
Der wesentliche Nachteil der Achse Flims-Cassons, ist die reine Südlage ohne Schneekanonen. Sind die Schneeverhältnisse mau (wie diesen Winter) ist die Achse mausetot. Bin kein einziges Mal Naraus-Flims gefahren. Bei Neuschnee ist das Gebiet Cassons-Innerberg-Foppa ein einziger Traum!
Umgekehrt ist es manchmal ganz nett, via Flims-Naraus-Startgels ins Nagiens Gebiet zu fahren. Flaschenhals ist die Graubergbahn. Mit einer Gondelbahn Punt Desch-Mutta Rottunda z.B. könnte man ab Flims 1500 Personen pro Stunde hochschaufeln, was den Arenaexpress deutlich entlasten würde.
Zu booking.com : Ich gebe auch immer nur 1-3 Zimmer frei, aber die Mehrzahl der Kollegen gibt einen grösseren Teil der vefügbaren Zimmer hinein. Wie ich sagte: Es ist ein Indiz. Wenn von 168 Hotels nur 8 gelistet sind, dürfte die Buchungslage gut sein. In Flims sind es am Samstag auch 8 von 33 Hotels. Das ist keine exakte Wissenschaft, aber mit dem Besuch vor Ort kann man sich schon ein Bild machen (Booking.com, Besuch vor Ort, mit den Leuten reden). Da meine Tochter dort ein Cup Cake Café hat (Delicious Flims im Waldhaus bei der Bushaltestelle), interessiert mich die allgemeine Buchungslage schon

Von den Frequenzen könnte man Flims-Cassons durchaus einstampfen und den Arena ausbauen (wir haben das diskutiert). Baut man z.B. die Beschneiung La Siala-Lavadinas usw. aus, würden die meisten Gäste das nicht einmal merken. Nur wird das zu einem Geheule unter den Flimsern führen, das will Gurtner nun auch nicht. Sonst hätte er wohl längst den Stecker gezogen.