Werbefrei im Januar 2024!

Neues in Zermatt/​Breuil-Cervinia/​Valtournenche – Matterhorn

Diskussionen über neue Lifte, Pisten, Restaurants, Beschneiung etc.
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette

In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
Benutzeravatar
Naturbahnrodler
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1508
Registriert: 02.01.2007 - 18:52
Skitage 19/20: 2
Skitage 20/21: 2
Skitage 21/22: 5
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Pfäffikon, Zürich
Hat sich bedankt: 138 Mal
Danksagung erhalten: 67 Mal

Re: Neues aus Zermatt-Cervinia

Beitrag von Naturbahnrodler »

Nur bis Findeln, aber ob das Projekt noch aktuell ist, ist nicht klar. Gant - Blauherd soll ja nun doch ersetzt werden.

Benutzeravatar
Fab
Pik Ismoil Somoni (7495m)
Beiträge: 7661
Registriert: 28.07.2007 - 13:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Tauperlitz (Bayern)
Hat sich bedankt: 27 Mal
Danksagung erhalten: 469 Mal

Re: Neues aus Zermatt-Cervinia

Beitrag von Fab »

@NeusserGletscher

Rückfahrt Wiesti: das ist (war) oberhalb des Grandhotel "Schönegg" beim Lift aus dem Suneggatunnel


Ob Eja (Gant - Findeln) noch aktuell ist weiß ich auch nicht. Glaub eher nicht. Da war mal was mit Problemen beim Grundstückserwerb wg. überhöhter Preise.
j-d-s
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4180
Registriert: 01.12.2010 - 13:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 85 Mal
Danksagung erhalten: 504 Mal

Re: Neues aus Zermatt-Cervinia

Beitrag von j-d-s »

In D würde man kurzerhand enteignen :D
NeusserGletscher
Gaislachkogl (3058m)
Beiträge: 3083
Registriert: 01.04.2010 - 16:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 362 Mal
Danksagung erhalten: 784 Mal

Re: Neues aus Zermatt-Cervinia

Beitrag von NeusserGletscher »

So einfach geht das auch nicht, die Rechtslage ist in D ähnlich wie in CH. Die Zermatter sind es auch irgendwie selbst schuld. Vor wenigen Jahzehnten haben wenige mit dem Verkauf der Grundstücke und dem Bau von kalten Betten richtig Kasse gemacht. Man hat den Ort geopfert, damit reiche Anleger ihr (Schwarz-)Geld dort bunkern können. Heute hat Zermatt kaum noch Entwicklungsmöglichkeiten und die Gemeinde nicht einmal ein öffentliches Schwimmbad. Was sollen denn die Sommergäste in Zermatt unternehmen? Jeden Tag Bergwandern ist nicht jedermanns Sache.
Was Du selber richtig machst können andere nicht falsch machen
Buckelpistenfan
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 735
Registriert: 07.04.2013 - 15:58
Skitage 19/20: 26
Skitage 20/21: 41
Skitage 21/22: 4
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 173 Mal
Danksagung erhalten: 178 Mal

Re: Neues aus Zermatt-Cervinia

Beitrag von Buckelpistenfan »

Fab hat geschrieben:
Ob Eja (Gant - Findeln) noch aktuell ist weiß ich auch nicht. Glaub eher nicht. Da war mal was mit Problemen beim Grundstückserwerb wg. überhöhter Preise.
Früher gab es eine Fahrtmöglichkeit (Ziehweg) über einen Güterweg von Gant nach Findeln und dann von Findeln weiter eine offizielle Piste bis zum Bahnhof Findelnbach der GGB. Letztere ging zwischen den Bäumen durch den Wald, würde man heute aus Sicherheitsgründen wohl nicht machen.

Das es da im Tal Probleme mit Grundstückserwerb geben soll, halte ich für unwahrscheinlich. Bauen kann man dort ohnehin nicht.
Benutzeravatar
eMGee
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 852
Registriert: 26.09.2007 - 18:25
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 123 Mal
Danksagung erhalten: 104 Mal

Re: Neues aus Zermatt-Cervinia

Beitrag von eMGee »

@NeusserGletscher: Dieses Problem besteht leider nicht nur in Zermatt, einige wenige bekommen den größten Teil des Kuchens ab.
Ich kann aus eigener Erfahrung nur sagen, man findet auch im Sommer andere Beschäftigungen in Zermatt wie Wandern. Hängt natürlich auch etwas vom Kundenklientel ab. Nichts desto trotz finde ich auch, dass man über kurz oder lang in Sachen Schwimmbad etwas machen sollte.
Gibt zu dem Thema aber auch Negativ-Beispiele, z.B. direkt bei mir in nächster Umgebung. Hier wurde per Bürgerentscheid vor einigen Jahren das alte, marode Kurzentrum saniert. Dies hat die Gemeinde massiv verschuldet und man wirtschaftet jedes Jahr defizitär. Ich weiss nicht, wie groß die Nachfrage in Zermatt wäre?!
Benutzeravatar
Fab
Pik Ismoil Somoni (7495m)
Beiträge: 7661
Registriert: 28.07.2007 - 13:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Tauperlitz (Bayern)
Hat sich bedankt: 27 Mal
Danksagung erhalten: 469 Mal

Re: Neues aus Zermatt-Cervinia

Beitrag von Fab »

Die Aufenthaltsdauer der Touristen ist im Sommer deutlich kürzer so weit ich weiß. Bei 5500 Einwohnern ist das eher für die Einheimischen ein Hauptthema. Wär natürlich auch im Winter an Schlechtwettertagen oder überhaupt am späten Nachmittag auch für Besucher schön.

Andererseits gibt es schon einige zugängliche Bademöglichkeiten. Das 25m-Becken im "Christiania", das Becken im "Mont Cervin" u. im Sommer der Leisee unterhalb von Sunegga.

Von einer Diskussion oder gar einem Projekt hab ich nix mitbekommen.

gfm49
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1698
Registriert: 11.02.2009 - 19:41
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 40 Mal
Danksagung erhalten: 357 Mal

Re: Neues aus Zermatt-Cervinia

Beitrag von gfm49 »

Fab hat geschrieben:In dem Pistenplan sind wenigstens die Schneisen richtig :D An das kurze rote Pistenstück nach Spiss (Ortseingang) kann ich mich nicht erinnern. Eine offizielle Piste zieh ich in Zweifel.
Buckelpistenfan hat geschrieben:An eine andere offizielle Talabfahrtsvariante vom Riedweg als direkt unterhalb des alten Sunnegga-Einersessels kann ich mich nicht erinnern.
ob das eine "offizielle" Piste war, weiß ich auch nicht; aber in der Zeit, bevor das alles zugebaut wurde, ging die "normale" Talabfahrt nach Zermatt weit vor dem Doppel(!)Sessellift über die Wiesen zum Bach runter, wenn man den Ziehweg mit den vielen Anfängern vermeiden wollte. Bin ich oft gefahren.
Buckelpistenfan hat geschrieben:Ich kann mich noch in groben Zügen daran erinnern, dass von der Talabfahrt vom Sunnegga im Wald nach links die Rio als (eher inoffizielle) Route abging, das war aber noch in den Siebzigern. Obwohl ich damals mit meinem Vater so ziemlich alles in Zermatt runtergefahren bin, was ordentlich steil, schwierig und verbuckelt war, sind wir die Route nie gefahren, die Schneelage dort war nie so besonders und oben am Einstieg wusste man nicht, ob die Strecke nicht im Wald endete.
Die Rio war in den 70ern eine "hochoffizielle" Piste - traumhaft schön, wenngleich oft im März/April mit beginnenden Ausaperungen. Man konnte im Ernstfall durch die Bäume ein wenig ausweichen und irgendwo auch zur National rüberqueren. Für mich war das immer der Abschluß nach Stockhorn - Triftji - Findeln. Nach dem Sessellift zum Blauherd war das der schnellste Heimweg.
Buckelpistenfan hat geschrieben:Früher gab es eine Fahrtmöglichkeit (Ziehweg) über einen Güterweg von Gant nach Findeln und dann von Findeln weiter eine offizielle Piste bis zum Bahnhof Findelnbach der GGB. Letztere ging zwischen den Bäumen durch den Wald, würde man heute aus Sicherheitsgründen wohl nicht machen.
Das Stück ab Findeln war auch nicht wirklich schön zu fahren und nur als Notlösung geeignet, wenn die Schlange am Sessellift wieder mal zu lange war.
NeusserGletscher
Gaislachkogl (3058m)
Beiträge: 3083
Registriert: 01.04.2010 - 16:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 362 Mal
Danksagung erhalten: 784 Mal

Re: Neues aus Zermatt-Cervinia

Beitrag von NeusserGletscher »

Auf alten AK aus den 70ern (z.B. in der Bucht) kann man sogar mehrere Pisten erkennen, die vom Riedweg zurück zur damaligen Talstation des Sunnegga-Sessels oder sogar zur Mattervispa führten.

Ich habe mich schon immer gewundert, warum Zermatt mit Ausnahmen der Piste "Schweigmatten" über keine richtige Talabfahrt bis ins Dorf verfügt (Riedweg und Blatten sehe ich eher als aufgepeppte Wirtschaftswege denn als Piste an). Schon krass, wie Zermatt seit den 70ern zubetoniert wurde. Nun ja, wenigstens gibt es in Cervinia und Valtournenche 3 sehr schöne Talabfarten bis in den Ort.
Was Du selber richtig machst können andere nicht falsch machen
Benutzeravatar
Fab
Pik Ismoil Somoni (7495m)
Beiträge: 7661
Registriert: 28.07.2007 - 13:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Tauperlitz (Bayern)
Hat sich bedankt: 27 Mal
Danksagung erhalten: 469 Mal

Re: Neues aus Zermatt-Cervinia

Beitrag von Fab »

Stiftung Landschaftsschutz: Einspruch gegen Gipfelplattform KMh.

http://www.1815.ch/wallis/aktuell/einsp ... 46476.html
Benutzeravatar
Fab
Pik Ismoil Somoni (7495m)
Beiträge: 7661
Registriert: 28.07.2007 - 13:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Tauperlitz (Bayern)
Hat sich bedankt: 27 Mal
Danksagung erhalten: 469 Mal

Re: Neues aus Zermatt-Cervinia

Beitrag von Fab »

Bei der neuen Talabfahrt von Sunegga tut sich was.

Bild
NeusserGletscher
Gaislachkogl (3058m)
Beiträge: 3083
Registriert: 01.04.2010 - 16:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 362 Mal
Danksagung erhalten: 784 Mal

Re: Neues aus Zermatt-Cervinia

Beitrag von NeusserGletscher »

"Interaktiver Pistenplan" heisst jetzt "Panoramakarte (Live)". Wird Murks besser, wenn man ihm einen anderen Namen gibt?

Wie lange wollen die an dem Plan noch rumbasteln bis sie endlich realisieren, wieviel Mannjahre Entwicklung und Erfahrung in den am Markt etablierten Pistenplänen stecken? Entweder man investiert eine Menge Zeit und Geld, um wenigstens auf den Stand der Mitbewerber zu kommen. Anschliessend investiert man weiter viel Zeit und Geld, um das Projekt mit den ständig neuen Versionen der gängigen Browser zu testen und weitere Funktionen einzubauen. Oder man lässt es besser bleiben und greift auf vorhandene Angebote zurück.

Ich spare mir an dieser Stelle einen Kommentar zu den wenigen Neuerungen, die jetzt eingeflossen sind. Ich halte den eingeschlagenen Weg für eine Sackgasse. Entweder macht man so was richtig oder man lässt es bleiben.
Was Du selber richtig machst können andere nicht falsch machen
Benutzeravatar
ski-chrigel
Ski to the Max
Beiträge: 15988
Registriert: 18.10.2010 - 09:43
Skitage 19/20: 101
Skitage 20/21: 150
Skitage 21/22: 66
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zentralschweiz/Graubünden
Hat sich bedankt: 1739 Mal
Danksagung erhalten: 7475 Mal

Re: Neues aus Zermatt-Cervinia

Beitrag von ski-chrigel »

:zustimm: :rechtgeb:
2021/22:66Tg:10xDolo,9xKlewen,7xLaax,6xA’matt,6xDavos,5.5xEngadin,5xH’tux,5xSölden,3xLHA,2xTitlis,2xPitztal,1xJungfrau,1xKauni,1xZermatt,1xSaasFee,1xLivigno, 0.5xBivio
2020/21:150Tg:21xLaax,21xKlewen,21xEngadin,15xDavos,12xH’tux,11xA’matt,11xLHA,10xTitlis,7xZermatt,4xSFee,4xJungfr.,2xSölden,2xKauni,1xPitz,1xObersaxen,1xPizol,1xAletsch,5xSkitouren
2019/20:101Tg:31xLaax,10xH’tux,9xKlewen,4xDolo,4xA’matt,3xSöld,je2xSavognin,Engadin,LHA,Titlis,Pitz,je1xSFee,Davos,Brigels,Malbun,Kauni,Zermatt,24xSkitouren
2018/19:129Tg:22xLaax,19xKlewen,16xDolo,15xA’matt,12xH’tux,8xZ’matt,5xTitlis,4xSöld,3xPitztaler,3xEngadin,3xLHA,3xIschgl,3xStubai,2xGurgl,2xTux,je1xDiverse
2017/18:143Tg:30xKlewen,25xLaax,15xA’matt,13xH’tux,9xDolo,7xSöld,7xIschgl,5xEngadin,je4xLHA,Pitzt,Titlis,je2xKauni,Z’arena,Tux,Frutt,je1xDiverse
2016/17:127Tg 2015/16:129Tg 2014/15:121Tg 2013/14:65Tg 2012/13:48Tg 2011/12:62Tg 2010/11:83Tg
↓ Mehr anzeigen... ↓

Benutzeravatar
ski-chrigel
Ski to the Max
Beiträge: 15988
Registriert: 18.10.2010 - 09:43
Skitage 19/20: 101
Skitage 20/21: 150
Skitage 21/22: 66
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zentralschweiz/Graubünden
Hat sich bedankt: 1739 Mal
Danksagung erhalten: 7475 Mal

Re: Neues aus Zermatt-Cervinia

Beitrag von ski-chrigel »

Es wird immer besser... wenn man auf "geöffnete Bahnen" klickt, kommt ein ERROR, Seite nicht vorhanden... Aber immerhin: http://www.alpinforum.com/forum/viewtop ... b#p4986072
2021/22:66Tg:10xDolo,9xKlewen,7xLaax,6xA’matt,6xDavos,5.5xEngadin,5xH’tux,5xSölden,3xLHA,2xTitlis,2xPitztal,1xJungfrau,1xKauni,1xZermatt,1xSaasFee,1xLivigno, 0.5xBivio
2020/21:150Tg:21xLaax,21xKlewen,21xEngadin,15xDavos,12xH’tux,11xA’matt,11xLHA,10xTitlis,7xZermatt,4xSFee,4xJungfr.,2xSölden,2xKauni,1xPitz,1xObersaxen,1xPizol,1xAletsch,5xSkitouren
2019/20:101Tg:31xLaax,10xH’tux,9xKlewen,4xDolo,4xA’matt,3xSöld,je2xSavognin,Engadin,LHA,Titlis,Pitz,je1xSFee,Davos,Brigels,Malbun,Kauni,Zermatt,24xSkitouren
2018/19:129Tg:22xLaax,19xKlewen,16xDolo,15xA’matt,12xH’tux,8xZ’matt,5xTitlis,4xSöld,3xPitztaler,3xEngadin,3xLHA,3xIschgl,3xStubai,2xGurgl,2xTux,je1xDiverse
2017/18:143Tg:30xKlewen,25xLaax,15xA’matt,13xH’tux,9xDolo,7xSöld,7xIschgl,5xEngadin,je4xLHA,Pitzt,Titlis,je2xKauni,Z’arena,Tux,Frutt,je1xDiverse
2016/17:127Tg 2015/16:129Tg 2014/15:121Tg 2013/14:65Tg 2012/13:48Tg 2011/12:62Tg 2010/11:83Tg
↓ Mehr anzeigen... ↓
münchner
Olymp (2917m)
Beiträge: 2919
Registriert: 21.02.2008 - 20:39
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Frankfurt
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Neues aus Zermatt-Cervinia

Beitrag von münchner »

Immerhin kann man mittlerweile den Liftstatus erkennen und in die Karte zoomen. Aber für den Zermatt-Erstbesucher ist es trotzdem noch eine Qual - wie genau komme ich zum Sommerschigebiet? Sind es wirklich fünf Anlagen (bzw. sechs, wenn man die Fahrt von Täsch mit einplant) bis dort rauf? Auch sieht es so aus, als müsste man im Bereich Trockener Steg zwischen den beiden Stationen eine längere Strecke laufen, die Stationen liegen nicht wirklich zusammen (auf dem Plan).
NeusserGletscher
Gaislachkogl (3058m)
Beiträge: 3083
Registriert: 01.04.2010 - 16:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 362 Mal
Danksagung erhalten: 784 Mal

Re: Neues aus Zermatt-Cervinia

Beitrag von NeusserGletscher »

münchner hat geschrieben:Aber für den Zermatt-Erstbesucher ist es trotzdem noch eine Qual
Das kann ich bestätigen. Ich war vor 4 Jahren zum ersten Mal in Zermatt. Wenn man als neuer Gast noch nicht weiss, wo die "28 - White Hare" verläuft, muss man trotz "Panorama (Live)", "Interaktiver Pistenplan" oder "Geöffnete Bahnen und Pisten" ständig in den gedruckten Plänen oder dem pdf nach dem Lift oder der Piste suchen.

Das kann doch nicht so schwer sein, sowohl Pistennummer als auch den Namen in dem aktuellen Pistenplan interaktiv einzublenden. Dafür verzichte ich auch gerne auf auf die Perlenschnüre, die mittlerweile als grafische Elemente als Symbol für Transportanlagen etabliert wurden. Der Informationsgewinn einer Perlenkette gegenüber einer einfachen Linie tendiert gegen Null und macht den Plan nicht übersichtlicher.

Vielleicht sollten die Verantwortlichen noch mal in sich gehen und drüber nachdenken, wofür ein grafischer und interaktiver Pistenplan in erster Linie von den Gästen genutzt wird:
  1. Überblick über das gesamte Skigebiet (offene wie geschlossene Pisten)
  2. Information über geöffnete Anlagen und Pisten sowie Öffnungszeiten
  3. Bezeichnung (Name und Nummer) von Anlage / Piste
  4. Lawinen- und Wetterinfo (für das Skigebiet)
  5. Wind und Temperatur (je Messpunkt)
  6. Schneehöhe (je Messpunkt)
  7. voraussichtliche Öffnungszeit bei verspäteter Öffnung und Grund (Pistenpräperation, Sprengung, Lawinenabgang)
  8. Auslastung / Wartezeiten (je Transportanlage)
  9. Information über Restaurants (Name, Rufnummer, geöffnet von bis)
  10. ...
Das alles lässt sich IMHO wunderbar in einen interaktiven Pistenplan reinpacken. Auf den ersten Blick sieht man alle geöffneten Anlagen Pisten. Durch anklicken lassen sich auch die geschlossenen Anlagen und Pisten einblenden. Beim "Drüberfahren" mit der Maus gibt es Zusatzinfos wie oben beschrieben. 1-5 würde ich als "must" bezeichnen, 6-9 als "nice to have".

Wie man es richtig macht kann man sich bei Intermaps oder Infosnow angucken. Besser gut kopiert als schlecht programmiert.
Was Du selber richtig machst können andere nicht falsch machen
Benutzeravatar
ski-chrigel
Ski to the Max
Beiträge: 15988
Registriert: 18.10.2010 - 09:43
Skitage 19/20: 101
Skitage 20/21: 150
Skitage 21/22: 66
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zentralschweiz/Graubünden
Hat sich bedankt: 1739 Mal
Danksagung erhalten: 7475 Mal

Re: Neues aus Zermatt-Cervinia

Beitrag von ski-chrigel »

Auch hier wieder volle Zustimmung. Ich ärgere mich grad ziemlich über dieses Teil, siehe Schneetopic.
2021/22:66Tg:10xDolo,9xKlewen,7xLaax,6xA’matt,6xDavos,5.5xEngadin,5xH’tux,5xSölden,3xLHA,2xTitlis,2xPitztal,1xJungfrau,1xKauni,1xZermatt,1xSaasFee,1xLivigno, 0.5xBivio
2020/21:150Tg:21xLaax,21xKlewen,21xEngadin,15xDavos,12xH’tux,11xA’matt,11xLHA,10xTitlis,7xZermatt,4xSFee,4xJungfr.,2xSölden,2xKauni,1xPitz,1xObersaxen,1xPizol,1xAletsch,5xSkitouren
2019/20:101Tg:31xLaax,10xH’tux,9xKlewen,4xDolo,4xA’matt,3xSöld,je2xSavognin,Engadin,LHA,Titlis,Pitz,je1xSFee,Davos,Brigels,Malbun,Kauni,Zermatt,24xSkitouren
2018/19:129Tg:22xLaax,19xKlewen,16xDolo,15xA’matt,12xH’tux,8xZ’matt,5xTitlis,4xSöld,3xPitztaler,3xEngadin,3xLHA,3xIschgl,3xStubai,2xGurgl,2xTux,je1xDiverse
2017/18:143Tg:30xKlewen,25xLaax,15xA’matt,13xH’tux,9xDolo,7xSöld,7xIschgl,5xEngadin,je4xLHA,Pitzt,Titlis,je2xKauni,Z’arena,Tux,Frutt,je1xDiverse
2016/17:127Tg 2015/16:129Tg 2014/15:121Tg 2013/14:65Tg 2012/13:48Tg 2011/12:62Tg 2010/11:83Tg
↓ Mehr anzeigen... ↓
j-d-s
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4180
Registriert: 01.12.2010 - 13:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 85 Mal
Danksagung erhalten: 504 Mal

Re: Neues aus Zermatt-Cervinia

Beitrag von j-d-s »

Könnte man nicht einfach Intermaps oder die Firma, die die französischen interaktiven Pistenpläne macht, beauftragen?

Edith sagt: Die französischen interaktiven Pistenpläne kommen von der Firma Skiplan Lumiplan Montagne :ja:.
Zuletzt geändert von j-d-s am 16.07.2014 - 06:39, insgesamt 3-mal geändert.
Benutzeravatar
Theo
Eiger (3970m)
Beiträge: 4021
Registriert: 22.08.2003 - 19:37
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zermatt
Hat sich bedankt: 116 Mal
Danksagung erhalten: 575 Mal
Kontaktdaten:

Re: Neues aus Zermatt-Cervinia

Beitrag von Theo »

Könnte man, tut man anscheinend aber nicht. Grund: Keine Ahnung, ist auch nicht mein Bier und mir auch egal.
Kleiner Tipp: Klickt mal die Wanderwege an und schaut was dann passiert. Was jetzt im Sommer funktioniert dürfte im nächsten Winter auch funktionieren, findet ihr nicht auch?
Der letzte Regierungsvertreter wo an einer Pressekonferenz etwas für die Menschen positives gesagt hat und dies dann auch später eingehalten hat war Günter Schabowski am 9.11.1989.

Benutzeravatar
ski-chrigel
Ski to the Max
Beiträge: 15988
Registriert: 18.10.2010 - 09:43
Skitage 19/20: 101
Skitage 20/21: 150
Skitage 21/22: 66
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zentralschweiz/Graubünden
Hat sich bedankt: 1739 Mal
Danksagung erhalten: 7475 Mal

Re: Neues aus Zermatt-Cervinia

Beitrag von ski-chrigel »

Und tut, welch Wunder, sogar auf dem iPad! Trotzdem, wieso sowas schlechtes selber machen, wenn es was besseres schon gibt?
2021/22:66Tg:10xDolo,9xKlewen,7xLaax,6xA’matt,6xDavos,5.5xEngadin,5xH’tux,5xSölden,3xLHA,2xTitlis,2xPitztal,1xJungfrau,1xKauni,1xZermatt,1xSaasFee,1xLivigno, 0.5xBivio
2020/21:150Tg:21xLaax,21xKlewen,21xEngadin,15xDavos,12xH’tux,11xA’matt,11xLHA,10xTitlis,7xZermatt,4xSFee,4xJungfr.,2xSölden,2xKauni,1xPitz,1xObersaxen,1xPizol,1xAletsch,5xSkitouren
2019/20:101Tg:31xLaax,10xH’tux,9xKlewen,4xDolo,4xA’matt,3xSöld,je2xSavognin,Engadin,LHA,Titlis,Pitz,je1xSFee,Davos,Brigels,Malbun,Kauni,Zermatt,24xSkitouren
2018/19:129Tg:22xLaax,19xKlewen,16xDolo,15xA’matt,12xH’tux,8xZ’matt,5xTitlis,4xSöld,3xPitztaler,3xEngadin,3xLHA,3xIschgl,3xStubai,2xGurgl,2xTux,je1xDiverse
2017/18:143Tg:30xKlewen,25xLaax,15xA’matt,13xH’tux,9xDolo,7xSöld,7xIschgl,5xEngadin,je4xLHA,Pitzt,Titlis,je2xKauni,Z’arena,Tux,Frutt,je1xDiverse
2016/17:127Tg 2015/16:129Tg 2014/15:121Tg 2013/14:65Tg 2012/13:48Tg 2011/12:62Tg 2010/11:83Tg
↓ Mehr anzeigen... ↓
NeusserGletscher
Gaislachkogl (3058m)
Beiträge: 3083
Registriert: 01.04.2010 - 16:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 362 Mal
Danksagung erhalten: 784 Mal

Re: Neues aus Zermatt-Cervinia

Beitrag von NeusserGletscher »

Theo hat geschrieben:Klickt mal die Wanderwege an und schaut was dann passiert.
Ich hatte auf die Nöppkes im Sommerskigebiet geklickt und festgestellt, daß dort derzeit noch nichts passiert. Oder war das mit den Wanderwegen auch nicht von Anfang an da? Wie auch immer, bis zum Beginn der Windersaison sind es ja noch 4 Monate. Schau mer mal, ob am Ende da ein Pistenplan bei rauskommt, der dem Gast wenigstens ebenso viel Nutzen bringt wie in anderen Skigebieten. Ich wäre auch schon mit 80% zufrieden. Von 120% wage ich erst gar nicht zu träumen.

Anm.: Die Infoelemente liegen bei mir ausserhalb des Fensters, wenn ich in den Plan reinzoome. Wie wäre es mit einem Bugtrackingsystem, um Fehler geordnet zu melden?
Was Du selber richtig machst können andere nicht falsch machen
Benutzeravatar
Fab
Pik Ismoil Somoni (7495m)
Beiträge: 7661
Registriert: 28.07.2007 - 13:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Tauperlitz (Bayern)
Hat sich bedankt: 27 Mal
Danksagung erhalten: 469 Mal

Re: Neues aus Zermatt-Cervinia

Beitrag von Fab »

4 Wochen verspätet das neue Z-inside

http://inside.zermatt.ch/
Benutzeravatar
Sauerland_6_CLD
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1032
Registriert: 07.11.2009 - 04:51
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Sauerland
Hat sich bedankt: 124 Mal
Danksagung erhalten: 79 Mal

Re: Neues aus Zermatt-Cervinia

Beitrag von Sauerland_6_CLD »

Verbreiterung bzw neue Abfahrt vom Rothorn ins Tal klingt schonmal sehr vernünftig.
Der drei Meter breite Ziehweg war am Ende des Skitages doch immer gefährlich, da nicht jeder dort seine Geschwindigkeit kontrollieren konnte.
Die Zeit als Autos und Computer noch Commodore hießen war klar besser
Benutzeravatar
Fab
Pik Ismoil Somoni (7495m)
Beiträge: 7661
Registriert: 28.07.2007 - 13:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Tauperlitz (Bayern)
Hat sich bedankt: 27 Mal
Danksagung erhalten: 469 Mal

Re: Neues aus Zermatt-Cervinia

Beitrag von Fab »

Früh wie selten das neue Z-inside (Wahrscheinlich weil die letzte Ausgabe verspätet kam)

http://inside.zermatt.ch/
leiter
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 489
Registriert: 09.09.2009 - 20:53
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zürich
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Neues aus Zermatt-Cervinia

Beitrag von leiter »

Fab hat geschrieben:Früh wie selten das neue Z-inside (Wahrscheinlich weil die letzte Ausgabe verspätet kam)

http://inside.zermatt.ch/
Wie immer danke, Fab!

Antworten

Zurück zu „Infrastrukturelle Neuigkeiten“