LGB Modellpendelbahn
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
- Drahtseil
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 1929
- Registriert: 17.04.2011 - 21:17
- Skitage 19/20: 7
- Skitage 20/21: 1
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 219 Mal
Re: LGB Modellpendelbahn
Ich habe mir selber ein 3mm (6 Litzen) Seil gespleißt, ist nun etwa 10m lang und endlos. Habe etwa 1m Seil pro Seite ineinander verspleißt. Wenn du das ganze ordentlich machst hält es über 200N (bei mir zumindest), als Zugseil einer Modellpendelbahn wohl mehr als genug.
1mm halte ich aber für etwas sehr dünn. Wenn das Spannfeld groß genug ist, dann biegt sich auch ein 3mm Seil schön durch.
1mm halte ich aber für etwas sehr dünn. Wenn das Spannfeld groß genug ist, dann biegt sich auch ein 3mm Seil schön durch.
"Ein Leben ohne Alpinforum ist möglich, aber sinnlos"
- sunset
- Wurmberg (971m)
- Beiträge: 1063
- Registriert: 04.01.2011 - 12:02
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 6 Mal
- Danksagung erhalten: 19 Mal
Re: LGB Modellpendelbahn
Ich habe mit einem 5mm Seil Spleißerfahrungen gemacht und muss eindeutig sagen, das man vor dem echten Spleißen zumindest einen Probelauf machen sollte.
Mit 5mm ist es schon etwas anstrengend - evtl. kannst du da ein 4 oder 5mm Seil als Test hernehmen, das verspleißen und erst danach dann dein finales Zugseil machen - was ich keinesfalls unter 2mm ansetzen würde.
Mit 5mm ist es schon etwas anstrengend - evtl. kannst du da ein 4 oder 5mm Seil als Test hernehmen, das verspleißen und erst danach dann dein finales Zugseil machen - was ich keinesfalls unter 2mm ansetzen würde.
LG, Max
-
- Massada (5m)
- Beiträge: 54
- Registriert: 02.04.2013 - 13:00
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Altenmarkt im Pongau
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: LGB Modellpendelbahn
Hallo Zusammen!
Erstmals Danke für eure Tipps rund ums spleißen. Ich werde es natürlich vorher ein paar Mal proben. Hab heute mal das schöne Wetter genutzt und eine Teststrecke aufgebaut. Das Laufwerk funktioniert super und fährt ohne Probleme gut über die Stütze. Das ganze wurde vorübergehend von Hand gezogen, da die Talstation noch im Bau ist.
@ Drahtseil: Hast´du vielleicht ein paar Bilder von deiner Bahn?
Freue mich über Kommentare.
mfG
Erstmals Danke für eure Tipps rund ums spleißen. Ich werde es natürlich vorher ein paar Mal proben. Hab heute mal das schöne Wetter genutzt und eine Teststrecke aufgebaut. Das Laufwerk funktioniert super und fährt ohne Probleme gut über die Stütze. Das ganze wurde vorübergehend von Hand gezogen, da die Talstation noch im Bau ist.
@ Drahtseil: Hast´du vielleicht ein paar Bilder von deiner Bahn?
Freue mich über Kommentare.
mfG
- Drahtseil
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 1929
- Registriert: 17.04.2011 - 21:17
- Skitage 19/20: 7
- Skitage 20/21: 1
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 219 Mal
Re: LGB Modellpendelbahn
Bilder von der Bahn kann ich dir keine Anbieten, allerdings schaue ich morgen mal, ob ich die Spleißstellen des Seiles fotografieren kann.
"Ein Leben ohne Alpinforum ist möglich, aber sinnlos"
- Petz
- Mount Everest (8850m)
- Beiträge: 9339
- Registriert: 22.11.2002 - 22:26
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Telfs/Austria
- Hat sich bedankt: 497 Mal
- Danksagung erhalten: 289 Mal
- Kontaktdaten:
Re: LGB Modellpendelbahn
@Harald; toll gemacht mal ganz abgesehen davon das Dich die meisten Forumkollegen um Dein absolut modellseilbahnkompatibles Gelände sehr beneiden werden.
Petz beendet seine Mitgliedschaft mit Ende Juni 2020 aufgrund unüberbrückbarer Differenzen bez. der Auslegung der Forennettique welche ich in der aktuell von den Moderatoren praktizierten Form als Zensur einstufe. Ich bleibe aber bis auf weiteres im persönlichen Ausstiegstopic und per PN für Fragen, Hilfe beim Modellbau etc. noch aktiv.
-
- Massada (5m)
- Beiträge: 54
- Registriert: 02.04.2013 - 13:00
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Altenmarkt im Pongau
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: LGB Modellpendelbahn
Danke! Ich hab mich schon in diese Trasse verliebt, die werd ich verwenden
Jetzt hab ich erste Spleissversuche mit einem 2mm Seil gemacht und muss sagen, dass es gar nicht so schlecht läuft, noch ein paar Übungsspleisse dann wirds wohl klappen.
mfG

Jetzt hab ich erste Spleissversuche mit einem 2mm Seil gemacht und muss sagen, dass es gar nicht so schlecht läuft, noch ein paar Übungsspleisse dann wirds wohl klappen.
mfG
-
- Massada (5m)
- Beiträge: 54
- Registriert: 02.04.2013 - 13:00
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Altenmarkt im Pongau
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: LGB Modellpendelbahn
Hallo Zusammen!
Dank meiner neuen Errungenschaft, einem alten Emco Teilapparat, kann ich nun endlich Originalgetreue Seilscheiben mit Speichen und Streben anfertigen. Hier sind Bilder von den ersten Prototypen.
mfG
Dank meiner neuen Errungenschaft, einem alten Emco Teilapparat, kann ich nun endlich Originalgetreue Seilscheiben mit Speichen und Streben anfertigen. Hier sind Bilder von den ersten Prototypen.
mfG
- Petz
- Mount Everest (8850m)
- Beiträge: 9339
- Registriert: 22.11.2002 - 22:26
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Telfs/Austria
- Hat sich bedankt: 497 Mal
- Danksagung erhalten: 289 Mal
- Kontaktdaten:
Re: LGB Modellpendelbahn
So wie es aussieht entwickelst Du Dich trotz Deines jugendlichen Alters mittlerweile zum absoluten Metalltechnikspezialisten unter allen Seilbahnmodellbauern. Ich werd so langsam den Verdacht nicht los das Du als Kind nicht zuhause mit Sandkiste, Spielzeugautos, Gameboy etc. gespielt sondern in irgendeiner Maschinenschlosserei etc. aufgewachsen bist...

Petz beendet seine Mitgliedschaft mit Ende Juni 2020 aufgrund unüberbrückbarer Differenzen bez. der Auslegung der Forennettique welche ich in der aktuell von den Moderatoren praktizierten Form als Zensur einstufe. Ich bleibe aber bis auf weiteres im persönlichen Ausstiegstopic und per PN für Fragen, Hilfe beim Modellbau etc. noch aktiv.
- Drahtseil
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 1929
- Registriert: 17.04.2011 - 21:17
- Skitage 19/20: 7
- Skitage 20/21: 1
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 219 Mal
Re: LGB Modellpendelbahn
Die Seilscheiben sehen wirklich grandios aus, besonders mit der blanken Fläche für die Bremsen.
"Ein Leben ohne Alpinforum ist möglich, aber sinnlos"
- salvi11
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 776
- Registriert: 21.02.2012 - 17:40
- Skitage 19/20: 7
- Skitage 20/21: 6
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Diemtigtal
- Hat sich bedankt: 22 Mal
- Danksagung erhalten: 56 Mal
- Kontaktdaten:
Re: LGB Modellpendelbahn
Ganz edel! Ja solche Maschinen sind Gold wert. Stehen sie noch in der eigenen Garage sind sie sogar unbezahlbar.
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Massada (5m)
- Beiträge: 54
- Registriert: 02.04.2013 - 13:00
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Altenmarkt im Pongau
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: LGB Modellpendelbahn
Vielen Dank für eure netten Kommentare!
Was haltet ihr eigentlich von meinem Laufwerk, hättet ihr noch Verbesserungsvorschläge?
mfG
Was haltet ihr eigentlich von meinem Laufwerk, hättet ihr noch Verbesserungsvorschläge?
mfG