nach so viel Fantastereien etwas sehr Realistisches

Auch im aktuellen Pistenplan von See http://www.bergbahn.com/See/Panorama_fi ... nde_HP.pdf ist die neue Bahn schon eingezeichnet.
Bin persönlich sehr beeindruckt von dem Projekt und vor allem von der Aktualität. Für See ist das mit Sicherheit ein gewaltiger Brocken. Aber man merkt halt, dass See größten Wert auf den Anschluss über den Berg nach Serfaus legt, denn damit wäre das Überleben gesichert und See würde plötzlich in derselben Liga wie Ischgl spielen.
Und zu den ganzen (vielleicht augenzwinkernden) Fantastereien:
Die einzigen realistischen Zusammenschlüsse sind Serfaus/Fiss/Ladis - See (liegt nur noch die Glockscharte dazwischen) und Ski Arlberg - Kappl (siehe dortiger Thread). Und diese Verbindungen würden mich persönlich freuen, weil sie Kappl und See längerfristig die Existenz sichern würden. Alles andere ist meines Erachtens völlig unrealistisch und das ist auch gut so. Überlegt mal: Wenn allein die beiden Skigebietsverbindungen tatsächlich eines Tages kommen sollten, dann gibt es im Paznaun DREI Megaskigebiete; d.h. das Paznaun wäre das unangefochtene Skimekka der Ostalpen schlechthin.
Und was den immer wieder angesprochenen Zusammenschluss von Ischgl mit Serfaus/Fiss/Ladis angeht: Selbst wenn das eine realistische Option wäre: ich würde das nicht gut finden. Ischgl und Seraus/Fiss/Ladis sind beide für sich geniale Skigebiete, von denen jedes seinen ganz eigenen Reiz hat. Eine Verbindung zwischen beiden wäre meiner Meinung nach ungut und zudem überflüssig.
Liebe Grüße