Werbefrei im Januar 2024!

Neues in Laax/​Flims/​Falera

Diskussionen über neue Lifte, Pisten, Restaurants, Beschneiung etc.
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette

In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
fabile
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2059
Registriert: 12.07.2006 - 17:39
Skitage 19/20: 36
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Rapperswil
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 197 Mal

Re: Projekte und Neuigkeiten in Flims LAAX Falera

Beitrag von fabile »

Nein, man kann via der 8 (Brüggli) und die Querpiste (die nicht mehr im Plan ist), im Plan der untere Teil der 72 (aber präpariert) nach Foppa fahren, was auch landschaftlich sehr reizvoll ist. Man muss nicht über Flims abfahren. Leider hat man auch hier eine Leistung im Plan abgebaut (aber nicht in Wirklichkeit, wo liegt da der Sinn) :sauer:

Der wesentliche Nachteil der Achse Flims-Cassons, ist die reine Südlage ohne Schneekanonen. Sind die Schneeverhältnisse mau (wie diesen Winter) ist die Achse mausetot. Bin kein einziges Mal Naraus-Flims gefahren. Bei Neuschnee ist das Gebiet Cassons-Innerberg-Foppa ein einziger Traum!

Umgekehrt ist es manchmal ganz nett, via Flims-Naraus-Startgels ins Nagiens Gebiet zu fahren. Flaschenhals ist die Graubergbahn. Mit einer Gondelbahn Punt Desch-Mutta Rottunda z.B. könnte man ab Flims 1500 Personen pro Stunde hochschaufeln, was den Arenaexpress deutlich entlasten würde.

Zu booking.com : Ich gebe auch immer nur 1-3 Zimmer frei, aber die Mehrzahl der Kollegen gibt einen grösseren Teil der vefügbaren Zimmer hinein. Wie ich sagte: Es ist ein Indiz. Wenn von 168 Hotels nur 8 gelistet sind, dürfte die Buchungslage gut sein. In Flims sind es am Samstag auch 8 von 33 Hotels. Das ist keine exakte Wissenschaft, aber mit dem Besuch vor Ort kann man sich schon ein Bild machen (Booking.com, Besuch vor Ort, mit den Leuten reden). Da meine Tochter dort ein Cup Cake Café hat (Delicious Flims im Waldhaus bei der Bushaltestelle), interessiert mich die allgemeine Buchungslage schon :mrgreen:

Von den Frequenzen könnte man Flims-Cassons durchaus einstampfen und den Arena ausbauen (wir haben das diskutiert). Baut man z.B. die Beschneiung La Siala-Lavadinas usw. aus, würden die meisten Gäste das nicht einmal merken. Nur wird das zu einem Geheule unter den Flimsern führen, das will Gurtner nun auch nicht. Sonst hätte er wohl längst den Stecker gezogen.

Benutzeravatar
Naturbahnrodler
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1508
Registriert: 02.01.2007 - 18:52
Skitage 19/20: 2
Skitage 20/21: 2
Skitage 21/22: 5
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Pfäffikon, Zürich
Hat sich bedankt: 138 Mal
Danksagung erhalten: 67 Mal

Re: Projekte und Neuigkeiten in Flims LAAX Falera

Beitrag von Naturbahnrodler »

fabile hat geschrieben:Nein, man kann via der 8 (Brüggli) und die Querpiste (die nicht mehr im Plan ist), im Plan der untere Teil der 72 (aber präpariert) nach Foppa fahren, was auch landschaftlich sehr reizvoll ist. Man muss nicht über Flims abfahren. Leider hat man auch hier eine Leistung im Plan abgebaut (aber nicht in Wirklichkeit, wo liegt da der Sinn) :sauer:
Ich kenne diese Verbindungspiste auch. Finde aber, dass sie zurecht aus dem Pistenplan gestrichen wurde. Sie geht ganz klar unter die Kategorie Langlauf. Ausserdem muss man auch dann noch bis auf 1400 Meter runter um von Nagens nach Cassons zu queren. Mit dem Y-Projekt könnte man in beide Richtungen über 1700 Meter bleiben. Diese 300 Meter machen gerade in diesem Bereich doch einiges aus.
Der wesentliche Nachteil der Achse Flims-Cassons, ist die reine Südlage ohne Schneekanonen. Sind die Schneeverhältnisse mau (wie diesen Winter) ist die Achse mausetot. Bin kein einziges Mal Naraus-Flims gefahren. Bei Neuschnee ist das Gebiet Cassons-Innerberg-Foppa ein einziger Traum!
Neben der Südlage ist auch die Höhenlage ein Problem.

Nur so als Vergleich zwischen den Sonnenhängen:
Foppa 1424
Curnius 1637
Station Punt Desch ~1700
Naraus 1840
Scansinas 1897
Crap Sogn Gion 2216
Mutta 2400
Cassons 2670

Konkret liegt der Naraus KSB komplett unterhalb dem Mutta KSB. Aber auch 200 Meter tiefer als der Curnius. Auch mit Beschneiung wird es knapp, denn die Winter werden wohl eher milder als wärmer. Aus all diesen Gründen bin ich für ein Y aber eben noch etwas besser ausgearbeitet. Ich werde wenn ich Zeit habe meine Zeichnungen die ja bereits hier im Faden sind, zu erneuern. Es hat sich ja seither auch noch was in der offiziellen Planung getan.
Von den Frequenzen könnte man Flims-Cassons durchaus einstampfen und den Arena ausbauen (wir haben das diskutiert). Baut man z.B. die Beschneiung La Siala-Lavadinas usw. aus, würden die meisten Gäste das nicht einmal merken. Nur wird das zu einem Geheule unter den Flimsern führen, das will Gurtner nun auch nicht. Sonst hätte er wohl längst den Stecker gezogen.
Flims braucht ein Berg Angebot für den Sommer. Der Cassons eignet am besten, da es dort eine einmalige und schöne Landschaft hat, welche gleichzeitig sehr sanft und harmonisch erschlossen ist. Auf dem Crap ist so etwas nicht vorstellbar. Wer will schon einen schönen Sommertag auf diesem überbauten Durschnittsberg verbringen?
fabile
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2059
Registriert: 12.07.2006 - 17:39
Skitage 19/20: 36
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Rapperswil
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 197 Mal

Re: Projekte und Neuigkeiten in Flims LAAX Falera

Beitrag von fabile »

Ich kenne diese Verbindungspiste auch. Finde aber, dass sie zurecht aus dem Pistenplan gestrichen wurde. Sie geht ganz klar unter die Kategorie Langlauf. Ausserdem muss man auch dann noch bis auf 1400 Meter runter um von Nagens nach Cassons zu queren. Mit dem Y-Projekt könnte man in beide Richtungen über 1700 Meter bleiben. Diese 300 Meter machen gerade in diesem Bereich doch einiges aus.

Finde ich nicht.
Sogar als Snöber muss man nur ein kurzes Stück schieben. Und landschaftlich sehr schön mit herrlichem Tannenduft.
Dann müsste man auch La Siala-Furcla streichen, ein Fusskrampfpiste par excellence!

Der wesentliche Nachteil der Achse Flims-Cassons, ist die reine Südlage ohne Schneekanonen. Sind die Schneeverhältnisse mau (wie diesen Winter) ist die Achse mausetot. Bin kein einziges Mal Naraus-Flims gefahren. Bei Neuschnee ist das Gebiet Cassons-Innerberg-Foppa ein einziger Traum!
Neben der Südlage ist auch die Höhenlage ein Problem.

Nur so als Vergleich zwischen den Sonnenhängen:
Foppa 1424
Curnius 1637
Station Punt Desch ~1700
Naraus 1840
Scansinas 1897
Crap Sogn Gion 2216
Mutta 2400
Cassons 2670

Konkret liegt der Naraus KSB komplett unterhalb dem Mutta KSB. Aber auch 200 Meter tiefer als der Curnius. Auch mit Beschneiung wird es knapp, denn die Winter werden wohl eher milder als wärmer. Aus all diesen Gründen bin ich für ein Y aber eben noch etwas besser ausgearbeitet. Ich werde wenn ich Zeit habe meine Zeichnungen die ja bereits hier im Faden sind, zu erneuern. Es hat sich ja seither auch noch was in der offiziellen Planung getan.

Ein Y mit eine Bahn auf Muotta Rottunda oder La Siala wäre für einen Flimser der Obertraum! Perfekt mit einer Zwischenstation auf Foppa. Wer hat soviel Kleingeld, wenn ein paar Sanierungsfälle warten (Vorab und auch Crap und Masegn kommen zwischen 2020/2030 ans Ende der Lebensdauer).

Flims braucht ein Berg Angebot für den Sommer. Der Cassons eignet am besten, da es dort eine einmalige und schöne Landschaft hat, welche gleichzeitig sehr sanft und harmonisch erschlossen ist. Auf dem Crap ist so etwas nicht vorstellbar. Wer will schon einen schönen Sommertag auf diesem überbauten Durschnittsberg verbringen?
Ja, nur wer soll den Sommer finanzieren? Zur Not würde der Arena-Express auch gehen, die Wanderung nach Flims oder zur Segnes Hütte ist ganz nett.

Noch ein Arktikel zu den Frequenzen:

http://www.tagesanzeiger.ch/wirtschaft/ ... y/12773008
Benutzeravatar
Naturbahnrodler
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1508
Registriert: 02.01.2007 - 18:52
Skitage 19/20: 2
Skitage 20/21: 2
Skitage 21/22: 5
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Pfäffikon, Zürich
Hat sich bedankt: 138 Mal
Danksagung erhalten: 67 Mal

Re: Projekte und Neuigkeiten in Flims LAAX Falera

Beitrag von Naturbahnrodler »

Du solltest die Quotes in deinem Beitrag anpassen. Es ist alles durcheinander.
Zur Not würde der Arena-Express auch gehen, die Wanderung nach Flims oder zur Segnes Hütte ist ganz nett.
Ganz nett ist der kleiner Bruder von Scheisse. In Flims muss man sich entscheiden, entweder in etwas zu investieren das auch rentieren kann, oder in Zukunft auf den Ganzjahrbetrieb zu verzichten. Der Status quo ist ein Fass ohne Boden. Denn neben dem "Bähnli" bedürfen auch die KSB Investitionen. Ansonsten müsste der Verein einfach jedes Jahr auf Betteltour gehen, aber ist das die Lösung?
fabile
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2059
Registriert: 12.07.2006 - 17:39
Skitage 19/20: 36
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Rapperswil
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 197 Mal

Re: Projekte und Neuigkeiten in Flims LAAX Falera

Beitrag von fabile »

Die Weisse Arena Gruppe weiss ganz genau, wann welches Bähnli ersetzt werden muss (sollte) und welches Bähnli die Frequenzen bringt.

Der Sommer ist Beigemüse, was um das Stammpersonal durchzufüttern allenfalls, aber kaum was, was Kohle bringt.

Würde es rein nach betriebswirtschaftlichen Regeln abgehen, wäre Foppa-Cassons tot. Zu tief, zu südlich gelegen, zu abgelegen. Gut das gibt es in anderen Gebieten auch. Und dann die Geschichte Weltnaturerbe.

Zum Sommerbetrieb: Der Bus nach Nagiens gibt es auch und er ist nicht einmal schlecht besucht. Die Wanderung zum Vorab ist landschaftlich nicht der Brüller, aber viele Leute wandern zum Segnes-Boden und dann ab. Das scheint schön zu sein, die Aussicht auf den Segnes ist es auch. Also als "Scheisse" würde ich das nicht bezeichnen.

Es geht darum, mit begrenzten Mitteln, die beste Lösung zu finden. Und mit den Frequenzen dieses Jahr, bleiben die Mittel begrenzt.

Für die paar Leutlis, die auf den Cassons hochfahren, lohnen sich 10-20 Millionen Investitionen leider nicht. Vielleicht findet sich ein Sponsor, dem das soviel wert ist.

Und ich bin wohl einer von denen, die wohl relativ häufig auf den Cassons hochfährt und im Sommer wirklich toll die Wanderung auf den Segnes-Gletscher. Aber ich sehe ja, dass tote Hose Foppa-Naraus herrscht.
Benutzeravatar
sir_ben
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 722
Registriert: 18.05.2009 - 20:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Willingen/Upland
Hat sich bedankt: 125 Mal
Danksagung erhalten: 29 Mal

Re: Projekte und Neuigkeiten in Flims LAAX Falera

Beitrag von sir_ben »

fabile hat geschrieben:Der Sommer ist Beigemüse, was um das Stammpersonal durchzufüttern allenfalls, aber kaum was, was Kohle bringt.
Nun, das sehen manche Orte ganz anders. Muss ja nicht gleich Zermatt oder Jungfraujoch sein, aber Serfaus als Beispiel würd ich schon gelten lassen...
Will sagen: Wenn man Sommer machen will, dann richtig, und dann kann das auch 2. Hauptgang werden ;-)
Wellnessskifahrer.
Whistlercarver
Elbrus (5633m)
Beiträge: 5712
Registriert: 26.09.2008 - 20:01
Skitage 19/20: 43
Skitage 20/21: 57
Skitage 21/22: 25
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Schwarzwald auf 1000m
Hat sich bedankt: 347 Mal
Danksagung erhalten: 83 Mal

Re: Projekte und Neuigkeiten in Flims LAAX Falera

Beitrag von Whistlercarver »

Eben. Den Cassons richtig vermarkten mit ein paar Wanderwegen und sogar Erlebinswanderwegen und eine neue größere Bahn da rauf und im Tal evtl. noch anderes Sommertypisches Zeug. Bikepark gibts ja schon und der Caumasee soll doch auch eine Perle sein. Dann evtl. noch einen Bergbahnpass zusammen mit der ganzen Region und man kann es dann locker eine Woche zum wandern aushalten und bei Schlechtwetter geht man halt mal nach Chur runter in die Stadt.
Support your local Skilift!

Der beste Skifahrer am Berg ist der, der den meisten Spaß hat.
↓ Mehr anzeigen... ↓

Benutzeravatar
ski-chrigel
Ski to the Max
Beiträge: 15988
Registriert: 18.10.2010 - 09:43
Skitage 19/20: 101
Skitage 20/21: 150
Skitage 21/22: 66
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zentralschweiz/Graubünden
Hat sich bedankt: 1739 Mal
Danksagung erhalten: 7475 Mal

Re: Projekte und Neuigkeiten in Flims LAAX Falera

Beitrag von ski-chrigel »

Für die paar Leutlis, die auf den Cassons hochfahren, lohnen sich 10-20 Millionen Investitionen leider nicht. Vielleicht findet sich ein Sponsor, dem das soviel wert ist.
Zwar auch nicht die grosse Masse, aber doch noch einen rechten Batzen beisteuernd darf man die Gleitschirmpiloten nicht vergessen, zumal sie wie Skifahrer nicht nur 1x Hochfahren sondern oft Tageskarten lösen. Im Sommer steht man gerne mal 2-3 Bahnen in Naraus an.

Und ja: Landschaftlich hat Serfaus-Fiss-Ladis wesentlich weniger zu bieten, aber dort ist im Sommer oft mehr los als an einem Februartag in Laax! Man muss WOLLEN!
2021/22:66Tg:10xDolo,9xKlewen,7xLaax,6xA’matt,6xDavos,5.5xEngadin,5xH’tux,5xSölden,3xLHA,2xTitlis,2xPitztal,1xJungfrau,1xKauni,1xZermatt,1xSaasFee,1xLivigno, 0.5xBivio
2020/21:150Tg:21xLaax,21xKlewen,21xEngadin,15xDavos,12xH’tux,11xA’matt,11xLHA,10xTitlis,7xZermatt,4xSFee,4xJungfr.,2xSölden,2xKauni,1xPitz,1xObersaxen,1xPizol,1xAletsch,5xSkitouren
2019/20:101Tg:31xLaax,10xH’tux,9xKlewen,4xDolo,4xA’matt,3xSöld,je2xSavognin,Engadin,LHA,Titlis,Pitz,je1xSFee,Davos,Brigels,Malbun,Kauni,Zermatt,24xSkitouren
2018/19:129Tg:22xLaax,19xKlewen,16xDolo,15xA’matt,12xH’tux,8xZ’matt,5xTitlis,4xSöld,3xPitztaler,3xEngadin,3xLHA,3xIschgl,3xStubai,2xGurgl,2xTux,je1xDiverse
2017/18:143Tg:30xKlewen,25xLaax,15xA’matt,13xH’tux,9xDolo,7xSöld,7xIschgl,5xEngadin,je4xLHA,Pitzt,Titlis,je2xKauni,Z’arena,Tux,Frutt,je1xDiverse
2016/17:127Tg 2015/16:129Tg 2014/15:121Tg 2013/14:65Tg 2012/13:48Tg 2011/12:62Tg 2010/11:83Tg
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Naturbahnrodler
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1508
Registriert: 02.01.2007 - 18:52
Skitage 19/20: 2
Skitage 20/21: 2
Skitage 21/22: 5
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Pfäffikon, Zürich
Hat sich bedankt: 138 Mal
Danksagung erhalten: 67 Mal

Re: Projekte und Neuigkeiten in Flims LAAX Falera

Beitrag von Naturbahnrodler »

fabile hat geschrieben:Die Weisse Arena Gruppe weiss ganz genau, wann welches Bähnli ersetzt werden muss (sollte) und welches Bähnli die Frequenzen bringt.
Es gibt viele Bahnen, aber nur ein Bähnli (Cassons). Wann was ersetzt werden muss, steht ja in der Präsentation der WAG: 2016 Cassons ab 2020 Die beiden KSB und Grauberg.
Der Sommer ist Beigemüse, was um das Stammpersonal durchzufüttern allenfalls, aber kaum was, was Kohle bringt.
Es gibt Bahnen, die rentieren nur dank zusätzlichem Sommergeschäft.
Würde es rein nach betriebswirtschaftlichen Regeln abgehen, wäre Foppa-Cassons tot. Zu tief, zu südlich gelegen, zu abgelegen. Gut das gibt es in anderen Gebieten auch. Und dann die Geschichte Weltnaturerbe.

Zum Sommerbetrieb: Der Bus nach Nagiens gibt es auch und er ist nicht einmal schlecht besucht. Die Wanderung zum Vorab ist landschaftlich nicht der Brüller, aber viele Leute wandern zum Segnes-Boden und dann ab. Das scheint schön zu sein, die Aussicht auf den Segnes ist es auch. Also als "Scheisse" würde ich das nicht bezeichnen.
Der kleine Bruder von. Ausserdem ist das ein Sprichwort, die nimmt man per Definition nicht Wörtlich sondern Sprichwörtlich. Ich bleib dabei, als Lockvogel muss ein überdurchschnittliches Angebot her. Ein Bus nach Nagens kann höchsten als Lückenbüsser im Wochenprogramm dienen nicht als Hauptattraktion.
Es geht darum, mit begrenzten Mitteln, die beste Lösung zu finden. Und mit den Frequenzen dieses Jahr, bleiben die Mittel begrenzt.

Für die paar Leutlis, die auf den Cassons hochfahren, lohnen sich 10-20 Millionen Investitionen leider nicht. Vielleicht findet sich ein Sponsor, dem das soviel wert ist.
Die anstehende Totalsanierung der Cassonsbahn wird auf 6 - 7 Millionen veranschlagt (http://www.blick.ch/news/schweiz/graubu ... 82239.html). Da muss man doch ernsthaft in Erwägung ziehen, für etwas mehr Geld eine neue Bahn zu Bauen, welche in ein rentables Konzept passt.

Was aus den Folien nicht ersichtlich ist, wie während der Übergangszeit im Sommer die Talstation der Cassonsbahn erreichbar sein wird. Nur zu Fuss, oder vielleicht auch per Bus?
axisofjustice
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 797
Registriert: 08.09.2009 - 14:23
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Freiburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Projekte und Neuigkeiten in Flims LAAX Falera

Beitrag von axisofjustice »

Vermutlich gibt es keine getrennt ausgewiesenen Geschäftszahlen für Mountainbiker und Wanderer, die die Lifte nutzen. Gäbe es sie, würde ich annehmen, dass im Sommer inzwischen die Biker schon für den Hauptumsatz der Bergbahnen verantwortlich sind.

Das sollte man bei der Diskussion der Infrastruktur auch berücksichtigen und das wird vermutlich auch berücksichtigt. Bislang gibt es als Möglichkeiten die Fahrt bis auf den Cassons, die meisten shutteln wohl aber nur bis Naraus. Und eben CSG.
Würde die Bike-Infrastruktur um Nagens verstärkt, könnte es sich ja vielleicht auch lohnen, im Sommer den Arena-Express laufen zu lassen.
2012/13
16.11-18.11: Tux
26.12-02.01: Saas Fee
11.01-13.01: Hasliberg
24.02 : Andermatt
27.02-03.03: Val di Sole
23.03-30.03: Laax
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Naturbahnrodler
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1508
Registriert: 02.01.2007 - 18:52
Skitage 19/20: 2
Skitage 20/21: 2
Skitage 21/22: 5
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Pfäffikon, Zürich
Hat sich bedankt: 138 Mal
Danksagung erhalten: 67 Mal

Re: Projekte und Neuigkeiten in Flims LAAX Falera

Beitrag von Naturbahnrodler »

Guter Hinweis. Auch hier haben sich die WAG wohl etwas überlegt. Die geplante Station Punt-Desch ist nur 100 Meter vom Runca Trail entfernt, eine Anbindung also kein Problem. Auch von Nagens kann man problemlos nach Punt Desch abfahren, die Option Arena Express wäre also für die Biker sicher eine gute Alternative.
axisofjustice
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 797
Registriert: 08.09.2009 - 14:23
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Freiburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Projekte und Neuigkeiten in Flims LAAX Falera

Beitrag von axisofjustice »

Von Nagens aus ist es allerdings erst noch ein ziemlich steiler, kurzer Stich bis auf Höhe der Station Grauberg, wo man ja dann auf die Forststraße (= Piste 10) Richtung Startgels abzweigt. Die Downhiller werden mit ihren 20kg-Böcken wohl eher via Naraus oder eben Punt Desch anfahren.

In diesem Bereich lässt sich sicher noch viel für Mountainbiker machen.
2012/13
16.11-18.11: Tux
26.12-02.01: Saas Fee
11.01-13.01: Hasliberg
24.02 : Andermatt
27.02-03.03: Val di Sole
23.03-30.03: Laax
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Naturbahnrodler
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1508
Registriert: 02.01.2007 - 18:52
Skitage 19/20: 2
Skitage 20/21: 2
Skitage 21/22: 5
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Pfäffikon, Zürich
Hat sich bedankt: 138 Mal
Danksagung erhalten: 67 Mal

Re: Projekte und Neuigkeiten in Flims LAAX Falera

Beitrag von Naturbahnrodler »

Laut Landeskarte (und auch Luftbilder) gibt es zwischen den beiden Felsbänder einen Single-Trail welche praktisch Horizontal verläuft. Die Forstsrasse biegt im übrigen 500 Meter nach der Segneshütte rechts ab und folgt nicht der Piste 10.

axisofjustice
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 797
Registriert: 08.09.2009 - 14:23
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Freiburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Projekte und Neuigkeiten in Flims LAAX Falera

Beitrag von axisofjustice »

Weiß grad nicht, worauf Du dich beziehst. :?:

Um von Nagens per Bike zum Einstieg des Runca-Trails zu kommen, muss man jedenfalls eine steile Rampe hoch zur Bergstation Grauberg nehmen, dort dann der befestigten Straße = zunächst Piste 10 folgen und dann einfach auf dem Höhenweg bleiben. Unmittelbar vor der Brücke über den Flem beginnt der Trail.
2012/13
16.11-18.11: Tux
26.12-02.01: Saas Fee
11.01-13.01: Hasliberg
24.02 : Andermatt
27.02-03.03: Val di Sole
23.03-30.03: Laax
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Naturbahnrodler
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1508
Registriert: 02.01.2007 - 18:52
Skitage 19/20: 2
Skitage 20/21: 2
Skitage 21/22: 5
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Pfäffikon, Zürich
Hat sich bedankt: 138 Mal
Danksagung erhalten: 67 Mal

Re: Projekte und Neuigkeiten in Flims LAAX Falera

Beitrag von Naturbahnrodler »

Diesen Single-Trail (Bildmitte) quer durch die Platt Alva: http://map.geo.admin.ch/?X=191755.91&Y= ... arte-farbe

So wie er jetzt ist, passt wohl noch nicht ganz, aber etwas besser gelegt würde man da fast ohne Gegensteigung durch kommen.
Benutzeravatar
ski-chrigel
Ski to the Max
Beiträge: 15988
Registriert: 18.10.2010 - 09:43
Skitage 19/20: 101
Skitage 20/21: 150
Skitage 21/22: 66
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zentralschweiz/Graubünden
Hat sich bedankt: 1739 Mal
Danksagung erhalten: 7475 Mal

Re: Projekte und Neuigkeiten in Flims LAAX Falera

Beitrag von ski-chrigel »

Bezieht sich zwar auf letztes Jahr, aber immerhin... So von wegen Mittel für Investitionen:
Laax gehört laut Blick zu den TopFive-Gewinnern gegenüber 2012:
http://www.blick.ch/news/wirtschaft/der ... 96399.html
2021/22:66Tg:10xDolo,9xKlewen,7xLaax,6xA’matt,6xDavos,5.5xEngadin,5xH’tux,5xSölden,3xLHA,2xTitlis,2xPitztal,1xJungfrau,1xKauni,1xZermatt,1xSaasFee,1xLivigno, 0.5xBivio
2020/21:150Tg:21xLaax,21xKlewen,21xEngadin,15xDavos,12xH’tux,11xA’matt,11xLHA,10xTitlis,7xZermatt,4xSFee,4xJungfr.,2xSölden,2xKauni,1xPitz,1xObersaxen,1xPizol,1xAletsch,5xSkitouren
2019/20:101Tg:31xLaax,10xH’tux,9xKlewen,4xDolo,4xA’matt,3xSöld,je2xSavognin,Engadin,LHA,Titlis,Pitz,je1xSFee,Davos,Brigels,Malbun,Kauni,Zermatt,24xSkitouren
2018/19:129Tg:22xLaax,19xKlewen,16xDolo,15xA’matt,12xH’tux,8xZ’matt,5xTitlis,4xSöld,3xPitztaler,3xEngadin,3xLHA,3xIschgl,3xStubai,2xGurgl,2xTux,je1xDiverse
2017/18:143Tg:30xKlewen,25xLaax,15xA’matt,13xH’tux,9xDolo,7xSöld,7xIschgl,5xEngadin,je4xLHA,Pitzt,Titlis,je2xKauni,Z’arena,Tux,Frutt,je1xDiverse
2016/17:127Tg 2015/16:129Tg 2014/15:121Tg 2013/14:65Tg 2012/13:48Tg 2011/12:62Tg 2010/11:83Tg
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
ski-chrigel
Ski to the Max
Beiträge: 15988
Registriert: 18.10.2010 - 09:43
Skitage 19/20: 101
Skitage 20/21: 150
Skitage 21/22: 66
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zentralschweiz/Graubünden
Hat sich bedankt: 1739 Mal
Danksagung erhalten: 7475 Mal

Re: Projekte und Neuigkeiten in Flims LAAX Falera

Beitrag von ski-chrigel »

Zur Zeit ist ein Vermessungsteam am Setzen von Pfosten an den Standorten der Masten und Stationen der neuen LaSiala-Bahn. Die Bergstation kommt def. 1:1 ans gleiche Ort wie die alte. Die Linienführung ist deutlich östlich abgewinkelt.
Ich würde nun doch glauben, dass sie dieses Jahr gebaut wird.
Gruss aus LaSiala, herrliche Verhältnisse!
2021/22:66Tg:10xDolo,9xKlewen,7xLaax,6xA’matt,6xDavos,5.5xEngadin,5xH’tux,5xSölden,3xLHA,2xTitlis,2xPitztal,1xJungfrau,1xKauni,1xZermatt,1xSaasFee,1xLivigno, 0.5xBivio
2020/21:150Tg:21xLaax,21xKlewen,21xEngadin,15xDavos,12xH’tux,11xA’matt,11xLHA,10xTitlis,7xZermatt,4xSFee,4xJungfr.,2xSölden,2xKauni,1xPitz,1xObersaxen,1xPizol,1xAletsch,5xSkitouren
2019/20:101Tg:31xLaax,10xH’tux,9xKlewen,4xDolo,4xA’matt,3xSöld,je2xSavognin,Engadin,LHA,Titlis,Pitz,je1xSFee,Davos,Brigels,Malbun,Kauni,Zermatt,24xSkitouren
2018/19:129Tg:22xLaax,19xKlewen,16xDolo,15xA’matt,12xH’tux,8xZ’matt,5xTitlis,4xSöld,3xPitztaler,3xEngadin,3xLHA,3xIschgl,3xStubai,2xGurgl,2xTux,je1xDiverse
2017/18:143Tg:30xKlewen,25xLaax,15xA’matt,13xH’tux,9xDolo,7xSöld,7xIschgl,5xEngadin,je4xLHA,Pitzt,Titlis,je2xKauni,Z’arena,Tux,Frutt,je1xDiverse
2016/17:127Tg 2015/16:129Tg 2014/15:121Tg 2013/14:65Tg 2012/13:48Tg 2011/12:62Tg 2010/11:83Tg
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
paddington
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 725
Registriert: 08.04.2005 - 11:10
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 14 Mal

Re: Projekte und Neuigkeiten in Flims LAAX Falera

Beitrag von paddington »

Das ist ein gutes Zeichen. In demfall dürfte demnächst das Konzessionsgesuch im Amtsblatt publiziert werden. (bei der Publikation müssen die Gebäude/Stützenstandorte ausgesteckt sein.)
Benutzeravatar
ski-chrigel
Ski to the Max
Beiträge: 15988
Registriert: 18.10.2010 - 09:43
Skitage 19/20: 101
Skitage 20/21: 150
Skitage 21/22: 66
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zentralschweiz/Graubünden
Hat sich bedankt: 1739 Mal
Danksagung erhalten: 7475 Mal

Re: Projekte und Neuigkeiten in Flims LAAX Falera

Beitrag von ski-chrigel »

Stelle heute Abend von den beiden ausgesteckten Stationen noch Bilder rein
2021/22:66Tg:10xDolo,9xKlewen,7xLaax,6xA’matt,6xDavos,5.5xEngadin,5xH’tux,5xSölden,3xLHA,2xTitlis,2xPitztal,1xJungfrau,1xKauni,1xZermatt,1xSaasFee,1xLivigno, 0.5xBivio
2020/21:150Tg:21xLaax,21xKlewen,21xEngadin,15xDavos,12xH’tux,11xA’matt,11xLHA,10xTitlis,7xZermatt,4xSFee,4xJungfr.,2xSölden,2xKauni,1xPitz,1xObersaxen,1xPizol,1xAletsch,5xSkitouren
2019/20:101Tg:31xLaax,10xH’tux,9xKlewen,4xDolo,4xA’matt,3xSöld,je2xSavognin,Engadin,LHA,Titlis,Pitz,je1xSFee,Davos,Brigels,Malbun,Kauni,Zermatt,24xSkitouren
2018/19:129Tg:22xLaax,19xKlewen,16xDolo,15xA’matt,12xH’tux,8xZ’matt,5xTitlis,4xSöld,3xPitztaler,3xEngadin,3xLHA,3xIschgl,3xStubai,2xGurgl,2xTux,je1xDiverse
2017/18:143Tg:30xKlewen,25xLaax,15xA’matt,13xH’tux,9xDolo,7xSöld,7xIschgl,5xEngadin,je4xLHA,Pitzt,Titlis,je2xKauni,Z’arena,Tux,Frutt,je1xDiverse
2016/17:127Tg 2015/16:129Tg 2014/15:121Tg 2013/14:65Tg 2012/13:48Tg 2011/12:62Tg 2010/11:83Tg
↓ Mehr anzeigen... ↓

Benutzeravatar
Naturbahnrodler
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1508
Registriert: 02.01.2007 - 18:52
Skitage 19/20: 2
Skitage 20/21: 2
Skitage 21/22: 5
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Pfäffikon, Zürich
Hat sich bedankt: 138 Mal
Danksagung erhalten: 67 Mal

Re: Projekte und Neuigkeiten in Flims LAAX Falera

Beitrag von Naturbahnrodler »

ski-chrigel hat geschrieben:Zur Zeit ist ein Vermessungsteam am Setzen von Pfosten an den Standorten der Masten und Stationen der neuen LaSiala-Bahn. Die Bergstation kommt def. 1:1 ans gleiche Ort wie die alte. Die Linienführung ist deutlich östlich abgewinkelt.
Einerseits finde ich es schade, dass es keine Verbesserung für die Piste zum Vorab gibt. Andererseits muss man auch sehen, dass der jetzige Standort die besseren Platzverhältnisse bietet als eine Station mitten im Hang.
Es wird ja auch noch eine neue Zufahrt zur Baustelle vom Vorab her gebaut. Vielleicht kann man ja mit dem Bagger noch die eine oder andere "Optimierung" vornehmen.
Ich würde nun doch glauben, dass sie dieses Jahr gebaut wird.
Gruss aus LaSiala, herrliche Verhältnisse!
Es wird wohl schon seinen Grund haben, dass nun Vermessen wird. Viel Spass, ich freu mich schon auf die Bilder.
Whistlercarver
Elbrus (5633m)
Beiträge: 5712
Registriert: 26.09.2008 - 20:01
Skitage 19/20: 43
Skitage 20/21: 57
Skitage 21/22: 25
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Schwarzwald auf 1000m
Hat sich bedankt: 347 Mal
Danksagung erhalten: 83 Mal

Re: Projekte und Neuigkeiten in Flims LAAX Falera

Beitrag von Whistlercarver »

Schade das man den alten Standort beibehält. Etwas höher wäre nicht schlecht gewesen.
Aber das Vermessen macht Mut das im Sommer gebaut wird.
Support your local Skilift!

Der beste Skifahrer am Berg ist der, der den meisten Spaß hat.
↓ Mehr anzeigen... ↓
fabile
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2059
Registriert: 12.07.2006 - 17:39
Skitage 19/20: 36
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Rapperswil
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 197 Mal

Re: Projekte und Neuigkeiten in Flims LAAX Falera

Beitrag von fabile »

Komisch, war auch oben heute, mir ist nichts aufgefallen.

Für ein Top-Weekend waren die Schlangen am Sonntag sehr moderat. Heut - bei absolutem Kaiserwetter - wieder sehr wenig Leute.

6 Leutchen auf den Cassons, Muotta, La Siala, Alp Dado: fast kein Warten, La Siala menschenleer.

Für mich müssen die die Gondelbahn nicht bauen, bringt kaum Vorteile. Nur wenn man die Verbindung ab Nagiens hinbekommt, bin ich begeistert.
Benutzeravatar
ski-chrigel
Ski to the Max
Beiträge: 15988
Registriert: 18.10.2010 - 09:43
Skitage 19/20: 101
Skitage 20/21: 150
Skitage 21/22: 66
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zentralschweiz/Graubünden
Hat sich bedankt: 1739 Mal
Danksagung erhalten: 7475 Mal

Re: Projekte und Neuigkeiten in Flims LAAX Falera

Beitrag von ski-chrigel »

fabile hat geschrieben:Komisch, war auch oben heute, mir ist nichts aufgefallen.

Für ein Top-Weekend waren die Schlangen am Sonntag sehr moderat. Heut - bei absolutem Kaiserwetter - wieder sehr wenig Leute.

6 Leutchen auf den Cassons, Muotta, La Siala, Alp Dado: fast kein Warten, La Siala menschenleer.

Für mich müssen die die Gondelbahn nicht bauen, bringt kaum Vorteile. Nur wenn man die Verbindung ab Nagiens hinbekommt, bin ich begeistert.
Da hast Du wohl rumgeträumt :wink: . War kaum zu übersehen. Nachfolgend die Bilder.
Ich fand, es hatte ganz schön Leute. AlpDado, TreisPalas, Lavadinas und Fuorcla stand man durchaus an. Zugegeben, es gab schön stärkere Februarmontage, aber das liegt ganz sicher an den verzettelten Ferien und den Frühlingsgefühlen im Unterland.
Und heute Morgen, obwohl es kein kalter Tag war, war es recht frisch auf dem LaSiala Sessel. Da freute ich mich enorm, dass ich diese Vermesser gesehen habe und nun hoffen darf, dass die neue Bahn nächsten Winter steht!!

Talstation:
Bild

Vermessungsteam:
Bild

2.oberste Stütze:
Bild

Oberste Stütze, hier kann man die Abwinkelung gegenüber der heutigen Strecke recht gut erkennen.
Bild

Bergstation:
Bild
Bild
2021/22:66Tg:10xDolo,9xKlewen,7xLaax,6xA’matt,6xDavos,5.5xEngadin,5xH’tux,5xSölden,3xLHA,2xTitlis,2xPitztal,1xJungfrau,1xKauni,1xZermatt,1xSaasFee,1xLivigno, 0.5xBivio
2020/21:150Tg:21xLaax,21xKlewen,21xEngadin,15xDavos,12xH’tux,11xA’matt,11xLHA,10xTitlis,7xZermatt,4xSFee,4xJungfr.,2xSölden,2xKauni,1xPitz,1xObersaxen,1xPizol,1xAletsch,5xSkitouren
2019/20:101Tg:31xLaax,10xH’tux,9xKlewen,4xDolo,4xA’matt,3xSöld,je2xSavognin,Engadin,LHA,Titlis,Pitz,je1xSFee,Davos,Brigels,Malbun,Kauni,Zermatt,24xSkitouren
2018/19:129Tg:22xLaax,19xKlewen,16xDolo,15xA’matt,12xH’tux,8xZ’matt,5xTitlis,4xSöld,3xPitztaler,3xEngadin,3xLHA,3xIschgl,3xStubai,2xGurgl,2xTux,je1xDiverse
2017/18:143Tg:30xKlewen,25xLaax,15xA’matt,13xH’tux,9xDolo,7xSöld,7xIschgl,5xEngadin,je4xLHA,Pitzt,Titlis,je2xKauni,Z’arena,Tux,Frutt,je1xDiverse
2016/17:127Tg 2015/16:129Tg 2014/15:121Tg 2013/14:65Tg 2012/13:48Tg 2011/12:62Tg 2010/11:83Tg
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Naturbahnrodler
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1508
Registriert: 02.01.2007 - 18:52
Skitage 19/20: 2
Skitage 20/21: 2
Skitage 21/22: 5
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Pfäffikon, Zürich
Hat sich bedankt: 138 Mal
Danksagung erhalten: 67 Mal

Re: Projekte und Neuigkeiten in Flims LAAX Falera

Beitrag von Naturbahnrodler »

ski-chrigel hat geschrieben: Und heute Morgen, obwohl es kein kalter Tag war, war es recht frisch auf dem LaSiala Sessel. Da freute ich mich enorm, dass ich diese Vermesser gesehen habe und nun hoffen darf, dass die neue Bahn nächsten Winter steht!!
Genau so ist es mir letztes Jahr auch ergangen.
Talstation:
Bild
Man sieht hier gut, wie man von Nagens bzw. Mughels queren würde, sofern der Tellerlift kommt. Die Spur entspricht dem Verlauf der bestehenden Alpstrasse. Es wird wohl so sein, dass nach dem Lift noch ein 200 Meter langes, sehr flaches Stück folgt.
Benutzeravatar
ski-chrigel
Ski to the Max
Beiträge: 15988
Registriert: 18.10.2010 - 09:43
Skitage 19/20: 101
Skitage 20/21: 150
Skitage 21/22: 66
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zentralschweiz/Graubünden
Hat sich bedankt: 1739 Mal
Danksagung erhalten: 7475 Mal

Re: Projekte und Neuigkeiten in Flims LAAX Falera

Beitrag von ski-chrigel »

Naturbahnrodler hat geschrieben:Man sieht hier gut, wie man von Nagens bzw. Mughels queren würde, sofern der Tellerlift kommt. Die Spur entspricht dem Verlauf der bestehenden Alpstrasse. Es wird wohl so sein, dass nach dem Lift noch ein 200 Meter langes, sehr flaches Stück folgt.
Soweit ich mir das gestern und heute angeschaut habe, gibt es nach dem Lift nichts flaches. Die Bergstation müsste in den kleinen Sattel gebaut werden, das ist genau der höchste Punkt zwischen Mughels und der neuen Gondel-Talstation.
Einen Seillift, wie Hirzel es gesagt hat, kann ich mir da aber irgendwie nicht vorstellen. Einen Tellerlift müsste das von der Länge und vom Gelände her schon sein.
2021/22:66Tg:10xDolo,9xKlewen,7xLaax,6xA’matt,6xDavos,5.5xEngadin,5xH’tux,5xSölden,3xLHA,2xTitlis,2xPitztal,1xJungfrau,1xKauni,1xZermatt,1xSaasFee,1xLivigno, 0.5xBivio
2020/21:150Tg:21xLaax,21xKlewen,21xEngadin,15xDavos,12xH’tux,11xA’matt,11xLHA,10xTitlis,7xZermatt,4xSFee,4xJungfr.,2xSölden,2xKauni,1xPitz,1xObersaxen,1xPizol,1xAletsch,5xSkitouren
2019/20:101Tg:31xLaax,10xH’tux,9xKlewen,4xDolo,4xA’matt,3xSöld,je2xSavognin,Engadin,LHA,Titlis,Pitz,je1xSFee,Davos,Brigels,Malbun,Kauni,Zermatt,24xSkitouren
2018/19:129Tg:22xLaax,19xKlewen,16xDolo,15xA’matt,12xH’tux,8xZ’matt,5xTitlis,4xSöld,3xPitztaler,3xEngadin,3xLHA,3xIschgl,3xStubai,2xGurgl,2xTux,je1xDiverse
2017/18:143Tg:30xKlewen,25xLaax,15xA’matt,13xH’tux,9xDolo,7xSöld,7xIschgl,5xEngadin,je4xLHA,Pitzt,Titlis,je2xKauni,Z’arena,Tux,Frutt,je1xDiverse
2016/17:127Tg 2015/16:129Tg 2014/15:121Tg 2013/14:65Tg 2012/13:48Tg 2011/12:62Tg 2010/11:83Tg
↓ Mehr anzeigen... ↓

Antworten

Zurück zu „Infrastrukturelle Neuigkeiten“