Werbefrei im Januar 2024!

Ausstiege bei Sesselbahnen

Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Benutzeravatar
starli
Ski to the Max
Beiträge: 19824
Registriert: 16.04.2002 - 19:39
Skitage 19/20: 104
Skitage 20/21: 102
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 931 Mal
Danksagung erhalten: 2794 Mal
Kontaktdaten:

Ausstiege bei Sesselbahnen

Beitrag von starli »

Bild ich mir das nur ein (weil die "falschen" Skigebiete besucht, z.B. Gurgl) oder werden die Ausstiege an den Sesselliften immer flacher, so dass man ohne zu Schieben fast gar nicht mehr zeitig genug aus dem Sesselumlaufkreis rauskommt? (Und den Einfahrtsschwung kann man ja leider nur bei wenigen KSBs mitnehmen)

Benutzeravatar
Drahtseil
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1929
Registriert: 17.04.2011 - 21:17
Skitage 19/20: 7
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 219 Mal

Re: Ausstiege bei Sesselbahnen

Beitrag von Drahtseil »

Habe ich auch das Gefühl. Wird wohl daran liegen, dass viele Menschen mit zu steilen Ausstiegen schlicht überfordert sind. Kenne aber auch einige Bahnen, wo es gute Rampen gibt, vermutlich legt es dort aber auch mehr...
"Ein Leben ohne Alpinforum ist möglich, aber sinnlos"
Benutzeravatar
j.wayne
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 273
Registriert: 18.02.2012 - 22:57
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 63840 Hausen
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Ausstiege bei Sesselbahnen

Beitrag von j.wayne »

Ist mir auch schon aufgefallen.

Wird besonders dann lustig wenn sich der Rest der Sesselbesatzung breit macht und behindert.
Benutzeravatar
Mt. Cervino
Eiger (3970m)
Beiträge: 4042
Registriert: 14.02.2008 - 17:08
Skitage 19/20: 10
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 367 Mal
Danksagung erhalten: 524 Mal

Re: Ausstiege bei Sesselbahnen

Beitrag von Mt. Cervino »

Kann ich nur bestätigen.
Bei KSBs ist der Umlauf bzw. die Zone an der die Sessel ausgekuppelt sind manchmal recht lang und die Sessel bewegen sich an dieser Stelle nur langsam, so dass man oft nach dem Aussteigen noch einen Sessel vor sich hat und gar keine freie Fahrt aus der Station heraus möglich ist. Deshalb kann die Strecke dann oft auch nicht so steil ausfallen.
Aufgrund der geringen Geschwindigkeit der Sessel in der Station ist es bei KSBs auch nicht nötig besonders schnell vom Auslauf wegzukommen. Bei fixgeklemmten Sesselliften hingegen schon, weil die Sessel ja in der Station nicht langsamer werden und aufgrund der geringeren Abstände zwischen den Sesseln.
Last Destinations: Alpe Mondovi (I) / Lurisia (I) / Quattre Vallées-Verbier (CH) / Abetone (I) / Pragelato (I) / Via Lattea-Sestriere (I) / Zermatt-Cervinia-Valtournanche (CH/I) / Pila (I) / Venet (AT) / Hochzeiger (AT) / Hochoetz (AT) / Kühtai (AT) / Pitztaler Gletscher-Rifflsee (AT) / Valtournanche-Cervinia-Zermatt (I/CH) / Obertoggenburg (CH) / St. Moritz (CH) / Arlberg-Lech-Zürs (AT) / Skiwelt (AT) / Cervinia-Zermatt (I/CH) / Serfaus-Fiss-Ladis (AT) / Kleinwalsertal-Ifen-Fellhorn-Söllereck (AT/DE) / Pila (I) / Valtournanche-Cervinia-Zermatt (I/CH) / Bardonecchia (I) / Via Lattea-Sauze D`Oulx-Sestriere (I) / Serre Chevalier (F) / Kleinwalsertal-Ifen (AT) / Tignes-Val d`Isere (F) / Kaunertal (AT) / Gstaad (CH) / Kleinwalsertal-Ifen-Fellhorn (AT/DE) / Isola 2000 (F) / Valberg (F) / Rosiere-Thuile (I/F) / Valtournanche-Cervinia-Zermatt (I/CH) / Portes du Soleil (CH/F) / Vars-Risoul (F) / Serre Chevalier (F) / Carezza (I) / Catinaccio-Vigo di Fassa (I) / Latemar-Obereggen (I)
Latemar
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2149
Registriert: 15.07.2008 - 12:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 329 Mal
Danksagung erhalten: 251 Mal

Re: Ausstiege bei Sesselbahnen

Beitrag von Latemar »

Kann ich auch bestätigen.
Wenn dann die Sessel auch noch sehr flach über dem Boden sind, ist das oft richtig unangenehm.


Gruß!
16/17 47T Dolomiti
17/18 48T Dolomiti
18/19 14T Sella/2T Gitschberg/8T Carezza/11T Latemar/2T Cermis/1T Catinaccio/1T San Martino/1T P-Rolle/2T P-Pelleg./3T A-Lusia/1T Civetta
19/20 1T Kronplatz, 10T. rund um die Sella, 1T Meransen/Gitschberg, 2T Alpe Lusia, 2T Pellegrino, 2T Latemar, 1T Cermis, 1T San Martino, 1T. Catinaccio, 1T. Jochgrimm, 1T. Passo Rolle
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
starli
Ski to the Max
Beiträge: 19824
Registriert: 16.04.2002 - 19:39
Skitage 19/20: 104
Skitage 20/21: 102
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 931 Mal
Danksagung erhalten: 2794 Mal
Kontaktdaten:

Re: Ausstiege bei Sesselbahnen

Beitrag von starli »

Mt. Cervino hat geschrieben:Aufgrund der geringen Geschwindigkeit der Sessel in der Station ist es bei KSBs auch nicht nötig besonders schnell vom Auslauf wegzukommen.
Doch, weil der eigene Sessel ja hinter einem die Kurve macht und dann einen berührt...
Latemar hat geschrieben:Wenn dann die Sessel auch noch sehr flach über dem Boden sind, ist das oft richtig unangenehm.
Ohja, genau, das ist auch nervig - in dem Fall bleib ich meist länger sitzen und steh dann erst auf, wenn die Rampe schon etwas abschüssig ist. Evtl. ist das ja der Grund, warum ich bei manchen Sesseln so schwer wegkomm, weil ich aus Bequemlichkeit erst am Ende der Rampe aufsteh?
Latemar
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2149
Registriert: 15.07.2008 - 12:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 329 Mal
Danksagung erhalten: 251 Mal

Re: Ausstiege bei Sesselbahnen

Beitrag von Latemar »

Wenn der Sessel nicht voll ist, dann gehts ja noch, weil man sich abstoßen kann.
Ansonsten gibts mal einen Wischer vom Sessel.


Gruß!
16/17 47T Dolomiti
17/18 48T Dolomiti
18/19 14T Sella/2T Gitschberg/8T Carezza/11T Latemar/2T Cermis/1T Catinaccio/1T San Martino/1T P-Rolle/2T P-Pelleg./3T A-Lusia/1T Civetta
19/20 1T Kronplatz, 10T. rund um die Sella, 1T Meransen/Gitschberg, 2T Alpe Lusia, 2T Pellegrino, 2T Latemar, 1T Cermis, 1T San Martino, 1T. Catinaccio, 1T. Jochgrimm, 1T. Passo Rolle
↓ Mehr anzeigen... ↓

Benutzeravatar
sunset
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1063
Registriert: 04.01.2011 - 12:02
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 19 Mal

Re: Ausstiege bei Sesselbahnen

Beitrag von sunset »

starli hat geschrieben:
Mt. Cervino hat geschrieben:Aufgrund der geringen Geschwindigkeit der Sessel in der Station ist es bei KSBs auch nicht nötig besonders schnell vom Auslauf wegzukommen.
Doch, weil der eigene Sessel ja hinter einem die Kurve macht und dann einen berührt...
Latemar hat geschrieben:Wenn dann die Sessel auch noch sehr flach über dem Boden sind, ist das oft richtig unangenehm.
Ohja, genau, das ist auch nervig - in dem Fall bleib ich meist länger sitzen und steh dann erst auf, wenn die Rampe schon etwas abschüssig ist. Evtl. ist das ja der Grund, warum ich bei manchen Sesseln so schwer wegkomm, weil ich aus Bequemlichkeit erst am Ende der Rampe aufsteh?
In Val d' Isere beim rechten Sessel an der Olympic (kA wie der heißt) ging es mir ähnlich. Wenn du dann abgestiegen bist, als der Sessel noch nicht komplett abgebremst war (ja, dort war schon benutzter Schnee), bist du schön ausm Lift rausgekommen. Hast du gewartet, bis der Sessel die Geschwindigkeit des Umlaufes erreicht hat, war's schon zu spät und du hast stark schieben müssen...
LG, Max
Benutzeravatar
Theo
Eiger (3970m)
Beiträge: 4021
Registriert: 22.08.2003 - 19:37
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zermatt
Hat sich bedankt: 116 Mal
Danksagung erhalten: 575 Mal
Kontaktdaten:

Re: Ausstiege bei Sesselbahnen

Beitrag von Theo »

Eigentlich gibt es ja eine Vorgabe von der OITAF wie steil ein Sesselbahnausstieg zu sein hat, nämlich zwischen 15 - 25%. Leider ist man an den meisten Orten an der flacheren Grenze wenn nicht sogar noch flacher, dies vor allem deshalb weil sich die Betreiber und auch die Liftbediensteten einbilden ein flacherer Ausstieg sei ein grösserer Komfort für die Gäste.
Ich muss zugeben dass es bei mir auch an der flacheren Grenze ist, aber was soll ich machen wenn das Terrain um die Station rum so angelegt wurde und ganz ohne Schnee geht's halt auch nicht.
Was passieren kann wenn die äusseren Fahrgäste zu lange auf dem Sessel bleiben sieht man in diesem Unfallbericht hier:
http://www.sust.admin.ch/pdfs/BS//pdf/10020202_SB.pdf
Der letzte Regierungsvertreter wo an einer Pressekonferenz etwas für die Menschen positives gesagt hat und dies dann auch später eingehalten hat war Günter Schabowski am 9.11.1989.
Benutzeravatar
Skihase
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2018
Registriert: 19.01.2004 - 09:57
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Regensburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Ausstiege bei Sesselbahnen

Beitrag von Skihase »

starli hat geschrieben:
Mt. Cervino hat geschrieben:Aufgrund der geringen Geschwindigkeit der Sessel in der Station ist es bei KSBs auch nicht nötig besonders schnell vom Auslauf wegzukommen.
Doch, weil der eigene Sessel ja hinter einem die Kurve macht und dann einen berührt...
Latemar hat geschrieben:Wenn dann die Sessel auch noch sehr flach über dem Boden sind, ist das oft richtig unangenehm.
Ohja, genau, das ist auch nervig - in dem Fall bleib ich meist länger sitzen und steh dann erst auf, wenn die Rampe schon etwas abschüssig ist. Evtl. ist das ja der Grund, warum ich bei manchen Sesseln so schwer wegkomm, weil ich aus Bequemlichkeit erst am Ende der Rampe aufsteh?
So geht's mir auch oft.

Gewischt krieg ich immer eine vom Schöntauf I (der fixe) in Sulden...ich kriege es einfach nicht hin, rechtzeitig wegzukommen.
Asmol und Plankenhorn - da lacht das Skihasen-Herz! Innamorati in Falcade - einfach nur schön...
Benutzeravatar
starli
Ski to the Max
Beiträge: 19824
Registriert: 16.04.2002 - 19:39
Skitage 19/20: 104
Skitage 20/21: 102
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 931 Mal
Danksagung erhalten: 2794 Mal
Kontaktdaten:

Re: Ausstiege bei Sesselbahnen

Beitrag von starli »

sunset hat geschrieben:Wenn du dann abgestiegen bist, als der Sessel noch nicht komplett abgebremst war
Ja, das sind mir die liebsten - sollte von mir aus Standard sein, ist es leider nicht.
Theo hat geschrieben:Eigentlich gibt es ja eine Vorgabe von der OITAF wie steil ein Sesselbahnausstieg zu sein hat, nämlich zwischen 15 - 25%. Leider ist man an den meisten Orten an der flacheren Grenze wenn nicht sogar noch flacher
ja, 25% sind selten geworden. Wusste gar nicht, dass es da doch so eine Vorgabe gibt. Schade nur, dass man sich wohl immer seltener daran hält.

Noch was, was mir schon mehrfach aufgefallen ist - wenn eine Seite schneller aufsteht (insb. wenn man aufstehen kann während der Sessel noch nicht komplett abgebremst ist oder sich vom Sessel abstost), kommt es manchmal vor, dass die Spätaufsteher durch die Sesselschwingungen versetzt werden und dadurch beim Aufstehen hinfallen oder zumindest straucheln. (Ich bin dann meist der Frühaufsteher)
Benutzeravatar
Dachstein
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9461
Registriert: 07.10.2005 - 19:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Salzburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Ausstiege bei Sesselbahnen

Beitrag von Dachstein »

starli hat geschrieben:Bild ich mir das nur ein (weil die "falschen" Skigebiete besucht, z.B. Gurgl) oder werden die Ausstiege an den Sesselliften immer flacher, so dass man ohne zu Schieben fast gar nicht mehr zeitig genug aus dem Sesselumlaufkreis rauskommt? (Und den Einfahrtsschwung kann man ja leider nur bei wenigen KSBs mitnehmen)
Nö, ist tatsächlich so. Aber stell dir mal einen alten DSB Ausstieg vor, wo es eine Rampe runter geht. Und jetzt das ganze mit einem 6er oder 8er Sessel. Ich glaube, da brauchst dann nicht lange warten, bis es Verletzte gibt. Die OITAF Vorgabe hätte schon Sinn, wobei ich meine, je mehr Leute am Sessel sein können, desto flacher der Ausstieg zu sein hat; eine 8er KSB hätte meiner Überlegung dann 15 Grad.

Der schönste Ausstieg ist mMn. in Obertauern an der Panoramabahn situiert. Marke Jumstart. Und Marke Freefall gibt es am Dachstein Gletscher. ;)

MFG Dachstein
Benutzeravatar
Skihase
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2018
Registriert: 19.01.2004 - 09:57
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Regensburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Ausstiege bei Sesselbahnen

Beitrag von Skihase »

Kanntet Ihr noch den alten Reckmoss-Ausstieg in Fieberbrunn, so vor ca. 8 Jahren. Den hab ich doch glatt mal verpasst.... und noch 'ne Liftradl-Runde gedreht ;-)

Stimmt schon, ab 4-6 Leuten macht es natürlich Sinn, nicht sofort steil abfahren zu müssen.

Mein Lieblingsausstieg zur Zeit ist der Costa am Kronplatz, der ist so richtig perfekt von der Neigung her.
Asmol und Plankenhorn - da lacht das Skihasen-Herz! Innamorati in Falcade - einfach nur schön...

Benutzeravatar
NIC
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1684
Registriert: 03.12.2012 - 22:32
Skitage 19/20: 32
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wien
Hat sich bedankt: 108 Mal
Danksagung erhalten: 257 Mal

Re: Ausstiege bei Sesselbahnen

Beitrag von NIC »

Lustig ist auch der Ausstieg der DSB Gaißau, der ist komplett eben und man muss links runter fahren anstatt nach vorne runter. Allerdings ist der Lift nicht kuppelbar, das heißt man muss, wenn man zu zweit fährt, mit den Stöcken so viel Schwung nehmen, dass man schneller als der Lift ist, damit man nicht hängen bleibt.

Ansonsten kenne ich etliche Sesselbahnen, die einen ebenen oder fast ebenen Ausstieg haben, zum Beispiel die 6 KSB Steinbachalm am Stuhleck oder die 6 KSB/B Loser am Loser.
Saison 2018/19: 41 Skitage - 7 Saalbach, 3 Stuhleck, 3 Mölltaler Gletscher, 2 Hirschenkogel, 1 Maiszinken, 1 Feistritzsattel, 1 Annerlbauer, 1 Furtner Lifte, 1 Breitenfurt, 1 Simas-Lift, 1 Unterberg, 1 Schmoll Lifte, 1 Jauerling, 1 Hochbärneck, 1 Kalte Kuchl, 1 Königsberg, 1 Puchenstuben, 1 Kasberg, 1 Loferer Alm, 1 Thalkirchdorf, 1 Andelsbuch/Schneiderkopf, 1 Buron/Adelharz, 1 Bödele, 1 Thaler Höhe, 1 Schetteregg, 1 Hahnbaum, 1 Fageralm, 1 Mönichwald, 1 Niederalpl, 1 Hochkar
Benutzeravatar
starli
Ski to the Max
Beiträge: 19824
Registriert: 16.04.2002 - 19:39
Skitage 19/20: 104
Skitage 20/21: 102
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 931 Mal
Danksagung erhalten: 2794 Mal
Kontaktdaten:

Re: Ausstiege bei Sesselbahnen

Beitrag von starli »

Dachstein hat geschrieben:DSB Ausstieg
Nur geht's hier halt nicht um DSBs sondern um KSBs - das ist beim Aussteigen doch ein Unterschied, schon allein weil man bei einer DSB durch die höhere Geschwindigkeit mehr Schwung hat UND jeder auch zur Seite aussteigen kann (bei DSBs ohne Rampe. In so einem Fall steigt der Innensitzende nach innen aus und quert hinter dem Sessel rüber zur Rampe).

Und das Problem ist halt, dass viele Ausstiege vmtl. nicht mal mehr 10° haben, siehe auch Link von Theo.
Benutzeravatar
Dachstein
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9461
Registriert: 07.10.2005 - 19:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Salzburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Ausstiege bei Sesselbahnen

Beitrag von Dachstein »

Selbst bei DSBs gibt es riesige Unterschiede. Vergleiche den Ausstieg der DSB Spielbergalm in der Gaissau mit jener DSB am Dachstein Gletscher. Du sagst völlig richtig, dass man bei einer DSB auf beiden Seiten wegkommt, aber wie schaut es dann bei einer 3er, 4er oder 6er SB aus? Teilweise sind auch hier mMn. die Ausstiege zu flach. Richtig steile kenne ich bei solchen Anlagen überhaupt keine.

Am lustigsten fand ich übrigens die Ausstiege vom ESL am Gschwandtkopf. Marke 180 Grad Ausstieg, wenn ich mich recht entsinne.

MFG Dachstein
Benutzeravatar
starli
Ski to the Max
Beiträge: 19824
Registriert: 16.04.2002 - 19:39
Skitage 19/20: 104
Skitage 20/21: 102
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 931 Mal
Danksagung erhalten: 2794 Mal
Kontaktdaten:

Re: Ausstiege bei Sesselbahnen

Beitrag von starli »

Also bei fixen 3/4/6 SBs ists mir jedenfalls noch nicht so extrem negativ aufgefallen, evtl. auch da man von der höheren Geschwindigkeit einfach mehr Schwung mitnehmen kann.
Benutzeravatar
Klosterwappen
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1051
Registriert: 17.08.2008 - 19:48
Skitage 19/20: 3
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 2541
Hat sich bedankt: 25 Mal
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: Ausstiege bei Sesselbahnen

Beitrag von Klosterwappen »

Am Stuhleck geht es bei der Promibahn nahezu waagrecht weg - das ist fad!
Darf ich die Gelegenheit nutzen, allen Usern dieses Forums bereits jetzt ein gesegnetes Weihnachtsfest und Alles Gute für 2022 zu wünschen!

Antworten

Zurück zu „Seilbahnen“