http://www.schneehoehen.de/skigebiete/p ... an/koralpe
Gestern waren von den gezeigten Liften alle bis auf den Wasserhannggipfellift offen. Der letztgenannte scheint unter keinem guten Stern zu stehen. Da es dort noch keine Beschneiung gibt, ist der Lift leider oft geschlossen, heuer wurde er erst in Februar in Betrieb genommen. Und nachdem es endlich genug Schnee gibt:
Den Tag haben wir um halb zehn an der einzigen Sesselbahn im Gebiet (4KSB Burgstallofen) begonnen, die Piste eher zu hart als zu weich:Der Wasserhanglift ist auf Grund eines sturmbedingten technischen Gebrechen, leider derzeit nicht in Betrieb. An der Behebung des Schadens wird gearbeitet. Wir bitten um ihr Verständnis
Like

Wechsel zum Kurvenschlepper Steinschneider; unten die 4KSB:
Auch am Schlepper perfekt gewalzte und dank Nordlage bis über Mittag griffige Piste:
Kurve am Schlepper für unsere Schleppliftfanatiker - Fraktion

Wieder zurück an der 4KSB, links oben der Steinschneiderlift:
Die Piste an der 4KSB wurde gegen 11 langsam firnig, nett zum Carven. Schöner Blick ins Tal, wo inzwischen der Frühling voll eingezogen ist:
Den Hipfllift haben wir uns fürs Ende aufgehoben, durch Nordwestlage ist die Direktabfahrt am Morgen noch schattig (sogar jetzt Ende März) und dazu war sie so knollig gewalzt, dass man es bereits von der Ferne erkennen konnte. Gegen Mittag waren die Knollen zwar immer noch da (er waren einfach zu wenig Skifahrer unterwegs), aber wenigstens waren sie zu diesem Zeitpunkt nicht mehr gefroren

Alle Lifte die gestern in Betrieb waren sind auf diesem Bild zu sehen: vorne der Hipfllift, in Bildmitte Steinschneiderlift + Raiffeisenlift, am Grat die 4KSB:
Habe ich bereits gesagt dass die Pisten am Hipfllift (es waren nur 2 von den 4 im Pistenplan eingezeichneten gewalzt) knollig waren? Kaum zu glauben dass man im selben Skigebiet ein paar Pisten so perfekt präparieren konnte wie auf meinem 2. Foto, und 1 km Luftlinie weg so schlampig:
Fazit: naja, für 4 Stunden hat es gerade gepasst, als gegen halb zwei der Schnee pappig wurde machten wir Schluss - viel länger könnte ich es bei dem Angebot auch nicht aushalten. Mit dem Wasserhanglift und allen Pisten kann man (mit etwas längerer Mittagspause) auch schon mal einen ganzen Tag dort skifahren. Gestern gab es statt Hüttenpause am Berg einen Stopp beim Mc Doof in Wolfsberg, bei +21 Grad war es im Tal fast schon frühsommerlich
