Werbefrei im Januar 2024!

Neues in Mayrhofen – Penken/​Ahorn/​Rastkogel/​Eggalm

Diskussionen über neue Lifte, Pisten, Restaurants, Beschneiung etc.
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette

In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
Benutzeravatar
Denker
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 234
Registriert: 12.02.2012 - 12:51
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 97508 Schweinfurt
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Zillertal 3000 News (incl. Ahorn)

Beitrag von Denker »

Gerade dieses Konzept ist prädestiniert für Elektrofahrzeuge!

Benutzeravatar
falk90
Moderator a.D.
Beiträge: 1828
Registriert: 31.03.2007 - 20:44
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Ötztal
Hat sich bedankt: 21 Mal
Danksagung erhalten: 40 Mal

Re: Zillertal 3000 News (incl. Ahorn)

Beitrag von falk90 »

Ram-Brand hat geschrieben:Oder einen Peoplemover bauen. ;-)
Da wäre ich dabei, endlich mal eine ordentliche Anlage im Zillertal :biggrin:
Benutzeravatar
David93
Moderator
Beiträge: 3463
Registriert: 12.11.2011 - 18:57
Skitage 19/20: 6
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: In Bayerns Mitte
Hat sich bedankt: 222 Mal
Danksagung erhalten: 602 Mal

Re: Zillertal 3000 News (incl. Ahorn)

Beitrag von David93 »

Gerade dieses Konzept ist prädestiniert für Elektrofahrzeuge!
Die Busse werden aber nicht nur für den Skibusverkehr genutzt, sondern haben z.B. im Sommer auch andere Einsatzzwecke für die ein Elektrofahrzeug möglicherweise nicht brauchbar ist.
Benutzeravatar
Zillertaler
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 217
Registriert: 25.08.2007 - 16:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Hippach
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 8 Mal
Kontaktdaten:

Re: Zillertal 3000 News (incl. Ahorn)

Beitrag von Zillertaler »

In Mayrhofen wurde bereits ein Volvo-Hybridbus gestest

Leiser und schadstoffärmer mit dem Bus durch Mayrhofen
Benutzeravatar
Wiede
Eiger (3970m)
Beiträge: 4002
Registriert: 12.09.2003 - 19:22
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Ostalb - www.schwaebische-ostalb.de
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 14 Mal

Re: Zillertal 3000 News (incl. Ahorn)

Beitrag von Wiede »

Ich kann die Anwohner und deren Forderung nach einem Verkehrskonzept absolut verstehen. Zur Hochsaison ist da einfach die Hölle los. Und ich finde es daher gut, dass man das Projekt kritisch hinterfragt und nicht einfach wild drauf los baut.
Skisaison 2018/2019: *** leider nur 4 Tage ***
Benutzeravatar
bergfuxx
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1004
Registriert: 21.08.2008 - 15:36
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Düsseldorf
Hat sich bedankt: 39 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Re: Zillertal 3000 News (incl. Ahorn)

Beitrag von bergfuxx »

Nun, vielleicht hätte man sich von Seiten der Ortsvorsteher früher mal Gedanken machen sollen, ob es so viele Betten bzw. deren Baugenehmigung im Ort braucht, ohne auf Verkehrskonzepte und Förderleistungen zu achten! :roll: Die Massen, die auf den Berg wollen, wohnen doch mehrheitlich im Ortsgebiet von Mayrhofen.

Natürlich empfindet man es mit einem neuen Konzept als störend, noch mehr Abgase ertragen zu müssen, wenn man nun versucht, der erhöhten Förderleistung Rechnung zu tragen. Nur braucht es das? Müssen denn nur wegen der höheren Kapazität der Penkenbahn auch zwangsläufig mehr Leute als bisher zur Bahn gebracht werden?

Wenn schon mit alternativen Antrieben im Busverkehr getestet wurde, sehe ich hier kein Problem, sich auf diesen Nenner zu einigen, wenn es nur um die Abgasbelastung geht. Ansonsten schaue ich auch gern beim Aufbau eines Cableliners zu, wenn es schon um's Eck ist... :wink:
Benutzeravatar
Af
Cho Oyu (8201m)
Beiträge: 8449
Registriert: 30.01.2004 - 18:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 18 Mal
Danksagung erhalten: 40 Mal

Re: Zillertal 3000 News (incl. Ahorn)

Beitrag von Af »

Wir hattens in anderen Topics schon: Es gibt in Tirol wohl kaum einen Ort, der sich über den Verkehr grossartig Gedanken macht... Kufstein mit der nicht weiter gebauten Umfahrung, Wörgl mit der nicht fertig gebauten "Umfahrung" die in Wirklichkeit nur eine Erschliessungsstrasse für Gewerbegebiete ist, Innsbruck mit dauerstau, etc....

Mit Verkehr macht man kein Geld... lieber noch ein paar Gewerbebetriebe bauen, die bringen Steuereinnahmen. Das dumme Volk wählt einen eh wieder. Und wenn es mal mahnende Stimmen zur Verkehrsbelastung gibt, wird derjenige einfach mit "Tourismusbremser", "Zukunftszerstörer" und "Umweltfanat" zugebombt uns still gestellt.

@ Mayrhofen: Hybridbusse.... Elektrobusse... dass ich nicht lache... wohnt mal hier in Tirol und schaut euch an, wie die Leute hier mit Natur, Umwelt und Gesundheit umgehen.... hier geht's 90% der Leute nur um Geld. Ein alter ausgemusterter rußender Schul-Dieselbus funktioniert doch Super als Touri-Viehtransport.... wozu was Neues? Die Leute kommen eh wieder weils so billig ist...

@ Verkehrskonzept: Vielleicht sollte man damit mal jemanden von ausserhalb Beauftragen, der sich gescheit damit auskennt. Aber derjenige ist ja wieder kein "hiesiger" und deswegen nicht ernst zu nehmen, wenn das Konzept nicht dem Entspricht, was man sich selbst vorstellt ^^

So... genug gemosert... :twisted: Es wird Herbst draussen :twisted:
2011: HtPgWmSflSjZaSwHfAbHfHtSjKiKiKiKiHtSöSöSö
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
↓ Mehr anzeigen... ↓

Benutzeravatar
Zillertaler
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 217
Registriert: 25.08.2007 - 16:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Hippach
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 8 Mal
Kontaktdaten:

Re: Zillertal 3000 News (incl. Ahorn)

Beitrag von Zillertaler »

Jetzt macht auch eine zweite Bürgerinitiative in Sachen Penkenbachn/Verkehrskonzept in Mayrhofen mobil

Zweite Bürgerinitiative macht mobil
Benutzeravatar
Sheldon187
Massada (5m)
Beiträge: 22
Registriert: 01.10.2013 - 15:36
Skitage 19/20: 6
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Hamburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Zillertal 3000 News (incl. Ahorn)

Beitrag von Sheldon187 »

Hallo,

was lese ich da in der Tiroler Tageszeitung vom Mi, 27.08.2014:
Hundsbichler: „Es dürfen Projekte wie eine zweite Penkenbahn und die Horberg-Talabfahrt nicht auf die lange Bank geschoben werden.“
Können wir doch hoffen, dass eine Talabfahrt schneller kommt als erwartet???
Benutzeravatar
Zillertaler
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 217
Registriert: 25.08.2007 - 16:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Hippach
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 8 Mal
Kontaktdaten:

Re: Zillertal 3000 News (incl. Ahorn)

Beitrag von Zillertaler »

ich persönlich bezweifle, dass es schneller geht, eher gleich langsam wie vorher leider...die abfahrt schwendau würde ich mir schon lange wünschen...
Benutzeravatar
mayrhofner
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 194
Registriert: 18.10.2006 - 22:28
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Mayrhofen
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 8 Mal

Re: Zillertal 3000 News (incl. Ahorn)

Beitrag von mayrhofner »

Ein Beitrag zur Volksbefragung in Mayrhofen:
http://www.tiroltv.at/3015191/104724315 ... _mayrhofen

Und hier noch ein Foto zur Baustelle am Speicherteich:
https://fbcdn-sphotos-b-a.akamaihd.net/ ... 0571_o.jpg
Sheldon187 hat geschrieben:Hallo,

was lese ich da in der Tiroler Tageszeitung vom Mi, 27.08.2014:
Hundsbichler: „Es dürfen Projekte wie eine zweite Penkenbahn und die Horberg-Talabfahrt nicht auf die lange Bank geschoben werden.“
Können wir doch hoffen, dass eine Talabfahrt schneller kommt als erwartet???
Ich glaube die Reihenfolge ist nun die Folgende:
Speicherteich Pangert - Penkenbahn - Pangertlift - KSB / Kombibahn Lärchwald - Talabfahrt (evtl. mit Horbergbahn II).
Aber evtl. wird die Talabfahrt vorgereiht wenn viele Gäste nach Zell verloren gehen wenn die dann die Talabfahrt haben.

mfg
mayrhofner
And now for something completely different...
Benutzeravatar
Wiede
Eiger (3970m)
Beiträge: 4002
Registriert: 12.09.2003 - 19:22
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Ostalb - www.schwaebische-ostalb.de
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 14 Mal

Re: Zillertal 3000 News (incl. Ahorn)

Beitrag von Wiede »

@Mayrhofner

Danke. Die Reihenfolge hört sich so m.E. auch schlüssig an.
Kannst Du und Zillertaler bitte bei Gelegenheit mal noch weitere 1,2 Bilder von den Pistenverbreiterungen am Ebenwald und der Baustelle am Horberg hier einstellen?

PS: wird übrigens mal Zeit, dass man sich auch mal persönlich kennenlernt :wink:
Skisaison 2018/2019: *** leider nur 4 Tage ***
Benutzeravatar
Zillertaler
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 217
Registriert: 25.08.2007 - 16:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Hippach
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 8 Mal
Kontaktdaten:

Re: Zillertal 3000 News (incl. Ahorn)

Beitrag von Zillertaler »

Sobald es am Wochenende wieder schön ist (was heuer selten ist), werde ich wieder ins Skigebiet fahren und Fotos machen (auch vom Bau Speicherteich Pangert)

craven-r
Massada (5m)
Beiträge: 11
Registriert: 28.08.2013 - 11:30
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Zillertal 3000 News (incl. Ahorn)

Beitrag von craven-r »

@Mayrhofner,
gibt es denn schon irgendwelche Erkenntnisse, wie der Pangert-Lift vom Trassenverlauf her aussehen bzw wie weit der hinauf gehen soll?

VG
Richie
Zuckerhütl (3507m)
Beiträge: 3679
Registriert: 30.01.2006 - 09:51
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Schwenningen am Neckar/Zürich
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 39 Mal

Re: Zillertal 3000 News (incl. Ahorn)

Beitrag von Richie »

Zweite Penkenbahn bleibt in Mayrhofen ein heißes Eisen Kernaussagen: Neubau der Penkenbahn kommt, zweiter Zubringer ist betriebswirtschaftlich nicht sinnvoll...
Benutzeravatar
B-S-G
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2177
Registriert: 12.11.2013 - 16:55
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Westerwald
Hat sich bedankt: 81 Mal
Danksagung erhalten: 142 Mal

Re: Zillertal 3000 News (incl. Ahorn)

Beitrag von B-S-G »

Die Gemeinde Schwendau will über ihre Agrargemeinschaft Druck auf die Mayrhofner Bergbahnen ausüben. Das Okay zur Penkenbahn-Trasse gibt sie nur, wenn die Skiroute zur Talabfahrt ausgebaut wird.
Schwendauer fordern Talabfahrt ein
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Denker
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 234
Registriert: 12.02.2012 - 12:51
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 97508 Schweinfurt
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Zillertal 3000 News (incl. Ahorn)

Beitrag von Denker »

Die Forderung den Penken, bzw. Horberg vom Schwendberg aus zugänglich zu machen finde ich absolut sinnvoll und nachvollziehbar.
Die kleineren Skibusse können ja jetzt bereits bin zu dem Parkplatz unterhalb von Schiestls Sunalm fahren.
Man löst aber dadurch des Problem mit den Skibussen auch nicht, die würden ja weiterhin benötigt.

Eine Pistenanbindung weiter rüber zum Schwendberg ist mMn nur weiter unten, eben da wo auch der kleine Parkplatz bei der Sunalm ist, denkbar.

Beim Gasthaus Mösl wäre meines Erachtens wegen dem Gelände nur eine Zubringerbahn möglich?! Diese ist dann aber völlig überdimensioniert.

Gut gelöst ist so eine Situation in Livigno, auf der Mottolino Seite. Die haben da auch Gästebetten am Berg und eine 6er Bahn die sowohl zum Einstieg als auch zum Wiederaufstieg nutzbar ist.

Sowas wäre für den Schwendberg denk ich geeignet, dann damit würde man auch den Durchgangsverkehr unten in Schwendau merklich reduzieren.
Benutzeravatar
miki
Elbrus (5633m)
Beiträge: 5849
Registriert: 23.07.2002 - 14:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Maribor, Slowenien
Hat sich bedankt: 639 Mal
Danksagung erhalten: 711 Mal

Re: Zillertal 3000 News (incl. Ahorn)

Beitrag von miki »

Na endlich, da spricht mir jemand aus der Seele. Und es muss eine Gemeinde bzw. ein Bürgermeister den Bergbahnen die Prioritäten diktieren, interessant. Die ganze Story um die neue Penkenbahn verstehe ich vom Anfang an nicht. Wenn ich mal zusammenfassen darf: momentan gibt es vom Ortszentrum von Mayrhofen auf den Penken eine ZUB ohne Parkplatz, ohne Bahnanbindung und ohne Talabfahrt. Und die Bergbahnen wollen 50 Millionen investieren um eine neue Bahn, wieder ohne Parkplatz, ohne Bahnanbindung und ohne Talabfahrt zu bauen. Und dafür hat man ein 'Verkehrskonzept' ausgearbeitet, mit dem ein Teil der Bevölkerung unzufrieden ist. ALLE anderen Varianten wären IMO logischer: entweder zweite Bahn von Mayrhofen, mit anderer Talstation, idealerweise vom Bahnhof oder von einer Stelle wo man einen Parkplatz bauen kann. Oder, meiner Meinung nach wäre es die noch bessere Variante, baut man eine zweite Bahn von Schwendau inkl. Bau einer beschneiten Talabfahrt. Warum das nicht gehen sollte ('Argument' mit den Skibussen welche die Skifahrer angeblich nicht zurück nach Mayrhofen bringen können etc.) ist mir total unverständlich. Gäste die in 'walking distance' der bestehenden Penken - Bahn wohnen können diese weiterhin nutzen und diejenigen, die sowieso den Skibus nehmen müssen, kann man ja gleich nach Schwendau fahren. Also wenn ich in Mayrhofen wohnen würde, so weit von der Penkenbahn dass ich auf jeden Fall mit dem Bus fahren müsste, würde ich bestimmt lieber 10 Minuten länger im Bus sitzen und nach Schwendau fahren, wo ich eine richtige Talabfahrt hätte, anstatt zur Penkenbahn zu fahren wo ich am Tagesende wieder mit der Bahn ins Tal fahren muss (inkl. Anstehen in der Bergstation). Aber warum einfach, wenn es kompliziert (Verkehrskonzept mit neuen Strassen, Brücken etc.) auch geht :twisted: ?
Benjamin Franklin: “Those who would give up essential liberty to purchase a little temporary safety, deserve neither liberty nor safety.”
Snow4Carve
Moderator a.D.
Beiträge: 803
Registriert: 25.09.2010 - 17:38
Skitage 19/20: 13
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 12
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 48 Mal

Re: Zillertal 3000 News (incl. Ahorn)

Beitrag von Snow4Carve »

Mayrhofner stimmen ab
Mayrhofen – Über 3000 Mayr­hofner werden morgen an die Wahlurne gerufen – darunter auch EU-Bürger, die seit mindestens einem Jahr den Hauptwohnsitz in Mayrhofen haben. Sie können bei der Volksbefragung darüber abstimmen, ob sie die Realisierung diverser Brücken- und Straßenbauten wünschen, die das für den Penkenbahn-Neubau nötige Verkehrskonzept vorsieht.
2021/2022: 2x Hintertux, 2x Stubai, 6x 4 Vallées, 1x Garmisch-Classic, 1x Kitzbühel

saas-zer
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 311
Registriert: 06.06.2006 - 22:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Ruhrgebiet
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Zillertal 3000 News (incl. Ahorn)

Beitrag von saas-zer »

Welche Schneequalität erwartet ihr eigentlich auf der morgens besonnten Talabfahrt bei den häufigen Föhnlagen (+ 10°C und mehr) vorallem auf den letzten steilen 500 m, wenn das ganze untere Tal schon grün ist?
Entweder man hat tiefste Sulzhaufen, bei denen automatisch der Erdboden auf der Piste verteilt wird oder bei einem Käteeinbruch einige Tage später eine abgerutschte Eisbahn - das wird ein Spaß, wenn da mehrere 1000 Personen gleichzeitig hinunterrutschen.
Ähnlich verhält es sich in Zell, wo die Talabfahrt ab dem späten Vormittag bis zu Abend besonnt wäre ....
Da verzichte ich lieber auf die Talabfahrt und freue mich über realtiv stabile Skipasspreise.
Benutzeravatar
Denker
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 234
Registriert: 12.02.2012 - 12:51
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 97508 Schweinfurt
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Zillertal 3000 News (incl. Ahorn)

Beitrag von Denker »

saas-zer hat geschrieben:Welche Schneequalität erwartet ihr eigentlich auf der morgens besonnten Talabfahrt bei den häufigen Föhnlagen (+ 10°C und mehr) vorallem auf den letzten steilen 500 m, wenn das ganze untere Tal schon grün ist?
Entweder man hat tiefste Sulzhaufen, bei denen automatisch der Erdboden auf der Piste verteilt wird oder bei einem Käteeinbruch einige Tage später eine abgerutschte Eisbahn - das wird ein Spaß, wenn da mehrere 1000 Personen gleichzeitig hinunterrutschen.
Ähnlich verhält es sich in Zell, wo die Talabfahrt ab dem späten Vormittag bis zu Abend besonnt wäre ....
Da verzichte ich lieber auf die Talabfahrt und freue mich über realtiv stabile Skipasspreise.
Absolut richtig. Diese übertriebene, zwanghafte Bauerei von Talabfahrten ist nicht sinnvoll. Die Talabfahrt in Kaltenbach zeigt das ja schon eindrucksvoll.
Benutzeravatar
Niester Riese
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 238
Registriert: 17.03.2009 - 11:24
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 34329 Nieste
Hat sich bedankt: 18 Mal
Danksagung erhalten: 6 Mal

Re: Zillertal 3000 News (incl. Ahorn)

Beitrag von Niester Riese »

Also, ich verstehe das Gemeckere nicht.
Natürlich ist die Talabfahrt nach Kaltenbach keine pulverharte Traumpiste (jedenfalls zu 99% der Tage). Aber viele Skifahrer kommen da ziemlich gut runter. Ich gehöre jedenfalls zu denen, die dabei auch viel Spaß haben. Ausgefahrene Sulzbuckel fahre ich nämlich sehr gerne. Außerdem fahre ich lieber eine Abfahrt in einigermaßenem Zustand als in irgendeiner Gondel zu sitzen.
Aber jeder kann es ja selber entscheiden, ob er runtergondelt oder die ausgefahrene Piste wählt.
Nach Schwendau ist das etwas spezieller, da die Piste im oberen Teil recht steil und eng im Wald ist und die unteren Wiesen auch steil für einen normalen Pistenbau sind. Und da liegt auch ein Problem, da die Talabfahrt ohne größere Umbauten doch ein sehr großes Gefälle hat.
Und Sonne kommt nur am Vormittag auf den Hang. Der Einfluß von Sonne und auch Föhn ist eher gering. Das zeigt auch eindrucksvoll die Abfahrt vom Ahorn auf der selben Höhenlage.
MFG

Saison 2017 / 18

Zillertal 25.12. - 02.01. / Le Grand Domaine 06.01. - 14.01. / Einige Wünsche /
Ski Welt 01.03. - 05.03. / Nachtski Sauerland/ Saisonfinale 31.03. - 07.04. Les Sybelles +++ hoffentlich mehr
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Ram-Brand
Ski to the Max
Beiträge: 12188
Registriert: 05.07.2002 - 20:04
Skitage 19/20: 12
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Hannover (Germany)
Hat sich bedankt: 110 Mal
Danksagung erhalten: 231 Mal
Kontaktdaten:

Re: Zillertal 3000 News (incl. Ahorn)

Beitrag von Ram-Brand »

Die Penkenbahn braucht doch keinen Parkplatz.
Sie ist doch nur für die Skifahrer in Mayrhofen gedacht.

Tagesgäste sollen doch mit der Horbergbahn befördert werden.

Man muß nur eine Möglichkeit schaffen, dass die Skibusse gescheid die Leute morgens "abladen" können und abends wieder "aufnehmen".
Bild Bild
Lift-World.info :: Entdecke die Welt der Seilbahntechnik - Liftdatenbank, Fotos & Videos von Liftanlagen, sowie Informationen über Seilbahntechnik und vieles mehr ...
Benutzeravatar
ski-chrigel
Ski to the Max
Beiträge: 15988
Registriert: 18.10.2010 - 09:43
Skitage 19/20: 101
Skitage 20/21: 150
Skitage 21/22: 66
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zentralschweiz/Graubünden
Hat sich bedankt: 1739 Mal
Danksagung erhalten: 7475 Mal

Re: Zillertal 3000 News (incl. Ahorn)

Beitrag von ski-chrigel »

Niester Riese hat geschrieben:Also, ich verstehe das Gemeckere nicht.
Natürlich ist die Talabfahrt nach Kaltenbach keine pulverharte Traumpiste (jedenfalls zu 99% der Tage). Aber viele Skifahrer kommen da ziemlich gut runter. Ich gehöre jedenfalls zu denen, die dabei auch viel Spaß haben. Ausgefahrene Sulzbuckel fahre ich nämlich sehr gerne. Außerdem fahre ich lieber eine Abfahrt in einigermaßenem Zustand als in irgendeiner Gondel zu sitzen.
Aber jeder kann es ja selber entscheiden, ob er runtergondelt oder die ausgefahrene Piste wählt.
100% Zustimmung! Niemand MUSS die Talabfahrt machen, aber viele können und wollen das. Die sollte unbedingt her. Der Vergleich mit Zell hinkt. Auf der viel sonnigeren Seite macht das nun auch für mich keinen Sinn, am Penken/Horberg aber schon.
2021/22:66Tg:10xDolo,9xKlewen,7xLaax,6xA’matt,6xDavos,5.5xEngadin,5xH’tux,5xSölden,3xLHA,2xTitlis,2xPitztal,1xJungfrau,1xKauni,1xZermatt,1xSaasFee,1xLivigno, 0.5xBivio
2020/21:150Tg:21xLaax,21xKlewen,21xEngadin,15xDavos,12xH’tux,11xA’matt,11xLHA,10xTitlis,7xZermatt,4xSFee,4xJungfr.,2xSölden,2xKauni,1xPitz,1xObersaxen,1xPizol,1xAletsch,5xSkitouren
2019/20:101Tg:31xLaax,10xH’tux,9xKlewen,4xDolo,4xA’matt,3xSöld,je2xSavognin,Engadin,LHA,Titlis,Pitz,je1xSFee,Davos,Brigels,Malbun,Kauni,Zermatt,24xSkitouren
2018/19:129Tg:22xLaax,19xKlewen,16xDolo,15xA’matt,12xH’tux,8xZ’matt,5xTitlis,4xSöld,3xPitztaler,3xEngadin,3xLHA,3xIschgl,3xStubai,2xGurgl,2xTux,je1xDiverse
2017/18:143Tg:30xKlewen,25xLaax,15xA’matt,13xH’tux,9xDolo,7xSöld,7xIschgl,5xEngadin,je4xLHA,Pitzt,Titlis,je2xKauni,Z’arena,Tux,Frutt,je1xDiverse
2016/17:127Tg 2015/16:129Tg 2014/15:121Tg 2013/14:65Tg 2012/13:48Tg 2011/12:62Tg 2010/11:83Tg
↓ Mehr anzeigen... ↓
Wombat
Punta Indren (3250m)
Beiträge: 3428
Registriert: 01.05.2006 - 22:48
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: BL/CH
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 7 Mal

Re: Zillertal 3000 News (incl. Ahorn)

Beitrag von Wombat »

Niester Riese hat geschrieben:Also, ich verstehe das Gemeckere nicht.
Natürlich ist die Talabfahrt nach Kaltenbach keine pulverharte Traumpiste (jedenfalls zu 99% der Tage). Aber viele Skifahrer kommen da ziemlich gut runter.
Da kann ich Dir nun gar nicht zustimmen. Wenn ich sehe was für Leute sich da die Talabfahrten runter kämpfen..... Nach dem Motto: es ist eine Talabfahrt vorhanden also mach ich die. Und da geht es nicht nur um Alkoholisierte, sondern einfach um Leute die sich überschätzen. Wo entweder Müde sind, oder einfach das können nicht besitzen. Wie zum Beispiel mal in Zermatt, wo eine Gruppe im Stembogen die Talfahrt(Schwarz) vom Furgg nach Furi runter sind.
13/14 Engelberg 5, Whistler 13, Sörenberg 1, Adelboden 1, Rüeschegg-Eywald 0.5, Grindelwald 1, Portes du Soleil 1, Belalp 1, Hoch-Oetz 1, Obergurgel-Hochgurgl 6
14/15 St. Anton a. A. 3, Ischgl 1, Zürs 0.5, Sörenberg 1, Grindelwald 1, Port du Soleil 1, Alta Badia 6, Gröden 2, Araba 1, Sella Ronda 2, Kronplatz 1, Cortina d'Ampezzo 1, Pizol 1
15/16 Flumserberg 1, Sörenberg 0.5, Fieberbrunn 4, Kitzbühl 1, Skiwelt 1, St. Johann in Tirol 0,5 , Adelboden 1 ; Engelberg 1 , Port du Soleil 1, Grindelwald 1.
16/17 Ischgl 7; Sörenberg 1; Gröden 1, Sella Roda 3, AB + Araba 4, nur Alta Badia 3, Val die Fasa 2, 3 Zinnen
17/18 Adelboden 1. Grindelwald 1, Sörenberg 0,5, Sölden 1, Obergurgl 4,5
18/19 Arzt hat gemeint, ich soll auf die Saison verzichten, wegen der Diskushernie.
↓ Mehr anzeigen... ↓

Antworten

Zurück zu „Infrastrukturelle Neuigkeiten“