Wutschachtel / Kummerkasten
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
- Hermelinchen
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 169
- Registriert: 14.07.2013 - 19:56
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 22 Mal
- Danksagung erhalten: 0
- br403
- Eiger (3970m)
- Beiträge: 4036
- Registriert: 04.03.2005 - 09:24
- Skitage 19/20: 13
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 5
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: München
- Hat sich bedankt: 376 Mal
- Danksagung erhalten: 219 Mal
Re: Wutschachtel / Kummerkasten
[ ] Ich weiß das YouTube von Google gekauft wurde und Google alles versucht um Google+ zu puschen.Drahtseil hat geschrieben:Was mir seit einiger zeit tierisch auf den Wecker geht ist das neue Kommentarsystem bei Youtube. Seitdem sich da irgendwelche Google Entwickler mit eingeschlichen haben ist das einfach nur noch Sch****!
- ATV
- Ruwenzori (5119m)
- Beiträge: 5414
- Registriert: 01.02.2009 - 22:12
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 10 Mal
- Danksagung erhalten: 117 Mal
Re: Wutschachtel / Kummerkasten
Bei mir löst sowas eher die Gegenreaktion aus. In diesem Fall. Google+ Profil wieder aufzugeben. Die dauernden Fragen nach Verknüpfen mit Google+ und "Vollstädiger Name" gehen auf den Sack. Etwa genau so nervig, wie Facebook die unbedingt meine SMS, Handykontakte und Telefonnummer haben wollen....
Ich schliesse mich Starli an: Boykott dem neuen, unübersichtlichen Alpinforum-Design.
Bis auf weiteres werde ich hier nicht mehr präsent sein -> meine Fotos könnt ihr weiterhin auf meiner Webseite --> www.stahlseil.ch ansehen.
Bis auf weiteres werde ich hier nicht mehr präsent sein -> meine Fotos könnt ihr weiterhin auf meiner Webseite --> www.stahlseil.ch ansehen.
↓ Mehr anzeigen... ↓
- Naturschneeliftler
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 908
- Registriert: 14.12.2011 - 19:07
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: München
- Hat sich bedankt: 11 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: Wutschachtel / Kummerkasten
Und genau deswegen habe ich kein Smartphone, und fühle mich wie der Mega-Hipster, weil ich so ein tolles Erdgas-Handy habe. Gibt bei Klausuren schon ein witziges Bild:ATV hat geschrieben:Etwa genau so nervig, wie Facebook die unbedingt meine SMS, Handykontakte und Telefonnummer haben wollen....
Kasten unter iPhones und co

--- Endlich ein vernünftiges Avatar seit Januar 2017 ---
--- Die Berge zu vermessen, ist zwar anspruchsvoll, macht aber auch unglaublich viel Spaß ---
--- Die Berge zu vermessen, ist zwar anspruchsvoll, macht aber auch unglaublich viel Spaß ---
- whiteout
- Nebelhorn (2224m)
- Beiträge: 2394
- Registriert: 28.06.2012 - 15:33
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Re: AW: Wutschachtel / Kummerkasten
Hehe,hat einer aus meinem NwT-Kurs gemacht.Altes kaputtes Handy aufm Tisch und das Smartphone auf dem Klo.Ging dann während der Klausur mal dort hin,googelte seine fehlenden Infos und schrieb sie in die Klausur.Gemerkt hats der Lehrer nicht.
Ja Facebook bettelt auch immer ob ich nicht doch meine Nummer eingeben will...warum eigentlich? Ist doch völlig sinnlos
Ja Facebook bettelt auch immer ob ich nicht doch meine Nummer eingeben will...warum eigentlich? Ist doch völlig sinnlos
Saison 2016/2017: 24 Skitage
5x Pitztal - 4x Kleinwalsertal - 5x Stubai - 2x Fellhorn - 2x Nebelhorn - 2x Flumserberg - 1x Bolsterlang - 1x Ofterschwang - 1x Laax - 1x SkiArlberg - finished!
5x Pitztal - 4x Kleinwalsertal - 5x Stubai - 2x Fellhorn - 2x Nebelhorn - 2x Flumserberg - 1x Bolsterlang - 1x Ofterschwang - 1x Laax - 1x SkiArlberg - finished!
- Naturschneeliftler
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 908
- Registriert: 14.12.2011 - 19:07
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: München
- Hat sich bedankt: 11 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: Wutschachtel / Kummerkasten
seh ich auch so.
Was is das den mal für ein Trick, sollte ich mal in meinen Kursen erwähnen
Was is das den mal für ein Trick, sollte ich mal in meinen Kursen erwähnen

--- Endlich ein vernünftiges Avatar seit Januar 2017 ---
--- Die Berge zu vermessen, ist zwar anspruchsvoll, macht aber auch unglaublich viel Spaß ---
--- Die Berge zu vermessen, ist zwar anspruchsvoll, macht aber auch unglaublich viel Spaß ---
-
- Alpspitze (2628m)
- Beiträge: 2665
- Registriert: 21.10.2006 - 23:13
- Skitage 19/20: 15
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 12
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 485 Mal
- Danksagung erhalten: 443 Mal
Re: Wutschachtel / Kummerkasten
Diese Entwicklung kann man alleine durch eine Veränderung der Lehrpläne und der Aufgabenkultur in Deutschland erklären:
Vor 10 bis 15 Jahren wurden viel Wert auf Denkschulung im Geometrie gelehrt mit Konstruieren und mathematischen Beweisen. Bei PISA hat das keine alte Sau interessiert, da dort vor allem schnelle Anwendungen gefragt sind. Heute wird wesentlich mehr (schein-)anwendungsorientierte Mathematik in der Schule betrieben.
2019/2020
Hochzillertal/Hochfügen, Zillertal 3000, Ladurns, Gitschberg/Jochtal, Plose, Ratschings, Seiser Alm/Gröden, Kronplatz, Ratschings, Scuol, Corvatsch, Livigno/San Colombano - Valdidentro, Bormio, Livigno, Lermoos
2020/2021
Fehlanzeige
2021/2022
Sölden, Sulden, Sulden, Kitzbühel, Skiwelt Wilder Kaiser, Meran 2000, Reinswald/Sarntal, Schwemmalm/Ultental, Paganella, Skiarea Campiglio Dolomiti di Brenta (3x)
Hochzillertal/Hochfügen, Zillertal 3000, Ladurns, Gitschberg/Jochtal, Plose, Ratschings, Seiser Alm/Gröden, Kronplatz, Ratschings, Scuol, Corvatsch, Livigno/San Colombano - Valdidentro, Bormio, Livigno, Lermoos
2020/2021
Fehlanzeige
2021/2022
Sölden, Sulden, Sulden, Kitzbühel, Skiwelt Wilder Kaiser, Meran 2000, Reinswald/Sarntal, Schwemmalm/Ultental, Paganella, Skiarea Campiglio Dolomiti di Brenta (3x)
↓ Mehr anzeigen... ↓
- Naturschneeliftler
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 908
- Registriert: 14.12.2011 - 19:07
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: München
- Hat sich bedankt: 11 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: Wutschachtel / Kummerkasten
Ha, Ich bin klüger als PISA
Richtige Antwort ist 28,33333...3
[Rechenweg: (4000/9*60 + 3000/6*60)/2 *3,6]
Erklärung: auf den Brüchen in der Klammer berechne ich die Geschwindigkeiten in m/s (weil das einfacher ist) und addiere diese.
Um die Durschschnittsgeschwindigkeit zu ermitteln muss ich noch durch 2 teilen, und das mal 3,6 ist für die Pisa-Dummies, die ein Ergebnis von 425/54 m/s bzw rund 7,87 m/s für falsch halten
Draufgekommen in 30 Sekunden. Kommt davon, wenn man im Physikkurs sitzt !
Ups, und bei Frage 4 steht die Richtige Antwort nicht zur Auswahl??? 3400 statt 3448? das soll dann ausschlaggebend sein????
Naja, und was Frage 7 mit Mathe zu tun hat?-Wobei, das haben wir in der 9. Klasse in Bio gelernt
Frage 8??? was soll das denn? Warum werden Kinder und Alte Leute gegen Grippe geimpft??
meine Antwort:" Die genannten Personenkreise verfügen über ein schwächeres Immunsystem."
Und jetzt die von PISA:
Spätestens bei Frage 10 dachte ich, über dem Niveau ist eine Kellerwohnung freigeworden, aber gebt euch das mal:
} den Goldklumpen erworben.
So und weil's so schön ist noch die elfte:
So, das wars dann.
Für den Test selber hab ich mit meinen 16 ca 5 Minuten gebraucht, mit Beitragschreiben dann schon 30. ABER:
PS: Viel Spaß beim lesen
falls Änderungen angezeigt werden: Ich habe mich entschlossen, ALLE mir als sinnlos empfundenen Fragen zu kommentieren.
Gruß,
Naturschneeliftler vom bayerischen Gymnasium

FALSCH!Spiegel-online/PISA hat geschrieben:Heikes Durchschnittsgeschwindigkeit betrug 28 km/h.
Richtige Antwort ist 28,33333...3
[Rechenweg: (4000/9*60 + 3000/6*60)/2 *3,6]
Erklärung: auf den Brüchen in der Klammer berechne ich die Geschwindigkeiten in m/s (weil das einfacher ist) und addiere diese.
Um die Durschschnittsgeschwindigkeit zu ermitteln muss ich noch durch 2 teilen, und das mal 3,6 ist für die Pisa-Dummies, die ein Ergebnis von 425/54 m/s bzw rund 7,87 m/s für falsch halten



Draufgekommen in 30 Sekunden. Kommt davon, wenn man im Physikkurs sitzt !
Ups, und bei Frage 4 steht die Richtige Antwort nicht zur Auswahl??? 3400 statt 3448? das soll dann ausschlaggebend sein????
Naja, und was Frage 7 mit Mathe zu tun hat?-Wobei, das haben wir in der 9. Klasse in Bio gelernt
Frage 8??? was soll das denn? Warum werden Kinder und Alte Leute gegen Grippe geimpft??
meine Antwort:" Die genannten Personenkreise verfügen über ein schwächeres Immunsystem."
Und jetzt die von PISA:
Was zum Henker. Ist meins dann überhaupt richtig?Spiegel-online/PISA hat geschrieben:Es gibt mehrere richtige Antworten. Eine Antwort ist dann richtig, wenn sie sich darauf bezieht, dass sehr junge und/oder alte Menschen ein schwächeres Immunsystem als andere Menschen haben.
Beispiele für richtige Antworten:
• Diese Menschen haben weniger Widerstandskraft gegen Krankheiten.
• Junge und alte Menschen können Krankheiten nicht so leicht bekämpfen wie andere.
• Sie bekommen leichter Grippe.
• Wenn sie die Grippe bekommen, dann sind die Folgen für diese Menschen schwerwiegender.
• Weil die Organismen von kleinen Kindern und alten Menschen schwächer sind.
• Alte Leute werden leichter krank
Spätestens bei Frage 10 dachte ich, über dem Niveau ist eine Kellerwohnung freigeworden, aber gebt euch das mal:
Die Frage zum Text:Spiegel-online/PISA hat geschrieben:in Geizhals verkaufte alles, was er hatte, und kaufte einen Klumpen Gold, den er in einem Loch in der Erde neben einer alten Mauer vergrub. [...]
Meine Antwort: Er hat sein Eigentum verkauft und vom Erlös {natürlich abzüglich SteuernSpiegel-online/PISA hat geschrieben:Wie kam der Geizhals zu einem Klumpen Gold? [...]

Ich lang mir echt ans Hirn. Quo vadis Germania?Spiegel-online/PISA hat geschrieben:Um die volle Punktzahl zu erreichen, muss in dem Antwortsatz stehen, dass der Geizhals alles verkaufte, was er besaß.
Mögliche richtige Antwortsätze sind:
• Er verkaufte alles, was er besaß.
• Er verkaufte sein ganzes Zeug.
• Er kaufte ihn (impliziert, dass er alles verkaufte, was er besaß).
So und weil's so schön ist noch die elfte:
Also ich mein, wenn man den Gegenstand benutzt, nur um nachzusehen, ob er am nächsten Tag noch da ist, ist es egal, wie viel der Gegenstand Wert ist.Spiegel-online/PISA hat geschrieben:Hier ist ein Ausschnitt eines Gespräches zwischen zwei Personen, die "Der Geizhals und sein Gold" gelesen haben.
Sprecherin 1: Der Nachbar war gemein. Er hätte empfehlen können, das Gold durch etwas Besseres als einen Stein zu ersetzen.
Sprecher 2: Nein, das konnte er nicht. Der Stein ist wichtig in der Geschichte.
Was könnte Sprecher 2 sagen, um seinen Standpunkt zu belegen?
Hm, also ich bin ehrlich gesagt nicht davon überzeugt, aber naja. Vielleicht liegt' s ja an den 4 Stunden Deutschklausur heute...Spiegel-online/PISA hat geschrieben:In einer richtigen Antwort müsste stehen: Die Kernaussage der Geschichte hängt davon ab, dass das Gold durch etwas Unnützes oder Wertloses ersetzt wird.
Beispiele für richtige Antworten:
• Es musste durch etwas Wertloses ersetzt werden, damit es Sinn ergibt.
• Der Stein ist wichtig in der Geschichte, denn der entscheidende Punkt ist, dass er genauso gut einen Stein hatte vergraben können für all das, was das Gold ihm gebracht hat.
• Wenn man es mit etwas Besserem als einem Stein ersetzt, geht der Kern der Geschichte verloren, weil die vergrabene Sache etwas wirklich Nutzloses sein muss.
• Ein Stein ist nutzlos, aber für den Geizhals war es das Gold auch!
• Etwas Besseres wäre etwas, das er gebrauchen könnte – er hat vom Gold keinen Gebrauch gemacht, und das wollte der Mann zeigen.
• Weil Steine überall gefunden werden können. Das Gold und der Stein sind das Gleiche für den Geizhals. ("Können überall gefunden werden" impliziert, dass der Stein keinen besonderen Wert hat.)
So, das wars dann.
Für den Test selber hab ich mit meinen 16 ca 5 Minuten gebraucht, mit Beitragschreiben dann schon 30. ABER:
Was kommt denn noch schwieriges, dass man da so lange für braucht ??die selbe Quelle wie oben hat geschrieben:Zwei Stunden, Dutzende Fragen - der Pisa-Test ist eine harte Prüfung für 15-jährige Schüler. Mit den Beispielfragen zu Mathematik, Naturwissenschaften und Leseverständnis können Sie sich testen: Hätten Sie's gewusst?
PS: Viel Spaß beim lesen

falls Änderungen angezeigt werden: Ich habe mich entschlossen, ALLE mir als sinnlos empfundenen Fragen zu kommentieren.
Gruß,
Naturschneeliftler vom bayerischen Gymnasium
--- Endlich ein vernünftiges Avatar seit Januar 2017 ---
--- Die Berge zu vermessen, ist zwar anspruchsvoll, macht aber auch unglaublich viel Spaß ---
--- Die Berge zu vermessen, ist zwar anspruchsvoll, macht aber auch unglaublich viel Spaß ---
- Hermelinchen
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 169
- Registriert: 14.07.2013 - 19:56
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 22 Mal
- Danksagung erhalten: 0
Re: Wutschachtel / Kummerkasten



Jetzt warte ich schon über 4 Stunden zu lange auf die Entsperrung meiner Sim-Karte. Innerhalb der nächsten 24 Stunden hieß es, jetzt sind 28 Std. vorbei.





- Der_Fabi
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 151
- Registriert: 25.07.2013 - 16:19
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Reiskirchen
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Wutschachtel / Kummerkasten
Das unvermeidliche hat sich also doch nur herausgezögert. Mein Handy ist weg - verloren irgendwo im nirgendwo und damit auch die Bilder, die ich zu einemm Bericht hier anreichen wollte. Ich kann jetzt nur auf einen ehrlichen Finder hoffen, in diesem Fall kommen die Bilder von der Zillertal Arena natürlich hier hoch.
Mann Mann Mann...
Mann Mann Mann...

.