Werbefrei im Januar 2024!

Ski Amade - Februar 2014 || Aktuell: Hochwurzen Nacht 26.02.

Austria, Autriche, Austria
Forumsregeln
Benutzeravatar
noisi
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4288
Registriert: 15.11.2005 - 21:36
Skitage 19/20: 9
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: an der Nordseeküste
Hat sich bedankt: 551 Mal
Danksagung erhalten: 596 Mal
Kontaktdaten:

Re: Ski Amade - Februar 2014 || Aktuell: Dachstein 24.02.

Beitrag von noisi »

DiggaTwigga hat geschrieben:
noisi hat geschrieben:
:roll: Man kann sich aber schon aussuchen ob man drinnen oder draußen sein möchte? Fände das draußen für mich schon hart an der Grenze.
Ja man kann sich das aussuchen ob man drinnen oder draußen mitfahren möchte. Ich war zum Beispiel zu spät dran und musste sowieso dann drinnen mitfahren. Die Plätze auf der "Terrasse" sind limitiert und schnell vergeben :cry: In der Kabine ist dann übrigens ein Teil abgesperrt, damit der Schwerpunkt der Kabine sich nicht verschiebt.
Ah OK! Ich hatte schon befürchtet es wird voll gemacht und wenn draußen noch Platz ist muss man hin.
Da mein Bildhoster seine Verzeichnisstruktur geändert hat, werden die Bilder in meinen Berichten z.T. nicht mehr angezeigt. Auf konkreten Wunsch stelle ich sie wieder her.

Benutzeravatar
Arlbergfan
Administrator
Beiträge: 6375
Registriert: 29.09.2008 - 20:30
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 661 Mal
Danksagung erhalten: 1758 Mal
Kontaktdaten:

Re: Ski Amade - Februar 2014 || Aktuell: Dachstein 24.02.

Beitrag von Arlbergfan »

noisi hat geschrieben:
Ah OK! Ich hatte schon befürchtet es wird voll gemacht und wenn draußen noch Platz ist muss man hin.
Fände ich eigentlich eine gute Maßnahme für alle Alpenblogger, Montjs und Co - aber dann ohne Geländer! :wink:
EIN FRANKE IM LÄNDLE
Ihr könnt gerne auf Instagram vorbeischauen: https://www.instagram.com/powderhuntr
Benutzeravatar
DiggaTwigga
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1561
Registriert: 09.07.2010 - 00:05
Skitage 19/20: 23
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Ulm
Hat sich bedankt: 390 Mal
Danksagung erhalten: 128 Mal

Ski Amade - Februar 2014

Beitrag von DiggaTwigga »

Zauchensee - 25.02.

In Zauchensee habe ich bisher diese Saison insgesamt 7 Tage verbracht. Die Schneesituation ist meiner Meinung nach die Beste im Ski Amade momentan. Die Pisten haben alle ausreichend Naturschnee abbekommen und sind somit in der Regel gut griffig. Die Schneemenge reicht auch aus für Ausflüge ins Gelände. Zauchensee gefällt mir persönlich sehr gut, es ist ein relativ kleines Skigebiet, welches aber für jede Könnerstufe etwas bietet und auch Ausflüge ins Gelände möglich macht. Die Wartezeiten sind teilweise an der 4er Schwarzwandbahn und an der 6er Tauernkarbahn recht hoch, lassen sich aber gut umfahren. Am Kogelalmlift lässt sich sehr gut Technik trainieren. Dort ist immer relativ wenig los und es gibt einige top präparierte Pisten.

Pistenplan

Skiline

Bilder:

Bild
185. 4er Schwarzwandbahn, erschließt viele tolle Abfahrten. Unter anderem die Damenabfahrt und interessante Routen!

Bild
186. Skiroute Gamskogel Ost ist heute gewalzt.

Bild
187. Blick auf Zauchensee. Hier oben hat es im Vergleich zu den anderen Ski Amade Skigebieten wirklich Schnee!

Bild
188. 8er Rosskopfbahn. Erschließt oben eine relativ flache Piste und unten knackige Steilhänge. Rechts sieht man die Unterbergbahn II und gegenüber die Tauernkarbahn.

Bild
189. Die Kuchelbergrinne.

Bild
190.

Bild
191. Auf der Abfahrt nach Falchauwinkel.

Bild
192.

Bild
193. Auf der blauen Rosskopfabfahrt, super für Anfänger!

Bild
194. Blick auf die Weltcuparena!

Bild
195. Panorama auf dem Rauchkopf, Blick Richtung Obertauern.

Bild
196. Tauernkarlift

Bild
197. Tauernkarabfahrt, gefällt mir sehr gut!

Bild
198.

Bild
199. Noch ein Bild von mir auf der Skiroute Gamskogel Ost.
16/17: 3 x Sölden, 2 x Pitztaler, 4 x Hochzeiger, 3 x Gurgl, 1 x Planai, 1 x Zauchensee, 1 x Serfaus-Fiss-Ladis, 1 x Bolsterlang, 1 x Höchötz/Kühtai, 3,5 x Ischgl, 0,5 x Galtür, 1 x Kappl, 2 x Davos/Parsenn, 1 x Ofterschwang, 1 x Kitzbühel/Jochberg, 2 x Saalbach-Hinterglemm, 2 x Fellhorn, 1 x Golm, 1 x Ifen, 3 x St. Moritz, 6 x Les 3 Vallées, 1 x Sölden
17/18: 6 x Gurgl, 1 x Bolsterlang, 1 x Oberjoch, 3 x Corvatsch, 2 x Corviglia, 1 x Diavolezza/Lagalb, 2 x Laax, 1 x Parsenn, 1x Ifen, 1 x Ofterschwang, 4 x Lenzerheide, 2 x Pitztaler Gletscher, 7 x Dolomiten, 3 x Skitour Kleinwalsertal
18/19: 4 x Dolomiten, 6 x La Plagne / Paradiski, 1 x Berwang, 3 x Gurgl , 1 x Laax, 2 x Großvenediger, 4 x Graubündentour, 6 x 4V, 1 x Fellhorn
↓ Mehr anzeigen... ↓
münchner
Olymp (2917m)
Beiträge: 2919
Registriert: 21.02.2008 - 20:39
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Frankfurt
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Ski Amade - Februar 2014 || Aktuell: Zauchensee 25.02.

Beitrag von münchner »

Wie fährt es sich eigentlich mit einem Helm mit integriertem Visier? Hatte letztens einen auf und befürchtet, dass es dort von unten reinziehen könnte...
Benutzeravatar
DiggaTwigga
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1561
Registriert: 09.07.2010 - 00:05
Skitage 19/20: 23
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Ulm
Hat sich bedankt: 390 Mal
Danksagung erhalten: 128 Mal

Re: Ski Amade - Februar 2014 || Aktuell: Zauchensee 25.02.

Beitrag von DiggaTwigga »

münchner hat geschrieben:Wie fährt es sich eigentlich mit einem Helm mit integriertem Visier? Hatte letztens einen auf und befürchtet, dass es dort von unten reinziehen könnte...
Als Brillenträger habe ich das System mit integriertem Visier mir im Jahr 2010 zugelegt, da ich nicht unbedingt der Kontaktlinsenfan bin. Es zieht ein bisschen unten rein, was ich persönlich ganz angenehm finde. Allgemein finde ich das zum Fahren sehr angenehm, es läuft nie was an und drückt nicht auf die Brille. Wenn man jedoch beim Powdern ist, kann das Visier nervig werden, wenn unten Schnee reinkommt ;-)
16/17: 3 x Sölden, 2 x Pitztaler, 4 x Hochzeiger, 3 x Gurgl, 1 x Planai, 1 x Zauchensee, 1 x Serfaus-Fiss-Ladis, 1 x Bolsterlang, 1 x Höchötz/Kühtai, 3,5 x Ischgl, 0,5 x Galtür, 1 x Kappl, 2 x Davos/Parsenn, 1 x Ofterschwang, 1 x Kitzbühel/Jochberg, 2 x Saalbach-Hinterglemm, 2 x Fellhorn, 1 x Golm, 1 x Ifen, 3 x St. Moritz, 6 x Les 3 Vallées, 1 x Sölden
17/18: 6 x Gurgl, 1 x Bolsterlang, 1 x Oberjoch, 3 x Corvatsch, 2 x Corviglia, 1 x Diavolezza/Lagalb, 2 x Laax, 1 x Parsenn, 1x Ifen, 1 x Ofterschwang, 4 x Lenzerheide, 2 x Pitztaler Gletscher, 7 x Dolomiten, 3 x Skitour Kleinwalsertal
18/19: 4 x Dolomiten, 6 x La Plagne / Paradiski, 1 x Berwang, 3 x Gurgl , 1 x Laax, 2 x Großvenediger, 4 x Graubündentour, 6 x 4V, 1 x Fellhorn
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
DiggaTwigga
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1561
Registriert: 09.07.2010 - 00:05
Skitage 19/20: 23
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Ulm
Hat sich bedankt: 390 Mal
Danksagung erhalten: 128 Mal

Ski Amade - Februar 2014

Beitrag von DiggaTwigga »

Hochwurzen - Nachtski - 26.02.

Nachdem wir tagsüber in Zauchensee gefahren sind, wollten wir am Abend unbedingt den Nachtskilauf am Hochwurzen ausprobieren. Im Ski Amade verfügen verschiedene Abfahrten über eine Flutlichtanlage, beispielsweise wird jeden Abend der Zielhang der Planai genauso wie der Zielhang der Reiteralm beleuchtet, dort wird aber kein Skibetrieb angeboten. In Flachau gibt es normalerweise auch am Weltcuphang eine Flutlichtanlage und ein Nachtskilaufangebot, diese Saison aber nicht, die Gründe hierfür kenne ich nicht. Bleibt also noch das Hochwurzenangebot. An sechs Tagen in der Woche wird hier von 19 Uhr bis 21:30 Uhr Nachtskilauf an der Hochwurzen Gipfelbahn und der Piste 33 Angeboten. Das Angebot ist also einfach zu überblicken, die Gipfelbahn überwindet circa 700 Höhenmeter und die Piste 33 hat laut meinem GPS-Track eine Länge von circa 2,7 km. Die Abfahrt selber ist eher vom Typ "Autobahn" und wird jeden Abend für den Nachtskilauf frisch präpariert. Kostenpunkt ist für die zweieinhalb Stunden für Erwachsene 25 Euro, außer man ist, wie in meinem Fall, Inhaber eines gültigen Tagesskipasses, dann verringert sich der Preis auf 20 Euro. Den Andrang konnte ich gar nicht einschätzen und rechnete eigentlich mit vielen Leuten, jedoch waren kaum Leute im Skigebiet anzutreffen und wir hatten mehr oder weniger ein privates Skigebiet. Die Piste war den ganzen Abend in einem perfekten Zustand und somit konnte ich endlich mal wieder meine FIS Skier gut ausfahren. In den zweieinhalb Stunden haben wir es dann auf 7777 Höhenmeter laut Skiline gebracht, manche würde dies vielleicht als Stress empfinden, uns hat es Spaß gemacht.

Pistenplan

Skiline

Bilder:

Bild
200. Blick vom Gipfel Richtung Talstation. Im Hintergrund kann man die beleuchtete Planai sehen.

Bild
201. Im unteren Bereich der Abfahrt.

Bild
202. Blick von der Talstation auf den Anfang der Trasse.

Bild
203. Rechts oben sieht man die Gipfelstation.

Bild
204. Der untere Teil der Abfahrt läuft direkt unterhalb der Bahn.

Bild
205. Die Talstation, wie man hier sieht ist nicht gerade viel los.

Bild
206. Auf dem Steilhang direkt unterhalb der Gipfelstation.

Bild
207. Gipfelhang mit Gipfelstation.
16/17: 3 x Sölden, 2 x Pitztaler, 4 x Hochzeiger, 3 x Gurgl, 1 x Planai, 1 x Zauchensee, 1 x Serfaus-Fiss-Ladis, 1 x Bolsterlang, 1 x Höchötz/Kühtai, 3,5 x Ischgl, 0,5 x Galtür, 1 x Kappl, 2 x Davos/Parsenn, 1 x Ofterschwang, 1 x Kitzbühel/Jochberg, 2 x Saalbach-Hinterglemm, 2 x Fellhorn, 1 x Golm, 1 x Ifen, 3 x St. Moritz, 6 x Les 3 Vallées, 1 x Sölden
17/18: 6 x Gurgl, 1 x Bolsterlang, 1 x Oberjoch, 3 x Corvatsch, 2 x Corviglia, 1 x Diavolezza/Lagalb, 2 x Laax, 1 x Parsenn, 1x Ifen, 1 x Ofterschwang, 4 x Lenzerheide, 2 x Pitztaler Gletscher, 7 x Dolomiten, 3 x Skitour Kleinwalsertal
18/19: 4 x Dolomiten, 6 x La Plagne / Paradiski, 1 x Berwang, 3 x Gurgl , 1 x Laax, 2 x Großvenediger, 4 x Graubündentour, 6 x 4V, 1 x Fellhorn
↓ Mehr anzeigen... ↓
rajc
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1937
Registriert: 30.08.2008 - 23:14
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wien
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 146 Mal

Re: Ski Amade - Februar 2014 || Aktuell: Dachstein 24.02.

Beitrag von rajc »

DiggaTwigga hat geschrieben:
noisi hat geschrieben:
:roll: Man kann sich aber schon aussuchen ob man drinnen oder draußen sein möchte? Fände das draußen für mich schon hart an der Grenze.
Ja man kann sich das aussuchen ob man drinnen oder draußen mitfahren möchte. Ich war zum Beispiel zu spät dran und musste sowieso dann drinnen mitfahren. Die Plätze auf der "Terrasse" sind limitiert und schnell vergeben :cry: In der Kabine ist dann übrigens ein Teil abgesperrt, damit der Schwerpunkt der Kabine sich nicht verschiebt.
Ich war selber am 10.03.2014 auf der Kabine , wir waren aber nur zu viert am Balkon und es war sehr angenehm.
Skitage in 2011/12: 4 x Obertauern 8 x Kitzbühel 2 x Skiwelt 2x Stuhleck 2x Semmering/ Hirschenkogel
1 x Haus/Schladming 1 x Reiteralm/Hochwurzen 1 x Radstadt/Zauchensee/Flachauwinkel/Kleinarl
Skitage in 2012/13:5x Obertauern 1x Skijuwel 1x St. Johann/T 1x Steinplatte 1x Fieberbrunn 3 xSkiwelt 4x Kitzbühel 2x Stuhleck 1x St. Corona
1 x Mönichkirchen , 2 x Hirschenkogel , 1 x Schladming , 2x Reiteralm
Skitage in 2013/14:8x Obertauern 11xBad Hofgastein 3x Schladming 2xMönichkirchen 2x Semmering 1x Stuhleck 2xSt. Corona 1x Großeck 1x Zauchensee
Skitage in 2016/17: 13x Bad Hofgastein 2x Hochkönig 1x Lackenhof /Ötscher 1 X Gemeindealpe 1 x Hochkar 1x Stuhleck 6xFlachau 1x Katschberg 1x Obertauern 8 x Kitzbühel 1xSaalbach 1x Hochfilzen 1 x Wildkogel 3x Skiwelt
↓ Mehr anzeigen... ↓

WackelPudding
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1131
Registriert: 04.09.2013 - 19:04
Skitage 19/20: 34
Skitage 20/21: 25
Skitage 21/22: 18
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 1039 Mal
Danksagung erhalten: 857 Mal

Re: Ski Amade - Februar 2014 || Aktuell: Hochwurzen Nacht 26

Beitrag von WackelPudding »

Danke DiggaTwigga für die schönen Bilder, insbesondere die Bilder vom Nachtskilauf gefallen mir sehr gut.
Die Hochwurzenpiste frisch präpariert ist einfach genial!
Benutzeravatar
DiggaTwigga
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1561
Registriert: 09.07.2010 - 00:05
Skitage 19/20: 23
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Ulm
Hat sich bedankt: 390 Mal
Danksagung erhalten: 128 Mal

Re: Ski Amade - Februar 2014 || Aktuell: Hochwurzen Nacht 26

Beitrag von DiggaTwigga »

WackelPudding hat geschrieben:Danke DiggaTwigga für die schönen Bilder, insbesondere die Bilder vom Nachtskilauf gefallen mir sehr gut.
Die Hochwurzenpiste frisch präpariert ist einfach genial!
Vielen Dank! Den Nachtskilauf kann ich wie schon weiter oben erwähnt jedem nur ans Herzen legen. Ich finde die Preis-Leistung sehr gut und die frisch präparierte Hochwurzenpiste ist einfach ein Kracher!
16/17: 3 x Sölden, 2 x Pitztaler, 4 x Hochzeiger, 3 x Gurgl, 1 x Planai, 1 x Zauchensee, 1 x Serfaus-Fiss-Ladis, 1 x Bolsterlang, 1 x Höchötz/Kühtai, 3,5 x Ischgl, 0,5 x Galtür, 1 x Kappl, 2 x Davos/Parsenn, 1 x Ofterschwang, 1 x Kitzbühel/Jochberg, 2 x Saalbach-Hinterglemm, 2 x Fellhorn, 1 x Golm, 1 x Ifen, 3 x St. Moritz, 6 x Les 3 Vallées, 1 x Sölden
17/18: 6 x Gurgl, 1 x Bolsterlang, 1 x Oberjoch, 3 x Corvatsch, 2 x Corviglia, 1 x Diavolezza/Lagalb, 2 x Laax, 1 x Parsenn, 1x Ifen, 1 x Ofterschwang, 4 x Lenzerheide, 2 x Pitztaler Gletscher, 7 x Dolomiten, 3 x Skitour Kleinwalsertal
18/19: 4 x Dolomiten, 6 x La Plagne / Paradiski, 1 x Berwang, 3 x Gurgl , 1 x Laax, 2 x Großvenediger, 4 x Graubündentour, 6 x 4V, 1 x Fellhorn
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
vovo
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2323
Registriert: 04.10.2006 - 20:22
Skitage 19/20: 5
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 5
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München
Hat sich bedankt: 113 Mal
Danksagung erhalten: 292 Mal

Re: Ski Amade - Februar 2014 || Aktuell: Hochwurzen Nacht 26

Beitrag von vovo »

Die Nachtbilder gefallen mir auch gut - die sind aber vmtl. freihand geschossen worden, oder? Was für einen ISO-Wert hat's denn gebraucht?
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
DiggaTwigga
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1561
Registriert: 09.07.2010 - 00:05
Skitage 19/20: 23
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Ulm
Hat sich bedankt: 390 Mal
Danksagung erhalten: 128 Mal

Re: Ski Amade - Februar 2014 || Aktuell: Hochwurzen Nacht 26

Beitrag von DiggaTwigga »

vovo hat geschrieben:Die Nachtbilder gefallen mir auch gut - die sind aber vmtl. freihand geschossen worden, oder? Was für einen ISO-Wert hat's denn gebraucht?
Bei der EOS M hatte ich hier den Av Modus eingestellt. Die Blende habe ich vorgegeben mit f/2.0 und die Belichtungszeit setzt die Kamera dann immer auf 1/30 und passt die Empfindlichkeit an. Ist wie du richtig erkannt hast alles aus der Hand geschossen.

ISO-Werte für die Bilder sind: 200: ISO 3200, 201: ISO 640, 202: ISO 100, 203: ISO 800, 204: ISO 640, 205: ISO 6400, 206: ISO 640, 207: ISO 1600.

Die Werte hängen natürlich auch von der Belichtungsmessung ab, bei der EOS M kann man das Messfeld über den Touchscreen festlegen.
16/17: 3 x Sölden, 2 x Pitztaler, 4 x Hochzeiger, 3 x Gurgl, 1 x Planai, 1 x Zauchensee, 1 x Serfaus-Fiss-Ladis, 1 x Bolsterlang, 1 x Höchötz/Kühtai, 3,5 x Ischgl, 0,5 x Galtür, 1 x Kappl, 2 x Davos/Parsenn, 1 x Ofterschwang, 1 x Kitzbühel/Jochberg, 2 x Saalbach-Hinterglemm, 2 x Fellhorn, 1 x Golm, 1 x Ifen, 3 x St. Moritz, 6 x Les 3 Vallées, 1 x Sölden
17/18: 6 x Gurgl, 1 x Bolsterlang, 1 x Oberjoch, 3 x Corvatsch, 2 x Corviglia, 1 x Diavolezza/Lagalb, 2 x Laax, 1 x Parsenn, 1x Ifen, 1 x Ofterschwang, 4 x Lenzerheide, 2 x Pitztaler Gletscher, 7 x Dolomiten, 3 x Skitour Kleinwalsertal
18/19: 4 x Dolomiten, 6 x La Plagne / Paradiski, 1 x Berwang, 3 x Gurgl , 1 x Laax, 2 x Großvenediger, 4 x Graubündentour, 6 x 4V, 1 x Fellhorn
↓ Mehr anzeigen... ↓
Antworten

Zurück zu „Österreich“