Werbefrei im Januar 2024!

Neues im Sauerland

Diskussionen über neue Lifte, Pisten, Restaurants, Beschneiung etc.
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette

In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
Benutzeravatar
manitou
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2071
Registriert: 25.11.2009 - 13:22
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nordhessen
Hat sich bedankt: 86 Mal
Danksagung erhalten: 212 Mal
Kontaktdaten:

Re: Neues im Sauerland

Beitrag von manitou »

sir_ben hat geschrieben:Still und starr ruht der Sportplatz... ;-)
...nein nicht ganz - das Gras wächst und wird gemäht - ich war gestern dort und habs wachsen gehört :wink:
↓ Mehr anzeigen... ↓

chrissi5
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1407
Registriert: 15.10.2012 - 01:00
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nördl. Sauerland
Hat sich bedankt: 19 Mal
Danksagung erhalten: 113 Mal

Re: Neues im Sauerland

Beitrag von chrissi5 »

manitou hat geschrieben: ich war gestern dort und habs wachsen gehört :wink:
Na dann bewegt sich doch immerhin was.. :lol:
Winter 20/21: Hoffe noch auf viel Schnee, wieder mal.
Volki
Massada (5m)
Beiträge: 40
Registriert: 18.05.2010 - 07:43
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Neues im Sauerland

Beitrag von Volki »

Um ehrlich zu sein, ich persönlich glaube nicht, dass sich dieses Jahr was tun wird. Weder in Winterberg, noch in Willingen. Nach dem zurückliegenden desaströsen Winter und zuletzt drei in Folge schneelosen Weihnachtsferien wird man sich zurückhalten. Wenn wird man höchstens in Schneesicherheit investieren.
Benutzeravatar
Frans
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 491
Registriert: 11.01.2012 - 00:15
Skitage 19/20: 22
Skitage 20/21: 20
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Hochsauerlandkreis
Hat sich bedankt: 83 Mal
Danksagung erhalten: 83 Mal
Kontaktdaten:

Re: Neues im Sauerland

Beitrag von Frans »

Genau, sowie bereits eher erwähnt werden manche Liftbetreiber in Winterberg Ihren Beschneiungsanlagen weiter optimieren und ausbauen. Außerdem werden wahrscheinlich noch weitere Drehkreuze modernisiert. Neue Lifte sind auf jeden Fall nicht zu erwarten. Irgendwann wird den Poppenberglift und Käppchenlift fällig sein, aber das wird erstmal noch ne weile dauern.
SnarfVlog - Video Blogs über Baustellen, Schnee, Berge, Lifte und mehr!

SKITAGE 2019/20
Alpen : Hintertuxer Gletscher | Dolomiti Superski | Saalbach-Hinterglemm | Snow Space Salzburg | 2x Hochkönig | Fügen | Reiteralm | Hinterreit | Hochzillertal-Hochfügen | 2x Lenzerheide SnowNight | Laax | Airolo | Carì | Tschiertschen | Ebenalp | Wolzenalp
Kaukasus : Şahdağ | Tufandag | Zaghkadsor | Kokhta-Mitarbi | Bakuriani | Didveli | Tetnuldi | Hatsvali | Gudauri

2017/18 : Melchsee-Frutt | 2x Skiarena Andermatt-Sedrun | Adelboden-Lenk | Via Lattea | La Forêt Blanche | Hochzillertal-Hochfügen | Ski Arlberg | Mythenregion | Hoch-Ybrig | 2x Laax | (SnowNight) Lenzerheide | Val d'Anniviers St-Luc/Chandolin | 2x Portes du Soleil | Engelberg-Titlis | 2x Espace San Bernardo | 2x Zermatt-Cervinia-Valtournenche | 4 Vallées | Tignes-Val-d'Isère | Paradiski | Lauchernalp | Stelvio | Skiliftkarussell Winterberg
↓ Mehr anzeigen... ↓
snow*Uwe
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 585
Registriert: 28.09.2011 - 10:06
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 61381 Friedrichsdorf
Hat sich bedankt: 9 Mal
Danksagung erhalten: 10 Mal

Re: Neues im Sauerland

Beitrag von snow*Uwe »

Also wer in der nächsten Saison oder schon im Sommer einen neuen Sessellift ausprobieren möchte, sollte in den Harz nach Hahnenklee fahren!
Dort sind sie gerade fleißig dabei einen 4 er Sessellift zu errichten!
Siehe Bautagebuch:
http://blog.erlebnisbocksberg.de/stichwort/hahnenklee/
Wie sich die Bilder doch gleichen, die Talstation aus Holz für das Liftpersonal gleicht der in Neu-Astenberg!
Sogar ein Helikopter kam zum Einsatz!
Gruß snow*Uwe
flyer
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 849
Registriert: 28.02.2006 - 14:52
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Mainz
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 38 Mal

Re: Neues im Sauerland

Beitrag von flyer »

http://www.soroda.de
Die Sommerrodelbahn-Datenbank
Volki
Massada (5m)
Beiträge: 40
Registriert: 18.05.2010 - 07:43
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Neues im Sauerland

Beitrag von Volki »

Nein, ist im Harz.

snow*Uwe
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 585
Registriert: 28.09.2011 - 10:06
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 61381 Friedrichsdorf
Hat sich bedankt: 9 Mal
Danksagung erhalten: 10 Mal

Re: Neues im Sauerland

Beitrag von snow*Uwe »

Ich denke "flyer" meinte das mein Beitrag mit dem Sessellift im Harz nicht hierhergehört.
Ich habe zwar extra noch einen Verglich mit der Neu Astenberger Sesselbahn geschaffen, aber gut!
Die Versuchung meines Links ist natürlich groß das wir dann hier über andere Projekte
diskutieren die nicht dem Thema "Neues im Sauerland" angehören!
Okay, ich habe es wegen des Sommerlochseffektes gemacht, weil es gerade so gar keine neue Meldungen hier gab!

snow*Uwe
Benutzeravatar
Tobi92
Massada (5m)
Beiträge: 46
Registriert: 24.07.2013 - 20:56
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 7 Mal
Danksagung erhalten: 0

Re: Neues im Sauerland

Beitrag von Tobi92 »

Skiliftkarussell Winterberg bekommt "Snow 2 go" System von IDE All Weather Snowmaker North America.
Dieser Schneeerzeuger eignet sich vor allem für den Einsatz zu Beginn der Saison und ist zu jeder Tages- und Nachtzeit sowie bei allen Temperaturen einsetzbar.

https://www.facebook.com/Seilbahntechni ... =1&fref=nf
Zuletzt geändert von Tobi92 am 11.06.2014 - 17:43, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Hesse90
Massada (5m)
Beiträge: 45
Registriert: 19.05.2014 - 19:46
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Neues im Sauerland

Beitrag von Hesse90 »

Tobi92 hat geschrieben:Skiliftkarussell Winterberg bekommt "Snow 2 go" System von IDE All Weather Snowmaker North America.

https://www.facebook.com/Seilbahntechni ... =1&fref=nf
Top! Sollte es wieder so einen Winter wie 13/14 geben, ist das auf jeden Fall ein kleiner Lichtblick! Bin gespannt...
2016 / 2017 Skiwelt (9x), Kitzbühel (1x), Hocheck Oberaudorf (1x)
2015 / 2016 Skiwelt (8x), Kitzbühel (1x), Sudelfeld (1x), Hintertuxer Gletscher (1x)
2014 / 2015 Skiwelt (9x), Kitzbühel (1x), Hocheck Oberaudorf (1x), Sudelfeld (1x), Hintertuxer Gletscher (1x)
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
j.wayne
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 273
Registriert: 18.02.2012 - 22:57
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 63840 Hausen
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Neues im Sauerland

Beitrag von j.wayne »

Wieso dachte ich mir nach dem letzten Winter das die sich so ein Teil anschaffen.

Frage ist halt nur wie viel das rauskommt. Also ob das nicht nur ein Tropfen auf die warme Wiese ist und welche Piste versorgt wird.
Könnte mir gut vorstellen das primär erstmal die Übungswiese dran ist.
Benutzeravatar
Hibbe
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1101
Registriert: 29.11.2010 - 17:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: 59939 Olsberg
Hat sich bedankt: 24 Mal
Danksagung erhalten: 51 Mal
Kontaktdaten:

Re: Neues im Sauerland

Beitrag von Hibbe »

j.wayne hat geschrieben:Wieso dachte ich mir nach dem letzten Winter das die sich so ein Teil anschaffen.

Frage ist halt nur wie viel das rauskommt. Also ob das nicht nur ein Tropfen auf die warme Wiese ist und welche Piste versorgt wird.
Könnte mir gut vorstellen das primär erstmal die Übungswiese dran ist.

Ich hab leider auch noch nix konkretes dazu gehört. Könnte mir vorstellen, dass das Ganze auch noch nicht so früh, mitten im Sommer, an die Öffentlichkeit kommen sollte.

WENN sowas kommt dann vermutlich auch nur an einem einzelnen Hang. Würde ich zumindest vermuten. Als Pilotprojekt quasi. Könnte mir vorstellen, dass sich sowas bei Möppi am Poppenberg gut machen würde. Da kann sich der Schnee zum Teil echt lange halten wenn er denn einmal da ist. Das hat der letzte Winter gezeigt.

Ich frag mich nur wie sowas finanziell machbar ist. Muss ja schon deutlich teurer als Beschneiung sein.

Mal abwarten was die nächste Zeit so bringt.
>>>>>http://www.facebook.com/hochsauerland<<<<<
->Tourenberichte
->Wetter- und Schneeverhältnisse
-> Freizeitmöglichkeiten im Sauerland (Sommer wie Winter)

Skitage Saison 2013/2014:
24x Skiliftkarussell Winterberg, 1x Postwiese Neuastenberg, 2x Sternrodt Bruchhausen, 1x Pitztaler Gletscher, 1x Kaunertaler Gletscher, 1x Hintertuxer Gletscher, 3x Stubaier Gletscher, 2x Kitzsteinhorn, 2x Hochkönig, 1x Obertauern, 1x Kitzbühel/Resterhöhe, 1x Zillertal Arena,
Stand: 21.02.2014

Skitage Saison 2012/2013:
27x Skilift Sternrodt Bruchhausen, 1x Postwiesen Neuastenberg, 3x Skiliftkarussell Winterberg, 2x Skigebiet Willingen, 1x Skicircus Saalbach Hinterglemm Leogang, 2x Kitzsteinhorn, 1x Obertauern, 1x Gastein, 1x Hochkönig, (1x Hintertuxer Gletscher Sommerski)

Skitage Saison 2011/2012:
16x Skilift Sternrodt Bruchhausen
3x Postwiese Neuastenberg
4x Skigebiet Willingen
2x Skiliftkarussell Winterberg
1x Sahnehang Winterberg
↓ Mehr anzeigen... ↓
chrissi5
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1407
Registriert: 15.10.2012 - 01:00
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nördl. Sauerland
Hat sich bedankt: 19 Mal
Danksagung erhalten: 113 Mal

Re: Neues im Sauerland

Beitrag von chrissi5 »

Wahrscheinlich wird es einen zentralen Beschneiungspunkt für den Snowmaker geben, von dem aus der Schnee an Wichtigen und kritischen Stellen verteilt wird..
Winter 20/21: Hoffe noch auf viel Schnee, wieder mal.

Benutzeravatar
Lord-of-Ski
Punta Indren (3250m)
Beiträge: 3408
Registriert: 24.12.2008 - 12:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Gunzenhausen
Hat sich bedankt: 316 Mal
Danksagung erhalten: 407 Mal

Re: AW: Neues im Sauerland

Beitrag von Lord-of-Ski »

chrissi5 hat geschrieben:Wahrscheinlich wird es einen zentralen Beschneiungspunkt für den Snowmaker geben, von dem aus der Schnee an Wichtigen und kritischen Stellen verteilt wird..
Dann hätten sie aber nicht den mobilen kaufen müssen, sondern wie im Pitztal gleich fest installieren können.
ASF
Sternrodtler
Massada (5m)
Beiträge: 10
Registriert: 06.10.2011 - 19:19
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Neues im Sauerland

Beitrag von Sternrodtler »

Das Ding kostet 500.000€, schafft aber nur 200 m³ am Tag, also nicht wirklich viel!
Benutzeravatar
Christopher
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1473
Registriert: 22.11.2009 - 18:02
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Innsbruck (Studium) / Zwickau (zu Hause)
Hat sich bedankt: 42 Mal
Danksagung erhalten: 149 Mal

Re: Neues im Sauerland

Beitrag von Christopher »

Hibbe hat geschrieben:WENN sowas kommt dann vermutlich auch nur an einem einzelnen Hang. Würde ich zumindest vermuten. Als Pilotprojekt quasi. Könnte mir vorstellen, dass sich sowas bei Möppi am Poppenberg gut machen würde. Da kann sich der Schnee zum Teil echt lange halten wenn er denn einmal da ist. Das hat der letzte Winter gezeigt.
Für einen einzelnen Hang kauft man so ein Gerät für den Preis vmtl nicht. Das kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen.
Gruß Chris
_________
ASF
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Lord-of-Ski
Punta Indren (3250m)
Beiträge: 3408
Registriert: 24.12.2008 - 12:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Gunzenhausen
Hat sich bedankt: 316 Mal
Danksagung erhalten: 407 Mal

Re: Neues im Sauerland

Beitrag von Lord-of-Ski »

Sternrodtler hat geschrieben:Das Ding kostet 500.000€, schafft aber nur 200 m³ am Tag, also nicht wirklich viel!
Ich denke das sie sich damit eine Saisonverlängerung verschaffen wollen. Das Ding an aperen Stellen aufstellen und die Pisten dadurch verstärken.
Der Schnee aus dem Ding soll sich ja angeblich länger halten als Naturschnee. Auf der HP von IDE http://www.ide-snowmaker.com/?page_id=95
steht

"Most suitable for snow making at high altitude ski resorts"!

Persönlich würde ich jetzt das Sauerland da aber nicht dazu zählen. Also ob das was da im Sauerland rauskommt, den Namen "Schnee" verdient hat, bezweifel ich.


http://www.seilbahn.net/sn/index.php?i= ... eschneiung
Dort steht auch schon das einer bestellt wurde

Selbst am Pitztaler setzen sie nicht mehr ausschließlich an der Gletscherseepiste auf das Ding. Dort schieben sie auch schon Depots für die Piste.

Das Sauerland wurde auf FB am 14.01.2014 schon mal auf den Snowmaker angesprochen. Die Reaktion war jetzt nichtssagend damals
https://www.facebook.com/skiliftkarusse ... 44?fref=nf
ASF
chrissi5
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1407
Registriert: 15.10.2012 - 01:00
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nördl. Sauerland
Hat sich bedankt: 19 Mal
Danksagung erhalten: 113 Mal

Re: Neues im Sauerland

Beitrag von chrissi5 »

Lord-of-Ski hat geschrieben: Also ob das was da im Sauerland rauskommt, den Namen "Schnee" verdient hat, bezweifel ich.
Da sind se wieder, die Sauerlandkritiker.. Warum sollte das Ding im Sauerland anders funktionieren als anderswo.. :roll:
Winter 20/21: Hoffe noch auf viel Schnee, wieder mal.
rajc
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1937
Registriert: 30.08.2008 - 23:14
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wien
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 146 Mal

Re: Neues im Sauerland

Beitrag von rajc »

Die Frage ist nur ob sich das der Kunde in Zukunft noch leisten kann?

So wie immer: machbar ist vieles aber wer soll es bezahlen?
Skitage in 2011/12: 4 x Obertauern 8 x Kitzbühel 2 x Skiwelt 2x Stuhleck 2x Semmering/ Hirschenkogel
1 x Haus/Schladming 1 x Reiteralm/Hochwurzen 1 x Radstadt/Zauchensee/Flachauwinkel/Kleinarl
Skitage in 2012/13:5x Obertauern 1x Skijuwel 1x St. Johann/T 1x Steinplatte 1x Fieberbrunn 3 xSkiwelt 4x Kitzbühel 2x Stuhleck 1x St. Corona
1 x Mönichkirchen , 2 x Hirschenkogel , 1 x Schladming , 2x Reiteralm
Skitage in 2013/14:8x Obertauern 11xBad Hofgastein 3x Schladming 2xMönichkirchen 2x Semmering 1x Stuhleck 2xSt. Corona 1x Großeck 1x Zauchensee
Skitage in 2016/17: 13x Bad Hofgastein 2x Hochkönig 1x Lackenhof /Ötscher 1 X Gemeindealpe 1 x Hochkar 1x Stuhleck 6xFlachau 1x Katschberg 1x Obertauern 8 x Kitzbühel 1xSaalbach 1x Hochfilzen 1 x Wildkogel 3x Skiwelt
↓ Mehr anzeigen... ↓

Benutzeravatar
Lord-of-Ski
Punta Indren (3250m)
Beiträge: 3408
Registriert: 24.12.2008 - 12:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Gunzenhausen
Hat sich bedankt: 316 Mal
Danksagung erhalten: 407 Mal

Re: AW: Neues im Sauerland

Beitrag von Lord-of-Ski »

chrissi5 hat geschrieben:
Lord-of-Ski hat geschrieben: Also ob das was da im Sauerland rauskommt, den Namen "Schnee" verdient hat, bezweifel ich.
Da sind se wieder, die Sauerlandkritiker.. Warum sollte das Ding im Sauerland anders funktionieren als anderswo.. :roll:
Hättens das Ding am Fichtelberg aufgestellt hätte ich es auch geschrieben.

Kannst ja mal auf den Herstellerlink gehen und schauen wo er den Einsatz empfiehlt! Das hat nichts mit Sauerland zutun!
ASF
Benutzeravatar
noisi
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4288
Registriert: 15.11.2005 - 21:36
Skitage 19/20: 9
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: an der Nordseeküste
Hat sich bedankt: 551 Mal
Danksagung erhalten: 596 Mal
Kontaktdaten:

Re: Neues im Sauerland

Beitrag von noisi »

Interessant! Wäre eine logische Konsequenz aus den vergangenen Winter.
Lord-of-Ski hat geschrieben:Ich denke das sie sich damit eine Saisonverlängerung verschaffen wollen. Das Ding an aperen Stellen aufstellen und die Pisten dadurch verstärken.
Der Schnee aus dem Ding soll sich ja angeblich länger halten als Naturschnee.
Ich glaube vielmehr, bzw. bin sicher, das man eine Sicherung der Saison anstrebt. Eben um solch magere Winter wie den letzten so gut es eben geht zu überstehen. Nach vorn oder hinten verlängern ist eher Utopie. Wenn man dies anstreben würde, hätte man in Wintern in denen es möglich gewesen wäre (ohne Snowmaker) anders gehandelt.

Mal davon ab, wieso sind den positive Temperaturen in höher gelegenen Skigebieten anders, als positive Temperaturen weiter unten? Im Pitztal wird der Snowmaker quasi nur im Semptember genutzt. Ich bezweifle ganz stark das man ähnliches im Sauerland plant.
Das man auf der dortigen Gletscherseepiste mittlerweile auch auf Depotschnee setzt, dürfte vielmehr Kostengründe haben. Depotschnee ist ja quasi, von der Vermattung abgesehen, kostenlos.
Da mein Bildhoster seine Verzeichnisstruktur geändert hat, werden die Bilder in meinen Berichten z.T. nicht mehr angezeigt. Auf konkreten Wunsch stelle ich sie wieder her.
Benutzeravatar
j.wayne
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 273
Registriert: 18.02.2012 - 22:57
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 63840 Hausen
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Neues im Sauerland

Beitrag von j.wayne »

Ich denk mal das umsetzten wird recht aufwendig. Laut Bildern gehört ja der Anhänger und ein Containergebilde dazu, mal eben kurz in einen Steilhang oder weiter abseits vom Weg dürfte schwierig werden.
Benutzeravatar
Christopher
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1473
Registriert: 22.11.2009 - 18:02
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Innsbruck (Studium) / Zwickau (zu Hause)
Hat sich bedankt: 42 Mal
Danksagung erhalten: 149 Mal

Re: Neues im Sauerland

Beitrag von Christopher »

noisi hat geschrieben:Mal davon ab, wieso sind den positive Temperaturen in höher gelegenen Skigebieten anders, als positive Temperaturen weiter unten? Im Pitztal wird der Snowmaker quasi nur im Semptember genutzt. Ich bezweifle ganz stark das man ähnliches im Sauerland plant.Das man auf der dortigen Gletscherseepiste mittlerweile auch auf Depotschnee setzt, dürfte vielmehr Kostengründe haben. Depotschnee ist ja quasi, von der Vermattung abgesehen, kostenlos.
Vermutlich weil am Pitz im September doch auch die Temperaturen nicht so hoch sind wie sie im letzten Winter im Sauerland wahren? Auch der Snowmaker hat irgendwann seine Temperaturgrenze erreicht und der Mensch sollte einfach irgendwann akzeptieren, dass wir uns hier nur im Mittelgebirge bis Flachland befinden und den dauerhaften Winter nicht jedes Jahr erzwingen können!
Gruß Chris
_________
ASF
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Christopher
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1473
Registriert: 22.11.2009 - 18:02
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Innsbruck (Studium) / Zwickau (zu Hause)
Hat sich bedankt: 42 Mal
Danksagung erhalten: 149 Mal

Re: Neues im Sauerland

Beitrag von Christopher »

noisi hat geschrieben:Mal davon ab, wieso sind den positive Temperaturen in höher gelegenen Skigebieten anders, als positive Temperaturen weiter unten? Im Pitztal wird der Snowmaker quasi nur im Semptember genutzt. Ich bezweifle ganz stark das man ähnliches im Sauerland plant.Das man auf der dortigen Gletscherseepiste mittlerweile auch auf Depotschnee setzt, dürfte vielmehr Kostengründe haben. Depotschnee ist ja quasi, von der Vermattung abgesehen, kostenlos.
Vermutlich weil am Pitz im September doch auch die Temperaturen nicht so hoch sind wie sie im letzten Winter im Sauerland wahren? Auch der Snowmaker hat irgendwann seine Temperaturgrenze erreicht und der Mensch sollte einfach irgendwann akzeptieren, dass wir uns hier nur im Mittelgebirge bis Flachland befinden und den dauerhaften Winter nicht jedes Jahr erzwingen können!
Gruß Chris
_________
ASF
↓ Mehr anzeigen... ↓
Buckelpistenfan
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 735
Registriert: 07.04.2013 - 15:58
Skitage 19/20: 26
Skitage 20/21: 41
Skitage 21/22: 4
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 173 Mal
Danksagung erhalten: 178 Mal

Re: Neues im Sauerland

Beitrag von Buckelpistenfan »

Hauptziel der Anschaffung des Snowmakers ist die Möglichkeit, mit mehr und verbesserter Schneesicherheit werben zu können. Dass das Gerät nur eine denkbar kleine Fläche beschneien kann, ist dann eher zweitrangig. Ziel ist es eher zu vermitteln, dass auch in warmen Wintern wie diesen ein (wenn auch kleiner) Skibetrieb aufrecht erhalten werden kann und man stolz mit bis zu 90 Saisontagen werben kann. Unter dieser Voraussetzungen dürfte sich die Investition doch rechnen, wenn man Gäste bindet oder neue gewinnt.

Antworten

Zurück zu „Infrastrukturelle Neuigkeiten“