir dort auch zahlen müssen. Ich nenne das mal ausgleichende Gerechtigkeit. :D
Die Ausländer aus den Niederlanden und Belgien gucken dann in die Röhre oder wie?
Überspitzt gesagt, können die ja dann um Deutschland herum fahren...

Ich fahre öfter mal nach Kroatien und Österreich, Maut muss da gezahlt werden für Österreich, Slowenien oder Italien, Kroatien. Plus Sondermauten Tunnel, etc.

Ich verstehe daher die Aufregung um eine Maut in Deutschland nicht wirklich!
siri
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 871
Registriert: 18.02.2008 - 15:43
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Stuttgart
Hat sich bedankt: 79 Mal
Danksagung erhalten: 54 Mal

Re: Maut

Beitrag von siri »

Marvin hat geschrieben:...womit dann am Ende alle verlieren würden.
ich nicht
Benutzeravatar
REGA1976
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 132
Registriert: 27.09.2010 - 11:31
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Köln
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: Maut

Beitrag von REGA1976 »

3303 hat geschrieben:
Olli_1973 hat geschrieben:..... Meiner Meinung nach sollte der deutsche Autofahrer über die Steuer entlastet werden und dafür die Maut dann auch bezahlen. ..
Und wie sollte das dann ausgestaltet werden?
Eine Möglichkeit wäre das bis zu einem bestimmten Termin die Rechnung für die Maut-Vignette o.ä. beim Finanzamt eingereicht wird und dann die Kfz-Steuer um diesen Betrag reduziert wird.
Zuletzt geändert von REGA1976 am 03.12.2013 - 11:14, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
noisi
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4288
Registriert: 15.11.2005 - 21:36
Skitage 19/20: 9
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: an der Nordseeküste
Hat sich bedankt: 551 Mal
Danksagung erhalten: 596 Mal
Kontaktdaten:

Re: Maut

Beitrag von noisi »

Ich wäre für eine reine Bayernmaut - natürlich mit allen Konsequenzen :biggrin:
Da mein Bildhoster seine Verzeichnisstruktur geändert hat, werden die Bilder in meinen Berichten z.T. nicht mehr angezeigt. Auf konkreten Wunsch stelle ich sie wieder her.

Marvin
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 668
Registriert: 28.12.2011 - 16:02
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 23 Mal
Danksagung erhalten: 29 Mal

Re: Maut

Beitrag von Marvin »

siri hat geschrieben:
Marvin hat geschrieben:...womit dann am Ende alle verlieren würden.
ich nicht
Schön für dich, aber es wohnen auch im Westen und Norden Deutschlands (Dänemark ist auch mautfrei) eine Menge Menschen, die Welt hört nicht nördlich von Bayern und BW auf.
Marvin
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 668
Registriert: 28.12.2011 - 16:02
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 23 Mal
Danksagung erhalten: 29 Mal

Re: Maut

Beitrag von Marvin »

REGA1976 hat geschrieben:Überspitzt gesagt, können die ja dann um Deutschland herum fahren...

Ich fahre öfter mal nach Kroatien und Österreich, Maut muss da gezahlt werden für Österreich, Slowenien oder Italien, Kroatien. Plus Sondermauten Tunnel, etc.

Ich verstehe daher die Aufregung um eine Maut in Deutschland nicht wirklich!
Und was sagst du, wenn du aktuell noch mautfrei durch Holland, Belgien, Dänemark, Schweden, Finnland und große Teile Polens fahren darfst, in Zukunft als Reaktion auf die deutsche Maut aber dort ebenfalls zur Kasse gebeten wirst?
Benutzeravatar
3303
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4388
Registriert: 21.08.2006 - 22:38
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 260 Mal
Danksagung erhalten: 418 Mal

Re: Maut

Beitrag von 3303 »

Olli_1973 hat geschrieben:Keine Ahnung, da spricht die Politik doch immer von, Maut ja, Entlastung ja. Ich bin nur Steuerzahler, KEIN Politiker. Mit der Lösung könnte ich aber gut leben, ich zahle nicht mehr, aber auch nicht weniger und unsere ausländischen Mitbürger müssen bezahlen, genau wie wir dort auch zahlen müssen. Ich nenne das mal ausgleichende Gerechtigkeit. :D
ja, aber wie soll die Entlastung funktionieren....
Eine Möglichkeit wäre das bis zu einem bestimmten Termin die Rechnung für die Maut-Vignette o.ä. beim Finanzamt eingereicht wird und dann die Kfz-Steuer um diesen Betrag reduziert wird.
...bei 20 Euro KFZ-Steuer oder steuerfreien Elektroautos?
Marvin hat geschrieben:...womit dann am Ende alle verlieren würden.
So würde es sein.
noisi hat geschrieben:Ich wäre für eine reine Bayernmaut - natürlich mit allen Konsequenzen :biggrin:
Eien reine Bayernmaut nur für Österreicher. das wäre es ;-)
Zuletzt geändert von 3303 am 03.12.2013 - 11:21, insgesamt 1-mal geändert.
“Wir sind gewohnt, daß die Menschen verhöhnen, was sie nicht versteh'n,
Dass sie vor dem Guten und Schönen, das ihnen oft beschwerlich ist, murren.“

[Johann Wolfgang von Goethe]
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
REGA1976
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 132
Registriert: 27.09.2010 - 11:31
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Köln
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: Maut

Beitrag von REGA1976 »

Marvin hat geschrieben:
REGA1976 hat geschrieben:Überspitzt gesagt, können die ja dann um Deutschland herum fahren...

Ich fahre öfter mal nach Kroatien und Österreich, Maut muss da gezahlt werden für Österreich, Slowenien oder Italien, Kroatien. Plus Sondermauten Tunnel, etc.

Ich verstehe daher die Aufregung um eine Maut in Deutschland nicht wirklich!
Und was sagst du, wenn du aktuell noch mautfrei durch Holland, Belgien, Dänemark, Schweden, Finnland und große Teile Polens fahren darfst, in Zukunft als Reaktion auf die deutsche Maut aber dort ebenfalls zur Kasse gebeten wirst?
Dann ist das eben so. Wenn ich da durchfahren möchte, dann muss ich mich halt an die dortigen Regeln halten. In dem Fall die Maut bezahlen. Ob man das jetzt gut oder schlecht findet, die Konsequenz ist dieselbe.
Benutzeravatar
noisi
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4288
Registriert: 15.11.2005 - 21:36
Skitage 19/20: 9
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: an der Nordseeküste
Hat sich bedankt: 551 Mal
Danksagung erhalten: 596 Mal
Kontaktdaten:

Re: Maut

Beitrag von noisi »

3303 hat geschrieben:
noisi hat geschrieben:Ich wäre für eine reine Bayernmaut - natürlich mit allen Konsequenzen :biggrin:
Eien reine Bayernmaut nur für Österreicher. das wäre es ;-)
Ntaürlich dann auch für Bayern in Deutschland :biggrin:
Da mein Bildhoster seine Verzeichnisstruktur geändert hat, werden die Bilder in meinen Berichten z.T. nicht mehr angezeigt. Auf konkreten Wunsch stelle ich sie wieder her.
Marvin
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 668
Registriert: 28.12.2011 - 16:02
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 23 Mal
Danksagung erhalten: 29 Mal

Re: Maut

Beitrag von Marvin »

REGA1976 hat geschrieben:
Marvin hat geschrieben:Und was sagst du, wenn du aktuell noch mautfrei durch Holland, Belgien, Dänemark, Schweden, Finnland und große Teile Polens fahren darfst, in Zukunft als Reaktion auf die deutsche Maut aber dort ebenfalls zur Kasse gebeten wirst?
Dann ist das eben so. Wenn ich da durchfahren möchte, dann muss ich mich halt an die dortigen Regeln halten. In dem Fall die Maut bezahlen. Ob man das jetzt gut oder schlecht findet, die Konsequenz ist dieselbe.
...und die Konsequenz, kostenlos fahren zu dürfen ist dort ebenfalls für alle gleich, wenn es keine Maut gibt. Nur, dass man dann keine unnötigen Verwaltungskosten für die Erhebung einer Maut hat, die sowieso nur Peanuts einbringt.

Besonders absurd finde ich übrigens, dass gerade die CSU die Maut einführen will, während wegen dieser Partei die x-fache Summe möglicher Mauteinnahmen für das Betreuungsgeld verpulvert wird.
Zuletzt geändert von Marvin am 03.12.2013 - 11:26, insgesamt 2-mal geändert.

Benutzeravatar
REGA1976
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 132
Registriert: 27.09.2010 - 11:31
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Köln
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: Maut

Beitrag von REGA1976 »

3303 hat geschrieben:
Rega1976 hat geschrieben:Eine Möglichkeit wäre das bis zu einem bestimmten Termin die Rechnung für die Maut-Vignette o.ä. beim Finanzamt eingereicht wird und dann die Kfz-Steuer um diesen Betrag reduziert wird.
...bei 20 Euro KFZ-Steuer oder steuerfreien Elektroautos?
Habe ich nicht bedacht, aber selbst dafür sollte sich eine Lösung finden lassen. Auch wenn der Anteil dieser Zielgruppe wahrscheinlich verschwindend gering sein wird, muss da ein adäquater ausgleich gefunden werden. Sicherlich kaufst du auch kein Elektroauto, nur weil das steuerfrei ist :-)
siri
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 871
Registriert: 18.02.2008 - 15:43
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Stuttgart
Hat sich bedankt: 79 Mal
Danksagung erhalten: 54 Mal

Re: Maut

Beitrag von siri »

REGA1976 hat geschrieben:
3303 hat geschrieben:
Rega1976 hat geschrieben:Eine Möglichkeit wäre das bis zu einem bestimmten Termin die Rechnung für die Maut-Vignette o.ä. beim Finanzamt eingereicht wird und dann die Kfz-Steuer um diesen Betrag reduziert wird.
...bei 20 Euro KFZ-Steuer oder steuerfreien Elektroautos?
Habe ich nicht bedacht, aber selbst dafür sollte sich eine Lösung finden lassen. Auch wenn der Anteil dieser Zielgruppe wahrscheinlich verschwindend gering sein wird, muss da ein adäquater ausgleich gefunden werden. Sicherlich kaufst du auch kein Elektroauto, nur weil das steuerfrei ist :-)
Die Frage wäre ja auch: Warum bezahlt ein Elektroauto wenig Steuer (natürlich nur um uns zum Kauf zu bewegen), die Strassen benutzen die genauso und Mineralölsteuer fällt gar nicht an. So dürfen die ja "kostenlos" die Autobahn benutzen. Wenn dann alle elektrisch fahren würden, wer bezahlt dann den Strassenbau ?
Benutzeravatar
Mt. Cervino
Eiger (3970m)
Beiträge: 4042
Registriert: 14.02.2008 - 17:08
Skitage 19/20: 10
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 367 Mal
Danksagung erhalten: 524 Mal

Re: Maut

Beitrag von Mt. Cervino »

Die derzeit erhältlichen Elektroautos sind eh nicht für die Autobahn gebaut und das wird sich auch in den nächsten 5-10 Jahren nicht ändern.
Elektroauto = keine Autobahn = keine Maut = keine Rückerstattung.
So einfach kann das sein :wink:.
Last Destinations: Alpe Mondovi (I) / Lurisia (I) / Quattre Vallées-Verbier (CH) / Abetone (I) / Pragelato (I) / Via Lattea-Sestriere (I) / Zermatt-Cervinia-Valtournanche (CH/I) / Pila (I) / Venet (AT) / Hochzeiger (AT) / Hochoetz (AT) / Kühtai (AT) / Pitztaler Gletscher-Rifflsee (AT) / Valtournanche-Cervinia-Zermatt (I/CH) / Obertoggenburg (CH) / St. Moritz (CH) / Arlberg-Lech-Zürs (AT) / Skiwelt (AT) / Cervinia-Zermatt (I/CH) / Serfaus-Fiss-Ladis (AT) / Kleinwalsertal-Ifen-Fellhorn-Söllereck (AT/DE) / Pila (I) / Valtournanche-Cervinia-Zermatt (I/CH) / Bardonecchia (I) / Via Lattea-Sauze D`Oulx-Sestriere (I) / Serre Chevalier (F) / Kleinwalsertal-Ifen (AT) / Tignes-Val d`Isere (F) / Kaunertal (AT) / Gstaad (CH) / Kleinwalsertal-Ifen-Fellhorn (AT/DE) / Isola 2000 (F) / Valberg (F) / Rosiere-Thuile (I/F) / Valtournanche-Cervinia-Zermatt (I/CH) / Portes du Soleil (CH/F) / Vars-Risoul (F) / Serre Chevalier (F) / Carezza (I) / Catinaccio-Vigo di Fassa (I) / Latemar-Obereggen (I)
Marvin
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 668
Registriert: 28.12.2011 - 16:02
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 23 Mal
Danksagung erhalten: 29 Mal

Re: Maut

Beitrag von Marvin »

Selbst wenn sie irgendwann einen signifikanten Anteil an der Pkw-Flotte haben sollten (was ich persönlich eher Wasserstoff- als Elektroautos zutrauen würde) bin ich mir sicher, dass unsere werten Politiker da schon einen Weg finden werden, die Einnahmen auf anderem Weg zu kreieren.
Benutzeravatar
3303
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4388
Registriert: 21.08.2006 - 22:38
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 260 Mal
Danksagung erhalten: 418 Mal

Re: Maut

Beitrag von 3303 »

Die Befürworter haben noch nie ein annähernd nachvollziehbares Modell gebracht.
Es gibt viele Benziner, die nur zB 25 Euro bezahlen. Das steht auch hier im Forum schon längst drin.
Viele Pendlerstrecken mit zB 10 oder 20km in Ballungsräumen führen über BABs und fallen in des Elektro-Nutzungsprofil.
Trotzdem kommen immer wieder die 100% Entlastungsargumente.
Durch ständiges Wiederholen falscher Argumente werden die aber nicht richtig.
Fakt ist, dass es momentan kein tragfähiges Modell gibt und das wird Herr Ramsauer auch wissen, denn sonst hätte er längst eins veröffentlicht.
Gleiches gilt für Einnahmen und Verwaltungsaufwand. Keine konkreten Zahlen, weil es auch dabei keine zielführenden Rechnungen gibt.

Alles, wovon derzeit geträumt wird, wird nicht rechtskonform umsetzbar sein.

Bleibt entweder die komplette Umänderung des KFZ-Steuersystems, um die Entlastungsproblematik in den Griff zu bekommen. Das könnte gehen, würde aber für emissionsarme Fahrzeuge teurer.
Weitere Möglichkeit ist eine Maut für alle, aber keine entsprechende Entlastung aller Fahrzeuge. Auch damit wird es für emissionsarme Fahrzeuge teurer.
Dies beides wird wohl kaum kommen, da wir zuviel Autoindustrie haben, die über günstige Steuern für Neufahrzeuge Kaufanreize einfordern wird.

Bleibt zB 100 Euro Maut aber nur 20 Euro Entlastung.
Das wäre "problemlos" machbar, würde aber für alle teurer.
Es würden allerdings mit der Verrechnung jährlich mindestens 50 Millionen Verwaltungsvorgänge zusätzlich ausgelöst.
Hinzu kämen Druckkosten, Logistik und Kontrollaufwand, Ausbildung, Lehrgänge, Personal etc.....
“Wir sind gewohnt, daß die Menschen verhöhnen, was sie nicht versteh'n,
Dass sie vor dem Guten und Schönen, das ihnen oft beschwerlich ist, murren.“

[Johann Wolfgang von Goethe]
↓ Mehr anzeigen... ↓
siri
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 871
Registriert: 18.02.2008 - 15:43
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Stuttgart
Hat sich bedankt: 79 Mal
Danksagung erhalten: 54 Mal

Re: Maut

Beitrag von siri »

3303 hat geschrieben:

Es würden allerdings mit der Verrechnung jährlich mindestens 50 Millionen Verwaltungsvorgänge zusätzlich ausgelöst.
Hinzu kämen Druckkosten, Logistik und Kontrollaufwand, Ausbildung, Lehrgänge, Personal etc.....
So kann auch die Arbeitslosigkeit bekämpft werden :lach:

Antworten

Zurück zu „Off Topic“